 | |
29.08.2011, 10:54
|
#76 | Gast | AW: Ungleichgewicht der Fraktionen Zitat:
Zitat von LoktarSnumb nen richtiger pvpler geht in
die underdog fraktion, es gibt mehr zu killen | Sowas in der Art wollte ich auch grade schreiben.
Viel Feind viel Ehr |
| |
29.08.2011, 11:27
|
#77 | Gast | AW: Ungleichgewicht der Fraktionen Zitat:
Zitat von Transorimion BW hat ja gesagt, sie wollen es so stabil einpendeln wie möglich.
Ein 40:60/60:40 könnte es dadurch durchaus geben.
Aber kein 80:20/20:80 oder 90:10/10:90 wie es bei World of Warcraft der Fall war. | Und wie wollen die das anstellen? Wenn zbsp. 80% Imperium und 20% Republik spielen und ich einen Sith-Char erstellen möchte? Darf ich das dann nicht? Muss ich dann Jedi spielen (bzw. Republik)? Nur ne Frage...
Mir ist die Gewichtung eigentlich ziemlich Hupe...ich will die Fraktion spielen, die ich will... |
| |
29.08.2011, 11:30
|
#78 | Gast | AW: Ungleichgewicht der Fraktionen Zitat:
Zitat von Morbio Und wie wollen die das anstellen? Wenn zbsp. 80% Imperium und 20% Republik spielen und ich einen Sith-Char erstellen möchte? Darf ich das dann nicht? Muss ich dann Jedi spielen (bzw. Republik)? Nur ne Frage...
Mir ist die Gewichtung eigentlich ziemlich Hupe...ich will die Fraktion spielen, die ich will... | Ich glaube bei Aion wurde das damals so gehandhabt. War eine Fraktion zu voll, wurde sie temporär für neue Spieler gesperrt. Aber geholfen? Das hat diese Maßnahme eindeutig nicht |
| |
29.08.2011, 12:12
|
#79 | Gast | AW: Ungleichgewicht der Fraktionen Hallo zusammen,
nachdem das Thema nach 3 Monaten wieder aus seinem Dornröschenschlaf auferweckt wurde, möchte ich euch natürlich auch mit neuen Zahlen versogen, die in meinen Augen den besteheden Trend weiter fortsetzen.
Top 10 Gilden (Mitgliederzahl): PvP / Europa / deutsch
Republik (498) vs Imperium (892) 35% zu 65%
Rechnet man die RP Gilden raus verschiebt sich das Verhältnis sogar noch weiter in Richtung Imperium auf etwa 30% zu 70%.
Wie sich dieses Verhältnis weiter auswirken wird, werden wir denke ich zur Phase 3 des Gildenportals in seinen ersten Auswirkungen spüren. Wie die meisten wissen, werden in Phase 3 die Gilden anhand ihre gewählten Freund/Feindgilden auf die bestehenden Server (Anzahl noch unbekannt) verteilt. Hier ist der Punkt wo ich nicht in der Rolle des "Entscheiders" stecken möchte. Das wird mit Sicherheit eine große Herausforderung.
Ich werde die Entwicklung weiter im Auge behalten und ggf. weitere Zahlen filtern.
So long....
Xyperion, Commander der Republic Rancors
PS: Bitte keine Diskussion über Kiddys oder Verhaltensmustern! Danke. |
| |
29.08.2011, 12:35
|
#80 | Gast | AW: Ungleichgewicht der Fraktionen Also meine Erfahrung aus WoW hat gezeigt, dass vor allem auf RP-PVP Servern hauptsächlich die Allianz am meisten Spieler hatte. Und davon waren auch die meisten "Kids". Ich hab viel lieber Horde gespielt, weil die Community irgend wie reifer war.
Blizzard hat die Blutelfen bei der Horde eingeführt, weil sie festgestellt haben, dass viele Leute lieber einen "schönen" Charakter spielen als einen hässlichen Orc, Untoten, usw... um damit das Ungleichgewicht in den Griff zu bekommen.
Ich für meinen Teil zähle mich mit 30 nicht mehr zur "Kids" Fraktion und werde auf jeden Fall Imperium spielen, weil ich dieses Jedi-Gehabe von wegen "Frieden und Freiheit für alle" einfach nicht mag.
Aber seht euch einfach mal die Umfragen hier im Forum an: Die Sith sind da nur minimal vor der Republik, von daher mache ich mir überhaupt keine Sorgen, dass alles total unausgeglichen sein wird. |
| |
29.08.2011, 12:42
|
#81 | Gast | AW: Ungleichgewicht der Fraktionen Ich kenne so ein verhältnis bereits aus nem anderen MMO, nähmlich STO. Zwei Fraktionen, Fraktion 1 viel PVE Content und Fraktion 2 kein PVE Content sondern nur PVP Das hieß zwangseweise das die eine sehr sehr fiele Spieler hatte im gegenzug zu anderen. Wer war also im Vorteil?
Ich liste mal kurz Pro und Kontras auf:
Fraktion 1:
-Massig Spieler
-Lange Warte Zeite für ein PVP Spiel(warte Zeit bis zu 1,5 std)
-fiele derps(sind keine Noobs sondern einfach Unfähige Leute)
-fiel Gejammer
-kein Team Play mit Zufälligen Teams
Fraktion 2:
-sehr wenige Spieler(auf einen von den kamen 30 des anderen Teams^^)
-Schwierigkeiten im Hohen Level ein Team zu finden
-Professionele Spieler die mit ihren Skills wussten um zu gehen
-Exzelentes Teamspiel mit Random Teams
-meistens Siegreich
-Wenn ein Team gefunden wurde gab es keine wartezeiten für PVP battles
-Aufgrund der wenigen Spieler und der anzahl der Moral fördernden Siege Chattete man Öfters oder Traf sich auf TS. Folge Gilden bildungen Ohne Gilden Spam
Also ich geh zur Republik und werde beides gerne machen PVE und PVP |
| |
29.08.2011, 13:04
|
#82 | Gast | AW: Ungleichgewicht der Fraktionen Interessant finde ich, dass die Zahlen ganz anders aussehen, wenn man sich PvE Gilden oder RP Gilden ansieht. Jedesmal ist die Republik in einer mehr oder weniger starken Überzahl (hab nur die Gilden bis 10 Member gezählt). Nur in der Kategorie "PvP" hat das Imperium eine zahlenmäßige Überlegenheit.
Kann es sein, dass PvPler einfach zu der Seite tendieren, die (ihrer Meinung nach) den Gegner schon optisch "einschüchtert"? |
| |
29.08.2011, 13:11
|
#83 | Gast | AW: Ungleichgewicht der Fraktionen Das Ungleichgewicht hat in meinen Augen u.a. seinen Ursprung in der Verfügbarkeit der Klassen. Das betrifft hier speziell den Kopfgeldjäger.
Die Klassen-Attraktivität ist auf Seiten des Imperiums ungleich höher. Sicher gibt es Han Solo als DIE Verkörperung des Schmugglers, aber auf der anderen Seite ist nunmal die omnipräsente Fett-Sippe zu finden.
Auch der IA erscheint mir im direkten Vergleich mit dem Soldaten die "spannendere" Klasse zu sein (Absolut subjektiv natürlich, aber evtl denken viele ähnlich).
Man hätte das System mit einer neutralen Fraktion/Auswahl (z.B. Agent/Spion und Kopgeldjäger) besser bedient. Spione gab es Storytechnisch schon immer auf beiden Seiten. Und Bounty Hunter arbeiten berufsbedingt ohnehin für den Meistbietenden.
Die beiden neutralen Klassen hätten sich ja dann für Imp oder Rep entscheiden können.
Den Ausschluss direkt am Anfang vorzunehmen, hab ich schon von Beginn an bemängelt.
Eine Klassenfraktionsverteilung von 3 - 2 - 3 finde ich um Längen besser. |
| |
29.08.2011, 13:17
|
#84 | Gast | AW: Ungleichgewicht der Fraktionen Zitat:
Zitat von Xarran Das Ungleichgewicht hat in meinen Augen u.a. seinen Ursprung in der Verfügbarkeit der Klassen. Das betrifft hier speziell den Kopfgeldjäger.
Die Klassen-Attraktivität ist auf Seiten des Imperiums ungleich höher. Sicher gibt es Han Solo als DIE Verkörperung des Schmugglers, aber auf der anderen Seite ist nunmal die omnipräsente Fett-Sippe zu finden.
Auch der IA erscheint mir im direkten Vergleich mit dem Soldaten die "spannendere" Klasse zu sein (Absolut subjektiv natürlich, aber evtl denken viele ähnlich).
Man hätte das System mit einer neutralen Fraktion/Auswahl (z.B. Agent/Spion und Kopgeldjäger) besser bedient. Spione gab es Storytechnisch schon immer auf beiden Seiten. Und Bounty Hunter arbeiten berufsbedingt ohnehin für den Meistbietenden.
Die beiden neutralen Klassen hätten sich ja dann für Imp oder Rep entscheiden können.
Den Ausschluss direkt am Anfang vorzunehmen, hab ich schon von Beginn an bemängelt.
Eine Klassenfraktionsverteilung von 3 - 2 - 3 finde ich um Längen besser. | Nur zum kurzen klugscheißen Der Soldat ist das Gegenstück des Kopfgeldjägers, der Smuggler das des Agents |
| |
29.08.2011, 13:39
|
#85 | Gast | AW: Ungleichgewicht der Fraktionen Zitat:
Zitat von Sanj Nur zum kurzen klugscheißen Der Soldat ist das Gegenstück des Kopfgeldjägers, der Smuggler das des Agents | Klar, aber ich habe absichtlich BH und Smuggler direkt miteinander verglichen, weil ich davon ausgehe, dass dies eher zwei Prestigeklassen sind als IA und Soldat
Aber egal wie man es dreht. Der Kern dürfte klar sein |
| |
29.08.2011, 13:41
|
#86 | Gast | AW: Ungleichgewicht der Fraktionen Na ja das war auch zu erwarten. Wobei das Imperium sehr PvP lastig sein wird und die Guten PvE Spieler auf Republik seite spielen. Wer mehr auf pvp Steht ist auf Imperium seite besser drann so wie die Pve spieler auf Republik seite. Wobei ich denke das sich das irgentwann egalisiert weil viele auch mal die andere seite spielen werden. |
| |
29.08.2011, 13:41
|
#87 | Gast | AW: Ungleichgewicht der Fraktionen Zitat:
Zitat von Xarran Klar, aber ich habe absichtlich BH und Smuggler direkt miteinander verglichen, weil ich davon ausgehe, dass dies eher zwei Prestigeklassen sind als IA und Soldat
Aber egal wie man es dreht. Der Kern dürfte klar sein | Ahhhh okay
Naja gut, sie hatten sich ja schon dies bezüglich geäußert, dass sie die äußerlich weniger attraktiven Klassen ein wenig pushen wollen...siehe Massen-Stealth... |
| |
29.08.2011, 13:46
|
#88 | Gast | AW: Ungleichgewicht der Fraktionen Zitat:
Zitat von Stelar Na ja das war auch zu erwarten. Wobei das Imperium sehr PvP lastig sein wird und die Guten PvE Spieler auf Republik seite spielen. Wer mehr auf pvp Steht ist auf Imperium seite besser drann so wie die Pve spieler auf Republik seite. Wobei ich denke das sich das irgentwann egalisiert weil viele auch mal die andere seite spielen werden. | Das seh ich schon fast als Beleidigung an wieso sollen die guten PvE Spieler auf der Republik Seite stehen? Ich weiss von diversen "HC" Raidern die garantiert auf der Imperium Seite stehen werden von daher... viel Glueck ^^
in SWG gabs auf meinem Server zuerst massig Imperiale und wenig Rebellen, da war ich den Rebellen angehoerig (Haeuserkampf/ Hinterhalt legen fetzt) doch irgendwann hat sich das Blatt gewendet und die Rebellen waren so uebermaechtig das ich als "Imperialer" kaum zwei Schritte overt vor die Tuer machen konnte ohne von ner ******** Gruppe ueberannt und gecampt worden bin. |
| |
29.08.2011, 13:51
|
#89 | Gast | AW: Ungleichgewicht der Fraktionen Zitat:
Zitat von Sziroten Das seh ich schon fast als Beleidigung an wieso sollen die guten PvE Spieler auf der Republik Seite stehen? Ich weiss von diversen "HC" Raidern die garantiert auf der Imperium Seite stehen werden von daher... viel Glueck ^^
in SWG gabs auf meinem Server zuerst massig Imperiale und wenig Rebellen, da war ich den Rebellen angehoerig (Haeuserkampf/ Hinterhalt legen fetzt) doch irgendwann hat sich das Blatt gewendet und die Rebellen waren so uebermaechtig das ich als "Imperialer" kaum zwei Schritte overt vor die Tuer machen konnte ohne von ner ******** Gruppe ueberannt und gecampt worden bin. | Na ja weil es in den meisten spielen so war. In wow war auch die Beste PvE Gilde eine Horde Gilde. Trotzdem im Serverdurchschnitt waren Bis zum Char Transfer die Horde Gilden besser im pvp und Allis einfach besser im Pve. Ich rede hier auch nicht von den Pro gilden denn ich denke aufgrund des spiel systems werden diese auch schnell wieder in andere spiele abwandern. Von daher denke eben das die besten pvp Gilden(keine pro) auf Imperium seite sein werden und die besten pve(keine pro) auf seiten der Republik.
Aber das sind eben alles noch spekulationen und kann sich ständig ändern. |
| |
29.08.2011, 14:08
|
#90 | Gast | AW: Ungleichgewicht der Fraktionen das macht PvP umso einfacher, kein wegrennen oder Schreien. Die Republik Kandidaten stellen sich einfach in der Reihe auf, respawnen, aufstellen, respawnen was im PvE abgeht koennt ihr ja nicht sehen |
| |
29.08.2011, 14:11
|
#91 | Gast | AW: Ungleichgewicht der Fraktionen Zitat:
Zitat von Shuna also ich habe auch mal mir das gildenhq auf dieser seite angesehn und mal auf beiden seiten nach gilden geschaut nach meinen suchparametern und man muss echt sagen die dunkle seite wird die helle seite einfach überrennen bei aion gabs da eine funktion die das gleichgwicht im auge behielt auf denn jeweiligen servern ob sie das bei swtor auch hinkriegen wir werden sehn | Wie soll denn das möglich sein, wenn rund 60% Jedi spielen? Ich denke nicht, dass es ein Ungleichgewicht geben wird. Dazu sind einfach zu viele Jedi Anhänger da die Republik spielen. |
| |
29.08.2011, 14:34
|
#92 | Gast | AW: Ungleichgewicht der Fraktionen Zitat:
Zitat von Sziroten das macht PvP umso einfacher, kein wegrennen oder Schreien. Die Republik Kandidaten stellen sich einfach in der Reihe auf, respawnen, aufstellen, respawnen was im PvE abgeht koennt ihr ja nicht sehen | Was macht dich so sicher daß DU nicht am respawn sehst |
| |
29.08.2011, 14:45
|
#93 | Gast | AW: Ungleichgewicht der Fraktionen Zitat:
Zitat von SSFFCoRoneR Was macht dich so sicher daß DU nicht am respawn sehst | Ich hab die These ja nicht aufgestellt nur hat sich der Forenuser so angehoert als ob von vornherein klar waere wer im PvP die Nase vorn hat, ergo weshalb um das unvermeindliche herumtaenzeln |
| |
29.08.2011, 14:57
|
#94 | Gast | AW: Ungleichgewicht der Fraktionen Je größer die Gruppe, desto größer die Anzahl der Idioten |
| |
29.08.2011, 15:03
|
#95 | Gast | AW: Ungleichgewicht der Fraktionen Zitat:
Zitat von Vampirspiegelei Je größer die Gruppe, desto größer die Anzahl der Idioten | wir koennen sie verheizen, ihr muesst sie in ein Republik-Eingliederungs-Program schicken damit auch solche Leute die gleichen Voraussetzungen haben wie die Normal Bevoelkerung |
| |
29.08.2011, 15:10
|
#96 | Gast | AW: Ungleichgewicht der Fraktionen Ich behaupte, dass das Imperium die Allianz von SWTOR wird. Da gehen die ganzen coolen Kiddies hin, von nix nen Plan aber denken, dass die Welt sich nach ihnen dreht.
Und genauso werden sie spielen. |
| |
29.08.2011, 15:16
|
#97 | Gast | AW: Ungleichgewicht der Fraktionen Um so mehr Imps, um so mehr zu töten
Trooper vorwärts!!! zum Angriff... |
| |
29.08.2011, 16:19
|
#98 | Gast | AW: Ungleichgewicht der Fraktionen Mal abgesehen von den ganzen Stammtischparolen, es wäre dennoch interessant zu erfahren, ob und wie BioWare Ungleichgewichten auf Servern begegnen möchte.
Wir sind uns denke ich alle einig, dass eine Serverstruktur von 20:80 nicht wünschenswert sein kann. |
| |
29.08.2011, 16:38
|
#99 | Gast | AW: Ungleichgewicht der Fraktionen Zitat:
Zitat von Bench Ich behaupte, dass das Imperium die Allianz von SWTOR wird. Da gehen die ganzen coolen Kiddies hin, von nix nen Plan aber denken, dass die Welt sich nach ihnen dreht.
Und genauso werden sie spielen. | Das wirds auf beiden Seiten geben. PAX prime Vids incoming. Die hatten alle keinen Plan und wenn sie SW Geeks sind, dann werden sie Anakin und Obi Wan sein wollen und nicht Palpatine oder Darth Vader. Maul evtl ...Ventress, jo ...Bobba Fett? Auch ..aber hey ...IA? Kennt ihr da wen? :P Dafür gibts Han Solo und Cody aus Clone Wars als Vorbilder bei der Republik :P |
| |
29.08.2011, 17:38
|
#100 | Gast | AW: Ungleichgewicht der Fraktionen Exar Kun oder Darth Malak sind auch nette Archetypen |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |