Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?!
 | |
11.09.2011, 18:53
|
#376 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Shalaom Oh mann ... hier wird seitenlang versucht zu erklären das es eben kein Gebiet 1-15 geben wird, sondern immer nur Gebiet 1 ... ausser Gebiet 1 ist so voll mit Spielern das es unspielbar
wird dann wird als Ventil Gebiet 2 zur Bespielung frei gegeben. Und wenn Gebiet 1 und 2 so voll sind das sie unspielbar werden dann wird Gebiet 3 zur Bespielung freigegeben und wenn sich alles wieder entspannt hat werden die die Gebiets-Instanzen auch nach und nach wieder zusammen geführt bis es nur noch wieder Gebiet 1 gibt.
Gruß
Rainer | Steht das irgendwo oder hast du dir das so zusammen gereimt ? Ich glaube kaum dass da rund um die Uhr jemand überwacht ob ein Gebiet noch gut spielbar ist oder nicht. Es wird wohl eher eine Zahl festgelegt z.B. 100 Spieler / Instanz und ab da wird dann eine neue geöffnet. |
| |
11.09.2011, 19:06
|
#377 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Ich hab ein Interview mit Steven Reid gelesen und der sagt nix von aktivierbar...
Instanzierung: Im gleichen Post spricht Stephen die Instanzierung der Planeten an. Dies war eines der Features, die man an diesem Wochenende getestet habe. So wird es in SW:TOR passieren, dass neue Kopien der Planeten erstellt werden, wenn diese zu voll werden. Dadurch kann es dann vermutlich doch passieren, dass man auf dem gleichen Server spielt, aber auf anderen Welten unterwegs ist. Wie Stephen weiter sagte, werde diese Instanzierung aber nur für die Startzeit des Spiels und in Ausnahmesituationen erwartet, im normalen Verlauf sollte sie nur sehr selten auftreten.
Na wer hat nun die richtige Quelle sicher immer noch du weil du das scheinbar direkt aus deiner eigenen Star Wars Bibel rausgequotest hast?
Beim Start! In Ausnehmesitiuationen! aber kann auch im !!!NORMALEN VERLAUF!!! dazu kommen mehr is nich mehr dazu zu sagen, das einfach nur ne absicherung das sich da später dann keiner drüber aufregt das es Planeten 1-5 gibt!
So und nun zu den kleinen Bioware ich streichel euch hier den ganzen Tag im Forum den Kopf postern ihr bekommt keine Beta einladung fürs hier rumschleimen und alles schön reden is ja nich mehr auszuhalten! Ich will das Spiel auch zocken und genau deshalb bin ich über die Instanzierungen so geschockt, weil das ein Grund wäre das Spiel nichmal anzufassen! Und vieleicht is Bioware einfach gezwungen mal bissl mehr Info rauszutun wenn wir hier den ganzen Tag drüber reden versteht ihr? Wir wollen das Spiel nich schlecht machen verdammt! |
| |
11.09.2011, 19:43
|
#378 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Roninstar Ich bin mal so dreist und zitiere mich selber, da viele scheinbar immernoch glauben es würde später dauerhaft ein Coruscant 1-15 oder dergleichen geben und Bioware würde diese Mechanik später auch überall möglichst oft einsetzen wollen. Hier steht offiziell wie sie das handhaben möchten. Das wichtigste dabei hab ich mal extra für euch fett markiert. | Netter Versuch - aber "Hater gonna hate" und so. |
| |
11.09.2011, 19:47
|
#379 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Das muss Bioware doch erstmal beweisen, das es nur vorrübergehend ist und nach dem Release auch wieder abgeschaltet wird, wenn sich alles normalisiert hat.
Ich hoffe es wirklich, und möchte, vor allem Bioware, glauben schenken.
Aber die Vergangenheit hat doch viele Halunken gezeigt, die uns Spieler nur verschaukelt haben. Ich hoffe es ist so wie angekündigt, aber nach den Startzonen möchte ich keine Instanzen mehr in der offenen Welt erleben müssen (Storyline ist wiederum etwas völlig anderes...) |
| |
11.09.2011, 19:48
|
#380 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Spreadarius Du musst nur die maximale Anzahl an Spielern bei Release auf eine bestimmte Anzahl an Servern verteilen. Es wird sicherlich keine 5000 Server geben, sondern eher 50. So rechne nun einfach 1.000.000 : 50, das sind dann wie viele Spieler je Server? Genau, nämlich keine maximal 3500 Spieler wie bei DAOC damals. Wo willst Du die 20.000 Spieler parken? Alle im selben Gebiet, in der selben Stadt? Am Anfang werden sie Dir persönlich auf der Nase herumlaggen ohne Instanzen. | Es spielen ja nicht alle 20.000 gleichzeitig....
So kannst du nicht rechnen, wenn 20.000 Spieler sich für einen Server anmelden, werden nie, niemals alle 20.000 gleichzeitig online sein.
Davon mal ganz abgesehen, könnte Bioware auch 100.000 Spieler pro Server gleichzeitig unterbringen. Es wäre also durchaus möglich, für sagen wir, 200-250k Spieler nur einen für die Spieler sichtbaren Server aufzustellen. Die Hero Engine ist nämlich eine Instanzen Engine, nach offiziellen Angaben, kann die auch 100.000 Spieler in eimem Cluster verwalten. Hätte Bioware dies getan, hätte man die Instanzen in der offenen Welt sogar als Feature den Leuten verkaufen können. So nach den Motto: Bei uns spielt ihr mit 100.000 Spielern gleichzeitig auf einem System und könnt mit denen Gilden und Gruppen bilden. Dadurch werdet ihr auch nicht das Problem haben auf einen toten Server zu kommen, denn durch unsere Instanzentechnologie wird immer was los sein.
Da EA Bioware aber mit Sicherheit auch nicht auf die Kohle für kostenpflichtige Chartransfers verzichten wird, nehmen die diese Chance sowieso nicht war. Doof gelaufen halt, wählen genau die Engine aus die dafür bekannt ist auf Instanzen Technologie aufzubauen und dann nutzen sie es nichtmal richtig. |
| |
11.09.2011, 19:52
|
#381 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Shalaom Die meisten vergessen hier offensichtlich das es so ein Feature zur Attraktivitätssteigerung von PVP in SWTOR gibt ... etwas was es in WOW niemals SINNVOLL gegeben hat. | Achja? Welches Feature? Dieser PvP Planet? Das ist 1:1 Tausendwinter Rip Off, sogar die Sache mit den Dailys hat Bioware so übernommen. |
| |
11.09.2011, 20:02
|
#382 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Dragnet Achja? Welches Feature? Dieser PvP Planet? Das ist 1:1 Tausendwinter Rip Off, sogar die Sache mit den Dailys hat Bioware so übernommen. | Woher weißt Du das? Es hat doch noch niemand von uns Illum gesehen |
| |
11.09.2011, 20:07
|
#383 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Dragnet Es spielen ja nicht alle 20.000 gleichzeitig....
So kannst du nicht rechnen, wenn 20.000 Spieler sich für einen Server anmelden, werden nie, niemals alle 20.000 gleichzeitig online sein.
Davon mal ganz abgesehen, könnte Bioware auch 100.000 Spieler pro Server gleichzeitig unterbringen. Es wäre also durchaus möglich, für sagen wir, 200-250k Spieler nur einen für die Spieler sichtbaren Server aufzustellen. Die Hero Engine ist nämlich eine Instanzen Engine, nach offiziellen Angaben, kann die auch 100.000 Spieler in eimem Cluster verwalten. Hätte Bioware dies getan, hätte man die Instanzen in der offenen Welt sogar als Feature den Leuten verkaufen können. So nach den Motto: Bei uns spielt ihr mit 100.000 Spielern gleichzeitig auf einem System und könnt mit denen Gilden und Gruppen bilden. Dadurch werdet ihr auch nicht das Problem haben auf einen toten Server zu kommen, denn durch unsere Instanzentechnologie wird immer was los sein.
Da EA Bioware aber mit Sicherheit auch nicht auf die Kohle für kostenpflichtige Chartransfers verzichten wird, nehmen die diese Chance sowieso nicht war. Doof gelaufen halt, wählen genau die Engine aus die dafür bekannt ist auf Instanzen Technologie aufzubauen und dann nutzen sie es nichtmal richtig. | Ich glaube das es denen weniger um den kostenpflichtigen Charaktertransfer geht sondern vielmehr was sich der Kunde so wünscht und wenn ich bedenke, daß glaube ich keiner oder sagen wir mal kaum einer hier im Forum an Instanzierung gelegen ist und diese ablehnt, wundere ich mich nicht das sie es nicht so verwerten. Denn 100.000 auf einem Server bedeutet meist auch immer, das der Grad des unpersönlichen Miteinander wächst. Eine gewisse Größe ist dann einfach aus der Sicht der Server Community nicht mehr tragbar und nicht weil das System es nicht mehr schafft. |
| |
11.09.2011, 20:09
|
#384 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Lilleth Woher weißt Du das? Es hat doch noch niemand von uns Illum gesehen | Von der Beschreibung her.
Ziel ist es, die feindlichen Flugabwehrgeschütze auszuschalten damit die feindliche Basis weggebomt werden kann.
Es ist das gleiche wie: Ziel ist es die Kugel zu tappen, damit die NPCs ausgetauscht werden. |
| |
11.09.2011, 20:11
|
#385 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Lilleth Woher weißt Du das? Es hat doch noch niemand von uns Illum gesehen | Wie kommt denn Shalaom darauf das es etwas anderes ist?
Schauen wir dochmal auf die Features:
Basis die man einnehmen muss = check
Vehicle Combat = check
PvP Gear Händler = check
Daily Quests = check
Hört sich genauso an wie Tausendwinter, da die restlichen Features im Endgame auch aus WoW sind, habe ich keine Zweifel daran das es bei der Open PvP Zone anders sein wird. |
| |
11.09.2011, 20:13
|
#386 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Dragnet Wie kommt denn Shalaom darauf das es etwas anderes ist?
Schauen wir dochmal auf die Features:
Basis die man einnehmen muss = check
Vehicle Combat = check
PvP Gear Händler = check
Daily Quests = check
Hört sich genauso an wie Tausendwinter, da die restlichen Features im Endgame auch aus WoW sind, habe ich keine Zweifel daran das es bei der Open PvP Zone anders sein wird. | Ich schlage vor, wir spielen es erst einmal - und dann unterhalten wir uns darüber, ob es wie Tausendwinter ist oder nicht.
Einverstanden? |
| |
11.09.2011, 20:13
|
#387 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Verico Denn 100.000 auf einem Server bedeutet meist auch immer, das der Grad des unpersönlichen Miteinander wächst. Eine gewisse Größe ist dann einfach aus der Sicht der Server Community nicht mehr tragbar und nicht weil das System es nicht mehr schafft. | Damit eine Servercommunity wirklich eine Rolle spielt, dürfte es aber beispielsweise auf keinen Fall möglich sein den Namen oder Server zu wechseln. Um was wollen wir wetten, dass es dafür aber Angebote geben wird?
In sofern spielt das keine Rolle, wenn man schon instanziert, hätte man es auch gleich so machen können das es zumindest einen Vorteil bietet. |
| |
11.09.2011, 20:15
|
#388 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Lilleth Ich schlage vor, wir spielen es erst einmal - und dann unterhalten wir uns darüber, ob es wie Tausendwinter ist oder nicht.
Einverstanden? | Es wird regeltechnisch identisch sein. |
| |
11.09.2011, 20:25
|
#389 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Dragnet Damit eine Servercommunity wirklich eine Rolle spielt, dürfte es aber beispielsweise auf keinen Fall möglich sein den Namen oder Server zu wechseln. Um was wollen wir wetten, dass es dafür aber Angebote geben wird?
In sofern spielt das keine Rolle, wenn man schon instanziert, hätte man es auch gleich so machen können das es zumindest einen Vorteil bietet. | Du sprichst hier von einer verschwindet geringen Menge, weil es Geld kostet, in Vergleich zu den Spielern auf den Servern. Wenn jemand wechseln will dann lass ihn doch auch dieser wird sich wieder auf dem Server wieder einen Namen machen.
Bei einer Instanzierung können, Tausende von Spielern hin- und herspringen wie sie lustig sind, das ist was völlig anderes, wie wenn es einzelne Spieler machen. Außerdem wäre die Gedsamtmenge der Spieler größer 100000 > 5000. Zumindest ist das mein letzter Mathekenntnisstand. Die Persönlichkeitsstruktur einer Servercommunity nimmt ab einer gewissen Größe einfach ab. Das ist so ähnlich als wenn man den Serverübergreifenden Dungeonfinder einführen wollte und der wird auch von einem Großteil der Community abgelehnt. Warum wohl? |
| |
11.09.2011, 20:27
|
#390 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Verico Das ist so ähnlich als wenn man den Serverübergreifenden Dungeonfinder einführen wollte und der wird auch von einem Großteil der Community abgelehnt. Warum wohl? | Lass die Leute mal statt 30 Minuten 3 Stunden warten wenn der Duneonfinder serverintern wäre. Mal schauen was denen dann besser gefällt. Sind 2.5 Stunden länger Überlegungszeit seinen Account zu kündigen. Ich muss nicht lange drüber nachdenken um zu wissen, das Bioware es genauso umsetzen wird. Wartezeiten sind tödlich wenn man seine Spieler behalten will. |
| |
11.09.2011, 20:29
|
#391 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Huegelhorst Steht das irgendwo oder hast du dir das so zusammen gereimt ? Ich glaube kaum dass da rund um die Uhr jemand überwacht ob ein Gebiet noch gut spielbar ist oder nicht. Es wird wohl eher eine Zahl festgelegt z.B. 100 Spieler / Instanz und ab da wird dann eine neue geöffnet. | Das das nicht per Handsteuerung geschieht sollte doch eigentlich jedem klar sein bei einer Software oder bedarf das wirlich noch extra Erwähnung? *kopfschüttel*
Gruß
Rainer |
| |
11.09.2011, 20:33
|
#392 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Dragnet Achja? Welches Feature? Dieser PvP Planet? Das ist 1:1 Tausendwinter Rip Off, sogar die Sache mit den Dailys hat Bioware so übernommen. | Stimmt, an Tausendwinter hatte ich wirklich nicht gedacht ... einfach weil ich bei WotLK aufgehört habe.
Na gut, dann ändere ich meine Aussage ab auf: Bis Ende BC in WOW nie sinnvoll gegeben hat.
Gruß
Rainer |
| |
11.09.2011, 20:35
|
#393 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat von StephenReid:
What you call 'phasing' we call 'instancing'. What that means to us is, we create copies of planets when they become too full. Part of this weekend's test was to look at just that -to figure out when a planet does become 'too full' (it varies by planet, as they vary a bit in size), to see how players felt about instancing generally, and so on. We expect instancing to happen, especially during launch when a lot of people are crammed onto the early planets. However we also expect over time as people begin to spread out over the galaxy, instancing will happen less.
Ich möchte mal gerne wissen wie die ganzen SWTOR Fanatiker darauf kommen, dass diese Instanzierung:
- nur zum Start kommen soll?
- nur in den Startgebieten?
- und nicht dauerhaft Anwendung finden soll?
Es wurde lediglich gesagt, dass das Instanzieren weniger Anwendung finden wird, wenn die Leute sich verteilen und das es stärker in den Startgebieten eingesetzt wird.
Von wenigen oder gar keinen Instanzierungen in den Endgebieten kann ich nichts lesen, nur das deren Anwendung nicht überhand nehmen soll!
Es riecht eher so, dass man das Desaster von Warhammer online nicht nochmal erleben möchte, wo schon nach wenigen Wochen, über 30 Server wieder vom Netz gehen mussten.
Was passiert nun, wenn das Spiel erfolgreich bleibt und die Server so weit ausgelastet sind, dass entweder die Instanzierungen dauerhaft sein sollen oder Leute umgesiedelt werden müssen?
Hier kann man den Eindruck gewinnen, dass der Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben werden soll.
Was ist schlimmer, Server zu schließen, weil deren Comm zusammengebrochen ist oder die Comm eines funktionierenden Servers auseinander zu reißen, weil der Publisher zu hoch gepokert hat?
Und wieso können sich plötzlich so viele Leute mit dem Gedanken der Zwangspopulationsregelung zufrieden geben, wenn es bei der Server Balance der Fraktionen keiner kann?
Das Prinzip ist das gleiche... KEINER kann garantieren, dass man gefahrlos mit seinen Freunden immer in der gleichen Instanz spielen kann oder das Spielerlebnis in dieser das gleiche wie in einer anderen sein wird!
Das Spielen soll eigentlich schön einfach sein, aber Instanzenhopping ist dann geil?
Ich verstehe es einfach nicht, wie man einfach nicht dahinter blicken kann, dass das was BW und EA vorhaben nicht zu unseren Gunsten gemacht wird, sondern zu 100% ihren Gunsten dienen soll!
Sie möchten maximale Kosteneffizienz und wenn es auf unsere Kosten ist, dann machen sie es. Hier geht es nicht darum den Spielern einen Gefallen zu tun.
Also was passiert wenn die sich EA und BW verkalkuliert haben und die Server dauerhaft überbevölkert bleiben?
Was ist, wenn sich die Leute nicht mehr über alle Zonen verteilen, sondern langsam alle Spieler sich hauptsächlich im Endgebiet rumtreiben?
Momentan gehen BW und EA davon aus, das ein Teil der Spieler das Spiel nur wenige Monate spielen wird und sich die anderen Spieler, nach einer gewissen Zeit, in die Gebiete verteilen werden.
Nur was, wenn das nicht passiert oder sie sich doch verkalkuliert haben?
Schwups.. abra kadabra...... 3 mal Schwarzer Kater und die Server verkraften die Masse der Spieler in den wenigen Zonen der Planeten die noch für die Level 50 Spieler über bleiben?
Also woher nehmen einige hier das WISSEN, dass die Instanzierung zum Anfang nur selten, nur in den Startgebieten und später gar nicht mehr stattfindet?
Die Quellen, die bisher genannt wurden, lassen alles zu, dank der -mal wieder- sehr schwammigen Aussagen. |
| |
11.09.2011, 20:39
|
#394 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Dragnet Lass die Leute mal statt 30 Minuten 3 Stunden warten wenn der Duneonfinder serverintern wäre. Mal schauen was denen dann besser gefällt. Sind 2.5 Stunden länger Überlegungszeit seinen Account zu kündigen. Ich muss nicht lange drüber nachdenken um zu wissen, das Bioware es genauso umsetzen wird. Wartezeiten sind tödlich wenn man seine Spieler behalten will. | Warum dauert es länger, wenn man lediglich serverintern zusammenstellen würde? Wenn ich 10 Server zusammenstecke habe ich auch 10x soviele Gruppen, die nen Tank suchen. |
| |
11.09.2011, 20:45
|
#395 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Bench Warum dauert es länger, wenn man lediglich serverintern zusammenstellen würde? Wenn ich 10 Server zusammenstecke habe ich auch 10x soviele Gruppen, die nen Tank suchen. | Weil es nicht nur an den Tanks liegt, gerade unbeliebtere Instanzen zb. im Low Level, würden sonst irgendwann quasi gar nicht mehr aufgehen. Alterac hatte vor der Zusammenlegung der BGs locker drei Stunden Wartezeit und Warsong war auch nicht viel besser. Je weniger Spieler im Pool, desto länger die Wartezeiten. |
| |
11.09.2011, 20:58
|
#396 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Dragnet Weil es nicht nur an den Tanks liegt, gerade unbeliebtere Instanzen zb. im Low Level, würden sonst irgendwann quasi gar nicht mehr aufgehen. Alterac hatte vor der Zusammenlegung der BGs locker drei Stunden Wartezeit und Warsong war auch nicht viel besser. Je weniger Spieler im Pool, desto länger die Wartezeiten. | Du hast trotzdem im Verhältnis die gleiche Zahl Leute, die suchen. Es ist in WoW nie versucht worden, das Tool serverintern laufen zu lassen. Ich behaupte, dass hätte funktioniert. Sogar für Lowlevel-Content. Wenn die Spieler parallel Gruppe für einen Random-Dungeon auf ihrem Level suchen und questen hätten können, kein Problem.
AV ist ein Designfehler. Es war ja ursprünglich als Fast-Endlos-BG designed worden, wo man rein und rausgehen konnte wie man lustig war. Ich war in einem Realmpool, da ging es auch nie auf, weil sich dafür nie genug Leute angemeldet haben, weil sie wussten das es nie aufgeht (ausser Wochenende nachmittags). Erst als das Randomsystem kam, ging AV öfters auf, sogar zu Unzeiten wie halb drei morgens. Und wir haben da nicht mehr Realms bekommen.
Der Haupteffekt beim Dungeontool war nicht die Erhöhung der Spielerzahlen. Die Haupteffekte waren a) dass man während der Suche daddeln konnte und b) nicht gezielt nach Dungeons oder BGs gesucht wurde, sondern nach Gruppen und der Dungeon oder das BG zugeteilt wurden. Es gab ja keine Daily-Heroic mehr. Es gab nur noch Bonusmarken für die erste Heroic des Tages. Es gab auch keine BG-Marken mehr sondern nur noch Ehre. Wenn dann einer unbedingt ins Kloster wollte oder nach Warsong wurde der Rest, der Random wollte, weils dafür mehr Gold, XP oder Ehre gab, einfach dazugeschoben. |
| |
11.09.2011, 21:59
|
#397 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Bench Du hast trotzdem im Verhältnis die gleiche Zahl Leute, die suchen. Es ist in WoW nie versucht worden, das Tool serverintern laufen zu lassen. Ich behaupte, dass hätte funktioniert. Sogar für Lowlevel-Content. Wenn die Spieler parallel Gruppe für einen Random-Dungeon auf ihrem Level suchen und questen hätten können, kein Problem. | Doch in den BGs, selbst heute noch kannst du da teilweise Stunden gerade im Low Level warten bevor überhaupt ein einziges BG aufgeht. SWTOR hat auch nur zwei Factions, die PvP Server werden massiv von Sith überlaufen sein (reicht ein Blick auf die Gildenanmeldungen um das zu sehen) und ohne die Verbindung mit dem PvE Servern, sind da die BGs alleine schon gleich zum scheitern verurteilt.
Der Haupteffekt beim Dungeontool war nicht die Erhöhung der Spielerzahlen. Die Haupteffekte waren a) dass man während der Suche daddeln konnte und b) nicht gezielt nach Dungeons oder BGs gesucht wurde, sondern nach Gruppen und der Dungeon oder das BG zugeteilt wurden. Es gab ja keine Daily-Heroic mehr. Es gab nur noch Bonusmarken für die erste Heroic des Tages. Es gab auch keine BG-Marken mehr sondern nur noch Ehre. Wenn dann einer unbedingt ins Kloster wollte oder nach Warsong wurde der Rest, der Random wollte, weils dafür mehr Gold, XP oder Ehre gab, einfach dazugeschoben.[/quote]Serverintern wären die Gruppen genauso assig gewesen, sowas nennt man halt Randoms. Dabei ist das Problem so einfach zu lösen, man geht einfach mit einer Gruppe da rein mit Leuten die man kennt. Wer sich Randomgruppen antut, hat eh nichts besseres verdient. Die waren schon vor dem Dungeontool eine Qual. |
| |
11.09.2011, 22:10
|
#398 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Shalaom Das das nicht per Handsteuerung geschieht sollte doch eigentlich jedem klar sein bei einer Software oder bedarf das wirlich noch extra Erwähnung? *kopfschüttel*
Gruß
Rainer | Dann wird aber auch nichts überwacht, sondern einfach eine Anzahl Spieler festgelegt bei der eine neue Instanz geöffnet wird, egal ob es noch spielbar ist oder nicht in dem Moment und da hast du halt vorhin was anderes geschrieben.
So werden halt Dinge wie 100 Spieler in Instanz 1 und 2-3 Spieler in Instanz 2 möglich, obwohl es sicher auch noch mit 103 Spielern spielbar gewesen wäre. |
| |
11.09.2011, 22:15
|
#399 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Bench Du hast trotzdem im Verhältnis die gleiche Zahl Leute, die suchen. Es ist in WoW nie versucht worden, das Tool serverintern laufen zu lassen. Ich behaupte, dass hätte funktioniert. Sogar für Lowlevel-Content. Wenn die Spieler parallel Gruppe für einen Random-Dungeon auf ihrem Level suchen und questen hätten können, kein Problem. | nene, natürlich war das tool zuerst serverintern, so stimmt das nicht, bevor sie es für instanzen zur anwendung gebracht haben, wurde es ausgiebig im pvp getestet.
und wieso sollte man die erfahrung die sie in den jahren als das tool nur auf bgs beschränkt war nicht nicht auch ins pve übertragen. |
| |
11.09.2011, 22:16
|
#400 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Huegelhorst Dann wird aber auch nichts überwacht, sondern einfach eine Anzahl Spieler festgelegt bei der eine neue Instanz geöffnet wird, egal ob es noch spielbar ist oder nicht in dem Moment und da hast du halt vorhin was anderes geschrieben.
So werden halt Dinge wie 100 Spieler in Instanz 1 und 2-3 Spieler in Instanz 2 möglich, obwohl es sicher auch noch mit 103 Spielern spielbar gewesen wäre. | Und genau DAS ist absolut abartig. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |