Antwort
Alt 25.10.2011, 18:53   #51
Gast
Gast
AW: Origin Nutzungsbestimmungen

beim lesen des topics und
auch 2 seiten später, konnte ich nicht anders, als an ein bestimmtes video zu denken.

http://www.youtube.com/watch?v=hJvPR99O7h0
 
Alt 25.10.2011, 19:03   #52
Gast
Gast
AW: Origin Nutzungsbestimmungen

Wie gut dass man die Piraten politisch absolut nicht ernst nehmen kann.
 
Alt 25.10.2011, 19:10   #53
Gast
Gast
AW: Origin Nutzungsbestimmungen

Zitat:
Zitat von Raqanar
Wie gut dass man die Piraten politisch absolut nicht ernst nehmen kann.
es geht hier nicht um politik, sondern um die daten paranoia, welche sich immer mehr breit macht, aus unwissenheit oder halbwissen, nur weil die nachrichten nicht mehr über bse und vogelgrippe berichten können.

es gibt auch kein datenschutz thread, in dem nicht mindestens ein facebook experte auftaucht^^
 
Alt 25.10.2011, 19:15   #54
Gast
Gast
AW: Origin Nutzungsbestimmungen

Du willst mir also erzählen, dass das alles okay ist, was EA dort mit Origin etabliert und eine solche Entwicklung zu befürworten ist?
 
Alt 25.10.2011, 19:38   #55
Gast
Gast
AW: Origin Nutzungsbestimmungen

Jeder der ein EA Konto hat wird bald stattdessen ein Origin-Konto besitzen.
Wer es nicht will spielt halt nicht. Bleibt ja jedem selbst überlassen.
 
Alt 25.10.2011, 20:17   #56
Gast
Gast
AW: Origin Nutzungsbestimmungen

Zitat:
Zitat von Raqanar
Du willst mir also erzählen, dass das alles okay ist, was EA dort mit Origin etabliert und eine solche Entwicklung zu befürworten ist?
du willst mir also erzahlen, das das alles okay ist, wenn sich die leute software herunterladen und diese ohne eine lizens erworben zu haben nutzen? das ist doch nur die konsequenz, die daraus resultiert

um nichts anderes geht es hier, es wird geprüft, ob sich irgendwelche illegal erworbene "EA" software(denn alles andere interressiert die nicht) in der registry befindet. und alle drehen sie durch, weil jemand "daten" geschrieben hat. die wissen haargenau, welche einträge ihre spiele in der registry hinterlassen und genau nach dem muster wird gescannt. diese daten müssen ja auch ausgelesen werden und dafür brauch man die passende matrix, ansonsten treibt das die kosten nur ins unermessliche, EA hat sicher kein geld zu verschenken

ea schützt sich schlicht und ergreifend und hat jedes recht dazu, du würdest dein grundstück ja auch absichern, so wie es in jedem laden ganz normal ist. video überwachung und diebstahlsicherung gehören auch zum standard. da kommt auch keiner auf den gedanken, sich so wichtig zu nehmen und den betreiber anzuschreiben, damit man sein gesicht nachträglich wegpixelt.

das ist ne einfache daten paranoia, früher war es bse, dann kam die schweine grippe, zwischendurch bissige hunde, dann die vogelgrippe, dann nochmal bse und jetzt sinds die daten.

die "entwicklung" ist vollkommen normal, bevor die läden kamera überwachung und diebstahlsicherungen hatten, waren die ladendiebstähle höher, man kann sie zwar immer noch nicht 100% verhindern, aber überschaulig eingrenzen. das selbe macht man jetzt schritt für schritt für die software industrie.

erklär du mir doch, was daran falsch sein soll??
 
Alt 25.10.2011, 20:45   #57
Gast
Gast
AW: Origin Nutzungsbestimmungen

Es ist sehr lustig mit anzusehen, wie einige Menschen anderen Menschen Unwissenheit vorwerfen, selbst aber nicht besser sind oder vollkommen am Thema vorbei argumentieren. Aber hey, heutzutage will jeder zu allem eine Meinung haben und diese einem möglichst breiten Publikum unter die Nase reiben. Am effektivesten ist das natürlich, indem man das Gegenüber diffamiert.

Ich seh's ganz einfach: Die Pflicht, Origin als Software auf meinem Rechner zu installieren, würde mich dazu bringen, die Vorbestellung zu stornieren. Da das aktuell nicht der Fall zu sein scheint, ist alles in Butter.
 
Alt 25.10.2011, 20:47   #58
Gast
Gast
AW: Origin Nutzungsbestimmungen

Zitat:
Zitat von OrcinusOrca
Da das aktuell nicht der Fall zu sein scheint, ist alles in Butter.
Nicht? Ja dann gehts doch.
 
Alt 25.10.2011, 21:09   #59
Gast
Gast
AW: Origin Nutzungsbestimmungen

Zitat:
Zitat von Raiso
ea schützt sich schlicht und ergreifend und hat jedes recht dazu, du würdest dein grundstück ja auch absichern, so wie es in jedem laden ganz normal ist. video überwachung und diebstahlsicherung gehören auch zum standard. da kommt auch keiner auf den gedanken, sich so wichtig zu nehmen und den betreiber anzuschreiben, damit man sein gesicht nachträglich wegpixelt.

das ist ne einfache daten paranoia, früher war es bse, dann kam die schweine grippe, zwischendurch bissige hunde, dann die vogelgrippe, dann nochmal bse und jetzt sinds die daten.
Der Vergleich mit Video hinkt aber. Hier wird durch Origin eine Leibesvisitation durchgeführt und zwar nicht die angenehme Art. Und das bevor man überhaupt den Laden betritt.
Außerdem ist da nirgendwo die Rede von Anti-Pirateriemaßnahmen. Es wird auch nicht davon gesprochen, dass der PC auf Raubkopien überprüft wird. Das ist allein das, was du in deiner mir unerklärlichen, vorbehaltlosen Hörigkeit darein interpretierst.

Die Rede ist von
Sammeln, Nutzen, Speichern und Übertragen von technischen und verwandten Informationen, die deinen Computer (einschließlich IP-Adresse), dein Betriebssystem, deine Nutzung der Anwendung [...], Software, Software-Nutzung und deine Hardware-Peripherie identifizieren[/quote]Mal GANZ davon abgesehen, dass man sich, wenn es nach EA geht, noch auf das Gewährleistungsrecht, das Klagerecht und vermutlich noch die 10 Gebote und die UN-Menschenrechtskonvention verzichtet...

Und das beste: Alles nach deutschem Recht null, nichtig und dagegen verstoßend.

Wow. Soviel Paranoia meinerseits.
 
Alt 25.10.2011, 23:23   #60
Gast
Gast
AW: Origin Nutzungsbestimmungen

Wo kein Kläger, da kein Richter.
Meine persönliche Meinung: Sollen sie mich ausspionieren. Was sehen die EA-Leute dann ? Das ich in diversen Nachrichtenmagazinen stöbere, ab und zu mal auf ne nette PXXXX-Seite gehe, das ALLE meine (älteren) Spiele einen NO_CD_FIX haben, Fotos vom Kuchenessen bei Oma ? Nach Deutschen Recht dürfen sie es nicht. Also ist es für mich konsequenzlos, und mir ist es Latte ob in den USA ein EA-Angestellter sich einen keult weil er auf meiner Platte war.
Schön ist das trotzdem nicht.
 
Alt 26.10.2011, 02:38   #61
Gast
Gast
AW: Origin Nutzungsbestimmungen

Von mir aus können hier gern alle sich Origins und ka was alles besorgen und es kann ihnen auch egal sein. Die leben halt dann damit aber wenn was passiert dann bitte nicht weinen.


Das heißt aber nicht das mir das egal ist und einigen anderen bestimmt auch nicht. Ich hab einen Facebook-Account aber diesen hab ich auch nur nach paar Jahren eingerichtet weil man einfach nicht mehr drumherum kommt. Nun muss man dort halt aufpassen was man macht und schon geht das noch so halbwegs ok.


Und Origins gehört bestimmt nicht zu den Programmen über die man nicht
drumherum kommt. Daher nein Danke.
 
Alt 26.10.2011, 04:17   #62
Gast
Gast
AW: Origin Nutzungsbestimmungen

Zitat:
Zitat von Maymee
das ALLE meine (älteren) Spiele einen NO_CD_FIX haben,
Und ich denke das ist der Springende punkt den EA als Grund nehmen würde. Das Problem an der sache ist das es in Deutschland quasi erlaubt ist No-CD-Fixes zu haben(Quelle Wikipedia). Da sie das Programm an sich ja nicht einschränken. Ich denke aber das man damit eine Urheberrechts verletzung begehen könnte, sicher bin ich mir allerding nicht wegen der Rechtlichen grundlage in Deutschland.

Da aber der Rechtsanwalt im Bericht ja schon gesagt hatte das der AGB Vertrag wiedrig und unrechtens sei, frage ich mich ob dieser Vertrag überhaupt einen nutzen hier in Deutschland erzielen könnte. Was ist wen sie jemanden erwichen der quasi eine gecrackte Battlefield 3 Version hat? er aber keine Komerziellen Ziele damit verfolg. Ich könnte mir vorstellen das es zumindest eine hohe Geldstrafe geben könnte, aus den grund da er ja nicht die Originale version nachweisen könnte, und somit das Spiel Unkomerziell erworben hat.

Man müsste wohl das Deutsche gesetz genausten kennen um das wohl auszuhebeln.
Da ich kein Jurist (Ist das so richtig?^^) oder Anwalt bin, werde ich wohl abwarten müssen und hoffen das ich einer dieser Partein darum kümmert^^
 
Alt 26.10.2011, 04:23   #63
Gast
Gast
AW: Origin Nutzungsbestimmungen

krank. sobald ich den client aufm pc hab, von swtor, wir origin eh instant deinstalliert.
 
Alt 26.10.2011, 04:45   #64
Gast
Gast
AW: Origin Nutzungsbestimmungen

Origin Account ja, weil hab ich eh schon dadurch das EA Accounts umgewandelt werden.

Origin Client nein, brauche keine Spyware auf meinem PC. Wobei ich gegen gewisses sammeln bestimmter anonymisierter Daten teilweise nicht mal was habe, aber zum einen ist es EA zum anderen gehen sie deutlich zu weit.

Zitat:
Zitat von Maymee
Wo kein Kläger, da kein Richter.
Meine persönliche Meinung: Sollen sie mich ausspionieren. Was sehen die EA-Leute dann ? Das ich in diversen Nachrichtenmagazinen stöbere, ab und zu mal auf ne nette PXXXX-Seite gehe, das ALLE meine (älteren) Spiele einen NO_CD_FIX haben, Fotos vom Kuchenessen bei Oma ? Nach Deutschen Recht dürfen sie es nicht. Also ist es für mich konsequenzlos, und mir ist es Latte ob in den USA ein EA-Angestellter sich einen keult weil er auf meiner Platte war.
Schön ist das trotzdem nicht.
Und du glaubst die Daten bleiben dann in den USA? Die können sehr schnell von dort auch wieder zurück nach Deutschland gelangen, wer weiß schon mit welchen dubiosen Firmen EA da zusammen arbeitet und ob es nicht darunter ein Datenleck gibt. Firmen die vom sammeln und weiterverkaufen von Daten leben werden sich darüber freuen, wenn sie ihr Profil über dich um noch ein paar Infos ergänzen können um damit den Wert deines Profils zu steigern und ordentlich Gewinn zu machen.

Bei anonymisierten Daten wäre das kein Problem, aber so sind die Daten zuweisbar.
 
Alt 26.10.2011, 05:02   #65
Gast
Gast
AW: Origin Nutzungsbestimmungen

Zitat:
Zitat von Balmung
Origin Account ja, weil hab ich eh schon dadurch das EA Accounts umgewandelt werden.

Origin Client nein, brauche keine Spyware auf meinem PC. Wobei ich gegen gewisses sammeln bestimmter anonymisierter Daten teilweise nicht mal was habe, aber zum einen ist es EA zum anderen gehen sie deutlich zu weit.

Bei anonymisierten Daten wäre das kein Problem, aber so sind die Daten zuweisbar.
So sehe ich das auch.

Ich bin schon seit Jahren dazu übergegangen, private Informationen etc. auf externe Festplatten auszulagern. Die werden halt nur zugeschaltet wenn ich offline bin.
 
Alt 26.10.2011, 06:17   #66
Gast
Gast
AW: Origin Nutzungsbestimmungen

Zitat:
Zitat von Nalorak
Und ich denke das ist der Springende punkt den EA als Grund nehmen würde. Das Problem an der sache ist das es in Deutschland quasi erlaubt ist No-CD-Fixes zu haben(Quelle Wikipedia). Da sie das Programm an sich ja nicht einschränken. Ich denke aber das man damit eine Urheberrechts verletzung begehen könnte, sicher bin ich mir allerding nicht wegen der Rechtlichen grundlage in Deutschland.

Da aber der Rechtsanwalt im Bericht ja schon gesagt hatte das der AGB Vertrag wiedrig und unrechtens sei, frage ich mich ob dieser Vertrag überhaupt einen nutzen hier in Deutschland erzielen könnte. Was ist wen sie jemanden erwichen der quasi eine gecrackte Battlefield 3 Version hat? er aber keine Komerziellen Ziele damit verfolg. Ich könnte mir vorstellen das es zumindest eine hohe Geldstrafe geben könnte, aus den grund da er ja nicht die Originale version nachweisen könnte, und somit das Spiel Unkomerziell erworben hat.

Man müsste wohl das Deutsche gesetz genausten kennen um das wohl auszuhebeln.
Da ich kein Jurist (Ist das so richtig?^^) oder Anwalt bin, werde ich wohl abwarten müssen und hoffen das ich einer dieser Partein darum kümmert^^
Ich weiß auch nicht wie illegal ein crack ist. Aber der erste Zug seitens EA wäre vermutlich den Account zu sperren, und dann hat man den Salat: Kein Swtor!
Dann musst du nämlich Schritte einleiten, dass die den Account wieder freigeben, weil EULA Teil X in Deutschland ungültig ist und sie deshalb nicht wissen dürfen, dass du BF3 gebrackt hast usw. usf. ... dann geht es rund ^^
 
Alt 26.10.2011, 06:34   #67
Gast
Gast
AW: Origin Nutzungsbestimmungen

Ich hab mich mit Origin auch auseinandergesetzt (bezüglich der Software) und finde das schon allerhand was die sich rausnehmen und für Dinge in die AGBs verpacken.
EA fordert mit der Origin-Software quasi Rechte ein, die fernab von gut und böse sind.

Mal im Ernst, NUR weil man ein oder zwei Spiele von ein und dem selben Entwickler / Vertreiber spielen möchte, soll man ihnen die Berechtigung geben, den kompletten PC - inklusiver privater Daten - zu durchleuchten und die Daten ggf. auch an dritte oder zu Werbemitteln weitergeben zu dürfen?

Wo ist denn hier die Grenze gesetzt? Soll ich mir jetzt einen reinen Spiele-PC aufbauen weil ich angst haben muss, dass sonstige Daten (privater oder urheberrechtlich geschützte) von Origin gesammelt werden?
Das Schlimme ist ja, das die Software kaum unterscheiden kann wo sie gerade rumwühlt und in Anbetracht des Umstandes, dass in der letzten Zeit sehr viele Unternehmen gehackt wurden, bin ich mir alles andere als sicher, dass meine Daten sicher wären.

Für mich käme deshalb Origin in keinem Fall in Frage. Ich würde kein Spiel spielen, dass Origin-Zwang hat. Auch von SWTOR würde ich sofort zurücktreten, wenn klar wäre, dass ich die Origin-Software installieren und nutzen müsste.

Das ist jedenfalls meine Meinung.
 
Alt 26.10.2011, 08:04   #68
Gast
Gast
AW: Origin Nutzungsbestimmungen

Was mich jetzt ein wenig wundert:
Wenn die Nutzungsbedingungen von EA Spielen so eklatant gegen hiesiges Recht verstoßen, dürfen die dann überhaupt hier ihre Spiele vertreiben?
 
Alt 26.10.2011, 08:25   #69
Gast
Gast
AW: Origin Nutzungsbestimmungen

Mal überflogen und würde mal behaupten das da der Übersetzer der EULA Mist gebaut hat. Es geht nicht drum das EA Deinen komletten Rechner durchsucht, sondern das auf "Daten" zugegriffen wird um zu prüfen ob die Lizenzbestimmungen eingehalten werden. Erstmal sind ja alles Daten (auch dein ausführbares Programm ist ja eine Datei) und somit ist das rechtlich nicht so einfach zu unterscheiden.

Da sich Raubkopierer, Spieler, Gesetzgeber und Hersteller lieber gegenseitig bekriegen und beschimpfen als gemeinsam nach einer vernünftigen Lösung zu suchen ist sowas wohl noch notwendig.

Was SWTOR betrifft nutzt so ein Client sowieso einige Möglichkeiten um z.B. zu prüfen ob Cheats instelliert wurden, was bei einem MMO ja wichtig ist.
 
Alt 26.10.2011, 10:35   #70
Gast
Gast
AW: Origin Nutzungsbestimmungen

Also was sich EA da leistet ist echt nicht mehr schön. Was mich jetzt an SWTOR stutzig macht ist wie weit sich BioWare was von EA sagen lassen wird. Ich errinnere mich an meiner WoW Zeit wo es am anfang hieß Battle.Net ist erstmal auf freiwilliger Basis und nach einiger Zeit hat Blizzard die Spieler gezwungen einen Battle.Net Account zu machen, da man sonst nicht mehr zocken konnte und da musste man auch die neuen AGB's eingehen (Die zu dem Zeitpunkt auch etwas seltsam waren).

Das gleiche kann hier auch passieren, dass BioWare wegen EA aufeinmal sagt absofort muss man den Origin Client benutzen um SWTOR zu spielen. Das kann natürlich auch nach nen Jahr passieren oder auch später erstmal will man die Spieler in den Bann ziehen.

Versteht mich nicht falsch ich bin totaler StarWars, SWTOR Fan und habe für SWTOR mit WoW vor paar Monaten aufgehört, aber was EA zu zeit macht und sie sind halt auch der Publisher von SWTOR macht mir schon etwas sorgen.

Ich unterstütze diese Machenschaften von EA nicht und habe meine ganzen Spiele von EA Deinstalliert und werde auch kein BF3 kaufen, ich kann nur hoffen das BioWare was SWTOR angeht die Hosen an hat und nicht auf EA eingeht was mit Origin etc. zu tun hat.
 
Alt 26.10.2011, 14:45   #71
Gast
Gast
AW: Origin Nutzungsbestimmungen

Zitat:
Zitat von LightningTOR
Soll ich mir jetzt einen reinen Spiele-PC aufbauen weil ich angst haben muss, dass sonstige Daten (privater oder urheberrechtlich geschützte) von Origin gesammelt werden?
Der erste Schritt für mich wäre die Installation eines weiteren Betriebssystems, weshalb ich auch schon seit Jahren eine Linux-Partition/-Laufwerk und eine externe Festplatte nutze. Die Daten von Linux sind für Windows nicht erkennbar und somit können etwaige Programme noch so sehr versuchen von Windows aus irgendwelche Daten, die niemanden etwas angehen, auszuspionieren.

Zitat:
Zitat von Starocotes
Mal überflogen und würde mal behaupten das da der Übersetzer der EULA Mist gebaut hat.
Sollte das von offizieller Seite behauptet werden, ist das eine fadenscheinige Ausrede. Ein Unternehmen dieser Größe, das zudem international, wenn nicht sogar global agiert, besitzt eine Rechtsabteilung, die sich mit tagtäglich mit Rechtsangelegenheiten beschäftigt und somit auch mit europäischen und in unserem Fall auch dem deutschen Recht vertraut ist oder es zumindest sein sollte.
Ein Unternehmen, das den Hauptsitz im Ausland hat, kann nicht einfach die Bedingung aufstellen, dass der Käufer der Produkte, sich nach dem Recht des Hauptsitzes des Unternehmens zu richten hat. Wenn das Produkt offiziell in einem Land vertrieben wird, hat sich das Unternehmen nach der Rechtsgebung des Landes, in dem das Produkt angeboten wird, zu richten. Ganz einfach.
 
Alt 26.10.2011, 14:51   #72
Gast
Gast
AW: Origin Nutzungsbestimmungen

Zitat:
Zitat von SivaOnyxia
Also was sich EA da leistet ist echt nicht mehr schön. Was mich jetzt an SWTOR stutzig macht ist wie weit sich BioWare was von EA sagen lassen wird. Ich errinnere mich an meiner WoW Zeit wo es am anfang hieß Battle.Net ist erstmal auf freiwilliger Basis und nach einiger Zeit hat Blizzard die Spieler gezwungen einen Battle.Net Account zu machen, da man sonst nicht mehr zocken konnte und da musste man auch die neuen AGB's eingehen (Die zu dem Zeitpunkt auch etwas seltsam waren).

Das gleiche kann hier auch passieren, dass BioWare wegen EA aufeinmal sagt absofort muss man den Origin Client benutzen um SWTOR zu spielen. Das kann natürlich auch nach nen Jahr passieren oder auch später erstmal will man die Spieler in den Bann ziehen.

Versteht mich nicht falsch ich bin totaler StarWars, SWTOR Fan und habe für SWTOR mit WoW vor paar Monaten aufgehört, aber was EA zu zeit macht und sie sind halt auch der Publisher von SWTOR macht mir schon etwas sorgen.

Ich unterstütze diese Machenschaften von EA nicht und habe meine ganzen Spiele von EA Deinstalliert und werde auch kein BF3 kaufen, ich kann nur hoffen das BioWare was SWTOR angeht die Hosen an hat und nicht auf EA eingeht was mit Origin etc. zu tun hat.
Da EA vor Jahren BioWare gekauft hat, sollte jedem klar sein, wer da das Sagen hat. Ich finde es eher traurig, wie egal es vielen ist, dass man Daten über sie sammelt und diese verkauft werden und andere sich damit ein Vermögen machen und man nicht weiß, an wenn die Daten letzten endes gehen und wofür diese verwendet oder sogar missbraucht werden. Vielen ist es auch gar nicht bewusst was alles gesammelt wird und dass man die Daten trotz Löschung oder Kündigung eines Accounts weiterhin gespeichert sind. Es ist schon sehr traurig, dass die Privatssphäre immer mehr an bedeutung verliert. Ich finde folgende Grafik drückt es sehr gut aus:

http://h4.abload.de/img/1317577977721mrns.jpg
 
Alt 26.10.2011, 14:53   #73
Gast
Gast
AW: Origin Nutzungsbestimmungen

Zitat:
Zitat von Gadwin
Ich finde folgende Grafik drückt es sehr gut aus:

http://h4.abload.de/img/1317577977721mrns.jpg
Großartig!
 
Alt 26.10.2011, 15:11   #74
Gast
Gast
AW: Origin Nutzungsbestimmungen

Zitat:
Zitat von OrcinusOrca
Sollte das von offizieller Seite behauptet werden, ist das eine fadenscheinige Ausrede. Ein Unternehmen dieser Größe, das zudem international, wenn nicht sogar global agiert, besitzt eine Rechtsabteilung, die sich mit tagtäglich mit Rechtsangelegenheiten beschäftigt und somit auch mit europäischen und in unserem Fall auch dem deutschen Recht vertraut ist oder es zumindest sein sollte.
Ein Unternehmen, das den Hauptsitz im Ausland hat, kann nicht einfach die Bedingung aufstellen, dass der Käufer der Produkte, sich nach dem Recht des Hauptsitzes des Unternehmens zu richten hat. Wenn das Produkt offiziell in einem Land vertrieben wird, hat sich das Unternehmen nach der Rechtsgebung des Landes, in dem das Produkt angeboten wird, zu richten. Ganz einfach.
EULA's werden übersetzt und nicht an die Rechtsprechung der Länder angepasst, das würde für alle Ländern in denen die Spiele verfügbar sind nicht funktionieren.

Ich habe mir das jetzt angeschaut und kann auch nichts finden was ernsthaft problematisch wäre.

1. Sie sammeln Daten die dazu dienen eine Lizenzprüfung durchzuführen. EA sichert sich damit ihr geistiges "Eigentum". Wie ich oben schrieb ist das im Moment leider notwendig, ich bin durchaus dafür das man da andere Lösungen findet, das geht aber nur wenn alle (Spieler, Hersteller, Gesetzgeber) mitspielen und das ist zur Zeit nicht der Fall.

2. Es ist nicht von anderen Daten die Rede. Die dürfen also z.B. nicht prüfen welche Musik Du hörst oder welche Spiele Du sonst noch auf dem Rechner hast.

3. Das EA Deine persönlichen Daten die Du Ihnen gegeben hast für Marketingzwecke nutzt dürfte doch wohl klar sein, oder? Das macht JEDER, egal ob das EA, Amazon, Facebook, Apple oder Google ist.

4. Daten weitergeben dürfen die nur in anonymisierter Form, ebenfalls okay. Viele der Marketinganalysen werden extern vergeben, das darf aber dann nur so sein das man nicht mehr auf die Person rückschliessen kann.


Nehmen wir mal diesen Satz: "die Anwendung Informationen über deinen Computer, Hardware, Medien, Software und deine Nutzung der Anwendung benutzen kann, um deine Lizenzrechte zu prüfen"

Der Anwalt kritisiert das da nicht genau steht welche Daten gesammelt werden. Ein DS Beauftragter vom TÜV hat mir neulich nochmal erklärt das genau das für den Anwender ungeschickt ist und auch nicht mehr üblich ist. Der Grund für die Datensammlung impliziert das der kleinste gemeinsame Nenner für diesen Grund das Maximum an Umfang der Datensammlung darstellt. Mit diesem Satz darf EA ausschliesslich die Daten sammeln die unbedingt zur Lizenzprüfung notwendig sind und kein Byte mehr.
 
Alt 26.10.2011, 15:23   #75
Gast
Gast
AW: Origin Nutzungsbestimmungen

Ich für meinen Teil werde mir BF3 nicht mehr kaufen. Ich wollte es eigentlich zur Überbrückung bis TOR released wird haben.

Da SWTOR meines Wissens nach nicht ORIGIN benötigt ist alles in Ordnung.
Sollte BIOWARE/EA dazu übergehen, eine ORIGIN-Softwarepflicht für SWTOR einzuführen, werde ich das Spiel bzw die Vorbestellung beenden.

Versteht mich nicht falsch, das ist keine Drohung. Das ist einfach nur meine Ansicht zu den Dingen. Jeder der die Datensammlung nicht so eng sieht kann die Software gerne benutzen. Einen Origin Account zu besitzen finde ich auch nicht weiter tragisch. Die Software ist in meinen Augen das Problem.

Ich hoffe nur, das wir SWTORler nicht zur ORIGIN-Software gezwungen werden. Aber da scheint es derzeit noch nicht nach auszusehen. Berichtigt mich bitte, sollte ich falsch liegen.


Beste Grüße,

Omura
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Origin XxXMaximusXxX Allgemeines 3 21.11.2011 08:19
Origin Sleeples Allgemeines 8 09.11.2011 10:49
EA's Origin Dardannath Allgemeines 15 27.10.2011 09:46
EA Origin Schmitti Allgemeines 5 26.10.2011 22:54
EA Origin DM Gape Allgemeines 34 04.09.2011 16:54

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

rechtsabteilung swtor

,

ie waren eben auf google und haben nach "wie ist meine ip" gesucht

,

erlaubt 2 swtor benutzerkonten

,

wann ist etwas ein bagatellschaden torrent

,

ea origin heimliches scannen nach gecrackten spielen