 | |
10.11.2011, 01:47
|
#552 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Ich weiß nicht ob man den Zahlen so vertrauen kann. Woher haben sie das Alter der Spieler? Von freiwilligen Angaben dieser? Wenn ja, da schummeln Spieler doch ganz gerne mal, gerade Jüngere geben dann gern ein 18+ Alter an. Ich trau dem Ganzen nicht so ganz. Klar, es gibt viele Erwachsene, die MMOs spielen, aber ob die Zahlen so stimmen...
Und ob SW:TOR nun die Benutzerzahlen von WoW im Westen knackt ist doch mal so was von scheiß egal... keine Ahnung warum ihr auf den Zahlen immer so rum reiten müsst. Ich wäre eher froh, wenn SW:TOR WoW nicht knackt... |
| |
10.11.2011, 01:51
|
#553 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Ja das is alles gefaked, dein Bauchgefühl ist wahr (wie hier ja so oft üblich), WoW Spieler sind in Wirklichkeit 14 Jahre im Schnitt... ich klink mich aus der Debatte raus weils mir jetzt zu albern wird. Gute Nacht. |
| |
10.11.2011, 01:55
|
#554 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Nun, ob die Daten dort gefakt sind, wohl nicht. Nur ob die Daten auf der die Daten dort auf der Seite beruhen gefakt sind, da wird die Wahrscheinlichkeit schön deutlich größer. Zumal ja manche Spieler jünger sind als das Mindestalter, das die Betreiber festgelegt haben. Wer geht da das Risiko ein und gibt sein wahres Alter an? |
| |
10.11.2011, 02:07
|
#555 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Was MMORPG's betrifft oder generell MMO's
gab es noch kein einziges von der Sorte was ich als Meisterwek bezeichenen würde.
Schlecht ausgearbeitete Konzepte, primitive Mechaniken, zurückgebliebene Technik und Engine die immer mindestens 2 Grafikgenerationen hinterher irgendwo buggte. Story wo selbst Groschenromane mehr Unterhaltung geboten haben. Gamedesign wo man sich oft gefragt hat wie solche Amateure nur als Gamedesigner arbeiten können.
MMO's sind noch viel zu unreif.
Spiele wie Quake 3 Arena, Unreal Tournament 2001-2003, oder Single Player Spiele wie Super Metroid (Snes), Castlevania, Final Fantasy 7, Resident Evil, Metal Gear Solid, The Elder Scrolls: Morrowind, Mass Effect, Portal. Das waren für mich Meisterwerke.
Das ist der Bereich wo moderne Techniken und Designs entstehen. Wenn man sich so ältere MMO's ansieht wird einem schlecht was für Müll sich da produziert und irgendwelche Möchtegerndesigner noch Geld dafür verlangen.
Mit der Zeit haben sich die MMO's etwas weiterverfeinert, aber da die Entwickler dieser "MMOS" mehr daran bemüht waren sich gegenseitig zu kopieren als in diesem Genre wirklich richtige Veränderungen und Revolutionen zu vollbringen sieht der heutige MMO Markt auch so katastrophal bescheiden aus. Was eigentlich ein gutes Zeichen ist, da man so wenn man wahrlich richtig gute Ideen und genug Geld besitzt um es umzusetzen, sich kaum Gedanken um die Konkurenz verschwenden braucht.
Mittelalter-Fantasy...
Wer dafür noch Geld ausgibt und denkt er kann sich besser durchsetzen als alle anderen, hat entweder ein starkes Konzept voller noch nie dagewesener Ideen und einen reichen Publisher oder ist einfach nur vollkommen verblödet.
In diesem Bereich wäre es nur noch The Elder Scrolls Online dass sich von allen anderen absetzen könnte. Wäre aber sehr schwierig umzusetzen.
Sci-Fi ist für MMO's als Setting eigentlich am besten, da man bei weitem mehr Mölichkeiten schaffen kann. Auch sorgt eine hochentwickelte Engine für viel mehr Begeisterung, da die dynamische Vielfalt und technische Spielereien so viel besser zu Geltung kommen. Auch kann man so mehr glaubwürdige Welten erschaffen ohne gleichzeitig zuviel von der echten Welt wiederzugeben. Und mit modernen Waffen spielt sich alles viel actiongeladener als mit Schwert und Schild.
Dazu will jeder Mensch irgendwie schon als Kind nach den Sternen greifen.
Und Sci-Fi ist einfach viel cooler als diese dummen Drachen.
Daher wie hier einige meinen "Blizzard hat mit WoW den MMO Markt ruiniert". Dieser Markt war schon immer extrem unterentwickelt, weil die meisten denken die MMO's müssen wie typische MMO's designt werden was natürlich ein Fehler ist.
Jedes, jedes Singleplayer Game, selbst ein durschnittliches Singleplayer Game bietet zur Zeit eine viel bessere Erfahrung als jedes MMO/MMORPG auf dem Markt.
Was ein klares Zeichen dafür ist dass man eben sich hier mehr an den Single Player Spielen orientieren muss mit gutem Co-Op Modus und nicht an MMO's.
Bioware macht hier den ersten Schritt, indem sie die Story wirklich sehr filmreif erzählen und dem Spieler auch viel mehr Freiheiten geben seine eigene Geschichte zu bestimmen und eigene Entscheidungen zu treffen, wie man es so nur aus den hochwetigen Single Player Games kennt.
Denn Story im RPG ist eines der wichtigsten Elemente, ohne Story lebt kein RPG.
Der nächste Schritt ist die komplette Vertonung, was auch hier einen MMO viel nähern an die Qualitäten eines Single-Player Spiels führt.
Deckungsystem ist auch eines der Features, denn nur der richtige Kontakt mit der Umgebung macht das Geschehen viel interaktiver und spannender.
Bleibt abzuwarten wie sie das PvP/Open-PvP und andere Dinge handhaben, und insgesamt die Welt präsentieren.
Hier mehr seinen eigenen Ding durchziehen statt die Konkurenz zu kopieren, denn das wäre kein positives Zeichen.
Einige Genre-Standards zu übernehmen ist ja ok, aber hier sollte Bioware schon seinen eigenen Weg gehen mit TOR, das wäre für alle Beteiligten am besten.
Die Welt muss einfach groß und voller Möglichkeiten sein,
damit man wenn die Story irgendwann mal durch ist genausoviel erleben kann.
Eine große einzigartige Welt aus der man einfach nicht ausloggen will.
Never Ending Odyssey |
| |
10.11.2011, 02:25
|
#556 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Zitat von fenixfow zugänglicher? Du meinst noob friendley? Ja, das haben sie schon hinbekommen ABER
das im Westen nix los war in sachen MMORPG's stimmt ja mal so gar nicht. Hast
du ja quasi auch schon selbst gesagt nachdem du EQ erwähnt hast.
Nicht nur EQ auch Asherons call oder ganz besonders Dark Age of Camelot hatten
EU weit eine große Anzahl an spieler. | Verglichen mit dem was WoW innerhalb kürzester Zeit an Spielern gewonnen hat, waren die anderen MMOs Nischenprodukte. WoW hatte sogar beim Release die Zahlen von DAoC und EQ hier sofort überholt, ein Großteil der DAoC und EQ Spieler ist beim Release sogar gewechselt. In sofern kann man kaum davon reden, dass es nur Noobs angezogen hat. So noobig war WoW gar nicht beim Release, eigentlich sogar ziemlich Hardcore wenn man das PvP Ranking System und die Raids verglichen mit anderen MMOs nimmt.
Das was man aber Blizzard definitiv zugestehen muss, ist das sie ein MMO zum ersten Mal richtig professionell aufgezogen haben. Bei anderen MMOs, war das mehr oder weniger immer alles Bastelstube. Zeitgleiche Patches? Bei DAoC EU durftest du ein halbes Jahr warten bis du überhaupt den EU Patch hier lokalisiert bekommen hast. Support Anfragen, haben locker Monate gedauert bis da mal jemand bei GOA ein Ticket beantwortet hat. Server down für 3 Tage? Pech ist halt so. Das wäre heute alles undenkbar. |
| |
10.11.2011, 02:29
|
#557 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Ja weil Blizzard auch viel mehr Geld für die Entwicklung hatte als alle anderen MMO's die es vorher gegeben hat zusammen. WoW war zu diesem Zeitpunkt das teurste PC Spiel in der Entwicklung und Produktion.
Aber dass alle anderen MMO's die reinsten Fehlproduke waren im Vergleich zu WoW, das ist einfach eine Tatsache.
Auch wenn Blizz mit WoW alles so frech durch die Kopiermaschine zog.
Für mich bleibt aber vom Konzept her nur Eve Online originell.
Schauen wir mal was die Zukunft bringt. |
| |
10.11.2011, 02:39
|
#558 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Man muss dabei bedenken, dass die Spielweise in China eine vollkommene andere ist. Dort zahlt man weder für das Spiel selber, noch monatliche Abogebühren. Es wird nach Stunden bezahlt wie es dort allgemein bei solchen Spielen die nicht F2P sind, üblich ist. Das hängt einfach damit zusammen, dass viele Chinesen auch nichtmal einen Computer zu Hause stehen haben bzw. nicht so wie wir da Abends sich davor setzen und in Ruhe zocken. Da wird Abends nach Feierabend oder in der Mittagspause in ein Internet Cafe gegangen und dort zusammen gezockt. Das erklärt auch warum Grindgames, da wesentlich beliebter sind als bei uns. Wenn du über 10 Stunden am Tag arbeiten musst und irgendwo im Internet Cafe zockst, wirst du es vermutlich auch entspannter finden einfach mal eine Runde den Kopf abzuschalten und Mobs zu grinden. Unter diesen Gesichtspunkt, macht sogar das neue WoW Addon Sinn. Denn im Gegensatz zu den Raids als Coregameplay, setzt man da vor allem auf kurze Dungeon Runs, Public Quests und Pokemon.
Es haben ja so einige behauptet Blizzard würde MoB nur deshalb rausbringen, weil in Westen die Spielerzahlen so sinken und man deshalb nur noch Asien ansprechen will. Das würde aber wirtschaftlich keinen Sinn machen, ich versuche doch mein Produkt dort weiter vorwärts zu bringen wo mir die Leute abhauen, als dort wo ich sowieso schon eine stabile Fanbase habe.
Die Gefahr dabei ist natürlich, da bin ich mir auch ziemlich sicher das es eintreten wird, dass man mit der Aktion den Spielern hier vor den Kopf stoßt die eben nicht dieses Gameplay wollen. Blizzard verdient an einen westlichen Kunden weitaus mehr als an einen durchschnittlichen Asiaspieler der mal ein paar Stunden Spielzugang für ein paar Cent kauft. Wenn sich damit ihre Abozahlen hier runterreißen, wird sich das erst recht bemerkbar machen in den Umsätzen.
Andererseits, das Spiel ist inzwischen auch schon 7 Jahre alt. Das ein so altes Spiel überhaupt noch soviel Subscriber hat, grenzt schon an ein Wunder. Und wahrscheinlich würde Blizzard auch nicht in Trauer versinken, wenn die Zahlen jetzt nochmal um die Hälfte sinken bis das nächste MMO draussen ist. |
| |
10.11.2011, 02:40
|
#559 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Zitat von Netkizz Und Sci-Fi ist einfach viel cooler als diese dummen Drachen. | Deine Meinung, bei der Masse ist Fantasy beliebter. Ich mag beides, wobei mehr asiatisches Fantasy, Sci-Fi mag ich je nach Setting genauso.
Jedes, jedes Singleplayer Game, selbst ein durschnittliches Singleplayer Game bietet zur Zeit eine viel bessere Erfahrung als jedes MMO/MMORPG auf dem Markt.[/quote]Ziemlich gewagte Aussage. Aber ich weiß schon warum die kam, weil für Dich ein MMORPG nur mit Story sein kann.
Was ein klares Zeichen dafür ist dass man eben sich hier mehr an den Single Player Spielen orientieren muss mit gutem Co-Op Modus und nicht an MMO's.[/quote]Brrrr, mir läuft es immer kalt den Rücken runter, wenn Jemand sagt man soll sich bei MMOs an Single Player Games orientieren. Das ist der völlig falsche Weg, da es nur wieder das MMO Genre einschränkt, das ist zu viel mehr fähig als jedes Single Player Spiel.
Denn Story im RPG ist eines der wichtigsten Elemente, ohne Story lebt kein RPG.[/quote]Und hier bin ich exakt anderer Meinung, ein richtig gutes MMO braucht keine Story, der Spieler generiert seine Eigene in dem er spielt. Aber ich seh schon, deine ganze Ansichten beruhen einzig auf Themen MMORPGs, Sandbox MMORPGs scheinen bei dir keine Rolle zu spielen.
Der nächste Schritt ist die komplette Vertonung, was auch hier einen MMO viel nähern an die Qualitäten eines Single-Player Spiels führt.[/quote]Ich sags noch mal: ein MMO hat ganz andere Qualitäten.
Einige Genre-Standards zu übernehmen ist ja ok, aber hier sollte Bioware schon seinen eigenen Weg gehen mit TOR, das wäre für alle Beteiligten am besten.
Die Welt muss einfach groß und voller Möglichkeiten sein,
damit man wenn die Story irgendwann mal durch ist genausoviel erleben kann.
Eine große einzigartige Welt aus der man einfach nicht ausloggen will.
Never Ending Odyssey[/quote]Da sind wir dann aber doch einer Meinung. Zitat:
Zitat von Netkizz Aber dass alle anderen MMO's die reinsten Fehlproduke waren im Vergleich zu WoW, das ist einfach eine Tatsache. | Da erklingt der Fanboy Alarm so laut, dass selbst die Leute im Nachbarort noch wach werden... |
| |
10.11.2011, 03:12
|
#560 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz @ Balmung
Zeig mir bitte ein MMO was mit der Qualität eines hochwertigen Single-Player Spiels mithalten kann?
Ich vergleiche mal jetzt ganz bewußt das "Beste" mit dem Besten.
Abgesehen dass du mit den Spielern handeln kannst, die Wirtschaft ist in den MMOs wohl das was jedem Single Player Spiel überlegen ist(da nicht vorhanden), aber auch nur das.
Alles andere kannst du so leicht ersetzen und vergleichen.
Wenn ich jetzt PvP in WoW mit Battlefield 3/MW3 und WoW Arena mit Quake 3 Arena vergleiche dann verblasst WoW als Ganzes allein an diesen 3 Spielen.
Das war der Multiplayer Part.
Und wenn ich das PvE in WoW mit der einfachen 2 Spieler CO-OP Kampagne von Gears of War 2 vergleiche.
2 Spieler CO-OP gegen 25 Spieler Modus in WoW dann bietet mir dieses 2 Spieler Erlebnis um Welten mehr als sowas in WoW was sich PvE nennt...
WoW PvE ist hinrloser als alles was man in guten oder gar durschnittlichen Single Player Games zu sehen bekommt.
Ja und mehr hat WoW nicht zu bieten.
Wenn du mir jetzt sagst dass in SW/OG gammeln das ist was jedes Single Player Game in den Schatten wirft, nur weil man wie ein Depp da paar Emotes vor dem SW AH Baum irgendwelchen komischen Figuren zuwerfen kann, während man darauf wartet im Grunde in einen "Single-Player CO-OP" Gebiet (Instanz) reingeworfen zu werden na dann gute Nacht.
Ja ein MMO was PvE angeht sollte sich an den PvE Games orientieren und PvP technisch an richtig reinen Multiplayer Games. Nur gibt es die heute kaum, da die Spiele meist beides beinhaltet.
Die heutigen MMO's sind nichts als eine kleine Ansammlung von Minispielen. |
| |
10.11.2011, 05:11
|
#561 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Zitat von Inquisito Jung bleiben in allen Ehren, aber Pandagehüpf??? Irgendwo hat alles seine gesunden Grenzen, ältere Semester die sowas miterleben müssen, da drängt sich ein Debilitätsverdacht auf. Oder einen Zacken bedenklicher: Dass da Pädophile neue Jagdgründe entstehen sehen, mit garantiert hoher Kleinkiddie-Dichte... | Weil ja überall auf Pandaria wahrscheinlich Pagoden stehen und Pandaren umherhüpfen Der Großteil der Kritiker daran hätte auch geflamt, wenn es bei Episode 6 schon Internet gegeben hätte und die ersten Ewok-Bilder geleakt worden wären - "VOLL EY KNDERKACKER!!! NEED BIG BATTLE AM ENDE KEIN KIDDIEBEAR!!!! BOYKOTT LUCAS VOLL KACKE!!!"
Und den Kommentar mit "Pädophilie" kannst du dir zukünftig sparen! Zitat:
Zitat von Balmung Deine Meinung, bei der Masse ist Fantasy beliebter. Ich mag beides, wobei mehr asiatisches Fantasy, Sci-Fi mag ich je nach Setting genauso. | Fantasy ist so richtig beliebt eigentlich erst in der Masse seit Herr der Ringe vor zehn Jahren. Aber mittlerweile wollen viele was anderes als Elfen, Orcs & Co. Geht mir ja genauso.
Ziemlich gewagte Aussage. Aber ich weiß schon warum die kam, weil für Dich ein MMORPG nur mit Story sein kann.[/quote]Aber er hat recht. Nach dem überraschenden - und verdienten!- Erfolg von WoW wollten alle nur noch kopieren, dadurch verlor das Genre in den Jahren 2005-heute völlig an Fahrt. Die einen produzierten nur langweilige Klone, Blizzard musste sich hingegen nicht mehr anstrengen, da eh keine ernstzunehmende Konkurrenz da war.
Brrrr, mir läuft es immer kalt den Rücken runter, wenn Jemand sagt man soll sich bei MMOs an Single Player Games orientieren. Das ist der völlig falsche Weg, da es nur wieder das MMO Genre einschränkt, das ist zu viel mehr fähig als jedes Single Player Spiel.
Und hier bin ich exakt anderer Meinung, ein richtig gutes MMO braucht keine Story, der Spieler generiert seine Eigene in dem er spielt. Aber ich seh schon, deine ganze Ansichten beruhen einzig auf Themen MMORPGs, Sandbox MMORPGs scheinen bei dir keine Rolle zu spielen.
Ich sags noch mal: ein MMO hat ganz andere Qualitäten.[/quote]Es gibt auch durchaus die Berechtigung für Themepark-MMOGs. Du willst anscheinend eher Sandbox, die es da draußen ja auch gibt, aber SWTOR wird nunmal ein Themepark-MMOG.
Da erklingt der Fanboy Alarm so laut, dass selbst die Leute im Nachbarort noch wach werden...[/quote]Aber er hat doch recht. WoW machte blizzardtypisch viele Dinge einfach rund, andere MMOGs - gerade die Themepark der letzten Jahre - waren nur Schrott, Müll, langweilige Klone. Nochmal: Du magst kein Themepark und verstehst unter einem MMO(RP)G Sandbox mit zig Interaktionsmöglichkeiten und Content, den die Spieler selber miteinander schaffen. Das ist ja auch ok, nur wurde dir schon vor Monaten gesagt, dass SWTOR eben ein von dir eher nicht gemochtes Themepark-MMOG wird. Ich häng ja auch nicht im Forum von Stronghold 3 herum und kritisier das Prinzip, wenn ich unter gute Strategie nur Rundenstrategie verstehe.
@Netkiz:
Wobei Singleplayerspiele nunmal endlich sind und man nur alleine die Story genießt - außer, man spielt diesen neumodischen Coop-Kram. Ein MMOG, vor allem ein Themepark, hat im Prinzip zur Dauerbindung nur noch Farmcontent und es gefällt durchaus genug Spielern, abends nach Schema Everquest 1 von 1999 Bosse zu kloppen, wenn auch dank Instanzsystem ungestört von anderen. Das gefällt mir ja an Guild Wars 2, wobei ich auch kein Endcontentfarmer bin. Andere hingegen brauchen die Planbarkeit einer Instanz.
PS: Und nur, weil ich seit UO spiele, bin ich nicht mehr oder weniger ein "echter" MMOGler als Hausfrau Gabi oder Azubi Jens von heute. Diese Arroganz kann ich schon sonst nicht abhaben, wenn einige alte Spieler glauben, sie wären die Elite dank der Gnade der früheren Geburt. |
| |
10.11.2011, 07:48
|
#562 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Als ich geschrieben habe, dass ToR seine Nische finden wird, meinte ich damit nicht eine kleine, nette Ecke irgendwo auf dem Markt sondern, dass es sich durchaus mit respektablen Verkaufszahlen sehen lassen kann. Da es auch stärker auf PvE denn auf PvP ausgerichtet wird es auch wohl mehr unter der entsprechenden Spielerschaft Anhänger finden. Hardcore-PvPler werden, zu einem großen Teil, auf andere Spiele setzen.
Zu den Prognosen wie MoP bei WoW einschlagen wird kann ich nur sagen, dass die Ergebnisse von zwei Umfragen, bei Blizzard im offiziellen Forum und bei buffed, in etwa zeigten, dass 20 bis 30 % der Spieler der neuen Erweiterung skeptisch bis ablehnend gegenüberstehen. Der Rest ist vorsichtig optimistisch bis hellauf begeistert.
Und um ehrlich zu sein hoffe ich die ca. 75 % freuen sich weiterhin richtig toll.
Ich bekomme halt langsam das Gefühl, dass Blizzard alles verkaufen kann es muss nur das Firmenlogo drauf sein und das reicht dann schon, selbst wenn es nur Sch...e in einer Schachtel ist.
Irgendwie ähnlich der Simpsonfolge mit Malibu Stacy "Aber sie hat einen neuen Hut!" Wenn Ihr wisst was ich meine.
Ob Blizzard mit WoW gute oder schlechte Arbeit für den MMO-Markt geliefert hat kann und will ich nicht kommentieren. Dazu fehlt mir die Kompetenz.
Blizzard hat jedoch mal wieder seine absolute Stärke gezeigt. Das ist nicht Kreativität und Innovation sondern sich auf dem Markt bei den existierenden Möglichkeiten zu bedienen und diese besser (evtl. sogar perfekt) in ihr Konzept einzubauen.
Dies gilt nicht nur für WoW, sondern für alle Produkte aus deren Haus.
Wie schon gesagt, ich wünsche ToR einen netten aber nicht überwältigenden Erfolg, damit wir nicht von zu vielen Heuschrecken überrannt werden. Ich weiß, dass das wohl Wunschdenken ist aber, wie auch schon geschreiben wurde, die Hoffnung stirbt zuletzt. |
| |
10.11.2011, 07:51
|
#563 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Wenn man bedenkt das seit der ersten erweiterungen Pandaren gefordert wurden als Rasse und jetzt der schrei der Entrüstung kommt, kann ich nicht nachvollziehen.
Die Leute die mit Warcraft I-III ihren Weg zu Warcraft fanden scheinen anscheinend schon weg zu sein.
Als Star Wars Fan freue ich mich natürlich schon Wahnsinnig auf SWTOR. Kann es kaum noch abwarten und habe sogar schon zu meinem Glück am 15. Dezember Urlaub bekommen. |
| |
10.11.2011, 08:27
|
#564 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz @Netkizz: sorry, aber wer so beschränkt denkt und MMOs mit normalen Spielen vergleichen muss, mit dem kann ich nicht diskutieren, weil hier nicht die kleinste Basis für einen Ansatz einer Diskussion existiert. Dennoch ein letzter Versuch...
Ein MMO ist kein Singleplayer Spiel nur online, MMOs haben ihre eigene Art wie sie funktionieren.
Schau dir Ultima Online, Eve Online und vergleichbare Sandbox Spiele an. Sandbox MMOs sind deutlich mehr an dem was das MMO Genre für Möglichkeiten eröffnet als Themen MMOs wie WoW oder auch SW:TOR. Themen MMOs sind der Versuch Singleplayer mit Multiplayer zu kombinieren. Wenn man es genau nimmt könnte man auch sagen, dass Themen MMOs nur ein Zwischending sind, zwischen normalen Spielen und richtigen MMORPGs, denn richtige MMORPGs haben ihr eigenes Gameplay, das man so in keinem Singleplayer Spiel und auch in keinem Multiplayer findet.
Dein Problem ist, dass du noch nicht wirklich erkannt hast, was für Möglichkeiten ein MMORPG gegenüber einem Singleplayer Spiel hat und du daher zu sehr von den Singleplayer Spielen auf MMORPGs schließt und du damit in unnötig beschränkten Bahnen denkst.
@darthsempai: nein, hat er nicht. Und du hast es echt gut drauf Dinge misszuverstehen. Er sagt alle MMO, die je existierten, du kommst mit denen der letzten Jahre... Wir reden allgemein von MMOs, du kommst aber mit SW:TOR ist nun mal ein Themen MMO... um SW:TOR ging es gerade nicht, warum zum Geier kommst du dann damit an? Nur zwei Beispiele... da habe ich echt keine Lust näher auf deinen Text einzugehen. |
| |
10.11.2011, 09:06
|
#565 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz 1040 Leute gefragt von 10mio.. Dann kann ich ja auch wieder mit meinem bekanntenkreis kommen.. demnach hat Wow noch 5 Spieler |
| |
10.11.2011, 09:11
|
#566 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Na dann zeig mir doch deine großen "echten/richtigen" MMO Spiele für die absolute Elite.
Wo sind denn all diese MMO Spiele? Ja untergegangen, da einfach nicht modern und zeitgemäß.
Genau wie die Musik die sich nicht an die Zeit anpasst.
Legobaukasten MMOs waren ein Produkt ohne Zukunft, daher waren sie auch nie so erfolgreich weil die nur eine bestimmte kleine Zielgruppe angesprochen haben.
Heute braucht man Erfolg, da die Entwicklungskosten viel höher sind im Vergleich zu früher.
Denn man will lebendige Welten schaffen und keine Strichmännchen.
Da die Spiele nicht mehr von irgendwelchen 10-20 Amateuren entwickelt werden, die meinen bauen wir mal einfach eine 20 km Straße weil es ja so toll ist.
Sondern sind so 100-300 Entwickler die an einem Spiel arbeiten+noch Kollaborationen mit anderen Marken und Herstellern, die sich keine Fehler erlauben dürfen. Man braucht nicht sowas wie WoW da zuviel Massentauglichkeit auch schadet. Aber ohne Erfolg geht alles unter.
Und Spiele die vollkommen unreif und verbuggt sind aber nur bestimmte Features bieten was manche als echtes MMO Feeling bezeichen werden ganz sicher sich nicht durchsetzen.
Und genau solche Entwickler haben wahrlich "beschränkt" gedacht und sind letzendlich mit ihren Projekten vom Markt verschwunden.
Und Ultima Online noch zu vergleichen... können ja auch gleich Tetris vergleichen oder Pong.
Manche leben echt in der Vergangenheit hier. |
| |
10.11.2011, 09:12
|
#567 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Zitat von Kattakiss 1040 Leute gefragt von 10mio.. Dann kann ich ja auch wieder mit meinem bekanntenkreis kommen.. demnach hat Wow noch 5 Spieler | Das nennt man repräsentative Umfrage. Oder glaubst du, dass die ganzen Umfrageinstitute alle Wahlberechtigten anrufen bei der Sonntagsfrage?
MfG |
| |
10.11.2011, 09:17
|
#568 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Ein Themepark steht und fällt mit dem nachgeschobenen Content. Wenn Bioware hier auftrumpfen kann (was ich bei dem aufwändig produziertem Content bezweifele, lasse mich aber gerne eines besseren belehren), wird es langfristig auch erfolgreich werden.
Davon würden wir Kunden im Endeffekt profitieren. Wennendlich mal eine richtige Konkurrenzsituation am Markt entsteht, werden wir auch hoffentlich mehr für unsere Monatsgebühren bekommen und evt. auch mal andere Spielkonzepte im Endgame als Raid, PvP, Daylies.
Das wird ein heißes Jahr 2012 (Swtor, GW:2, Tera, Blade and Soul, Arche Age. Mist of Pandariam,TSW). |
| |
10.11.2011, 09:18
|
#569 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Zitat von Netkizz @ Balmung
Zeig mir bitte ein MMO was mit der Qualität eines hochwertigen Single-Player Spiels mithalten kann?
Ich vergleiche mal jetzt ganz bewußt das "Beste" mit dem Besten.
Abgesehen dass du mit den Spielern handeln kannst, die Wirtschaft ist in den MMOs wohl das was jedem Single Player Spiel überlegen ist(da nicht vorhanden), aber auch nur das.
Alles andere kannst du so leicht ersetzen und vergleichen.
Wenn ich jetzt PvP in WoW mit Battlefield 3/MW3 und WoW Arena mit Quake 3 Arena vergleiche dann verblasst WoW als Ganzes allein an diesen 3 Spielen.
Das war der Multiplayer Part.
Und wenn ich das PvE in WoW mit der einfachen 2 Spieler CO-OP Kampagne von Gears of War 2 vergleiche.
2 Spieler CO-OP gegen 25 Spieler Modus in WoW dann bietet mir dieses 2 Spieler Erlebnis um Welten mehr als sowas in WoW was sich PvE nennt...
WoW PvE ist hinrloser als alles was man in guten oder gar durschnittlichen Single Player Games zu sehen bekommt.
Ja und mehr hat WoW nicht zu bieten.
Wenn du mir jetzt sagst dass in SW/OG gammeln das ist was jedes Single Player Game in den Schatten wirft, nur weil man wie ein Depp da paar Emotes vor dem SW AH Baum irgendwelchen komischen Figuren zuwerfen kann, während man darauf wartet im Grunde in einen "Single-Player CO-OP" Gebiet (Instanz) reingeworfen zu werden na dann gute Nacht.
Ja ein MMO was PvE angeht sollte sich an den PvE Games orientieren und PvP technisch an richtig reinen Multiplayer Games. Nur gibt es die heute kaum, da die Spiele meist beides beinhaltet.
Die heutigen MMO's sind nichts als eine kleine Ansammlung von Minispielen. | Na dann vergleichen wir doch mal.
Die grösse der Welt.
Anzahl der items, verschienede NPCs, anzahl der Quests, durschnittliche Spielzeit,
Es kommt ganz darauf an wo man seine Prioritäten setzt. Wenn man auf Grafik steht dann sollte man bei Shootern bleiben. Schaut zwar schick aus aber das Spielprinziep is dafür Billig.
Es gab mehrere versuche im MMORPG Genre die Grafik aufzupolieren. Ich erinnere mich gut an diverse aussagen seitens Sony wie "Die Grafik is für zukünftige PC Systeme ausgelegt und mit heute gängigen PCs nicht auf maximaler Stufe zu spielen" So einen Lolli für den der dieses Spiel benennen kann.. denn das spielen nurnoch 500 Leute oder so.
Wenn ich singleplayer Spiele mir MMORPGs vergleiche dann bleiben die singleplayer Spiele auf jedenfall auf der strecke. Ich hab noch nie ein singleplayerspiel 6 jahre gespielt. Bei MMORPGs hatte ich die 6 jahre schon durch bevor Wow auf den markt kam.
Die einzigen Singleplayer Spiele die zeitlich gesehen wenigstens ein bisschen mithalten könnten wären Heroes of Might and Magic3 Civilisation4 und Baldurs Gate2. Und das sind alles nicht gerade Grafikmonster
Übrigens deine aussage is der grund warum ich keine instanzen mag. Es ist echt nur singleplayer Co-op im grunde. Mir waren offene dungeons schon immer lieber als Instanzierter billig content. |
| |
10.11.2011, 09:18
|
#570 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Zitat von Larirawiel Das nennt man repräsentative Umfrage. Oder glaubst du, dass die ganzen Umfrageinstitute alle Wahlberechtigten anrufen bei der Sonntagsfrage? | Ich bin jetzt nicht sicher, ob es Sarkasmus war, aber falls nicht :
Die Erhebungen von Infratest dimap werden in der Regel auf der Basis von Telefonumfragen durchgeführt. Dieses Erhebungsverfahren erlaubt zum einen eine optimale Betreuung und Kontrolle der Interviews. Zum anderen liefert sie sehr zeitnah Ergebnisse, was für die Aktualität der Befunde von zentraler Bedeutung ist.[/quote] http://www.infratest-dimap.de/servic...sonntagsfrage/ |
| |
10.11.2011, 09:23
|
#571 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Zitat von Larirawiel Das nennt man repräsentative Umfrage. Oder glaubst du, dass die ganzen Umfrageinstitute alle Wahlberechtigten anrufen bei der Sonntagsfrage?
MfG | Du willst doch jetzt nicht profesionelle datenerfassung mit einer Forumsumfrage im internet vergleichen oder?
Mir ist noch nicht aufgefallen das die Piratenpartei Deutschland im alleingang regiert |
| |
10.11.2011, 09:24
|
#572 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Wow bekommt die rechnung von den Gamern denke ich mal bei so hammer zahlen
11 millionen waren es mal spitze dann jetzt noch 10,3Millionen sind mal eben 0,7 millionen spieler die Zeit märz weck sind .
was haltet ihr davon das es ja nur der asienmarkt sei wo sie so böse verlieren glaubt ihr das? |
| |
10.11.2011, 09:30
|
#573 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Zitat von Malduni Wow bekommt die rechnung von den Gamern denke ich mal bei so hammer zahlen
11 millionen waren es mal spitze dann jetzt noch 10,3Millionen sind mal eben 9,3% verlust
Zeit märz das ganze .
was haltet ihr davon das es ja nur der asienmarkt sei wo sie so böse verlieren glaubt ihr das? | Gegen Ende LK waren es sogar 12 Millionen aktive Accounts. Damit sind es schon 1,7 Millionen Verluste, gut 14%.
Totaler Schwachsinn, dass sie nur auf dem asiatischen Markt verlieren. Alleine in meiner vorletzten Gilde sind von Cata-Release bis März/April diesen Jahres ca. 12 Leute gegangen, ein Umstand der im Endeffekt die Gilde zerschlagen hat.
In...*schaut auf die Uhr* 15,5 Stunden ist mein Abo auch Geschichte. |
| |
10.11.2011, 09:30
|
#574 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Zitat von Malduni Wow bekommt die rechnung von den Gamern denke ich mal bei so hammer zahlen
11 millionen waren es mal spitze dann jetzt noch 10,3Millionen sind mal eben 9,3% verlust
Zeit märz das ganze .
was haltet ihr davon das es ja nur der asienmarkt sei wo sie so böse verlieren glaubt ihr das? | Du musst dabei bedenken was ein kundenverlust für das image einer firma bedeutet. Keine MMORPG firma gibt gerne zu das sie kunden verlieren. Das könnte andere abschrecken. Was einen noch grösseren Kundenverlust bedeutet. Daher bin ich sehr skeptisch was diese zahlen betrifft die Blizzard veröffentlicht.
Ganz cool sind die zahlen von Runes of magic zum beispiel. Es ist free to play das heisst die meisten lassen das spiel einfach liegen, löschen es von der festplatte aber werden noch immer als Aktive kunden gezählt weil die Abos nicht auslaufen.
Gerade das in Asien die Kundenzahlen schrumpfen und in EU/US nicht finde ich sehr fragwürdig. Die Chinesen zahlen keine feste monatliche gebühr sondern nach Zeit. Bei denen würde eine kündigung des Abos weniger sinn ergeben als in der westlichen welt. Klingt für mich schon echt fragwürdig. |
| |
10.11.2011, 09:31
|
#575 | Gast | AW: SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Zitat von Malduni ... was haltet ihr davon das es ja nur der asienmarkt sei wo sie so böse verlieren glaubt ihr das? | Der Cataclysm-Release war in China am 12.07.2011 vs. "China stellt immer noch den weltweit grössten Anteil der WoW Spieler (mehr als 50%), obwohl in Asien die höchsten Verluste zu verzeichnen waren, so Morhaime."
... was eine Logik. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |