Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?!
 | |
10.09.2011, 19:35
|
#351 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Ich habe nix bewertet ich habe geschrieben was ich möchte und was ich nicht möchte. Wenn es
so kommt wie ich es gerne hätte wäre ich froh. Wenn es so kommt wie ich es nicht möchte wäre ich nicht so froh. Ganz simpel. Wenn ich Dinge lese die mir nicht gefallen dann ist es doch nicht schlimm sein Mißfallen zu formulieren. Vielleicht ändert man es dann noch. |
| |
10.09.2011, 19:36
|
#352 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Das ging an Teralon. |
| |
10.09.2011, 19:40
|
#353 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Ich habe keine andere Quelle, leider ...
Um nochmal zum Thema zurückzukommen.
Wenn SWTOR tatsächliche soviele Spieler wie WoW auf einen Instanzierten Planeten bekommt und erst beim erreichen eine kritischen Masse eine neue Instanz aufmacht, wäre das für mich zwar nicht schön aber irgendwie hinnehmbar.
Wenn allerdings die Auslastung einer Instanz deutlich früher an die Grenze kommt und deshalb eine neue Instanz aufgeht fände ich das bescheiden.
Also muss ich jetzt bis zum Headstart waren und mal schauen was da kommt.
Allerdings und jetzt will ich doch noch mal auf den Server rumreiten.
Für das gleiche Geld das Blizzard damals in seine Serverfarm gesteckt hat, würde man bei SWTOR heute vermutlich die 3-4x Leistung bekommen.
Vor allem oder auch bei der Storageanbindung hat sich seit 2004 sehr viel getan. Fibrechannel hat höhere Ausbaustufen und 10 Gbit ISCSII ist auch nicht sooo langsam (und sau günstig)
Insofern sollten die SWTOR Server eigentlich mehr User vertragen auch wenn die WoW Server ständig aufgerüstet worden sind. |
| |
10.09.2011, 19:45
|
#354 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Teralon Ich habe keine andere Quelle, leider ...
Um nochmal zum Thema zurückzukommen.
Wenn SWTOR tatsächliche soviele Spieler wie WoW auf einen Instanzierten Planeten bekommt und erst beim erreichen eine kritischen Masse eine neue Instanz aufmacht, wäre das für mich zwar nicht schön aber irgendwie hinnehmbar.
Wenn allerdings die Auslastung einer Instanz deutlich früher an die Grenze kommt und deshalb eine neue Instanz aufgeht fände ich das bescheiden.
Also muss ich jetzt bis zum Headstart waren und mal schauen was da kommt.
Allerdings und jetzt will ich doch noch mal auf den Server rumreiten.
Für das gleiche Geld das Blizzard damals in seine Serverfarm gesteckt hat, würde man bei SWTOR heute vermutlich die 3-4x Leistung bekommen.
Vor allem oder auch bei der Storageanbindung hat sich seit 2004 sehr viel getan. Fibrechannel hat höhere Ausbaustufen und 10 Gbit ISCSII ist auch nicht sooo langsam (und sau günstig)
Insofern sollten die SWTOR Server eigentlich mehr User vertragen auch wenn die WoW Server ständig aufgerüstet worden sind. | naja der punkt hierzu ist, man kann nur spekulieren, da bw geizt, wird man sich es selber anschauen können
auch das für so einige total aufschlussreiche bild von da waren 90 instanzen offen ist absolut nicht aussagekräftig. den niemand ausser denen die nicht darüber reden dürfen weiss wieso die entstanden sind:
z.b.
wurden noch paar tausend spieler von bw da simuliert um die absolute belastungsgrenze herauszufinden ?
hat bw ein bischen herumgespielt um zu sehen ab welcher grenze es sich vernünftig questen lässt ?
oder erträgt die engine einfach nur wenig leute....
man weiss es einfach nicht, und es wird einem wohl nicht viel übrig bleiben als es herauszufinden. |
| |
11.09.2011, 00:05
|
#355 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Teralon Wenn SWTOR tatsächliche soviele Spieler wie WoW auf einen Instanzierten Planeten bekommt und erst beim erreichen eine kritischen Masse eine neue Instanz aufmacht, wäre das für mich zwar nicht schön aber irgendwie hinnehmbar. | Das und auch nur das ist den derzeit bekannten Informationen zu entnehmen.
Wenn allerdings die Auslastung einer Instanz deutlich früher an die Grenze kommt und deshalb eine neue Instanz aufgeht fände ich das bescheiden.[/quote]Bin ich zu 100% bei Dir und vermutlich alle anderen auch. Minimum wäre die gleiche Anzahl von Spieler wie bei WOW.
Aber ich persönlich gehe von dem 2 bis 3-fachen aus. Das entspräche der Entwicklung seitdem und auch der besseren Programmierung (bei WOW Release hat sich vermutlich wohl keiner die Spielerzahlen die WOW erreicht hat jemals vorstellen können).
Insofern sollten die SWTOR Server eigentlich mehr User vertragen auch wenn die WoW Server ständig aufgerüstet worden sind.[/quote]Und genau das vermute ich auch. Aber genau darum geht es ... es sind noch keinerlei Informationen bekannt darüber wieviel Player auf einem Fleck SWTOR verträgt.
Meiner Meinung nach wird es definitiv mehr sein als in WOW ... aber wieviel mehr, keine Ahnung ... das wird man einfach sehen müssen.
Gruß
Rainer |
| |
11.09.2011, 08:06
|
#356 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Ich glaube nicht, dass es mehr sein werden. Ich glaube sogar, dass es etwas weniger sein werden.
Warum? Weil der durchschnittliche SW:TOR-Spieler nicht die Hardware hat, die so viele Charaktere verabeiten und darstellen könnte. Die Hardware-Anforderungen sind zum einen sowieso deutlich höher als bei WoW, zum anderen ist der Kampf deutlich visueller, die Animationen viel aufwendiger. Jeder weitere Charakter belastet daher die Hardware deutlich stärker.
Das hat nun natürlich nichts mit dem Server zu tun, aber es wird garantiert in die Übelegung mit eingeflossen sein. Warum sollte der Server 200 Spieler auf einem Haufen mit Leichtigkeit verkraften können, wenn es dann bei fast allen Spielen eh unspielbar geworden ist? Da kann man besser am Anfang Geld sparen und später aufrüsten. |
| |
11.09.2011, 08:08
|
#357 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Also ich bin beim Leveln und im Solo-Content eindeutig lieber in einer neuen Instanz als in einer Schlange zu stehen, um einen bestimmten Mob zu killen... |
| |
11.09.2011, 08:18
|
#358 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Bioware denkt an dieser Stelle auch in eine andere Richtung als Manche hier meinen. Bioware möchte jedem Spieler ein unvergleichliches Spielabenteuer bieten ohne Warteschlangen, ohne Ärger und ohne Frust.
Der Server kann bestimmt 200 Spieler verarbeiten, aber wozu...
Bei bis zu 200 Spielstunden je der 8 Klassen und zusätzlichen 100 Spielstunden Endgame ohne eine einzige Warteschlange zu haben gibt es wirklich genug Inhalt für alle!
Wenn man nun auch noch Warteschlangen einbaut, weil hier Manche nach offener Welt, sprich 1 Questmob für 50 Spieler am selben Fleck schreien, wird die Spielzeit leicht verdoppelt mit Ärger und Frust für so Manche. Da möchte ich die Nasen sehen, die hier so laut rumschreien. |
| |
11.09.2011, 08:38
|
#359 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Damit haben sich dann auch die schlimmsten Befürchtungen bewahrheitet. Es wird also flächendenckend eingesetzt und damit verliert das Spiel für mich das Prädikat MMORPG. Ich werde sicher nochmal reinschauen zum launch, aber langfristig werde ichs dann wohl nicht spielen. Das ist für mich einfach das größte KO-Kriterium. |
| |
11.09.2011, 08:47
|
#360 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Braynie Damit haben sich dann auch die schlimmsten Befürchtungen bewahrheitet. Es wird also flächendenckend eingesetzt und damit verliert das Spiel für mich das Prädikat MMORPG. Ich werde sicher nochmal reinschauen zum launch, aber langfristig werde ichs dann wohl nicht spielen. Das ist für mich einfach das größte KO-Kriterium. | Wieder jemand der den Thread offensichtlich nicht gelesen hat.
Verzieh dich, Kumpel. |
| |
11.09.2011, 09:17
|
#361 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Judah Also ich bin beim Leveln und im Solo-Content eindeutig lieber in einer neuen Instanz als in einer Schlange zu stehen, um einen bestimmten Mob zu killen... | Aber in einer "Schlange stehen" wird Dir in SWTOR definitiv trotz Instancing passieren.
Denn wenn 5 oder 10 Mann anstehen um einen Mob zu killen, dann wird Bioware mit Sicherheit keine neue Instanz zur Bespielung frei geben, da es ja keinerlei Auswirkungen auf die Server-Stabilität hat.
Denkbar wäre nur das vllt zum Release für's Startgebiet von Haus auf mehr als 1 Instanz zur Bespielung frei gegeben ist, damit die Spieler bei solche Situationen den Layer wechseln können (wobei im Startgebiet der Phasing-Anteil durch Klassen-Story-Quest ja relativ hoch ist). Aber das würde dann vermutlich nur eine Ausnahmelösung sein.
@ Braynie
Damit haben sich dann auch die schlimmsten Befürchtungen bewahrheitet. Es wird also flächendenckend eingesetzt und damit verliert das Spiel für mich das Prädikat MMORPG. Ich werde sicher nochmal reinschauen zum launch, aber langfristig werde ichs dann wohl nicht spielen. Das ist für mich einfach das größte KO-Kriterium.[/quote]Dann lies erstmal den Thread damit Du verstehst um was es eigentlich geht. Dann wirste auch feststellen das sich gar keine Befürchtungen bewahrheiten haben, ausser Deine Befürchtung ist das man in SWTOR die Server nicht mehr durch Massenansammlungen von Spielern zum Verrecken bringen kann.
Gruß
Rainer |
| |
11.09.2011, 09:19
|
#362 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Die wichtigen Questmobs stehen doch eh fast immer in Storyphasen ^^ |
| |
11.09.2011, 10:04
|
#363 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Spreadarius Bioware denkt an dieser Stelle auch in eine andere Richtung als Manche hier meinen. Bioware möchte jedem Spieler ein unvergleichliches Spielabenteuer bieten ohne Warteschlangen, ohne Ärger und ohne Frust.
Der Server kann bestimmt 200 Spieler verarbeiten, aber wozu...
Bei bis zu 200 Spielstunden je der 8 Klassen und zusätzlichen 100 Spielstunden Endgame ohne eine einzige Warteschlange zu haben gibt es wirklich genug Inhalt für alle!
Wenn man nun auch noch Warteschlangen einbaut, weil hier Manche nach offener Welt, sprich 1 Questmob für 50 Spieler am selben Fleck schreien, wird die Spielzeit leicht verdoppelt mit Ärger und Frust für so Manche. Da möchte ich die Nasen sehen, die hier so laut rumschreien. | Also, wenn Instanzen für Questmobs (außerhalb der Storyquest) eingeführt würden, dann wäre ich da total dagegen. Denn das hätte für mich nichts mit einem unvergleichlich guten Spielerlebnis zu tun. Instanzen im Notfall, kurz bevor die Server abrauchen, ja. Aber ganz bestimmt nicht, um für jeden einen persönlichen Questmob anbieten zu können. |
| |
11.09.2011, 10:16
|
#364 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Bei den folgenden Zahlen bin ich mir nicht 100% sicher, aber...
DAOC hatte damals schätzungsweise weltweit 250.000 Spieler bei Release.
SW:TOR wird weltweit 1 Million oder mehr Spieler haben bei Release.
Kennt hier noch jemand den Unterschied zwischen 250.000 und 1 Million oder mehr?
Den Unterschied zwischen Instanz und Phasing habe ich bereits lang und breit erklärt.
Wir reden hier über Spielermassen in einem Gebiet und nicht über 10-20 Spieler. |
| |
11.09.2011, 10:23
|
#365 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Shalaom Aber in einer "Schlange stehen" wird Dir in SWTOR definitiv trotz Instancing passieren.
Denn wenn 5 oder 10 Mann anstehen um einen Mob zu killen, dann wird Bioware mit Sicherheit keine neue Instanz zur Bespielung frei geben, da es ja keinerlei Auswirkungen auf die Server-Stabilität hat. | Klar, da hast Du Recht!
Die Frage ist nur, ob man mit 500 Spielern auf den Respawn des Mobs wartet oder mit 25...
Ich ziehe die 25 vor. |
| |
11.09.2011, 10:26
|
#366 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Währe Battlefield dann nicht ne Option für dich? |
| |
11.09.2011, 10:51
|
#367 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Willian Währe Battlefield dann nicht ne Option für dich? | Battlefield ist immer 'ne Option, aber was hat das mit dem Thema zu tun |
| |
11.09.2011, 11:49
|
#368 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Spreadarius Bei den folgenden Zahlen bin ich mir nicht 100% sicher, aber...
DAOC hatte damals schätzungsweise weltweit 250.000 Spieler bei Release.
SW:TOR wird weltweit 1 Million oder mehr Spieler haben bei Release.
Kennt hier noch jemand den Unterschied zwischen 250.000 und 1 Million oder mehr?
.... | Was hat das mit dem Thema zu tun ? Es geht um die Anzahl der Spieler pro Server. Ob 250.000 oder 1 Mio Spieler ist nur für die Anzahl der Server relevant hat aber doch nichts mit der Anzahl der Spieler pro Server zu tun. |
| |
11.09.2011, 11:58
|
#369 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Es geht viel mehr um den unglaublichen Hype. Die Spieler warten so gierig auf das Spiel, dass sie dann die ersten Tage erstmal unglaublich viele Stunden spielen müssen und gar nicht mehr aufhören wollen. Ich gaube in den ersten Wochen wird bestimmt mehr als doppelt so viel gespielt wie in den Wochen danach. Dazu kommt dann auch noch die Konzentration auf die Startgebiete am Anfang.
Georg Zöller hat als Alternative zur Instanzierung daher die Möglichkeit genannt bei Release viel mehr Server aufzustellen und ein paar Wochen später dann ganz viele Server zusammenzulegen.
Aber das will man doch noch viel weniger, dass ist doch viel nerviger als Instanzierung. |
| |
11.09.2011, 12:23
|
#370 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Teralon Was hat das mit dem Thema zu tun ? Es geht um die Anzahl der Spieler pro Server. Ob 250.000 oder 1 Mio Spieler ist nur für die Anzahl der Server relevant hat aber doch nichts mit der Anzahl der Spieler pro Server zu tun. | Das kann ich Dir ganz genau sagen.
Es geht in erster Linie darum wieso man Instanzen in ein Spiel einbaut, welche Ursache so eine Maßnahme hat und welche Folgen diese Maßnahme haben wird.
Du musst nur die maximale Anzahl an Spielern bei Release auf eine bestimmte Anzahl an Servern verteilen. Es wird sicherlich keine 5000 Server geben, sondern eher 50. So rechne nun einfach 1.000.000 : 50, das sind dann wie viele Spieler je Server? Genau, nämlich keine maximal 3500 Spieler wie bei DAOC damals. Wo willst Du die 20.000 Spieler parken? Alle im selben Gebiet, in der selben Stadt? Am Anfang werden sie Dir persönlich auf der Nase herumlaggen ohne Instanzen.
Wenn mir nun Jemand in den vorherigen Posts erzählen möchte, dass es in DAOC oder ein anderes MMO anno 2000 bis 2003 diese Probleme nicht gab und dieses dann auch noch mit SW:TOR heute vergleicht... Das hat es mit dem Thema zu tun! |
| |
11.09.2011, 12:38
|
#371 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Kelremar Georg Zöller hat als Alternative zur Instanzierung daher die Möglichkeit genannt bei Release viel mehr Server aufzustellen und ein paar Wochen später dann ganz viele Server zusammenzulegen.
Aber das will man doch noch viel weniger, dass ist doch viel nerviger als Instanzierung. | Nicht nur das es nerviger als Instanzierung ist, sondern es würde auch nicht dauerhaft das Problem lösen wenn zuviele Spieler auf einmal FvF-PVP auf Illum betreiben.
@ Topic
Die meisten vergessen hier offensichtlich das es so ein Feature zur Attraktivitätssteigerung von PVP in SWTOR gibt ... etwas was es in WOW niemals SINNVOLL gegeben hat. Terrens Mühle in WOW war zwar ein PVP-Spot aber eben nicht mit einnehmbaren/verteidigbaren Objectives ... einfach bisserl treffen um sich zu hauen und gut.
Man muss ja doch auch mal die Zusammenhänge sehen:
Server soll gut gefüllt sein damit für die Spieler auch wirklich MMO-Feeling aufkommt. Nix ist dümmer als zu leere Server.
Gerade auf PVP-Servern werden viele das FvF-PVP auf Illum nutzen. Da könnte zu Stoßzeiten auf einem vollen Server es doch mal zu Massenaktivitäten mit vielen hundert Playern kommen ... das was sich doch jeder Open-PVP Fan wünscht.
Damals war im AION-Forum das Geschrei richtig groß als klar wurde, dass die Massenschlachten in AION - obwohl als Feature angekündigt - nicht spielbar sind, da ab einer gewissen Teilnehmerzahl ... obwohl man alle Details auf Low gestellt hat und alle Mitspieler komplett ausblendete ... nix zu wollen war. Lags am laufenden Band mit mehreren Sekunden-Dauer waren normal, hatte man nur Diashow mit 1 Bild pro Sekunde war man schon wirklich glücklich. zumindest war es am Anfang so, wie es heute ist weiss ich nicht ... aber nach der Massen-Spielerabwanderung in AION vermutlich besser weil es wohl die Schlachten, in dieser Größenordnung wie sie anfänglich normal waren, wegen mangelnder Population nicht mehr gibt.
Und mit dem Open-PVP-Planeten Illum bietet SWTOR quasi das Gegenstück zum Abyss in AION an.
Klar ist es dumm für Spieler die mitten in der Schlacht eintreffen wenn sie dann in einem neuen Layer landen und sie an der großen Action nicht mehr teilnehmen können. Aber zumindest und das sehe ich als viel wichtiger an, macht das Gehaue für die bereits in der Schlacht befindlichen richtig Fun weil es spielbar bleibt.
Und das MMO-Inhalte immer spielbar bleiben in einem MMORPG ist doch das vorrangige Ziel.
Das schönste Massengekloppe hilft ja nix wenn es keinen Spaß macht zu spielen wegen Überlastung. Und bitte ... wir reden hier nicht von 50 vs 50 Spielern, sondern wirklich von mehreren hundert vs mehreren hundert Spielern. Wo jetzt in SWTOR die Grenze liegt, dass weiss natürlich noch keiner und bleibt abzuwarten.
Vermutlich dienen die Beta-Testing-Weekends auch dazu um genau diese Grenze heraus zu finden. Ich persönlich gehe davon aus das diese Grenze definitiv nicht geringer sein wird als in WOW, sondern deutlich darüber liegen wird ... bloss wieviel bleibt dann eben abzuwarten.
Und für diejenigen die behaupten es ginge auch anders, dann guckt Euch mal GW2 und was dort das Haupt-PVP-Feature ist: Spezielle PVP-Karten mit Spielerbegrenzung ... die höchste Zahl die ich dort gelesen habe lag bei 48 vs 48. Mögich das es auch noch größere Karten gibt und es gibt naütrlich auch Open-World-PVP ... darum geht es aber nicht, sondern darum das auch in GW2 eine Lösung gebraucht und implementiert wurde um Unspielbarkeit wegen zuvieler Spieler auf einem Haufen zu vermeiden.
Was nur seltsam ist, dass diese Mechanismen zur Vermeidung der Unspielbarkeiten wegen zuvieler Spieler auf einem Haufen in jedem MMORPG gibt, aber in SWTOR wird das als der Tod des MMO's angesehen. Da stimmt doch ganz eindeutig was nicht in der Sichtweise.
Gruß
Rainer |
| |
11.09.2011, 13:56
|
#372 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Oh man, das ist für mich echt ein ausschluss Kriterium. Wenn ich auf Coruscant bin, möchte ich nicht Coruscant 1-15 haben, sondern die Stadt in der fülle erleben! Genauso ist es doch, wenn ich auf Tatoonine bin, und mein Erzfeind mir entgegenkommt. Sowas passiert dann nicht mehr sehr Warscheinlich, wenn es von Tatooine 12 Versionen gibt.
Das war der grund, warum ich AOC nicht weitergespielt habe.
Ich mein, WoW hat 10 Millionen Spieler weltweit! Die nutzen so ein System auch nicht. |
| |
11.09.2011, 13:59
|
#373 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Shalaom Und mit dem Open-PVP-Planeten Illum bietet SWTOR quasi das Gegenstück zum Abyss in AION an. | Ist zwar Offtopic, aber ich befürchte, dass dies eher in Richtung Ettenöden (LOTRO) geht. Allerdings hoffe ich, dass es eher in Richtung WAR Endgame geht. |
| |
11.09.2011, 14:07
|
#374 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Achac Oh man, das ist für mich echt ein ausschluss Kriterium. Wenn ich auf Coruscant bin, möchte ich nicht Coruscant 1-15 haben, sondern die Stadt in der fülle erleben! Genauso ist es doch, wenn ich auf Tatoonine bin, und mein Erzfeind mir entgegenkommt. Sowas passiert dann nicht mehr sehr Warscheinlich, wenn es von Tatooine 12 Versionen gibt.
Das war der grund, warum ich AOC nicht weitergespielt habe.
Ich mein, WoW hat 10 Millionen Spieler weltweit! Die nutzen so ein System auch nicht. | Oh mann ... hier wird seitenlang versucht zu erklären das es eben kein Gebiet 1-15 geben wird, sondern immer nur Gebiet 1 ... ausser Gebiet 1 ist so voll mit Spielern das es unspielbar wird dann wird als Ventil Gebiet 2 zur Bespielung frei gegeben. Und wenn Gebiet 1 und 2 so voll sind das sie unspielbar werden dann wird Gebiet 3 zur Bespielung freigegeben und wenn sich alles wieder entspannt hat werden die die Gebiets-Instanzen auch nach und nach wieder zusammen geführt bis es nur noch wieder Gebiet 1 gibt.
Was ist daran jetzt tragisch da die Alternative nur wäre: Das Gebiet ist vorrübergehen wegen Überfüllung geschlossen, guck einfach nochmal in ein paar Stunden vorbei vielleicht darfst Du dann rein.
Das würde Dich bestimmt glücklicher machen, richtig?
@ Spreadarius
Habe zwar Lotro gezockt, aber war niemals in der Ettenöde. Und WAR kenne ich gar nicht.
Aber da viele Leute die bei SWTOR Illum entwickelt haben aus dem Entwicklerteam von WAR stammen, gehe ich davon aus das es viel eher ähnlich wie WAR wird als wie die Ettenöde.
Gruß
Rainer |
| |
11.09.2011, 14:48
|
#375 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Roninstar Das sagt Georg Zöller zu diesem Thema:
(Aus dem Dev/Entwicklerkommentare Thread) Zitat:
Zitat von GeorgZoeller Der Launch ist eine ziemlich einzigartige Situation in vielerlei Hinsicht.
Es werden Teile des Spiels (die Startwelten) so stark, wie nie wieder, beansprucht.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten damit umzugehen:
A) Instanzierung dieser Gebiete, um der überhöhten Auslastung zu begegnen.
B) Die Gebiete werden für eine derart große Spieleranzahl, wie beim Launch, designed. Dies führt zu riesigen, leeren Gebieten nach dem anfänglichen Ansturm. Du erstellst eine riesige Wüste - Gut, wenn der Planet Tatooine heißt, aber im allgemeinen sind große Flächen mit kopiertem Inhalt in MMOs unerwünscht.
C) Das Aufsetzen zusätzlicher Server für ein paar Tage mit anschließender Verschmelzung der Server. Spieler mögen dies im allgemeinen nicht, da es Communities zerstört.
D) Mehrstündige Warteschlangen. Spieler hassen das und du willst dir wirklich nicht Sachen wie,
"Mein Lord, die Landeerlaubnis für Korriban wurde abgelehnt. Sie sagen, dass der Planet voll sei und die Sith Umweltschutzbehörde entschieden hat, dass, um die einheimischen K'Lor' Schnecken zu schützen, keine weiteren Besucher den Planeten betreten dürfen."
antun müssen.
E) Nichts tun, da es nur vorrübergehen ist, und den Spielern sagen, dass sie damit klarkommen müssen. Das führt dazu, dass Spieler auf Respawns warten müssen. Wir haben uns für (A) entschieden, da es ein natives und ausgereiftes Feature unserer Game-Engine ist. (wir arbeiten in verschiedenen Instanzen auf unseren Entwicklungsservern)
Es kann on the fly aktiviert werden und dann, wenn sich die Populationen wieder normalisiert haben und es somit keinen Einfluss mehr auf die Spieler hat, deaktiviert werden.
Wir planen definitiv, diese Mechanik so wenig wie möglich anzuwenden, aber wir haben uns dafür entschieden, genauso wir wir einen limitierten Launch beschlossen haben, um eine handhabbare Menge an Spielern zu haben. Alle diese Entscheidungen sind getroffen worden, um sicherzustellen, dass wir den zahlenden Spieler, die bei Launch spielen werden, ein bestmögliches Spielerlebnis bieten. | Quelle | Ich bin mal so dreist und zitiere mich selber, da viele scheinbar immernoch glauben es würde später dauerhaft ein Coruscant 1-15 oder dergleichen geben und Bioware würde diese Mechanik später auch überall möglichst oft einsetzen wollen. Hier steht offiziell wie sie das handhaben möchten. Das wichtigste dabei hab ich mal extra für euch fett markiert. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |