Antwort
Alt 09.11.2011, 23:06   #526
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Kattakiss
Wo hast du
denn das her?
Geraten, dafür gibt es keine Quelle.^^
Aber ein Punkt mehr auf den Zähler für Beiträge.
 
Alt 09.11.2011, 23:07   #527
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Balmung
Die Pandaren sind nun mal ein Volk, das er im Warcraft Universum schon vor WoW gab, also nichts was Blizzard erfunden hätte um damit irgendwelche Zielgruppen anlocken zu wollen.

Man brauch hier eh nur ein bisschen rum lesen und schnell wird einem klar: etliche Spieler sind total WoW verblendet und meinen das MMO hätte irgend etwas positives für das MMORPG Genre getan. Es gab bereits vor WoW genug erfolgreiche MMOs bei uns und auch ohne WoW wären zu der Zeit noch mehr gute MMOs erschienen.

Das WoW MMORPGs den breiten Massen geöffnet hat ist nichts worauf man besonders stolz sein müsste. Das Genre hätte ohne WoW genauso überlebt und ich behaupte hier einfach mal frech, dass ohne WoW die MMORPGs heutzutage besser wären. Zu lange versuchten andere Entwickler Jahre lang den Erfolg von WoW zu kopieren, nur um das schnelle Geld zu machen und ritten damit das Genre immer mehr in den Abgrund. Erst so langsam haben die Entwickler erkannt, dass kopieren allein nichts bringt und wagen es endlich mal das Genre wirklich weiter zu entwickeln.

Alles was WoW geschafft hat ist die Entwicklung von MMORPGs Jahrelang auszubremsen und Spieler in das Genre zu bringen, die da eigentlich völlig fehl am Platz sind, weil sie keine RPGler sind. Spieler, die früher nur Shooter gespielt haben und ein RPG nie angerührt haben, haben plötzlich MMORPGs gespielt, das sagt schon alles...

Ich will hier sicherlich nicht behaupten, dass WoW schlecht ist, es ist ein durchaus gutes MMO in seiner Art, aber ein gutes Spiel muss nicht bedeuten, dass es auch gut für ein Genre ist. Siehe diverse 08/15 Ego Shooter wie Call of Duty, das selbe in Grün. Hohe Verkaufszahlen, macht durchaus vielen Spaß, aber für das Genre an sich... Stillstand, ja teilweise sogar Rückschritt.

Dank WoW sind wir echten MMO Spieler (UO, DAoC u.a.), die sich mehr wünschen, nur noch eine Randgruppe.
Hast mit deinem Post meine volle zustimmung. Echt schade was aus einem EQ2 und einem Vanguard dank Wow Hysterie wurde
 
Alt 09.11.2011, 23:09   #528
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

das mit den 28 jahren kann hin kommen, da man für das erstellen eines accounts mindestens 18 jahre alt sein muß.

ausserdem habe ich genügend 28 jahre alte kinder in mmos kennen gelernt - altger hat in diesen systemen kaine aussagekraft. kiddies gibt es in allen altersklassen.
 
Alt 09.11.2011, 23:11   #529
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Inquisito
Ich warte auf den Tag, an dem Erwachsenenserver eingeführt werden. Dürfte ja auch ü18 sein, oder wenigstens ü16. *seufz*
Sollte dieser Tag kommen, dann wirst du wohl mit dem Ergebnis kaum zufrieden sein. Das Alter schützt nicht vor den viel gescholtenen Verhaltensweisen. Ein gutes Beispiel ist da EvE Online. Dieses Spiel gilt ja fast ausschließlich als MMO für Erwachsene, aber die Umgangsformen sind dort ebenso breit gefächert wie in allen anderen MMOs am Markt. WoW wird ja immer wieder gerne angeführt als Auslöser für die Verrohung der Sitten. Aber diese Verhaltensweisen habe ich vorher auch schon erlebt, teilweise in sehr extremer Art, wie in DaoC. Was da in den Foren und im Spiel ablief spottet jeder Beschreibung. In Everquest war es auch nicht besser, teilweise wurde da jeglicher Rahmen gesprengt.

Die Beschränkung auf ein bestimmtes Alter ist kein Garant für gutes Benehmen.
 
Alt 09.11.2011, 23:12   #530
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Dr_Extrem
das mit den 28 jahren kann hin kommen, da man für das erstellen eines accounts mindestens 18 jahre alt sein muß.

ausserdem habe ich genügend 28 jahre alte kinder in mmos kennen gelernt - altger hat in diesen systemen kaine aussagekraft. kiddies gibt es in allen altersklassen.
Hab auch 9 Jährige kennengelernt und nun?
Das Alter der WoW Spieler ist auf jedenfall jung, es gibt natürlich auch Leute die sind 70 oder +, das sind aber ausnahmen.
Mit einer 1 vorne dran, dürften die meisten Spieler sein.
 
Alt 09.11.2011, 23:18   #531
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Xidia
Hab auch 9 Jährige kennengelernt und nun?
Das Alter der WoW Spieler ist auf jedenfall jung, es gibt natürlich auch Leute die sind 70 oder +, das sind aber ausnahmen.
Mit einer 1 vorne dran, dürften die meisten Spieler sein.
Wenn der Durchschnitt 28 ist und die meisten ne 1 davor haben, brauchst du aber vele richtig alte Knacker um das auszugleichen. Die Generation meiner Eltern spielt eigentlich nicht so oft MMOs.
 
Alt 09.11.2011, 23:19   #532
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Kattakiss
Wo hast du denn das her?
http://www.nickyee.com/daedalus/archives/001365.php

From the survey data, the average age of the WoW player is 28.3 (SD = 8.4). 84% of players are male. 16% are female. Female players are significantly older (M = 32.5, SD = 10.0) than male players (M = 28.0, SD = 8.4). On average, they spend 22.7 (SD = 14.1) hours per week playing WoW. There are no gender differences in hours played per week.
 
Alt 09.11.2011, 23:19   #533
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Teloin
Wenn der Durchschnitt 28 ist und die meisten ne 1 davor haben, brauchst du aber vele richtig alte Knacker um das auszugleichen. Die Generation meiner Eltern spielt eigentlich nicht so oft MMOs.
Ich bin 39... kannste schonmal einen 18 jährigen mit mir verrechnen.
 
Alt 09.11.2011, 23:22   #534
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Xidia
Geraten, dafür gibt es keine Quelle.^^
Aber ein Punkt mehr auf den Zähler für Beiträge.
Du kennst micht schlecht, ich habe für alles Quellen. Die Leute die aus dem Bauch was behaupten sind Leute wie Du ... siehe oben.
 
Alt 09.11.2011, 23:23   #535
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Balmung
Mit "echte" meine ich MMO Spieler, die mehr als nur WoW kennen bzw. MMOs bereits vor WoW gespielt haben.
Was an meinem Hinweis nichts ändert und anderen Mitlesern nur mehr verdeutlicht, wer für dich ein "echter" MMORPG-Spieler ist und was nicht. Und ob deine Einteilung Frohsinn verbreitet entscheidet jeder für sich selbst. Ich für meinen Teil habe wohl deutlich gemacht, warum ich einer solchen Einteilung nicht zustimme.

Nun, Spiele richten sich für gewöhnlich immer nach gewissen Zielgruppen. Verbreitert man diese Zielgruppen zu sehr, leidet das Spiel darunter.[/quote]Hier möchte ich anmerken, dass Spiele nicht darunter leiden an mehrere Zielgruppen ausgerichtet zu werden, sondern es leiden höchstens (nicht einmal der Fakt ist zwangsläufig gegeben, wenn aber dennoch meistens der Fall) die Interessen bestimmter Zielgruppen.

Von welchen Standards? Dem Charaktereditor sicherlich schon mal nicht, der hat bei WoW noch nicht mal den Namen verdient. Und schaut man sich mal die MMOs an, die vor WoW erschienen sind, dann gab es da schon ein paar mit deutlich besseren Editoren... (z.B. City of Heroes) Also von welchen Standards reden wir hier?
Hä? Die war schon vor WoW bei vielen MMOs super.

Vor WoW gab es sogar MMOs mit richtigen GMs, die in der Spielwelt unterwegs waren. Der Support hat seit WoW eher nachgelassen, weil man seither das große Geld im MMO Genre witterte und so Kosten einsparte wo es nur ging, da ist Support immer das Erste.

? Was ist denn nun damit wieder gemeint?[/quote]Nichtmal WoW lief zu beginn super. 40er Raids in Molten Core mit Latenzen im 5-stelligen Bereich, wenn nicht sogar der ganze Server abschmierte. LogIn-Server, die eher überlastet waren als normal liefen, Bugs bei Talenten und Gegnern. Und das waren keine Fehler, die WoW hatte, sondern Probleme, die ich bis dahin auch aus DAoC und SWG kannte. Überall, wo viel los war, gabs technische Probleme. Aus SWG ist mir noch besonders in Erinnerung, dass Sony regelmäßig neue Quests einbinden wollte, was nach einigen Versuchen eingestell wurde, weil jedes Mal, wenn Miniquests freigeschaltet wurden, Bugs vorhanden waren, die das Quest unmöglich machten. In DAoC erinnere ich mich noch an den Drachenflug in Malm (?!), wo man mit 50-60 Leuten war und es war die reinste Dia-Show.

Ein guter Support misst sich nicht daran, ob es GMs gibt, die selbst das Spiel spielen. In SWG gabs keinen deutschen Support. Da musste ich als deutscher Spieler sowieso auf einem US-Server spielen (*winkt den Gorath Leuten zu*). In DAoC erinnere ich mich nicht einmal an Support. Ich weiss nur wie alle auf GOA geschimpft haben.


Doch, sollte man, WoW hat das Genre viel zu früh der breiten Masse bekannt gemacht, noch bevor es sich richtig entwickeln konnte. Vor WoW wartete ich immer auf das erste MMORPG 2.0... und auf das warte ich noch heute.


MMOs waren vor WoW keine Nischenprodukte. WoW hinterließ lediglich durch seinen Erfolg diesen falschen Eindruck.[/quote]Sie waren ein Nischenprodukt mit Abozahlen weltweit unter der 500.000 Marke. Mit WoW gabs diesbezüglich einen Quantensprung der die Spielerlandschaft halt nachhaltig verändert hat.


Tja, dann geh zurück vor WoW. Ich sage nur das berühmteste Beispiel: Ultima Online.

Streng genommen ist WoW nicht mal ein MMORPG, da es von seinem Aufbau eher an ein typisches Hack&Slay Spiel wie Diablo erinnert, wo auch Items und Ausrüstung eine hohe Wichtigkeit hat und sich alles um Kampf dreht. Ein anderer Begriff für Hack&Slay ist Action RPG (=ARPG). Viele MMOs einschließlich WoW sind in Wirklichkeit also MMOARPGs und zu MMORPGs gehören Sandbox MMOs wie Ultima Online, Eve Online, Star Wars Galaxies u.a. Nur die breite Masse kann/will mit Sandbox nichts anfangen, weil diese Spiele vom Grundprinzip her bereits anspruchsvoller sind und das bedeutet, dass man für seinen eigenen Spaß mehr tun muss, wozu dank WoW die Meisten keine Lust mehr haben.[/QUOTE]

Och bitte... jedes MMORPG kann man auf eines seiner Kernelemente reduzieren: Hack & Slay. Gab schon immer unterschiedliche Fraktionen innerhalb der MMORPG-Communities:
  • Achiever
  • Socializer
  • Explorer
  • Killer
 
Alt 09.11.2011, 23:25   #536
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Falkenlurch
http://www.nickyee.com/daedalus/archives/001365.php

From the survey data, the average age of the WoW player is 28.3 (SD = 8.4). 84% of players are male. 16% are female. Female players are significantly older (M = 32.5, SD = 10.0) than male players (M = 28.0, SD = 8.4). On average, they spend 22.7 (SD = 14.1) hours per week playing WoW. There are no gender differences in hours played per week.
Das sind dann etwas über 3 Stunden am Tag, ok ich heb den Durchschnitt an. Und für mich darf es auch ein 18er sein, aber ich denke die meisten haben trotzdem eine 2 davor. Die mit der 1 bzw. die ohne was davor, manchmal auch nur die im Geiste so jung sind, bleiben uns nur mehr im Gedächtnis haften.
 
Alt 09.11.2011, 23:28   #537
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

WoW ist damit übrigens nix Besonderes. Everquest 2 Spieler waren im Schnitt auch ca. 30.

http://wow.joystiq.com/2010/12/22/th...factor-page-2/

Surveys of MMO players have consistently put the average age of MMO players right around 30. This includes our survey, as well as a survey of EQ2 players and an earlier survey of WoW players.
 
Alt 09.11.2011, 23:30   #538
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Falkenlurch
Du kennst micht schlecht, ich habe für alles Quellen. Die Leute die aus dem Bauch was behaupten sind Leute wie Du ... siehe oben.
Ne, hab nix aus den Bauch raus, hab doch das Forum.
Seh doch was alle so schreiben.
Kenn meine Leute schon ganz genau hier im Forum.^^
Jeden Tag mehrmals, beobachte ich alles.
 
Alt 09.11.2011, 23:32   #539
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Xidia
Ne, hab nix aus den Bauch raus, hab doch das Forum.
Seh doch was alle so schreiben.
Kenn meine Leute schon ganz genau hier im Forum.^^
Doch Du hast aus dem Bauch heraus entschieden, dass ich keine Quelle für meine Aussage habe. Du hattest kein Fakt, kein Wissen, Du hast deine persönliche Einschätzung meiner Person zu einer Totalaussage gemacht. Das nennt man "aus dem Bauch heraus". Offenbar kennst Du "Deine" Leute doch nicht so gut wie Du glaubst.
 
Alt 09.11.2011, 23:36   #540
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Falkenlurch
Doch Du hast aus dem Bauch heraus entschieden, dass ich keine Quelle für meine Aussage habe. Du hattest kein Fakt, kein Wissen, Du hast deine persönliche Einschätzung meiner Person zu einer Totalaussage gemacht. Das nennt man "aus dem Bauch heraus". Offenbar kennst Du "Deine" Leute doch nicht so gut wie Du glaubst.
Ja und ich zweifel die Quelle an.
Erstmal 2009, uralt.
Dann von einer vollkommen unbekannten Seite, wenn ich Twittern würde, das Durchschnittsalter wäre 120 in SWTOR, würdest du das auch als Quelle nehmen?
Was im Internet steht und vor allen Seiten, die keiner kennt, sollte man vorsichtig sein.
 
Alt 09.11.2011, 23:40   #541
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Xidia
Ja und ich zweifel die Quelle an.
Erstmal 2009, uralt.
Dann von einer vollkommen unbekannten Seite, wenn ich Twittern würde, das Durchschnittsalter wäre 120 in SWTOR, würdest du das auch als Quelle nehmen?
Was im Internet steht und vor allen Seiten, die keiner kennt, sollte man vorsichtig sein.
Ich habe noch weiter Quellen genannt. Das ist nix Besonderes oder Neues oder Überraschendes. Nur weil es sich nicht mit Deinen Vorstellung deckt ist es dennoch wahr

Gib mir nen Gegenbeweis wenn Du es anzweifelst.
 
Alt 09.11.2011, 23:43   #542
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Falkenlurch
Ich bin 39... kannste schonmal einen 18 jährigen mit mir verrechnen.
Du alter Sack
Naja...mit mir ist es auch bald vorbei mit der jungen Blüte.
Bin 29 und im Januar werde ich 30 ^^
 
Alt 09.11.2011, 23:50   #543
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von RhionGER
Was an meinem Hinweis nichts ändert und anderen Mitlesern nur mehr verdeutlicht, wer für dich ein "echter" MMORPG-Spieler ist und was nicht. Und ob deine Einteilung Frohsinn verbreitet entscheidet jeder für sich selbst. Ich für meinen Teil habe wohl deutlich gemacht, warum ich einer solchen Einteilung nicht zustimme.
Ok, zur Kenntnis genommen, aber mir ist das Latte, ich bleib so oder so bei meiner Aussage. ^^

Hier möchte ich anmerken, dass Spiele nicht darunter leiden an mehrere Zielgruppen ausgerichtet zu werden, sondern es leiden höchstens (nicht einmal der Fakt ist zwangsläufig gegeben, wenn aber dennoch meistens der Fall) die Interessen bestimmter Zielgruppen.[/quote]Spiele leiden sehr wohl darunter. Bei jedem Spiel das mehr für die breite Masse ausgelegt ist merkt man deutlich, dass sie sich weichgespühlt anfühlen, einfach weil jeder Bestandteil so gemacht ist, das sie möglichst Jedem gefällt, egal welche Interessen er hat. Sprich: alles was nicht in die Interessen eines Spielers fällt soll ihn ja so wenig wie möglich stören.

Zum Beispiel: Warum wohl levelt man inzwischen eher relativ schnell auf Maximal Level in aktuellen MMOs? Damit die Endcontent Spieler, die am Leveln nicht so viel Interesse haben, sich nicht am langen Leveln stören. Nachteil: die Spieler die gerne lange leveln, sind schneller maximal Level als ihnen lieb ist und Quests sind auch selten eine große Herausforderung geben aber viel Erfahrungspunkte.


Nichtmal WoW lief zu beginn super. 40er Raids in Molten Core mit Latenzen im 5-stelligen Bereich, wenn nicht sogar der ganze Server abschmierte. LogIn-Server, die eher überlastet waren als normal liefen, Bugs bei Talenten und Gegnern. Und das waren keine Fehler, die WoW hatte, sondern Probleme, die ich bis dahin auch aus DAoC und SWG kannte. Überall, wo viel los war, gabs technische Probleme. Aus SWG ist mir noch besonders in Erinnerung, dass Sony regelmäßig neue Quests einbinden wollte, was nach einigen Versuchen eingestell wurde, weil jedes Mal, wenn Miniquests freigeschaltet wurden, Bugs vorhanden waren, die das Quest unmöglich machten. In DAoC erinnere ich mich noch an den Drachenflug in Malm (?!), wo man mit 50-60 Leuten war und es war die reinste Dia-Show.[/quote]Aha, und das soll nun der Verdienst von WoW sein, dass das heute besser ist? Wohl eher nicht, die Technik und das Internet haben sich die letzten Jahre weiter entwickelt, Anbindungen sind besser geworden, Server stärker und stabiler. Ein Verdienst von WoW? Wohl kaum.

Ein guter Support misst sich nicht daran, ob es GMs gibt, die selbst das Spiel spielen. In SWG gabs keinen deutschen Support. Da musste ich als deutscher Spieler sowieso auf einem US-Server spielen (*winkt den Gorath Leuten zu*). In DAoC erinnere ich mich nicht einmal an Support. Ich weiss nur wie alle auf GOA geschimpft haben.[/quote]Über SOE muss man wohl nicht viel sagen, GOA ist da von ähnlichem Kaliber, gibt da noch ein paar andere schwarze Schafe, vor allem aktuell mehr denn je. Support in MMOs ist längst out. WoW hat da gar nicht bewegt.

Sie waren ein Nischenprodukt mit Abozahlen weltweit unter der 500.000 Marke. Mit WoW gabs diesbezüglich einen Quantensprung der die Spielerlandschaft halt nachhaltig verändert hat.[/quote]Manches normale Spiel hat sich zur damaligen Zeit nicht mal 500.000x verkauft. Und trotzdem gibt es viele dieser alten MMOs noch heute. Lediglich im Vergleich zu WoW wirken sie wie Nischenprodukte. Hätte es WoW nie gegeben, sähen die Spielerzahlen vermutlich immer noch ähnlich aus und dennoch würde es das Genre heute noch genauso geben.

Hatte es das Genre nötig so ein Quantensprung hin zu legen? Nein, hatte es nicht, das Genre hätte sich wesentlich besser entwickelt ohne diesen Quantensprung, der viel zu früh kam.

Mit WoWlern braucht man sich darüber eh nicht unterhalten, Objektivität findet man bei denen am wenigsten.
 
Alt 10.11.2011, 00:01   #544
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Balmung
Manches normale Spiel hat sich zur damaligen Zeit nicht mal 500.000x verkauft. Und trotzdem gibt es viele dieser alten MMOs noch heute. Lediglich im Vergleich zu WoW wirken sie wie Nischenprodukte. Hätte es WoW nie gegeben, sähen die Spielerzahlen vermutlich immer noch ähnlich aus und dennoch würde es das Genre heute noch genauso geben.

Hatte es das Genre nötig so ein Quantensprung hin zu legen? Nein, hatte es nicht, das Genre hätte sich wesentlich besser entwickelt ohne diesen Quantensprung, der viel zu früh kam.

Mit WoWlern braucht man sich darüber eh nicht unterhalten, Objektivität findet man bei denen am wenigsten.
Ein Nischenprodukt im MMO-Bereich hat 5000 Spieler. Ja, davon gibt es einige, und die arbeiten profitabel. Ein MMO mit 500.000 Spielern ist schon eher eine Art Blockbuster.

Zu den WoW-Zahlen muss auch immer hinzufügen, dass das Gros der Accounts aus Asien kommt, und sie im Westen (als da, wo man für einen Account auch etwas bezahlen muss) "nur" knapp 3 Mio Kunden haben.

Dem letzten Satz muss ich leider zustimmen, WoW-Spieler halten "ihr" Spiel wirklich für richtig gut und richtig schwer und richtig hochkarätig. Sorry, es ist sicher kein schlechtes Spiel, aber sicher auch kein richtig gutes - dazu fehlt's einfach am Anspruch... und deswegen meckern auch die "alten" Hasen so darüber, da dank WoW viele gute Spiele "casualisiert" wurden, bis hin zur Unspielbarkeit. Zum Glück ging das in jedem einzelnen Fall völlig schief

Ich hoffe mal, Bioware hat das auch so erkannt, und bietet "easy to learn, hard to master" - und bleibt auch dabei
 
Alt 10.11.2011, 00:15   #545
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zu den WoW-Zahlen muss auch immer hinzufügen, dass das Gros der Accounts aus Asien kommt, und sie im Westen (als da, wo man für einen Account auch etwas bezahlen muss) "nur" knapp 3 Mio Kunden haben.[/quote]Lt. Blizzard ca. die Hälfte. Die Verteilung wurde 2008 mal genannt:

As of January 22, 2008, World of Warcraft has more than 10 million subscribers worldwide, with more than 2 million subscribers in Europe, more than 2.5 million in North America, and about 5.5 million in Asia.

Also nicht das Gros. Die Verluste der letzten Zeit stammen ebenfalls überwiegend aus Asien genauer China. US/Euro Zahlen sind vergleichsweise stabil.
These lower net revenues were partially offset by net revenues generated in 2011 from World of Warcraft: Cataclysm , which was released in December 2010, and World of Warcraft: Wrath of the Lich King , which was released in China in August 2010, the increasing sales of value-added services in China since their launch in December 2010, and favorable movement in foreign exchange rates. At September 30, 2011, the worldwide subscriber base for World of Warcraft was 10.3 million, compared to a subscriber base of 11.1 million at June 30, 2011. Despite an initial increase in subscribers following the launch of World of Warcraft: Cataclysm in China early in the quarter, the majority of the decline in subscribers for the quarter occurred in Asia. In general, the average revenue per subscriber is lower in Asia than in the U.S. and Europe. Looking forward, the company’s objective is to deliver new game content for World of Warcraft in all regions to further appeal to the gaming community. Quelle: http://investor.activision.com/secfi...236&CIK=718877

Angeblich ist den Chinesen Cataclysm zu schwer!
 
Alt 10.11.2011, 00:18   #546
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Clywd
Ein Nischenprodukt im MMO-Bereich hat 5000 Spieler. Ja, davon gibt es einige, und die arbeiten profitabel. Ein MMO mit 500.000 Spielern ist schon eher eine Art Blockbuster.
Genau so sehe ich das auch. ^^

Zu den WoW-Zahlen muss auch immer hinzufügen, dass das Gros der Accounts aus Asien kommt, und sie im Westen (als da, wo man für einen Account auch etwas bezahlen muss) "nur" knapp 3 Mio Kunden haben.[/quote]Vor allem sollte man mal kapieren, dass WoW einfach eine einzige große Ausnahme ist. Bei WoW kamen lediglich ein paar glückliche Faktoren zusammen, die für einen solchen Erfolg gesorgt haben, aber dieser wird ziemlicher Wahrscheinlichkeit einmalig bleiben. Daher ist WoW kein Richtmittel für andere MMOs, wo hin die Abozahlen gehen sollten.

Ich hoffe mal, Bioware hat das auch so erkannt, und bietet "easy to learn, hard to master" - und bleibt auch dabei [/quote]Dieser Hoffnung schließe ich mich mal an, auch wenn das bedeutet, dass wir viele heulen sehen werden. ^^
 
Alt 10.11.2011, 00:23   #547
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Falkenlurch
Lt. Blizzard ca. die Hälfte. Die Verteilung wurde 2008 mal genannt:

As of January 22, 2008, World of Warcraft has more than 10 million subscribers worldwide, with more than 2 million subscribers in Europe, more than 2.5 million in North America, and about 5.5 million in Asia.

Also nicht das Gros. Die Verluste der letzten Zeit stammen ebenfalls überwiegend aus Asien genauer China. US/Euro Zahlen sind vergleichsweise stabil.
These lower net revenues were partially offset by net revenues generated in 2011 from World of Warcraft: Cataclysm , which was released in December 2010, and World of Warcraft: Wrath of the Lich King , which was released in China in August 2010, the increasing sales of value-added services in China since their launch in December 2010, and favorable movement in foreign exchange rates. At September 30, 2011, the worldwide subscriber base for World of Warcraft was 10.3 million, compared to a subscriber base of 11.1 million at June 30, 2011. Despite an initial increase in subscribers following the launch of World of Warcraft: Cataclysm in China early in the quarter, the majority of the decline in subscribers for the quarter occurred in Asia. In general, the average revenue per subscriber is lower in Asia than in the U.S. and Europe. Looking forward, the company’s objective is to deliver new game content for World of Warcraft in all regions to further appeal to the gaming community. Quelle: http://investor.activision.com/secfi...236&CIK=718877

Angeblich ist den Chinesen Cataclysm zu schwer!
Wohl wahr, ich lag falsch, und zwar um über 1 Mio:
Ab 22. Januar 2008 hat World of Warcraft mehr als 10 Millionen Abonnenten weltweit, mit mehr als 2 Millionen Abonnenten in Europa, mehr als 2,5 Millionen in Nordamerika und etwa 5,5 Millionen in Asien.
http://translate.google.de/translate...ld_of_Warcraft

Ändert aber nichts am Inhalt.
 
Alt 10.11.2011, 00:36   #548
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Falkenlurch
http://www.nickyee.com/daedalus/archives/001365.php

From the survey data, the average age of the WoW player is 28.3 (SD = 8.4). 84% of players are male. 16% are female. Female players are significantly older (M = 32.5, SD = 10.0) than male players (M = 28.0, SD = 8.4). On average, they spend 22.7 (SD = 14.1) hours per week playing WoW. There are no gender differences in hours played per week.
Internet umfragen mit fragwürdigen sammelmöglichkeiten würd ich jetzt nicht unbedingt als Quelle zählen. Wenns nach Census geht dann bin ich 5 personen und sowohl Casual als auch Hardcore player. Alles zusammen.. da müsste ich schon echt übel Schizophren sein

Das ist bisschen wie bei umfragen hier im forum. Die sind einfach nicht representativ. Wobei hier im forum auch wirklich nur menschen abstimmen. Census sammelt daten mit einem Programm das sehr sehr fehlerhaft ist.
 
Alt 10.11.2011, 00:37   #549
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Clywd
Ein Nischenprodukt im MMO-Bereich hat 5000 Spieler. Ja, davon gibt es einige, und die arbeiten profitabel. Ein MMO mit 500.000 Spielern ist schon eher eine Art Blockbuster.

Zu den WoW-Zahlen muss auch immer hinzufügen, dass das Gros der Accounts aus Asien kommt, und sie im Westen (als da, wo man für einen Account auch etwas bezahlen muss) "nur" knapp 3 Mio Kunden haben.
Sie wirken nicht wie Nischenprodukte, sondern sie sind es per Definition.
Ein nischenprodukt hat zumindest die besondere Eigenschaft, dass es sich in der Regel auf eine oder wenige bestimmte Zielgruppen fokussiert, während sich Mainstreamprodukte eher darum bemühen so viele wie möglich bis alle Zielgruppen anzusprechen.

Irgendwo hier wurde glaube ich schon erwähnt, dass die früheren MMORPG-Titel sich mehr auf wenige Zielgruppen beschränkt haben. In diesem Zusammenhang fiel glaube ich auch der begriff "echte" MMORPG-Spieler.

WoW hat den Nischenmarkt MMORPG geöffnet und zum Mainstream gemacht. Ob ein Titel profitabel ist oder nicht, ob es 5.000 oder 5.000.000 Millionen Kunden hat, ist erstmal irrelevant bei der Frage nach Nische oder Mainstream. Entscheidend ist, ob es auf eine/wenige oder viele/alle Zielgruppen zugeschnitten wird. Ist es das erste => Nischenprodukt. Ist es das 2. Mainstream.

Es liegt im Übrigen in der Natur der Dinge, dass Anbieter von Nischenprodukten, damit lediglich versuchen auf dem markt abseits des Mainstreams Fuß zu fassen und danach, sofern man sich etabliert, dass Angebot zu erweitern und im Mainstreammarkt Fuß zu fassen. Diese Strategie ist oftmals langfristig "sicherer" als zu versuchen auf dem Mainstream Markt direkt anzugreifen.

Wenn man direkt auf den Mainstreammarkt drängt hat man meistens sehr viel Kapital in der Rückhand, was auf EA durchaus zutrifft und weshalb es nicht groß verwundert, dass man bei den Abozahlen und den geäußerten Ansprüchen und Absichten klare Mainstream-Tendenzen erkennen kann.

Mich persönlich würden zwei Dinge nicht überraschen:
  • A) BioWare knackt nicht die weltweite Accountzahl von Blizzard
  • B) BioWare übertrumpft die EU/US-Zahlen von Blizzard
 
Alt 10.11.2011, 00:45   #550
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von RhionGER
Sie wirken nicht wie Nischenprodukte, sondern sie sind es per Definition.
Ein nischenprodukt hat zumindest die besondere Eigenschaft, dass es sich in der Regel auf eine oder wenige bestimmte Zielgruppen fokussiert, während sich Mainstreamprodukte eher darum bemühen so viele wie möglich bis alle Zielgruppen anzusprechen.

Irgendwo hier wurde glaube ich schon erwähnt, dass die früheren MMORPG-Titel sich mehr auf wenige Zielgruppen beschränkt haben. In diesem Zusammenhang fiel glaube ich auch der begriff "echte" MMORPG-Spieler.

WoW hat den Nischenmarkt MMORPG geöffnet und zum Mainstream gemacht. Ob ein Titel profitabel ist oder nicht, ob es 5.000 oder 5.000.000 Millionen Kunden hat, ist erstmal irrelevant bei der Frage nach Nische oder Mainstream. Entscheidend ist, ob es auf eine/wenige oder viele/alle Zielgruppen zugeschnitten wird. Ist es das erste => Nischenprodukt. Ist es das 2. Mainstream.

Es liegt im Übrigen in der Natur der Dinge, dass Anbieter von Nischenprodukten, damit lediglich versuchen auf dem markt abseits des Mainstreams Fuß zu fassen und danach, sofern man sich etabliert, dass Angebot zu erweitern und im Mainstreammarkt Fuß zu fassen. Diese Strategie ist oftmals langfristig "sicherer" als zu versuchen auf dem Mainstream Markt direkt anzugreifen.

Wenn man direkt auf den Mainstreammarkt drängt hat man meistens sehr viel Kapital in der Rückhand, was auf EA durchaus zutrifft und weshalb es nicht groß verwundert, dass man bei den Abozahlen und den geäußerten Ansprüchen und Absichten klare Mainstream-Tendenzen erkennen kann.

Mich persönlich würden zwei Dinge nicht überraschen:
  • A) BioWare knackt nicht die weltweite Accountzahl von Blizzard
  • B) BioWare übertrumpft die EU/US-Zahlen von Blizzard
Dazu bräuchte man erstmal genaue zahlen um sowas festmachen zu können. Ich vertraue den Zahlen die Blizzard alle paar jahre mal "offenlegt" schon lange nichtmehr. Spätestens seid in China die server ein paar monate dicht gemacht wurden aber die Abozahlen sich gleichzeitig nach oben verschoben haben, halte ich die zahlen für sehr fragwürdig.

Ich persönlich glaube (ich glaube = ich kanns nicht belegen) Das die abozahlen bei weitem schlechter sind. Von geschätzten 100 Leuten die ich kenne die Wow gespielt haben spielen es gerademal noch 5. Und so wirds wohl fast jedem Wow spieler gehen. Ich hab noch nie gelesen das jemand behauptet das in seinem freundes bzw bekanntenkreis heute mehr Wow spielen als vor ein paar jahren/monaten noch. Klar ich bin nur ein winzig kleiner teil der ex wow spieler und mein eindruck kann total falsch sein. Aber kommt euch das nicht komisch vor?

Oder loggt mal ein auf euren server. Schaut wieviele leute da noch anzutreffen sind. Das ist garkein vergleich mehr zu früher. Wo sind die alle hin? Haben die alle aufgehört aber vergessen ihr Abo zu kündigen? Ich kanns mir nicht vorstellen.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
buffedCast 277: WoW Raidfinder-Spaß, SWTOR Headstart, Guild Wars 2 und der Mesmer und R5530T Neuigkeiten 0 14.12.2011 12:03
SWTOR: Start des Headstarts - SWTOR ist live +++ Update: Die dritte Welle an Headstar R5530T Neuigkeiten 0 13.12.2011 16:28
SWTOR: Start des Headstarts - SWTOR ist live. Die ersten Spieler dürfen in eine weit, R5530T Neuigkeiten 0 13.12.2011 14:07
SWTOR: Start des Headstarts - SWTOR ist live. Die ersten Spieler dürfen in eine weit, R5530T Neuigkeiten 0 13.12.2011 12:25
SWToR und Origin (Beta und Early Access) Cyrga Allgemeines 7 16.11.2011 10:10

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

,

guild wars 2 arenanet "nicht vorbestellbar"

,

strichmännchen spile 100-300

,

dc universe pvp ohne sinn und verstand

,

was ist firmenschädigend

,

durchschnittsalter wow spieler

,

swtor durchschnittliches alter der spieler

,

durchschnittsalter mmo

,

tera pvp tasteneingabe