Laut PCGames gibt es erste Anzeichen von einem Itemshop im verbund mit monatlichen Gebühren-
Ich frage mich, wozu ich ein MMORPG Spielen soll, wo man sich Items von vorne herein Kaufen kann? warum soll ich dann PVP, oder PVE machen wenn ich die items dierekt Kaufen kann? ich finde das ist der falsche Weg, und dann ist irgendwann der Anreiz weg weiter zu Spielen, es ist doch immer cool wenn man weiter kommt, und dann irgendwann eine nette Waffe dropt, deswegen spiele ich auch ein Spiel das sich MMORPG nennt, Itemshop sind für mich einfach nur Dinge um Leute zu Ködern wenn ein MMORPG nicht so viel Gewinn von monatlichen Gebühren erwartet.
Itemshop ist der Tot für Swtor fpr mich.
Achso hier der PCGAMES Auszug:
Star Wars: The Old Republic-Bezahlmodell: Hinweise auf einen Game-Shop
Mikrotransaktionen so gut wie sicher, steht das Bezahlmodell bereits fest? Im Zuge der Beta-Anmeldung für Star Wars: The Old Republic sind nun Hinweise auf einen internen Game-Store im Online-Rollenspiel aufgetaucht.
Dass Sie nicht nur für die Vollversion von Star Wars: The Old Republic zahlen müssen, sondern auch höchstwahrscheinlich weitere monatliche Kosten anfallen, dürfte hinlänglich bekannt sein. Jedoch halten sowohl der Publisher LucasArts als auch Entwickler Bioware genauere Details zum Bezahlmodell von The Old Republic noch immer hinter verschlossenen Türen. Eine Möglichkeit, um die Kassen klingeln zu lassen, ist ein im MMO enthaltener Game-Shop, zu dem nun im Rahmen der Beta-Anmeldung für Star Wars: The Old Republic Hinweise aufgetaucht sind. Laut den Nutzungsbedingungen für den Betatest existiert bereits ein interner Game-Store mit einem Punkte-System für das Online-Rollenspiel. Demnach können "alle Punkte, die während des Spielprogramms erworben werden, nicht zurückerstattet werden.” Einen "geldlichen Wert” besitzen die erwähnten Punkte nicht. Weiter heißt es: "Alle Gegenstände, die während des Spielprogramms für Punkte erworben werden, sind unverkäuflich.” Somit verdichten sich die Befürchtungen, dass Star Wars: The Old Republic nach dem Release unter anderem über Mikrotransaktionen weiter finanziert wird, um zusätzlichen Content abzuliefern und darüberhinaus Geld in die Kassen der Macher zu spülen. Bezüglich des Game-Shops stehen jedoch noch eine offizielle Stellungnahme sowie eine Bestätigung seitens Bioware oder LucasArts aus.
Wie die monatlichen Preise für das Online-Rollenspiel, die bisher ebenfalls noch nicht offiziell bestätigt wurden, aussehen, bleibt abzuwarten: "Wir werden uns nach dem Standard der Zeit richten, zu der wir Star Wars: The Old Republic auf den Markt bringen.” So Greg Zeschuk, vom Entwickler Bioware. Sobald zu diesem Thema Neuigkeiten an die Öffentlichkeit gelangen, erfahren Sie das natürlich hier bei uns. Das Online-Rollenspiel erscheint aller Voraussicht nach im kommenden Jahr für den PC. Wann das genau sein wird, steht aktuell noch nicht fest. Gerüchten zufolge soll ein Release von Star Wars: The Old Republic im Oktober 2010 geplant sein.
Die Nutzungsbedingungen für den Betatest von Star Wars: The Old Republic enthüllen einen internen Game-Shop im Online-Rollenspiel.
http://www.pcgames.de/aid,696542/Sta...-Shop/PC/News/
sollte es so sein, werde ich es mir womöglich sparen.