Umfrageergebnis anzeigen: 318
Ja, sie sind zu groß. 11 11,22%
Nein, sie sind nicht zu groß. 87 88,78%
Teilnehmer: 98. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Alt 18.11.2009, 12:05   #251
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

na Lifetime-Abo wäre was feines, hehehe, zumindest für mich!
Aber, ich glaube kaum, wenn es sowas geben sollte, dass es so etwas non Anfang an gibt.
Reine Spekulation meinerseits - die werden erstmal abwarten, wie sich das Spiel verkauft, bevor sie sowas in Betracht ziehen.
Ein Lifetime-Abo wäre bei mir
von mehreren Punkten abhängig:
-wieviele Charakterslots pro Account? (da Fraktionswechsel ausgeschlossen ist und Wechsel der Klasse so ala vom Sith zum Jedi oder umgekehrt, und man möchte ja bestimmt mehrere Klassen antesten, daher wären mehrere Slots pro Account wünschenswert!)
-Langzeitmotivation (Ich hab da im Augenblick keine Bedenken, aber wie siehts aus im Spiel 6 Monate nach dem Release?)
-natürlich der Spielspass!

Wobei ein Lifetime-Abo nur etwas für absolute Fans ist und so manch anderer Spieler, der monatlich zahlen würde, aber das Lifetime-Abo nicht in Anspruch nehmen wird, da evt. 200-250€ schon etwas happig ist.
Ich denke mal EA/BW werden sich die Spielerzahlen und die Einahmen anschauen und dann sowas überlegen, aber ich denke mal, wenn die sowas machen, wenn das Spiel schon eine gewisse Zeit online ist, dann wird das eine Minderheit in der Community sein, die sich dieses Lifetime-Abo zulegen, halt der ahrte Kern der Community.
 
Alt 18.11.2009, 13:26   #252
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Was ich jut finde. Das die CMs den Thread aufmerksam verfogen. Denn alle abweichende Themen werden hier rauf Verlinkt und geschlossen. Ähm meine Theman die damit was zu tuen haben.

Naja beide Systeme sind auf jeden fall ein Risiko.
Wenn einen SW TOR nicht gefällt kündigt er. Also kein einkommen mehr für die Zukunft ganz klar.
Aber man hat von spielern die es spielen ein Sicheres einkommen Monat für Monat.
Wenn es eine Monats gebür hat.

Bei einen Item Shop hat man in Erster Linie nur die verkaufs Version als einname Quelle.
Durch den Shop kann man Eventuel dann von einen einzelnen Kunden dann mehr verdienen im Monat als mit einen Monats Abo. Je nach dem wie spentable oder Kaufsüchtig man ist.

Problem ist wieviele werden die sachen benutzen.

Die andere frage. Sind die sachen zu dringend notwendig die man kaufen muss wird es andere spieler fernhalten.

Nur wer sagt denn auch von den spielern die ein Item Shop wollen das die nicht spielen werden ohne einen Item Shop?
Ich denke mal es gibt viel mehr spieler die einen Abo wollen, ein Spiel nicht anrühren werden mit Itemshop als umgekehrt.

Also wenn es mit Monatlichen Kosten kommen wird. egal wie man es bezahlen kann. Werde ich es mir auf jedenfall holen wenn das Vorhandene Geld stimmt versteht es sich.

Sollte es Per Item Shop bezahlt werden werde ich mir vorher aller hand Infos raussuchen was so ein Item Shop anbietet.
Sollte die sachen da zu krass sein um man zum Kaufen fast gezwungen ist. Werde ich leider gottes ein Bogen um das spiel machen müssen

Denn ich kenne mich und gehöre zu denen die mal den Überblick verlieren und sagen oh ich Kaufe noch einmal dann kann ich noch das und das machen.
 
Alt 18.11.2009, 14:33   #253
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

@SmartHH

der Trend den ich meine ist etwas langfristiger, und mir ist auch klar welche Massen an Geld Blizzard durch WoW erwirtschaftet. Nicht nur ich, sondern auch anerkannte Magazine prophezeien dies, da das Internet häufig in die Richtung kostenlos tendiert ist, oder fändest du es toll für Communities, Mails, Nachrichten und so noch zu bezahlen? Ich habe mich vielleicht nicht verständlich genug ausgedrückt, passiert mir öfters. Mir fällt gerade noch das Betriebssystem ein, wofür Microsoft früher eigentlich auchmal monatlich kassiert haben wollte, dies dann doch unterlassen haben weil nicht genug Menschen dafür bereit gewesen wären. Du hast auch richtig bemerkt, dass ich monatl. Gebühren nicht so richtig mag, doch habe ich selbst ehrlich gesagt auch keine bessere Idee (außer dass es etwas günstiger monatlich sein könnte). Nur ist es halt nicht gerade einfach für einen Schuler monatlich 15€ für ein Online-Spiel auszugeben, man hat ja auch noch andere Wünsche^^. Aber wie gesagt, was besseres fällt mir nicht ein, Lifetime ist ja auch immer so eine Sache, man weiß ja nie wie lange sich ein MMORPG hält bzw. wie lange die Community existiert.
 
Alt 18.11.2009, 14:50   #254
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Ein weiterer Grund warum Star Wars nur über monatliche Gebüren laufen kann ist die Auslegung auf Story.

Ich glaube durch die Story wird Zeitinvestments im Sinne von Grinden, Items und Co. weniger relevant sein. Da in F2P Spiele aber gerade x% Ep+, Itemverbesserungen im Sinne von Stats, verschiedene Tränke etc. immer noch die meist genutzten Angebote bei den Itemshops sind, wäre das bei der Auslegung ein weniger rentables Geschäft.

Dazu kommt das selbst für Gelegenheitsspieler, welche vielleicht wirklich nur 8-12h im Monat spielen (also 2-3h die Woche), das insgesamt nicht viel ist. Man bezahlt heute gut 50 Euro, für Spiele, welche nach 10-15h zu Ende sind und selbst bei guten RPG's mir 40+ Stunden fährt man mit einem MMO noch besser. Ich persönlich habe für Computerspiele die letzten Monate mehr Geld ausgegeben monatlich, als vorher mit MMO... da spielt man ja meist nur noch das.
 
Alt 18.11.2009, 14:56   #255
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Aryno
Ein weiterer Grund warum Star Wars nur über monatliche Gebüren laufen kann ist die Auslegung auf Story.

Ich glaube durch die Story wird Zeitinvestments im Sinne von Grinden, Items und Co. weniger relevant sein. Da in F2P Spiele aber gerade x% Ep+, Itemverbesserungen im Sinne von Stats, verschiedene Tränke etc. immer noch die meist genutzten Angebote bei den Itemshops sind, wäre das bei der Auslegung ein weniger rentables Geschäft.

Dazu kommt das selbst für Gelegenheitsspieler, welche vielleicht wirklich nur 8-12h im Monat spielen (also 2-3h die Woche), das insgesamt nicht viel ist. Man bezahlt heute gut 50 Euro, für Spiele, welche nach 10-15h zu Ende sind und selbst bei guten RPG's mir 40+ Stunden fährt man mit einem MMO noch besser. Ich persönlich habe für Computerspiele die letzten Monate mehr Geld ausgegeben monatlich, als vorher mit MMO... da spielt man ja meist nur noch das.
das ist wirklich mal ein handfestes Argument!! Ist aber nur die Frage wie hoch der Einstiegspreis sein wird...
 
Alt 18.11.2009, 15:14   #256
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Worldwideweb
das ist wirklich mal ein handfestes Argument!! Ist aber nur die Frage wie hoch der Einstiegspreis sein wird...
Üblicher Weise 40-50 Euro + einen freien Monat, denke ich (normale Edition). Wenn es ein gutes MMO ist, spielt man aber auch 2-3 Jahre. Daher ist der Einkaufspreis fast irrelevant. Spielt man es nicht lang, ist es auch nicht anders vom Preis wie ein Singleplayergame, was ja meist nach einem Monat auch wieder im Schrank verschwindet, bis auf die wenigen guten die man auch immer mal wieder raus kramt, alle paar Jahre. Klar kommen Addons, aber meist höchstens alle 14-15 Monaten für rund 30 Euro, die gibts bei Singleplayergames auch oft.

24 Monate 40+30 Euro+12 Euro/Monat-1Monat frei = 14,41/Monat. Ist denk durchaus akzeptabel, selbst bei 2-3 Euro mehr.

Wer sich gut vor dem Kauf informiert kann ja meist einschätzen ob es einen länger bindet. Oft werden ja für spätere Einsteiger auch 10-14 Tage Tests angeboten.


Für mich haben F2P Spiele generell auch den faden Beigeschmack, das wenn ich tatsächlich nichts im Itemshop kaufe, mich quasi von anderen mitfinanzieren lasse. Ich bin auch nur Student, habe daher nicht viel Geld... aber 10-15 Euro für ein Hobby auszugeben was man dazu das völlig ohne Zeitbegrenzung spielen kann, ist ja wirklich nicht viel. Wenn ich abends mal eine Runde Bowle oder Billard Spiele habe ich meist schon 10-15 Euro nur für die Bahn oder den Tisch ausgegeben, ohne Getränke .

Ich persönlich sehe daher Computerspielen genauso wie jedes andere Hobbys, und da fährt man ja wirklich noch billig mit monatlichen Gebühren. Selbst TV kostet ja heute mehr. Und da kann man ja nicht mal eben sagen, ok ich setze einen Monat aus und zahle nicht, weil ich kein TV kike (GEZ, Arena, bei Wohnung auch oft noch Kabelgebühren). Die Abos lassen sich in der Regel kurz vor Ablauf der gekauften Zeit (Monat, 3 Monate, ...) auch mal Unterbrechen ohne das was verloren geht.
 
Alt 18.11.2009, 15:30   #257
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

gab ja aber auch schon welche mit 30€, wenn ich mich recht entsinne. Was vielleicht auch ganz praktisch wäre sind diese 3 oder 6 Monatsabos mit einem niedrigeren Monatssatz...
aber ist ja bald auch Weihnachten^^ (obwohl die da denke ich noch nicht fertig sein werden....)
 
Alt 19.11.2009, 09:15   #258
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Weger Weihnachten : Also was haben wir 6 Planeten und bis jetzt 6 Klassen 2 Klasen kommen noch, was heist, wenn jetzt jeden Freitag eine neue Klasse noch dazu kommt und sie schon mit der C-Beta heimlich schon arbeiten und da mit fast schon Fertig sind rein theoretisch,Könnten es zu weihnachten fertig sein, das die Spieler für 1 Jahr beschäftigt sind bis zum negsten add, aber das ist blanke theorie.


Aber zum Thema, da ja die meisten sich für ein Monatliches abo enscheiten würden, und nur für den harten kern der Community, es vieleicht ein Life Time Abo giebt oder sich anschaffen würde, ist der Item-shop von vorne weg schon mal eine tot geburt, das würde sich die masse der Kunden nicht gefallen lassen und Swtor so leid es mir tut würde ein flop werde und das kann und will EA und Bioware sich nicht leisten.
 
Alt 19.11.2009, 09:41   #259
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Also was mich an dieser Diskussion, und zwar nicht nur in diesem Forum, wundert ist dass immer wieder User mit der Idee kommen das Spiel über einen Item-Shop, der keine spielrelevanten Items verkauft, finanzieren zu wollen.

Wie bitte soll das gehen?
Ein MMO ist für die Betreiber sehr kostenintensiv (Wartung, Support, Hardware, Energiekosten). Und dieses Geld (plus Gewinn) muss von den Spielern bezahlt werden, denn sonst kann das Game nicht überleben. Dies geht eben über 2 Modelle:
Das Abo-Modell, bei dem jeder Spieler einen festen monatlichen Betrag bezahlen muss und das Micro-Transactions-/Item Shop-Model, bei dem der Item Shop interessant genug sein muss um diese hohen Kosten wieder einzuspielen. Dieses "interessant genug sein" bedeutet zwangsläufig, dass der Shop "spielrelevante Items" anbieten MUSS. (Wobei darauf zu achten ist, dass die Spieler auch ohne Item-Shop das Spiel durchspielen können.)
Demnach muss ein Shop, der ein Spiel finanzieren soll Items verkaufen, die dem zahlungsfähigen/-willigen Spieler das Vorrankommen erleichtern. Dies wiederum bedeutet, dass ein über Item Shop finanziertes Game (von der Funktionsweise) anders aufgebaut sein muss als ein Game das durch Abo finanziert wird:
Wie bereits gesagt muss das MT-Game den Spieler zu Investitionen im Item Shop motivieren, während ein Abo-Game zum Dauerspiel (Dauer in Form von jahrelangen Abos) motivieren muss.
Aus diesem Grund sind irgendwelche erdachten Mischfinanzierungen nicht paktikabel: Wenn eine Abo-Gebühr erhoben (egal wie hoch diese ist) wird, dann ist ein Item Shop (mit zusätzlichen Charakterslots und Style-Items) bestenfalls ein Zubrot. Wird dagegen ein Game über einen Item Shop finanziert, ist eine (wenn auch geringe) Monatsgebühr unsinnig und wird nicht angenommen. Denn entweder ist das Game nun mal F2P oder es ist es eben nicht!

Um jetzt noch mal auf das Angebot eines möglichen Item Shops zu kommen, möchte ich hier nochmal das Beispiel des ROM-Item Shops nennen. Wenn man sich die Mühe macht und das dortige Angebot über einige Monate verfolgt, so sieht man ganz klar den Trend: Es gibt zwar sehr viele Items die Waffen und Rüstungen aufwerten und auch viele Items/Tränke die gesteigerte Erfahrungs- und Talentpunktepunkte bringen. Wenn man aber die Angebote der letzten Wochen so wie die Ankündigungen betrachtet, sind Reittiere und Kostüme das was am allerbesten läuft. Dies ist aber auch erklärlich:
Aufwertungs- und Erfahrungs-Items werden nur von eingen engagierten Vielspielern genutzt und damit ist der Kundenkreis recht eingeschränkt. Reittiere hingegen kauft sich jeder irgendwann, da man damit einfach schneller von Ort zu Ort kommt und weil sie teilweide verdammt cool aussehen. Dazu kommt, dass diese Reittiere (in der permanenten Form) auch noch recht teuer sind. Für ein Reittier, das 65% Geschwindigkeit bringt muss man eben rund 15 € (wenn man keinerlei Sonderaktionen wahrnimmt) investieren.
Allerdings gibt es eben auch sehr viele Aktionen. So z. B. Diamanten-Rabattaktionen (z. B. 30% auf jedes Diamanten-Paket -200 Dias = 6,66 € statt 9,99 €) und Reittier-Rabattaktionen (z. B. permanentes Reittier für 199 Dias statt 299 Dias). Somit kann man duch Ausnutzung beider Rabatte Reittiere auch für knapp die Hälfte des regulären Preises kaufen.

@ Denmarkpower:
Deine Theorie zum Thema "Todgeburt" leidet unter einem schweren Fehler:
Du legst dieser Theorie die Werte unserer Umfrage zu Grunde. Diese (bis jetzt) gerade mal 365 Stimmen, die insgesamt abgegeben wurden sind nur die Stimmen des AKTIVEN Teils dieses Forums. Dis sind also gerade mal die Leute, die entweder SW und/oder MMORPG-Fans sind und die letztendlich bereits für das Game gewonnen sind. Es sind noch nichteinmal die 100.000e von Usern die sich hier nur wegen der "Beta" angemeldet haben.

Wenn Bioware/Lucas Arts über ein Bezahlmodell entscheiden müssen, wird das Ergebnis nur zu einem verschwindend kleinen Teil mit diesem Forum zusammen hängen.
Es werden hier Marktanalysen angestellt werden welches der beiden Bezahlmodelle am ehesten gewinnbringend ist.

Ich kenne natürlich das Ergebnis einer solchen Analyse nicht, aber gefühlsmässig würde ich sagen, dass ein Item Shop wahrscheinlicher ist als ein Abo. Denn gerade im Laufe diesen Jahres sind sehr viele Abo-Games gescheitert, während die Item Shop-Games unglaublich boomen.
 
Alt 19.11.2009, 11:01   #260
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Meine theorie geht davon aus das ich in 45 weitern swtor forum,(fr,nr,dk,com,sv,ru,de,jp) mir solche umfragen anschaue, und es immer auf den gleichen ergebnis raus kommt, das die mehrheit ein monatliche abo möchte und kein item shop. zb. Hdro hat 2009 WoW überholt in beliebtheit die server sind proppen voll und codmaster überlegt schon, um weitere server auf zustehlen jetzt kommt Düsterwald da wir´s noch voller werden. Da viel die jetzt bei Aion sind sehr enttäuscht sind davon, kenne einige in unsere Gilde die wider zurück kommen weil Aion innen nix giebt. und warum weil Aion ,Warhammer und co ein reine PvP spiele sind deshalb sind es auch flop´s,

Die breite masse will PVE spiele und vieleicht ein gebiet oder einen Planeten wo man PvP machen kann aber nicht muss.

Die Games die mit festen abo´s ein flop sind, das liegt nicht an den abo´s sondern, an den machen der Games zb.
AOC das spiel hate das zeug ein hit zuwerden, aber bei zu vielen fehlen zb. falsche planung, zu schnell auf den markt schmeissen usw. wurde es ein flop

Es gieb auch erfolge zb. WOW ,hdro usw. du lest dich von den akuellen flop´s leiten aber wie gesagt das liegt an den machen nicht an den abos system.
 
Alt 19.11.2009, 11:53   #261
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Danmarkpower
Die Games die mit festen abo´s ein flop sind, das liegt nicht an den abo´s sondern, an den machen der Games zb.
Jup, genauso ist es.
Die Referenztitel in der MMO Landschaft haben ihre Säulen immernoch auf einem Abo stehen.

Grade BioWare, die schon etliche Referenztitel erschaffen haben, werden sich sicherlich nich an semi-erfolgreichen Spielen orientieren und da eine Kausalität zu den monatlichen Gundgebühren ziehen.

Ein Spiel mit StarWars Lizenz hat sicherlich den Anspruch Gewinnmaximierung zu fahren.
Es müssten also ca. die gleichen Kosten durch den Itemshop wie durch Abogebühren anfallen.
Ich könnte mir in einem solchen Fall also vorstellen, dass man nach bestimmten Levelabschnitten ein temporäres Transportmittel benötigt, um weiteren Levelfortschritt zu erzielen.
Je nachdem wie die Analyse von BioWare ausfällt, in welcher "Normalgeschwindigkeit" dieser Fortschritt erzielt wird, könnten so Vielspieler neben den Anschaffungskosten grade am Anfang die indirekten Monatskosten auf einmal zahlen - ergo wenn jemand statt 3 Monate 1 Monat braucht für Maxlevel. Das sind dann schnell 100€ in ersten Monat. Twinkt diese Person dann, wird gleich der nächste 45ziger fällig - utopisch us meiner Sicht.

Wir haben hier:
-ein Spiel, welches selbst vom Entwickler als möglicher neuer Referenztitel gesehen wird, dank vieler neuer und vor allen kostenintensiven Innovationen.(komplett Vertonung verschlingt Unsummen)
-eine Software Schmiede, deren Geschichte so erfolgreich ist, dass nur Gewinnmaximierung oder Wachstum glaubwürdig ist
-einen Publisher, der grade verkündet hat weniger, dafür qualitativ hochwertigere Spiele zu publishen(der nebenbei der mit den meisten verkauften Spielen der Welt ist)
-eine sündhaft teure Lizenz
-ein enormen Entwicklungsaufwand

Wie da der Glaube entstehen kann, es könnte richtig ItemShop gehen, kann ich mir nicht erklären?
Die einzig Möglichkeit sehe ich da, sollte BioWare "Hunger und Durst" einbauen und der Pfannkuchen, den man monatlich verzehren muss, kostet 15€

Die Diskussion kommt mir ein bisschen so vor, als gehe man mit 25.000€ zum Porschehändler, man möchte mind. 500PS, natürlich handgefertigt und alles aus Carbon, mit der Begründung bei VW geht der Trend zu günstigen, kraftstoffsparenden Automobilen.
Die würden einen wohl auslachen
 
Alt 19.11.2009, 12:07   #262
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Die Frage ist ja nicht unbedingt was möchte die Mehrheit, sondern wie kann ein Modell aussehen das es möglichst allen ermöglicht zu spielen. Also diejenigen die so wenig spielen das eine monatliche Gebühr sich für sie nicht lohnen würde mit beachtend. In diesem Fall also mal die persönliche Neigung/Meinung aussen vor lassen.
Ich sehe es momentan bei DDO, das ein Item-Shop mit VIP-Funktion (monatliche Gebühr) einfach funktioniert. Hier kann jeder seine Option wählen und sich nach seinem eigenen Spielertyp richten.
Der Item-Shop bietet neben zusätzlichem Content (Dungeons, Rassen, Questreihen) auch Standard-Ausrüstung und Tränke um den EP-Gewinn zusätzlich zu steigern.
Allerdings ist man als Gelegenheitsspieler auf diese Items nicht angewiesen, da der Hauptcontent f2p ist und die Vielspieler von der EP her eh weiter sind.

Ebenso sehe ich es bei GW, welches auch momentan noch einen nicht abreissenden Zustrom von Spielern verzeichnet, es immernoch monatlich 40.000 Schächtelchen verkauft werden und, glaube ich, mittlerweile auch einen Item-Shop bietet.
Dies wirft soviel Geld ab, das sie nebenbei Aion entwickeln konnten und momentan noch nebenbei GW 2 entwickeln. Was ebenso wie SW:TOR schon vor dem Release gehyped wird.

Wir können also erkennen, das diese f2p Modelle sich absolut durchsetzen und im Fall von GW sogar schon sehr lange und erfolgreich.
Ebenso muss man sich einfach eingestehen das F2P einfach funktionieren kann und wirklich jedem den Zugang zu diesem Spiel ermöglicht. Was nicht heißt das ich persönlich dafür bin...

So long

Kani
 
Alt 19.11.2009, 12:09   #263
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Also Runes of Magic mit SW:TOR zu vergleichen, ist ja mal der blanke Hohn!
Wieviele namhafte Firmen haben denn bei Runes of Magic, die Hände mit ihm Spiel?
Bei SW:TOR fallen mir zumindest mal 3 Firmen ein - LucasArts, BioWare und EA!
Wenn man dann die Kosten bedenkt, die anfallen - Lizenzen, Server, Support, Entwicklung, etc. .....
Das muss alles finanziert werden und Gewinn soll es ja auch abwerfen. Auch habe ich hier gelesen, dass EA "angeblich" wirtschaftliche Probleme hat (???).
Daher bezweifele ich, dass SW:TOR ein F2P Spiel wird. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass EA/BioWare monatliches Abo und einen Item-SHop haben könnte, jedoch nicht mit spielrelevanten Items, sondern eher mit "Kinkerlitzchen" oder auch ein Trading Card Game?
Damit könnte ich mich zufrieden geben, aber das Spiel über einen Item-Shop zu finanzieren, wo ich eventuell gezwungen bin, den Item-Shop zu nutzen, um ingame weiter zukommen (Runes of Magic-Reittier zum Beispiel)

Wenn ich mir dann Stardanzers Aussage anschaue, was die Preise im ItemShop von Runes of Magic betrifft, dann muss ich lachen, weil soviele hier sagen - 13-15€ als monatliche Abgabe bzw. Abo wären zu teuer oder zu teuer für die Zeit die man im Monat spielt.
Schüler, Studenten oder Leute mit geringem Einkommen, die MMORPG's spielen als Hobby, die kein eigenes Einkommen haben, ja die werden dann im Monat oder ab und an den ItemShop aufsuchen und sich da mit diversen Items versorgen im Wert von 15-25€ oder weniger, was diese sogenannten "Rabatte" angeht??????????????????????????

Lach mich weg
 
Alt 19.11.2009, 12:30   #264
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Kani
Die Frage ist ja nicht unbedingt ws möchte die Mehrheit, sondern wie kann ein Modell aussiehen das es möglichst allen ermöglicht zu spielen.
Hier liegt wohl der Hund begraben...
Ich glaube nicht, dass BioWare und EA den Anspruch haben ein Wohlfahrtsverband zu sein, um "allen" ermöglichen zu spielen.

Ich würde auch gerne einen schwarzen TT als Leasingfahrzeug haben, muss aber eingestehen, dass die 480€ Monatsrate zZ noch mein Einkommen übersteigt, wenn ich nicht jeden Tag Nudeln und Reis essen möchte, irgendwo in einer Wohnung am Randgebiet und nicht in der Innenstadt.

Zudem scheint es ja genug Leute zu geben, die bereit sind zu zahlen.
Sogesehen halte ich es für einen Fehler zu denken, dass man möglichst vielen ermöglichen müsste zu spielen.

World of Warcraft hatte zu Hochzeiten 12 Millionen Kunden. Neben den Millionen die sich auf Warhammer, Age of Conan, Ultima Online, Lineage 2, AION, SWG, DAoC verteilen scheint es da also genug Leute zu geben, die bereit sind eine monatliche Gebühr zu zahlen?
Diese Kunden kann man akquirieren, in dem man ihnen ein rundum gutes und innovatives Spiel liefert und ich glaube BioWare ist dazu auch in der Lage und auf einem guten Weg.

Die Kunden sind also da, man muss nur das passende Endprodukt liefern.
Die jenigen, die sich das Spiel sogesehen aber nicht leisten können, müssten dann wohl FTP MMOs spielen - es ist ja kein Novum im Computerspiele Bereich, dass es Produkte für unschiedliche Käufergruppen gibt mit unterschiedlichen Budgets?
In jedem Supermarkt gibt es das gleiche Produkt für unterschiedlich große Geldbeutel; ansonsten verweise ich gerne noch mal auf meinen TT, den ich einfach nicht wuppen kann...

P.s. Halte es für grenzwertig ein Guild Wars als MMO zu schimpfen. Unter dem Namen MMO möchte ich kein Spiel finden, was komplett instanziert ist und jediglich über einen Hauptstadt-Chat mit Minispiel Suchfunkion verfügt
 
Alt 19.11.2009, 14:07   #265
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Mann mann,Wie kann man Guild Wars ein MMO nennen ?????


Ok also Bioware, EA, lukas arts sind nicht das sozial Amt wo ich bettel kann weil ich ach mit machen will, sondern Firmen die nach den prinzip des kapitalismus arbeiten.

Heist:

Eine Hochwertige Prudukt wird zu ein höchst möglichen preis verkauf, das sind die 50€ für die CD oder DVD ,aber es laufen ja noch lizensvertrag, servic kosten usw. weiter, die mit einen sagen wir mal leasingvertagmit den endnuzer für 15€/monatlich bezahlt werden soll und ach noch profit abwerfen soll


Guild Wars ist kein Hochwertige Prudukt alein die grafik ist ja s******* ok zb. Aion die kampfgeräusche erinnern mich an die end 80er jahre Games (bum ben bag zuck zeng) ncsoft stellt hauptsachlich spiel für den asiatischen markt her,aber nicht für verwöhnte Zocker aus westeuropa oder america, die highend grafik wollen super sound bestmöglicher servic und und wollen.
Das lesi sich nicht mit item shop machen
oder wolt ihr wie bei Aion nur 6std. -12std spielen oder warten weil die server einfach zualt sind und nicht mal mehr bei 35000 zugriefen mehr gehen oder es nich mal ein Ah giebt oder postsystem grins...
Bei den server wo ich bin bei hdro sind am wochenende 75000 zugriffe aber ich kann noch spielen auch wenn es einwenig ruckelt, bei max.grafik


Ein MMO ist gedacht für zahlende kunden sagen wir mal 18 - 99 und nicht für kidi die will ja so wie so keiner in seiner gilde haben das geht schon bei raid´s los ,man mus zuhören können was der raidleiter sagt muss regeln befolgen ,befehle befolgen sonst kommte der raid nicht sein ziel nicht ereichen usw.


Ne ne MMO sind spiele wo ich nach hause komme und bei ne flasche bier mit meine kumpels mal schon cool queste und ach mal richt raid´s mache.oder mal mir nur so die MMO-welt anschaue.
 
Alt 19.11.2009, 14:31   #266
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Das mit den Servern bei Aion soll sich ja auch verbessert haben ok Wahrscheinlich weil sich die spiekler verteilt haben und so.

Ich muss ja seit dem ich das hier eröffnet habe. Immer wieder an den Artikel denken. Warum man noch an überlegen ist welches bezahl Medul man machen will.

Big Points Macht mit seinen Items Shops mehr Geld in einen Monat als WoW.

Hm woran kann das wohl liegen?

Unter Big Point laufen mindestens 48 spiele. WoW ist ein einziges spiel mit einer hohen Abo zahl von fast 7.000.000 Da in China WoW ja vertrieben wurden ist und das da so um die 6000000 gespielt haben sollen.

Also für mich ist es kein Wunder das Bigpoints mehr verdient.

Nur das kriegt man mit ein einzigen spiel nicht hin.
 
Alt 19.11.2009, 14:59   #267
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Danmarkpower
Mann mann,Wie kann man Guild Wars ein MMO nennen ?????
Guild Wars ist kein Hochwertige Prudukt alein die grafik ist ja s******* ok zb.
Das sehe ich nicht so, was ist an der Grafik auszusetzen? Das spiel hat 1000 Mal bessere Grafik als WOW, in meinen Augen.

Und wieso ist es kein MMO, Spielt man es online? Ja, spielt man es mit anderen Online: JA, kann man es OFFLINE spielen: NEIN, GIBTS PVP : JA, Quests, Missionen etc. die man im Team lösen muss: JA usw.
Nur weil es instanziert ist, bedeutet es nicht das es kein MMO ist. Ausserden ist das nur ein Begriff mehr nicht.
also wenn das kein MMO ist, was dann? Vielleicht ist es kein MMORPG, wenn das gemeint ist, ok, würd mich aber auch nur zur Hälfte dieser Meinung anschließen.

Und wenn man mich fragen würde, wäre mir ein "Bezahlt nur das Spiel und die Addons"
am liebsten, statt jeder Gebühr...

Und was bitte bedeutet, das die Vertonung Unsummen an Geld kosten soll. Glaubt ihr wirklich, das die Sprecher mehr Geld bekommen als all die Entwickler und Programmierer. Es sind sicher keine Usummen wie hier geschrieben wird.
Sicher, es ist mit mehr Kosten verbunden, aber sicher nicht an Unsummen. Nur weil es was Neues ist, ist der Vorgang der Selbe wie in einem Singleplayer Spiel. Oder glaubt den wirklich jeder von euch das jeder einzelne NPC eine andere Stimme haben wird???

Und mir ist es auch egal wie viel BW, Lucas Arts oder EA ausgeben muss damit das funktioniert, und wie das vor sich geht genau so, und ich wette keiner von uns der damit nichts zu tun hat, weiß das genau. Das meiste basiert doch auf "hören-sagen" bzw. "lesen-schreiben" wir sind nicht dafür zuständig, also denke ich das eine Auflistung von irgendwelchen Kosten nichts bringt.

Ein Monatsabo wird es sicher geben. Das ist das sicherste für sie. Warum wir hier so lange darüber diskutieren ist fraglich.

so viel von mir,

Grüße
 
Alt 19.11.2009, 15:54   #268
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

also GW ist ja ein Grenzfall. Ich würde schon zu MMO tendieren, da man ja immer die Möglichkeit hat mit anderen Spielern zu spielen. Grafisch kann man nicht allzu viel aussetzen an GW, SW:TOR wird garantiert auch nicht aussehen wie Crysis. Mittlerweile haben hier ja auch genug geschrieben, dass Runes of Magic eine andere, eine niedrigere Liga vertritt, also brauchen wir uns über das Spiel nicht streiten, und EA war doch schon immer extrem kapitalistisch aufgebaut^^, aber mit Modern Warfare 2 ziehen ja auch die anderen Studios nach...60 € für nen PC-Spiel ist schon überdimensioniert...
 
Alt 19.11.2009, 16:38   #269
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Lazzarus
Und wieso ist es kein MMO, Spielt man es online? Ja, spielt man es mit anderen Online: JA, kann man es OFFLINE spielen: NEIN, GIBTS PVP : JA, Quests, Missionen etc. die man im Team lösen muss: JA usw.
Nur weil es instanziert ist, bedeutet es nicht das es kein MMO ist. Ausserden ist das nur ein Begriff mehr nicht.
also wenn das kein MMO ist, was dann? Vielleicht ist es kein MMORPG, wenn das gemeint ist, ok, würd mich aber auch nur zur Hälfte dieser Meinung anschließen.

Und was bitte bedeutet, das die Vertonung Unsummen an Geld kosten soll. Glaubt ihr wirklich, das die Sprecher mehr Geld bekommen als all die Entwickler und Programmierer. Es sind sicher keine Usummen wie hier geschrieben wird.
Sicher, es ist mit mehr Kosten verbunden, aber sicher nicht an Unsummen. Nur weil es was Neues ist, ist der Vorgang der Selbe wie in einem Singleplayer Spiel. Oder glaubt den wirklich jeder von euch das jeder einzelne NPC eine andere Stimme haben wird???
Sehe ich irgendwann in den 20 Leveln mal eine Menschenseele ausserhalb der Städte, die quasi nur einen Chat darstellen...? Nein?
Gibt es PvP ausserhalb der der Minispiele...? Nein?
Gibt es überhaupt irgendwas, wo man mal jemanden kennenlernt, der nicht durch ein Matchmakingsystem mir zugelost wurde...? Nein?

Spielt man das Spiel das erste mal, findet man sich in einem offline PvE Part mit einem begehbaren Chatraum und selbst der ist instanziert, sowie einen Matchmaking-System frei nach bekannten Shootern.

Meiner Ansicht nach unterscheidet sich ein Guild Wars kaum von Spielen wie Diablo2.
Das Battlenet ersetzt die Haupstadt, der PvE Teil ist fast immer solo und nach Bedarf auch mal mit einer Gruppe, einzig das Matchmakingsystem ist nicht vorhanden.
Die Ähnlichkeit ist verblüffend, auch wenn GuildWars besser verpackt ist...

Was nicht heoßen soll, dass das Spiel keinen Spaß macht. Es macht Spaß, solange man nicht auf Langzeitmotivation bedacht ist, aber das ist natürlich auch Geschmackssache...

Zum Thema kosten für Vertonung.
Ist dir bewusst, wie lange eine solche Vertonung dauert? Es ist ja nicht so, dass da jemand mit einem Script sitzt und einfach mal vorliesst. Da werden teils Sätze 3-4 mal wiederholt, bis es dem Verantwortlichen passt.
Dazu wurde ja schon bestätigt, dass jede Klasse sein eigenes "Spiel" spielt, heißt es wird für jede Klasse andere Quests geben, von Level 1 bis Max Level.
Wer schon MMOs gespielt hat, weiß ja ca wie lange das dauert und wieviele hunderte Quests man macht.
Nicht zu vergessen das SW-TOR eine große Storyline haben wird. Storyline ist geichbedeutend mit viel Text.
Alleine bei dem Video wo ein Bounty Hunter frisch ankommt, quasseln die ersten NPC erst mal 2min mit dem Avatar und unter sich.
Das bis Max Level werden hunderte Seiten Dialoge sein, dass für 8 Klassen mit komplett eigenen Quests in einem Spiel mit viel Storyline... und... die anderen Hauptsprachen wollen auch noch bedient werden.

Es ist wohl davon auszugehen, dass das Spiel ebenfalls in Spanisch, Deutsch und Französisch rauskommt - den gleichen Aufwand nochmal mal3. (+Chinesisch und Japanisch? Koreanisch? Russisch?)

Die Sounds müssen dann auch noch gemastert und eingescriptet werden, soll ja auch alles passen und nicht ne Stimme kommen, wenn kein NPC den Mund aufmacht...

Natürlich kosten Sprecher nicht mehr als Programmierer oder Designer. Der Unterschied ist nur, bei anderen MMOs spricht nahezu kein einziger NPC und wenn immer nur das gleiche und super kurz.
Das sind also enorme Mehrkosten, als wenn man einfach nur Klick-Dialoge einbaut.

Ich glaube du unterschätzt die Arbeit die da anfällt völlig...
 
Alt 19.11.2009, 16:39   #270
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Nunja was das mit der Vertohnung betrifft. Es ist schon ein Batzen mehr Geld als andere Entwicklungen.
Ich glaube AoC soll in den Entwicklungen nicht grad Billig gewesen sein und da ist nur der Anfang sehr vertohnt wurden.

Zu einen kommt es ja auch an wie bekannt sind die Synchronsprecher die man bekommt.
Dann wieviel die Sprechen müssen. Es sind dann bestimmt mehr Kosten im spiel als zum beispiel in WoW. Was haben die im Block geschrieben? Mehrere 100.000 Dialoge die Vertohnt werden sollen.
 
Alt 19.11.2009, 16:45   #271
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

GW ist ein MMO, das sagen die Macher, das sagt die Com, das sagen die Zeitschriften die es getestet haben. Diejenigen unter uns die es nie gespielt haben sollten darüber nicht urteilen. Was ich nicht kenne kann ich nicht beurteilen.
Ebenso ist die Grafik wirklich nicht shclecht und wirklich liebevoll, das Spiel macht einen erheblich besseren Eindruck als WoW, grafisch.
Und ja GW war immer kostenlos und es funktioniert, GW hat mit die größte Com nach WoW und haben genug Kohle um Aion nebenbei zu produzieren und ein GW 2 das wohl direkter Konkurrent zu SW:TOR werden wird vom Release her, ohne Instanzen, komplett kostenlos und die Grafik ist jetzt schon atemberaubend. Da muss sich SW:TOR warm anziehen.
Und nein BW ist kein Wohlfahrtsverband, aber warum sollten wir hier nicht versuchen auch denen das Spielen zu ermöglichen die die Kosten nicht tragen wollen? Warum muss unser Horizont nur soweit reichen wie unsere eigenen Bedürfnisse sich ausbreiten?
Lasst uns doch zusammen mal nachdenken, wie wir es allen ermöglichen könnten. Die Einstellung "Och mir doch egal was die machen" hilft hier im Beitrag nicht weiter, denn wenn jede rnur kurz seine Meinung angibt, haben wir soviele Meinungen wie Beiträge, aber keine produktive Diskussion.

So long

Kani
 
Alt 19.11.2009, 16:50   #272
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Yaglan
Was haben die im Block geschrieben? Mehrere 100.000 Dialoge die Vertohnt werden sollen.
Ah, vielen Dank, das wusste ich garnicht, dass es sogar so viele sind.

Kann man sich vorstellen, wie lange da die Sprecher und Techniker in einem Tonstudio sitzen müssen.
Tonstudio kostet Geld, sollen ja keine fahrenden Autos mit aufs Band, die Techniker, die alles aufzeichnen.

Zusätzlich muss es sich ja so anhören, wie man normal spricht. Auf die Idee zu kommen "Wir haben nur noch 7 Tagen, du musst nun schneller sprechen" geht ja nicht.

Pro Stunde kommen da nicht viele Dialoge zusammen. Die werden sichelrich Monate da drin sitzen, bis dann diese hundert tausende Dialoge auch noch eingescriptet werden.
 
Alt 19.11.2009, 16:57   #273
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Kani
GW ist ein MMO, das sagen die Macher, das sagt die Com, das sagen die Zeitschriften die es getestet haben. Diejenigen unter uns die es nie gespielt haben sollten darüber nicht urteilen. Was ich nicht kenne kann ich nicht beurteilen.
Ebenso ist die Grafik wirklich nicht shclecht und wirklich liebevoll, das Spiel macht einen erheblich besseren Eindruck als WoW, grafisch.
Und ja GW war immer kostenlos und es funktioniert, GW hat mit die größte Com nach WoW und haben genug Kohle um Aion nebenbei zu produzieren und ein GW 2 das wohl direkter Konkurrent zu SW:TOR werden wird vom Release her, ohne Instanzen, komplett kostenlos und die Grafik ist jetzt schon atemberaubend. Da muss sich SW:TOR warm anziehen.
Und nein BW ist kein Wohlfahrtsverband, aber warum sollten wir hier nicht versuchen auch denen das Spielen zu ermöglichen die die Kosten nicht tragen wollen? Warum muss unser Horizont nur soweit reichen wie unsere eigenen Bedürfnisse sich ausbreiten?
Lasst uns doch zusammen mal nachdenken, wie wir es allen ermöglichen könnten. Die Einstellung "Och mir doch egal was die machen" hilft hier im Beitrag nicht weiter, denn wenn jede rnur kurz seine Meinung angibt, haben wir soviele Meinungen wie Beiträge, aber keine produktive Diskussion.

So long

Kani
^^, einer muss uns ja wieder zurückholen. Ich denke aber auch dass GW 2 einen ordentlichen Konkurrenten darstellen wird, mein Gefühl ist auch dass bei TOR die Grafik etwas schlechter ist als bei GW 2, was aber nichts heißen soll, schließlich waren KotoR 1 & 2 auch nicht gerade Vorreiter bei Grafik. Aber zurück zu den Kosten. Ich hab mal gelesen was so eine Minute Vertonung kostet, war schon ein Batzen Geld, nur noch getoppt von Ausgaben für die Musik (waren glaube ich 1.000-10.000 € die Minute). Ich will mich nicht festlegen, aber wenn man bedenkt dass diese Spiele Multilingual sind, so kommt doch eine Summe zusammen. Mich interessiert auch noch wie die die Story einbauen wollen, denn wenn ich überlege dass bei einem Kampf in der Unterstadt von Couruscant 10 menschliche Spieler rumrennen und jeden NPC erledigen der da steht, was bleibt dann an Spielspaß für den Nachfolgenden Spieler? Ich würde nämlich nicht ausschließen dass TOR ein Instanz-lastiges Spiel wird, oder nach dem Muster von GW aufgebaut wird

Web
 
Alt 19.11.2009, 17:01   #274
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Kani
GW ist ein MMO, das sagen die Macher, das sagt die Com, das sagen die Zeitschriften die es getestet haben. Diejenigen unter uns die es nie gespielt haben sollten darüber nicht urteilen. Was ich nicht kenne kann ich nicht beurteilen.
Ebenso ist die Grafik wirklich nicht shclecht und wirklich liebevoll, das Spiel macht einen erheblich besseren Eindruck als WoW, grafisch.
Und ja GW war immer kostenlos und es funktioniert, GW hat mit die größte Com nach WoW und haben genug Kohle um Aion nebenbei zu produzieren und ein GW 2 das wohl direkter Konkurrent zu SW:TOR werden wird vom Release her, ohne Instanzen, komplett kostenlos und die Grafik ist jetzt schon atemberaubend. Da muss sich SW:TOR warm anziehen.
Und nein BW ist kein Wohlfahrtsverband, aber warum sollten wir hier nicht versuchen auch denen das Spielen zu ermöglichen die die Kosten nicht tragen wollen? Warum muss unser Horizont nur soweit reichen wie unsere eigenen Bedürfnisse sich ausbreiten?
Lasst uns doch zusammen mal nachdenken, wie wir es allen ermöglichen könnten. Die Einstellung "Och mir doch egal was die machen" hilft hier im Beitrag nicht weiter, denn wenn jede rnur kurz seine Meinung angibt, haben wir soviele Meinungen wie Beiträge, aber keine produktive Diskussion.

So long

Kani
Ich habs gespielt, und bei mir kam nicht einmal ein gewissen MMO Gefühl auf. Oder ich sags mal so: Wenn ich bei Battlefield:Heroes auf "Server suchen" drücke, hab ich abgesehen davon, dass ich mit einer ballistischen Waffe schiesse, ungefähr das gleiche Gefühl wie in Guild Wars, nämlich keins was mich an MMO erinnert

Deine soziale Sichtweise ehrt dich, aber wir haben bis heute nicht geschafft, das niemand auf der Welt hungern muss - da versuchen die Kosten so zu verteilen, dass alle spielen können, auch jene "die die Kosten nicht tragen wollen" *räusper* wird wohl ein schwieriges Unterfangen.

Möglicherweise reicht unser Horizont nur soweit, weil wir uns das Geld verdienen bei Arbeitgebern wie es zB. ein BioWare sein könnte, jene das Geld von Kunden bekommt?

Nicht falsch verstehen, dein Ansatz klingt grade so ein bisschen nach "Reichensteuer". Die, die nicht zahlen wollen müssen nicht und die anderen zahlen, damit alle spielen können und BioWare noch ein Addon rausbringt, die sollen ja nicht pleite gehen?

Klär mich auf wenn ich deinen Beitrag falsch verstanden habe, aber so habe ich das grade interpretiert, selbst nach dem zweiten mal lesen.
 
Alt 19.11.2009, 17:13   #275
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

das erinnert mich an diese tolle Wahlkampfkampagne von der Linken (<---Ironie): Reichtum für alle stand auf dem einen Plakat, auf dem 5 Meter weiter wieder Reichtum besteuern. Über die Reichensteuer will ich mal keine Worte verlieren, aber man sieht ja dass "Gleichheit" gescheitert ist. Klar denke ich dass es falsch ist, dass wir uns hier um 15€ streiten, während Millionen sich um ein Stück Brot streiten, aber dass jeder dasselbe verdient, erscheint mir als unmöglich und wäre für mich auch kein Ansporn, mehr zu leisten als andere. In der 3. Welt wird auch wohl kaum einer TOR spielen, ich habe selbst 2 Jahre in Brasilien gelebt und in den Favelas sind noch nicht einmal Waschmaschinen angekommen, geschweige denn Trockner. Aber natürlich gibt es hier in Deutschland auch welche, die sich dass Spiel nicht leisten können (Schüler und Studenten nehme ich hier mal außen vor), und ich würde nicht sagen dass jeder Hartz-4 Empfänger Schuld daran trägt. Klar gibt es ein paar, welche es genießen auf Kosten des Staates zu leben, aber die machen meiner Meinung nach nur einen kleinen Prozentsatz aus. Nur ich glaube es wird BW so überhaupt nicht interessieren, was in einem deutschen Forum über "Gerechtigkeit" und Bezahlsystem gesagt wird, dazu ist die Globalisierung zu weit^^. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Web
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] HergenThaens Allgemeines 1112 01.12.2011 11:08

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

swtor token für serverwechsel

,

mmo stundenweise abrechnung

,

swtor stundenweise abrechnung

,

komfortzahlung bedeutung

,

zählen 60 tage spielzeit bei swtor schon als abo

,

zahlkarten für swtor

,

hdro erweiterungen folgekosten

,

swtor exp items

,

kann man waffenbohrer auch beim npc kaufen

,

runes of magicreittier kaufen