Antwort
Alt 25.08.2009, 12:18   #1
Gast
Gast
Fragen zum Thema "Fette Beute" (a.k.a phat lewt)

Salve zusammen,

Im englischen Teil läuft gerade eine Diskussion über "epics" (ist einfach zu erkennen), in der die beiden Extreme heiss am diskutieren sind. Nun würde mich interessieren, wie die deutschsprachige Community zu diesem Thema steht. Ich verzichte bewusst auf eine Umfrage, da so vielleicht etwas ausführlichere Beiträge zu dem Thema kommen.

Dazu habe ich zwei Fragen zu diesem Thema:

Frage 1: Welche Variante* (und aus welchem Grund) würdet ihr bevorzugen (völlig davon abgesehen, wie Bioware es schlussendlich implementieren wird/bereits implentiert hat)

* da meine Erfahrung auf einige wenige
MMOs beschränkt ist (diese dafür ausgiebig gespielt), wäre ich sehr an Loot-System aus anderen, hier nicht nicht aufgeführten Spielen/MMOs interessiert und würde die Liste dann dementsprechend ergänzen.


a) System à la WoW (und dessen Vorgänger)

Das meiste an (Aus-)Rüstung, Waffen werden fast ausschliesslich aus getöteten Gegner entnommen. Ausnahmen davon sind z.B. Verbrauchsgüter und/oder auch ein paar wenige (brauchbare) Rüstungen/Waffen.

b) System à la SWG (Pre-NGE, keine Ahnung, wie es seit NGE ist)

Zu fast 99% wird alles von Spielern hergestellt. Von Ausrüstung über Waffen bis zu Fahrzeugen. Ausnahmen davon waren spezielle Komponenten von Mobs, die anstelle von hergestellten Komponenten für Waffen und oder Ausrüstungen verwendet werden konnten.

Frage 2: Werte, die den Charakter beeinflussen.

Dazu sehe ich eigentlich nur zwei Möglichkeiten (korrigiert mich, falls ich da falsch liege!):

a) Definierung der Charakter-Werte hauptsächlich über die "persönlichen" Attribute

Bei diesem System wird die Stärke (vereinfacht gesagt) des Charakters über die eigenen Attribute festgelegt. Angelegte Gegenstände haben nur minimalen Einfluss darauf und man könnte sagen, dass sie hauptsächlich den Fertigkeiten des Charakters dienlich sind (z.B. Schmuggler bedient sich hauptsächlich Handfeuerwaffen) und dienen im Falle der Rüstung als zusätzlichen Schutz (z.B. eine kugelsichere Weste hilft gegen Geschosse, ist aber bei Einsatz von Macht-Fähigkeiten nutzlos).

b) Definierung der Charakter-Werte hauptsächlich über die Werte der angelegten Gegenstände

Hier wird die Stärke (wiederum vereinfacht gesagt) des Charakters fast ausschliesslich über die Werte der getragenen Gegenstände definiert. Alle Werte wie Lebens-Punkte, Weisheit, Charisma, Rüstung, etc. werden zum grössten Teil durch die Gegenstände erhöht.

----

An alle, die es bis hierher geschafft haben, besten Dank für euer Interesse und ich freue mich auf eure Antworten
 
Alt 25.08.2009, 12:57   #2
Gast
Gast
AW: Fragen zum Thema "Fette Beute" (a.k.a phat lewt)

Zitat:
Zitat von Etta
Salve zusammen,
Hallo,

Zitat:
Zitat von Etta
Frage 1: Welche Variante* (und aus welchem Grund) würdet ihr bevorzugen (völlig davon abgesehen, wie Bioware es schlussendlich implementieren wird/bereits implentiert hat)
Ich persönlich finde beides schlecht. Die WoW-Variante macht Handwerk sinnlos und Instanzen/Raids beinahe zur einzigen Möglichkeit an gute Ausrüstung zu kommen.

Crafting bringt höchstens während des Levelns etwas, aber auch da nicht viel. Und selbst, wenn es nur ums Aussehen geht, ist die Beute meist besser.


Macht man die Ausrüstung aber vollständig vom Crafting abhängig, ist es unmöglich ohne Auktionshaus/Handel mit anderen Spielern an ordentliche Sachen zu kommen. Und sollte es im Laufe der Zeit zu einer Inflation kommen, kann man sich als Anfänger gar nichts mehr kaufen, weil alles zu teuer wird.


Daher würde ich es für das beste halten, beides gleichwertig zu kombinieren, so dass man sowohl über Beute als auch über Handwerk an gute Ausrüstung kommt.

Allgemein würde ich allerdings bevorzugen, dass Items keine zu große Rolle spielen. Gerade bei den Möglichkeiten, die sich durch die Entwicklung eines neuen Kampfsystems auftun, sollte statt der besten Ausrüstung eher die Wahl der richtigen Fähigkeiten, gutes Timing und taktisches Gruppenspiel entscheident sein. Siehe auch Punkt zwei.

Zitat:
Zitat von Etta
Frage 2: Werte, die den Charakter beeinflussen.
Was die Ausrüstung angeht, würde ich ein System bevorzugen, dass dem aus KoTOR ähnelt.
Die Ausrüstung sollte Boni haben, diese sollten sich aber in Grenzen halten. So kann die Wahl der richtigen Ausrüstung den Charakter stärken, aber es wäre nicht entscheident, da die Unterschiede eher gering wären.
So könnte es wie in KoTOR Rüstungen und Handschuhe geben, die die Stärke oder das Geschick in geringem Maß erhöhen, oder Implantate, die die Ausdauer verbessern.

Dabei sollten aber die Grundwerte des Charakters entscheident bleiben, so dass man durch die Ausrüstung keinen großen Vorteil bringt.

Dadurch ließe sich auch verhindern, dass Leute, die viele Credits haben, oder viel Zeit mit Raids verbringen, Spielern, die weniger Zeit oder Geld haben, im PvP überlegen sind.
 
Alt 25.08.2009, 13:04   #3
Gast
Gast
AW: Fragen zum Thema "Fette Beute" (a.k.a phat lewt)

zu frage 1:

ich finde es sollte eine gute mischung aus a und b geben.

wenige gegner sollten rüstungen droppen, da rüstungen und kleidungsstücke ja meistens auf die größe einer person angepasst sind. dennoch sollte es drops geben, die einen gewissen wert haben. das können gegenstände sein, die etwas speziell mit der story zu tun haben, wie z.b. der eine stirnreif eines alten jedi in kotor (weis den namen leider nicht mehr genau).

dennoch sollten auch rüstungen hergestellt werden können. evtl. kann man ja auch gedroppte rüstungen umwandeln und anpassen.


hierbei sollte jedoch gelten, dass gedropte und hergestellte items gleichwertig stark sind.
ausnahme hierbei wären epische storyitems, die nur unter sehr seltenen und fast unmöglichen bedingungen hergestellt werden konnten. (ich denke hier wieder an den stirnreif oder items aus der sternenschmiede etc.)


zu frage 2:

auch hier wäre ich wieder für eine mischung aus a und b.
das wow system finde ich hier zu extrem, da sich die spieler zu sehr auf die items konzentrieren und farmen ohne ende und am ende nichts haben außer stundenlang gefarmt.
dennoch sollte auch das equip etwas entscheiden, damit man auch etwas stolz auf das erarbeitete equip ist. (unabhängig ob gedropt oder gecraftet).
 
Alt 25.08.2009, 13:37   #4
Gast
Gast
AW: Fragen zum Thema "Fette Beute" (a.k.a phat lewt)

Ich schließe mich der Meinung von RebornSchulz dezidiert an.

Zwar entsteht durch die Hatz auf neue, bessere items ein gewisser "Suchtfaktor", der ungemein motivierend sein kann, allerdings wird das pvp dadurch beeinträchtigt. Nicht mehr Player-Skills entscheiden, sondern nur noch die beste Ausrüstung. Casual-Gamer sollten ebenfalls eine Chance erhalten an eine gute Ausrüstung zu kommen! (Deren Geld ist schließlich nicht weniger wert als das von Hardcore-Zockern.) Daher sollte crafting und loot gleichwertig/gleichgestellt sein und items sollten nicht eine überdurchschnittliche Rolle bei der Verbesserung der Stats spielen.

Grüße
 
Alt 25.08.2009, 13:43   #5
Gast
Gast
AW: Fragen zum Thema "Fette Beute" (a.k.a phat lewt)

Zitat:
Zitat von Qantharan
Zwar entsteht durch die Hatz auf neue, bessere items ein gewisser "Suchtfaktor", der ungemein motivierend sein kann, allerdings wird das pvp dadurch beeinträchtigt. Nicht mehr Player-Skills entscheiden, sondern nur noch die beste Ausrüstung. Casual-Gamer sollten ebenfalls eine Chance erhalten an eine gute Ausrüstung zu kommen! (Deren Geld ist schließlich nicht weniger wert als das von Hardcore-Zockern.) Daher sollte crafting und loot gleichwertig/gleichgestellt sein und items sollten nicht eine überdurchschnittliche Rolle bei der Verbesserung der Stats spielen.
"Nuff said" . Kann hier nur zustimmen.
 
Alt 25.08.2009, 13:48   #6
Gast
Gast
AW: Fragen zum Thema "Fette Beute" (a.k.a phat lewt)

Zitat:
Zitat von Qantharan
Ich schließe mich der Meinung von RebornSchulz dezidiert an.

Zwar entsteht durch die Hatz auf neue, bessere items ein gewisser "Suchtfaktor", der ungemein motivierend sein kann, allerdings wird das pvp dadurch beeinträchtigt. Nicht mehr Player-Skills entscheiden, sondern nur noch die beste Ausrüstung. Casual-Gamer sollten ebenfalls eine Chance erhalten an eine gute Ausrüstung zu kommen! (Deren Geld ist schließlich nicht weniger wert als das von Hardcore-Zockern.) Daher sollte crafting und loot gleichwertig/gleichgestellt sein und items sollten nicht eine überdurchschnittliche Rolle bei der Verbesserung der Stats spielen.

Grüße
Kann ich nur zustimmen
 
Alt 25.08.2009, 14:09   #7
Gast
Gast
AW: Fragen zum Thema "Fette Beute" (a.k.a phat lewt)

Zitat:
Zitat von Qantharan
Ich schließe mich der Meinung von RebornSchulz dezidiert an.

Zwar entsteht durch die Hatz auf neue, bessere items ein gewisser "Suchtfaktor", der ungemein motivierend sein kann, allerdings wird das pvp dadurch beeinträchtigt. Nicht mehr Player-Skills entscheiden, sondern nur noch die beste Ausrüstung. Casual-Gamer sollten ebenfalls eine Chance erhalten an eine gute Ausrüstung zu kommen! (Deren Geld ist schließlich nicht weniger wert als das von Hardcore-Zockern.) Daher sollte crafting und loot gleichwertig/gleichgestellt sein und items sollten nicht eine überdurchschnittliche Rolle bei der Verbesserung der Stats spielen.

Grüße
Dem Stimme ich auch zu. War zwar nie ein großer Fan von Crafting, aber das liegt wohl hauptsächlich daran, dass ich WoW gespielt habe und mir da der Aufwand für die billig Items die man herstellen konnte, einfach zu groß war. Von daher wäre es schon angebracht beides einigermaßen gleich zu stellen, eben damit Crafting auch mal wieder einen Sinn hat!
 
Alt 25.08.2009, 15:00   #8
Gast
Gast
AW: Fragen zum Thema "Fette Beute" (a.k.a phat lewt)

Ich wünsche mir KEINE Epix Jagd als WoW.

Dann gehts nur wieder um Items,man wird geflamet wenn man schlechtere Sachen hat,RP ist nicht mehr möglich weil allen die Story egal ist,nur noch Items zählen.
Dann kommen die ganzen Roxxor kids,gibts wieder nur noch lol, und du Noob im Chat.
Das hab ich bei WoW erlebt.
Bitte nicht so,liebe Bioware Leute.
 
Alt 25.08.2009, 15:16   #9
Gast
Gast
AW: Fragen zum Thema "Fette Beute" (a.k.a phat lewt)

Ich denke die Mischung machts.

Es sollte ein klare Trennlinie geben zwischen PvP Items und PvE Items, denn wenn PvE Items zu stark sind und alle wieder nur Raiden um mit den PvPlern den Boden zu wischen, dann Gute Nacht. Itemspiralen wie in WoW sollte es nicht geben, dass ich nurnoch PvE mache für neue Items.

Crafting sollte die gleichen Items geben wie die Spielwelt nur in verschiedenen Upgrade Stufen. Ich fand Systeme wo ich 250 Helme Craften musste um den besten auf meinem Kopf zu tragen ziemlich gut, aber das ist heutzutage sicherlich nicht mehr so umsetzbar.
 
Alt 25.08.2009, 15:23   #10
Gast
Gast
AW: Fragen zum Thema "Fette Beute" (a.k.a phat lewt)

Hm also ich kann sagen das das SWG System eigentlich Super war. Es bassierte stark darauf wer was herstellen konnte. Wer was wie gut Slicen (Verbessern) konnte. Aber da war das Craftigsystem auch umfangreicher....man musste ja sogar die Zusammensetzung der Werkstoffe beachten um gute Ergebnisse zu erzielen.

Die Combination aus Finden und Craften ist sicher eine der besten Optionen. Ebenso ist die Option des eigenen Vendors und der eigenen Verkaufshallen eine sehr tolle. Nunja wie das genau aussieht mit dem Loot kann man wohl erst sagen wenn das Craftingsystem bekannt wird.
 
Alt 25.08.2009, 16:08   #11
Gast
Gast
AW: Fragen zum Thema "Fette Beute" (a.k.a phat lewt)

Huch, das nenne ich mal eine aktive Community Nachdem nun doch schon einige Antworten gekommen sind, möchte ich mich mit meiner Meinung nicht zurückhalten.

Zum Punkt 1: Aufgrund meiner Vergangenheit tendiere ich natürlich eher zur zweiten Variante, bin allerdings realistisch genug zu sehen, dass

a) der Aufwand, um dies, mit der nötigen Tiefe, zu implementieren, im Verhältnis zu den es benutzenden Spielern vermutlich zu klein ist.
b) wie es RebornSchulz sagt, im Laufe der fast unvermeidlichen "Inflation" Neueinsteigern schwerer macht, ausser natürlich sie beginnen auch gleich eine Karriere als Handwerker.

Allerdings bin ich auch definitiv kein Freund von der Variante A. Natürlich, aus Sicht des Herstellers/Betreibers ist eine Item-Hatz (meiner Meinung nach) der billigste und einfachste Weg, die Spieler möglichst lange an der Leine zu halten. Allerdings führt diese Art unter'm Strich nur dazu, dass einige/manche/viele Spieler die Mitspieler nur noch als Hilfe zur eigenen Item-Beschaffung ansehen, was dann zwangsläufig zu einem vergifteten Klima führt.

Unter'm Strich kann ich mir nur wünschen, dass Bioware hier den "goldenen" Mittelweg findet, um (fast) allen Typen von Spielern die Möglichkeit zu geben, an vergleichbare Ausrüstung (Werte, Funktion und Aussehen) zu kommen. Natürlich werden sich die Extrem(!)-Raider bzw. -PvPer auf den Schlips getreten fühlen, da diese Gruppen ja nur für sich und ihre Spielweise das Beste vom Besten beanspruchen. Aber da Bioware in einem Interview (glaub ich zumindest, müsste es suchen) erwähnte, dass sie keine Rücksicht auf "the most hardcore" nehmen, habe ich da eigentlich weniger Bedenken.

Zum Punkt 2: Hmm, im Grossen und Ganzen muss ich nicht wiederholen, sondern kann mich ebenfalls RebornSchulz anschliessen. Kannst du Gedanken lesen?

Was mir allerdings zusätzlich noch sehr gefallen würde, wenn ein Gegenstand nicht durch's Band Boni hätte, sondern als Ausgleich einen kleinen Malus. Nehmen wir als fiktives Beispiel ein paar Handschuhe, die +5 Punkte auf Geschicklichkeit geben, dafür allerdings einen Abzug von -5 Punkten auf Stärke. Das würde meiner Meinung nach dazu führen, dass die Spieler bei der Wahl ihrer Ausrüstung mehr auf eine "Spezialisierung" achten müssten/sollten. Ich denke, damit würde es Werte-mässig auch innerhalb derselben Klassen zu mehr unterschiedlichen Charakteren führen. Das Ganze würde dann allerdings nur Sinn machen, wenn es für Missionen resp. Quests mehr als einen Weg geben würde (z.B. entweder brachial mit Waffengewalt oder eher auf der Basis einer Infiltration).

Zusammengefasst: Ich wünsche mir ein System, in dem die Basiswerte eines Charakters mehr Gewicht haben, als die Gegenstände die er/sie trägt. Zusätzlich sollten die Gegendstände (mit minimalen Werteverbesserungen) zu einer vielfältigeren Charakter-Spezialisierung führen. Lange Rede, kurzer Sinn: weg vom Einheitsbrei und zurück zur Vielfalt.
 
Alt 25.08.2009, 16:26   #12
Gast
Gast
AW: Fragen zum Thema "Fette Beute" (a.k.a phat lewt)

Zitat:
Zitat von Etta
Hmm, im Grossen und Ganzen muss ich nicht wiederholen, sondern kann mich ebenfalls RebornSchulz anschliessen. Kannst du Gedanken lesen?
Nicht dass ich wüsste.

Wahrscheinlich bin ich einfach nur einer von vielen hier, deren Meinung zu diesem Thema sehr ähnlich ist.
 
Alt 25.08.2009, 18:01   #13
Gast
Gast
AW: Fragen zum Thema "Fette Beute" (a.k.a phat lewt)

Zu 1)

Man könnte ähnliche Gegenstände auf verschiedene Arten zur Verfügung stellen. Man farmt die Bauteile, und läßt sich einen Gegenstand bauen, farmt die Credits, um sich einen Gegenstand zu kaufen, oder man farmt Gegner, in deren Loottable sich der gesuchte Gegenstand befindet. Damit nicht alle Teile gleich sind kann ja mal ein hergestellter, mal ein erbeuteter Gegenstand etwas besser sein, als der jeweils andere. Was vergleichbar sein sollte ist der Aufwand / Schwierigkeitsgrad mit dem man sich einen Gegenstand erarbeitet. Also 200 Zähne von einem seltenen Gegner einsammeln vs. einen einfachen Tank & Spank Raidboss umhauen wäre genauso unpassend, wie einen Gegenstand für wenig Spielgeld beim Händler zu kaufen vs. den schwersten Gegner im Spiel bei Vollmond besiegen zu müssen.
Trotzdem würden Gelegenheitsspieler, bedingt durch den geringeren Zeiteinsatz, immer noch schlechter ausgerüstet rumlaufen, als beispielsweise Vielspieler, die sich in Gilden organisieren.

Wenn Gegenstände primär von Craftern hergestellt werden, könnte man mit gekauften Credits seine Ausrüstung zusammenstellen, anstelle sich die Gegenstände im Spiel zu erarbeiten, was ich eher schlecht finden würde.

Wenn Gegenstände primär bei Gegnern im Gruppenspiel erbeutet werden, sind diejenigen gekniffen, die am Gruppenspiel nicht teilnehmen können oder wollen. Wobei sich allerdings die Frage stellt wofür man gute Ausrüstung braucht, wenn man eh nur alleine spielt. Auch wieder nur meine persönliche Meinung.


Zu 2)

Während des Levelns werden die Attribute (Stärke, Ausdauer, etc) durch das Erreichen des nächsten Levels erhöht. Man wird also im Laufe der Spielzeit besser, dafür werden die Gegner etwas schwieriger. Dieses Fortschreiten der Entwicklung sollte im Spiel beibehalten werden, wenn man das Levelcap erreicht. In WoW geschieht dies durch bessere Gegenstände, die man im Raid oder PvP erhält. Alternative Wege, etwa eine Charakterentwicklung nach Spielzeit oder Spielaktivität, z.B. erreichte Erfolge / Spieldauer, um gute Gelegenheitsspieler nicht zu benachteiligen, würden diesen Zweck unabhängig von den Gegenständen aber ebenfalls erfüllen.

Um Unterschiede im PvP zwischen Viel- und Gelegenheitsspielern abzuschwächen, könnte dem Charakter für das PvP eine Standardausrüstung angelegt werden.
Auch hier profitiert ein Vielspieler von mehr Erfahrung mit dem Spiel und der Spielmechanik, hat aber keinen Vorteil mehr durch bessere Gegenstände.
Gilt natürlich nur für Gelegenheitsspieler, die ihre Klasse spielen können. Wer sich mit A und D dreht und keine Ahnung von seinem Char hat, wird auch bei gleicher oder sogar besserer Ausrüstung besiegt werden (Es sei den man spielt eine /faceroll-FOTM-Klasse, dann vielleicht nicht).
 
Alt 25.08.2009, 18:49   #14
Gast
Gast
AW: Fragen zum Thema "Fette Beute" (a.k.a phat lewt)

So, ich geb meinen Käse auch mal zum besten .

Zu 1)

Kein System alá Wow, Berufe sollten wichtig sein, allerdings auch kein SWG System, denn Berufe sollten nicht alles sein. Ihr könnt euch ja schon denken worauf es hinaus läuft...

Auf ein System bei dem beides nötig ist, es könnte also entweder Items über Raids oder ähnliches geben, ob die jetzt direkt dropen oder Hundemarken gesammelt werden sei mal dahin gestellt, ich würde von beidem etwas nehmen.

Gleichzeitg sollten Berufe wichtig sein, aber es sollten nicht unbedingt die selben Items sein, sondern andere. Als Beispiel greife ich einfach mal das System von Aion auf.

Es gibt sehr gute Items über Raids und Bosse (für PvE), das derzeit beste PvE Set gibt es aber über Berufe, dies ist aber sehr teuer, das ganze wird dann immer mal wieder erweitert...mal bekommen die Berufe, mal die Raids was neues, oft dropen die Rezepte auch in Raids, alleine sind sie also garnicht erreichbar.

Auch ist es wichtig das manche Mats kaufbar sind, aber nicht alle, manche sollten nur in Instanzen oder Raids "dropen" damit Leute zum Gruppenspiel animiert werden und nicht jeder für sich irgendwo "farmt"...diese Items sollten, aber zumindest zum Teil handelbar sein.

Aber nicht alle, wer wirklich gar keine Lust mit anderen Spielern zum Beispiel einen Ausenposten anzugreifen sollte auch nicht durchs alleine rumfarmen an "Top" Items kommen.

Zu 2)

Items sollten eine Rolle spielen, ich finde es essentiell in einem MMORPG meinen Charakter weiter zu entwickeln, wenn ich ohne großen Aufwand, oder einfach so mit gleichen Vorrausetzungen etwas erreichen will (zb. PvP) dann spiele ich nicht in diesem Genre.
Ergeiz (damit meine ich nicht unbeingt Zeit, sondern auch, oder hauptsächlich die spielerischen Fähigkeiten) sollten belohnt werden, allerdings darf diese Schere nicht zu stark auseinander gehen.

Ich würde daher vorschlagen, im PvP die Stats automatisch etwas anzugleichen, so das es dort eben mehr auf die Fähigkeiten und nicht nur auf die Ausrüstung ankommt. (so ein System ist für GvG in Guild Wars 2 anscheinend geplant, wenn man dem kurzen Frage/Antwort Teil auf der Offiseite glauben schenken darf).

Falls es irgendwelche großen PvP Gebiete gibt, so bin ich der Meinung das dort die Ausrüstung wieder "voll funktionsfähig" sein darf, bei 40gegen40 hält sich das eigentlich immer in der Waage.

Allerdings, ist es mir sehr wichtig das genug Möglichkeiten zur Individualisierung bestehen, daher würde ich schon sagen, es sollten Charakterstats mehr oder weniger frei verteilbar sein (eventuell ließen sich hier sogar kleine Rassenboni einbauen).
Allerdings sollten auch die auf der Ausrüstung befindlichen Stats kombinierbar sein. Das heißt es sollte nicht wie in WAR wo jeder blindlings ohne zu überlegen Set XY anzieht weil es das beste ist, und keine Alterantiven bestehen.

Die Ausrüstungssuche sollte also nicht alleine an der Zeit etc bemessen werden, sondern es sollte auch viele Möglichkeiten geben sich Ausrüstung selbst zusammen zu stellen. Genau hier finde ich die Berufe sehr wichtig, es gibt nicht nur "Raid-Sets" sondern auch durch Berufe Zeugs...aus dem ganzen kann sich jeder das für ihn/sie beste zusammensuchen. Das macht für mich ein MMORPG ebenfalls aus.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gedanken zum Thema : Rollenspieler und Rollenspiel(abuse?) im PvP Souju Taverne der Überlebenden (RPG) 36 28.11.2011 10:05
George Zöllner im Interview zum Thema Trooper und Ferntank etc. Falkenlurch Allgemeines 9 04.11.2011 21:22
Star Wars Bücher zum Thema The Old Republic Compater Star Wars 14 06.08.2011 10:44
Diskussion zum Thema: Gildennamenwahl Blutlord Gilden 11 23.12.2009 09:48

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.