Antwort
Alt 28.11.2009, 20:36   #101
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Zitat:
Zitat von Lord_Geonsis
Auf Monats Abo verzichte ich , und außerdem wenn es jetzt jüngere mit 12 oder so spielen haben aber kaum möglichkeiten dieses Spiel zu kaufen
Denke nicht, dass es viele 12jährige vom Spiel fernhält, wenn es ein Abo
gibt. In Zeiten von steigenden Taschengeldern und möglicherweise liberaleren Eltern was Internetspiele etc. angeht wird das nicht zum Problem, sich ständig mit Gamecards zu versorgen oder eben um den Betrag der monatlichen Abbuchung weniger Taschengeld zu bekommen.

Zum Thema: Für mich persönlich gibt es immer eine Grenze, ab wann ich ein MMORPG als seriös bezeichne, und diese ist, wenn es eine monatliche Gebühr gibt und es zu keinem Vorteil/Nachteil-Handel mit echter Währung kommt (von GuildWars jetzt mal abgesehen, das hat eine Sonderstellung ). In diesem Sinne wünsche ich mir monatliche Gebühren, zahlbar natürlich auch mit Gamecards und keinerlei andere Art der Finanzierung, auch eine Teilung in Free2Play und PayToPlay würde ich ablehnen.

Über eine Lifetimeoption würde ich mich trotzdem freuen
 
Alt 16.12.2009, 10:56   #102
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

oi,

also ich halte generell nichts von kostenpflichtigen Spielen. Hab diese auch bisher immer ignoriert. Spiele sind ohnehin schon teuer genug. Blizzard hat mit dem Battlenet vorgemacht dass gute Online-Games nichts kosten muessen.
Aber dank WoW werden zukuenftig vermutlich alle Online-Games kostenpflichtig sein.
Ich werd mir TOR auf jeden Fall anschauen, allerdings werd ich darauf verzichten irgendwas ausser dem Anschaffungspreis zu bezahlen wenn es nicht der absolute Oberhammer wird.
Dann kommts aber immer noch auf den Preis an. Die Obergrenze liegt fuer mich so bei 8-12€ monatlich. Gestaffelte Preise fuer groeßere Zeitraeume (etwa 1 Monat / 8€, 3 Monate / 20€, 6 Monate / 32€, 12 Monate / 48€, lebenslang / 120€ einmalig.)
Finanzierung etwa durch ingameWerbung und AddOns.

Fazit: Es gibt seit mehr als 10 Jahren kostenfreie Online-Games welche sich grosser Beliebtheit erfreuen und erstklassige Unterhaltung und Spielspass bieten. Kostenpflichtige Spiele dienen IMHO ausschließlich der Gewinnmaximierung und garantieren weder bessere Qualitaet noch bessere Unterhaltung.
 
Alt 16.12.2009, 11:18   #103
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Kostenpflichtige Spiele dienen IMHO ausschließlich der Gewinnmaximierung und garantieren weder bessere Qualitaet noch bessere Unterhaltung.[/quote]Alle Spiele dienen der Gewinnoptimierung, oder glaubst du die Entwickler machen das aus Spaß an der Freud?

Monatliche Kosten sind immer dann besser, wenn sie zur kontinuirlichen Verbesserung des Spiels und Betreung der Comm eingesetzt werden. Natürlich muss am Ende des Monats bei der Firma noch ein PLUS in der Bilanz stehen. Ich spiele auch ab und zu ein Kostenfreies mmo. Allerdings sind support und Inhalte, Grafik und Spieltiefe bei Kostenpflichtigen eigentlich immer besser. Das liegt einfach daran, dass man mit monatlichen Kosten mehr Umsatz erzielen kann als durch Ingamewerbung oder Itemverkauf (zumindest im westlichen Markt).

Kstenlose Spiele mit Kostenpflichtigen zu vergleichen kommt einem Vergleich von SEAT und MERCEDES gleich. Beide können fahren und sind für sich genommen auch gut. Es bleiben dennoch verschiedene Klassen.
 
Alt 16.12.2009, 11:55   #104
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Finanzierung etwa durch ingameWerbung und AddOns.[/quote]Schöner Atmosphäre-Killer...
 
Alt 16.12.2009, 12:39   #105
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Zitat:
Zitat von GelberTee
Schöner Atmosphäre-Killer...
wenn die artikel ins sw universum angepasst werden, und nur dort zusehen sind wo zb viel trubel ist wie zb in einem vergnügungs/handels viertel. da lässt sich sicherlich was finden ohne das man sich denkt omg wie daneben ist das denn. also ich möchte auch nicht in einer kantina die neueste single von tokio hotel hören oder sinnlose jamba werbung zum neuen sw tor klingelton^^
 
Alt 16.12.2009, 12:39   #106
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Also erstmal stand in dem Link vom Threadersteller nicht, dass es F2P werden könnte mit Itemshop, sondern werbefinanziertes FreeToPlay.

Aber ich sehe das genauso, wie (Gott sei dank) die meisten anderen auch. Wenn es einen Itemshop geben wird, dann werde ich mich über das verschwendete Potenzial des Spieles und über meine Vorfreude darauf ärgern und mir ein anderes Spiel suchen.

Aber eigentlich traue ich BioWare nicht zu, dass sie so einen Mist fabrizieren könnten.
 
Alt 16.12.2009, 23:19   #107
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Ok, hab nicht wirklich andere Reaktionen erwartet.
Erstmal ne Begriffsklaerung:
kostenlos wuerde heissen vollkommen umsonst.
In dem Fall hier heisst es aber eher: Onepay, einmal kaufen, keine weiteren Kosten
Kostenpflichtig heisst demnach: Kaufen und zusaetzlich laufende Kosten um das (gekaufte) Produkt zu nutzen.

Zitat:
Zitat von Xythia
Alle Spiele dienen der Gewinnoptimierung, oder glaubst du die Entwickler machen das aus Spaß an der Freud?
Ja tun sie. Etwa bei RtCW:ET, 100% kostenlos, super Gameplay, unglaubliche Community und selbst nach n paar Jahren noch gute Updates. Gewinn machen die Firmen schon mit dem Verkauf des Spiels und davon genug. Bioware wird auch nach TOR noch Games produzieren und diese auch verkaufen, da bin ich mir ziemlich sicher.

Zitat:
Zitat von Xythia
Kstenlose Spiele mit Kostenpflichtigen zu vergleichen kommt einem Vergleich von SEAT und MERCEDES gleich. Beide können fahren und sind für sich genommen auch gut. Es bleiben dennoch verschiedene Klassen.
Das seh ich anders. Kostenpflichtige Games muessen kostenlose Games um Welten uebertreffen (was alles Andere als einfach ist). Deshalb MUSS man kostenpflichtige Games mit Kostenlosen vergleichen.

Zur Werbung:
Zitat:
Zitat von Attitude
wenn die artikel ins sw universum angepasst werden, und nur dort zusehen sind wo zb viel trubel ist wie zb in einem vergnügungs/handels viertel. da lässt sich sicherlich was finden ohne das man sich denkt omg wie daneben ist das denn.
Genau so.

Zitat:
Zitat von Daidalus
Aber ich sehe das genauso, wie (Gott sei dank) die meisten anderen auch. Wenn es einen Itemshop geben wird, dann werde ich mich über das verschwendete Potenzial des Spieles und über meine Vorfreude darauf ärgern und mir ein anderes Spiel suchen.
Ich wuerde ItemShops als cheaten bezeichnen.
 
Alt 17.12.2009, 00:42   #108
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Also mal ganz ehrlich so manche Ansichten sind hie sehr naiv!
Entwickler lieben ihren Job, gehen in Ihrer Arbeut auf, aber die arbeiten trotzdem gewinnorientiert, je besser und ausgereifter das Spiel, desto erfolgreicher ist es!
Man sieht ja, was passiert wenn ein MMO unausgereift auf den Markt kommt!
Was F2P oder P2P angeht, haben hier ja schon einige die Vorzüge von P2P aureichend dargestellt!
Die Community will Addons, will ein bugfreies Spiel, immer neuen Content, wie soll man das ausreichend finanzieren und dann noch Gewinn einfahren??
Durch F2P mit ItemShop oder Werbeeinahmen?????
[...] (Entfernt von Dennis Vanfürt)

Da einige Beispiele genannt haben, für Spiele ohne monatliche Kosten bzw. werbefinanzierte Spiele, bitte [...] (Entfernt von Dennis Vanfürt)

Also MT oder F2P mit Werbung wäre der Tod von SWTOR!
 
Alt 17.12.2009, 01:00   #109
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Zitat:
Zitat von RagingWild
Also mal ganz ehrlich so manche Ansichten sind hie sehr naiv!
Entwickler lieben ihren Job, gehen in Ihrer Arbeut auf, aber die arbeiten trotzdem gewinnorientiert, je besser und ausgereifter das Spiel, desto erfolgreicher ist es!
Scheinbar haben nur die wenigsten verstanden, was ich sagen wollte.
Logisch arbeiten die meisten Programmer gegen Bezahlung. Die meisten von uns sind wahrscheinlich auch nicht mit nem reichen Papa der Alles bezahlt auf die Welt gekommen.
Die Hersteller verdienen Geld damit ein neues Spiel zu verkaufen. Bei monatlichen Kosten verdienen die Hersteller noch mehr Geld (=Gewinnmaximierung).

Zitat:
Zitat von RagingWild
Die Community will Addons, will ein bugfreies Spiel, immer neuen Content, wie soll man das ausreichend finanzieren und dann noch Gewinn einfahren??
Durch F2P mit ItemShop oder Werbeeinahmen?????
[...] (Entfernt von Dennis Vanfürt)
[...] (Entfernt von Dennis Vanfürt)
Mit Addons verdienen die Hersteller wieder Geld, weil die auch erstmal gekauft werden muessen. Bugfreie Software herstellen will auch jeder Hersteller und Bugfixes und Updates sind Alltagsgeschaeft im Softwarebuisness. Hersteller die darauf keinen Wert legen sind schnell aus dem Rennen (zb: Crytek & Cry-Engine).
Bei unzaehligen Games sorgt die Community fuer neuen Content. Der ist kostenlos und steht professionell entwickeltem Content in Nichts nach. (zB: Neverwinter Nights)

[...] (Entfernt von Dennis Vanfürt)

Zitat:
Zitat von RagingWild
Also MT oder F2P mit Werbung wäre der Tod von SWTOR!
Das muss sich erstmal zeigen.
 
Alt 17.12.2009, 01:21   #110
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Ich möchte die nächtlichen Stunden nutzen, um daran zu erinnern, dass die Gespräche bitte weiterhin sachlich und höflich geführt werden sollten. Danke.
 
Alt 17.12.2009, 01:34   #111
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Ich denke, werbefinanziertes F2P würde in manchen Ländern Sinn machen, wenn man es auf Gewinnoptimierung abziehlt. Kleinere Länder, wie Luxemburg oder so, bei denen über die monatlichen Gebühren nun wirklich nicht viel zu holen ist, könnten eine solche Option kriegen. Ich würde mich allerdings benachteiligt fühlen, wenn die umsonst zocken könnten.
 
Alt 17.12.2009, 07:23   #112
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Das hier Leute ernsthaft versuchen F2P Games mit vorbildlichen P2P Games zu vergleichen oder gar gleichzusetzen macht mich echt stutzig. Es gibt kein einziges F2P Game was an den Support, die Spielqualität und den Erfolg in sachen Spielerzahlen an die P2P Genregrößen rankommt.

Für mich kommt nur P2P in Frage, wenns nicht kommt werd ich SWTOR nicht kaufen.

Games mit Itemshops sind durch die Bank weg grottenschlecht, egal welches. Sobald man nen paar Stunden schön gelevelt hat, stellt man fest das man in Dungeon x nicht reinkommt ohne zu Zahlen, oder das die Klassen die Geld kosten um längen besser sind als die kostenlosen. Dann kommen noch Mounts, Equipment etc. Content ist meist das gleiche stupide gegrinde und die Community sieht zu 90% auch ziemlich bescheiden aus.

Ich habe mittlerweile fast jedes F2P Game angestestet und nach kurzer Zeit wieder deinstalliert. Bevor ich nen F2P Game spielen werde, werde ich lieber Lotro, WoW, WAR, Multiplayer Shooter oder irgendwelche Single Player Games zocken..

Blizzard machts vor: es gibt zwar Trading Card Items, Mounts etc. aber das sind nur ein paar Items die keinerlei Vorteil bieten und zudem gibt es als Alternativen zu diesen paar Items hunderte andere, die teilweise seltener sind oder schwerer zu erreichen sind, bzw um längen mehr Style haben. Das ist eher so n Bonus für die Sammelgeeks, die werden aber eher belächelt als beneidet.
 
Alt 17.12.2009, 15:46   #113
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Das alles wurde mehr oder weniger schon im anderen Thread zu dem Thema diskutiert!
eine fruchtlose Diskussion!
 
Alt 17.12.2009, 22:20   #114
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Und dennoch befürchte ich EA macht daraus ne Abzocknummer wie Sims3 ^^

bioWare hat da wirklich nicht den besten Griff gemacht mit EA.

Aber wer weiss vielleicht wird ja doch alles gut.
 
Alt 17.12.2009, 23:41   #115
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Auch hier, zum Thema zurück, bitte...
 
Alt 23.09.2011, 10:09   #116
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

ich bin für free2play

es gibt gute f2p spiele. leider auch viele schlechte.


aber solange es sich bei den items die man kaufen kann nur um pets, mounts, kosmetische items handelt is das doch okay.

gute bsp: GW, Forsaken world, allods online ...
 
Alt 23.09.2011, 10:16   #117
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

F2P werden sie nicht machen. Auf den Hauptmarkt Europa und USA kommen sie damit nicht durch. Klar sind die server voll aber das bringt nicht zwingend geld. viele spielen eben nur bis sie geld ausgeben müssen und machen nicht weiter. Die Atmosphäre geht dabei auch flöten. Am ende muss man locker 100-200 euro alle paar monate berappen um überhaupt mithalten zu können. Ich seh auch nicht ein dauernt werbung nach einloggen für itemshop zu lesen. F2P ist für mich ein grund ein spiel nicht zu spielen und so denken einige was ja umfragen hier im forum belegt haben. In einem mmo will keiner eine 2 klassen geselschaft zwischen die geldsäcke die sich ohne mühe für kohle alles kaufen und sehen und die armen schlucker die sich den content nicht leisten können. Dazu ist ein Abo modell eifach besser. Anhand der Aktiven Acc kann die firma sehen wieviel geld monatlich rein kommt und damit arbeiten.
 
Alt 23.09.2011, 10:19   #118
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Zitat:
Zitat von Stelar
F2P werden sie nicht machen. Auf den Hauptmarkt Europa und USA kommen sie damit nicht durch. Klar sind die server voll aber das bringt nicht zwingend geld. viele spielen eben nur bis sie geld ausgeben müssen und machen nicht weiter. Die Atmosphäre geht dabei auch flöten. Am ende muss man locker 100-200 euro alle paar monate berappen um überhaupt mithalten zu können. Ich seh auch nicht ein dauernt werbung nach einloggen für itemshop zu lesen. F2P ist für mich ein grund ein spiel nicht zu spielen und so denken einige was ja umfragen hier im forum belegt haben. In einem mmo will keiner eine 2 klassen geselschaft zwischen die geldsäcke die sich ohne mühe für kohle alles kaufen und sehen und die armen schlucker die sich den content nicht leisten können. Dazu ist ein Abo modell eifach besser. Anhand der Aktiven Acc kann die firma sehen wieviel geld monatlich rein kommt und damit arbeiten.
solange es sich um die von mir oben genannten inhalte handelt gibt es keine 2 klassen gesellschaft. gibt paar gute beispiele
 
Alt 23.09.2011, 10:25   #119
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Bäh, solch alte Threads sollte man ruhen lassen, sonst verwirrt man nur alle anderen, da viele nicht aufs Datum achten.

Das Thema ist veraltet, da für SW:TOR mittlerweile ein Abo-Modell feststeht. Das steht in der Vorbestell-FAQ.
 
Alt 23.09.2011, 10:28   #120
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Zitat:
Zitat von Micro_Cuts
solange es sich um die von mir oben genannten inhalte handelt gibt es keine 2 klassen gesellschaft. gibt paar gute beispiele
wow ist aber nicht f2p und in Lotro musst du entweder Gebühren zahlen und trotzdem noch sachen kaufen und sogar irgentwann zwangsläufig Questpacks kaufen um weiter questen zu können. Ist voll der Krampf. GW kostet in der anschaffung hat aber keine monatlichen kosten. der Itemshop da hat auch dinge die einen vorteile verschaffen ist aber nicht so schlimm wie bei LOTRO. Standart f2p modelle sind einfach nur mist und machen das feeling kaputt. Von mir aus kann man einen shop wie bei wow machen für irgentwelche pets oder Mounts und trotzdem sein abbo bezahlen. Von mir aus kan BW auch Kaffeetassen und Shirts verkloppen alles kein problem aber keine inhalte für zusatz kohle oder extra zahlen für Besuche in flashpoints und Quests kaufen.
 
Alt 23.09.2011, 10:33   #121
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Zitat:
Zitat von Stelar
wow ist aber nicht f2p und in Lotro musst du entweder Gebühren zahlen und trotzdem noch sachen kaufen und sogar irgentwann zwangsläufig Questpacks kaufen um weiter questen zu können. Ist voll der Krampf. GW kostet in der anschaffung hat aber keine monatlichen kosten. der Itemshop da hat auch dinge die einen vorteile verschaffen ist aber nicht so schlimm wie bei LOTRO. Standart f2p modelle sind einfach nur mist und machen das feeling kaputt. Von mir aus kann man einen shop wie bei wow machen für irgentwelche pets oder Mounts und trotzdem sein abbo bezahlen. Von mir aus kan BW auch Kaffeetassen und Shirts verkloppen alles kein problem aber keine inhalte für zusatz kohle oder extra zahlen für Besuche in flashpoints und Quests kaufen.
schau dir mal allods online oder forsaken world an. die machen gutes f2p
 
Alt 23.09.2011, 10:37   #122
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Zitat:
Zitat von Micro_Cuts
schau dir mal allods online oder forsaken world an. die machen gutes f2p
Jo dann schau dir doch mal den krempel an. Kiddy figuren schlechter Suport Hohles spiel prinzip mehr muss man da nicht sagen. Habe auch schon so ziemlich alles an f2p mir angesehen und nix ist nur in die nähe eines guten p2p spiel gekommen.
 
Alt 23.09.2011, 10:41   #123
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Ich wünsch mir nen Swtor-Pfandautomaten.
Flaschen rein, Knopf drücken und den Betrag dem Spielkonto gutschreiben.
 
Alt 23.09.2011, 12:33   #124
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Ach du lieber Gott seit ihr Totengräber

Hier stehen noch Infos die heute längst geklärt bzw. widerlegt sind.

Hoffentlich steht jetzt nicht morgen gleich wieder der erste "SWtOR wird doch Free2Play" Thread im Forum.

Lasst den Thread in Frieden ruhen.
 
Alt 23.09.2011, 12:37   #125
Gast
Gast
AW: Mehrere Zahlungsmodelle denkbar

Roninstar fein

/sign
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mehrere Aufträge an die Gefährten geben - wie? obichi Crew-Fähigkeiten 4 18.12.2011 22:16
Mehrere Gefährten = Mehrere Handwerke? FOOCKY Allgemeines 5 04.12.2011 23:32
Mehrere Gildenmitgliedschaften Hanseatic Gilden 50 08.11.2011 21:54
Wird es mehrere Städte pro Planet geben? Synthenza Allgemeines 22 24.09.2011 09:52
Mehrere Macht-Klassen? Amonbell Charakterklassen 50 05.12.2009 20:54

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

zahlungsmodelle auswahl

,

lotrostandart

,

zahlungsmodelle online-abo oder einzelkauf

,

swtor über telefonrechnung