Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?!
 | |
12.09.2011, 07:11
|
#426 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von GeorgZoeller
Even the smallest planet instance in The Old Republic can hold several hundred users
at once and cities in the game are part of the planet, not separate zones.
Also mehrere hundert Spieler, das sind 200-?
Und das nur auf den kleinsten Planeten, damit eben nicht jeder Mann an Mann steht und die Zone dadurch zu voll wirkt.
Auf grösseren Welten werden es also noch mehr Spieler sein. |
| |
12.09.2011, 07:24
|
#427 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Nochmal, weil jetzt soviele hier quoten, wieviele dort Platz hätten.
Als ich schrieb, dass ich nicht glaube, dass viele hundert Spieler regelmässig zusammen kommen zweifelte ich nicht an der Technik.
Ich zweifelte daran, dass Spieler eine Motivation haben, sich öfters in extrem hoher Zahl an einem Ort zu versammeln. Selbst Orte wie AHs, Dailyzonen und auch RvR-Zonen unterliegen einer gewissen Fluktation abhängig von Onlinezeiten und Interesse. Die Leute gehen dahin, machen ihr Ding und gehen wieder.
Die Peaks, die Startzonen beim Release erreichen, erreicht man später nur noch selten. |
| |
12.09.2011, 07:27
|
#428 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Bench Nochmal, weil jetzt soviele hier quoten, wieviele dort Platz hätten.
Als ich schrieb, dass ich nicht glaube, dass viele hundert Spieler regelmässig zusammen kommen zweifelte ich nicht an der Technik.
Ich zweifelte daran, dass Spieler eine Motivation haben, sich öfters in extrem hoher Zahl an einem Ort zu versammeln. Selbst Orte wie AHs, Dailyzonen und auch RvR-Zonen unterliegen einer gewissen Fluktation abhängig von Onlinezeiten und Interesse. Die Leute gehen dahin, machen ihr Ding und gehen wieder.
Die Peaks, die Startzonen beim Release erreichen, erreicht man später nur noch selten. | aber würfelchen, das haben wir doch nicht wegen dir gequotet
paar seiten weiter hinten gibts leute die behaupten das die engine noch weniger als die von aoc verkraftet, also unter 80 spielern |
| |
12.09.2011, 07:41
|
#429 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von sarjo aber würfelchen, das haben wir doch nicht wegen dir gequotet
paar seiten weiter hinten gibts leute die behaupten das die engine noch weniger als die von aoc verkraftet, also unter 80 spielern | Dann wäre es natürlich eine sehr kluge Wahl gewesen diese Engine für ein MMO zu wählen. |
| |
12.09.2011, 08:11
|
#430 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von sarjo die probleme die instanzierungen nötig machen enstehen ja erst wenn zuviele spieler zu dicht sind | Heißt das jetzt, dass der Großteil der Spieler immer nüchtern sein muss, um Lags zu vermeiden? |
| |
12.09.2011, 08:15
|
#431 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von SalamiSadellen Heißt das jetzt, dass der Großteil der Spieler immer nüchtern sein muss, um Lags zu vermeiden? | Ja, weil man sonst doppelt soviele Spieler sieht. |
| |
12.09.2011, 09:10
|
#432 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Bench Ja, weil man sonst doppelt soviele Spieler sieht. | Dann kommen einem die instanzierten Zonen auch nicht so leer vor wie praktisch ! Blöd dass ich keinen Alkohol trinke ... ich sehe schon die Schlagzeilen " BW verführt Kinder und Jugendliche durch instancing zum Alkoholkonsum ! " |
| |
12.09.2011, 09:20
|
#433 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Jaja ich hab es nicht verstanden. Die Leute die so einen Quatsch befürworten stellen sich unter einem MMO einfach was anderes vor oder haben keine Erfahrung in diesem Bereich. Es ist für mich (und viele andere) einfach ein absolutes nogo, was schon einige eigentlich gute Spiele zerstört hat. Dann gibt es eben Warteschlangen, na und? Dann muss man eben ein bischen auf die Mobs warten, na und? Sowas gehört alles zu einem MMO-Start und hat eigentlich immer ziehmlich viel Spaß gemacht und nicht genervt.
Nehmen wir mal als Beispiel WoW. Hier wird immer so getan als wären ständig die Server wegen der Spielermassen abgekratzt. Das stimmt einfach nicht. Es gab vielleicht einige wenige Events (AQ) wo dies so war und diese waren auch zeitlich limitiert. Ansonsten war WoW immer spielbar.
Viel lustiger finde ich noch diese naive sichtweise, dass BW die Technik ja später kaum einsetzen wird. So ein Blödsinn. Wenn noch genug Spieler auf dem Server sind wird instanziert, so einfach ist das. Und Courucant 1-15 ist als Hauptstadt dann auch mehr als wahrscheinlich. |
| |
12.09.2011, 09:26
|
#434 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Braynie Jaja ich hab es nicht verstanden. Die Leute die so einen Quatsch befürworten stellen sich unter einem MMO einfach was anderes vor oder haben keine Erfahrung in diesem Bereich. Es ist für mich (und viele andere) einfach ein absolutes nogo, was schon einige eigentlich gute Spiele zerstört hat. Dann gibt es eben Warteschlangen, na und? Dann muss man eben ein bischen auf die Mobs warten, na und? Sowas gehört alles zu einem MMO-Start und hat eigentlich immer ziehmlich viel Spaß gemacht und nicht genervt.
Nehmen wir mal als Beispiel WoW. Hier wird immer so getan als wären ständig die Server wegen der Spielermassen abgekratzt. Das stimmt einfach nicht. Es gab vielleicht einige wenige Events (AQ) wo dies so war und diese waren auch zeitlich limitiert. Ansonsten war WoW immer spielbar.
Viel lustiger finde ich noch diese naive sichtweise, dass BW die Technik ja später kaum einsetzen wird. So ein Blödsinn. Wenn noch genug Spieler auf dem Server sind wird instanziert, so einfach ist das. Und Courucant 1-15 ist als Hauptstadt dann auch mehr als wahrscheinlich. | Dann sag mir mal wieviel Spieler in Orgrimmar oder Sturmwind stehen?
Wie du eine Seite vorher sehen kannst, wurde von BioWare schon gesagt es sind mehrere hundert Spieler, also ab 200 + und aufwärts in der kleinsten Zone möglich.
Coruscant, Dromund Kaas usw sind noch grösser als die Startzonen und die anderen Planeten noch grösser.
Glaube kaum das du in Orgrimmar, Sturmwind, 300, 500 oder noch mehr Spieler gesehen hast.
Dann wäre der Server nämlich wieder abgerauscht.
Also wird SWTOR viel mehr Spieler verkraften als WoW und deshalb wird es auch kein Coruscant 1- 15 geben. |
| |
12.09.2011, 10:34
|
#435 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Bei AoC wurde / wird ( hab es schon seid einem Jahr nicht mehr gespielt ) bei ca. 100 Spieler in der Zone gesplittet und die einzelnen Zonen waren durchaus auch mal größer, leider hat man ständig das Problem gehabt das Kollegen in einer anderen Instanz waren.
Ich hoffe Bioware verzichtet so gut wie möglich auf die Technik, es ist ja nicht so das die Server seid WoW keine Fortschritte gemacht haben. Waren es bei WoW noch 2-4 Kerner sind heute 32 Kerner im Server betrieb mit Terabyte Arbeitsspeicher, Mainframes mit Virtualisierungen von 1000 Rechnern und und und.
Phasing muss man wohl heute nur noch wenn man Hardware sparen möchte . |
| |
12.09.2011, 11:25
|
#436 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Ich verstehe eh nicht warum Bioware so extrem auf einen perfekten start erpicht ist und so zu Mitteln greift, die ungleich schlimmer sind.
Ein etwas holpriger launch hat noch nie ein MMO gekillt. Da waren immer fehlende Inhalte und falsche Designentscheidungen. Wo wir dann wieder bei worldinstancing wären. |
| |
12.09.2011, 11:26
|
#437 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Braynie Jaja ich hab es nicht verstanden. Die Leute die so einen Quatsch befürworten stellen sich unter einem MMO einfach was anderes vor oder haben keine Erfahrung in diesem Bereich. Es ist für mich (und viele andere) einfach ein absolutes nogo, was schon einige eigentlich gute Spiele zerstört hat. Dann gibt es eben Warteschlangen, na und? Dann muss man eben ein bischen auf die Mobs warten, na und? Sowas gehört alles zu einem MMO-Start und hat eigentlich immer ziehmlich viel Spaß gemacht und nicht genervt. | Das ist eine sehr egoistische Sichtweise. Daher behaupte ich: Jeder, der kategorisch gegen Instanzierung ist obwohl er die Gründe kennt, ist ein großer Egoist.
Es hat nicht Spaß gemacht, sondern gestört. Man hat es nur zähneknirschend akzeptiert, weil man dachte, dass es nicht anders geht und weil die Aufregung über das neue Spiel überwiegt hat. Wenn BioWare durch (Notfall-)Instanzierung nun beweisen sollte, dass es anders geht, dann wird sich solche Probleme kein anderes MMO mehr erlauben können. Zitat:
Zitat von Braynie Nehmen wir mal als Beispiel WoW. Hier wird immer so getan als wären ständig die Server wegen der Spielermassen abgekratzt. Das stimmt einfach nicht. Es gab vielleicht einige wenige Events (AQ) wo dies so war und diese waren auch zeitlich limitiert. Ansonsten war WoW immer spielbar. | Du gehörst offensichtlich nicht zu denen, die in den ersten Stunden einer Erweiterung zocken. Und du gehörst nicht zu denen, die bei Release damals gezockt haben. Bei Spielermassen stürzen die Kontinente immer noch ab. In genau den Situationen, von denen BioWare hier spricht, ist WoW unspielbar. Zitat:
Zitat von Braynie Viel lustiger finde ich noch diese naive sichtweise, dass BW die Technik ja später kaum einsetzen wird. So ein Blödsinn. Wenn noch genug Spieler auf dem Server sind wird instanziert, so einfach ist das. Und Courucant 1-15 ist als Hauptstadt dann auch mehr als wahrscheinlich. | Wenn es naiv ist BioWare etwas zu glauben, warum ziehst du dann überhaupt in Betracht dieses Spiel zu kaufen?
Die Technik wird IMMER aktiv sein - aber erst dann greifen, wenn sich viele hundert Spieler auf einem Planeten befinden. Außerdem ist deine Annahme, dass die meisten Spieler sich in den Hauptstädten aufhalten werden viel naiver. Ich prophezeie dir: SW:TOR wird so ausgelegt sein, dass sich die Spieler nicht an einem einzigen Ort sammeln. In die Hauptstadt reist man für Quests und zum Umskillen, alles andere kann man auch an anderen Orten machen. Ich bin mir sicher, dass dies einer der Fehler von WoW ist, die SW:TOR nicht übernimmt. Zitat:
Zitat von xxmajexx Phasing muss man wohl heute nur noch wenn man Hardware sparen möchte . | Es ist eine ganz einfache Rechnung: Die Server müssen das leisten können, was die Mehrheit der Spieler-Rechner darstellen kann. Und kein bisschen mehr ^^ Wenn die Spieler also bei 100 Spielern in der Umgebung unspielbare Framerates haben, dann braucht der Server nicht mehr als 100 Spieler verkraften können. |
| |
12.09.2011, 11:35
|
#438 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Kelremar Das ist eine sehr egoistische Sichtweise. Daher behaupte ich: Jeder, der kategorisch gegen Instanzierung ist obwohl er die Gründe kennt, ist ein großer Egoist.
Es hat nicht Spaß gemacht, sondern gestört. Man hat es nur zähneknirschend akzeptiert, weil man dachte, dass es nicht anders geht und weil die Aufregung über das neue Spiel überwiegt hat. Wenn BioWare durch (Notfall-)Instanzierung nun beweisen sollte, dass es anders geht, dann wird sich solche Probleme kein anderes MMO mehr erlauben können.
Du gehörst offensichtlich nicht zu denen, die in den ersten Stunden einer Erweiterung zocken. Und du gehörst nicht zu denen, die bei Release damals gezockt haben. Bei Spielermassen stürzen die Kontinente immer noch ab. In genau den Situationen, von denen BioWare hier spricht, ist WoW unspielbar.
Wenn es naiv ist BioWare etwas zu glauben, warum ziehst du dann überhaupt in Betracht dieses Spiel zu kaufen?
Die Technik wird IMMER aktiv sein - aber erst dann greifen, wenn sich viele hundert Spieler auf einem Planeten befinden. Außerdem ist deine Annahme, dass die meisten Spieler sich in den Hauptstädten aufhalten werden viel naiver. Ich prophezeie dir: SW:TOR wird so ausgelegt sein, dass sich die Spieler nicht an einem einzigen Ort sammeln. In die Hauptstadt reist man für Quests und zum Umskillen, alles andere kann man auch an anderen Orten machen. Ich bin mir sicher, dass dies einer der Fehler von WoW ist, die SW:TOR nicht übernimmt. | Falsch. Ich war seit dem US-Stresstest von WoW dabei. Klar der launch war holprig, es gab Warteschlangen usw. und? Das ganze Kontinente abstürzen ist die ganz große Ausnahme. Habe ich in 3 Jahren vielleicht zwei mal erlebt, keine Ahung auf welchem Server du gezockt hast.
Du liegst btw. ganz falsch, wenn du meinst, dass es keine sozialen Sammelpunkte alla IF oder OG geben wird. Das macht zu einem nicht unerheblichen Teil ein MMO aus. Guck doch mal auf Frostwolf wieviele in OG abhängen. Man will sich unterhalten, mit Ausrüstung posen, sehen und gesehen werden und Gruppen zusammenstellen. Wenn du glaubst, dass es nicht so wird, kann man dich getrost als naiv bezeichnen.
Das Zerfleischen hier bringt auf Grund unseres nicht vorhandenen Einflusses eh nichts. Ich halte diese Entscheidung für absolut falsch und wir werden sehen wie sich das entwickelt.
Das einzige was ich weiß ist, dass man irgendwelchen Versprechen der Devs im Vorfeld nicht trauen kann. Da war bisher bei jedem MMO so, dass es erst Dementi gab und es dann doch genauso kam, wie es alle befürchtet hatten. |
| |
12.09.2011, 11:43
|
#439 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Es gibt neues zum Thema von Georg Zöller: Auf die Frage: Zitat:
Zitat von Kankee Wait... will it be like Guild Wars 1? O_O where you only see other people at the wilderness if grouped with them?
No... NO!... NOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO! | Antwortete Georg: Zitat:
Zitat von GeorgZoeller No it will not.
Even the smallest planet instance in The Old Republic can hold several hundred users at once and cities in the game are part of the planet, not separate zones. | Quelle
im selben Thread der Quelle noch dieses Statement: Zitat:
Zitat von GeorgZoeller I love how people get ahead of themselves and spell doom and gloom here.
As discussed, we instance planets when the number of players on them goes into the 'red zone' where players would experience severe degradation of their game experience (long wait times on spawns, etc.). By definition, the likelihood of this happening is extremely likely early on when all players are concentrated on the smaller origin planets.
The 'red zone' for each planet is defined individually based on how many people it can sustain before problems become intolerable. The exact number for each planet is determined through testing such as the testing weekends we run. In any case, several hundred is true, even for the smallest origin world.
Do we want to instance PvP planets? Not if we can help it, but if the load on the planet exceeds what we define as acceptable based on testing, we will instance them rather than make the experience miserable for everyone on the planet. | Da ich zur Zeit auf der Arbeit bin fehlt mir leider die Zeit es zu Übersetzen aber das kriegt ihr sicher auch selbst hinn. |
| |
12.09.2011, 11:59
|
#440 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Roninstar Da ich zur Zeit auf der Arbeit bin fehlt mir leider die Zeit es zu Übersetzen aber das kriegt ihr sicher auch selbst hinn. | Ich fasse es zusammen:
Durch Betatests hat man pro Planeten rausgefunden wie viele Spieler zugleich in der gleichen Zonen sein können bevor es Probleme mit Gegner Respawn und Lags gibt.
Basierend auf dieser Zahl (die selbst auf den kleinsten Planeten über 100 Spieler liegen wird) erkennt der Server wenn es zu viele Leute auf einem Fleck werden und eröffnet dann eine 2. Phase in die dann Spieler 101-200 reinkommen.
Hauptstädte sind Teil der Planetenstruktur und haben keine Zones. Erlauben also beliebig viele Spieler.
Nur in der Startphase und nur in den Startplaneten erwarten man, dass überhaupt Redzone Werte erreicht werden und dann phasing stattfindet. |
| |
12.09.2011, 12:03
|
#441 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Klingt ausgezeichnet, vorausgesetzt es betrifft wirklich nur (wenn überhaupt) die Startplaneten. |
| |
12.09.2011, 12:14
|
#442 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Roninstar [B]Es gibt neues zum Thema von Georg Zöller:
Da ich zur Zeit auf der Arbeit bin fehlt mir leider die Zeit es zu Übersetzen aber das kriegt ihr sicher auch selbst hinn. | Ich versuch mich mal an ner groben Kurzübersetzung.
Originally Posted by GeorgZoeller
No it will not.
Even the smallest planet instance in The Old Republic can hold several hundred users at once and cities in the game are part of the planet, not separate zones.
-Selbst die kleinste Planeteninstanz wird mehrere hundert Spieler gleichzeitig beherbergen können.
-Städte sind teile des Planeten und keine seperaten Instanzen.
Originally Posted by GeorgZoeller
I love how people get ahead of themselves and spell doom and gloom here.
As discussed, we instance planets when the number of players on them goes into the 'red zone' where players would experience severe degradation of their game experience (long wait times on spawns, etc.). By definition, the likelihood of this happening is extremely likely early on when all players are concentrated on the smaller origin planets.
The 'red zone' for each planet is defined individually based on how many people it can sustain before problems become intolerable. The exact number for each planet is determined through testing such as the testing weekends we run. In any case, several hundred is true, even for the smallest origin world.
Do we want to instance PvP planets? Not if we can help it, but if the load on the planet exceeds what we define as acceptable based on testing, we will instance them rather than make the experience miserable for everyone on the planet.
-Wie bereits gesagt werden Planeten instanziert wenn die Anzahl der Spieler auf ihnen in den "roten Berreich" kommt, wodurch Spieler eine starke Verschlechterung ihrer Spielerfahrung erleiden würden. Dies wird sehr warscheinlich vor allem dann passieren, wenn die Spieler am Anfang konzentriert auf den kleineren Startplaneten sind.
-Der "rote Berreich" wird für jeden Planeten individuell festgelegt, auf der Basis der Spielermengen die er fassen kann bevor die Probleme inakzeptabel werden. Die genaue Spielermenge für jeden Planeten wird durch Tests, wie zB die BETA-WE´s ermittelt. Auf jedenfall entsprechen mehrere Hundert Spieler pro Instanz, selbst für den kleinsten Startplaneten, der Warheit.
-Wenn es verhinderbar ist, werden PVP-Planeten nicht Instanziert, wenn die Spielermassen aber das überschreiten was Bioware durch die Tests als Akzeptabel definiert hat, wird man sie eher Instanzieren als zu zu lassen das die Spielerfahrung für alle auf dem Planeten schrecklich wird .
So jetzt geb ich noch meinen persönlichen Senf dazu. Ich finde es gut, dass Bioware einen pragmatischen Weg nimmt und nicht auf die "Old-school-fundamentalisten" hört die lieber die Server abstürzen sehen würden, als eine zweite Instanz.
Ich denke Bioware hat da vielleicht auch von den WAR efahrungen gelernt, wo wohl viele Spieler eine instanzierte Städteeroberung einem Berreichsabsturz mit anschließenden Reset der Eroberung vorgezogen hätten.
Edit:@ Falkenlurch: Ganz kleine Korrektur, several Hundret heißt mehrere Hundert, also 200 aufwärts, nicht 100 aufwärts. |
| |
12.09.2011, 12:36
|
#443 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Einen Nachteil sehe ich aber dennoch irgendwie durch dieses Instanzieren. Wieso sollte der Entwickler jetzt noch daran interessiert sein diese Red Zones zu erweitern, sprich den Code in soweit weiterzuentwickeln, das irgendwann satt 500 (wahllose Größe zur Veranschaulichung) in einer Zone, 750 (wahllose Größe zur Veranschaulichung) sein können ohne das es Einfluss auf die Performance hat?
BW könnte jetzt sagen, reicht fertig ohne das sie dem Zwang (Serverabstürze, Serverseitige Lags) unterliegt daran weiterentwickeln zu müssen. Man darf die Serverabstürze insofern nicht als was per se negatives sehen sondern als Anstoss zur Weiterentwicklung.
Instanzierung ist aber keine Weiterentwicklung, sondern ein, wir bekommen das Problem nicht in den Griff, also umgehen wir es. *Mindtrick wirkt auf Community* Man kann es in der Form aber auch schönreden und sagen, wir wollen nicht das die Spieler darunter zu leiden haben.
Ich sehe das immer noch sehr zwiespältig. Auf der einen Seite vor allem für die Startzeit sicher eine gute Sache, aber für später bedenklich aus oben genannten Gründen. Es verschleiert eventuell ein wenig die Problematik mit dem Netcode. Pbwohl ich BW anne für sich die Professionalität zutraue das sich sich dieser Verschleierung bewusst sind. Wenn sie kontinuierlich die Red Zones in verschieben, sprich Verbesserungen machen in der Beziehung, dann habe ich nichts gesagt. |
| |
12.09.2011, 12:40
|
#444 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Naja, der Code kann so gut sein wie er will, bei ein paar hundert Spielern macht sich einfach irgendwann das Internet bemerkbar, weil diese ganzen Spieler müssen ja auch synchronisiert werden. |
| |
12.09.2011, 12:51
|
#445 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Braynie Du liegst btw. ganz falsch, wenn du meinst, dass es keine sozialen Sammelpunkte alla IF oder OG geben wird. Das macht zu einem nicht unerheblichen Teil ein MMO aus. Guck doch mal auf Frostwolf wieviele in OG abhängen. Man will sich unterhalten, mit Ausrüstung posen, sehen und gesehen werden und Gruppen zusammenstellen. Wenn du glaubst, dass es nicht so wird, kann man dich getrost als naiv bezeichnen. | Ich habe nicht gesagt, dass es keine sozialen Sammelpunkte geben wird - die wird es geben. Ich habe gesagt, dass es nicht pro Fraktion einen einzigen Hauptsammelpunkt geben wird. Es wird nämlich mehrere "social Hubs" geben, die auch allesamt die wichtigen NPCs beheimaten und Zugriff auf das Galactic Trade Network (AH) bieten. Vermutlich wird es pro Planeten einen geben und dazu noch Raumstationen, die als Hub für Operations und Flashpoints dienen.
Die Poser werden sich also möglicherweise eher in der Cantina der Raumstation aufhalten, von der aus die Operations starten. Die Raumstationen sind möglicherweise nur für eine Fraktion zugänglich, wodurch es nicht zu Kämpfen kommen kann, und können nochmal mehr Spieler auf engem Raum beheimaten, da es keine große Landschaft gibt, sondern nur verwinkelte Gänge.
BioWare hat mehrmals betont, dass sie das ganze Spiel ohne Instanzierung konzipiert haben. Der entscheidene Punkt dabei ist, wie sich die Spieler verteilen werden. Und dazu gehört es Anreize zu schaffen, dass sich die Spieler auf mehrere social Hubs verteilen. |
| |
12.09.2011, 12:55
|
#446 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Was passiert wenn eine Server Population näher zusammen rückt, konnte man ja schön bei Warhammer im Hauptstadtkampf sehen.
Ach war dat schön wenn der Server abrauchte. Da haste ausgeloggt und bis zum nächsten Tag gewartet.
Dann lieber hier und da Instanziierung oder Phasen. |
| |
12.09.2011, 13:05
|
#447 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Verico Wieso sollte der Entwickler jetzt noch daran interessiert sein diese Red Zones zu erweitern, sprich den Code in soweit weiterzuentwickeln, das irgendwann satt 500 (wahllose Größe zur Veranschaulichung) in einer Zone, 750 (wahllose Größe zur Veranschaulichung) sein können ohne das es Einfluss auf die Performance hat? | Das müssen sie gar nicht. Das Spiel wird so konzipiert, dass in 90+% der normalen Spielzeit nach Release sich weniger Spieler auf einem Planeten aufhalten als er beheimaten kann bevor eine 2. Instanz erstellt wird.
Wir reden hier immerhin von 200+ Spieler für die Startplaneten. Bei Illum könnten es auch 1000 sein, was niemals erreicht werden würde. Zitat:
Zitat von Verico BW könnte jetzt sagen, reicht fertig ohne das sie dem Zwang (Serverabstürze, Serverseitige Lags) unterliegt daran weiterentwickeln zu müssen. Man darf die Serverabstürze insofern nicht als was per se negatives sehen sondern als Anstoss zur Weiterentwicklung.
Instanzierung ist aber keine Weiterentwicklung, sondern ein, wir bekommen das Problem nicht in den Griff, also umgehen wir es. *Mindtrick wirkt auf Community* Man kann es in der Form aber auch schönreden und sagen, wir wollen nicht das die Spieler darunter zu leiden haben.
Ich sehe das immer noch sehr zwiespältig. Auf der einen Seite vor allem für die Startzeit sicher eine gute Sache, aber für später bedenklich aus oben genannten Gründen. Es verschleiert eventuell ein wenig die Problematik mit dem Netcode. Pbwohl ich BW anne für sich die Professionalität zutraue das sich sich dieser Verschleierung bewusst sind. Wenn sie kontinuierlich die Red Zones in verschieben, sprich Verbesserungen machen in der Beziehung, dann habe ich nichts gesagt. | Das große Problem sind die Spieler, das wird doch hier ganz deutlich. Spieler akzeptieren bei einem Abo-MMO keine ständige Instanzierung und andere MMOs haben bewiesen, dass es die meiste Zeit nicht notwendig ist. Dazu kommt, dass SW:TOR mehr als jedes andere MMO beweisen muss, dass es ein richtiges MMO ist. |
| |
12.09.2011, 13:09
|
#448 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Kelremar Das müssen sie gar nicht. Das Spiel wird so konzipiert, dass in 90+% der normalen Spielzeit nach Release sich weniger Spieler auf einem Planeten aufhalten als er beheimaten kann bevor eine 2. Instanz erstellt wird.
Wir reden hier immerhin von 200+ Spieler für die Startplaneten. Bei Illum könnten es auch 1000 sein, was niemals erreicht werden würde. Das große Problem sind die Spieler, das wird doch hier ganz deutlich. Spieler akzeptieren bei einem Abo-MMO keine ständige Instanzierung und andere MMOs haben bewiesen, dass es die meiste Zeit nicht notwendig ist. Dazu kommt, dass SW:TOR mehr als jedes andere MMO beweisen muss, dass es ein richtiges MMO ist. | this.
Ich gehöre zu diser Fraktion,ich kann instanzierungen nicht leiden
und tue mich schwer damit,die Vorteile die entstehen,den Nachteilen
vorzuziehen. |
| |
12.09.2011, 13:13
|
#449 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! @Verico
RedZone muss nicht nur Performance oder Server-Probleme sein. Stell dir vor, dass auf einem kleinen Gebiet 1500 Spieler ohne Probleme durch den Server gehandled werden können. Nur bringt das den Spielern absolut nichts, weil sie pro Mob auf 20 Spieler warten müssen, bevor sie an der Reihe sind. Oder Mobrespawn so extrem hoch ist, dass jeder Mob intant wieder da ist.
Genau das sind auch Punkte, die Bioware mit den Testwochenende herausfinden will.
Einmal die harte Grenze wo es Hardware/Software-mäßig eine Grenze gibt und der Server crasht und einmal die Grenze wo das Spielerlebniss darunter leidet.
Ich geh davon aus, dass die Hardware/Softwaregrenze später gerissen wird als die Spieler-Erlebnisgrenze.
Oder macht es dir Spaß auf Tatooine mitten in der Wüste mit 50 - 75 Spielern sich um einen Sarlacc zu prügeln für eine Quest? |
| |
12.09.2011, 13:22
|
#450 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Willian this.
Ich gehöre zu diser Fraktion,ich kann instanzierungen nicht leiden
und tue mich schwer damit,die Vorteile die entstehen,den Nachteilen
vorzuziehen. | Deswegen muss man schon BioWare bewusst Dummheit unterstellen, wenn man glaubt, dass sie auch dann Instanzierung einsetzen, wenn sie es irgendwie vermeiden könnten.
Instanzierung wird es nur dann geben, wenn die Vorteile so stark überwiegen, dass selbst größte Kritiker es nachvollziehen können. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |