Antwort
Alt 10.06.2010, 18:12   #26
Gast
Gast
AW: Fraktion Nummer 3

Man kann sich auch wirklich anstellen...

Bountyhunter:

Vorbild Jango Fett, Boba Fett, Mandalorianer afaik, haben im Film mit den "Bösen" kolaboriert.

Mandalorianer in Kotor:

Mandalorianer sind ein Volk mit einer Einstellung zum Kampf und Krieg ähnlich den Klingonen in Startrek. Sie haben einen Angriffskrieg gegen die Republik geschlagen und wurden von einer Flotte unter Revan besiegt, der sich dann als Sith entpuppte. Dem überlegenen Gegner zollen die Mandalorianer Respekt. Nach der Niederlage verstreuten sich die überlebenen Mandalorianer im Outer Rim und verdienten sich als Leibwächter und Kopfgeldjäger weil sie halt nix anderes gelernt haben und dabei auch ihre kriegerischen Instinkte ausleben können. Die galten aber von da an innerhalb der Kernwelten als Plünderer und Mörder, also eher unbeliebt und nicht gern gesehen und da die Mandalorianer Revans Leistung sie zu besiegen bewunderten und respektierten ist es auch nicht so unglaubwürdig, dass sie sich eher den Sith
anschliessen als den Weicheiern von der Republik.

Die Klasse heisst Kopfgeldjäger, natürlich, weil Boba Fett das Vorbild ist. Die Story auch sicherlich darauf hinausläuft, aber sie hätte auch "Kinderschreck mit Jetpak" heissen können. Und natürlich ist ein Schmuggler, der für irgendeinen aldaraanischen Polizeichef einen gesuchten Mörder einfängt gegen Geld auch ein Kopfgeldjäger in dem Moment, aber die Klasse heisst Schmuggler, selbst wenn er vielleicht im Verlauf des Spiels hauptsächlich ehrlichen Geschäften nachgeht oder alte Damen über die Straße begleitet.

Beim Schmuggler ist auch eher Han Solo (und sein Hintergrund) die Grundlage für das Klassendesign. Es geht nicht darum einen Schmuggler zu spielen, sondern einen Han Solo. Und der hat sich zunächst aus Geldnot bereit erklärt Rebellen zu helfen und dann hat der sich verknallt und bei den Imps war er eh auf auf kos, nachdem er auf dem Todesstern rumgeballert hatte.

Der Storyhintergrund ist bei SWTOR eben nicht egal, denn die Klasse besitzt eine Story, durch die sie ihren Platz in dem Konflikt erhält. Ihr könnt nicht so spielen wie ihr wollt. Es gibt Spiele wo ihr das könnt. Dieses hier versucht einen anderen Weg einzugehen.

Politische Lage:

Rep-Trooper sind in der Galaxis ein nicht so ungewöhnlicher und bedrohlicher Anblick, denn die Galaxis ist eigentlich das Gebiet der Republik. Die Sith sind die Invasoren, sie haben einen Waffenstillstand erzwungen. Das erlaubt ihnen gewisse Präsenz zu zeigen, aber Militär innerhalb der unbesetzten Kernwelten zu stationieren würde einfach diesen Waffenstillstand sofort platzen lassen. Daher setzen sie eher auf den massiven Einsatz von Infiltratoren innerhalb der Kernwelten wogegen die Reps weiterhin offen operierende Spezialstreitkräfte einsetzen können innerhalb ihres Territoriums, warum sollten sie auch ihn ihren Gebieten verdeckt arbeiten?

Um dann wieder Kontakte in besetzte Zonen des Outer Rims zu knüpfen, bedient sich die Republik den Schmugglern, die dort eh ständig hinfliegen um irgendwelche halblegalen Geschäfte zu betreiben und entsprechende Kontakte haben, die ein Republik-Offizier niemals knüpfen könnte. Natürlich machen Schmuggler das nicht einfach so weil das Land sie braucht. Entweder werden sie angeworben oder von den Reps/Jedis reingelegt (ja, das passiert). Und dann peng, verknallt er sich in diese Rep-Senatorin...

Man kann natürlich jeden Versuch die Gedankengänge von Bioware bei der Klassenaufteilung plausibel zu erklären durch das Argument aber es könnte auf jeder Seite Agenten, Schmuggler usw. geben totdiskutieren. Es soll aber nicht so sein, damit bestimmte Klassenphilosophien nicht eine Seite dominieren wo sie in Augen der Entwickler unangemessen oder fehlplaziert wirken.

Für brauchbares PvP ist das Spiel zudem in Fraktionen unterteilt. D. h. für euch, ihr seit nie neutral und das ist auch gut so damit relativ ausgewogene Verhältnisse herrschen, bzw. eine gewisse Fraktionsloyalität entsteht.
 
Alt 15.06.2010, 15:44   #27
Gast
Gast
AW: Fraktion Nummer 3

*kopfschüttel* dieses Fraktions hin her versteh ich nicht ...

Das sind einfach Klassen die sich gleichen werden

Trooper = Kopfgeldjäger
Sith Krieger = Jediritter
Botschafter = Inquisitor
Schmuggler = Agent

Die werden fast die gleichen skills haben im Grunde die einfach anderst aussehen ...

Hat der Sithkrieger ein charge zieht der Jediriiter sie halt ran
Hat der Inquisitor halt nen AOE Blitz der stunt und Schaden macht hat der Botschafter ne druckwelle die umwirft (genauso lang stunt) und schaden macht.

Das man die Klassen nach SW vorbilder benannt hat oder designt ist doch im Grunde irreleavant.
Genausogut hätte man sie von Vorbildern loslösen können und die Gurkenmesserschwingklasse 18b nennen können oder man nennt sie halt Schmuggler oder Kopfgeldjäger oder Papaschlumpf.

Deswegen ist das ganze 3te Fraktion, neutral wie auch immer doch einfach irrelevant.
Es gibt 2 Fraktionen mit jeweils 4 gleichen Klassen die sich durch Name und Kampfanimationen von einander Unterscheiden. Nicht aber in deren Funktion.
 
Alt 17.06.2010, 15:17   #28
Gast
Gast
AW: Fraktion Nummer 3

mhh ahst schon recht aber ich denke es werden utnerschide bestehen im gameplay aber so im grundlegenden sidn die klassen halt balanced ich würde mri viel lieber nochn paar jedi und sith klassen wünschen und ganz wichtig ich will vershcidene rassen sehen das versaut einem total das starwars flair wenn ich keine untershcidlichen rassen hab ^^
 
Alt 04.07.2010, 11:03   #29
Gast
Gast
AW: Fraktion Nummer 3

ich denke die Fraktion der Hutt hätte auch gut ins Spiel gepasst.
Hier wären der Kopfgeldjäger und der Schmuggler richtig aufgehoben gewesen.
Diesen beiden geht es nämlich mehr oder wenniger nur ums Geld und nicht um eine ausrichtung nach gut oder böse.

Aber das wichtigste ist, das rein vom Gameplay insbesondere beim betrachten des PvP's eine 3 Faktionen sehr viel frust ersparen würde. Den beim open PvP àla DAOC, WoW (Tarents Mühle zeit) und WAR, in welchem alle Spieler des Servers aufeinander stoßen können, ist ein 3 Parteien System immer schöner als ein 2 Parteien System.

Beispiel WoW / WaR: Es kommt zur Schlacht, eine Partei ist deutlich überlegen.
Nach 30 min Kämpfen verlieren immer mehr Spieler der unterlegenden Partei die Lust am spielen, so das sich der Zerk auflösst. Die gewinner haben aber auch nicht viel davon, da Sie nun keine Gegner mehr haben.
Die folge dieses Problems ( und wohl auch der Performance ) hies BG - in welchem jeweils 10 vs 10 etc. in einer "Instanz" gegeneinander kämpfen.
Ein System was ich persöhnlich nicht wirklich mag. Mag halb epische Schlachten!

Beispiel Daoc: Natürlich ist auch hier eine Partei deutlich überlegen. Allerdings gibt es eine 3 Partei wodurch ein Kampf zwischen den beiden "schwächeren" Parteien zustande kommen kann, oder die Beiden "schwächeren" Parteien auf die stärkste Partei gehen kann. Natürlich gabs auch worst case das die stärste + 1 schwache auf die 3 Partei gegangen ist. Aber es ist immer eine Dynamic vorhanden.

Allerdings wird es wohl kaum eine 3 Fraktion in diesem Spiel geben.
Dies hätte wie bereits jemand geschrieben hat in der anfangsphase entschieden werden müssen. Drängt sich mir nur die Frage auf warum EA nicht aus dem Fehler von WAR gelernt hat. Naja noch ist ja nicht viel zum PvP System bekannt, ich bin gespannt ob BioWare das 2 Parteien System als erstes lösst oder ob Sie bei WoW dieses Problem einfach links liegen lassen.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fraktion wechsel Terror Allgemeines 15 27.02.2012 18:09
[PVE] Wer ist Nummer 4 ? Atlantos Galaktische Republik 2 06.11.2011 19:22
Wer hier hat den ältesten Account und niedrigste Nummer? Falkenlurch Allgemeines 190 27.10.2011 14:54
Imperialer Agent DPS Nummer 1? Avatarvirus Imperialer Agent 70 16.03.2011 10:05
Wechsel der Fraktion hallohallo Allgemeines 17 15.12.2009 15:23

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

verkauft sexsklave story