Die Makrofunktionalität einschlägiger Gamer Hardware, die letzlich nur eine Verkettung vorhandener Ingame-Funktionen ermöglicht, ist zunächst einmal kein Problem. Insbesondere gilt das, weil eine (sinnvolle) Verbindung mit Bewegung damit nicht
möglich ist.
Zum Problem werden kann so etwas, wenn es mit automatisierten Zusatzfunktionen direkt im Spiel (z.B. durch Addons) verknüpft wird. Dann sind "echte" Makrofunktionalitäten, die auch völlig unattended funktionieren, durchaus möglich.
Das Problem sind also nicht die verfügbaren Hardware Tools (nebst der zugehörigen, eher mickrigen Software), sodnern die teilweise erschreckenden Möglichekeiten durch Addons. Beides zusammen wird dann gerne mal endgültig zum Exploit.
Mein Fazit: Gamer Hardware ist kein Problem und kann auch nicht ernsthaft untersagt/unterbunden werden. Addon Wahn wie in manch anderem Titel möchte ich is TOR lieber nicht erleben.