 | |
18.03.2010, 11:47
|
#101 | Gast | AW: SWtOR: FSK? Aus den vielen, vielen Gründen die schon genannt wurden.
Hauptsächlich aber weil niemand sagen kann was für einen Einfluss so eine 2. Realität auf
ein 12jährigen haben kann. Ich bin zwar kein Psychologe, aber selbst mir leuchtet ein, dass einem "Heranwachsenden" manchmal die Disziplin und das abstrakte Denkvermögen fehlen um solche Sachen richtig ein zu ordnen und zu verarbeiten.
Ich bin eigentlich sonst gegen so strenge Vorgaben. Schließlich bleibt es jedem ja selbst überlassen, mit was er sich beschäftigt. Aber hier wäre ich persönlich eher vorsichtig.
Es gibt einfach schon zu viele crazycyberkids. |
| |
18.03.2010, 12:05
|
#102 | Gast | AW: SWtOR: FSK? Zitat:
Zitat von Hamrok Dann nimm Baldurs Gate, Neverwinter ... "damit" hat die "Beziehungskiste" angefangen (mhh .. woher ich das jetzt weiß ). Und alles im normalen Bereich. | wie kommst du dazu spiele aufzuzählen die inzwischen 10 und 20 jahre alte sind? die sind wohl kaum relevant, in der bewertung... Zitat:
Zitat von Hamrok weil .... | was soll er jetzt schreiben? suchtgefahr von schutzbefohlenen??^^ das scheint dir ja ein fremdwort zusein da ja die kleinen ja alle an nem game teilhaben sollen, in dem man stunden, wochen und monate investiert.
das ist dir doch klar oder? ein mmo zockt man nicht 3 tage die woche für 45 min. schon gar nicht als minderjähriger, wo man dann nach der schule etliche stunden zeit hat. die folgen davon sieht man ja schön an der wow generation. ich könnt wetten das wow mehr jugendlichen das leben versaut hat, als andere suchtmittel im selben zeitraum^^
also sollte man von anfang an, das spiel für erwachsene programmieren. die kids die eh alles von ihren eltern kriegen, zocken das game so oder so. die kids die es nicht bekommen, besorgen sich das game über kumpels, mitsamt der prepaid game karte...
also warum sollte man auf den content verzichten? nur weil ein paar weichspüler dagegen sind?^^ die zahl derer denen das egal ist bzw die sowas wollen ist weit grösser, das sieht man ja am erfolg der spiele. |
| |
18.03.2010, 13:59
|
#103 | Gast | AW: SWtOR: FSK? Zitat:
Zitat von Attitude wie kommst du dazu spiele aufzuzählen die inzwischen 10 und 20 jahre alte sind? die sind wohl kaum relevant, in der bewertung... | Selektion für Bewertungen? Dann können wir mit der Diskussion sofort aufhören Zitat:
Zitat von Attitude was soll er jetzt schreiben? | Eine Antwort? (hat er ja auch gemacht)
Und ... du musst auch nicht für andere Antworten ..mich tät das stören. |
| |
18.03.2010, 14:27
|
#104 | Gast | AW: SWtOR: FSK? Zitat:
Zitat von Hamrok Selektion für Bewertungen? Dann können wir mit der Diskussion sofort aufhören | ja genau und in einem microsoft forum zum thema windows 7, kommst du mit win 3.11. irgendwo muss man die grenze ziehen was wofür relevant ist.
und für sw tor ist nunmal kotor relevant. und noch viel mehr die "game mechanik" von mass effect und dragon age. mit den beispielen die ich längst genannt hab, mehrmals. |
| |
18.03.2010, 15:19
|
#105 | Gast | AW: SWtOR: FSK? Zitat:
Zitat von Framus Aus den vielen, vielen Gründen die schon genannt wurden.
Hauptsächlich aber weil niemand sagen kann was für einen Einfluss so eine 2. Realität auf ein 12jährigen haben kann. Ich bin zwar kein Psychologe, aber selbst mir leuchtet ein, dass einem "Heranwachsenden" manchmal die Disziplin und das abstrakte Denkvermögen fehlen um solche Sachen richtig ein zu ordnen und zu verarbeiten.
Ich bin eigentlich sonst gegen so strenge Vorgaben. Schließlich bleibt es jedem ja selbst überlassen, mit was er sich beschäftigt. Aber hier wäre ich persönlich eher vorsichtig.
Es gibt einfach schon zu viele crazycyberkids. | ........ also jetzt muss ich das mal ein bisschen entkräften.
Also was das mit dem "weil niemand sagen kann was für einen Einfluss so eine 2. Realität auf ein 12jährigen haben kann. " anbelangt , wie wärs wenn du mal den 12 jährigen fragst ?
Ich habe schon sehr früh angefangen MMORPG's zu spielen genaugenommen mit 10 , also noch vor deinem Beispiel mit dem 12 jährigen , und ich sehe keine negativen Auswirkungen in meinem Leben .
ich habe :
viele Freunde
gute Noten
liebe Eltern
c.a ( das ist keine Übertreibung , das ist MEINE persönliche Sucht ) 1500 Bücher ( 600 Seiten pro Buch ) die alle mir gehören .
ich verstehe es mein Geld gut anzulegen .
UND FÜR ALLE DIE IMMER WIEDER DAS SUCHTPOTENTIAL ALS ARGUMENT ANBRINGEN : ich habe jetzt seit 8 Monaten nicht mehr gespielt und habe keinerlei Probleme damit . ( Nebenbei hat jeder Mensch eine Sucht selbst die die es nicht wahr haben wollen Bsp : Buchsucht Sammelsucht esssuch arbeitssucht geltungssucht drogensucht , Rauchsucht Putzsucht , Alkoholsucht , ******ucht Gewaltsucht etc. Einige sind schlecht andere gut und wieder andere irgendwo dazwichen. Und um ehrlich zu sein ich habe lieber mit Computersüchtigen als mit Drogensüchtigen zu tun )
Also jetzt frage ich dich mal ernsthaft : " Wo hat mir das Spiel geschadet , wo fehlt mir etwas ?"
was Disziplin und abstraktes Denkvermögen angeht
Ich denke am liebsten abstrakt
und ich gelte als sehr diszipliniert.( meistens jedenfalls )
Und all das trifft nicht nur auf mich zu sondern auf sehr , sehr viele andere und jetzt sei mal ehrlich deine Argumente könnten genau so gut auf Erwachsenen wie auf Kinder zutreffen ,
zum Schluss bleibt mir nur zusagen , das niemand aber auch wirklich niemand das Recht besitzt über die Psyche einer gesamten Altersgruppe zu richten . Vielleicht nach 1 Jahr in der Nähe eines Menschen über diesen einen . Aber niemals über alle .Jeder Mensch ist ein Individuum und muss auch so behandelt werden.
Ich erkenne ja deine guten Absichten , muss allerdings jetzt hier auch mal Luft rauslassen, da ich immer diese wahrscheinlich wohlgemeinten gemeinten Reden die aller Dings vollkommen sinnlos sind ( Sorry aber so sehe ich das ) über die Psyche von Kindern/Jugendlichen höre .
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was die FSK für dieses Spiel anbelangt bin ich subjektiv für 12.
Das will ich als Freigabe sehen .
Als Spielinhalt bin ich für 16 also wie Mass Effect da hier den Entwicklern mehr offen steht .
( Was ich damit jetzt genau meine habe ich schon mal weiter vorne erklärt)
P.S.: ich freue mich schon darauf zu sehen , wie das was ich geschrieben habe in der Luft zerrissen wird
P.S.P.S.: Sämtliche Rechtschreibfehler sind beabsichtigt. |
| |
18.03.2010, 15:32
|
#106 | Gast | AW: SWtOR: FSK? Zitat:
Zitat von Zarlok Also was das mit dem "weil niemand sagen kann was für einen Einfluss so eine 2. Realität auf ein 12jährigen haben kann. " anbelangt , wie wärs wenn du mal den 12 jährigen fragst ? | Okay. Erst mal Danke, dass Du wieder zum Topic zurückkommst.
Ich finde es gut, dass Du es geschafft hast den Spaß am Zocken nicht überhand nehmen zu lassen und Du bist sicherlich ein gutes Gegenbeispiel zu meinem Argument.
Trotzdem kommt nach meiner Beobachtung auf einen wie Dich so um die 20 arme Kerle die es nicht geschafft haben. Und darunter sind alle Altersgruppen (9 bis 99) vertreten, keine Frage!
Ich sage nur dass es eben bei Minderjährigen eben noch möglich ist durch Regularien gewisse Hilfestellungen zu bieten. Es gibt halt auch 10jährige mit nicht so lieben Eltern wie deinen, denen es egal ist was der Sohnemann treibt und mit was er sich beschäftigt. |
| |
18.03.2010, 16:05
|
#107 | Gast | AW: SWtOR: FSK? Zitat:
Zitat von Framus Trotzdem kommt nach meiner Beobachtung auf einen wie Dich so um die 20 arme Kerle die es nicht geschafft haben. Und darunter sind alle Altersgruppen (9 bis 99) vertreten, keine Frage! | Ja ... diese "Sucht" ist leider nicht Altersabhängig. Sie richtet Schaden nicht nur bei den Jungen an. Und das sehe ich auch als ganz anderes Thema. Hat also in meinen Augen wenig mit FSK zu tun-. Zitat:
Zitat von Framus Es gibt halt auch 10jährige mit nicht so lieben Eltern wie deinen, denen es egal ist was der Sohnemann treibt und mit was er sich beschäftigt. | Auch da dürfte die FSK (leider) keine Rolle spielen. |
| |
18.03.2010, 16:19
|
#108 | Gast | AW: SWtOR: FSK? Zitat:
Zitat von Hamrok Auch da dürfte die FSK (leider) keine Rolle spielen. | Traurig, oder?
Stimmt, FSK ist kein Allheilmittel.
Es wird auch immer 14jährige geben die Rauchen. Trotzdem (oder gerade deswegen) finde ich eine Altersbeschränkung für Rauchen gut.
Es geht mir auch nicht darum jemanden auszuschließen oder alle über einen Kamm zu scheren. Hab nix dagegen wenn jemand das Spiel von seinen Eltern gekauft bekommt, wenn die es für ok. halten. |
| |
18.03.2010, 16:26
|
#109 | Gast | AW: SWtOR: FSK? Zitat:
Zitat von Framus Es wird auch immer 14jährige geben die Rauchen. Trotzdem (oder gerade deswegen) finde ich eine Altersbeschränkung für Rauchen gut. | Absolut.
Nur kann man die Masse des Medien Konsums schlecht beschränken (durch eine Einstufung). Da sind einfach die Eltern gefragt. Und es wäre mir lieber die 12 jährigen spielen ein Spiel legal (weil sie Laserschwerter nun mal so toll finden) und dies kontrolliert.
Sollte Bioware nun an Dragon Age ect vom Feeling her aufbauen, dann ist es natürlich nichts für die 12 jährigen. Um so mehr dürfen dann aber die Eltern aufpassen, deren Lütten immer noch Laserschwerter vergöttern und nun vor einer verbotenen Frucht stehen. |
| |
19.03.2010, 13:02
|
#110 | Gast | AW: SWtOR: FSK? Man kann so oder so nicht eine Sucht am Alter festlegen. Ich wäre ja für eine Art Internetführerschein bei denen Psychologen Festellen, ob ein Junger Mensch unter 18 Jahren gefärdet ist, oder nicht. |
| |
19.03.2010, 13:11
|
#111 | Gast | AW: SWtOR: FSK? Zitat:
Zitat von Xhnnas Man kann so oder so nicht eine Sucht am Alter festlegen. Ich wäre ja für eine Art Internetführerschein bei denen Psychologen Festellen, ob ein Junger Mensch unter 18 Jahren gefärdet ist, oder nicht. | Bei den gescheiterten Ehen und allgemeiner geistiger Degeneration mach das mal lieber Altersfrei |
| |
19.03.2010, 13:14
|
#112 | Gast | AW: SWtOR: FSK? Zitat:
Zitat von Hamrok Bei den gescheiterten Ehen und allgemeiner geistiger Degeneration mach das mal lieber Altersfrei | Naja, vom grundprinzip her haste ja recht, aber nach deutschem Gesetzt ist jeder ab 18 für sich selbst zuständig. Würden die dass Altersunabhängig machen, würden die Leute auf die Barrikaden gehen. Es würde ja nur dem Schutz der Jugendlichen und Kinder dienen. |
| |
19.03.2010, 16:47
|
#113 | Gast | AW: SWtOR: FSK? Rein moralisch gesehen stimme ich Hamrok zu, nur wenn man es realistisch betrachtet hat eine USK 16/18 für Erwachsene nur Vorteile (selbst Hamrok spricht von "verzichten")... das ist auch der Grund, warum diese Diskussion hier im Kreis läuft. Auch Lucas Arts und Bioware dürften zwiegespalten sein. Spricht man ein junges Publikum an, gewinnt die Marke Star-Wars (auch zukünftig) an Wert (mehr Geld durch Merchandise), spricht man ein älteres Publikum an, darf man auf einen stabileren Spielerstamm hoffen (niemand erhält von Mammi ein Internetverbot, und die Meisten beziehen ein festes Einkommen).
Es ist auf jeden Fall eine schwierige Entscheidung, die letztendlich wieder über den wirtschaftlichen Faktor entschieden wird |
| |
05.07.2010, 11:27
|
#114 | Gast | AW: SWtOR: FSK? einfache Lösung:
2 Versionen anbieten einmal die Kiddiefassung ab 12 und einmal die Ernsthafte 16+. So teilt sich die Spielerschaft auch besser auf. |
| |
05.07.2010, 11:39
|
#115 | Gast | AW: SWtOR: FSK? Zitat:
Zitat von Hallvar einfache Lösung:
2 Versionen anbieten einmal die Kiddiefassung ab 12 und einmal die Ernsthafte 16+. So teilt sich die Spielerschaft auch besser auf. | http://www.clonewarsadventures.com/
die sw tor videos sind bereits 16+ eingestuft |
| |
11.07.2010, 12:58
|
#116 | Gast | AW: SWtOR: FSK? Zitat:
Zitat von Iruini (...) Der Staat macht da so ein Theater drum, wirft Millionen zum fenster raus, dass das FSK Symbol auf der Verpackung von 2cm auf 4,8cm wächst aber im Endeffekt interessiert es kein Schwein.... (...) | Ich denke da liegen ein paar Missverständnisse über die FSK bei dir vor.
Die FSK selbst kostet den Staat nicht einen müden Cent, sie finanziert sich selber durch für die Prüfung erhobene Gebühren. Schon die Namensgebung "Freiwillige Selbstkontrolle" macht doch deutlich dass es sich nicht um eine Behörde handelt.
Die FSK ist aber befugt nach den Vorgaben des Jugendschutzgesetz Prüfungen durchzuführen und verbindliche Kennzeichnungen zu vergeben; alternativ könnte aber auch theoretisch eine andere Instanz der Freiwilligen Selbstkontrolle prüfen. Würde beispielsweise die PEGI nach dem dt. Jugendschutzgesetz prüfen würde nichts dagegen sprechen das beide Einrichtungen nebeneinander verbindliche Prüfungen vornehmen.
Spielt ein jugendlicher nun ein Spiel das laut Kennzeichnung für ihn nicht geeignet ist, ist der Zweck des Jugendschutzgesetz bereits verfehlt; deswegen hat der Gebrauch durch den Jugendlichen für ihn selbst auch keinerlei strafrechtliche oder ordnungsrechtliche Konsequenzen. Er soll ja gerade von externen Einflüssen geschützt werden.
Strafbewährt ist der verstoß nur für den, der dem Jugendlichen das für ihn nicht geeignete Medium zugänglich macht.
Der Staat kommt erst ins Spiel wenn es um die Gestaltung der Gesetzesgrundlagen geht; also im Rahmen des Jugenschutzgesetzes. Und wie der Begriff "Jugendschutz" schon bezeichnet sind FSK-Einstufungen für volljährige Erwerber nicht verbindlich. Daher ist die höchste FSK-Einstufung ja auch die Einstufung ab 18; darüber hinaus kann die FSK keine verbindlichen Bewertungen abgeben.
Der Staat in Form einer Behörde kommt erst ins Spiel, wenn die FSK "versagt" hat, also ein Spiel das nach Jugendschutzgesetz eine FSK 18 Alterseinstufung erhalten hätte müssen, aber eine zu niedrige erhalten hat. Das Spiel kann dann indiziert werden; die Indizierung ist ein Verwaltungsakt. Indizierung bedeutet dass das Medium jugendlichen nicht zugänglich gemacht werden darf und nicht beworben werden darf; an volljährige aber Verkauft werden darf.
Es ist bei Spielen häufig für den Publisher häufig nicht wirtschaftlich ein Spiel trotz indizierung in Deutschland zu veröffentlichen, aber es kann ja auch nicht das wirtschaftliche Interesse eines Anbieters über den Jugendschutz gestellt werden. Es verlangt ja auch keiner das Tabak oder Schnaps and Kinder und Jugendliche verkauft werden darf damit die Tabakindustrie oder die Alkohohlindustrie einen größeren Absatzmarkt hat.
Andererseits fehlt es vielleicht auch nur an brauchbaren Vertriebswegen für indizierte Spiele an Erwachsene. Mir fällt da z.B. eine andere Art Medium ein dass sich bevorzugt an volljährige Männer richtet, in der Regel auch nicht im öffentlichen Raum beworben werden darf und regelmäßig indiziert wird, trotzdem aber einen riesigen Absatzmarkt erschließt...
Dann sind da natürlich noch die Medien die behördlich beschlagnahmt sind. Beschlagnahmet Medien dürfen auch nicht an volljährige verkauft werden. Die Beschlagnahmung dient aber nicht dem Jugendschutz, vielmehr geht es dabei um Medien die Strafbestände verwirklichen; etwa die Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole im Sinne des Strafgesetzbuches (oder andere Strafbestände).
Insofern brauch sich ein Erwachsener auch nicht bevormundet fühlen, da er es ja auch nicht wird. Tja, und ein Minderjähriger ist dagegen sowieso in nahezu allen Rechtsbereichen durch seinen gesetzlichen Vertreter bevormundet und gesetzlich in der Handlungsfreiheit eingeschränkt.
Man kann jetzt natürlich darüber diskutieren ob die Altersabstufung nicht etwas zu streng gewählt sind; aber vermutlich nahm man an das man lieber zu streng als zu locker einstufen sollte.
Für SWToR halte ich die Diskussion über eine hohe Alterseinstufung sowieso für sinnlos; da Star Wars als Marke sowieso ganz typisch einen sehr geringen Gewaltdarstellungsgrad hat; insofern erwarte ich keine hohe Einstufung. Ich tippe auf FSK 12, vielleicht auf 16. |
| |
11.07.2010, 13:33
|
#117 | Gast | AW: SWtOR: FSK? Sehr schön erläutert! |
| |
11.07.2010, 14:01
|
#118 | Gast | AW: SWtOR: FSK? Zitat:
Zitat von Hamrok Bei den gescheiterten Ehen und allgemeiner geistiger Degeneration mach das mal lieber Altersfrei | Na dann lieber die Suchtis, als die schlauen Leute die sich auf Parkplätzen verkloppenmüssen und dämlich grinsend Handyklingeltöne runterladen und laufen lassen nun gut das sind auch keine normalen
Nee ist schon krass welchen altergruppen man in Spielen ab 18 begegnet die villeicht mal gerade 12 sind oder jünger |
| |
11.07.2010, 14:52
|
#119 | Gast | AW: SWtOR: FSK? Wie ich in dem anderen Thread schon erwähnt habe, starten alle Videos mit der Altersfreigabe PEGI 16+, also vermute ich mal, das das Spiel die gleiche Altersfreigabe erhält. |
| |
11.07.2010, 15:27
|
#120 | Gast | AW: SWtOR: FSK? Ich muss mich mal korregieren, natürlich werden Videospiele i.d.R. von der USK und nicht von der FSK kontrolliert; die Ausführungen oben gelten aber entsprechend. |
| |
16.07.2010, 12:56
|
#121 | Gast | AW: SWtOR: FSK? Hier einmal die Kennzeichnungen http://www.pegi.info/de/index/id/54/
Eine frage wäre da aber noch zu klären, trifft Pegi auf Deutschland zu?
Ich zitiere mal Pegi
.....ersetzte verschiedene nationale Altersempfehlungssysteme durch ein einzelnes, das nun in nahezu ganz Europa, nämlich in folgenden 30 Ländern, Anwendung findet: Österreich, Dänemark, Ungarn, Lettland, Norwegen, Slowenien, Belgien, Estland, Island, Litauen, Polen, Spanien, Bulgarien, Finnland, Irland, Luxemburg, Portugal, Schweden, Zypern, Frankreich, Israel, Malta, Rumänien, Schweiz, Tschechische Republik, Griechenland, Italien, Niederlande, Slowakische Republik und Großbritannien. |
| |
16.07.2010, 13:06
|
#122 | Gast | AW: SWtOR: FSK? Zitat:
Zitat von Skyplen Hier einmal die Kennzeichnungen http://www.pegi.info/de/index/id/54/
Eine frage wäre da aber noch zu klären, trifft Pegi auf Deutschland zu?
Ich zitiere mal Pegi
.....ersetzte verschiedene nationale Altersempfehlungssysteme durch ein einzelnes, das nun in nahezu ganz Europa, nämlich in folgenden 30 Ländern, Anwendung findet: Österreich, Dänemark, Ungarn, Lettland, Norwegen, Slowenien, Belgien, Estland, Island, Litauen, Polen, Spanien, Bulgarien, Finnland, Irland, Luxemburg, Portugal, Schweden, Zypern, Frankreich, Israel, Malta, Rumänien, Schweiz, Tschechische Republik, Griechenland, Italien, Niederlande, Slowakische Republik und Großbritannien. | Deutschland = USK siehe http://www.usk.de/ |
| |
16.07.2010, 13:57
|
#123 | Gast | AW: SWtOR: FSK? Wenn Bioware uns auf der GC spielen lassen will, müssen sie vorher zur USK damit und diese wiederum stellt das Prüfergebnis auf ihre Website. Innerhalb von 2 Wochen ab jetzt rechne ich deshalb mit einem Rating, welches dem zu Release sehr nahe kommt.
Der "Hope"-Trailer von der E3 hat "ab12". |
| |
16.07.2010, 17:08
|
#124 | Gast | AW: SWtOR: FSK? als Funcom das letzte mal bei der GC vertreten war um das AoC Addon vorzustellen, mussten die Leute auch den Ausweis zeigen.
Eine hohe Alterfreigabe muss nicht zwangsläufig zu niedrigen Abozahlen führen.
Aber ich glaube 16+ ist schon ein vernünftiges Mittelding |
| |
31.07.2010, 13:53
|
#125 | Gast | AW: SWtOR: FSK? Noch nix bei der USK-Datenbank gesichtet. In 3 Wochen ist Gamescom, da sollte langsam was kommen. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |