also nach meiner erfahrung könnte man eigentlich ritter mit krieger und botschafter mit inquisitor gleichsetzen.
wer kontrolliert und beherrscht kämpft, kämpft eigentlich immer besser (also wären jedi bessere kämpfer). auf der anderen seite steht den sith, durch ihre extreme leidenschaft, mehr kraft zur verfügung (das macht sie zu den mächtigeren kämpfern). dies kann also dazu führen das im direkten kampf eine art ausgleich entsteht. der kraftüberschuss würde also durch die bessere kontrolle umgangen und umgekehrt.
bliebe also in meinem beispiel nur der vergleich zwischen ritter/krieger und botschafter/inquisitor.
aber auch hier würde ich auf ein änliches beispiel wie oben zurückgreifen. der botschafter/inquisitor beherrscht eine weitaus präzisere technik (der eine kontrolliert sie besser, der andere hat mehr power. s.o.) und der ritter/krieger ist eher von sich aus eine art kämpfernatur (lernt ja den umgang mit rüstung usw.) hier würden dann die bessere technik dem kampfes/siegeswillen entgegenstehen und sich letzendlich auch wieder ausgleichen.
wenn allerdings z.b. krieger gegen krieger kämpft (also kein ausgleich durch andere fähigkeiten erzeugt wird) gewinnt ganz einfach der stärkere.
soviel worte und am ende kommt raus...sie sind alle gleich :-D . für mich erreichen also alle das selbe ziel, nur von unterschiedlichen richtungen und motivationen aus. welches als für einen selber der "bessere" ist liegt somit im auge des betrachters.