 | |
26.09.2011, 10:32
|
#151 | Gast | AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot Du verstehst Daniel Ericksons Aussage einfach nicht und willst mir prinzipiell nicht glauben... Wo bleiben Bench, Booth oder Lilleth, wenn man sie mal braucht ^^ Ein Dunkler Jedi wird ein Anwender der Dunklen Seite der Macht sein, auch in SW:TOR. Punkt. Aus. Ende. Dein Problem ist nur, dass diese Erkenntnis deine Argumentation hinfällig machen würde
Das Spiel hat STORY, jede Klasse hat eine eigene STORY. Nur weil eine Spielmechanik auch für Soldaten und Schmuggler funktioniert muss es nicht bedeuten, dass in der STORY der Jedi die Helle Seite und die Dunkle Seite der Macht keine Rolle spielen.
Daniel Erickson hat erklärt, dass die Zugehörigkeit
zur Fraktion UNABHÄNGIG davon ist ob man die Helle oder die Dunkle Seite der Macht nutzt. Ein Dunkler Jedi ist böse und nutzt die Dunkle Seite der Macht - aber immer noch um das Imperium zu stürzen, dass er hasst. Ein Teil deiner Argumentation basiert immer noch auf der alten Denkweise, dass Imperium = Dunkle Seite und Republik = Helle Seite gilt. Da das Imperium in SW:TOR eine vollständige, vielschichtige Gesellschaft ist, die sich 1300 Jahre abgeschieden entwickelt hat, gilt diese Denkweise nicht in SW:TOR. Ein Heller Sith wird das Imperium vielleicht viel engagierter verteidigen als ein normaler Sith, da ihm seine Heimat wirklich am Herzen liegt. Und dazu wird er dann auch die Helle Seite der Macht nutzen.
Daniel Erickson hat außerdem erklärt, dass die Klassen für unteschiedliche Entscheidungen helle und dunkle Punkte kriegen. Ein Soldat würde keinen dunklen Punkt für eine Romanze kriegen, ein Jedi schon - weil es bei den Jedi zur Dunklen Seite führen kann. Der Orden der Jedi hat ja nicht aus Spaß Romanzen und Beziehungen verboten, sondern weil solch starke Gefühle leicht zur Dunklen Seite führen. In den letzten 300 Jahren waren sie lange Zeit erlaubt um die Jedi schneller wieder aufbauen zu können, jedoch hat dies auch zu vielen schrecklichen Dunklen Jedi geführt. Die Jedi in SW:TOR wären viel langweiliger zu spielen, wenn dies nicht in der Story behandelt werden würde.
LucasArts würde niemals zulassen, dass die BioWare Autoren so Schandluder mit dem Kanon betreiben wie du es ihnen hier unterstellst. Die Autoren selbst würden es nicht zulassen.
Natürlich müssen manche Dinge gebogen werden, damit es in ein MMO passt. Jedoch gilt hier Story > Spielmechanik. Denn SW:TOR hat STORY!
Achja, und eine Anpassung des Aussehens an die Gesinnung ist in Arbeit :P Das haben sie nicht gestrichen, es wird nur nicht bis zum Release fertig und wird wohl optional werden. |
| |
26.09.2011, 10:41
|
#152 | Gast | AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot Zitat:
Zitat von Kelremar Du verstehst Daniel Ericksons Aussage einfach nicht und willst mir prinzipiell nicht glauben... Wo bleiben Bench, Booth oder Lilleth, wenn man sie mal braucht ^^ | Du verstehst falsch. Ich glaube Dir doch ... wenn es um Bücher oder die Filme geht, hätte ich auch keinerlei Einwand dagegen. Ein Dunkler Jedi wird ein Anwender der Dunklen Seite der Macht sein, auch in SW:TOR. Punkt. Aus. Ende.[/quote]Wird er eben nicht, weil es dafür keinerlei Spielmechanik gibt ... das ist die einfache und schlichte Wahrheit. Punkt. Aus. Ende.
Du kannst natürlich im RP so in Deinen Vorstellungen spielen. Aber spielmechanisch wirst Du ganz schnell feststellen ... nö, geht nicht weil es keinen Mechanismus gibt der das unterstützt.
Und genau deswegen eiert Bioware so bei den Aussagen zum Thema DS-/LS-Alignment-System rum ... aus RP-Sicht kann man das sicherlich so interpretieren, aber aus spielmechanischer Sicht gibt es keinerlei Features dafür und deswegen erwähnt man die Art der Machtnutzung auch gar nicht und würde sich wünschen das die Spieler es nicht unbedingt als Nutzung von dunkler/heller Seite der Macht sondern mehr als Characktereigenschaften sehen.
Dein Problem ist nur, dass diese Erkenntnis deine Argumentation hinfällig machen würde [/quote]Darf ich die Aussage so direkt zurück geben?
Gruß
Rainer |
| |
26.09.2011, 10:50
|
#153 | Gast | AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot Zitat:
Zitat von Shalaom Und genau deswegen eiert Bioware so bei den Aussagen zum Thema DS-/LS-Alignment-System rum ... aus RP-Sicht kann man das sicherlich so interpretieren, aber aus spielmechanischer Sicht gibt es keinerlei Features dafür und deswegen erwähnt man die Art der Machtnutzung auch gar nicht und würde sich wünschen das die Spieler es nicht unbedingt als Nutzung von dunkler/heller Seite der Macht sondern mehr als Characktereigenschaften sehen.
Rainer | Das ist so nicht ganz ... ähh.. korrekt. Spielmechanisch wird es insofern Auswirkungen haben, indem was du Anziehst und welche Ausrüstung du benutzt kannst und spezielle Missionen werden dir nur möglich sein, wenn du auf der hellen oder auf der dunklen Seite stehts oder gar neutral bist. |
| |
26.09.2011, 10:52
|
#154 | Gast | AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot Es zählt nur die Story-Sicht... Da man in der Story durch die dunklen Entscheidungen zu einem Dunklen Jedi wird, wird man aus Story-Sicht ein Anwender der Dunklen Seite der Macht.
Ob sich die Fähigkeiten und das Aussehen dabei ändern oder nicht ist Nebensache, soll entgegen deinen Behauptungen aber beides kommen. Und selbst wenn es doch nicht kommt, wäre ein Dunkler Jedi in der Story immer noch ein Nutzer der Dunklen Seite der Macht. |
| |
26.09.2011, 10:54
|
#155 | Gast | AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot Zitat:
Zitat von Kelremar Ein Dunkler Jedi wird ein Anwender der Dunklen Seite der Macht sein, auch in SW:TOR. Punkt. Aus. Ende. | Selbst wenn Du 100% darkside als Jedi bist wirst Du kein Sith, wirst keine Machtblitze verschießen können, wirst keinen Sith Planeten besuchen können und wirst auch sonst keine anderen Fähigkeiten haben als ein 100% lightside Jedi. Die Quests sind auch die Gleichen die man pro Klasse kriegt. Du wirst nicht als 100% light Jedi eine Beschützer und als 100% dark Jedi eine Killer Mission kriegen. Die Quest ist gleich, man kann sich nur jedesmal entscheiden ob man hell, dunkel oder neutral reagiert.
Du kannst lediglich ein rotes Lichtschwert tragen und ein paar Klamotten die +1 oder mehr darkside Points verlangen. Das ist alles. Du überschätzt die Bedeutung der Gesinnung massiv.
Du kannst auch von hell auf dunkel wechseln und umgekehrt. Einfach Flashpoints farmen. Dort jeweils bei den Dialogen die andere Entscheidung fällen. |
| |
26.09.2011, 11:18
|
#156 | Gast | AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot Zitat:
Zitat von Falkenlurch Selbst wenn Du 100% darkside als Jedi bist wirst Du kein Sith, wirst keine Machtblitze verschießen können, wirst keinen Sith Planeten besuchen können... | Ich habe auch nichts anderes behauptet. Informier dich mal darüber, was ein Dunkler Jedi ist :P Zitat:
Zitat von Falkenlurch ... und wirst auch sonst keine anderen Fähigkeiten haben als ein 100% lightside Jedi.
Die Quests sind auch die Gleichen die man pro Klasse kriegt. Du wirst nicht als 100% light Jedi eine Beschützer und als 100% dark Jedi eine Killer Mission kriegen. Die Quest ist gleich, man kann sich nur jedesmal entscheiden ob man hell, dunkel oder neutral reagiert. | Hier versiehst du dich.
1. Es soll unterschiedliche Fähigkeiten geben, wenn auch vermutlich nur optische Änderungen.
2. Es werden die gleichen Quests sein, aber es wird andere Antwortmöglichkeiten und Questpfade geben. Vermutlich muss man schon Dunkel sein, um ganz böse Entscheidungen treffen zu können.
Man kann natürlich immer noch entscheiden, ob man hell, neutral oder dunkel reagiert. Wär ja blöd, wenn man nicht mehr die Möglichkeit hätte die Gesinnung zu ändern. Zitat:
Zitat von Falkenlurch Du kannst lediglich ein rotes Lichtschwert tragen und ein paar Klamotten die +1 oder mehr darkside Points verlangen. Das ist alles. Du überschätzt die Bedeutung der Gesinnung massiv.
Du kannst auch von hell auf dunkel wechseln und umgekehrt. Einfach Flashpoints farmen. Dort jeweils bei den Dialogen die andere Entscheidung fällen. | Ich überschätze die Bedeutung kein bisschen. Ich erkläre nur, dass die Gesinnung tatsächlich eine Bedeutung in der Story hat und bei den Jedi und Sith symbolisiert, wie stark sie der Dunklen Seite der Macht verfallen sind. |
| |
26.09.2011, 11:34
|
#157 | Gast | AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot Kann man eigentlich bei einem Duell der gleichen Fraktion, die Begleiter mit einbinden,
oder kann man sie nicht im Duell nutzen wie in PVP Warzones? |
| |
26.09.2011, 11:35
|
#158 | Gast | AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot Zitat:
Zitat von Verico Das ist so nicht ganz ... ähh.. korrekt. Spielmechanisch wird es insofern Auswirkungen haben, indem was du Anziehst und welche Ausrüstung du benutzt kannst und spezielle Missionen werden dir nur möglich sein, wenn du auf der hellen oder auf der dunklen Seite stehts oder gar neutral bist. | Das ist schon richtig, aber hat eines dieser Features irgendwas mit der Art der Anwendung der Macht zu tun?
ich wollte ja nicht sagen das es gar keine Features gibt die speziell auf das DS-/LS-Alignment-System zu geschnitten sind, sondern nur das es kein einziges Feature gibt das es nur für machtsensitive Klassen gibt und die Art der Machtnutzung nach DS-/LS-Alignment regelt.
Daher ja auch meine Aussage DS-/LS-Alignment hat NULL in SWTOR damit zu tun welche Seite der Macht Du nutzt. Und das ist einfach mal Fakt.
@ Kelremar
Es zählt nur die Story-Sicht... Da man in der Story durch die dunklen Entscheidungen zu einem Dunklen Jedi wird, wird man aus Story-Sicht ein Anwender der Dunklen Seite der Macht.
Ob sich die Fähigkeiten und das Aussehen dabei ändern oder nicht ist Nebensache, soll entgegen deinen Behauptungen aber beides kommen. Und selbst wenn es doch nicht kommt, wäre ein Dunkler Jedi in der Story immer noch ein Nutzer der Dunklen Seite der Macht.[/quote]Genau das wird es aber nicht ... zumindest nicht in der von Bioware vorgegebenen Story-Line. Glaub mir egal wie dunkel Du Deinen Jedi spielst, die Story wird das Thema Art der Machtanwendung tunlichst umgehen und vermeiden anzusprechen.
Kann ich Dir zu 100% versichern, nicht weil ich die Story kenne oder das Game gespielt habe, sondern weil ich Bioware nicht für so selten unintelligent halte bei den Leuten durch die Story Wünsche und Bedürfnisse zu wecken die die Spielmechanik dahinter nicht realisieren kann. Man macht sich die Kunden schließlich nicht selber unzufrieden. Und DE verköpert in seinem Interview auch genau dieses Verhalten Bioware's gegenüber der Thematik Art der Machtnutzung zu 100%.
Die Story wird für jeden Jedi immer so verlaufen das er zwar Einfluss auf den nächsten Entscheidungs-Node hat wie er sich verhält, aber in der gesamten Story kein einziges Mal die Abwanderung zur dunklen Seite der Macht eine Entscheidungsmöglichkeit darstellt oder in Aussicht stellt. klar, ab und an wird man vermutlich mal vom rat der Jedis oder einem Lehrmeister ein "DuDu, sei vorsichtig damit Du nicht zur dunklen Seite der Macht wechselst" zu hören bekommen, aber das war's auch ... es schwingt immer im Hintergrund mit das zwar die Möglichkeit besteht, aber es wird in der Bioware-Story-Line niemals zum Fakt das Du auf dem Wege zur dunklen Seite der Macht bis oder gar diese schon nutzt.
Wollen wir wetten?
Was Du daraus in Deinem eigenen RP machst, ist Dir ja selber überlassen ... da kann man viel hinbiegen und drehen bis das raus kommt was man gerne möchte und das ist ja für RP auch richtig so.
Gruß
Rainer |
| |
26.09.2011, 11:37
|
#159 | Gast | AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot Zitat:
Zitat von Falkenlurch Die Quest ist gleich, man kann sich nur jedesmal entscheiden ob man hell, dunkel oder neutral reagiert.
Du kannst lediglich ein rotes Lichtschwert tragen und ein paar Klamotten die +1 oder mehr darkside Points verlangen. Das ist alles. Du überschätzt die Bedeutung der Gesinnung massiv.
Du kannst auch von hell auf dunkel wechseln und umgekehrt. Einfach Flashpoints farmen. Dort jeweils bei den Dialogen die andere Entscheidung fällen. | Ähem nein, einmal getroffene Entscheidungen bei FPs bleiben bestehen und ergeben keine Neuverteilung der Hell/Dunkel Punkte.
Ich definiere einen dunklen Jedi oder vielmehr einen Dunklen Machtanwender sowieso anders. Man wird nicht gleich zum Sith nur weil man dunkle Punkte sammelt. Ich sehe das eher so, das man von den Weg der Jedis abkommt um seine eigne Definition Macht zu finden und nach diesen Regeln zu leben. Für manche ist dieses Asketische Leben nunmal nichts, das auf völliger Selbstaufopferung und Zöllibat beruht.
Nicht die Fähig- und Fertigkeiten machen einen guten Jedi aus, oder sein Lichtschwert, sondern durch sein Handeln zeichnet er sich aus. Seine Taten sind das was zählt.
Ach ja und von wegen unterschätzen.....
"Luke, Luke, unterschätze niemals die dunkle Seite der Macht oder das gleiche Schicksal wird dich ereilen wie dein Vater." |
| |
26.09.2011, 11:44
|
#160 | Gast | AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot Es wird immer schwerer die ganzen Quellen wieder zu finden, eine hab ich nun zum Glück wiedergefunden:
21:00: Fan: And the second one is, I know how whatever you do in the game will basically reflect off either being Dark or good. If you're Jedi Knight and you go to really Dark, like you do a lot of bad stuff, would it automatically switch you to Sith after being so Dark? Or are you just going to be like some Dark Jedi?
JO: No, you remain a Dark Jedi. Well, you're making evil decisions. You're still a member of the Republic. You don't really give a crap about the Sith cause your entire quest is going to involve fighting the Sith. So you're not making friends with them. Often you're killing very important Sith during your time as a Jedi Knight. So you're just going to be a very Dark Jedi who is so far escaping undetected by the Jedi Council.
SR: Daniel Erickson when he was asked about this made the analogy of World War II and that you had some soldiers who could be on the Allied side who were pretty nasty soldiers but were still fighting against the other side. So we allow for that, so the shades of morality from being very very good and law abiding and everything else and being pretty evil but still on the Galactic Republic or Sith Empire side. And, as Daniel has said again, hello Daniel, it's very interesting to play a Light Side Sith Empire character, because you get to sort of skirt around some interesting moral choices and try and pretend you're evil when you're really trying to be good.[/quote] http://darthhater.com/2011/07/24/sdc...blog-coverage/
Das ist so eindeutig, nichtmal Shalaom kann da leugnen, dass es hier um die Helle und Dunkle Seite der Macht geht. Außer, er hat sie noch gar nicht verstanden ^^ |
| |
26.09.2011, 12:03
|
#161 | Gast | AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot Zitat:
Zitat von Kelremar Das ist so eindeutig, nichtmal Shalaom kann da leugnen, dass es hier um die Helle und Dunkle Seite der Macht geht. Außer, er hat sie noch gar nicht verstanden ^^ | *lach* ... wenn Du mich mit Rethorik erwischen willst, musst Du schon früher aufstehen.
Auch hier zeigst Du wieder das Du mit aller Macht etwas reininterpretierst was dort nicht steht. Es wird auch hier wieder die Erwähnung der Art der Machtanwendung explizit umgangen ... man versucht zwar schon einen Jedi mit vielen DS-Points als Dark Jedi zu assoziieren aber ohne auf die Art der Machtanwendung einzugehen.
Du hast mir eigentlich damit nur noch mehr Argumente für meine Auslegung geliefert als einen Gegenbeweis.
Und auch Dir sollte nun nachdem zweiten neueren Text zum Thema bewusst werden das Bioware ganz gezielt vermeidet die Art der Machtnutzung anzusprechen, bzw. auf gut Deutsch explizit vermeidet das Kind beim Namen zu nennen.
Denn wenn es so wäre wie Du glaubst, bräuchte Bioware nicht so langatmig um das Thema herum zu eiern sondern könnte ganz klar sagen: Ein Dark Jedi ist in SWTOR jemand der die dunkle Seite der Macht nutzt. Tun sie das? Nein, genau diese Aussagen meiden sie wie der Teufel das Weihwasser.
Und die Gründe dafür habe ich ja schon mehrfach geschildert und sie werden durch Deinen Text auch nur noch weiter bestätigt.
Gruß
Rainer |
| |
26.09.2011, 12:17
|
#162 | Gast | AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot Ok, es liegt also wirklich einfach nur daran, dass du noch nicht verstanden hast, wie die Macht funktioniert
Ein "böser" Jedi, der nur die helle Seite der Macht nutzt, ist unmöglich. Genauso ist ein "guter" Sith unmöglich, der nur die Dunkle Seite der Macht anwendet und dabei noch mit normalen Sith mithalten kann.
Wir sprechen bei der Gesinnung von Dunkler Seite und Heller Seite, weil es im Star Wars Canon untrennbar mit der Macht verbunden ist, zumindestens für machtsensible Wesen. Darüber kann (und will) sich auch BioWare nich hinwegsetzen.
Und in der Quelle habe ich zitiert, dass es wirklich böse Jedi geben wird. Da steht direkt drin, dass es Dunkle Jedi geben wird, die vor dem Orden verbergen müssen, dass sie die Dunkle Seite der Macht nutzen.
Dass ein Dunkler Jedi ein Nutzer der Dunklen Seite der Macht ist, muss man daher nicht nochmal erwähnen. Per Definition ist ein Dunkler Jedi genau das, es kann nicht anders sein, sonst bricht man mit dem Canon. DE und Co. reden nicht um den heißen Brei rum, sondern setzen dieses Wissen einfach bei allen vorraus, die sich dafür interessieren. |
| |
26.09.2011, 13:34
|
#163 | Gast | AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot Zitat:
Zitat von Kelremar Ok, es liegt also wirklich einfach nur daran, dass du noch nicht verstanden hast, wie die Macht funktioniert | Falsch, ich verstehe das sogar mehr als gut ... soll ich Dir als Beweis die Definition aus der jedipedia liefern?
Ein "böser" Jedi, der nur die helle Seite der Macht nutzt, ist unmöglich. Genauso ist ein "guter" Sith unmöglich, der nur die Dunkle Seite der Macht anwendet und dabei noch mit normalen Sith mithalten kann.[/quote]Danke, jetzt fängst Du an auf die richtige Fährte zu kommen.
Ein böser Jedi - also das was Du als Dark Jedi oder fallen Jedi bezeichnest - der nur die helle Seite der Macht nutzt ist unmöglich ... und in SWTOR ist es spielmechanisch unmöglich das ein Jedi was anderes als die helle Seite der Macht nutzt.
Genauso andersrum das ein guter Sith der die dunkle Seite der Macht anwendet gleich stark zu dunklen Siths ist ist genauso unmöglich ... aber in SWTOR wird spieltechnisch auch ein guter Sith immer nur die dunkle Seite der Macht anwenden und trotzdem gleich stark wie alle anderen dunklen Sith sein.
Wird Dir jetzt klar wo der Haken/das Problem liegt was Bioware zu umschiffen hat? Bioware muss verhindern das die Spieler in der Story-Line das Gefühl bekommen das sie einen Jedi spielen der auf dem Weg zur dunklen Seite der Macht oder dort schon angekommen ist und genauso umgekehrt bei den Sith, da ansonsten alle Spieler zu Recht nach Dark-Side-Skills für Jedis oder Light-Side-Skills für Sith rufen täten ... also nach einem Feature rufen würden das Bioware nicht bieten kann/will.
Wir sprechen bei der Gesinnung von Dunkler Seite und Heller Seite, weil es im Star Wars Canon untrennbar mit der Macht verbunden ist, zumindestens für machtsensible Wesen. Darüber kann (und will) sich auch BioWare nich hinwegsetzen.[/quote]Natürlich nicht, aber sie können es auch nicht bieten dieses Feature. Also eiern sie wie die Weltmeister in Ihren Aussagen rum das zwar die Star Wars Lore nicht zu offensichtlich gebrochen wird, aber sie auch nicht in Verlegenheit kommen Spieler zu sehr darauf zu stossen und damit offensichtlich zu machen das sie spielmechanisch keinen Jedi der die dunkle Seite der Macht nutzt liefern können.
Daher die ganzen Versuche das Thema Dark-Jedi an allen möglichen Beispielen, bloss ja nicht an Hand der Machtnutzung zu erklären.
Dass ein Dunkler Jedi ein Nutzer der Dunklen Seite der Macht ist, muss man daher nicht nochmal erwähnen. Per Definition ist ein Dunkler Jedi genau das, es kann nicht anders sein, sonst bricht man mit dem Canon. DE und Co. reden nicht um den heißen Brei rum, sondern setzen dieses Wissen einfach bei allen vorraus, die sich dafür interessieren.[/quote]Natürlich reden sie um den heissen Brei herum und die vielen Nachfragen nach der Funktionsweise des DS-/LS-Alignment und was nun wirklich ein Dark Jedi ist zeigen doch deutlich das es nicht so selbstverständlich ist wie Du darstellst.
Wenn man dieses Wissen vorraussetzen würde und das so sieht wie Du es reininterpretierst, wäre die einfachste Erklärung zum Thema: Ein Dark-Jedi ist wie Annakin kurz davor zur dunklen Seite der Macht überzutreten. Damit wäre die Thematik und jegliche weiteren Erklärungen unnötig ... aber genau das tun sie nicht, bzw. genau diese Aussage oder ähnliche Aussagen meiden sie wie der Teufel das Weihwasser.
Und der Grund ist klar, würden sie es einmal so beantworten dann wäre der Ablauf des weiteren Interviews klar:
F: Und welche Unterschiede in den Fähigkeiten ergeben sich zwischen einen Light-Side Jedi und einem Dark-Side Jedi?
A: Gar keine
F: Aber es muss doch spieltechnisch dann Unterschiede geben wenn der eine Jedi die helle Seite der Macht nutzt und der andere Jedi die dunkle Seite der Macht. Das haben ja alle Filme deutlich gemacht.
A: Müsste es geben, richtig ... aber wir haben nichts in der Richtung eingebaut
F: Hat denn dann ein Dark-Side-Jedi oder ein Light-Side-Sith Nachteile gegenüber ihren Kollegen auf der richtigen Seite der Macht?
A: Nein, keine
F: Haben Sie dann Vorteile?
A: Nein, auch nicht
F: Hat es denn irgendwelche Auswirkungen auf die Spielmechanik ob man nun einen Dark-Side Jedi oder einen Light-Side Jedi spielt?
A: Eigentlich nicht ... ausser Rüstungen die sich optisch unterscheiden und einen anderen Story-Verlauf gibt es keinen Unterschied
F: Macht es dann überhaupt Sinn in der Story den Weg eines Jedis zum Dark Jedi einzubauen wenn dieser Wandel spielmechanisch nicht unterstützt wird?
A: Nein, deswegen haben wir das auch in unserer Story-Line nicht drinnen
Klar das das so nicht wirklich gut kommt.
Deswegen versucht Bioware ja auch in allen Erklärungen zum Thema einen Dark-Jedi eben nicht als Anwender der dunklen Seite der Macht hinzustellen, sondern als jemand der einen dunkleren Charakter hat und eben anders reagiert als ein Light-Side Jedi OHNE dabei auf den Wechsel zur dunklen Seite der Macht einzugehen.
Und dabei wird vllt. sogar bewusst durch Nennung von Dark-Jedi o.ä. belegten Begriffen die Assoziation beim Spieler aufrecht erhalten damit man die Star-Wars-Lore nicht bricht, aber danach dann nur noch Beispiele und Ausführungen gebracht die genau nix mit der Art der Machtanwendung zu tun haben. Eben damit die Spieler sich nicht auf ein Feature freuen das es gar nicht im Spiel gibt.
Und desweiteren umgehst Du in Deiner ganzen Ausführung geschickt die Problematik das das DS-/LS-Alignment-System auch für alle nicht-machtsensitiven Klassen gleichermaßen funktioniert und sich alleine schon daraus ergibt das es sich dabei eigentlich gar nicht um ein System das die Art der Machtnutzung abbildet handeln kann.
Gruß
Rainer |
| |
26.09.2011, 14:48
|
#164 | Gast | AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot 1. Für alle anderen Klassen funktioniert es ganz normal wie ein Gesinnungs-System, ohne Einfluss durch die Macht, da sie sie nicht nutzen können. Ich sehe da wirklich kein Problem.
2. Ein Dunkler Jedi kann immer noch die Dinge anwenden, die er als Jedi gelernt hat. Es fällt ihm nur schwerer, in KOTOR war es so integriert - abhängig von der Gesinnung waren entweder die Fähigkeiten der Hellen oder der Dunklen Seite stärker. In SW:TOR wird das von der Spielmechanik her nicht so sein, was du als Zeichen nimmst, dass sie das Gesinnungssystem von der Macht getrennt haben. Jedoch kann ich keinerlei "um den Brei herumreden" erkennen, ich sehe nicht den geringten Anhalt*****t dafür, dass sie mit einem so wichigen Story-Aspekt einfach brechen.
Es wäre überhaupt kein Problem bei den meisten Fähigkeiten. Der Jedi-Ritter dürfte für alle Fähigkeiten seine Macht genauso aus der Dunklen Seite beziehen können wie aus der Hellen. Ein Heller Jedi könnte ohne Probleme lernen Machtblitze zu verschießen, als Jedi lernt man es nur nicht, da sie das Wissen darüber nicht haben.
Ob Helle Macht oder Dunkle Macht ist bei vielen Fähigkeiten ganz egal, problematisch wird es erst bei "Zaubern", wie Heilungen, da man mit der Dunklen Seite nicht heilen können soll, wenn man anderen Quellen zur Dunklen Seite glauben schenkt. Dies scheint jedoch gar nicht zu stimmen, da Inquisitoren genauso gut heilen können wie Botschafter - wie sie das erklären weiß ich noch nicht, vielleicht ziehen die Inqisitoren in echt Leben der Feinde ab und übertragen sie... keine Ahnung.
Um es also in die Spielmechanik zu übertragen könnten fast alle Fähigkeiten bleiben wie sie sind, da der Jedi einfach fehlende Macht der Hellen Seite durch die Dunkle Seite ersetzen kann. Alle restlichen Fähigkeiten müssten zumindestens optisch angepasst werden um deutlich zu machen, dass z.B. auf andere Art und Weise geheilt wird. Man könnte auch dafür jeweils 2 Fähigkeiten machen, die eine Gesinnung vorraussetzen.
Sie haben "richtige" Dunkle Jedi definitiv in der Jedi-Story drinnen, sonst würde die Aussage keinen Sinn machen, dass man seine Dunkle Seite vor dem Orden verbergen muss und der Orden es doch merken wird, da er nicht so verblendet ist wie der Orden in den Filmen.
Oder wie erklärst du die Aussagen sonst?
Ich habe noch eine Quelle für dich:
9:02p - Q: Changes in character appearance based on morality, like KoTOR?
9:02p - (lots of whispering between devs) A: That is a feature that we haven't developed yet, and we really wanted it for ship. We'll put it in later. It is very important. It is part of the legacy KoTOR. It is not in the game yet. It is a complex system, we have a lot more to worry about than KoTOR when it comes to character appearances, so it's more difficult than you could imagine.[/quote] http://darthhater.com/2011/08/28/pax...eet-live-blog/
Also ich verstehe es so, dass sie sich genau darüber doch gründlich Gedanken machen "More difficult than you could imagine" klingt ambitionierter als nur faltigere, gräuliche Gesichter.
Ich suche noch die Quelle, in der unterschiedliche Fähigkeiten abhängig von der Gesinnung bestätigt werden. Das war auch auf einre der letzten Messen in einem Q&A. |
| |
26.09.2011, 14:58
|
#165 | Gast | AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot Das würden aber bestimmt viele auch scheiße finden wenn sie das System mit dem man das Aussehen verändert je nachdem wieviel Dark / Light Punkte man hat später einbauen.
Da stehe ich mit meinem Full Dark Side Sith Inquisitor so wie ich ihn erstellt habe und er mir gefällt und schwub am nächsten Tag nach dem Patch hat er eine Hackfresse und Falten wie der Imperator. Das können sie nicht bringen. |
| |
26.09.2011, 15:11
|
#166 | Gast | AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot Sie können es optional machen. Das wär eh viel logischer, da man nicht jedem Sith ansehen kann, dass er ein Sith ist. |
| |
26.09.2011, 15:24
|
#167 | Gast | AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot Zitat:
Zitat von Shalaom A: Müsste es geben, richtig ... aber wir haben nichts in der Richtung eingebaut
F: Hat denn dann ein Dark-Side-Jedi oder ein Light-Side-Sith Nachteile gegenüber ihren Kollegen auf der richtigen Seite der Macht?
A: Nein, keine
F: Haben Sie dann Vorteile?
A: Nein, auch nicht
F: Hat es denn irgendwelche Auswirkungen auf die Spielmechanik ob man nun einen Dark-Side Jedi oder einen Light-Side Jedi spielt?
A: Eigentlich nicht ... ausser Rüstungen die sich optisch unterscheiden und einen anderen Story-Verlauf gibt es keinen Unterschied F: Macht es dann überhaupt Sinn in der Story den Weg eines Jedis zum Dark Jedi einzubauen wenn dieser Wandel spielmechanisch nicht unterstützt wird?
A: Nein, deswegen haben wir das auch in unserer Story-Line nicht drinnen | Die Argumentation macht bis zu einem gewissen Punkt Sinn. Der letzte jedoch, und das hat man bei anderen BW Spielen auch schon gesehen, eher nicht. Spielmechanik hin oder her, Bioware will eigentlich immer eine gute Story vermitteln. Es macht keinen Sinn in Mass Effect böse zu sein, da man so oder so im ersten Teil Spectre bleibt, egal was für nen Scheiß man macht und trotzdem spielen viele Mass Effect böse. Es muss nicht immer einen spielmechanischen Grund geben, warum man gut oder böse spielt. Es reicht nur ne gute Storyline, die die erklärt, warum du jetzt nicht auf die andere Seite wechseln kannst. Und das hat Bioware in meinen Augen immer gut gemacht... |
| |
26.09.2011, 15:41
|
#168 | Gast | AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot Zitat:
Zitat von Kelremar 1. Für alle anderen Klassen funktioniert es ganz normal wie ein Gesinnungs-System, ohne Einfluss durch die Macht, da sie sie nicht nutzen können. Ich sehe da wirklich kein Problem. | Und ich sehe da ein Problem ... z.B. weil die Gründe wofür man Dark-Side- und Light-Side-Points bekommt bei einem Jedi/Sith andere Gründe sein müssen als bei einem Trooper, Bountyhounter etc. wenn man die Verbindung zur dunklen Seite der Macht herstellen will. Z.B. müsste eine Entscheidung aus Liebe und Angst den geliebten Menschen zu verlieren bei einem Jedi eindeutig DS-Points geben während es bei allen nicht-machtsensitiven Klassen LS-Points geben müsste.
Aber in Gruppen-Dialogen bekommen alle für die gleiche Art von Antwort das gleiche Ergebnis an DS-/LS-Points. Es ist einfach im Gruppen-Dialog keinerlei Differenzierung vorhanden die eine Unterscheidung zwischen der Entscheidung einer machtsensitiven und einer nicht-machtsensiviten Klasse durchführt.
Und wenn sowohl machtsensitive und nicht-machtsensitive Klassen für die gleichen Art von Entscheidung die gleiche Art von Alignment bekommen kann das System nicht den das Thema Nutzung von dunkler/heller Seite der Macht reflektieren. Geht einfach nicht.
2. Ein Dunkler Jedi kann immer noch die Dinge anwenden, die er als Jedi gelernt hat. Es fällt ihm nur schwerer, in KOTOR war es so integriert - abhängig von der Gesinnung waren entweder die Fähigkeiten der Hellen oder der Dunklen Seite stärker.[/quote]Und genau die Fähigkeitenabhängigkeit wird es nicht in SWTOR geben. Soweit die offizielle Aussage von Bioware da man eben keinen zwingen will eine bestimmte Gesinnung zu spielen um an spezielle Fähigkeiten/Verstärkungen ran zu kommen.
Laut Definition der dunklen Macht zieht ein Nutzer seine Fähigkeiten sie nutzen zu können aus seinen Aggressionen und je höher die Aggressionen desto stärker die Fähigkeit. Ein guter Sith der wirklich auf dem Weg zur hellen seite der Macht wäre, könnte daher die dunkle Seite der Macht gar nicht mehr nutzen. Und das könntest Du spielmechanisch nur darüber darstellen das er nach und nach immer mehr Fähigkeiten der Jedis erlernt und nutzt oder seine eigenen Fähigkeiten nach und nach immer schwächer werden ... aber letzteres schliesst Bioware eindeutig aus.
In SW:TOR wird das von der Spielmechanik her nicht so sein, was du als Zeichen nimmst, dass sie das Gesinnungssystem von der Macht getrennt haben. Jedoch kann ich keinerlei "um den Brei herumreden" erkennen, ich sehe nicht den geringten Anhalt*****t dafür, dass sie mit einem so wichigen Story-Aspekt einfach brechen.[/quote]Dann zeig mir einfach einen spielmechanischen Aspekt der auf das Thema Jedi der die dunkle Seite der Macht nutzt oder auf Sith der die helle Seite der Macht nutzt ausgelegt ist. Kannst Du nicht weil es sowas nicht gibt in SWTOR und damit hast Du gerade Deinen Anhaltsp.unkt gefunden.
Es wäre überhaupt kein Problem bei den meisten Fähigkeiten. Der Jedi-Ritter dürfte für alle Fähigkeiten seine Macht genauso aus der Dunklen Seite beziehen können wie aus der Hellen. Ein Heller Jedi könnte ohne Probleme lernen Machtblitze zu verschießen, als Jedi lernt man es nur nicht, da sie das Wissen darüber nicht haben.
Ob Helle Macht oder Dunkle Macht ist bei vielen Fähigkeiten ganz egal, problematisch wird es erst bei "Zaubern", wie Heilungen, da man mit der Dunklen Seite nicht heilen können soll, wenn man anderen Quellen zur Dunklen Seite glauben schenkt. Dies scheint jedoch gar nicht zu stimmen, da Inquisitoren genauso gut heilen können wie Botschafter - wie sie das erklären weiß ich noch nicht, vielleicht ziehen die Inqisitoren in echt Leben der Feinde ab und übertragen sie... keine Ahnung.
Um es also in die Spielmechanik zu übertragen könnten fast alle Fähigkeiten bleiben wie sie sind, da der Jedi einfach fehlende Macht der Hellen Seite durch die Dunkle Seite ersetzen kann. Alle restlichen Fähigkeiten müssten zumindestens optisch angepasst werden um deutlich zu machen, dass z.B. auf andere Art und Weise geheilt wird. Man könnte auch dafür jeweils 2 Fähigkeiten machen, die eine Gesinnung vorraussetzen.[/quote]Okay ... Dir fällt langsam die Diskrepanz auf und merkst selber was alles nötig wäre/sein müsste um das Thema Machtnutzung auch dem Alignment entsprechend anzupassen und dabei müsste Dir auch auffallen das es nix von dem erwähnten in SWTOR gibt.
Sie haben "richtige" Dunkle Jedi definitiv in der Jedi-Story drinnen, sonst würde die Aussage keinen Sinn machen, dass man seine Dunkle Seite vor dem Orden verbergen muss und der Orden es doch merken wird, da er nicht so verblendet ist wie der Orden in den Filmen.
Oder wie erklärst du die Aussagen sonst?[/quote]Natürlich muss man vor seinem Orden verbergen das man ab und an die Regeln bricht und auch mit einigen Entscheidungen nicht einverstanden ist. Aber hat das was mit der Art der Machtnutzung zu tun? Nein.
Ich habe noch eine Quelle für dich: http://darthhater.com/2011/08/28/pax...eet-live-blog/
Also ich verstehe es so, dass sie sich genau darüber doch gründlich Gedanken machen "More difficult than you could imagine" klingt ambitionierter als nur faltigere, gräuliche Gesichter.[/quote]Das klingt nicht ambitioniert, sondern das klingt nachdem was es bedeutet: Weitaus schwieriger als man sich vorstellen kann.
Denn erstens hängt daran eben nur mehr als "böses Aussehen", nämlich auch wie stellt man bei der Fähigkeiten-Anwendung die Nutzung der dunklen Seite der Macht für einen Jedi da, respektive die Nutzung der hellen Seite der Macht für einen Sith da ... und welche spielmechanischen Auswirkungen soll/kann das haben. Zweitens wirft es Probleme für alle nicht-machtsensitiven Charaktere auf für die so eine Entstellung nicht wirklich gerecht wäre. Und drittens - siehe Deinen direkten Folgepost - wäre das etwas was wirklich sehr viele Spieler ablehnen täte.
Und viertens ... die Dikussion gab es hier schonmal vor längerer Zeit und da hiess es damals von Bioware das will man implementieren und davon hat man schon damals wieder Abstand genommen.
Ich suche noch die Quelle, in der unterschiedliche Fähigkeiten abhängig von der Gesinnung bestätigt werden. Das war auch auf einre der letzten Messen in einem Q&A.[/quote]Viel Spaß ... Du wirst nur finden das die Fähigkeiten nicht abhängig von der Gesinnung sind. Vllt das man mal darüber nachgedacht hat, aber es dann wieder verworfen hat weil man eben keinen zwingen will eine bestimmte Gesinnung zu spielen wenn er bestimmte Fähigkeiten haben möchte.
Eben die gleiche Begründung wieso Rüstung die DS-/LS-Alignment vorraussetzt, sich nur optisch unterscheidet aber nicht von den Werten her.
Du kannst Dich drehen und wenden wie Du willst ... Du kommst um den Fakt das es keinerlei Spielmechanik gibt die in SWTOR das Thema Nutzung heller/dunkler Seite der Macht in Abhängigkeit vom Alignment-System abbildet. Und Du kommst nicht um den Fakt herum das DS-/LS-Alignment genauso in exakt identischem Maße auch für nicht-machtsensitive Charaktere funktioniert und hier keine Unterscheidung bei der Punktvergabe zwischen machtsensitiven und nicht-machtsensivtiven Klassen statt findet. Und letzteres müsste sein um darzustellen das Entscheidungen die beim nicht-machtsensitiven Klassen als "gut" einzustufen sind, bei machtsensitiven Klassen als "schlecht" eingestuft werden muss und vice versae.
Gruß
Rainer |
| |
26.09.2011, 15:46
|
#169 | Gast | AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot Zitat:
Zitat von DarthVillilation Die Argumentation macht bis zu einem gewissen Punkt Sinn. Der letzte jedoch, und das hat man bei anderen BW Spielen auch schon gesehen, eher nicht. Spielmechanik hin oder her, Bioware will eigentlich immer eine gute Story vermitteln. Es macht keinen Sinn in Mass Effect böse zu sein, da man so oder so im ersten Teil Spectre bleibt, egal was für nen Scheiß man macht und trotzdem spielen viele Mass Effect böse. Es muss nicht immer einen spielmechanischen Grund geben, warum man gut oder böse spielt. Es reicht nur ne gute Storyline, die die erklärt, warum du jetzt nicht auf die andere Seite wechseln kannst. Und das hat Bioware in meinen Augen immer gut gemacht... | STOP ... ich will die Qualität der Story in keinster Weise reduzieren. Die wird mit Sicherheit genial sein.
Aber genau auf den markierten Part von Deiner Aussage will ich hinaus. Die Story wird toll und packend sein keine Frage, aber sie wird definitiv zu verhindern wissen das Du das Gefühl bekommst ein Jedi zu sein der sich jetzt gerade der dunklen Seite der Macht verschreibt.
Es wird mit Sicherheit Andeutung u.ä. geben die das Gefühl in Dir aufkommen lassen, aber letztendlich wird die Story immer wieder einen Hardfact liefern wieso es doch nicht so ist oder besser noch das Thema das man gerade auf dem Weg zur Nutzung der dunkeln Seite der Macht ist ganz vermeiden.
Das muss sich in keinster Weise auf Qualität der Story auswirken.
Gruß
Rainer |
| |
26.09.2011, 16:28
|
#170 | Gast | AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot Ich habe doch nie behauptet, dass sich die Helle und die Dunkle Seite der Macht definitiv in den Spielmechaniken (außer dem Gesinnungs-System) wiederfinden wird (sie haben aber gesagt, dass sie machen wollen). Ich habe gesagt, dass es sich definitiv in der STORY wiederfinden wird. Wenn ein Jedi den Dunklen Pfad einschlägt, dann wird das Extremum sein, dass er ein richtiger Dunkler Jedi wird. Ein Dunkler Jedi, dessen Aura so dunkel ist, dass der Orden es erkennt. Und das ist keine Vermutung, sondern eine Tatsache, weil es so von Daniel Erickson erzählt wurde, vor noch gar nicht so langer Zeit.
Daran wird sich auch nichts mehr ändern, wenn du weiterhin das Gegenteil behauptest ^^ Die Zugehörigkeit zu einer der Fraktionen wird nicht dadurch definitiert, ob man hell oder dunkel ist. Ein Dunkler Jedi bleibt deswegen auf Seiten der Republik, weil er das Imperium noch viel mehr hasst. Ein Heller Sith bleibt dem Imperium treu, weil es seine Heimat ist, für die er nur das beste will. Auch keine Vermutung, sondern Aussagen von Daniel Erickson.
Ich wette mit dir, dass du keine Quelle finden wirst, in der Daniel Erickson das Gegenteil behauptet.
Und da es definitiv so sein wird, will BioWare es gerne auch im Aussehen und in den Fähigkeiten deutlich machen, dass haben sie auch gesagt.
Wenn sie es bei den Fähigkeiten nicht schaffen, ist es auch nicht schlimm - sie müssen die Bezeichnungen der Fähigkeiten nur so allgemein halten, dass man darüber hinweg sehen kann. Very Important Edit:
Shalaom, wie würdest du folgende Aussage interpretieren:
I can't give you examples. However, something we talked about all along is that as you progress very far down the light side path or very far down the Dark side path, you're actually going to unlock some abilities that are only available to that side of the Force.[/quote] http://darthhater.com/2011/07/23/sdc...las-dickinson/ (23.7.11)
Got ya
In der Aussage stecken gleich 2 Bestätigungen:
1. Es gibt Fähigkeiten, die man nur mit einer bestimmten Gesinnung nutzen kann.
2. Diese Fähigkeiten sind Fähigkeiten, die eine bestimmte Seite der MACHT benötigen, er stellt also ganz direkt eine Verbindung zwischen der Gesinnung und den Seiten der Macht her. |
| |
26.09.2011, 18:16
|
#171 | Gast | AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot Zitat:
Zitat von Kelremar Ich wette mit dir, dass du keine Quelle finden wirst, in der Daniel Erickson das Gegenteil behauptet. | Genauso wenig wie Du eindeutige Quellen fiinden wirst, dass DE oder sonst jemand von Bioware aussagt das ein Jedi mit viel DS-Points in SWTOR die dunkle Seite der Macht nutzt. Und nein ... hast Du nicht, siehe unten.
Und da es definitiv so sein wird, will BioWare es gerne auch im Aussehen und in den Fähigkeiten deutlich machen, dass haben sie auch gesagt.[/quote]Wenn Sie das implementieren, dann bin ich auch bereits meine Sichtweise der Dinge zu ändern. Bloss es zählt nicht was sie vielleicht irgendwann mal wollen, sondern das was Fakt ist und Fakt ist das nach derzeitigem Kenntnisstand keinerlei Features zu Release in SWTOR beinhaltet sind die spielmechanisch das Thema Jedi der die dunkle Seite der Macht nutzt oder Sith der die helle Seite der Macht nutzt abbilden.
Und Fakt ist auch das das derzeitige Alignment-System auf Grund seiner Gültigkeit auch für nicht-machtsensitive Klassen hier keine Differenzierung zwischen Entscheidung einer Machtklasse und einer Nicht-Machtklasse zu lässt.
Wenn sie es bei den Fähigkeiten nicht schaffen, ist es auch nicht schlimm - sie müssen die Bezeichnungen der Fähigkeiten nur so allgemein halten, dass man darüber hinweg sehen kann.[/quote]Bitte ... ein Nutzer der dunklen Macht hat keine Fähigkeiten die ihn von Nutzern der hellen Seite der Macht unterscheiden? Das wäre mehr als absurd. Very Important Edit:
Shalaom, wie würdest du folgende Aussage interpretieren: Zitat:
Zitat von Zitat I can't give you examples. However, something we talked about all along is that as you progress very far down the light side path or very far down the Dark side path, you're actually going to unlock some abilities that are only available to that side of the Force. | [/quote]Ich würde es so interpretieren wie es da steht: Wir haben immer mal wieder darüber geredet/wir reden immer wieder darüber ... aber mehr auch nicht.
Got ya [/quote]Don't be silly.
In der Aussage stecken gleich 2 Bestätigungen:
1. Es gibt Fähigkeiten, die man nur mit einer bestimmten Gesinnung nutzen kann.
2. Diese Fähigkeiten sind Fähigkeiten, die eine bestimmte Seite der MACHT benötigen, er stellt also ganz direkt eine Verbindung zwischen der Gesinnung und den Seiten der Macht her.[/quote]Wie oben schon geschrieben ... da ist keine einzige Bestätigung in der Aussage, ausser das man darüber redet, aber eben noch nichts in der Richtung umgesetzt hat und auch in der Aussage nicht drin steckt ob dazu jemals mehr geplant ist als nur darüber zu reden.
Was wiederum nur meine Aussage bestätigt, dass Bioware sich massiv um das Thema Art der Machtnutzung drückt weil es noch keine entsprechenden spielmechanischen Features implementiert hat um das überhaupt als Spielfeature abbilden zu können.
Offensichtlich wird immer wieder intern darüber geredet, aber eben keine Möglichkeiten gefunden das sinnvoll zu implementieren oder die Möglichkeiten sind so enorm aufwändig das man das nicht mehr vor Release rein bringt. Bloss wir wahrscheinlich ist es das man nach Release solche tiefgreifenden Veränderungen in er Klassenmechanik nachreicht, wenn man schon vorher keinen Weg gefunden hat (oder wegen zu großer Ablehnung durch Spieler keinen Weg finden will) es zu implementieren?
Solche Dinge wie das ein Light-Side Sith ein guter Heiler ist und ein Dark-Side Sith ein genialer DD kannst Du in einem SPG implementieren aber nicht mehr in einem MMORPG, vor allem nicht wenn der Spieler die Möglichkeit haben soll zwischen DD und Heiler quasi täglich wechseln zu können. Bringst Du Skills die auf Alignment ausgerichtet sind musst Du entweder Umskillmöglichkeiten rigide reduzieren oder die Möglichkeit das Alignment zu ändern massivst vereinfachen ... spätestens hier scheitert das worüber in dem Zitat gesprochen wurde und wird auch der Grund sein wieso man bis jetzt nur darüber gesprochen aber es noch nicht implementiert hat.
Gruß
Rainer |
| |
26.09.2011, 18:29
|
#172 | Gast | AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot Jetzt kannst du nichtmal mehr übersetzten um nicht nachgeben zu müssen. Das wird mir zu lächerlich, ich bin raus hier. Langsam glaube ich, dass du mich mal wieder nur trollen willst.
Ich bitte alle anderen darum zu erklären, wie die Aussage von Dallas Dickinsen zu übersetzen ist: How does your Light and Dark side points affect your combat and can you give some examples of this?
I can't give you examples. However, something we talked about all along is that as you progress very far down the light side path or very far down the Dark side path, you're actually going to unlock some abilities that are only available to that side of the Force.[/quote]Wenn du nicht plötzlich dein Englisch vergessen hättest würdest du erkennen, dass er dort sagt, dass es TATSÄCHLICH diese Fähigkeiten GIBT und sie schon die ganze Zeit darüber gesprochen haben, es also keine neue Info ist. Was auch stimmt, es gibt noch viel ältere Quellen, in denen sie das gesagt haben. Zitat:
Zitat von Shalaom Bitte ... ein Nutzer der dunklen Macht hat keine Fähigkeiten die ihn von Nutzern der hellen Seite der Macht unterscheiden? Das wäre mehr als absurd. | Ähm, nein? Ein Nutzer der Dunklen Seite der Macht kann genau das, was auch ein Nutzer der Hellen Seite der Macht kann: Das, was er gelernt hat.
Der einzige Unterschied ist, dass es schwer zu erlernene Zauber gibt, die man nur mithilfe der Dunklen Seite bzw. der Hellen Seite wirken kann. Nur muss man die auch erstmal beherrschen lernen. Die lernt man nicht einfach durch einen "Seitenwechsel" ^^
Ein Aspekt, der in KOTOR ins Kampfsystem integriert war, ist, dass manche Fähigkeiten durch die Dunkle bzw Helle Seite stärker werden, jedoch kann man dies einfach in einem MMO nicht balancen. Das wegzulassen bedeutet aber nicht, dass es deswegen keinen Zusammenhang mehr zwischen Gesinnung und der Macht gibt... außer vielleicht für einen Sith, der nur Extreme kennt :P |
| |
26.09.2011, 19:03
|
#173 | Gast | AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot Zitat:
Zitat von Kelremar Wenn du nicht plötzlich dein Englisch vergessen hättest würdest du erkennen, dass er dort sagt, dass es TATSÄCHLICH diese Fähigkeiten GIBT und sie schon die ganze Zeit darüber gesprochen haben, es also keine neue Info ist. Was auch stimmt, es gibt noch viel ältere Quellen, in denen sie das gesagt haben. | Ja, so ist die Aussage zu verstehen. Die vielleicht älteste Quelle stammt aus dem Jahre 2009 während des Black Talon Walkthroughs, kommentiert von Blaine Christine (Minute 4:40). Darauf folgten immer wieder ähnliche Aussagen von verschiedenen Devs. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem dieses Feature als gestrichen oder verschoben bezeichnet wird, sehe ich es auch ungesehen als Fakt an. |
| |
26.09.2011, 19:22
|
#174 | Gast | AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot @ Kelremar
Ich bitte alle anderen darum zu erklären, wie die Aussage von Dallas Dickinsen zu übersetzen ist:
How does your Light and Dark side points affect your combat and can you give some examples of this?
I can't give you examples. However, something we talked about all along is that as you progress very far down the light side path or very far down the Dark side path, you're actually going to unlock some abilities that are only available to that side of the Force.</td></tr></table>[/quote]Gebe ich Dir und korrigiere mich wenn ich falsch liege, vllt ist mein Englisch ja wirklich so schlecht. F: In welcher Art beeinflussen Light und Dark Side Punkte den Kampf und kannst Du einige Beispiele dafür nennen?
A: Ich kann Euch keine Beispiele geben. Allerdings, etwas worüber wir ständig geredet haben ist dass Du beim Fortschreiten auf Deinem Weg in Richtung Light Side oder Dark Side Dir eigentlich (= actually) Fähigkeiten freischalten kannst die nur für diese Seite der Macht verfügbar sind.
Du darst mich gerne korrigieren wenn ich da irgendwo einen Übersetzungfehler drinnen habe ... ich bin mir allerdings gerade sehr sicher das ich das 100% richtig übersetzt habe.
Jetzt kannst du nichtmal mehr übersetzten um nicht nachgeben zu müssen. Das wird mir zu lächerlich, ich bin raus hier. Langsam glaube ich, dass du mich mal wieder nur trollen willst.[/quote]Siehe oben und korrigiere mich falls ich falsch übersetzt habe, kannst Du das dann entschuldige ich mich für meine UNABSICHTLICH falsche Übersetzung. Habe ich richtig übersetzt erwarte ich im Gegenzug von Dir für die obige Unterstellung eine Entschuldigung.
@ shijng
Bis zu dem Zeitpunkt, an dem dieses Feature als gestrichen oder verschoben bezeichnet wird, sehe ich es auch ungesehen als Fakt an.[/quote]Wäre es nicht sinnvoller so ein Feature erst als gegeben anzunehmen wenn die Devs auch aussagen das sowas in der Richtung überhaupt kommen wird? Frage ja nur.
Gruß
Rainer |
| |
26.09.2011, 19:35
|
#175 | Gast | AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot Zitat:
Zitat von Shalaom @ shijng
Wäre es nicht sinnvoller so ein Feature erst als gegeben anzunehmen wenn die Devs auch aussagen das sowas in der Richtung überhaupt kommen wird? Frage ja nur. | Du hast eine dieser Aussagen selbst übersetzt und fragst mich das jetzt ernsthaft? Wobei "actually" in diesem Fall eher tatsächlich heißt. Davon abgesehen haben sie dieses Feature, wie bereits erwähnt, immer als Ist-Zustand beschrieben. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |