 | |
24.08.2011, 14:56
|
#251 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Zitat von XxDarkassasinxX | Die haben vielleicht grad erstmal den Arbeitstitel. Ok, das muss der Renner werden^^
Das Teil steht noch ziemlich weit in den Sternen und jetzt schon zu behaupten, das Ding wird DER Renner, ist einfach nur vermessen.
Sorry^^ |
| |
24.08.2011, 14:57
|
#252 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Zitat von Teralon Naja ... wieviel Spieler hat DAOC über die Jahre gehabt ? Das Spiel hat es ganze 2 Jahre geschafft 250.000 Spieler zu binden. Danach ging es steil bergab. Nach 3 Jahren waren es gerade mal noch 150.000. Nach 6 Jahren 50.000. Ich habe keine Ahnung wie man darauf erfolgreiches Endgame ableiten kann. | Ich wette, als die Burger-Ketten aufkamen hatten manche normalen Restaurants arge Umsatzeinbußen. Sicher, weil das Essen dort viel schlechter war... |
| |
24.08.2011, 14:58
|
#253 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Zitat von Jakedrakan Der Projektname lautet Titan, entwickelt wird es von Blizzard und es wird in keinem der bisher bekannten Blizz Universen spielen, reicht das nicht um zu sagen das dieses Spiel alles andere in den Schatten stellt ? | Na ja man muss entweder Vermessen sein oder Blizzard Fanboy sein um zu glauben das Titan genauso Rennt wie WOW. Es kommt erst mal auf das Thema an. Wird es ein wow2 Fantasie Spiel wird es übel für die Blauen weil die meisten keine elfen und co sehen können. Dann kommt noch dazu das wow zu einer zeit erschinen ist wo es kaum was auf den Markt gegeben hat. Leider ist auch zu erwarten das mit Titan das Jetzige Prinzip fortgesetzt wird von wow um das Clientel zu halten. Das könnte sehr gefährlich sein denn die Spieler sind mega unzufrieden und die Zahl der Aktiven acc sinkt dramatisch gerade. Alles in allem kann man nur sagen das man in keiner weise sagen kann was Titan in der zukunft bringt. Die Fimenpolitik von Blizzanrd spielt bei der Kaufentscheidung auch eine Große rolle und da sehe ich mal das haupt problem im moment. Pauschal kann man also nicht sagen wer ein Konkurent wird. Es mag ja auch nicht jeder die selbe Automarke. Bei mmo ist das ähnlich. |
| |
24.08.2011, 15:00
|
#254 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Zitat von Ilharn Die haben vielleicht grad erstmal den Arbeitstitel. Ok, das muss der Renner werden^^
Das Teil steht noch ziemlich weit in den Sternen und jetzt schon zu behaupten, das Ding wird DER Renner, ist einfach nur vermessen.
Sorry^^ | Da sieht man mal wie leicht manch Spieler heutzutage zu beeindrucken ist, wenn es nicht Blizzard wär die Titan produzieren, wüsst mit 95%. Sicherheit keiner das es in Arbeit ist. |
| |
24.08.2011, 15:00
|
#255 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Zitat von Ilharn Die haben vielleicht grad erstmal den Arbeitstitel. Ok, das muss der Renner werden^^
Das Teil steht noch ziemlich weit in den Sternen und jetzt schon zu behaupten, das Ding wird DER Renner, ist einfach nur vermessen.
Sorry^^ | Es soll immerhin teilweise wie WoW werden. Es kann also nur gut werden dank stupider Itemjagd, stupidem Goldfarmens und stupidem Herumgammelns und Langweilens in den Hauptstädten. |
| |
24.08.2011, 15:04
|
#256 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Fallout Online kommt btw auch noch irgendwann mal :P
Aber Titan wird geil. Da kann man nichts drann rütteln. Bisher ist noch KEIN Blizzard Dpiel gefloppt. Alle wurden Mega Hits in ihrem Genre. Warum also nicht Titan? Denn eins muss man den Jungs bei Blizzard lassen, ihre Arbeit beherrschen sie besser als viele ihrer Kollegen... |
| |
24.08.2011, 15:12
|
#257 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz [...] Zitat:
Zitat von Shalaom Wenn ich mir so den Abstieg von WOW seit WotLK angucke, müsste ich - natürlich nur wenn ich arg böse wäre - glatt überlegen ob das nicht die direkten Garanten für einen Mißerfolg sind.
Ne sorry, bei dem Mumpitz den sich Blizz bei WOW seit WotLK leistet, muss man kein Hellseher sein um zu ahnen das Blizzard's Vorstellungen von einem MMORPG das die Spieler begeistert meilenweit weg sind von dem was die Spieler sich darunter vorstellen.
Denn meine Meinung ist nach ist WOW seit WotLK nur noch Marktführer weil es keine ernstzunehmenden massentauglichen Alternativen gibt.
Gruß
Rainer | Und das inflationäre Attributs-/HP-/DPS-/HPS-System..
Wenn ich in meinen Lieblings-RPG-Laden reinhusch kommen wir immer solche Aussagen wie: "Mein Frost-DK macht an 'nem Boss halt so 32k DPS" entgegen...
Man muss nicht hohe Zahlen haben, um ein tolles Spiel zu designen.
[editiert von David Dorndorf: Bezug auf moderierten Post] |
| |
24.08.2011, 15:12
|
#258 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Zitat von Jakedrakan Der Projektname lautet Titan, entwickelt wird es von Blizzard und es wird in keinem der bisher bekannten Blizz Universen spielen, reicht das nicht um zu sagen das dieses Spiel alles andere in den Schatten stellt ? | Wenn ich mir so den Abstieg von WOW seit WotLK angucke, müsste ich - natürlich nur wenn ich arg böse wäre - glatt überlegen ob das nicht die direkten Garanten für einen Mißerfolg sind.
Ne sorry, bei dem Mumpitz den sich Blizz bei WOW seit WotLK leistet, muss man kein Hellseher sein um zu ahnen das Blizzard's Vorstellungen von einem MMORPG das die Spieler begeistert meilenweit weg sind von dem was die Spieler sich darunter vorstellen.
Denn meine Meinung ist nach ist WOW seit WotLK nur noch Marktführer weil es keine ernstzunehmenden massentauglichen Alternativen gibt.
Gruß
Rainer |
| |
24.08.2011, 15:18
|
#259 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Zitat von Shalaom Wenn ich mir so den Abstieg von WOW seit WotLK angucke, müsste ich - natürlich nur wenn ich arg böse wäre - glatt überlegen ob das nicht die direkten Garanten für einen Mißerfolg sind.
Ne sorry, bei dem Mumpitz den sich Blizz bei WOW seit WotLK leistet, muss man kein Hellseher sein um zu ahnen das Blizzard's Vorstellungen von einem MMORPG das die Spieler begeistert meilenweit weg sind von dem was die Spieler sich darunter vorstellen.
Denn meine Meinung ist nach ist WOW seit WotLK nur noch Marktführer weil es keine ernstzunehmenden massentauglichen Alternativen gibt.
Gruß
Rainer | Jeiiiinnnnn ..... das schlimme ist ja eigentlich, das Blizzard ganz viel von dem realisiert hat, was die Spieler im Forum gefordert haben.
Die Marken /Token Belohnungen für Casuals. Schnelle Instanzen, da zum Beispiel die Blackrock Tiefen aus Classic weit über das Ziel hinausgeschossen sind. In Cataclysm hat man dann noch das Classic gebiet umgearbeitet, fliegen in der alten Welt (das war ein Wunsch der Community) usw eingefügt.
Das problem ist einfach nur ..... 6 Jahre sind einfach zu lange um ähnlichen Content zu spielen, Mir gehts gerade bei Rift so. Ich spiele das Ding jetzt seit 6 Monaten und langweile mich zu tode, da es im Endeffekt das WoW Gameplay mit einer schlechteren Gesichte ist. |
| |
24.08.2011, 15:20
|
#260 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Zitat von Teralon Naja ... wieviel Spieler hat DAOC über die Jahre gehabt ? Das Spiel hat es ganze 2 Jahre geschafft 250.000 Spieler zu binden. Danach ging es steil bergab. Nach 3 Jahren waren es gerade mal noch 150.000. Nach 6 Jahren 50.000. Ich habe keine Ahnung wie man darauf erfolgreiches Endgame ableiten kann. | Die Frage für mich ist wie du davon kein erfolgreiches Endgame ableiten kannst, besonders da du es scheinbar, wie ein paar Post weiter selbst sagst, nur einen Monat gespielt hast und folgedessen das Endgame nicht bewerten kannst.
Ich hab DAoC selbst auch nich mehr gespielt, weil ich erst später in den MMO Bereich eingestiegen bin, als die ganze MMO Flut kam und deswegen kann ich es nicht bewerten und möchte es auch nicht.
Spielerzahlen sind nicht der einzig ausschlaggebende Faktor, der ein Endgame bewertet.
Für einen Spielerschwund können zudem auch andere Aspekte verantwortlich sein. ( Verbugged, Community, erscheinen eines neuen Produkts, internet kosten , fehlender Support, mangelnde Weiterentwicklung, falsche Erwartungen an das Spiel, etc. )
Ob DAoC ein Nischenprodukt war/ist sei mal dahingestellt.
Man muss eben auch zugestehen das DAoC noch zu einer Zeit rauskam in der nicht jeder eine Flatrate sein Eigen nennen konnte und dann, wie andere MMO's auch, unter der Wucht zu leiden hatte mit der WoW in den Markt einschlug. |
| |
24.08.2011, 15:23
|
#261 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Zitat von Shalaom Wenn ich mir so den Abstieg von WOW seit WotLK angucke, müsste ich - natürlich nur wenn ich arg böse wäre - glatt überlegen ob das nicht die direkten Garanten für einen Mißerfolg sind.
Ne sorry, bei dem Mumpitz den sich Blizz bei WOW seit WotLK leistet, muss man kein Hellseher sein um zu ahnen das Blizzard's Vorstellungen von einem MMORPG das die Spieler begeistert meilenweit weg sind von dem was die Spieler sich darunter vorstellen.
Denn meine Meinung ist nach ist WOW seit WotLK nur noch Marktführer weil es keine ernstzunehmenden massentauglichen Alternativen gibt.
Gruß
Rainer | Na Shalaom alter Kollege immer noch hier oft am schreiben xD. Wow ist seit dem die wichtigen Leute gegagen sind vor dem 1 Addon nicht mehr das was es mal wahr. Ich möchte dazu nur sagen Wow hat dafür "EA" Leute eingestellt.
Was eigendlich mit dennen passiert nachdem Hellgate London nichts wurde?
[...]
[editiert von David Dorndorf: Bezug auf moderierten Post] |
| |
24.08.2011, 15:23
|
#262 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Ich hoffe einfach nur das SWtor so ein Feeling wecken kann wie es damals Neocron getan hat, aber das bezweifel ich, das erste MMOG bleibt nunma das erste MMOG und so ein Feeling wird selten wieder erreicht, was aber nichts negatives bedeutet. |
| |
24.08.2011, 15:24
|
#263 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Hi Leute,
wir haben hier gerade ein wenig aufgeräumt und möchten euch bitten beim Thema zu bleiben.
Wir wünschen Euch weiterhin viel Spaß in unserem Forum.
Das Community Team |
| |
24.08.2011, 15:30
|
#264 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Theoretisch ist jeder andere Onlinetitel, welcher bereits auf dem Markt ist oder noch kommen wird eine Gefahr für SW:TOR, egal wie man Gefahr beschreibt!
Gründe:
Erfahrungsgemäß ist es so das sich ein Großteil im Onlinemarkt treiben läßt und von Titel zu titel wechsaelt ohne bei einem hängenzutreiben. Der Großteil des Restes wird nicht nur ein Onlinespiel am laufen haben und muß sich finanziell und zeitlich in 2 oder mehrere Titel reinteilen, wo immer einer das nachsehen hat!
Aktuelle °Gefahr° für Gelegenheitsspieler ist nach wie vor WoW, wo sich wohl die jüngere Spielerschaft sowie die Gelegenheitsspieler tummeln werden! Für die etwas älteren Spieler und Nichtfreunde von bunter Elfenspiele - soll nun keine Beleidigung in diese Richtung sein - ist EVE-Online ein Spiel was mit SW:TOR im Twist liegen wird! EVE ist ein beständiges Spiel was sich weiter entwickelt und von Jahr zu jahr mehr Spieler bekommt!
Dies ist meine Meinung, als langjähriger DAoC-Spieler, der auch WoW kennt und seit 2006 sich im EVE-Universum aufhält! |
| |
24.08.2011, 16:27
|
#265 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz GW2 ist wohl die größte Gefahr für SWTOR. Allerdings mit anderem Setup. Von daher können die wohl locker koexistieren.
Bei der Umfrage in der PCGAMES, zur Camescom 2011, für das meisterwartete Spiel hat GW2 46% und SWTOR gerade mal 4,2% bekommen, quasi das zehnfache :P
EDIT:
Achja, WARHAMMER 40K Online: The Dark Millenium wäre da noch so ein Kandidat |
| |
24.08.2011, 17:45
|
#266 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Zitat von XxDarkassasinxX WOW wird der größte Konkurent und das neue MMO "TITAN" von BLIZZARD das MMORPG wird neue Maßstäbe setzen. Ich freu mich jetzt schon drauf. Die restlichen MMORPG sind alles Randprodukte und werden denn Erfolg von SWTOR nicht beeinflussen können.
GW2 und TERA haben beide ein Problem, die sind beide einfach zu Casual unfreundlich. Zum Schluss könnte höchstens ein F2P Game wie "Runs of Magic" SWTOR gefährlich werden fals ein gutes neues rauskommen sollte in der Zeit. Außerdem sollte man Diablo nicht unterschätzen auch wenn es kein richtiges MMORPG ist aber es hat Tradition. | Der ist gut, Runes of magic fand ich persönlich Schund, die q sind so schlecht und vor allem die schlechte Beschreibung der q fand ich unter aller Sau.
Die Grafik wirkt auf mich als würde ich Lego of nixgut spielen, aber über Geschmack lässt sich natürlich streiten.
Von der Seite her sehe ich NULL Gefahr für swtor, es sei denn Bw macht alles falsch was es auch nur falsch zu machen gibt.
1.Bugs ohne ende,bestes parade Beispiel war aoc.
2.Schlechte Übersetzung oder zum teil gar keine.
3.Schlechter support beste Beispiel "Rift" die es nicht mal hin bekommen haben die Community nach mehr als 2 Wochen ihren acc zu reaktivieren weil der ein oder andere gehackt wurde, so was nennt man Unfähigkeit.
4.kein end content beste Beispiel, Warhammer online.
Also sollten diese Dinge auf swtor zutreffen, dann muss man es sagen wie es ist, sollten sie es bleiben lassen.
Ich gehe aber sehr stark davon aus das keines dieser Dinge zutreffen wird.
Aber in einem gebe ich dir recht, D3 wird sicher sehr viele Anhänger finden, meine Frau und ich werden es sicherlich auch zwischendurch spielen. |
| |
24.08.2011, 18:04
|
#267 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Die Sachen die SW:TOR bieten wird, bringt dem Spiel sicher genug Spieler auch wenn es einige geben wird, die mit dem einem oder anderem unzufrieden sind. Das Science-Fiction Setting wird viele bringen die genug von diesen ganzen Fantasy Settings haben. Die Story wird viele RPG Spieler bringen, selbst wenn sie sonst keine MMOs spielen. Ganz zu schweigen von den Star Wars Fans, die ja auch nicht wenig sind. Selbst wenn es nicht das Spiel für z.B. WoW Fans ist, es wird genug Spieler bekommen und auch halten. |
| |
24.08.2011, 18:16
|
#268 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Tiiiiiiiiiiiitaaaaaaaaaaaaan.
Ist meine einzige Antwort dazu. ^^ |
| |
24.08.2011, 18:21
|
#269 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz weiss nicht so recht, swtor wird bei mir mit jedem mmo konkurrieren, entscheiden wird schlussendlich die qualität.
was titan betrifft, wenn ich mir anhör das es ne mischung aus simms online, wow und nem shooter werden soll, spricht mich das mal gar nicht an |
| |
24.08.2011, 18:49
|
#270 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Über Titan is nur eines bekannt ''Spekulationen'' und sonst nichts, also is das schonma vollkommen irrelevant. |
| |
24.08.2011, 19:03
|
#271 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz die lizens bringt ein wenig werbung und vielleichtr die ersten 2 monate interessenten.
am ende zählt nur das produkt.
ist es gut wird es sich hlaten ist es schlecht wird es untergehen.
ist auch anderen spielen mit starken lizenzes vorher schon so ergangen.
wird anderen spielen die folgen auch so ergehen.
ein mmo ist im vergleich zu anderen spielen einfach ein teurerer spaß als ein singleplayer.
sei es vom zeitaufwand
seien es die kosten (200euro jährlich übern daumen gepeilt + anschaffungskosten sind nun mal 200 euro + x)
da setzt sich einfach qualität eher durch.
es gibt halt kaum jemanden der sich bei 5-6 mmos gleichzeitig anmeldet und mal hier spielt mal dort mal wo anderst.
am ende sucht man sich eines aus und das spielt man dann. und da sucht man sich natürlich das aus welches einem am meisten freude spaß und abwechslung bietet.
ob swtor dann für den einzelnen dies wird ist schwer zu sagen.
vorallem da swtor doch sehr mainstream ist und damit extremst in konkurenz zum amtierenden platzhirschen steht. |
| |
25.08.2011, 19:05
|
#272 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Zitat von JoeMcManiac Die Grafik sieht anders aus aber doch nicht schlechter. Die Entwickler haben ja extra auf diesen Style gesetzt.
Ich finde den Stil gut, besonders gut kommt die rüber wenn man vorher eine Folge Clone Wars geschaut hat.
Die Zeit das MMO Spieler so viel Wert auf die Grafik legen ist vorbei, da spielen andere Aspekte eine größere Rolle. | Naja - wie wichtig Grafik für andere Spieler ist, dass weiß ich nicht. Für mich ist sie jedenfalls sehr wichtig, völlig egal, welches Spiel es nun ist. Je besser die Grafik, je glaubwürdiger die Welt. Und je glaubwürdiger die Welt, um so intensiver das Spielerlebnis. Das ist meine Meinung dazu. Natürlich muss auch der Rest passen.
Und bitte: Grafikstyle und technische Umsetzung sind zwei paar Stiefel. Der Stil hängt vom Geschmack ab. Also zum Beispiel die Frage, ob Comic oder eher real. Grafische Qualität im Sinne von technischer Umsetzung ist nicht subjektiv zu bewerten, sondern beruht schlicht und ergreifend auf Fakten. Und da ist es nun mal so, dass Spiele wie Aoc hier zu ganz anderen technischen Möglichkeiten greifen, wie Bioware. Ich rede hier also von Technik.
Ein Crysis 2 spielt technisch nun mal in einer anderen Liga, als irgendein DX9-Spiel.
Genauso wie ein Battlefield 3 nicht mit Duke Nukem vergleichbar ist, auch wenn einem der Grafikstil von Duke Nukem persönlich gefallen mag. Deswegen ist die Grafik von Battlefield aus technischer Sicht dennoch anders zu bewerten.
Ich hoffe, dir ist der Unterschied zwischen Stil und technischer Umsetzung nun klar.
Man kann auch Comic-Grafik machen und dabei aus sämtlichen neuen Features schöpfen.
Star Wars tut das eben nicht. |
| |
25.08.2011, 19:29
|
#273 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Zitat von SalamiSadellen Ich hoffe, dir ist der Unterschied zwischen Stil und technischer Umsetzung nun klar.
Man kann auch Comic-Grafik machen und dabei aus sämtlichen neuen Features schöpfen.
Star Wars tut das eben nicht. | An Deiner Argumentation ist wenig auszusetzen.
Persönlich würde ich mir auch eine DX10 oder DX11-Unterstützung für SW:TOR wünschen. Allerdings wird dies zum Release nicht umgesetzt. Hier setzt BioWare verständlich auf eine breite Ebene an verfügbaren Systemen, die SW:TOR problemlos darstellen können.
Vor 5 Jahren wurde ein Spiel gerade wegen dieser Eigenschaft hoch gelobt. Das Spiel hieß WoW und verschaffte Blizzard einen Erfolg, mit dem diese nie gerechnet hatten. Damals schon war die Grafik des Spieles nicht mehr zeitgemäß. Nur wurde damals (und noch lange danach) von allen Kritikern und Spielemagazinen gerade der Umstand hervor gehoben und gelobt, dass WoW auch auf ältere Systeme Rücksicht nimmt.
Jetzt schreiben wir 2011 - ein Spiel kommt heraus, dessen Grafik keineswegs schlecht ist - aber halt wie damals WoW darauf setzt, dass es auf einer Vielzahl von Systemen lauffähig ist. Was natürlich auch nichts Schlechtes ist - schlussendlich hat der Durchschnittspieler nicht den Highend-PC mit meinem i7-Prozessor, Sandy-Bridge und einer Geforce GTX590 Grafikkarte (oder entsprechendes ATI-Pendant).
Doch anstatt gerade dieses zu loben, versteift sich die große Mehrzahl der Spielekritiker und Spielzeitschriften darauf, von einer nicht mehr zeitgemäßen Grafik zu sprechen.
Warum hier mit zweierlei Maß gemessen wird, ist der Umstand der mich stört. Blizzard wird gelobt - andere Hersteller werden von vorne herein verteufelt. Auch Cataclysm brachte kein 'zeitgemäßes' Grafikupdate für WoW - trotzdem liest man davon wenig. Und wenn dann im Zusammenhang, dass eben dies aus Rücksicht auf die Kunden geschieht.
Nur bei SW:TOR soll dies ein Nachteil sein. Wer sich jetzt seine eigenen Gedanken dazu macht, ist herzlich dazu eingeladen. Höchstwahrscheinlich kommt er dann zum selben Schluss wie ich. |
| |
25.08.2011, 19:32
|
#274 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Zitat von Lilleth An Deiner Argumentation ist wenig auszusetzen.
Persönlich würde ich mir auch eine DX10 oder DX11-Unterstützung für SW:TOR wünschen. Allerdings wird dies zum Release nicht umgesetzt. Hier setzt BioWare verständlich auf eine breite Ebene an verfügbaren Systemen, die SW:TOR problemlos darstellen können.
Schluss wie ich. | Dagegen ist ja nichts zu sagen. Ist mir schon klar, dass sie für eine große Masse entwickeln wollen und nicht nur für Leute wie mich, die sich jedes Jahr nen neuen Highend-Rechner zusammenschrauben. Ich habe ja lediglich die Fakten bewertet. Um genau diese geht es ja schließlich hier. Mir gefällt die Grafik von Star Wars sogar selbst recht gut. Sie scheint, genau wie die von Wow, sehr stimmig zu werden.
Aber technisch gesehen rangiert sie halt nun mal ziemlich weit unten. Zitat:
Zitat von Lilleth Warum hier mit zweierlei Maß gemessen wird, ist der Umstand der mich stört. Blizzard wird gelobt - andere Hersteller werden von vorne herein verteufelt. Auch Cataclysm brachte kein 'zeitgemäßes' Grafikupdate für WoW - trotzdem liest man davon wenig. Und wenn dann im Zusammenhang, dass eben dies aus Rücksicht auf die Kunden geschieht. | Ja - unterschreib ich dir sofort. Obwohl ich Wow lange Zeit gern gespielt habe, so konnte ich dennoch kaum soviel essen, wie ich kotzen wollte, als ich immer und immer wieder Wertungen von jenseits der 90% für Wow und diversen Erweiterungen erspähen musste.
Diese Wertung war schon immer ein Witz und ist es heutzutage noch viel mehr. Die letzte Erweiterung von Wow kann schon allein von der Technik her nicht mehr als etwas im mittleren 80er Bereich bekommen. Und dennoch hagelte es überall 90% und mehr.
Mich regt das auch auf. Aber ich gebe ehrlich gesagt einen Dreck auf Bewertungen von Spielezeitschrifen. Vielmehr merke ich mir nach einer Zeit die Tester, von denen ich weiß, dass sie in etwa einen ähnlichen Geschmack aufweisen wie ich. Oft lässt sich ein wahres Urteil dann zwischen den Zeilen rauslesen.
Wie gesagt, ich stimme dir voll und ganz zu. Aber ich selbst ticke da anders. Wenn ich etwas schlecht finde, dann sage ich es auch. Das war schon immer so. Ob bei Wow oder was auch immer. Völlig gleichgültig, wie sehr ich mich auf betreffendes Spiel freue und ja, ich freue mich auf Star Wars. |
| |
25.08.2011, 19:33
|
#275 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Zitat von SalamiSadellen Naja - wie wichtig Grafik für andere Spieler ist, dass weiß ich nicht. Für mich ist sie jedenfalls sehr wichtig, völlig egal, welches Spiel es nun ist. Je besser die Grafik, je glaubwürdiger die Welt. Und je glaubwürdiger die Welt, um so intensiver das Spielerlebnis. Das ist meine Meinung dazu. Natürlich muss auch der Rest passen.
Und bitte: Grafikstyle und technische Umsetzung sind zwei paar Stiefel. Der Stil hängt vom Geschmack ab. Also zum Beispiel die Frage, ob Comic oder eher real. Grafische Qualität im Sinne von technischer Umsetzung ist nicht subjektiv zu bewerten, sondern beruht schlicht und ergreifend auf Fakten. Und da ist es nun mal so, dass Spiele wie Aoc hier zu ganz anderen technischen Möglichkeiten greifen, wie Bioware. Ich rede hier also von Technik.
Ein Crysis 2 spielt technisch nun mal in einer anderen Liga, als irgendein DX9-Spiel.
Genauso wie ein Battlefield 3 nicht mit Duke Nukem vergleichbar ist, auch wenn einem der Grafikstil von Duke Nukem persönlich gefallen mag. Deswegen ist die Grafik von Battlefield aus technischer Sicht dennoch anders zu bewerten.
Ich hoffe, dir ist der Unterschied zwischen Stil und technischer Umsetzung nun klar.
Man kann auch Comic-Grafik machen und dabei aus sämtlichen neuen Features schöpfen.
Star Wars tut das eben nicht. | Naja, zum einen verstehe ich nicht, wieso hier immernoch Leute mit BF3, Crysis etc. ankommen. Shooter und offline RPGs sind immer grafiklastiger als ein MMO. Das ist eben der Nachteil eines jeden MMO, dass man den Mittelweg aus Performance und Grafik finden muss. Was genau jetzt grafisch bei SW:ToR möglich ist, wird sich zeigen sobald man es selber spielt. Da man einfach nicht genau weiß, was für Einstellungen BW auf der GamesCom und den Trailern verwendet haben, bzw welchen Build sie verwendet haben. Da bleibt einfach nur abzuwarten und selber mal zu spielen und zu schauen, wie das auf deinen eigenen PC rüber kommt. Bei mir war das zB damals so, dass mein PC um flüssig AoC spielen zu können, alles nur mittelmäsig darstellen konnte und dann wirkte das Spiel gar nicht mehr so toll... Dann lieber etwas abgeschwächte Grafik die dabei dann auch schon auf mittleren Einstellungen gut rüberkommen. Wenn die Grafik aber so bleibt wie bei den ganzen PvP Vids und der Startgebiet Demo von der GC ist es in Ordnung. Also mir hatte die Welt ganz gut gefallen wenn man mal auch nach links und rechts geschaut hat (Einfach auch der Himmel von Hutta ist richtig schön gemacht).
Und um die allgemeine Genre Konkurrenz wird sich SW:ToR keine Sorge machen müssen, wenn es durch Leistung überzeugen kann. Wenn es jedoch doch (überraschenderweise) zu groben Schnitzern und ständigen Problemen kommen sollte, wird ToR eben große Probleme bekommen. Aber das Potential ist auf jedenfall schonmal vorhanden (nach dem was man so sehen konnte) und das ist wichtig. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |