Umfrageergebnis anzeigen: 318 |
Ja, sie sind zu groß.
|    | 11 | 11,22% |
Nein, sie sind nicht zu groß.
|    | 87 | 88,78% |  | |
16.11.2009, 21:57
|
#226 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Wenn man eh nur 2-4h pro Woche Zeit hat wäre es da nicht von vornherein besser man geht raus oder macht etwas anderes als
vorm PC zu hocken? Ich will hier jetzt niemanden an den Karren fahren oder so aber mir persönlich wäre bei so knapper Freizeit diese sehr sehr kostbar und ich könnte mir andere Möglickeiten vorstellen die dann sinnvoller wären. Ein MMO ist nunmal Luxus und diesen muss man sich leisten können, genauso wie rauchen oder Auto fahren dabei ist es auch egal ob da nun nen Item Shop kommt oder ne monatliche Abogebühr. |
| |
16.11.2009, 23:25
|
#227 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. @SmartHH
Ja, ich habe meine Gründe. Und ich denke, ich habe sie auch verständlich widergegeben. Wenn du ihnen nicht folgen kannst, so sei dir das verziehen.
@Thyrael
Natürlich habe auch ich mehr als 2-4 Stunden in der Woche Freizeit ! Nur geht ein Großteil dieser Freizeit für meine Familie, für Freunde und Bekannte und für sportliche Aktivitäten (Joggen und Fußball) drauf. Was dann noch übrig bleibt ist die Zeit die ich zum Spielen erübrigen kann. Deshalb habe ich auch „Zeit zum Spielen“ geschrieben gehabt und eben nicht „Freizeit“! Ich dachte, ich müsste das eigentlich nicht erklären, da ich das für selbstverständlich hielt! Mein Fehler.
Ich gebe dir absolut Recht, das ein MMO Luxus darstellt im Hinblick auf die Zeit, da ein Schwerpunkt der meisten MMO’s das Farmen und das Grinden darstellt, was nun mal eben sehr Zeitintensiv ist. Ich habe aber auch die Hoffnung, das bei SW:TOR das Farmen und Grinden eine eher untergeordnete Rolle spielen wird, da ja die Story im Vordergrund steht, wodurch das Spiel auch für Leute mit weniger Zeit zum Computerspielen geeignet sein würde. |
| |
17.11.2009, 02:32
|
#228 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ihr wollt alle massig Content, viele Möglichkeiten im Spiel, SpaceCombat, ein möglichst bugfreies Spiel und eventuell auch noch Addons - dass eben alles ausgeschöpft werden soll bei SW:TOR was im Bereich des Möglichen ist????
Das sehe ich doch richtig so, oder???
Und das alles soll finanziert werden, ohne monatliches Abonnement?? mit Itemshop??
und natürlich free to play??
Träumt weiter!
Hey, das ist BioWare/EA und LucasArts auch nicht zu vergessen - denkt ihr wirklich die bringen so ein Spiel raus just for Fun??
Die wollen Kohle scheffeln und nichts anderes!! das sind keine wohltätigen Organisationen, die arbeiten gewinnorientiert!!
Bei einem Itemshop und free to play ist es fraglich, ob dann noch ein Addon kommt?
(und dann schreit dann irgendwann die Community: "wir wollen mehr Content, wir wollen Addons!!")
Was in Asien erfolgreich ist, das muss in Europa oder auch Nordamerika nicht unbedingt auch erfolgreich sein, was die Itemshops angeht!
Und was das monatliche Abo angeht, es wird ja vielleicht auch noch sowas wie eine Gametimecard geben!
Lol, es ist lustig - wir wollen nur für die Zeit zahlen, die wir ingame sind??
wie schon gesagt, Träumt weiter!
Es ist nun mal so - Willst du das Spiel spielen, musst du zahlen!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sowas gibt, z. B. dass man für 150 Stunden zahlt maneinen bestimmten Betrag und die 150 Stunden "Ingame" Zeit dann im Spiel verbraucht, das wird nicht kommen, da schneidet sich der Publisher bzw. BioWare/EA ins eigene Fleisch! |
| |
17.11.2009, 08:10
|
#229 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von RagingWild Hey, das ist BioWare/EA und LucasArts auch nicht zu vergessen - denkt ihr wirklich die bringen so ein Spiel raus just for Fun??
Die wollen Kohle scheffeln und nichts anderes!! das sind keine wohltätigen Organisationen, die arbeiten gewinnorientiert!! | Tja, traurig aber wahr, die Erde dreht sich zwar um die Sonne.
Doch die Welt dreht sich nur ums Geld.
Aber ihr wisst ja im Leben bekommt man nix geschenkt
Und das wird hier auch nicht anders sein! |
| |
17.11.2009, 09:50
|
#230 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich meine ich hätte auch für eine monatliche Gebühre gestimmt, bin mir aber derzeit garnicht mehr so sicher was ich nun für das Beste halten würde.
Mit dem monatlichen Abo haben alle theoretisch die gleichen Chancen, hätte sie gleichviel Zeit zum Spielen.
Extra-Content rein vom Item-shop Abhängig zu machen ist auch wieder ein schwieriges Ding, weil dann vielen dieser Zugang verwehrt beiben würde, allerdings auch nur aus dem Grund, dass sie zu knauserig wären oder halt nicht zahlen könnten.
Wenn ich in meine Zukunft blicke und sehe, dass ich maximal 2 mal wöchentlich für 2-4 Stündchen Spielen kann ists mir eignetlich vollkommen Wurscht, welches Bezahlsystem. Die Leute mit viel Zeit werden im Spiel deutlich schneller voran kommen und die Leute mit wenig Zeit sehr schnell abhängen. wenn es die Möglichkeiten zum Farmen gibt, sind die Wenigspieler nahezu komplett raus ^^ Hätten diese dann allerdings die Möglichkeit sich die Prödeln durch einen Itemshop zu besorgen würden sich die Chancen wiederum ausgleichen, auch wenn sie weniger Zeit investiert hätten, dafür bekommen die Entwickler allerdings auch ihre Investierte Zeit als Bares ausgezahlt.
Macht doch einfach ein halb halb System (wie ebend der Beste Teller beim Jugoslavischen Restaurante umme Ecke )... Nen 5er als Monatliche Gebühr, damit die Cluster, Server, Admins, Mods und Gamemaster bezahlt werden können und die weitere Entwicklung wird durch einen zusätzlichen Itemshop gezahlt.... oder so ähnlich auf jeden Fall.
soweit mein Senf und nun Guten Hunger
Grüße der calfi |
| |
17.11.2009, 10:57
|
#231 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. ja ganz klar,
wieviele Leute haben hier gegen den Itemshop gevoted und wieviele dafür?
Alle Spieler zahlen beispielsweise 5 € und der Rest wird per Ingame-Shop finanziert, lol, die Leute, die gegen den Item-Shop sind, aber dennoch SW:TOR spielen, werden die 5 € zahlen, und sich ihre Ausrüstung egrinden, es wird dann von Grindern nur so wimmeln, weil eben diese Spieler den Item-Shop ablehnen und einen Teufel tun und da auch noch Geld ausgeben!
Folglich werden also nur diese Spieler das Spiel finanzieren, die den Itemshop nutzen - weil ja 13-15€ zu teuer ist für die Zeit die sie spielen. Und da das eine Minderheit sein wird, wie soll dann der weitere Content finanziert werden????
Glaubt ihr wirklich, das sich Addons durch einen Item-Shop finanzieren lassen??
Lach, wieder ein lustiger Vorschlag!
Die Manager von EA/Bioware werden sich bestimmt denken, wenn sie von sowas hören
- "hey, was will ich mit Mneralwasser, wenn ich Champagner haben kann!"
Wie naiv muss man sein, dass man denkt dass BioWare/EA sowas auch nur in Betracht zieht, die geben sich mit minimalem Gewinn nicht zufrieden, wenn sie doch um einiges mehr einnehmen könnten. |
| |
17.11.2009, 11:34
|
#232 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von RagingWild Was in Asien erfolgreich ist, das muss in Europa oder auch Nordamerika nicht unbedingt auch erfolgreich sein, was die Itemshops angeht! | Ich will dir keinen Dolch in den Rücken stossen, aber in Asien ist das erfolgreichste Modell nicht der Itemshop, sondern tatsächlich die Stundenabrechnung.
Die meisten MMOs sind in Asien in der Anschaffung komplett umsonst, wo wir in Europa und Nord-Amerika schon für die CDs zahlen müssen.
Wir haben zusätzlich zu 90% Monatsbeiräge, in Asien wird pro Stunde bezahlt, da der Großteil in Internetcafes spielt - hier in Europa und auch in Nord-Amerika undenkbar, aber dort sitzen 100derte Asiaten in einem Raum und spielen.
Betrachtet man die MMOs hinsichtlich der Spieleranzahl, ist der Itemshop somit auch in Asien nicht der state of the art.
Das wir in Europa und die Amerikaner ebenfalls, so hart geschröpft werden, ist dabei ein anderes bedenkliches Thema.
Die einzige "faire" Zahlungsmethode ist wohl die, dass pro (Beispiel) Stunde 50Cent anfallen. Überschreitet man nach 30 Stunden die 15€ wandelt sich automatisch die Stundenzahlung in ein Monatsabo um und es bleiben die 15€.
Ob eine solche "faire" Zahlungsmethode jedoch auf Gegenliebe bei EA stößt, ist eine andere Frage. Immerhin sind die Europäer und Amerikaner quasi die cash-cow in der eigentlichen cash-cow MMO - es müssen sehr sehr viel mehr Asiaten ein Spiel spielen, um an die Umsätze der restlichen Welt ranzukommen. Will man aber überhaupt in den asiatischen Markt eindringen, braucht man mit einem Monatsbeitrag erst garnicht anzufangen; jedenfalls war das so bis aktuell. |
| |
17.11.2009, 11:42
|
#233 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. für monatliche gebühren! ein lifetime abo würde ich aber auch interessant finden! |
| |
17.11.2009, 11:44
|
#234 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von SmartHH Die einzige "faire" Zahlungsmethode ist wohl die, dass pro (Beispiel) Stunde 50Cent anfallen. Überschreitet man nach 30 Stunden die 15€ wandelt sich automatisch die Stundenzahlung in ein Monatsabo um und es bleiben die 15€. | Ne echt geile Idee, wieso macht man das denn eigentlich ned?
Wenn nochmal eine Umfrage gestartet würde, hätte ich das Kriterium gewählt!
So ein Tarif hat ja so ne Telefongesellschaft auch
Ganz ehrlich:
Why not? |
| |
17.11.2009, 13:50
|
#235 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. @ Thyrael
bei den 2-4h waren andere Freizeitaktivitäten schon abgezogen worden
@RagingWild
Wie schon gesagt, EA ist Geldgeil, aber bei denen kann man sich auch nie sicher sein, was am Ende wirklich gemacht wird....
Prepaid/Stundenzahlung hört sich nicht so schlecht an, aber ich denke mal dass es sich wohl kaum durchsetzen wird. Itemshop ist ja auch so gut wie aus dem Rennen. |
| |
17.11.2009, 14:39
|
#236 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Naja irgendwie höre ich viel lieber was von EA als von Activision-Blizzard.
Wenn man von denen was lesen darf wird einen nur schlecht.
Dagegen hört man EA kaum was.
Zum Item Shop. Hm Durch erfolge kann man in Mass Effect Punkte Sammeln diese Punkte kann man ausgeben. Zum beispiel für zusatzlichen Inhalt. Dieser Inhalt ist nicht erforderlich aber er ist schön gemacht und am Ende kannst du dir ein Rüstungs gegenstand zulegen. Dies ist in dieser Art das beste im spiel.
Man Braucht es nicht unbedingt.
Aber so in etwa stelle ich es mir auch in den Item Shops dann vor. Und da frage ich mich brauchen wir sowas? |
| |
17.11.2009, 14:45
|
#237 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Yaglan Man Braucht es nicht unbedingt.
Aber so in etwa stelle ich es mir auch in den Item Shops dann vor. Und da frage ich mich brauchen wir sowas? | Na ja, brauchen ist immer so eine Sache. Brauchen wir monatliche Gebühren? Brauchen wir ein KotoR online? Brauchen wir überhaupt ein SW-Spiel?
Wenn man ganz ehrlich ist haben die Menschen vor hundert Jahren auch ohne Star-Wars-MMORPGs gelebt. Aber das führt zu weit weg, wir reden ja hier nur über Bezahlsystem, und da findet sich ja anscheinend keine richtige Antwort, zumindest hat mir noch keiner die Vorteile von monatl. Gebühren erläutern können, außer das Bioware Geld braucht. Da frag ich mich manchmal wieso Valve kein Geld für Team Fortress 2 nimmt, da steckt auch viel Arbeit hinter und es wird, für ein Nicht-MMO, ja ziemlich oft gepacht. |
| |
17.11.2009, 14:57
|
#238 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Worldwideweb Na ja, brauchen ist immer so eine Sache. Brauchen wir monatliche Gebühren? Brauchen wir ein KotoR online? Brauchen wir überhaupt ein SW-Spiel?
Wenn man ganz ehrlich ist haben die Menschen vor hundert Jahren auch ohne Star-Wars-MMORPGs gelebt. Aber das führt zu weit weg, wir reden ja hier nur über Bezahlsystem, und da findet sich ja anscheinend keine richtige Antwort, zumindest hat mir noch keiner die Vorteile von monatl. Gebühren erläutern können, außer das Bioware Geld braucht. Da frag ich mich manchmal wieso Valve kein Geld für Team Fortress 2 nimmt, da steckt auch viel Arbeit hinter und es wird, für ein Nicht-MMO, ja ziemlich oft gepacht. | Dann hasst du wohl die letzen Seiten sehr sehr schlecht gelesen. Es wurde sogar erläutert warum wahrscheinlich sogar gar nichts anderes möglich ist wie monatliche Gebühren.
Stichwort Lizenzen, Planbarkeit... |
| |
17.11.2009, 15:04
|
#239 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Aryno Dann hasst du wohl die letzen Seiten sehr sehr schlecht gelesen. Es wurde sogar erläutert warum wahrscheinlich sogar gar nichts anderes möglich ist wie monatliche Gebühren.
Stichwort Lizenzen, Planbarkeit... | klar habe ich diese gelesen, mir ist auch vollkommen klar dass ein MMORPG etwas anderes ist als ein Online-FPS, aber ich bleibe bei meiner Meinung, dass monatl. Gebühren nicht die beste Lösung sind, und die Entwicklung der Branche geht ganz klar in Richtung weniger Kosten für die Spieler (Cloud-Gaming( OnLive), etc.), auch geht der Trend Richtung F2P bei MMORPGs, WoW, WAR und DHdRO sind so eigentlich die letzten großen Bastionen, Age of Conan hat es ja bekanntlich nicht geschafft.
---> http://www.onlive.com/ |
| |
17.11.2009, 15:07
|
#240 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Rein theroretisch müssten von den gebühren die Entwickler bezaht werden die das spiel immermit neuen Inhalt Füllt, Bugs beseitigt, Die Server gewartet werden, der Suport damit den spielern weiter geholfen werden kann.
Und was weiss ich
Ich weiss nicht ob WoW hier ein gutes beispiel ist aber ich denk mal AoC ist ein sehr gutes beispiel. Was sich bis jetzt da getahn hat ist schon der Hammer. Das hätte es ohne die Monatsgebür vieleicht nicht gegeben.
Wie es in HDRO aussieht kann ich nicht genau sagen aber warscheinlich hat sich da auch ne menge getahn.
Hm ob es das spiel komplett umsonst geben wird? Kann ich mi erlich gesagt nicht vorstellen.
Es sei den die bauen ein Offline Modus ein. |
| |
17.11.2009, 15:17
|
#241 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Irgendwo gabs mal ne Auflistung was WoW an Monatsausgaben hat ,also Blizzard.
Allein die Stromrechnungen für die Server waren schon astronomisch.
Dann die Leute die alle bezahlt werden müssen ,die Wartung und was weiss ich nicht alles.
Da kommen Millionen zusammen für ein Monat.
Das lässt sich nicht nur durch Item Shop finanzieren,wenn man grosses vor hat. |
| |
17.11.2009, 15:21
|
#242 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. @Yaglan
Umsonst?!?
Wir leben im Kapitalismus!!! (was auch gut ist)
trotzdem geht der Trend weg von Spielen wie WoW. Man braucht sich nur die Spielerzahlen angucken, WoW jetzt mal außen vorgelassen, sind diese nicht gerade berauschend. WAR und HdR sind nicht gerade mit den größten Zahlen gesegnet, beide haben das Ziel verfehlt, WoW zu enttrohnen, und ich bezweifle das SW:TOR dies schafft, es hat zwar eine super Lizenz, aber die von DHdRO ist auch nicht gerade die schlechteste. Aber ohne dieses Wort "Hartz-4 Spiel" in den Mund zu nehmen, 15€ monatlich sind für den größten Teil der Weltbevölkerung unerschwinglich, auch geht der Trend in Deutschland Richtung niedriger Löhne. Relativ wenige wissen hier wie gut es uns geht und dieser Standard lässt sich halt nicht ewig halten. Da müssen dann auch Entwickler und Publisher drauf eingehen, es ist ja schließlich nicht verboten mal ein neues System zu entwickeln, man braucht halt nur die richtige Idee. |
| |
17.11.2009, 15:25
|
#243 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Nun ich denke es gibt auch Item Shop games die durchaus ein gewisses Niveau haben siehe Runes of Magc, aber es ist immer noch eine derbe Kluft zwischen einem solchen Spiel und einem durch monatliche Gebühren finanzierten.
Ich bin für ein monatliches Bezahlmodell, da ich hier die Hoffnungen hineinsetze dass die
erzielten Umsätze, bzw. ein Teil davon, für eine Weiterentwicklung des Spiels und der
Spielumgebung verwendet werden!
Zudem finde ich, dass F2P Games mit Itemshop einfach zu viele neugierige "ich mag nur mal eben schauen" Spieler anziehen, die durchaus das Heranwachsen einer Community
beeinträchtigen können.
Grüße
Firandel |
| |
17.11.2009, 15:32
|
#244 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Da stimme ich zu, die Community leidet unter solchen Spielern, dennoch habe ich es auch schon erlebt, dass, außerhalb der allgemeinen Chaträume, sich super Gruppen gebildet haben, die mich ein Spiel spielen lassen haben, nicht weil es so gut ist, sondern weil die Community so nett war und man zusammen Spaß haben konnte. Runes of Magic würde ich gerne auch nochmal aufführen, da es ein Spiel darstellt, was durchaus Potenzial birgt und auch das erste F2P mit großem Erfolg ist. Es wäre jetzt falsch zu sagen, dass es mit zB WAR vergleichbar wäre, doch ist es ein Schritt gegen monatl. Gebühren, und ich bin gespannt, ob sich irgendwann mal ein Entwickler traut, und sich gegen diese Gebühren entscheidet und was neues anfängt, der Markt wartet ja schon... |
| |
17.11.2009, 18:41
|
#245 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Für RoM würde ich keine 50Cent bezahlen, es gibt im Moment kein einziges F2P Spiel welches qualitativ an P2P Spiele rankommt, selbst Spiele mit weit weniger Spieler wie zb. Warhammer machen mir deutlich mehr Spaß da nicht alles auf grinden ausgelegt ist, schließlich gibt es keinen Item Shop. |
| |
17.11.2009, 18:59
|
#246 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. ich habe auch nicht gesagt, dass es sich lohnt etwas in das Spiel zu investieren und Spielspaß kann man nur subjektiv, aber nicht objektiv sehen. Jedoch muss jeder, der F2P Spiele einmal gespielt hat, eingestehen dass Runes of Magic schon auf einer etwas höheren Stufe spielt als die restlichen, ich habe ja auch ausdrücklich gesagt dass das Spiel qualitativ nicht an vollwertige Spiele herankommt, aber es ist halt eine deutliche Steigerung gegenüber anderen F2P Spielen. |
| |
18.11.2009, 01:12
|
#247 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Also ich finde ja die Möglichkeit eines Lifetimeabos am besten.
Habe das bei Herr der Ringe Online auch genutzt und finde diese Möglichkeit am besten. |
| |
18.11.2009, 01:20
|
#248 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Worldwideweb auch geht der Trend Richtung F2P bei MMORPGs, WoW, WAR und DHdRO sind so eigentlich die letzten großen Bastionen, Age of Conan hat es ja bekanntlich nicht geschafft. | Lineage 2? Kostet auch was und war über Jahre das erfolgreichste MMORPG der Welt, bis es im 2ten Jahr von WoW abgelöst wurde.
AION? Auch 12,99€ und das ist sogar ein NCSoft-Spiel, welche ja mit GuildWars ebenfalls ein FTP rausgebracht haben. Also ein Trend weg von monatlichen Gebühren ist nicht ersichtlich - AION ist nicht mal eine handvoll Monate auf dem europäischen und amerikanischen Markt.
Dann gibt es noch Warhammer Online, was auch noch ~200.000 Kunden hat.
Age of Conan hat auch über 200.000 Kunden - ich glaube gelesen zu haben, dass Age of Conan sogar wieder über die 250.000 geklettert ist; gar wird demnächst ein AddOn rausgebracht.
Das mögen im Vergleich zu den "Global Players" kleine Abozahlen sein, wenn man aber überlegt, dass ein DSA: Drakensang mit etwas über 100.000 verkaufte Einheiten ein überragendes Ergebnis für DTP einspielte, kann man sich vorstellen, wie rentabel immer noch Spiele mit über 200.000 Subscribers sind.
Selbst Ultima Online hat noch Subscriber Zahlen, da würden sich etliche FTP MMOs die Finger nach lecken.
Von "bekanntlich nicht geschafft" kann da keine Rede sein
Nicht jede Software-Schmiede oder Publisher hat das Ziel 4 Milliarden $ Umsatz zu erwirtschaften, wie es Blizzard/Activision mit ihrem WoW, CoD und Titel wie Guitar Hero machen. Ansonsten könnte ja der gesamte Mittelstand aufgrund von Depressionen angesichts derer Zahlen dicht machen...
Ich merke, du bist absolut kein Freund von den monatlichen Grundgebühren - dennoch sollte man nicht versuchen die Realität zu verzerren.
Schaut man sich die Anzahl an Subscribers von MMOs mit monatlichen Grundgebühren an und vergleicht jene mit anderen Bezahlarten, sind Letztere wirklich so lächerlich klein, dass man wohl ein grundsätzlicher Optimist sein muss, um da von einem Umdenken zu sprechen.
Was jedoch noch irrwitziger wäre, würde man die Möglichkeit bekommen die Umsätze der MMOs mit ihren Bezahlarten rauszufinden. Das ein MMO mit Monatsgebühren mehr Umsatz macht liegt auf der Hand, die FTP oder ItemShop MMOs werben ja schliesslich damit so kostengünstig zu sein.
Man hat also eine enorm höhere Anzahl an Spielern die Grundgebühren bezahlen und diese sind auch noch profitabler... - bei aller Liebe, aber man nenne mir bitte einen einzigen guten Grund warum EA bei SW-TOR davon abweichen sollte und ein Argument wie "EA mag 15 jährige Schüler ohne Taschengeld" lass ich nicht wirklich gelten.
Die anderen MMOs zeigen ja, das es scheinbar doch Millionen gibt, die gerne zahlen. |
| |
18.11.2009, 09:14
|
#249 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Wo bei ich sagen muss das ich viel von einen (Life time abo wie bei Hdro 150€ ) mir wüschen würde. Das ist mit einer der gründe werum ich Hdro noch spiele weil es mir jetzt nix mehr kostet.
Ich hoffe und bette zu Gott das sie es auch bei Swtor einführen, und auch wenn das ( Life time abo 250€ ) einmalig kosten würde währe das für mich kein problem.
Es bast gut nach Europa da ja 85% bei hdro ein Life time abo haben, laut Cotmaster |
| |
18.11.2009, 11:33
|
#250 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ja,das kapier ich auch nicht ganz mit den Life Time Abo.
Die nehmen ja kein Geld mehr ein.
Das sind im Vorraus 2-3 Jahre bezahlt,so danach kommt kein Geld mehr bei der Firma an,wie soll das gehen? |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |