Antwort
Alt 24.09.2011, 03:40   #126
Gast
Gast
AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot

Also ich würde gerne einen Trooperspielen wollen mit jetpack und nen laserschwert der einen todesstern fliegt und yoda als pet
hat und darth vader als begleiter.

aber nö geht nicht.
dumme mangelnde spieltiefe.

Mal ne dumme frage: alle heulen dannach aber was ist spieltiefe denn?


Anarchy online? 1000 skills ohne sinn und verstand?
SWG? weils da geisterstädte gab und jede menge grind und endlose weiten so leer wie das universum?

was ist den spieltiefe nun?

oder ist spieltiefe die auswahlmöglichkeit zwischen 2 raumschiffen?
und 6 statt 5 begleitern?
 
Alt 24.09.2011, 06:32   #127
Gast
Gast
AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot

Ich hoffe als Botschafter, kann ich auch an den Java kommen
 
Alt 24.09.2011, 08:43   #128
Gast
Gast
AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot

Zitat:
Zitat von Eadis
Ich hoffe als Botschafter, kann ich auch an den Java kommen
Dann hoffst Du erstmal vergebens.

Gruß

Rainer
 
Alt 24.09.2011, 08:56   #129
Gast
Gast
AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot

Zitat:
Zitat von Shalaom
Aber dann würden viele Spieler die Gesinnung nicht mehr frei wählen, sondern sich gezwungen fühlen eine Gesinnung zu wählen um bestimmte Companions zu bekommen.


jetzt fühln sich einige gezwungen eine bestimmte klasse zu nehmen, allein durch blizz wird der bh mehr zulauf haben. In welcher form man gezwungen "wird" ist egal, ob jetzt bei der gesinnung oder bei der klasse, schlimmer noch wenn man auch companions von anderen klassen toll findet muß man twinken um mit ihnen spielen zu können. Versteh mich nicht falsch ich mags wie es ist nur dieses zwang argument ist ein pfeerd was sich von beiden seiten satteln lässt

Und genau das wollte Bioware verhindern.



Stimmt, aber das Gesinnung keine Konseuquenz hat ermöglicht letztendlich dem Spieler der wirklich RP betreibt dieses Feature so einzusetzen wie er möchte ohne Rücksicht auf spieltechnische Details.
gerade rp lebt von den konsequenzen die, die eigenen entscheidung heruafbeschwört, bzw die illusion dessen das es die eigene entscheidung war die zum punkt x führte

Du kannst es so oder so machen ... letztendlich wird es immer eine Spielergruppe geben die damit unzufrieden ist. Und Bioware hat sich für den Weg entschieden dem Spieler die Wahl der Gesinnung die er spielen möchte frei zu überlassen und nicht die Wahl einer Gesinnung zum Zwang zu machen in dem man spieltechnische Auswirkungen einbaut.

und das ist inkonsequent, entscheidungen anpreisen aber es aus dem wichtigsten sw element nämlich der gesinnung, raushalten



Richtig, und diese Entscheidung ist bewusst von Bioware so getroffen worden. Wenn sie Dir im Gegegnsatz zu der großen Mehrzahl der Spieler nicht gefällt ist das Deine Meinung und Dein Recht es so zu sehen ... aber für Dich gibt es dann ja Spiele die Deinem Wunsch nachkommen, wie z.B. GW2 wo es keine Holy-Trinity gibt.


erst wurde seitensa bw versucht auf ht zu verzichten, der umschwung kam wohl nach den ersten Internen? tests. aber auch in spielen ohne ht wird man sich diese bastelns sofern die möglichlkeit besteht, ist im rl ja auch so wenn man sich mal die millitärs anschaut
Deine persönliche Meinung. Ich finde den Weg den Bioware gewählt hat besser, weil ich gerne selber entscheiden würde welche Gesinnung ich spiele ohne daraus spieltechnische Nachteile zu erlangen ... wie z.B. nicht die Companions zu bekommen die ich gerne hätte oder Fähigkeiten die ich gerne hätte wegen falscher Gesinnung nicht erlerne oder Items die mich im Spiel vorwärts bringen mir verwehrt bleiben wegen falscher Gesinnung.

warum wird immer nur von nachteilen geredet? vorteile sollte es auch geben ebenso bei rassen mods, vor und nachteile, das ist wichtig fürs balancing

Das wäre etwas was mir noch viel viel weniger gefallen würde und so geht es den Meisten. Gesinnung ist ein RP-Element das die Story vertieft und ansonsten auf's Endgame keine Auswirkung hat ... und das finde ich persönlich genau richtig so.
mmn sollte gesinnung sowie rasse auswirkungen haben, positive wie negativeohne wird nämlich viel spieltiefe genommen, was nicht nötig sein müsste

Was noch schlimmer wäre irgendeinen Quatsch ala nur ein wirklich böser Sith macht richtig Schaden als DD und nur ein guter Sith kann Heiler sein und nur ein neutraler Sith kann Tank sein und bekommt nach Gesinnung die Companions zugeteilt. Was wäre daran flexibel und glaubwürdig? Das wäre nur großer Bulls.hit sonst nix. Will mit Ausnahme von Dir nun wirklich kein Schwein in SWTOR so haben.
esd gibt noch andere boni arten auser mehr dps oder hps zu machen, zumal es doch generell in den trees auch so ist wer hybrid spielt hat halt keinen zugang zu den endskills, im skilltree als toll angepriesen ist es bei der gesinnung jetzt mist?

Ich bin ehrlich froh das Du nichts bei der Entwicklung von SWTOR mit zu reden hast, würde all das was Du hier so forderst umgesetzt werden dann würde SWTOR mit Sicherheit ein riesen Flop werden, weil sowas nur noch eine extrem kleine Minderheit mit einer extrem seltsamen Einstellung spielen würde.

Gruß

Rainer
Ich mag das companion system insbesondere das die wirklich schaffen könnten einejn mehr in die welt reinzuziehen, aber man hätte noch mehr draus machen können, aber erstmalö abwarten und tee trinken.
 
Alt 24.09.2011, 09:02   #130
Gast
Gast
AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot

Zitat:
Zitat von Redeyes
aber man hätte noch mehr draus machen können
Solche Aussagen liebe ich ja, weil man aus allem irgendwie mehr machen kann.
 
Alt 24.09.2011, 09:16   #131
Gast
Gast
AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot

Zitat:
Zitat von Verico
Dann würdest du aber Probleme mit den Crafting bekommen. Sprich dann hätten alle Getöteten/Vertrieben Begleiter durch Droiden ersetzt werden müssen, damit die Chancengleichheit bzgl. des Craftings gewahrt bleibt.
und wo ist da problem? kauf ich halt n paar droiden zum craften sind eh verlässlicher als "lebende" spezies, brauchen weder schlaf, noch futter. ab und zu mal ne reinigung aber das wars, was hätte dagegen gesprochen, wenn man statt die weglauf und kill möglichkeit wegzunehmen einen droiden handel aufleben zu lassen? Klar hätte man den schaden das man ingame währung bezahlen muß für die droiden und natürlich begleiter quests verloren gehen wenn man tötet, aber den nachteil durch fehlende begleiter im kampf oder beim craften hätte man einfach durch droiden ohne persönlichkeits chip, ausgleichen können, das wäre auch warsiger wie ich finde und wenn man die noch gut customizen kann ist doch super, aber nein man entscheidet sich für den weniger aufwändigen weg. nämlich einfach zeilen löschen, denn welche hinzuzufügen.
 
Alt 24.09.2011, 09:48   #132
Gast
Gast
AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot

Ich glaube, manche halten "Gesinnung" für etwas, dass es nicht ist. Gesinnung beschreibt in SW:TOR einfach nur den Charakter, ob er eher gut der böse ist. Es ist als FEEDBACK vom Spiel an den Spieler gedacht, um ihm deutlich zu machen, ob seine Entscheidungen gut oder böse waren. Es beschreibt aber NICHT, wie andere über ihn denken - denn auch als böser Charakter kannst du dich deinen Gefährten gegenüber freundlich verhalten.

Irgendetwas an die Gesinnung zu koppeln wäre daher SCHWACHSINN. Es macht höchstens Sinn etwas direkt an Entscheidungen zu koppeln... und Entscheidungen haben großen Einfluss darauf, wie ob dich deine Gefährten mögen oder hassen.

BioWars Gesinnungs-System ist daher nicht nur logisch, sondern auch konsequent.

Deutlich logischer als das aus KOTOR ^^
 
Alt 24.09.2011, 09:57   #133
Gast
Gast
AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot

Zitat:
Zitat von Kelremar
Ich glaube, manche halten "Gesinnung" für etwas, dass es nicht ist. Gesinnung beschreibt in SW:TOR einfach nur den Charakter, ob er eher gut der böse ist. Es ist als FEEDBACK vom Spiel an den Spieler gedacht, um ihm deutlich zu machen, ob seine Entscheidungen gut oder böse waren. Es beschreibt aber NICHT, wie andere über ihn denken - denn auch als böser Charakter kannst du dich deinen Gefährten gegenüber freundlich verhalten.

Irgendetwas an die Gesinnung zu koppeln wäre daher SCHWACHSINN. Es macht höchstens Sinn etwas direkt an Entscheidungen zu koppeln.

BioWars Gesinnungs-System ist daher nicht nur logisch, sondern auch konsequent.
ist so nicht richtig da m´bei machtsensitiven charaktere eine wechselwirkung mit der macht enstehet, die macht ist nicht nur ein pool auf den man zurückgreifen kann. Es gibt eine wechsel wirkung, deutlich bei der dunllen seite zu sehen (fahle haut, gelbe augen spezies übergreifend) bei der hellen seite geht es subtiler zu, aber auch dort ist eine wechselwirkung vorhanden.
Diesen aspekt komplett rauszulassen, ist mmn eben falsch da macht somit zur magie degradiert wird. Die gesinnung ist an der entscheidung gekoppelt, somit macht es auch sinn etwas an der gesinnung zuz koppeln, cresultiert aus b und b aus a. ganz einfaches prinzip.
Auch beschreibt die gesinnung was andere über ihn denken, sogar im spiel das ist schon bestätigt. Das hat auch mit der machtwechselwirkung zu tun, und ja auch als böser kann man freundlich zu seinen kumpels sein, diesew werden aber nicht müde zu erklären das man faqlsch gehandelt hat, bis sie einen schließlich verlassen..... moment die konsequenz wurde ja gestrichen.
 
Alt 24.09.2011, 10:07   #134
Gast
Gast
AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot

@ Redeyes

jetzt fühln sich einige gezwungen eine bestimmte klasse zu nehmen, allein durch blizz wird der bh mehr zulauf haben. In welcher form man gezwungen "wird" ist egal, ob jetzt bei der gesinnung oder bei der klasse, schlimmer noch wenn man auch companions von anderen klassen toll findet muß man twinken um mit ihnen spielen zu können. Versteh mich nicht falsch ich mags wie es ist nur dieses zwang argument ist ein pfeerd was sich von beiden seiten satteln lässt[/quote]Nein, es lässt sich nicht von zwei Seiten satteln. Möglich das sich jetzt Spieler "gezwungen" fühlen eine Klasse zu spielen weil die einen bestimmten Companion aufweisst, aber würden nun noch Fähigkeiten/Skills durch Gesinnung hinzu kommen, dann würde der Spieler auch noch zusätzlich gezwungen werden nur einen bestimmte Gesinnungsrichtung zu spielen.

gerade rp lebt von den konsequenzen die, die eigenen entscheidung heruafbeschwört, bzw die illusion dessen das es die eigene entscheidung war die zum punkt x führte[/quote]Richtig und das Gesinnungssystem wie es jetzt ist räumt jedem RP'ler die Möglichkeit ein die Gesiinung mit den Konsequenzen die er möchte zu spielen. Das ist besser und bietet wesentlich mehr Freiraum für RP als wenn die Gesinnung automatisch spieltechnische Konsequenzen hätte die dann letztendlich nur bedeuten würden keinen Freiraum für eigene RP-Story, da die eigene RP-Story ja immer den Spielkonsequenzen angepasst sein müsste.

und das ist inkonsequent, entscheidungen anpreisen aber es aus dem wichtigsten sw element nämlich der gesinnung, raushalten[/quote]Es mag auf den ersten Blick als inkosequent aussehen, aber letztendlich ist es nur konsequent so zu handeln da man ja schließlich ein MMORPG und kein SPG erschaffen will und letztendlich nicht nur Hardcore-RP'ler befriedigen muss sondern auch den Otto-Normal-Spieler.

Das System bringt selbst den RP'lern große Vorteile, auch wenn Du die gerade nicht sehen willst ... nämlich RP und Spielmechanik getrennt zu halten. Gibt schließlich auch RP'ler die auch das Game spielen möchten, ja selbst sogar raiden, und nicht nur und ausschließlich RP machen.

Und jetzt haste einen der hat sich eine Story als neutraler Sith-Inquisitor gebastelt und will die spielen, aber kann es nicht weil in der Spielmechanik der SI nur optimal auf der Dark-Side funktioniert.

aber auch in spielen ohne ht wird man sich diese bastelns sofern die möglichlkeit besteht, ist im rl ja auch so wenn man sich mal die millitärs anschaut[/quote]Zumindest in GW2 geht selbst der Nachbau der HT nicht. Da ein Spieler keine friendly Players ins Target nehmen kann um sie z.B. zu heilen und Spieler die sich vorsätzlich auf Def ausrichten niemals was abbekommen wegen zu wenig Aggro durch Schaden.

warum wird immer nur von nachteilen geredet? vorteile sollte es auch geben ebenso bei rassen mods, vor und nachteile, das ist wichtig fürs balancing[/quote]Das besondere Vorteile niemals gut sind für's Balancing haben bereits alle auf dem Markt befindlichen MMORP's deutlich demonstriert.

mmn sollte gesinnung sowie rasse auswirkungen haben, positive wie negativeohne wird nämlich viel spieltiefe genommen, was nicht nötig sein müsste[/quote]Eine Spieltiefe die sich doch eh keiner wünscht. Du magst das jetzt noch in der Theorie toll finden, aber spätestens Ingame wirst Du es nicht mehr toll finden. Vor allem nicht als RP'ler wenn Du auf einmal mitbekommst das das durch diese Auswirkungen entstandene enge Korsett Dir es unmöglich macht die RP-Story zu spielen die Du Dir vorstellst.

Ein RP'ler hat es mal richtig gesagt: Er weiss nicht ob er die Story-Line mit Konsequenzen gut finden soll, denn je mehr durch das Spiel vorgegeben ist desto geringer ist die Möglichkeit ein eigenes RP aufzubauen. Und wenn alle am Ende die gleiche RP-Story spielen würden weil das enge Korsett durch die Spielvorgaben nichts anderes mehr möglich macht würde er das so schrecklich finden das er SWTOR mit Sicherheit nicht spielen würde.

esd gibt noch andere boni arten auser mehr dps oder hps zu machen, zumal es doch generell in den trees auch so ist wer hybrid spielt hat halt keinen zugang zu den endskills, im skilltree als toll angepriesen ist es bei der gesinnung jetzt mist?[/quote]Was kannst Du Dir denn noch an unterschiedlichen Bonis für eine Gesinnungsseite vorstellen, ausser Schaden/Heilung/Tanken zu verbessern? Alle spielmechanischen Bonis sind ja nur auf diese 3 Rollen ausgelegt.

Ja, richtig ... im Skilltree macht es Sinn, bei Gesinnung*****ten wäre es der größte Bullcr.ap ever.

Und der Grund ist schlicht das man den Skilltree genau dafür einsetzt wofür er gedacht ist: Eine Rolle in der Spielmechanik einzunehmen. Stellt man fest das einem die Rolle nicht passt, geht man zum Trainer und skillt um und gut ist.

Würde jetzt die Gesinnung auch noch Einfluss auf Fähigkeiten haben, dann wäre man ja erstens gezwungen immer die Gesinnung zu wählen die zu der eigenen Rolle passt (egal was man sich RP-technisch vorgestellt hat) und zweitens könnte man gar nicht mehr flexibel im Spiel Rollen durch umskillen ausprobieren da man ja nicht so einfach die Gesinnung von hell auf dunkel und vice versa gewechselt bekommt.

RP-Themen sind strikt von Spielmechanik-Themen getrennt und eben unerwünschte Verquickungen zu vermeiden und das ist der einzig mögliche Weg.

... aber man hätte noch mehr draus machen können ...[/quote]Hätte man wirklich? Siehe oben, ich glaube eindeutig nicht.

In einem SPG kann man natürlich mehr daraus machen, weil dort der Spieler jederzeit problemlos wieder von vorne anfangen kann wenn er merkt das was falsch gelaufen ist. Aber in einem MMOORPG ... nach 300 Stunden Play-Time "Oh verdammt, kann meinen Sith-Inqui komplett in die Tonne treten ... habe ihn böse gespielt, will aber nun Heiler machen und dafür brauche ich die helle Seite.". Wäre sowas in der Richtung das was Du Dir unter "mehr drauss machen können" vorstellst?

Und wie jetzt mehrfach gesagt, ich verstehe beim besten Willen nicht wie man sich als RP'ler ein möglichst enges und strikt vorgegebenes Story-Korsett überhaupt wünschen kann!?

Gruß

Rainer
 
Alt 24.09.2011, 10:17   #135
Gast
Gast
AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot

Zitat:
Zitat von Redeyes
ist so nicht richtig da m´bei machtsensitiven charaktere eine wechselwirkung mit der macht enstehet, die macht ist nicht nur ein pool auf den man zurückgreifen kann. Es gibt eine wechsel wirkung, deutlich bei der dunllen seite zu sehen (fahle haut, gelbe augen spezies übergreifend) bei der hellen seite geht es subtiler zu, aber auch dort ist eine wechselwirkung vorhanden.
Diesen aspekt komplett rauszulassen, ist mmn eben falsch da macht somit zur magie degradiert wird. Die gesinnung ist an der entscheidung gekoppelt, somit macht es auch sinn etwas an der gesinnung zuz koppeln, cresultiert aus b und b aus a. ganz einfaches prinzip.
Auch beschreibt die gesinnung was andere über ihn denken, sogar im spiel das ist schon bestätigt. Das hat auch mit der machtwechselwirkung zu tun, und ja auch als böser kann man freundlich zu seinen kumpels sein, diesew werden aber nicht müde zu erklären das man faqlsch gehandelt hat, bis sie einen schließlich verlassen..... moment die konsequenz wurde ja gestrichen.
Ist so nich' richtig :P Die Dunkle Seite kann Auswirkungen auf die Erscheinung haben, muss sie aber nicht. Schau dir nur mal Darth Zannah in der Darth Bane Reihe an, sie konnte sich als Jedi tarnen und so in die Jedi Archive, und keiner der ganzen Jedi dort hat Verdacht geschöpft.
Die Gesinnung ist an nichts gekoppelt, es ist die Entscheidung des Charakters wie offen er seine Gesinnung zur Schau stellt, selbst bei Macht-Nutzern, sieht man auch deutlich an Palpatine.

Sie beschreibt NICHT, was andere über ihn denken. Das wurde bestätigt. Einzige Ausnahme ist der Orden der Jedi, vor dem man als Jedi seinen dunklen Pfad nicht vollständig verbergen können soll.

Die Gefährten auf dem Schiff kriegen außerdem gar nicht mit, was man so für Entscheidungen trifft.
 
Alt 24.09.2011, 10:18   #136
Gast
Gast
AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot

Zitat:
Zitat von Redeyes
ist so nicht richtig da m´bei machtsensitiven charaktere eine wechselwirkung mit der macht enstehet, die macht ist nicht nur ein pool auf den man zurückgreifen kann. Es gibt eine wechsel wirkung, deutlich bei der dunllen seite zu sehen (fahle haut, gelbe augen spezies übergreifend) bei der hellen seite geht es subtiler zu, aber auch dort ist eine wechselwirkung vorhanden.
Und genau darauf bezog sich Kelremar mit seiner Aussage "Gesinnung wird falsch verstanden".

Die Gesinnung in SWTOR hat NICHTS, ABER AUCH REIN GAR NICHTS mit der dunklen oder hellen Seite der Macht zu tun. Das hat Bioware jetzt schon mehrfach betont.

Ein Jedi der mehr Darkside-Points sammelt ist nach wie vor noch ein Nutzer der hellen Seite der Macht ohne jegliche Tendenz zur dunklen Seite der Macht. Er ist halt pragmatischer und trifft auch mal eher unpopuläre Entscheidungen aber ohne sich von Zorn und Wut lenken zu lassen. Und deswegen steht er niemals in Gefahr zur dunklen Seite der Macht zu wechseln.

Die Sichtweise das Jedis immer nur Gut sind und deswegen die helle Seite der Macht vertreten lag niemals in der Natur der Sache, auch nicht in den Filmen. Jedis töten genauso Feinde ihrer Sache wie Sith. Bloss Jedis lassen sich von sachlichen Gedanken und nicht von Gefühlen leiten und sind deshalb auf der hellen Seite der Macht, während Sith sich durch Gefühle wie Zorn, Wut und Liebe leiten lassen und deshalb auf der dunklen Seite der Macht sind.

Und genau diese Ausrichtung innerhalb der Macht HAT NICHTS mit den Gesinnung*****ten in SWTOR zu tun. Das hat Bioware ja nun schon mehrfach erläutert.

Gruß

Rainer
 
Alt 24.09.2011, 10:31   #137
Gast
Gast
AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot

Zitat:
Zitat von Shalaom
Ein Jedi der mehr Darkside-Points sammelt ist nach wie vor noch ein Nutzer der hellen Seite der Macht ohne jegliche Tendenz zur dunklen Seite der Macht. Er ist halt pragmatischer und trifft auch mal eher unpopuläre Entscheidungen aber ohne sich von Zorn und Wut lenken zu lassen. Und deswegen steht er niemals in Gefahr zur dunklen Seite der Macht zu wechseln.
Das stimmt aber auch nicht ganz, so meinte ich das nicht. "Dunkle Seite" und "Helle Seite" heißen schon aus einem guten Grund genau so. Ein Jedi kriegt Dunkle Punkte für egoistische Entscheidungen und Entscheidungen, bei denen er sich von seinen Gefühlen leiten lässt (z.B. Romanzen ^^). Das sind Entscheidungen, die definitiv zur Dunklen Seite der Macht führen würden, wenn man sich immer von seinen Gefühlen leiten lässt. Bei Anakin sieht man, dass dann nur noch ein Funke fehlt um von der Dunklen Seite vereinnahmt zu werden.

Wir wissen nur noch nicht, wie weit BioWare die Jedi gehen lässt. Es kann sein, dass ein Jedi, der so dunkel ist wie im Spiel möglich, sich immer noch "nur" an der Grenze zur Dunklen Seite befindet, sich ihr aber nicht hingegeben hat. Es kann aber auch sein, dass er sich dann schon der dunklen Seite komplett hingegeben hat.

Trotzdem bedeutet es auch dann noch nicht, dass andere ihn anders anschauen. Nur machtsensitive Wesen könnten überhaupt einen Unterschied spüren und dann auch nur, wenn sich der Charakter nicht abschirmt (wie z.B. Palpatine, Count Dooku und Darth Zannah, es ist möglich).
 
Alt 24.09.2011, 10:37   #138
Gast
Gast
AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot

@ rainer

Also vorteile machen balancing kaputt? ja aber nuir wenn es nicht auch entsprechende nachteile gibt. und zwar in gleichwertiger weiße ein beispiel orks bekommen +10 stärke und - 10 intelligenz, zweiteres mag wichtig für die shamanen sein, aber shamanismus dürfte nicht so wit entwickelt sein wie hermetische magie anwendung. Würde es dann keine ork shamis geben? vermutlich gäbe es nicht viele, w3as ja dann auch die "spielweltrealität" wiederspiegeln würde.

warum baut man gesinnung*****te ein wen sie absolut nichts bewirken? das ist verschwendung von resourcen.

Von wegen rollenspiel, also ich spiel lieber n plott, als über mehrere sitzungen vor mir hinzuleben, da wir alle den selben plott spielen, nehme ich mir die freiheit diesen in meiner geschichte ein wenig abzuändern, ereignisse bleiben gleichen, allerdings personen und planetet und artefakte werden umbenannt und auch die geswchichte ein wenig variirt. also keinb problem, und soviel fantasie brauchts da gar nicht, vlt. n bisserl lore sicherheit, aber die sollte man als rpler eh haben.

desweiteren ist die entscheidung bei begleitern ob durch gesinnung zu erlangen oder durch klasse kein und möglich. also nix mit zusätzliche zwänge, es wird ein zwang gegen den anderen ausgetauscht, und der zwang eine klasse nehmen zu müssen ist ein engeres korsett als sich in eine gesinnug festzulegen, zumal man ja auch optional hätte einführen können, das man einen kontragesinnten begleiter eben auf die eigene gesinnung konvertiert.
was eine nochmalige vertiefung des begleiter systems gewesen währe.

welchen vorteil der nichts mit kampf zu tun hat? es gibt da so ne sw spezies welche pheromone bewußt einsetzen können ( die gesammte kultur basiert darauf das die ganze bevölkerung mit pheromonen dazu angehalten wird das zu tun was die regierung für richtig erachtet.

im spiel gemünz hätte man bei der wahl der rasse eben im gespräch den vorteil das man pheromone einsetzen kann, so wies es z.b bei deus ex der fall ist..
nachteil währe z.b das je nach spezies ein % chance besteht das die pheromen nicht wirken bzw bemerkt werrden und der geswprächspüartner dadurch natürlich recht ungehalten reagiert.

nichts kampf entscheidendes, relativ einfach zu implementieren und dennoch bewußt drauf verzichtet.

dann gibt5 es spezies die unterwasser atmen können, andere können keine "normale" athmosphäre atmen, und sind dafür auf atemmasken angewiesen, allerdings sind sie immun gegen giftgase.

ist zwar kampfrelevant, aber nicht extrem gravierend.

und genauso bei den gesinnung*****ten, wer ein extem wählt sollte auch was eerhalten positiv wie negativ, egal ob hell, neutral oder dunkel. Das man das gleich mit schaden und heilen gleichsetzt ist ja nur uns zu verschulden, aber es gibt andere möglichkeiten z.b sollten die blitze in richtung lila wandern bei dunkler gesinnung unde richtung türkis bei heller gesinnung.
 
Alt 24.09.2011, 10:44   #139
Gast
Gast
AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot

Zitat:
Zitat von Shalaom
Und genau darauf bezog sich Kelremar mit seiner Aussage "Gesinnung wird falsch verstanden".

Die Gesinnung in SWTOR hat NICHTS, ABER AUCH REIN GAR NICHTS mit der dunklen oder hellen Seite der Macht zu tun. Das hat Bioware jetzt schon mehrfach betont.

Ein Jedi der mehr Darkside-Points sammelt ist nach wie vor noch ein Nutzer der hellen Seite der Macht ohne jegliche Tendenz zur dunklen Seite der Macht. Er ist halt pragmatischer und trifft auch mal eher unpopuläre Entscheidungen aber ohne sich von Zorn und Wut lenken zu lassen. Und deswegen steht er niemals in Gefahr zur dunklen Seite der Macht zu wechseln.

Die Sichtweise das Jedis immer nur Gut sind und deswegen die helle Seite der Macht vertreten lag niemals in der Natur der Sache, auch nicht in den Filmen. Jedis töten genauso Feinde ihrer Sache wie Sith. Bloss Jedis lassen sich von sachlichen Gedanken und nicht von Gefühlen leiten und sind deshalb auf der hellen Seite der Macht, während Sith sich durch Gefühle wie Zorn, Wut und Liebe leiten lassen und deshalb auf der dunklen Seite der Macht sind.

Und genau diese Ausrichtung innerhalb der Macht HAT NICHTS mit den Gesinnung*****ten in SWTOR zu tun. Das hat Bioware ja nun schon mehrfach erläutert.

Gruß

Rainer
Mooment gerade in den filmen lassen sich die jedi von gefüjhlen leiten, obi wan wie annakin und ganz besonders luke.


wenn die gesinnung nichts mit der macht zu tun hat sollete sie es anders nennen auch die punkte denn heißen die nicht dark side und light side points? dann sollte man die ****** points nennen oder sowas, aber nicht eine verbindung zu macht simulieren oder zumidest so darzustellen das vermutlich 90% der spieler eben diese assziation haben, dann aber sagen ist nicht so.

zu deinem vorposter

klar kann ein sith sich als jedi tarnen sehr oft vorgekommen, die erscheinung ist ja auch nicht permanent (die augen z.b) wie man auch sehr gut an den filmen erkennen kann.
dennoch ist die wechselwirkung vorhanden.
 
Alt 24.09.2011, 10:51   #140
Gast
Gast
AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot

Zitat:
Zitat von Redeyes
zu deinem vorposter

klar kann ein sith sich als jedi tarnen sehr oft vorgekommen, die erscheinung ist ja auch nicht permanent (die augen z.b) wie man auch sehr gut an den filmen erkennen kann.
dennoch ist die wechselwirkung vorhanden.
Sie kann vorhanden sein, aber muss sie nicht. Daher darf das Gesinnungs-System nicht als Vorraussetzung für Gefährten genommen werden.
Denn wenn sie es tun würden, dann würden sie damit implizieren, dass die Wechselwirkung zwingend wäre und jedem die Gesinnung ins Gesicht geschrieben steht. Das würde aber dem Star Wars Canon wiedersprechen.
 
Alt 24.09.2011, 11:48   #141
Gast
Gast
AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot

Zitat:
Zitat von Kelremar
Sie kann vorhanden sein, aber muss sie nicht. Daher darf das Gesinnungs-System nicht als Vorraussetzung für Gefährten genommen werden.
Denn wenn sie es tun würden, dann würden sie damit implizieren, dass die Wechselwirkung zwingend wäre und jedem die Gesinnung ins Gesicht geschrieben steht. Das würde aber dem Star Wars Canon wiedersprechen.
nene die wechselwirkung IST vorhanden, sie KANN auch optische auswirkungen haben. Aber eine wechselwirkung ist immer da.
 
Alt 24.09.2011, 11:49   #142
Gast
Gast
AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot

Zitat:
Zitat von Kelremar
Das stimmt aber auch nicht ganz, so meinte ich das nicht. "Dunkle Seite" und "Helle Seite" heißen schon aus einem guten Grund genau so.
Ich glaube schon das man hier absichtlich eine Assoziation zum Thema helle/dunkle Seite der Macht herstellen wollte, aber eben das System was dahinter steht in keinster Weise diese Assoziation rechtfertigt. Vor allem weil sie spieltechnisch eh nie so umsetzbar wäre, vllt war es mal angedacht (gab ja mal die Aussage das böse Entscheidungen das Aussehen verändern sollte, aber wurde dann nie eingeführt) und in letzter Zeit ist ja auch deutlich an den Aussagen von Bioware zu merken das sie das eigentlich in diese Richtung auch gar nicht mehr verstanden wissen wollen.

Ein Jedi kriegt Dunkle Punkte für egoistische Entscheidungen und Entscheidungen, bei denen er sich von seinen Gefühlen leiten lässt (z.B. Romanzen ^^).[/quote]Falsch, er bekommt auch dunkle Punkte für rational und geühfllos getroffene Entscheidungen.

Denke an die Szene aus dem Vid wo entschieden wird die Crew durch die Luftschleuse zu entlassen, dafür haben alle dunkle Seite Punkte bekommen. Obwohl diese Entscheidung nix mit Egoismus oder mit Gefühlen zu tun hat. Eher im Gegenteil, würde ein Jedi der sich von seinen guten Gefühlen Menschen retten zu wollen leiten lässt hier zum (möglichen) Nachteil der Sache entscheiden und die Crew leben lassen, wäre das eine emotionale Entscheidung und er bekäme dafür aber trotzdem helle Seite Punkte.

Steht im völligen Wiederspruch zu dem was es sein müsste wenn das System wirklich als Orientierung Richtung helle/dunkle Seite der Macht zu verstehen wäre.

Das sind Entscheidungen, die definitiv zur Dunklen Seite der Macht führen würden, wenn man sich immer von seinen Gefühlen leiten lässt. Bei Anakin sieht man, dass dann nur noch ein Funke fehlt um von der Dunklen Seite vereinnahmt zu werden.[/quote]Siehe oben, ist spieltechnisch gesehen eben nicht richtig. Er bekommt genauso dunkle Punkte für Entscheidungen die nicht mal im Ansatz zur dunklen Seite der Macht führen und bekommt helle Punkte für Entscheidungen die gefühlsorientiert sind und damit viel eher zur dunklen Seite der Macht führen können.

Wir wissen nur noch nicht, wie weit BioWare die Jedi gehen lässt. Es kann sein, dass ein Jedi, der so dunkel ist wie im Spiel möglich, sich immer noch "nur" an der Grenze zur Dunklen Seite befindet, sich ihr aber nicht hingegeben hat. Es kann aber auch sein, dass er sich dann schon der dunklen Seite komplett hingegeben hat.[/quote]Wie oben beschrieben, das DS-/LS-Point so wie es in SWTOR JETZT umgesetzt ist hat imho nix mehr(!) mit dunkle Seite der Macht oder helle Seite der Macht zu tun.

Vermutlich bekommt ein Jedi der eine Romanze eingeht wirklich dunkle Seite Punkte, aber man könnte hier eher sehen das er die bekommt weil er gegen den Codex verstösst und nicht weil es eine gefühlsorientierte Entscheidung ist.

Genauso würde er dunkle Seite Punkte bekommen wenn er gegen die Entscheidung des Jedi-Rates verstösst und anders handelt weil er glaubt so der Sache besser zu dienen. Frei nach dem Motto: Bis die alten Greise mit Sabbeln fertig sind, habe ich das Problem schon auf meine Weise im Sinne der Sache gelöst. Und die Grundlage solcher Überlegungen muss nichts mit Emotionen und/oder Egoismus zu tun haben, sondern mit rein rationalen und gefühllosen Überlegungen was der Sache wirklich dienlicher ist: Monatelang reden und einen halbschwangeren Kompromiss eingehen oder besser gleich handeln bevor das Problem zu groß wird.

Aber genau hier wird deutlich das das ganze DS/LS-Point-System wirklich nichts mit dunkle/helle Seite der Macht zu tun hat. Denn wenn man DS-/LS-Points bekommt weil man eine Entscheidung des Rates befolgt oder nicht befolgt hat, dann kann das nunmal nichts mit heller/dunkler Seite der Macht zu tun haben.

Wenn man sich wirklich von dem Gedanken DS/LS-Points = dunkle Seite/helle Seite der Macht geistig trennt, dann macht das ganze Gesinnung*****te-System viel viel mehr Sinn. Vor allem da wenn es wirklich auf dunkle Seite/helle Seite der Macht ausgelegt wäre es für die ganzen nicht-machtsensitiven Klassen genau Null Sinn machen würde.

Sieht man das nüchtern ist ein Jedi mit vielen DS-Points in SWTOR nix anderes als ein Eigenbrötler oder kompromissloser Purist der nach wie vor der Sache dient und nach wie vor meilenweit davon entfernt ist zur dunklen Seite der Macht zu wechseln. Genauso wie es in der Kirche auch Eigenbrötler gibt die alles etwas anderes sehen als die Kirche selber und sich daher abkappseln, aber trotzdem tiefgläubige Christen sind die nicht mit einem Fuß schon im Satanismus stehen und genauso gibt die tiefgläubige kompromisslosen Puristen in der Kirche die auch in keinster Weise vor dem Übertritt zum Satanismus stehen.

Denn das ein Jedi in Richtung dunkle Seite der Macht oder ein Sith in Richtung helle Seite der Macht gehen kann muss Bioware ja eh verhindern, da ansonsten die Fraktionstrennung das ganze unglaubwürdig werden lassen würde und das würden die Spieler mit Sicherheit so nicht hinnehmen auf Dauer.

Genau deswegen ist man meiner Meinung nach bei Bioware dazu übergegangen den Jedis/Siths keine Möglichkeit zu geben zur anderen Seite der Macht zu tendieren durch das LS-/DS-Point-System sondern nur ihre Rolle innerhalb ihrer "Kaste" besser zu definieren ... der eine ist halt sehr ratshörig und befolgt den Codex auf den Punkt genau und sackt dafür jede Menge LS-Points ein und der anderen macht sich selber seine Gedanken und trifft eigene, pragmatischere und vllt weniger diplomatische Entscheidungen. Und einer der sich andauernd vom Gefühl der Liebe (z.B. zu Menschen an sich) und der Hoffnung auf das Gute im Menschen leiten lässt, sackt voll LS-Points ein obwohl er extrem gefühlsorientiert handelt und damit eigentlich auf dem Weg zur dunklen Seite der Macht ist.

@ Redeyes

Also vorteile machen balancing kaputt? ja aber nuir wenn es nicht auch entsprechende nachteile gibt. und zwar in gleichwertiger weiße ein beispiel orks bekommen +10 stärke und - 10 intelligenz, zweiteres mag wichtig für die shamanen sein, aber shamanismus dürfte nicht so wit entwickelt sein wie hermetische magie anwendung. Würde es dann keine ork shamis geben? vermutlich gäbe es nicht viele, w3as ja dann auch die "spielweltrealität" wiederspiegeln würde.[/quote]Wenn die 10 Punkte eine Menge ausmachen dann machen sie das Balancing schon kaputt und beschneiden den Spieler darin das zu spielen was er gerne möchte. Haben Sie kaum Auswirkungen oder sind die so gering das man sie vernachlässigen kann ... wieso baut man sie dann überhaupt ein?

warum baut man gesinnung*****te ein wen sie absolut nichts bewirken? das ist verschwendung von resourcen.[/quote]Sie bewirken doch was. Du bekommst bestimmtes Equip das sich optisch unterscheidet, aber spielmechanisch keine Vor-/Nachteile bringt. So kann ein RP'ler gut nach aussen hin seine Gesinnung dokumentieren.

Und es hat Auswirkungen auf Deine Fraktion (z.B. wird einem Jedi-Ritter der viele DS-Points hat der Zutritt zum Jedi-Tempel verwehrt ... hiess es zumindest mal), die Quests die Du bekommst und das Verhalten der Companions Dir gegenüber.

Alles tolle RP-Elemente, aber ohne Auswirkung auf die Spielmechanik. Besser kann man es nicht lösen.

Von wegen rollenspiel, also ich spiel lieber n plott,[/quote]Okay, Deine Einstellung ... aber viele RP'ler werden die wohl nicht teilen.

desweiteren ist die entscheidung bei begleitern ob durch gesinnung zu erlangen oder durch klasse kein und möglich. also nix mit zusätzliche zwänge, es wird ein zwang gegen den anderen ausgetauscht, und der zwang eine klasse nehmen zu müssen ist ein engeres korsett als sich in eine gesinnug festzulegen, zumal man ja auch optional hätte einführen können, das man einen kontragesinnten begleiter eben auf die eigene gesinnung konvertiert.
was eine nochmalige vertiefung des begleiter systems gewesen währe.[/quote]Wäre machbar, würde aber den Story-Plot massiv reduzieren weil dann Begleiter nicht mehr planmäßig vorhanden sind um eigene Questserien u.ä. auszulösen. Dann würde ja genau das reduziert was Du Dir am meisten wünscht:Spielbarer Plot.

welchen vorteil der nichts mit kampf zu tun hat? es gibt da so ne sw spezies welche pheromone bewußt einsetzen können ( die gesammte kultur basiert darauf das die ganze bevölkerung mit pheromonen dazu angehalten wird das zu tun was die regierung für richtig erachtet.

im spiel gemünz hätte man bei der wahl der rasse eben im gespräch den vorteil das man pheromone einsetzen kann, so wies es z.b bei deus ex der fall ist..
nachteil währe z.b das je nach spezies ein % chance besteht das die pheromen nicht wirken bzw bemerkt werrden und der geswprächspüartner dadurch natürlich recht ungehalten reagiert.

nichts kampf entscheidendes, relativ einfach zu implementieren und dennoch bewußt drauf verzichtet.[/quote]Also ein zusätzlicher Rassen-CC würde in einem MMORPG nix kampfentscheidendes sein? Nicht wirklich Dein Ernst ... kannst ja gerne mal die PVP'ler fragen was die davon halten und wieso Tauren als PVP-Char in WOW so beliebt waren, einfach weil sie einen kleinen Rassen-CC mit brachten der in vielen Situationen einen kleiner aber entscheidenden Vorteil brachte.

Und genau dieses "Ich kann das" und "Klasse XYZ kann das kontern und der Rest ist angear.scht" oder kurz das Stein-Schere-Papier-Prinzip will ja Bioware mit aller Macht verhindern. Und das ist gut so, also gibt es auch keine Rassenbonis damit die Wahl der Rasse nicht davon abhängig ist was man später spielen möchte. Und das ist absolut richtig so.

ist zwar kampfrelevant, aber nicht extrem gravierend.[/quote]Selbst kleinste Vorteil im Kampf stören aber das Balancing der Spielmechanik massiv.

und genauso bei den gesinnung*****ten, wer ein extem wählt sollte auch was eerhalten positiv wie negativ, egal ob hell, neutral oder dunkel. Das man das gleich mit schaden und heilen gleichsetzt ist ja nur uns zu verschulden, aber es gibt andere möglichkeiten z.b sollten die blitze in richtung lila wandern bei dunkler gesinnung unde richtung türkis bei heller gesinnung.[/quote]Deine optischen Änderungen bekommst Du doch, dadurch das je nach Gesinnung bestimmte Rüstungen zur Verfügung stehen die sich optisch unterscheiden aber spielmechanisch keine Auswirkungen haben. Damit müsstest Du dann doch zufrieden sein, oder nicht?

Gruß

Rainer
 
Alt 24.09.2011, 16:29   #143
Gast
Gast
AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot

Zitat:
Zitat von Shalaom
Dann hoffst Du erstmal vergebens.

Gruß

Rainer
Screw You!
 
Alt 25.09.2011, 09:12   #144
Gast
Gast
AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot

Zitat:
Zitat von Kelremar
Zumindestens die Gründe, die ich bei WoW dafür verantwortlich mache, erkenne ich bei SW:TOR nicht, sondern, dass sie genau die Punkte anders machen. Mehr sag ich hierzu nicht, da es zu weit ins Off-Topic abdriftet.

GW2 hat derzeit aber auch noch den Bonus, dass wir sehr viel noch gar nicht wissen, die bekannten Infos aber unsere Fantasie anregen In der Fantasie ist aber immer alles besser, als es später tatsächlich wird. Das werden wir auch noch bei GW2 merken - spätestens dann, wenn man aus der Beta hört, dass in den Dungeons auch einer tanken und einer heilen sollte. Oder dann, wenn viele merken, dass die Unterschiede gar nicht unbedingt besser sind, sondern einfach notwendig, damit das Spiel ohne Abogebühren und ohne richtiges F2P Modell noch finanzierbar ist.
GW2 wird toll, aber man kann es wirklich nicht als Beispiel dafür nehmen, wie viel besser oder tiefgründiger SW:TOR sein könnte.
Über GW2 ist doch genausoviel/wenig bekannt wie über SWTOR?
 
Alt 25.09.2011, 10:04   #145
Gast
Gast
AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot

Zitat:
Zitat von Vlisson
Über GW2 ist doch genausoviel/wenig bekannt wie über SWTOR?
Ne, über SW:TOR ist alles bekannt und dazu noch unmengen an Leaks aus der Beta. Über GW2 kennen wir noch nichtmal alle Klassen und nur das, was ArenaNet und selbst sagt. Sehr viele Details sind bei GW2 einfach noch gar nicht bekannt.


@Shalaom: Lange Texte machen das geschriebene immer noch nicht wahrer :P Was du schreibst ist eine Vermutung von dir, die du mit keinem einzigen Beispiel untermauern kannst.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Daniel Erickson mal ziemlich genau das Gegenteil geschrieben oder gesagt hat, mal schaun ob ichs wiederfinde.

Wie du darauf kommst, dass die Entscheidung mit der Luftschleuse nicht eine ist die zur Dunklen Seite der Macht führt kann ich nichtmal ansatzweise nachvollziehen.
 
Alt 25.09.2011, 10:53   #146
Gast
Gast
AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot

Zitat:
Zitat von Kelremar
@Shalaom: Lange Texte machen das geschriebene immer noch nicht wahrer :P Was du schreibst ist eine Vermutung von dir, die du mit keinem einzigen Beispiel untermauern kannst.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Daniel Erickson mal ziemlich genau das Gegenteil geschrieben oder gesagt hat, mal schaun ob ichs wiederfinde.
DE hat genau das gesagt was ich geschrieben habe, daher bin ich mir ja so sicher.

Aber ich finde es auch nicht mehr.

EDITH: Gefunden ^^

Zitat:
Zitat von Daniel Erickson
Being a Dark Jedi is obviously very different than being a Sith. A Dark Jedi is a fallen Jedi -- a Jedi who took an easier, faster path. This is not someone who is going to jump over and join the other faction. That is always one of the ones that really surprised people because in the more modern pieces, of course there is a Jedi and a Sith and they are from the same culture. But in this time period, the Empire and the Republic are completely separate.

The example we always use is if you were fighting in World War II, and you sort of went off everything you trained for your morals and ethics as an American soldier, it is very unlikely you would go and join the Nazis. It is much more likely you would torture German people in your basement. You are going to be a Dark influence and choice person on your side. It is the same thing for the Imperial side. The Sith are the people who blame the Republic for chasing them out of the galaxy. Their view on the Jedi is that the Jedi don't even acknowledge their right to exist or live. People who become Light side Sith are people who are trying to preserve the Empire, and be the best for their people. They are people who think, "Hey, maybe just because I have an urge to, I shouldn't actually slaughter everyone and make a big stack out of them and dance on it. Let's just chill out a little bit with this."

Each class sort of takes it a little bit differently depending on their own social and ethical expectations from the class. Obviously, a Dark Jedi Knight tends to be quick to anger and jump into battle; they basically let their warrior side take control of them. A Dark Consular becomes a power grab; the Consular is the person who moves through diplomatic channels. The Consular is a peacemaker. The Consular knows a lot of secrets and a lot of things that could be corrupted very easily. They take very different tracks through their paths.
Wie du darauf kommst, dass die Entscheidung mit der Luftschleuse nicht eine ist die zur Dunklen Seite der Macht führt kann ich nichtmal ansatzweise nachvollziehen.[/quote]Was führt denn zur dunklen Seite der Macht? Doch nur Handeln das durch Gefühle wie z.B. Egoismus, Zorn, Wut, Rache u.ä. gelenkt wird.

Ich kann in der Szene mit der Crew nur die rationale Überlegung das hier zum Wohle Vieler einige Wenig geopfert werden müssen entdecken. Das war sogar eine Entscheidung die in vollem Umfang dem Kodex der Jedis entspricht.

Wieso also sollte diese Entscheidung ein Schritt in Richtung der dunklen Seite der Macht sein? "Nur" weil Menschen getötet wurden? Nicht wirklich, da ansonsten jeder Jedi schon längst zur dunklen Seite der Macht übergetreten sein müsste bei dem was die in den Filmen so alles töten und was die Jedi in SWTOR so alles töten werden, dann schon gleich dreimal.

Gruß

Rainer
 
Alt 25.09.2011, 23:10   #147
Gast
Gast
AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot

Du verstehst Daniel Erickson da offensichtlich falsch :P Das ist mit nichten eine Bestätigung deiner Aussage, sondern meiner: Er sagt dort, dass ein Dunkler Jedi sich von der Dunklen Seite der Macht leiten lässt Er bescheibt dort nicht nur grause, unabhängige Jedi, sondern gefallene, dunkle Jedi, die ein "Dunklen Einfluss" sind, die im Keller die Feinde foltern. Eindeutig Jedi, die die Dunkle Seite der Macht nutzen. Das ist mit "Dunkler Jedi" gemeint.

Und er nennt dort auch einen weiteren Weg, der zu Dunklen Seite führt - nämlich, immer den einfacheren, schnelleren Weg zu wählen. Ein Zeichen von Ungeduld, Unruhe. Im Esseles-FP machen sie genau das. Es gibt einen schweren Weg, mit dem sie evtl. alle retten könnten. Die Mechaniker zu opfern ist jedoch leichter und führt sicherer und schneller zum Sieg. Ob sie überhaupt jemanden retten, wenn sie die Techniker opfern, weiß der Jedi nicht. Er weiß nur, dass er dadurch schneller vorankommt. Er stellt sein eigenes Leben über das der Techniker, das ist ein Pfad zur Dunklen Seite.
 
Alt 26.09.2011, 00:06   #148
Gast
Gast
AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot

Zitat:
Zitat von Kelremar
Du verstehst Daniel Erickson da offensichtlich falsch :P Das ist mit nichten eine Bestätigung deiner Aussage, sondern meiner:
Genau falsch, Du liest da Dinge raus die dort nicht stehen.

Er sagt dort, dass ein Dunkler Jedi sich von der Dunklen Seite der Macht leiten lässt [/quote]Das ist das was Du da rein interpretierst. Zeig mir eine einzige Stelle in der DE in dem ganzen Abschnitt von der dunklen Seite der Macht redet. Kannst du nicht, weil es die dort nicht gibt.

Er vermeidet sogar extrem peinlich in dem gesamten Text auch nur einmal über die Machtanwendung zu reden um einen Dark Jedi zu erklären. Lies genau nach, keine einziges Sterbenswörtchen zur Machtanwendung.

Er erläutert das Daseins eines Dark Jedis eben an den normalen Werten und nicht an der Machtanwendung. Und genau das soll das DS-/LS-Alignment-System in sWTOR wiederspiegeln und hat daher genau Null mit Machtanwendung zu tun.

Geht ja auch gar nicht anders, da Du ansonsten um wirklich dem Thema Jedi der die dunkle Macht nutzt Glaubwürdikgeit zu verleihen dafür sorgen müsstest das ein Jedi mit Ausrichtung auf dunkler Seite der Macht andere Fertigkeiten nutzt als ein Jedi der nur Light Side Points hat.

Und genauso müsstest Du dann das Thema DS-/LS-Points von allen Nicht-Machtklassen entfernen weil es dort genau null Sinn macht. Du würdest ja niemals auf die Idee kommen das ein Trooper der mehr DS-Points hat sich auf dem Weg zu dunklen Seite der Macht befindet ... einfach weil es nicht geht wenn man die Macht nicht anwenden kann.

Eindeutig Jedi, die die Dunkle Seite der Macht nutzen. Das ist mit "Dunkler Jedi" gemeint.[/quote]Nochmal ... das ist das was Du reininterpretierst aber dort nirgends steht. Es wird in dem gesamten Text mit keinem einzigen Wörtchen das Thema Machtanwendung erwähnt.

Und er nennt dort auch einen weiteren Weg, der zu Dunklen Seite führt - nämlich, immer den einfacheren, schnelleren Weg zu wählen.[/quote]Auch falsch. Er hat nirgendwo erwähnt das das zur dunklen Seite der Macht führt, sondern nur das ein fallen Jedi jemand ist der einen einfacheren, schnelleren Weg wählt. Ganz im Gegenteil war der Bezugssatz davor das ein Dark Jedi ganz was anderes als ein Sith ist. Würde ein Dark Jedi die dunkle Seite der Macht nutzen, wäre er aber nicht ganz was anderes wie ein Sith weil dann ja beide in der Art der Machtanwendung genau gleich wären.

Ein Zeichen von Ungeduld, Unruhe. Im Esseles-FP machen sie genau das. Es gibt einen schweren Weg, mit dem sie evtl. alle retten könnten. Die Mechaniker zu opfern ist jedoch leichter und führt sicherer und schneller zum Sieg. Ob sie überhaupt jemanden retten, wenn sie die Techniker opfern, weiß der Jedi nicht. Er weiß nur, dass er dadurch schneller vorankommt. Er stellt sein eigenes Leben über das der Techniker, das ist ein Pfad zur Dunklen Seite.[/quote]Das interpretierst Du meiner Meinung nach völlig falsch. Die Crew zu opfern muss nicht wirklich der leichtere Weg sein, für viele wäre der leichtere Weg die Crew am Leben zu lassen ... man gerät nicht in Gefahr sein lebenlang von Gewissensbissens und Alpträumen geplagt zu werden.

Aber richtig, es ist offensichtlich der sichere Weg und daher kann die Entscheidung die Crew zu opfern ein reines Ergebnis von nüchternen rationalen Überlegungen sein.

Wir alle wissen natürlich das es nur ein Game ist und auch der andere Weg zum Erfolg führen wird, aber wäre die Situation real dann wüsstest Du es in dem Moment nicht und für einen Menschen mit Gewissen wäre der Weg die Crew zu opfern mit absoluter Sicherheit nicht der einfachere Weg, aber da er der sichere Weg ist um mehr Leben zu retten eine notwendige Entscheidung ... würde selbst der Rat der Jedis nicht anders bewerten.

Sei lieber froh wenn Du niemals in real in die Zwangslage kommst solche Entscheidungen treffen zu müssen ... Du würdest danach vermutlich nie wieder behaupten das es die einfachere und leichtere Entscheidung sei.

Meiner Meinung nach stellt im obigen Zitat DE ganz klar das die DS-Points in SWTOR nichts mit der dunklen Seite der Macht gemeinsam hat und deswegen vermeidet DE auch jeglichen Bezug zur Machtanwendung in seiner Erklärung was ein Dark Jedi ist. Sondern das DS-/LS-Alignment-System in SWTOR stellt eben nur die jeweiligen Facetten von menschlichen Verhalten innerhalb der eigenen Überzeugung darstellt.

Ein Polizist der einen Gefangenen foltert um das Leben einer Geisel zu retten ist mit Sicherheit kein böser Mensch (hatten wir ja erst vor nicht allzu langer Zeit in Deutschland), aber ein Mensch der seine Vorschriften mißachtet hat und daher dafür auch rechtlich zur Rechenschaft gezogen wurde.

Gruß

Rainer
 
Alt 26.09.2011, 06:53   #149
Gast
Gast
AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot

Shalaom, du musst dich unbedingt stärker mit der Bedeutung der Begriffe "Fallen Jedi" und "Dark Jedi" beschäftigen und die Darth Bane Trilogie lesen, damit du verstehst, wie die Dunkle Seite der Macht funktioniert.

Das, was du aus seinem Text interpretierst hat einen Namen: Grey Jedi. Daniel Erickson kennt die Bedeutungen und Unterschiede genau, der würde nicht von Dark Jedi reden, wenn er Grey Jedi meint.

Ein "Dark Jedi" bzw "Fallen Jedi" ist ein Anwender der Dunklen Seite der Macht. Das bedeuten die Begriffe nunmal. Daniel Erickson hätte niemals beide Begriffe verwendet, wenn er es anders meint.
Und zum Vergleich mit dem Polizisten der im Extremfall foltert: Doch, es wäre in Star Wars ein Pfad zur Dunklen Seite. So funktioniert es mit der Macht nunmal. Natürlich macht es nicht gleich böse, und die Dunkle Seite bricht nicht sofort über einen hinein. Aber es ist ein Schritt in die Richtung. Ein Jedi, der häufiger foltert um die Ziele des Ordens zu erreichen, wird irgendwann von Selbstzweifel zerfressen. Er wird anfangen sich selbst und die Jedi dafür zu hassen, was er tut. Das führt zur Dunklen Seite.
 
Alt 26.09.2011, 09:30   #150
Gast
Gast
AW: Neues? Companion-Video auf Gamespot

Zitat:
Zitat von Kelremar
Shalaom, du musst dich unbedingt stärker mit der Bedeutung der Begriffe "Fallen Jedi" und "Dark Jedi" beschäftigen und die Darth Bane Trilogie lesen, damit du verstehst, wie die Dunkle Seite der Macht funktioniert.

Das, was du aus seinem Text interpretierst hat einen Namen: Grey Jedi. Daniel Erickson kennt die Bedeutungen und Unterschiede genau, der würde nicht von Dark Jedi reden, wenn er Grey Jedi meint.
Und Du musst Dich mal von Deinen Vorstellungen zu dem Thema trennen, bzw. den Text mal komplett ohne Deine eigenen Interpretationen lesen.

Lies einfach mal den Text von DE durch und ersetze Jedi durch Trooper und Sith durch Bountyhounter. Dann wirst Du feststellen das der Text immer noch genauso viel Sinn macht und seinen Kontext behält.

Und der Grund ist doch offensichtlich und liegt auf der Hand: Bioware kann das Thema Jedi der der dunklen Seite der Macht verfällt oder Sith der sich der hellen Seite der Macht zu wendet gar nicht im Spiel umsetzen ... es gibt keinen Fraktionswechsel, es gibt keine unterschiedlichen Fähigkeiten die man an Hand des DS-/LS-Alignment nutzen kann als machtsensitive Klasse, es gibt keine optische Veränderung im Äußeren und das DS-/LS-Alignment-System muss genauso für nicht-machtsensitive Klassen funktionieren.

Dreh es doch mal um und überleg Dir was einem Sith der sich der hellen Seite der Macht zu wendet passieren müsste ... er könnte nach allgemeingültiger Auffassung die dunkle Seite der Macht gar nicht mehr nutzen weil ihm die Aggression fehlt die zwingend nötig ist um die dunkle Seite der Macht zu nutzen. Und genau deswegen gibt es hier einfach Unterschiede in dem was ein dark/fallen Jedi in SWTOR darstellt und dem was er in den Büchern/Filmen darstellt.

Letzendlich bleibt nach wie das DE zwar mit den Begriffen fallen Jedi/dark Jedi spielt aber tunlichst Aussagen zur Art der Machtanwendung vermeidet. Du magst zwar in Richtung Bücher und Filmen Recht haben, aber SWTOR ist ein MMORPG und da ist halt nunmal ein Punkt erreicht an dem Kompromisse getroffen werden müssen und deswegen gibt es eben dark/fallen Jedis, aber das sagt nichts über die Machtanwendung aus sondern rein nur über den persönlichen Charakter.

Auch ein Jedi der full DS-Points hat wird in SWTOR auf Grund dieses Kompromisses nach wie vor einen überzeugten Anwender der hellen Seite der Macht repräsentieren und nicht einen Jedi der auf dem Weg zur dunklen Seite der Macht ist. Weil es eben spieltechnisch nicht umzusetzen geht. Und genau deswegen wird auch von Bioware zu diesem Thema immer und überall jede Aussage bezüglich der Machtanwendung vermieden und großräumig umschifft.

Wir wissen alle das Sie mal eine zeitlang probiert haben das DS-/LS-Alignement-System in Richtung Art der Machtanwendung zu gestalten (als es noch hiess, dunkle Entscheidungen verändern das Aussehen, je nach Alignment stehen andere Fähigkeiten zur Verfügung). Aber offensichtlich sind sie an der Umsetzung gescheitert und seitdem ist eben zu beobachten das Bioware beim Thema DS-/LS-Alignment bei den machtsensitiven Klassen jegliche Aussage zu der Art der Machtnutzung peinlichst genau vermeidet.

Gruß

Rainer
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Bounty Hunter Class Video! Raphnec Kopfgeldjäger 41 16.03.2011 15:57
Neues Video - Der Sithkrieger (Intro) Kyne Allgemeines 20 28.05.2010 15:21
GameSpot Q&A zum Jedi-Ritter auf deutsch OWJaina Jedi-Ritter 8 31.10.2009 12:03
GameSpot Interview zum Sith Krieger auf deutsch Kyne Sith-Krieger 6 25.08.2009 22:08

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

swtor becomme keine dunklen punkte