 | |
27.10.2009, 05:18
|
#51 | Gast | AW: Frage zu Raids Wenn ich mir ein neues Auto kaufe erwarte ich ja auch von den Designern des Herstellers, dass er den Motor verbessert und die Steuerung leichtgängier macht etc. und geh nicht in sein Labor und sag dem Techniker/Designer was er zu
tun hat. Ich gebe aber durchaus weiter, welche Probleme ich als Kunde mit dem Auto hatte.
Oh und zugegeben ein wenig hinkt auch mein Vergleich, aber wie du als erfahrener Raidleader wissen solltest, fast kein Raid geht heutzutage ohne DKP los also verteilt der Trainer durchaus was und zwar das Versprechen an die Spieler, dass sie irgendwann ihre Turnschuhe bekommen.
Was den Aufstieg angeht, der ist dir ja auch gegönnt, aber warum bist du ein Fan davon, den Aufstieg nicht nach 1-2 Saisons zu schaffen, sondern 40 Saisons lang gegen dieselben Teams anzutreten?
Nicht weil dein Team schlecht ist, sondern weil die nächste Liga dir sagt "also ne mit den alten Schuhen lassen wir euch hier nicht rein" . |
| |
27.10.2009, 07:48
|
#52 | Gast | AW: Frage zu Raids Aber du sagst deinem Autoverkäufer: "Hey, ich find das Autofahren ist langweilig geworden. Mach das es mir wieder Spass macht." Mehr nicht.^^
Das man wirklich eine Raidinstanz leergefarmt haben muss kenne ich eigentlich nur aus WoW-Classic-Zeiten und die sind schon einige Jährchen vorrüber. Das will auch keiner mehr so haben und bei WoW ist eigentlich jetzt alles genauso wie auf deinem Wunschzettel hier. Könnt da näher drauf eingehen aber das hier ist kein WoW-Forum.
Und herrje DkP-Punkte... sind kein Lohn. Sie sind einfach nur ein ein Indikator dafür wie oft man beim Raid dabei war und wie viele Items man schon bekommen hat. |
| |
27.10.2009, 09:41
|
#53 | Gast | AW: Frage zu Raids Was wenn es überhaupt keine Raids im klassischen Sinne gibt? Denn bisher gibt es keine expliziten Aussagen von offizieller Seite dazu das es so etwas geben wird. Nur das man hier im Spiel halt neue Wege gehen wird. |
| |
27.10.2009, 10:28
|
#54 | Gast | AW: Frage zu Raids DkP sind aber eine Gildeninterene Sache, mann muss ja nicht in einer Raidgilde mit DkP sein, wenn einem das ned gefällt. Geht auch ohne, DkP is halt einfach besser um in der Gilde eine ausgewogene Lootverteilung zu gewährleisten.
@ Laverre:
Nein, geht ja nicht in erster Linie um Loot. Und muss auch nicht immer was dabei rausspringen. Aber die Gruppe ist schon wichtig, und mit ihr kann mann verschiedene Spielelemete beinflussen. Wollen alle nur die Items für sich, alles andere ist egal (klar das is jedem sein gutes recht, leider aber nicht so optimal) bedeutet dies im normalfall rumgefarme in Innis. Spielt man jedoch Gruppenorientiert, wird man deutlich weniger rumfarmen. Um das geht es mir, es geht nicht nur um den Content sondern auch um die Spielweise. |
| |
27.10.2009, 11:00
|
#55 | Gast | AW: Frage zu Raids 1.) Ich habe noch nie mit DKP gespielt und will e auch nicht. Leute die das bevorzugen dürfen natürlich damit spielen.
2.) Raids sind wichtige Eigenschaften von einem MMO!
3.) Aber ich denke, vielleicht müsste man weg von den WOW-Vergleiche. Ich lasse mich überraschen, ob sie (Hersteller) auch hier neues bieten werden.
4.) Jeder darf sagen, was man will. Haubtsache es gibt ne gute Unterhaltung und kein böses Blut. |
| |
27.10.2009, 22:27
|
#56 | Gast | AW: Frage zu Raids Zitat:
Zitat von Bench Aber du sagst deinem Autoverkäufer: "Hey, ich find das Autofahren ist langweilig geworden. Mach das es mir wieder Spass macht." Mehr nicht.^^
Das man wirklich eine Raidinstanz leergefarmt haben muss kenne ich eigentlich nur aus WoW-Classic-Zeiten und die sind schon einige Jährchen vorrüber. Das will auch keiner mehr so haben und bei WoW ist eigentlich jetzt alles genauso wie auf deinem Wunschzettel hier. Könnt da näher drauf eingehen aber das hier ist kein WoW-Forum.
Und herrje DkP-Punkte... sind kein Lohn. Sie sind einfach nur ein ein Indikator dafür wie oft man beim Raid dabei war und wie viele Items man schon bekommen hat. | Ehrlich? Normalerweise gebe ich bei einer Produktbewertung an, was mich gestört, nicht einfach nur ein generisches "alles blöd", wie sollen die sonst das Verbessern was mich stört?
Hinterher verbessert der nicht den Motor, sondern macht die Lüfuntg doppelt so stark und ich hab eine Föhnfrisur nebem dem rumgetucker .
Ja in mancher Hinsicht ist WoW besser geworden, aber Situationen ala weitere 5 mal einen Bosse gelegt und jedesmak kam eine Marke rum für die 3 Klassen dies schon hatten, war alles andere als selten. Mein Wunschzettel sieht aber noch ganz anders aus, entweder ein verlegen der der Gegenstandsentwicklung komplett ausserhalb von Raids oder einen expliziten Geschichtsmodus, denn ich auch ohne normal Equipment erleben kann. Das Markensystem war nur ein Kompromissangebot an dich, weil du meintest ohne Gegenstandsbelohnung bekommt man keine Raids zusammen, was ich ja ein durchaus berechtigtes Bedenken ist .
DKP sind ein Lohn, komm ganz ehrlich du benutzt DKP Tabellen rein statistisch? Um am Ende des Jahres zu sagen "hey und unser häufigster Teilnehmer war Kunibert und wir geben ihm dafür ein dreifaches Gilden hip hip hurra. DKP ist nicht anderes als Geld in der realen Welt, du bekommst eine in sich fiktive Belohnung für geleistete Arbeit, die du später gegen Gegenstände die du haben magst einttauschst. Wenn du es komplett handhabst oki, aber ich hab noch kein DKP System gesehen was nur für Dekogründe geführt wurde. |
| |
27.10.2009, 22:40
|
#57 | Gast | AW: Frage zu Raids DKP werden meisten dafür eingesetzt um eine vernüftige Itemverteilung in Raids zu bezwecken. Ist dann nicht mehr Glücksabhängig, sondern klar verteilt. Macht natürlich am mesten Sinn wenn alle ca gleich viel mit Raiden gehen. Und bezweckt auch das nicht einer in 1nem Raid alles kriegt und dann nie mehr mitgeht, was für den Raid nicht so toll wäre Stammspieler werden so auch gefördert. Wird aber meistens eh nur in Stammgruppen eigesetzt wo die Meisten Spieler eig. immer die Selben sind, was natürlich zu nem gut aufeinander eingespielten Raid führt. |
| |
27.10.2009, 22:43
|
#58 | Gast | AW: Frage zu Raids @Alien
Stimmt DKP ist gildenintern, aber fast keine operiert ohne, weil das die effektivste Möglichkeit ist Streit um Loot zu vermeiden. Was definitiv bestätigt wie wichtig dieser Teil für die meißten doch ist.
Ich stimme dir zu Alien die Gruppe ist wichtig und sie sollte das einzig wichtige sein imo. Deswegen würde ich ja gern die Gegenstandskomponente aus Raids raushaben oder in seiner Relevanz stark reduziert. Damit der Spaß an der Instanz und die Gruppe wieder der einzig wichtigen Teile sind und nicht das sich besser ausrüsten.
Man kann ja auch andere Belohnungen verteilen, schicke Mounts, Titel etc.. die so oft existierenden Achievement Systeme quer durch die Spiellandschaft zeigen ja, wie man selbst mit banalsten Belohnungen Leute zum spielen antreiben kann egal wie sinnlos es ist.
Außerdem würde es einem Problem ganz stark abhelfen, wenn ich die Gegenstandsentwicklung extern verlager, dem Raidnachwuchs. Wenn sich jeder ausserhalb der Raids sein Equipment beschaffen kann, kann jeder beim Raiden einsteigen, der wie so oft von Raidern gewünscht, genug Zeit investiert. Er kann es auf dem Niveau und dem Tempo machen wie ers für richtig hält und die Raids müssen nicht extra wenn Ausrüsten gehen oder groß abwarten bis jemand durch sekundär oder twinkraids auf ein brauchbares Niveau nachgerüstet wurde.
Von so irrelevanten Sachen wie der Aufwertung von Handwerk oder PvE ausserhalb von Raids mal ganz abgesehen.
Edit: Sorry Alien deine erste Antwort war da beovr der Text hier fertig war . Sagst im Prinzip dasgleiche wie ich hier am Anfang. |
| |
27.10.2009, 23:14
|
#59 | Gast | AW: Frage zu Raids mh und was sind dan die ziele beim raiden ? klar spass aber der verfliegt ja auch schnell wie ihr es ja schon gesagt habt |
| |
28.10.2009, 01:44
|
#60 | Gast | AW: Frage zu Raids Zitat:
Zitat von Laverre Stimmt DKP ist gildenintern, aber fast keine operiert ohne, weil das die effektivste Möglichkeit ist Streit um Loot zu vermeiden. Was definitiv bestätigt wie wichtig dieser Teil für die meißten doch ist. | Kann man sehen wie man will. Ich war in einer Gilde, die einer der ersten Raids auf den Server war und momentan im Kern noch besteht. Da wurden die Items einfach nach Absprachen verteilt. Es wurde zwar nebenher ein DKP geführt, aber die Anwendung dessen konnte man während des 3 jährigen Raids an einer Hand abzählen. Aber trotzdem sind Items natürlich ein wichtiger Aspekt, denn...
Ich stimme dir zu Alien die Gruppe ist wichtig und sie sollte das einzig wichtige sein imo. Deswegen würde ich ja gern die Gegenstandskomponente aus Raids raushaben oder in seiner Relevanz stark reduziert. Damit der Spaß an der Instanz und die Gruppe wieder der einzig wichtigen Teile sind und nicht das sich besser ausrüsten.
Man kann ja auch andere Belohnungen verteilen, schicke Mounts, Titel etc.. die so oft existierenden Achievement Systeme quer durch die Spiellandschaft zeigen ja, wie man selbst mit banalsten Belohnungen Leute zum spielen antreiben kann egal wie sinnlos es ist.[/quote]man muss den Spieler eben einen Sinn geben, zu raiden. Da ist zwar der Ansatz, dies rein aus Spaß zu machen ein nobler Ansatz, wird aber auf Dauer nicht funktionieren. Denn wie du selbst feststellst, werden auf einmal selbst völlig langweilige Inhalte wie z.B. Karte abreiten in WoW auf einmal gespielt, wenn sie a la Achievement-System solch banale Belohnungen wie 10 Punkte auf dem Konto geben oder man mit Mounts oder Titel belohnt wird, eben einfach etwas "greifbares". Als es dafür noch keine Belohnungen gegeben hat, wurde soetwas so gut wie von niemandem gemacht.
Allerdings hätte ich für mich auch keine Lust für das 20. Mount und den 40. Titel raiden zu gehen. Für mich steht Raiden als eine (wie gemerkt eine) Möglichkeit der Charakterweiterentwicklung. Und da kann ich mich für Mounts oder Titel als Belohnung nicht wirklich erwärmen, da sie meinem Charakter nicht weiter bringen, sondern eher ein Funelement sind, was allerdings dann eben recht schnell kein Spass mehr ist, sondern eben ein weiteres Mount neben den ganzen anderen ist, was sich nur durch Aussehen unterscheidet.
Außerdem würde es einem Problem ganz stark abhelfen, wenn ich die Gegenstandsentwicklung extern verlager, dem Raidnachwuchs. Wenn sich jeder ausserhalb der Raids sein Equipment beschaffen kann, kann jeder beim Raiden einsteigen, der wie so oft von Raidern gewünscht, genug Zeit investiert. Er kann es auf dem Niveau und dem Tempo machen wie ers für richtig hält und die Raids müssen nicht extra wenn Ausrüsten gehen oder groß abwarten bis jemand durch sekundär oder twinkraids auf ein brauchbares Niveau nachgerüstet wurde.[/quote]Das Nachrüsten war eigentlich nie das große Problem beim Raidnachwuchs. Da hat man auch ohne zu murren ältere Instanzen gespielt, weil man wusste, dass man damit den Nachzügler und damit auch den Raid stärkt (war jedenfalls in meiner Raidgilde so). So kam auch weniger das Gefühl des farmens auf, sondern der, den Raid damit zu stärken.
Und ich hab ja schon mal erwähnt, dass Spieler, denen man Bemühungen und die Auseinandersetzung mit der Mechanik des Spiels anmerkt, auch eine Chance bekommen, selbst wenn diese mit der Ausrüstung der Gruppe hinterher hängen.
Von so irrelevanten Sachen wie der Aufwertung von Handwerk oder PvE ausserhalb von Raids mal ganz abgesehen.[/quote]Klar könnte man Handwerk aufwerten, durch Ressourcen statt Items (wie schon mal angedacht), die man dann zum Handwerker bringen muss. Is im Prinzip aber auch nur "farmen". Egal obs nun Items oder Ressourcen sind. Zudem müsste es dann so geregelt sein, dass man sich für diese Herstellung spezialisieren muss, wodurch aber die Fähigkeiten im Kampf leiden. Ansonsten könnte sich der Raider ja selbst sich einfach das Item herstellen und das Handeln untereinander wird nicht gefördert.
Allerdings soll ja laut Interview ein System angedacht sein, dass man auch ausschließlich mit Handel und Crafting Content hat, vielleicht gehts ja dann auch in die Richtung. |
| |
28.10.2009, 03:14
|
#61 | Gast | AW: Frage zu Raids Laverne, sry, es macht keinen Sinn mit dir so zu diskutieren, weil du a) ausschliesslich Argumente bringst, die beschreiben was dir an MMOs keinen Spass macht wo man in der Tat keine Gegenargumente bringen kann ausser das es anderen sehr viel Spass macht und b) im Gegenzug keinerlei innovativen Vorschlag machst, wie es anders besser sein könnte, aber dieses beim Entwickler einforderst.
Um wieder auf Fussball zurückzukommen. Du kannst mit deiner Argumentationsart genauso auch ins DFB-Forum einloggen und da kritisieren, dass man Fussball nicht alleine spielen kann, bzw. nicht jeder nen WM-Pokal bekommen kann, weil das Spieldesign des DFB, bzw. der FIFA das nicht ermöglicht und du findest, jeder sollte an der WM teilnehmen dürfen und nen Pokal bekommen können. Weil man könnte ja den ganzen Qualifikations- und Turniermodus rausnehmen, der 99,99999999999% der Menschheit ausklammert, ne Torwand hinstellen, jeden einladen und wer den Ball mit irgendeinem Körperteil ausser den Händen berührt kriegt nen Pokal.
Genial oder? Jeder hat alles erreicht in dem Spiel, was man erreichen konnte, alles gesehen, was man sehen konnte.
Und jetzt meine Frage an dich? Was fehlt hier? |
| |
28.10.2009, 03:59
|
#62 | Gast | AW: Frage zu Raids Wie gesagt Bench wenn es dein und aller anderen Traum ist, dass ihr Spaß mit Farmen gleichsetzt sei euch das ja belassen.
Nur was die Kritik zu Vorschlägen angeht, von dir habe ich auch noch nichts gehört als
Variatonen von "es ist so, leb damit" und "ich war raidleader ich weiß es besser".
Btw ich finde sowohl ein Markensystem was Farmen überflüssig macht als auch eine komplette Auslagerung des Loots auf Handwerk oder auf andere Spielelement vielleicht nicht innovativ, aber es sind welche. Das sie dir persönlich nicht gefallen, ist dabei ein anderes Thema.
@Fegefeuer
Du findest an deiner Aussage nichts merkwürdig? Du sagst es macht eine Zeitlang Spaß und dann brauch ich einen Grund es trotzdem weiter zu machen? Wäre nicht eher die Frage dann, wie können wir ein Spiel baun, was genug Alternativen hat, damit ich hauptsächlich Spaß hab und es nicht zur bloßen Beschäftigungstherapie verkommt? |
| |
28.10.2009, 05:34
|
#63 | Gast | AW: Frage zu Raids Wir argumentieren so, laverre, weil die Vorschläge, die hier von dir und anderen kommen in WoW schon längst umgesetzt wurden.
Das Ergebnis ist aber genau das Gegenteil von dem, was du dir erhofft hast. Ich kann es dir gerne erklären, ich habe nur das Gefühl, du suchst nur die Diskussion der Diskussion willen. |
| |
28.10.2009, 10:05
|
#64 | Gast | AW: Frage zu Raids Also Raidinstanzen sind nichts für mich, ehrlich! Ich kann mir kein Spielspaß vorstellen wenn ich zig mal ein und das selbe mache damit am Ende vielleicht für mich was droppt. DAs ist kein Spielspaß für mich, das ist Arbeit. Und Arbeiten tu ich eh min. 40 Stunden in der Woche.
Es sollte einfach kein EndContent geben, es sollte immer weiter gehen. Eine zweite Geschichte nach dem man die ERste erledigt hat. Und danach wieder eine. Warum muss es immer nur EINE Hauptstory geben??? Es kann doch mehrere Geben. Ich brauch keine Raids nach dem ich die Hauptstory duchgespielt habe, ich will eine neue Hauptstory, so wie in Guild Wars z.B. Da waren die Erweiterungen als neue Hauptstory zu sehen. So etwas wäre mir fürs PvE lieber als stupide Raids, bei Max Lvl.
Gegenstände sollten nicht das Entscheidende sein, sondern das Spielerlebnis.
Man sollte die Moves der Figur erweitern, verschieden Angriffskills, so das man das Gefühl hat sich zu verbessern. Ansprechende Kämpfe, cinemastische Kämpfe. Das wäre zumk Bsp mein Ziel. Das mein Charakter sich so immer verbessert um die Gefahren zu meistern. Irgendwann ist es nun mal aus mit dem höchsten Schaden der Schwerter, Waffen usw. aber lasst es mich so anpassen wie ich möchte. Lasst mein Char aussergewöhnlich sein im Kampf, und der Darstellung dieser im höherem Lvl. Ich wiill nicht immer die selben Animationen sehen, und nur mehr Schaden machen.
Das wäre für mich Anreiz genug. Was wird mein Schwertschwinger in höheren Lvl erreichen. Wie graziös wird er kämpfen. Wie werden die verschiedenen Schwertstile ausssehen. Irgendwann hat man den meisten Schaden einer Waffe erreicht, aber ivh will ihr Aussehen individualisieren. Raids sind weniger interessant.
Meine Meinung |
| |
28.10.2009, 10:42
|
#65 | Gast | AW: Frage zu Raids Zitat:
Zitat von Lazzarus Also Raidinstanzen sind nichts für mich, ehrlich! Ich kann mir kein Spielspaß vorstellen wenn ich zig mal ein und das selbe mache damit am Ende vielleicht für mich was droppt. DAs ist kein Spielspaß für mich, das ist Arbeit. Und Arbeiten tu ich eh min. 40 Stunden in der Woche.
Es sollte einfach kein EndContent geben, es sollte immer weiter gehen. Eine zweite Geschichte nach dem man die ERste erledigt hat. Und danach wieder eine. Warum muss es immer nur EINE Hauptstory geben??? Es kann doch mehrere Geben. Ich brauch keine Raids nach dem ich die Hauptstory duchgespielt habe, ich will eine neue Hauptstory, so wie in Guild Wars z.B. Da waren die Erweiterungen als neue Hauptstory zu sehen. So etwas wäre mir fürs PvE lieber als stupide Raids, bei Max Lvl.
Gegenstände sollten nicht das Entscheidende sein, sondern das Spielerlebnis. | sehr interessante Meinung die ich gerne teile. Natürlich wird es garantiert einen End-game-Content geben, aber müssen es die klassischen Raids sein? Ich finde es für SW:TOR eh ein wenig unpassend.
Hier ganz eigene Wege zu gehen, wäre mal wirklich innovativ. Ein großer Showdown in einer Arena nachdem man sich durch Tunnel- und Fabrikanlagen gekämpft hat, Instanz ja, aber großer Raid mit einer Dauer von 4-8 Stunden? Nein, warum ein einzelnes Feature so viel Zeit verschwenden lassen wenn die Welt und somit das Spielerlebnis soviel mehr zu bieten hat?
Ebenso der Bezug zu GW ist gut gewählt, hier ist der End-Game-Content nicht zeitaufwendiger als vorherige Instanzen auch und trotzdem ist es nicht langweilig oder bietet für hc Spieler zu wenig Herausforderungen. Ganz im Gegenteil, es gibt Instanzen die funktionieren nur dann wenn wirklich alle an einem Strang ziehen und nicht wenn das klassische Tank-Healer-DD-System hinhaut.
Warum nicht das Spielerlebnis und die Spieltiefe in den Vordergrnd rücken und die Items und riesigen HP-Monster Bosse mal ab acta legen?
Ebenso möchte ich soetwas wie "farmen" in diesem Spiel nicht wiedertreffen, sei es in Form von Marken, Rufgegenständen oder einfach nur Rufpunkten. Es gibt nichts schlimmeres als Farming.
So long
Kani |
| |
28.10.2009, 11:07
|
#66 | Gast | AW: Frage zu Raids Na Raids darfs/soll`s schon geben, wird ja keiner gezwungen da mitzugehen. Wird sicherlich genügend andere Contente geben die man machen kann, wenn mann nicht raiden will. Ich persönlich finde hingegen Crafting schwachsinning und macht mir keinen Spass, deswegen werd ichs nicht machen, Spieler die dies machen wollen sollten aber schon die möglichkeit haben. |
| |
28.10.2009, 11:29
|
#67 | Gast | AW: Frage zu Raids Zitat:
Zitat von Bench Wir argumentieren so, laverre, weil die Vorschläge, die hier von dir und anderen kommen in WoW schon längst umgesetzt wurden. | *g* - Statt PvE-Content eher PvP-Content? Statt besten Loot AUSSCHLIEßLICH in Raid-Instanzen, besten Loot AUCH woanders? Stärkerer Crafter-Anteil? Auf INTERSSANTE Weise sich anpassende Raid-Mobs? Schwierigkeitsgrade, die völlig unterschiedliche Herangehensweisen darstellen? Versuche, unterschiedlichen PvE-End-Content miteinander zu kombinieren (Space + Boden)? (edit: und über mir stehen ja noch einige spontane Ideen anderer)
Das alles gabs schon in WoW?
Und das sind nur ganz spontan zusammengeschriebene Ideen... weiss der Geier zu was ein vernünftiges Team an guten Spiele-Entwicklern kommen kann, wenn sie ihre Kreativität mal fliegen lassen dürfen.
Das Ergebnis ist aber genau das Gegenteil von dem, was du dir erhofft hast. Ich kann es dir gerne erklären, ich habe nur das Gefühl, du suchst nur die Diskussion der Diskussion willen.[/quote] Ne - sorry. Deine Aussage ist schlicht ein Lippenbekenntnis. Daß Du einfach keinen BOCK auf Experimente hast, da Dir im ursprünglichen WoW die Instanzen so gut gefielen, daß Du das am liebsten den Rest Deines Lebens machen willst, ist ja OK. Aber sag das doch einfach. Und versuch nicht zu erzählen, in WoW sind sämtliche jemals denkbaren Ideen für MMO-Gruppen-PvE vollständig umgesetzt und ausprobiert worden.
gruß
Booth |
| |
28.10.2009, 11:49
|
#68 | Gast | AW: Frage zu Raids Zitat:
Zitat von Booth *g* - Statt PvE-Content eher PvP-Content? Statt besten Loot AUSSCHLIEßLICH in Raid-Instanzen, besten Loot AUCH woanders? Stärkerer Crafter-Anteil? Auf INTERSSANTE Weise sich anpassende Raid-Mobs? Schwierigkeitsgrade, die völlig unterschiedliche Herangehensweisen darstellen? Versuche, unterschiedlichen PvE-End-Content miteinander zu kombinieren (Space + Boden)?
gruß
Booth | mh wie soll der pvp content den aus sehn ?
und zu den loot was wollen die leute den mit den besten loot wen sie nicht raiden?
und mehr crafting anteil hab ich ja nix dagegen gefällt mir zwar ned aber wers mag von mir aus man kann es ja auch verbinden das es mache sachen nur in raid gibt das der handel gefordert wird
und zu den schwierigkeitsgrad warum den 2 ? ich mein warum sollte man nicht einen machen das es für alle ne herrausforderung da stellt die was nicht so gut sind muss halt dan über sich hinaus wachsen und mit der klasse übenen zu spielen
und das mit den pve content zu kombinieren wer sicher cool so lang es gut gemacht ist |
| |
28.10.2009, 13:30
|
#69 | Gast | AW: Frage zu Raids Ja Booth, bestes Equip bekommst du bei WoW nicht in nur in Raidinstanzen. Das beste PvP-Equip gibt es nur über PvP und einige der besten Sachen für PvE kann man sich herstellen lassen, aber wer farmt schon gerne Gold für die unverschämten Preise, die bei jedem Crafting-dominierendem Itemsystem entstehen.
Mehrere Schwierigkeitsgrade gibt es, ja. Und im leeren Raum waren wir auch schon und haben Drachen geritten. Im nächsten Contentpatch können wir ein Luftschiff entern, müssen Kanonen bedienen uä.. Und variable Bosse sind uns auch schon begegnet. PvP-Content gibts auch bei WoW. Alle 2 1/2 h können wir ne Burg einnehmen/verteidigen. Die siegreiche Fraktion hat dann dort PvP-Händler und eine PvE-Raidinstanz unter Kontrolle.
Aber um dich mal zu fordern, Booth. Du sagst, du willst Endloscontent. Sprich, du willst nie fertig gespielt haben. Wenn du eine Storyline abgeschlossen hast, willst du die nächste vorfinden.
Du questest gerne und bekommst deinen Endloscontent. Du spielst sagen wir mal 4h am Tag. Jetzt gibt es Leute, die können nur 2 h am Tag spielen. Nach einem Jahr bist du ein halbes Jahr dem anderen vorraus in der Story, der ja nur 2 h am Tag spielen kann und bekommst weiterhin neue Storys geboten. Wie soll jetzt der andere Spieler jemals erfahren wie die Story weitergeht, wenn sie denn schneller nacherzählt wird als er sie durchspielen kann, weil du einfach mehr spielst und das Spiel sich nach den aktiveren Spielern richten muss? Ist das nicht total unfair, dass der Spieler niemals das alles erleben wird, was du erleben kannst? Er kann ja nie aufholen. Wenn das Spiel 10 Jahre läuft und dann abgeschaltet wird, hat er fünf Jahre Story nicht erleben dürfen obwohl er das gleiche zahlt wie du! |
| |
28.10.2009, 13:33
|
#70 | Gast | AW: Frage zu Raids Zitat:
Zitat von Fegefeuer und zu den schwierigkeitsgrad warum den 2 ? ich mein warum sollte man nicht einen machen das es für alle ne herrausforderung da stellt die was nicht so gut sind muss halt dan über sich hinaus wachsen und mit der klasse übenen zu spielen | Das Problem ist, dass nicht jeder Spieler gleich gut ist. Jeder Mensch ist anders, und so gibt es auch teilweise gravierende Unterschiede zwischen einzelnen Spielern, was machbaren Zeitaufwand, Reaktuionsvermögen, Konzentration und Erfahrung angeht, also zum einen das Interesse, Aufwand in ein Spiel zu investieren und zum anderen das, was neudeutsch als "Skill" bezeichnet wird.
Eigentlich müsste eine Instanz, wenn sie für jede Spielergruppe eine Herausforderung darstellen soll, sich dynamisch an Ausrüstung und Spielstärke (sowie Zusammensetzung, Spielerfahrung der Gruppe und der Spieler und was noch alles) anpassen. Da dies technisch nicht möglich ist, ist eine begrenzte Anzahl an Schwierigkeitsgraden die bisher beste Annäherung. Warum sollen alle den selben Schwierigkeitsgrad spielen sollen, der zwangsläufig für einige zu leicht und für andere unmöglich sein muss?
Ansonsten hoffe ich, dass BW die Raids weg von dem "Eine Gruppe Spieler gegen einen, grossen Boss" hin zu dynamischen Encountern mit einer größeren Anzahl Feinde bringt, was sich imho mehr wie Schlachten, eben mehr wie SW anfühlen würde... mal sehen
Gruß, MuMantai |
| |
28.10.2009, 13:33
|
#71 | Gast | AW: Frage zu Raids Zitat:
Zitat von Fegefeuer mh wie soll der pvp content den aus sehn ?
und zu den loot was wollen die leute den mit den besten loot wen sie nicht raiden? | Gegenfrage, warum muss man Raiden um an guten Loot zu bekommen?
Kann man das nicht mit einer Questreihe auch bewerkstelligen. Erst nach dem man z.b. eine Questreihe zu Ende gespielt hat, bekommt man den Loot. Der Punkt ist, ich weiß das ich den Loot am Ende bekomme. Bei Raids ist es immer ein Glücksspiel, dropts oder dropts nciht für mich. Und wenn nicht dann wieder den ganzen Schaß nochmal.
Also wie gut auch der Film war, oder das Schnitzel, oder der Disco Abend, wenn es immer das selbe ist, wirds langweillig! Wo ist da die Herausforderung von der viele reden, wenn ich es spätestens nach 3 mal durch auswendig weiß wo was kommt und wie ich es bekämpfe. Ist ja dann auch nur ein routinemäßiges Ablaufen, also im Grunde nichts anderes als BOT-Farmen.
Den das sind die Raids, BOT-Farmen. Nur das du und ich am PC sitzen und den Charakter durchbringen und nicht ein programmierter BOT.
Überlegt doch mal...
Für die Entwickler gibt es wohl kaum ein einfacheres, als solche Raids zu erstellen. Einmal gemacht und das spielen welche Monatelang. Und dann wird von Herausforderung gesprochen. Wenn sie sich aber bemühen müssten neuen Inhalt zu bringen, ist es was anderes. Für uns, die auf Abwechslung stehen auf jedenfall. |
| |
28.10.2009, 14:01
|
#72 | Gast | AW: Frage zu Raids Aber wie ich schon ein paar Postings vorher gefragt habe, wie schnell soll der neue Inhalt denn angeboten werden? Sobald der 24/7-Spieler danach schreit oder sobald der 2/2-Spieler danach schreit? |
| |
28.10.2009, 14:13
|
#73 | Gast | AW: Frage zu Raids ich versteh ja warum einige unterschiedliche schwierigkeitsgrad wollen war an anfang auch dafür
auf leicht hab dan die leute kaum grund sich zu verbessern wozu auch wen sie alles sehn konnen ohne anstrenung und auf schwer werden auch die wneigst spielen ohne richtigen anreiz
bin einfach für einen schwierigkeitsgrad der jeden ne herrausforderung gibt der sich mit seinen char auseinadner gesetz hat klar wird das vllt mache zu schwer sein weil sie nix tun wollen aber dan hab sie pech gehabt
und lazzarus
aber die frage ist dan immer noch was stellen dan die leute mit den eq an was sie von der q bekommen |
| |
28.10.2009, 14:24
|
#74 | Gast | AW: Frage zu Raids Zitat:
Zitat von Lazzarus Gegenfrage, warum muss man Raiden um an guten Loot zu bekommen?
Kann man das nicht mit einer Questreihe auch bewerkstelligen. Erst nach dem man z.b. eine Questreihe zu Ende gespielt hat, bekommt man den Loot. Der Punkt ist, ich weiß das ich den Loot am Ende bekomme. | Sind die Items guter Loot, für das was man macht, nämlich Questreihen, dann wird auch keiner was dagegen haben. Jedoch ist es für gewöhnlich so, dass Raids einen höheren Schwierigkeitsgrad haben, durch komplexe Encounter, Kordination einer größere Gruppe etc. Deshalb ist es völlig normal, dass hier besseres droppt als in gewöhnlichen Questreihen. Wird man für Questreihen genau so gut belohnt, dann führt man die Schwierigkeitsgrade eben dieser Quests ins lächerliche und eine Herausforderung sieht dann anders aus. Oder Raids sind dann so einfach gestrickt, dass man erst Recht keine Spass daran hat und das Gefühl des Bossfarmens noch schneller aufkommt. Von daher sollte man akzeptieren, dass es da ein Gefälle bei Items nun mal gibt.
Bei Raids ist es immer ein Glücksspiel, dropts oder dropts nciht für mich. Und wenn nicht dann wieder den ganzen Schaß nochmal.[/quote]Wenn man natürlich nur auf Items schaut, mag das sein. Aber für gewöhnlich ist es so, dass man Instanz1 macht bis zum Endboss. Man hat nun alles gespielt und kennt die Instanz bis zum Schluss. Danach geht man weiter in die nächste Instanz2, die vom Schwierigkeitsgrad höher ist und versucht, ob man dort gut durchkommt. Wenn nicht geht man zurück, verbessert eben die Gruppe mit Items, bis man Fuss gefasst hat in Instanz2.
Wenn aber die Gruppe meint die Instanz1 so lange abfarmen zu müssen, bis jeder auch das letzte Item aus der Instanz gequetscht hat (was auch gar nicht nötig wäre für Instanz2), dann ist das nicht ein Problem des Systems, sondern hausgemachte Probleme der Spieler.
Überlegt doch mal...
Für die Entwickler gibt es wohl kaum ein einfacheres, als solche Raids zu erstellen. Einmal gemacht und das spielen welche Monatelang. Und dann wird von Herausforderung gesprochen. Wenn sie sich aber bemühen müssten neuen Inhalt zu bringen, ist es was anderes. Für uns, die auf Abwechslung stehen auf jedenfall.[/quote]Das Problem an MMOs ist, dass diese theoretisch 24/7 gespielt werden können. Von daher muss Content vorhanden sein, der eine Wiederspielbarkeit aufzeigt, sonst bekommt man mit den Spielern, die mehr Zeit ins Spiel investieren wollen, schnell Probleme.
So etwas zu fordern ist einfach, aber die Umsetzung dessen ist eben etwas anderes. Mekrt man ja auch hier, dass man gegen das System des Raids ist, wie man es bisher kennt und dafür lieber abwechslungsreicher Content ohne Farmanteile fordert, aber konkrete Vorschläge, wie das denn geschehen soll, sieht man nicht, ohne das man schnell das "Game Over" erreicht hat. Was ja auch wirklich tödlich für ein MMO ist, wenn man da steht und nicht weiß, was man jetzt noch machen soll, weil man auch die mittlerweile 10. Storyline durch hat und das Problem ist, dass man diese nicht wiederholen kann etc.
Das einzig Sinnvolle, was ich bisher gelesen hab, ist Bosse in Instanzen bei jedem Bosskampf anders reagieren zu lassen, damit dieser sich nicht immer gleich spielt. Das wars aber auch schon.
Wenn es so leicht wäre, Content zu bieten, den man nur 1-2 mal spielen muss und auch Vielspieler sich damit langfristig beschäftigen könnten, dann hätte es schon längst eine Spielschmiede es gemacht. Is es aber nun mal nicht. |
| |
28.10.2009, 15:19
|
#75 | Gast | AW: Frage zu Raids Zitat:
Zitat von Mattiu Das einzig Sinnvolle, was ich bisher gelesen hab, ist Bosse in Instanzen bei jedem Bosskampf anders reagieren zu lassen, damit dieser sich nicht immer gleich spielt. Das wars aber auch schon.
Wenn es so leicht wäre, Content zu bieten, den man nur 1-2 mal spielen muss und auch Vielspieler sich damit langfristig beschäftigen könnten, dann hätte es schon längst eine Spielschmiede es gemacht. Is es aber nun mal nicht. | Dann versteh ich nicht warum sich manche gegen das Farmen beschweren wenn die Raids genau das sind.
Ich kann mir nämlcih nicht vorstellen das einer nur aus Spaß an der Sache ein Raid macht, sondern weil er die Belohnung haben will.
Und ob der Boss anders reagiert oder nicht, der Weg dorthin ist immer der selbe.
Und wegen dem Content und Vorschlägen für die Spielschmiede. Ich denke das wir Spieler daran Schuld sind warum es Raids und solche Sachen gibt, weil wir es akzeptieren. Und die Entwickler begrüßen das, weil es weniger Arbeit bedeutet für sie. Wieso sollte ein Vielspieler nicht weiter Spielen wollen wenn er eine Sache 1-2 mal gespielt hat. Danach kann er sich was neuem widmen. Anstatt 100 mal eine Instanz zu machen. Was ist abwechslungsreicher, und was würdest du lieber spielen wollen. Also ich wäre für eine neue Story nicht für Raids.
Und wie oben erwähnt, wieso ist das erspielen einer Story nach der anderen so öde, obwohl immer eine neue Umgebung und Gegner kommen, aber das Raiden der immer gleich aussehenden Instanz nicht. Ob der Boss nun am Ende anders reagiert oder nicht. Das heisst man macht von mir aus 2 Stunden immer das selbe um dann beim Endboss etwas Abwechslung zu haben.
Also das versteh ich nicht. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |