Antwort
Alt 08.09.2009, 15:42   #1
Gast
Gast
Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Unter diesem Link hier steht das sie je nach Land andere Zahlungsmodelle anbieten könnten unter anderem auch Free
to Play ich bitte hier das es NICHT Free to Play wird das Konzept ist scheiße und macht ein Spiel kaputt. Das könnt ihr in Asien machen aber bitte nicht hier .
In den US Foren wurde schonmal gefragt und die Mehrheit ist für Pay to play . Was haltet ihr davon ?

http://www.gamona.de/games/star-wars...s,1560638.html
 
Alt 08.09.2009, 15:46   #2
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Zitat:
Zitat von Moran
ich bitte hier das es NICHT Free to Play wird das Konzept ist scheiße und macht ein Spiel kaputt.
Versteh nicht, wie das dadurch kaputt werden soll? Es kommen mehr Spieler rein und die Community wächst.

Ich hoffe, dass eine einfache Überweisung möglich sein wird, sollte (und das wird man sicher auch) zahlen müssen.
 
Alt 08.09.2009, 15:52   #3
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Das Problem bei Free to Play ist das es dann mit Microzahlungen finanziert wird und das die Balance kaputt macht und am Ende meistens teurer ist als eine Monatszahlung. Es gibt bisher kein Mmo das wirklich gut ist mit Free to Play. (Und nein Runes of Magic ist nicht gut )
 
Alt 08.09.2009, 15:57   #4
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Seh ich genauso wie du Moran. Ich hasse solche Spiele mit Microzahlungen.

Außerdem versteh ich nicht wie man absichtlich, was dieses System nunmal mit sich führt, eine zwei Klassenspielergemeinschaft aufbauen kann.

Viele dieser Spiele haben auch große Coms, die sich gegenseitig deswegen teilweise sogar bekriegen untereinander. Große AUsnahme sind die Asiaten aber die machen ja eh alles über Chinafarmer oder verdienen damit selbst ihr Geld.

MfG,
Shamir
 
Alt 08.09.2009, 16:29   #5
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Gamecard und Monatsabbo passen in die EU, aber an free to play sollten sie nicht einmal denken.
 
Alt 08.09.2009, 16:39   #6
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Monatsabo oder eben Gamegcard, F2P ist für mich ein guter Grund das Spiel nicht zu kaufen, wobei ich anmerken möchte das Guildwars F2P ist, und es keine im Spiel spürbaren Vorteile gegenüber Leuten die garnix zahlen gibt.
Aber dennoch stört es wenn man zb weniger Platz in der Bank hat, oder sonstiges. Auch wenn es keine Items gibt.
 
Alt 08.09.2009, 17:01   #7
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Ich bin auch für das altbekannte Abo; Microtransactions passen einfach nicht zu einem Premium-MMO. Es steht aber auch ausdrücklich in dem Interview dass verschiedene Zahlungsmethoden für verschiedene Länder in Frage kommen; das ist nichts ungewöhnliches. Für WoW z.B. muss man in Korea die "Spielpackung" nicht kaufen; es wird dort als Download vertrieben und kostet dort nur eine Monatsgebühr, die dafür wesentlich höher ist als hier; in China meine ich gelesen zu haben ist WoW vergleichsweise günstig, allerdings zahlt man dort für Spielzeit; wer also lange ingame ist zahlt mehr. Ich denke dass das also eher eine Vermarktungsfrage ist und hoffe das SWToR hier als klassisches Abo-Spiel auf den Markt kommt.

Gruß

Harbid
 
Alt 08.09.2009, 17:45   #8
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Ich bin mir sicher, es wird mit Abogebühren sein.

Das einzige was noch möglich wäre, wäre eine Bezahlung für die Online zeit, aber eigentlich dürften 10 bis 15 EUR pro MOnat ziemlich sicher sein.
 
Alt 08.09.2009, 17:45   #9
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Interessant find ich ja die Aussage > das müssen wir auch tun, wenn wir ein weltweites Phänomen starten möchten.".

Da sieht man wie groß dieses Projekt wird ^^
 
Alt 11.09.2009, 10:13   #10
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

2 klassen gesellschaft gibts es bei monatlichen zahlungen aber genauso die die mehr zeit haben u mehr skill haben haben leider auch im pve einen vorteil von pvp red ich gar nicht da is der vorteil durch skill u üben natürlich wünschenswert.

also ich liebe runes of magic ich hab immer geld ohne zu farmen wenn die tasche voll is kauf ich schnell ne zusätzliche für 3 tage dazu wenn ich sterb u ich sterb oft kauf ich den erlösungschein damit ich keine xp schulden hab das macht MIR so spaß

leute bitte das is nur pve wir gegen die npc ich nehm euch ja nix weg wenn mir was kaufe als nächstes beschwert ihr euch das ich mir nen tollen gamer pc gekauft habe u ihr das nicht könnt oder wollt weil ich ja nen vorteil hätte bei mehr frames
Ich bin absolut dafür das es im pvp keine gekauften vorteile geben darf zb sollten alle mit dem selben equipp in arenen antretten müssen das is fair.

Ich liebe star war u möchts gern spielen aber ohne bischen hilfe von item shop ende ich wieder wie in wow maximal lvl zu schwach für high inis keine gute gilde nimmt mich mit weil ich als heilerpala versage als tank auch und absolut keine lust habe zu farmen.
u wärend hochleveln geht mit itemshop 1 schneller u ich hätt bessere rüssi als sonst das beste aus ah bin ja kein ini geher mehr solo questen u ab u zu gruppe für schwere sachen wie inis ich hasse es eine ini mehr als 3 mal machen zu müssen ini is streß für mich

Naja vielleicht kann ich ja in asien mit englischen client spielen u dort micro tranaktionen benutzen
 
Alt 11.09.2009, 14:41   #11
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Itemshop würde für mich bedeuten das ich mich umsonst auf ein MMORPG gefreut habe. Weil ein Spiel in dem jemand Vorteile hat nur weil derjenige Geld hat für mich nicht in Frage kommen würde.

Und das Argument von wegen das jemand mit besserem PC Vorteile hat stimmt so nicht. Nur weil jemand 200 statt 100 FPS hat erhält man keine Vorteile dadurch. Wenn ich mit einem Rechner spiel der ruckelt dann weiß ich das und es liegt an mir mir einen besseren zu kaufen. Wenn ich mir keinen besseren leisten kann muss ich halt damit leben. (ein NACHteil für mich, aber kein VORteil für andere)

Ich beschwere mich ja auch nicht das jemand ein stärkeres Auto hat als ich. Aber ich würde mich beschweren wenn derjenige gegen Bezahlung dann legal schneller fahren dürfte.

BTW: Ich bin auch kein INI geher, hatte aber in keinem MMO bis jetzt Probleme mit den anderen Ausrüstungsmäßig oder Goldmäßig mitzuhalten. Dafür braucht es keinen Itemshop, den braucht man nur um unfaire Vorteile zu erhalten.

(Nicht böse gemein): Wer in einem MMO ohne Itemshop nicht klar kommt sollte sich überlegen ob ein MMO wirklich das richtige Genre ist. Wenn sogar ICH klarkomme und MMOs sind auch für mich nicht wirklich das richtige Genre (Solo Spieler, keine INIS/Raids oder PVP)
 
Alt 11.09.2009, 15:13   #12
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Seh ich auch so,wenn das mit Itemshop ist das Spiel,dann wars das für mich.
Freu mich eigentlich riesig auf das Spiel,und hoffe auch das es normale Gebühren hat ,monatlich.
Aber Itemshop ist der grösste Mist,meist sind die Spiele viel teurer ,um mit den anderen Spielern mit zu halten.
Endcontent sieht man erst nach Monaten ( Jahren) ,wo schon längst wieder neue Addons oder Instanzen draussen sind,wo man auch nicht mehr rein kann.
Runes of Magic das beste Beispiel,man kann alles schaffen ohne einmal Realgeld zu zahlen,wird aber niemals oben mitspielen.
Andere Spieler die Geld bezahlen,sind mir weit überlegen.
Kann ich doch besser monatlich eine Gebühr bezahlen ,und alle Spieler haben die gleichen Bedingungen.
Hab auch WoW seit 2005 gespielt,also von Anfang an.
Im Endcontent war ich auch nie.Hat mich aber auch nicht gestört ,weil ich ja selber mich dafür entschieden habe,nicht den ganzen Murks mit dann und dann online sein,antun wollte für Raids.Gut, WoW hats übertrieben mit ihren Items,da zählt nicht mehr der Spieler nur die Items,man wurde nach Ausrüstung bewertet.
Hoffe das es hier nicht so ist.
Also wenn es ein Itemshop geben sollte ,sag ich schonmal tschüss.

WoW ist auch ein schlechtes Beispiel,wie man das Spiel nicht gestalten sollte.
Nur über Items,kann man mitspielen.
 
Alt 11.09.2009, 15:34   #13
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Stimmt meinen Vorpostern zu.

Itemshop>nein auf keinen Fall.

Einzige Option wäre wie in Guild Wars, wo es keine ingame Vorteile gibt, sondern nur kleine Sachen, wie zb. Anpassung des Aussehen, ändern des Namens, oder mehr Platz in der Bank etc.

Bin aber dennoch für eine Monatsgebühr.
 
Alt 11.09.2009, 16:15   #14
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

was soll an itemshops gut sein? also so ein blödsinn^^ was hastn davon wenn du auf ein schlag hundert euro im shop für über ingame items zahlst? dann stinkst du trotzdem ab gegen jemanden der hundert stunden im spiel investiert.

du siehst den unterschied in den meissten mmo zwischen leuten die sich sachen erkaufen und leuten die es sich erarbeiten und zwar so deutlich wie ein leuchtfeuer in der nacht. also mir wäre es zu peinlich da zustehen wie ein boon, nur weil ich nicht weiss was da vor mir abgeht und ich anhand meiner rüstung in ein bereich an wissen eingestuft werde den ich eigentlich nicht besitze.

die beste lösung ist ein monatliches abo als basis, wählbar in 4 zahlungsmöglichkeiten die sich dann automtisch wiederholen bis zur kündigung.

1 monat (keine ersparnis)
3 monate 5% ersparnis
6 monate 10%
12 monate 15%

als beispiel je höher das abo desto preiswerter das game unterm strich, wird in den meissten games gemacht und funzt super

zusätzlich ein itemshop system.

man bekommt auf sein abo umgerechnet pro monat so und soviel cash guthaben das man ingame ausgeben kann, als vertrauen in das abo und zusätzlicher anreiz

und was natürlich gar nicht geht ist das man sich gute ausrüstung kaufen kann die einem im spiel einen vorteil gibt. fun artikel, wie nutzlose pets die einfach nur lustig sind oder haus gegenstände etc sind ne option um das spiel noch abzurunden. mehr auch nicht

wenn ich mir da xp schriftrollen kaufen kann die mir die xp schuld nehmen dann ist es vorprogrammiert das man min einen in der gruppe hat dem alles egal ist und der dann nur unfug macht. als beispiel sowas geht gar nicht
 
Alt 11.09.2009, 17:32   #15
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Zitat:
Zitat von Attitude
was soll an itemshops gut sein? also so ein blödsinn^^ was hastn davon wenn du auf ein schlag hundert euro im shop für über ingame items zahlst? dann stinkst du trotzdem ab gegen jemanden der hundert stunden im spiel investiert.
In Spielen welche auf Itemshops basieren hast du extreme Vorteile gebenüber normalen Spielern wenn du Items etc kaufst.

Das ist ja der Sinn der Sache, da kannst du noch so viele Stunden reinstecken, an die richtigen Sachen kommst du niemals ran, dafür musst du löhnen (Beispiel RoM).

Sonst würde sich das System nicht lohnen, wenn es möglich wäre ohne zu zahlen alles zu erreichen würden zu wenige den Shop nutzten.

Monatsabo und gut ist...höchsten kleinere Dinge wie Namensänderung oder dergleichen als Extraeinnahme.
 
Alt 11.09.2009, 18:50   #16
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

also mir haben in runes viele gesagt das sie ohne echts geld spielen man kann ja im ingame erfarmtes gold gegen diamanten tauschen statt die dias mit € kaufen
also kann man alles ausn itemshop ohne echtes geld kaufen nur braucht man halt farmblut vermutlich mehr als bei wow aber einige schaffens mit hilfe von mehreren chars sogar die aufladungen zu erspielen zum rüssi pimpen.
Wie hoch der anteil an nicht zahlern is weiß ich nicht aber wenn ich manches im gilden channel oder runes forum lese dürften es recht viele sein ich habs allerdings lieber wenn ich im ah ne gute rüssi seh u zuweing gold habe tausch ich einfach paar diamanten um
 
Alt 11.09.2009, 21:06   #17
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Und wie lange hat es gedauert bis genug Leute Diamanten gekauft haben? Bald ein Jahr, und bis dahin ging nix, und mal ehrlich, Gold farmen für Items?

Also nein danke, wenn dann soll es Items eher über Raids oder PvP geben, etwas anspruchsvolles, und kein stupider Grind.

Ich sage schon jetzt, wenn es F2P wird, und einen Itemshop bekommt, werden es deutlich weniger Leute spielen wie mit Monatsgebühren, die meisten möchten einfach spielen, und für ihre Leistungen im Spiel belohnt werden, und nicht wenn sie am meisten eches Geld reinhängen.

Zudem finde ich, alle F2P Spiele Crap, gibt keines das mir wirklich gefällt, außer Guild Wars, aber das läuft nach einem anderen System.
 
Alt 11.09.2009, 21:41   #18
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

also items im sinne von rüstung kann man nicht kaufen egal mit wieviel geld
mounts kann kaufen xp tränke unnütze aber sexy straps klamotten u nützliche sachen die man zum verbessern von rüssi braucht
damit kann man auf normale schlechte rüssi attribute raufmachen die dann ungefähr gleich gut sind wie die ini sachen is ähnlich wie rüstungschmied nur kein beruf pimpen kann jeder mit genügend geld oder auch ingame gold.
Wie lang das farmen dauert weiß ich nicht weil ich mir das farmen fast immer erspart habe,
aber es is sicher machbar wer sich in wow ein unnötigen springbock von irgend ner anderen fraktion oder so erfarmt obwohl er schon mehrere schnelle mounts hat schafft das
oder die achievments wer solche sachen die zu 90% keinen praktischen nutzen haben macht hat genügend zeit um 1 million gold =100 diamanten =5 € zu farmen natürlich ist das bald verbraucht aber wer in wow mehrer chars mit flugmounts steinen u so verzauberungen ausstatten kann was ich in wow für 1 fast nicht geschafft hab für solche spieler würde ich das mehr als schaffbar einschätzen

im ah kostet sehr gute rüssi 1- 2millionen gold es droppt also mehr gold wie in wow u da sehr viele sagen sie zahlen nix können sichs wohl viele leisten mit normalem gold

das einzige mittel gegen chinafarmer ist eine itemshop server variante oder genügend credits droppen lassen wie in tabula rasa das sich wirklich jeder die guten rüssi teile im ah leisten um starck genug für inis zu werden
tabula hatte glaub auch keine bindung durch mehr angebot an guten sachen die teile wiederbenutzt werden konnten
wenn tor es schafft genügend credits u genügend angebot an guter rüssi im umlauf zu bringen löst sich das problem itemshop u chinfarmer mangels nachfrage von selber
 
Alt 11.09.2009, 23:16   #19
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Also sorry aber F2P und Mts sind ja das letzte was man sich wünschen sollte.
Ich selber zähle mehr zu den casuals allerdings hatte ich nie probleme items zu bekommen es dauert halt nur teilweise etwas länger. Wer in der eigenen Gilde nicht mitgenommen wird ist in der falschen.

Wobei ich auh sagen muss das ich 1. WoW relativ schnell wieder aufgehört habe. Ich steh nicht auf Spiele in denen Grinden der einzige Spielinhalt ist und 2. ich schon immer sehr viel Glück hatte was loot anging (Sprich gleich beim ersten durchgang den ultra heftig rare loot bekommen)

Da SWTOR ja angeblich vom Pfad des Grindens abweichen will dürfte es schwer werden ein F2P system einzubauen vorausgesetzt es gibt im shop nur uber items die sonst nicht zu bekommen sind. Ganz ehrlich ich glaube nicht das soviele interesse daran haben nur Kosmetische veränderungen zu kaufen. Wobei da gibts auch möglichkeiten... Was du willst eine schwarze Robe? Tja schwarz gibts nur im shop.
 
Alt 12.09.2009, 05:04   #20
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Solange ich mit meiner AMEX o. Überweisung zahlen kann ist mir das völlig egal
 
Alt 12.09.2009, 13:40   #21
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

F2P wäre natürlich reizvoll für viele, die unentschlossen sind, da sie sich denken "gut, ich probiers mal aus, wenns mir nicht gefällt, is auch wurscht"....
Allerdings besteht, wie hier schon mehrere richtigerweise erwähnt haben, die Gefahr, dass sich das Ganze auf Microzahlungen stützt und somit zu einer 2 Klassen Com führen wird....
In Guild Wars wurde dies tatsächlich, wie ich finde, gut gelöst, allerdings ist es das einzig mir bekannte MMORPG, dass sich so finanziert.

Am besten wären wohl tatsächlich monatliche Kosten doch würde ich mir zusätzlich sehr wünschen, dass es, z.B. für Pre-Order Kunden, eine Option auf ein Lifetime Abo gibt, wo man einmal zahlt und dann nie wieder, oder zumindest des Öfteren spezielle Angebote alla 6 Monate zu 50€ usw. ....
 
Alt 12.09.2009, 14:07   #22
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

also ein lifetime abo würde ich mir auch zulegen, ich hab schon eins in lotro und ich habs nie bereut. gegen einen zusätzlichen itemshop hätte ich nix, dann muss es aber nur rein kosmetischer natur sein. taschen kaufen währe z.b. schon zuviel. aber so ein mix ist wohl zu unwahrscheinlich und würde von vielen wohl auch abgelehnt werden.

aber naja wir werden es sehen. noch verbirgt die dunkle seite uns die zukunft ;-)
 
Alt 12.09.2009, 14:13   #23
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Ganz einfach,^^

machen wir es so wie bei Herr der Ringe auch so, normale Abokosten im Monat, und die möglichkeit ein Lifeabo zu machen, also nie mehr zahlen bis die server nicht mehr laufen. Old Republic ist ein liefe-Abo kandidat^^
 
Alt 14.09.2009, 13:33   #24
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Überweisung, Lastschrift, Kreditkarte, Gamecard, Lifetime. Ich schliesse mich den meisten an bitte kein Itemshop.

Wobei ich persönlich bei Lifetime ersteinmal 2 oder 3 Monate warten würde wie sich die Spielerzahl entwickelt.... immerhin haben mit Hellgate London und Tabula Rasa schon 2 MMO's ins Gras gebissen... da ärgert man sich bei Lifetime deutlich mehr.
 
Alt 14.09.2009, 14:02   #25
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Ich kann mich hier der allgemeinheit nicht anschließen. Ich fände ein f2p system wenn es gut gemacht ist wunderbar, ich war und bin eigentlich nicht bereit für ein Computerspiel monatliche Kosten zu tragen. Ich finde der Anschaffungspreis + höchstens einmal im Jahr ein Add-on( mit sehr viel Inhalt oder geringen Kosten) sollte für ein Spiel ganz klar ausreichen. Ich habe 4 Jahre lang Guild Wars gespielt und muss sagen, dass es für mich mit Abstand das beste MMo bis jetzt ist, auch grade weil es keine monatlichen Gebühren hat. Guild Wars hat es geschafft ohne einen balancing zerstörenden Ingame-Shop auszukommen und hat Add-ons mit riesigen Inahlten(allerdings zum Vollpreis) nachgeliefert.
ToR wäre zwar wahrscheinlich das erte Spiel bei dem ich mich trotz monatlichen Gebühren zu einem Kauf hinreißen lasse, aber grundsätzlich bin ich der Meinung das es ein MMO schaffen kann ohne monatliche Gebühren auszukommen und trotzdem nicht schlechter wird.
Ich finde es auch ehrlich gesagt nicht gut einem Spiel, dass ca. 50€ kostet noch mal ca. 15€ monatlich draufzusetzen, man sollte auch z.B. Schülern die Chance geben sich so ein Spiel finanzieren zu können und das ist meiner Meinung für einen Schüler ganz klar zu viel Geld. Denn obendrein erscheint ja im Schnitt auch jährlich ein Add-on was auch noch mal 50€ kostet.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mehrere Aufträge an die Gefährten geben - wie? obichi Crew-Fähigkeiten 4 18.12.2011 22:16
Mehrere Gefährten = Mehrere Handwerke? FOOCKY Allgemeines 5 04.12.2011 23:32
Mehrere Gildenmitgliedschaften Hanseatic Gilden 50 08.11.2011 21:54
Wird es mehrere Städte pro Planet geben? Synthenza Allgemeines 22 24.09.2011 09:52
Mehrere Macht-Klassen? Amonbell Charakterklassen 50 05.12.2009 20:54

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

zahlungsmodelle auswahl

,

lotrostandart

,

zahlungsmodelle online-abo oder einzelkauf

,

swtor über telefonrechnung