Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?!
 | |
11.09.2011, 22:17
|
#401 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Dragnet Lass die Leute mal statt 30 Minuten 3 Stunden warten wenn der Duneonfinder serverintern wäre. Mal schauen
was denen dann besser gefällt. Sind 2.5 Stunden länger Überlegungszeit seinen Account zu kündigen. Ich muss nicht lange drüber nachdenken um zu wissen, das Bioware es genauso umsetzen wird. Wartezeiten sind tödlich wenn man seine Spieler behalten will. | Wie gut das WoW das LFG-Tool von Anfang an drin hatte, sonst wären alle nach 30 Tagen wieder gegangen... oh wait. |
| |
11.09.2011, 22:35
|
#402 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Mal sehen wieviele SWTOR noch spielen,wenn der serverexterne DF kommt |
| |
11.09.2011, 22:41
|
#403 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Willian Mal sehen wieviele SWTOR noch spielen,wenn der serverexterne DF kommt | ganz so schlecht kann der df ja irgendwie nicht sein. ich bin ja auch kein fan davon, aber..
ansonsten würden nicht die ganzen majorspiele dfs auf druck der community einführen, auch wenn, welch wunder, leuten denen das tool nicht gefällt am lautestes schreien, scheint es bei der masse doch nicht so schlecht anzukommen
bei der masse ist anscheinend die abneigung am warten ab einer bestimmten zeit wohl grösser als die gegen ein df |
| |
11.09.2011, 22:48
|
#404 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Dragnet Doch in den BGs, selbst heute noch kannst du da teilweise Stunden gerade im Low Level warten bevor überhaupt ein einziges BG aufgeht. SWTOR hat auch nur zwei Factions, die PvP Server werden massiv von Sith überlaufen sein (reicht ein Blick auf die Gildenanmeldungen um das zu sehen) und ohne die Verbindung mit dem PvE Servern, sind da die BGs alleine schon gleich zum scheitern verurteilt. | Bei SWTOR hast du keine Fraktionsübermacht in Warzones. Die zahlenmässig stärkere Seite spielt nur öfters mal Huttball, die andere nicht. Und Lowlevel-PvP-Chars spielen gebuffed mit den großen zusammen. Bei WoW gab es aber einer bestimmten Nachtzeit auch nur noch Warsong und Lowlevel-PvPler wurden von Level 19/29 Elitetwinks abgezogen.
Serverintern wären die Gruppen genauso assig gewesen, sowas nennt man halt Randoms. Dabei ist das Problem so einfach zu lösen, man geht einfach mit einer Gruppe da rein mit Leuten die man kennt. Wer sich Randomgruppen antut, hat eh nichts besseres verdient. Die waren schon vor dem Dungeontool eine Qual.[/quote]Es geht nicht darum ob Randomgruppen assiger sind oder nicht. Es geht darum eine Servercommunity zu pflegen und Spieler eines Servers zusammen zu führen, damit man sich kennenlernt.
Mal abgesehen davon hat deine Aussage garnichts mit dem zu tun, was du zuvor von mir zitiert hattest.
Da hatte ich nur beschrieben welche Mechanismen ausschlaggebend waren für eine flexiblere Gruppensuche. Nicht die Spielerzahl, sondern dass du nicht mehr bestimmte BGs oder HCs besuchen musstest. Euer Gildentank konnte ja mehreren Leuten helfen die Daily zu machen, weil die ID keine Rolle mehr spielte, der Spieler, der aus Instanz A was brauchte, konnte sich dort gezielt reinwünschen und musste nicht warten bis das mal Daily wird. Und die Zeiten, wo man unbedingt AV machen musste, weil einem noch 25 Marken fehlen, was bei dem Realmpoolverhältnis einfach nur 25x AV verlieren bedeutete, waren auch vorbei. Dadurch wurden Gruppen einfach flexibler zusammengeschmissen. Das war das Geheimnis. Es haben sich 80 Leute angemeldet, dann können wir auch ein AV aufmachen. Hier fehlt noch ein DD in der Gruppe für random Daily, da ist einer, der will Nexus, dann gehen die jetzt in Nexus.
Zuvor haben sich z. B. 30 für AV angemeldet, 20 für Arathi und 30 für Warsong. Ergebnis, es gab zwei Warsonggruppen und 60 konnten nicht spielen. Zuvor haben die 4 Leute für Daily Occulus einen DD gesucht und der Nexusspieler 4 Leute für Nexus. Zitat:
Zitat von sarjo nene, natürlich war das tool zuerst serverintern, so stimmt das nicht, bevor sie es für instanzen zur anwendung gebracht haben, wurde es ausgiebig im pvp getestet.
und wieso sollte man die erfahrung die sie in den jahren als das tool nur auf bgs beschränkt war nicht nicht auch ins pve übertragen. | Was für ein Quatsch. Es gab schon jahrelang ein BG-Tool serverübergreifend was auch nicht gut funktionierte, sobald du ungleiche Fraktionsstärken im RP hattest. Das DF-Tool wurde in der Form vorher nie im PvP getestet. Im Gegenteil. Das BG-Tool wurde dann dem DF-Tool nachempfunden. |
| |
11.09.2011, 23:40
|
#405 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Ulrik Ich möchte mal gerne wissen wie die ganzen SWTOR Fanatiker darauf kommen, dass diese Instanzierung:
- nur zum Start kommen soll?
- nur in den Startgebieten?
- und nicht dauerhaft Anwendung finden soll? | 1. http://youtu.be/ChrqpYv1wqM?t=6m15s
2. Nahezu alles, was Georg Zöller zu diesem Thema geschrieben hat (und das war viel). Zitat:
Zitat von Ulrik Also was passiert wenn die sich EA und BW verkalkuliert haben und die Server dauerhaft überbevölkert bleiben?
Was ist, wenn sich die Leute nicht mehr über alle Zonen verteilen, sondern langsam alle Spieler sich hauptsächlich im Endgebiet rumtreiben? | Wenn das passiert, dann ist die Kacke am Dampfen, völlig unabhängig von Instanzierung. Deine Panik hängt gar nicht mit damit zusammen. Wenn es sie nicht gäbe, dann müsstest du in ganz genau dem gleichen Maße hier panische Angst davor haben, dass BioWare sich verkalkuliert - denn die Konsequenzen wären für absolute Instanzierungs-Hasser genauso kapital schlecht - nämlich Abstürze ohne Ende.
Es ist hier also keine Frage der Instanzierung, sondern eine Frage der Serverleistung und der Kalkulationen zur Spielerverteilung und Aktivität der Spieler. Wenn BioWare bei den Punkten seine Hausaufgaben gemacht hat, dann wird Instanzierung für niemanden störend sein, weil es irgendwann nach der kritischen Startphase nicht mehr auftaucht - die Zusagen, die sie gemacht haben, würden sie dann einhalten können.
Die Alternative wäre in jedem Fall schlecht, auch ohne Instanzierung. Für mich wäre es ohne aber noch schlimmer, da ich dann überhaupt nicht mehr spielen könnte. |
| |
11.09.2011, 23:48
|
#406 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Ulrik Was ist, wenn sich die Leute nicht mehr über alle Zonen verteilen, sondern langsam alle Spieler sich hauptsächlich im Endgebiet rumtreiben? | Ist die Spielwelt denn in derartige Zonen für die einzelnen Level Bereiche aufgeteilt? Ich finde diese Art der Aufteilung immer ziemlich dämlich, weil so sterben irgendwann die Low Level Gebiete immer aus, weil es für die High Levels keinen Grund gibt dort hin zu gehen. Da wäre doch ein Aufbau schlauer, der dafür sorgt, dass alle Gebiete bevölkert bleiben.
Während dem Beta Test wird ziemlich am Ende immer auch ein Stresstest gemacht, da werden dann so viele Spieler wie möglich auf einen Server los gelassen um eben zu sehen wie viele die Server vertragen und entsprechend dann die Live Server aufgebaut. |
| |
11.09.2011, 23:51
|
#407 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Balmung Ist die Spielwelt denn in derartige Zonen für die einzelnen Level Bereiche aufgeteilt? Ich finde diese Art der Aufteilung immer ziemlich dämlich, weil so sterben irgendwann die Low Level Gebiete immer aus, weil es für die High Levels keinen Grund gibt dort hin zu gehen. Da wäre doch ein Aufbau schlauer, der dafür sorgt, dass alle Gebiete bevölkert bleiben.
Während dem Beta Test wird ziemlich am Ende immer auch ein Stresstest gemacht, da werden dann so viele Spieler wie möglich auf einen Server los gelassen um eben zu sehen wie viele die Server vertragen und entsprechend dann die Live Server aufgebaut. | Da du nicht beim Questen in einer Level 20 Zone von Level 50 Mobs und Level 50 Spielern gejagt werden möchtest, wird es so sein. |
| |
11.09.2011, 23:57
|
#408 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Du meinst viele Spieler wollen das nicht, weil sie dann besser aufpassen müssten was sie tun. Es gibt durchaus Spiele, da sind LvL 50 Monster neben LvL 20 Monstern unterwegs. Diese Level Bereiche gibts nur, weil dann manche Spieler, die nicht aufpassen, ständig tot wären. Vor allem kann man dann einfach Zonen für Spieler mit zu niedrigem Level sperren, um sie vor sich selbst zu schützen. |
| |
12.09.2011, 00:26
|
#409 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Huegelhorst Dann wird aber auch nichts überwacht, sondern einfach eine Anzahl Spieler festgelegt bei der eine neue Instanz geöffnet wird, egal ob es noch spielbar ist oder nicht in dem Moment und da hast du halt vorhin was anderes geschrieben.
So werden halt Dinge wie 100 Spieler in Instanz 1 und 2-3 Spieler in Instanz 2 möglich, obwohl es sicher auch noch mit 103 Spielern spielbar gewesen wäre. | Es wäre sicherlich eine Möglichkeit ein fixes Limit an Spielern festzulegen.
Aber eine andere Möglichkeit wäre die Eröffnung einer weiteren Instanz nicht an ein fixes Limit zu binden sondern an die Erreichung von kritischen Server-Werten.
Aber egal wie ... beide Möglichkeiten benötigen eine Überwachungsfunktion die entweder die Anzahl der Spieler mitzählt oder eben die kritischen Werte kontrolliert. Logisch oder?
Und deswegen habe ich vorhin nix anderes geschrieben. Wenn Du da irgendwas aus irgendwelchen Gründen reininterpretierst was da nicht steht ist das Dein Problem.
@ Ulrik
Ich möchte mal gerne wissen wie die ganzen SWTOR Fanatiker darauf kommen, dass diese Instanzierung:
- nur zum Start kommen soll?
- nur in den Startgebieten?
- und nicht dauerhaft Anwendung finden soll?[/quote]Komisch ... eigentlich ist allen hier klar das das Notfallventil Instancing immer dann zum Tragen kommen wird, wenn irgendwo zuviele Spieler sich in einem Gebiet befinden und der Server das nicht mehr packen wird. Und das das ein dauerhafter Sicherheitsmechanismus sein wird ist auch den meisten hier klar.
Auch wenn SR und GZ es versuchen anders zu verkaufen und zumindest GZ es eben nur in diesem Bezug nennt ... Start des Spieles, hauptsächlich Entlastung Startzone.
Aber den Meisten ist auch klar das ein Sicherheitsmechanismus nur dann greift wenn es erfoderlich ist und nicht darauf aufbaut das es permanent mehrere Instanzen pro Gebiet gibt. Und das ist der Punkt den offensichtlich viele nicht verstehen können oder wollen.
Es wurde lediglich gesagt, dass das Instanzieren weniger Anwendung finden wird, wenn die Leute sich verteilen und das es stärker in den Startgebieten eingesetzt wird.
Von wenigen oder gar keinen Instanzierungen in den Endgebieten kann ich nichts lesen, nur das deren Anwendung nicht überhand nehmen soll![/quote]GZ ... den Teil hast Du sogar richtig verstanden. Aber wenn Du den richtig verstanden hast, dann musst Du auch verstanden haben das dauerhaftes Instancing wie Du es mal unterstellt hast in den Aussagen nicht beinhaltet ist.
Es riecht eher so, dass man das Desaster von Warhammer online nicht nochmal erleben möchte, wo schon nach wenigen Wochen, über 30 Server wieder vom Netz gehen mussten.[/quote]Und wenn es an dem wäre, wäre es auch eine mehr als kluge Überlegung von Bioware.
Was passiert nun, wenn das Spiel erfolgreich bleibt und die Server so weit ausgelastet sind, dass entweder die Instanzierungen dauerhaft sein sollen oder Leute umgesiedelt werden müssen?
Hier kann man den Eindruck gewinnen, dass der Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben werden soll.
Was ist schlimmer, Server zu schließen, weil deren Comm zusammengebrochen ist oder die Comm eines funktionierenden Servers auseinander zu reißen, weil der Publisher zu hoch gepokert hat?[/quote]Wie kommst Du denn darauf das Bioware vor hat die Server so proppe voll zu packen das Instancing auch im normalen Alltagsbetrieb dauerhaft angewendet werden muss? Dafür gibt es doch weder Indizien noch irgendeine andere Art von Hinweis.
Das Prinzip ist das gleiche... KEINER kann garantieren, dass man gefahrlos mit seinen Freunden immer in der gleichen Instanz spielen kann oder das Spielerlebnis in dieser das gleiche wie in einer anderen sein wird![/quote]Genauso wie in allen anderen MMORPG's auch Dir keiner garantieren kann das Du mit Deinen Freunden immer und überall zusammen spielen kannst. Wenn der Server wegen zu hoher Spieleranzahl auf einem Fleck überlastet ist wirst Du in keinem MMORPG mit Deinen Freunden dort zusammen spielen können. Ist doch einfach genug zu verstehen, oder?
Das Spielen soll eigentlich schön einfach sein, aber Instanzenhopping ist dann geil?
Ich verstehe es einfach nicht, wie man einfach nicht dahinter blicken kann, dass das was BW und EA vorhaben nicht zu unseren Gunsten gemacht wird, sondern zu 100% ihren Gunsten dienen soll!
Sie möchten maximale Kosteneffizienz und wenn es auf unsere Kosten ist, dann machen sie es. Hier geht es nicht darum den Spielern einen Gefallen zu tun.[/quote]Wenn man von halbwegs intelligenten Menschen ausgeht die bei Bioware arbeiten und leiten, werden die eines kapiert haben: Wenn man ein Abo-Modell anbietet, dann muss man auch alles tun das die Spieler langfristig zufrieden sind ... sonst brechen die Einnahmen aus den Abo-Gebühren ein.
WAR und Konsorten haben es ja deutlich demonstriert das die Spielerschaft bei Unzufriedenheit ziemlich zügig mit Abo-Kündigung reagiert.
Und dauerhaftes Instancing mag kein Spieler, eher im Gegenteil jeder hasst es ... ich auch.
Also ist der Garant das Bioware nicht auf dauerhaftes Instnacing setzt die Abo-Gebühr die jeder Spieler nur so lange bezahlt wie es ihm auch ausreichend Spaß macht und er nicht mit solchen Dingen wie dauerhaftem Instancing aus dem Spiel vertrieben wird.
Denn jeder der rechnen kann dem ist klar das es auf Dauer teurer kommt Spieler zu verlieren als mehr Server einzusetzen um den Gewinn zu optimieren.
Also was passiert wenn die sich EA und BW verkalkuliert haben und die Server dauerhaft überbevölkert bleiben?[/quote]Das kann natürlich passieren, keine Frage. Dann muss man es wie in WOW - wo das nämlich schon passiert ist, dass die Server zu voll waren - lösen ... Spieler Anreize bieten auf andere Server umzusiedeln.
Was ist, wenn sich die Leute nicht mehr über alle Zonen verteilen, sondern langsam alle Spieler sich hauptsächlich im Endgebiet rumtreiben?[/quote]Was soll da sein? Das wird erwartet weil es normal ist. In WOW rauchen die Server ja auch nicht andauernd ab weil die Mehrheit der Spieler auf einem Server Endgame betreibt und deswegen wird man auch in SWTOR dann nicht mehr als sonst auch mit Instancing zu tun haben.
Einzig und alleine wäre denkbar, wenn der Open-PVP-Planet richtig gut ankommt und dort konstant immer mehrere hundert Spieler die gegeneinander antreten hat es dort öfters Mal mit Instancing zu tun bekommt. Eben genau wie WOW Probleme mit Tausendwinter hatte und daher von Daylis auf Weeklys umgeschwenkt hat um die Spielermassen zu verteilen (so zumindest wurde es hier ja schon mehrfach berichtet).
Ja und? Das kann in jedem MMORPG passieren. Der eine macht instancing, der andere reduziert den Spiele-Inhalt um nicht mehr soviele Spieler gleichzeitig auf einem Fleck zu bekommen, der andere sperrt Spieler einfach aus wenn ein Gebiet zu voll ist und der Nächste macht gar nichts und lässt dann eben alles zur Unspielbarkeit verkommen (siehe AION) und der Übernächste bietet gleich Gebiete an die von Haus auf in der Spielerzahl eingeschränkt sind (siehe GW2).
Oder kurz ... wir reden hier nicht über Situationen die nur in SWTOR auftreten können, sondern über Situationen die in jedem MMORPG auftreten können. Und Bioware löst diese Problemfälle eben mit Instancing ... kann man geteilter Meinung drüber sein, aber letztendlich sind die Lösungen der anderen MMORPG-Anbieter für solche Situationen auch in keinster Weise besser. Es ist und bleibt eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera in jedem MMORPG.
Und unter den Möglichkeiten die wir bisher kennen wie MMORPG-Betreiber mit der Thematik umgehen, kann ich für meinen Teil eindeutig sagen das mir davon Instancing noch am ehesten gefällt. Wenn sicher gestellt wird, dass das kein Dauerzustanden ist und sofort (oder besser so schnell als technisch machbar ist) wieder aufgelöst wird wenn die Situation sich entspannt hat.
Dann kann ich damit leben ... aber genau das sagen auch derzeit alle Aussagen aus die Bioware dazu gemacht hat.
Gruß
Rainer |
| |
12.09.2011, 01:29
|
#410 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Grohal Wie gut das WoW das LFG-Tool von Anfang an drin hatte, sonst wären alle nach 30 Tagen wieder gegangen... oh wait. | Nein, dass war damals schlicht weg eine andere Zeit. 1998-2004 haben die Spieler noch Monstergrind aus der Hölle gemacht um zu leveln, damit kam auch jeder in EQ und DAoC gut klar. Wäre heutzutage nicht mehr machbar, würde niemals wieder soviele Spieler zusammenbekommen wie damals. Mittlerweile haben sich die meisten Leute eben an so ein Gruppentool gewöhnt, nimm das denen mal weg und das Geheule wird noch viel größer sein. Wenn man wieder in Chat Stunden nach nem Tank suchen kann, werden sich so einige ein Gruppentool wieder zurückwünschen da kannst du sicher sein. Wenn das Gruppentool so dämlich wäre, warum nutzen es die Leute denn? Sie könnten ja auch wie damals den Chat wieder benutzen, Tatsache ist aber das es doch einfach und unkomplizieter ist um eine Gruppe zu finden. Das ist dasselbe Argument wie " lol damals war die WoW Grafik doch auch scheiße und es gab auch nur 2 BGs und einen Raid"...ja stimmt...aber wir haben 2011 nicht 2004. Und auch ein SWTOR muss mit einem WoW 2011 konkurrieren und nicht mit einem aus 2004. Vor allem aber auch, mit neuen MMOs die die Gameplay Mechanik nochmal wieder verändern werden. |
| |
12.09.2011, 01:42
|
#411 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Bench Bei SWTOR hast du keine Fraktionsübermacht in Warzones. Die zahlenmässig stärkere Seite spielt nur öfters mal Huttball, die andere nicht. Und Lowlevel-PvP-Chars spielen gebuffed mit den großen zusammen. | Natürlich hast du eine Fraktionsübermacht. Das Bioware einfach die Lore umgeht und Sith dann irgendwelche Ballspiele stattdessen machen lässt, ist auch nicht besser. Das wird nicht lange dauern, dann hängt denen das genauso zum Hals raus. Alleine die Open PvP Zone, wird mangels Spielerbegrenzung für Sith auf PvP Servern gar nicht betretbar sein. Aber die werden dann bestimmt alle stattdessen Huttball spielen anstatt ins "Open" PvP zu können. Schon klar.
Es geht nicht darum ob Randomgruppen assiger sind oder nicht. Es geht darum eine Servercommunity zu pflegen und Spieler eines Servers zusammen zu führen, damit man sich kennenlernt.[/quote]Ach komm ich bitte dich, es geht bei itembasierten Spielen wie SWTOR und WoW darum die geilsten Sachen und Gilden zu haben. Was anderes interessiert die Leute nicht. Es wird in SWTOR genauso wenig eine Servercommunity geben wie in WoW. Die Leute brauchen immer etwas um sich mit anderen Spielern zu messen, entweder einen gemeinsamen Feind den es ohne echtes Open PvP und mit Instanzen nicht gibt, oder eben indem man sich virtuell den E-Peen mit Bosskills und Equip gegenüber anderen Spielern hervorhebt.
Zuvor haben sich z. B. 30 für AV angemeldet, 20 für Arathi und 30 für Warsong. Ergebnis, es gab zwei Warsonggruppen und 60 konnten nicht spielen. Zuvor haben die 4 Leute für Daily Occulus einen DD gesucht und der Nexusspieler 4 Leute für Nexus.[/quote]Genau richtig und was passiert wenn du einen Server dazuschaltest? Dann sind auf einmal 60 für AV angemeldet und es geht auf. Genau deswegen, werden die Wartezeiten geringer je mehr Server im Pool sind. |
| |
12.09.2011, 03:59
|
#412 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Dragnet Natürlich hast du eine Fraktionsübermacht. Das Bioware einfach die Lore umgeht und Sith dann irgendwelche Ballspiele stattdessen machen lässt, ist auch nicht besser. Das wird nicht lange dauern, dann hängt denen das genauso zum Hals raus. Alleine die Open PvP Zone, wird mangels Spielerbegrenzung für Sith auf PvP Servern gar nicht betretbar sein. Aber die werden dann bestimmt alle stattdessen Huttball spielen anstatt ins "Open" PvP zu können. Schon klar. | Und bei WoW geht halt irgendwann nur noch Warsong auf, weil nicht mehr genug Gegner für BGs mit höheren Spielerzahlen da sind. Ist doch das gleiche. Zumal es nicht so schlimm ist. Bei doppelt soviel Sith wie Reps wäre trotzem nur jede zweite Random-WZ ein Huttball-Match. Bei drei WZs ist das völlig ok. Mal abgesehen davon, dass sich das durch ein RP nicht ändert. Wenn das gesamte RP eher sithlastig ist oder die Sith wie du hier schreibst angeblich die PvP-lastigere Fraktion ist ändert sich daran nichts.
Open-PvP ist ein anderes Thema. Du kannst wohl kaum ein Szenario a la Tausend Winter in mehrere Spiegelinstanzen laufen lassen, wenn die Schlacht eine temporäre Bedeutung haben soll. Wie willst das denn machen? In Illum 1 gehen alle Imps und in Illum 2 alle Reps und dann hat jeder sein eigenes Illum? Eher unwahrscheinlich, oder?
Ach komm ich bitte dich, es geht bei itembasierten Spielen wie SWTOR und WoW darum die geilsten Sachen und Gilden zu haben. Was anderes interessiert die Leute nicht. Es wird in SWTOR genauso wenig eine Servercommunity geben wie in WoW. Die Leute brauchen immer etwas um sich mit anderen Spielern zu messen, entweder einen gemeinsamen Feind den es ohne echtes Open PvP und mit Instanzen nicht gibt, oder eben indem man sich virtuell den E-Peen mit Bosskills und Equip gegenüber anderen Spielern hervorhebt.
[/quote]Wenn das deine Einstellung zum Spiel ist, kann ich dir nicht helfen. Fakt ist aber, dass diese Einstellung durch solche Systeme unterstützt wird und das bisherige Fragen an BW warum sie es zunächst ohne Serverübergreifende Hilfen versuchen möchten eben damit begründet wurden, dass sie die Servercommunity fördern wollen. Natürlich macht es auch garkeinen Sinn Server in WZs zusammenzulegen, solange man die Entwicklung nicht kennt.
Genau richtig und was passiert wenn du einen Server dazuschaltest? Dann sind auf einmal 60 für AV angemeldet und es geht auf. Genau deswegen, werden die Wartezeiten geringer je mehr Server im Pool sind.[/quote]Wenn du ein Server dazuschaltest öffnen sich neue BGs aber es bleiben trotzdem am Ende wieder welche über, die kein volles BG bekommen. In deinem Fall sind es ja immer noch zu wenig für ein AV (60 sind zu wenig für 40 v 40).
Es bleiben trotzdem immer noch weniger über, wenn du sie Random in irgendwelche BGs verteilen kannst anstatt sie in Wunsch- oder besser gesagt Need-BGs schickst. Du kannst am Ende auf jeder Seite 21 Leute haben, wo je 7 sich für eine WZ angemeldet haben. Durch das Randomsystem kannst du mit je 16 zwei WZs starten so dass nur noch 5 warten müssen anstatt 21. Und die müssen auch wieder nur auf 3 Leute warten die Bock auf PvP haben und sich nicht für eine bestimmte Warzone anmelden.
Natürlich hast du diese fünf Hansel auf jedem Server und wenn du 4 Server zusammenlegst kannst du wieder 2 Gruppen starten und hast noch 4 wartende usw... Und ob man für so kleine Zahlen dann Server zusammenlegen muss ist die Frage? Du hast ja eben nicht das Szenario, dass 200 Hordler AV spielen wollen und kein Alli sich anmeldet, weil das bei denen eh nie voll wird oder sie dann 1 zu 2 unterlegen sind, weil Blizz es lange Zeit für besser hielt besser Marken zu verteilen anstatt ausgewogene BGs zu öffnen. |
| |
12.09.2011, 04:46
|
#413 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Also bzgl. Ilum seh ich noch eine ganz andere Problematik die gelöst werden muss, wenn es dort Instanzen geben soll. Wenn dort Gebäude usw. eingenommen werden können und meinetwegen zu einem bestimmten Zeitpunkt 2 temporär auf sind was mach man denn dann im folgenden Szenario, wenn diese wieder zusammengelegt werden. Nicht falsch verstehen, das ist keine Kritik, sondern eine Interessensfrage meinerseits. Szenario
Ilum A:
Festung 1 und 2 gehören den Sith
Festung 3 den Reps
Ilum B:
Festung 1 und 3 gehören den Reps
Festung 2 den Sith
Das ist jetzt ein sehr einfach gehaltenes Beispiel. Also was würde passieren wenn man die wieder zusammenlegt?
Andere nicht weniger interessante Frage, was ist wenn gerade eine Festung umkämpft ist und die Instanzen dann wieder zusammengelegt werden. Als Sith war man gerade dabei die einzunehmen und nun taucht aus dem Nichts Verstärkung für die Reps auf? So *Plop* ?
Würde sowas nicht dann auch kurzfristig zu Lags führen, weil ersten Instanzenzusammenführung und zweitens, es tauchen mit einem Schlag dutzende neue Spieler auf.
Wie intelligent ist die Instanzenengine, kann sie sowas vorrausberechnen?
Wie gesagt das soll das kein Vorum gegen Instanzen sein sondern ich frage mich wie das laufen soll bei einem PvP Planeten. |
| |
12.09.2011, 04:50
|
#414 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Ich hatte das gerade schon im englischen Board geschrieben.
PvP Objectives und Illum-Schlachten könnten nur in der Original-Instanz entschieden werden, nicht in den Notinstanzen. Dort gehts halt nicht und schon hast du kein Problem mehr damit.
Ist zwar schade für die, die "zuspät kommen", aber wenn tatsächlich zu viele Spieler in der Zone sind, würden die das PvP nicht wirklich bereichern. *lag-lag-lag*
Das ist eine Idee von mir, ich weiss nicht ob's so sein wird! |
| |
12.09.2011, 04:52
|
#415 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Bench Ich hatte das gerade schon im englischen Board geschrieben.
PvP Objectives und Illum-Schlachten können nur in der Original-Instanz entschieden werden, nicht in den Notinstanzen. Dort gehts halt nicht und schon hast du kein Problem mehr damit.
Ist zwar schade für die, die "zuspät kommen", aber wenn tatsächlich zu viele Spieler in der Zone sind, würden die das PvP nicht wirklich bereichern. *lag-lag-lag* | Sowas würde mir aber sauer aufstossen... das wäre ja nach dem Motto "I had a Dream...." ich käme mir dann ein wenig überflüssig vor. |
| |
12.09.2011, 04:53
|
#416 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Verico Sowas würde mir aber sauer aufstossen... das wäre ja nach dem Motto "I had a Dream...." ich käme mir dann ein wenig überflüssig vor. | Ist nur ne Idee von mir. Hatte es oben nochmal zugeschrieben...
Aber wie willst du es sonst lösen? Du darfst ja auch nicht vergessen, wenn der Punkt erreicht sein sollten, ist vernünftiges PvP eh kaum noch möglich. Die könnten auch einfach den Planeten schliessen, das man nicht mehr aus dem Hangar raus kommt. |
| |
12.09.2011, 04:58
|
#417 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Bench Ist nur ne Idee von mir. Hatte es oben nochmal zugeschrieben...
Aber wie willst du es sonst lösen? Du darfst ja auch nicht vergessen, wenn der Punkt erreicht sein sollten, ist vernünftiges PvP eh kaum noch möglich. Die könnten auch einfach den Planeten schliessen, das man nicht mehr aus dem Hangar raus kommt. | Ich hätte mir das so gedacht, auch nur als eine von vielleicht vielen Lösungen, das bei Übereinstimmung der Fraktion, die Fraktion bei zusammenlegung weiterhin die Festung hält und bei Ungleichheit, die Festung Neutral ist/wird.
Aber das war ja auch nur eine von meinen Fragen, es gab da ja noch weitere? |
| |
12.09.2011, 05:03
|
#418 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Bench Ist nur ne Idee von mir. Hatte es oben nochmal zugeschrieben...
Aber wie willst du es sonst lösen? Du darfst ja auch nicht vergessen, wenn der Punkt erreicht sein sollten, ist vernünftiges PvP eh kaum noch möglich. Die könnten auch einfach den Planeten schliessen, das man nicht mehr aus dem Hangar raus kommt. | also ich mach mir da um das openpvp eher ganz andere sorgen ^^
auf den pve servern das nach dem ersten "oh ist neu !" hype, wenns keine pve instanz gibt die davon abhängt, bei den ganzen hauptsache story, twinks und raidleuten überhaupt genügend leute noch auftauchen das es für die paar pvp begeisterten ne anständige schlacht ergibt
und das auf meinem pvp server es überhaupt noch ne motivation als rep geben wird da aufzukreuzen.
weil vonner 3:1 übermacht an die wand gedrückt zu werden auf dauer nicht so pralle ist. |
| |
12.09.2011, 05:11
|
#419 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Verico Ich hätte mir das so gedacht, auch nur als eine von vielleicht vielen Lösungen, das bei Übereinstimmung der Fraktion, die Fraktion bei zusammenlegung weiterhin die Festung hält und bei Ungleichheit, die Festung Neutral ist/wird.
Aber das war ja auch nur eine von meinen Fragen, es gab da ja noch weitere? | Das ist keine gute Lösung. Dann switchen die immer hin und her, damit jeder eine Basis in einer Instanz hält und die Entscheidung dann nicht ausgefochten wird. Deshalb darf es nur eine für das PvP gültige Instanz geben in der die Objectives eingenommen werden können. Und es sollte dort auch kein einfaches Wechseln möglich sein.
Wenn plötzlich die Ursprungsinstanz leerer wird und Spieler aus der Notinstanz in die Ursprungsinstanz sehe ich auch kein großes Problem. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da plötzlich hunderte Spieler aus dem nichts auftauchen und noch mal die Kurve kriegen. Das sind eher einzelne Spieler. Und wenn es so wäre, dann wären die hundert Spieler ja vorher auch schon dagewesen und hätten den Tag so oder so gerettet.
Ich weiss aber nicht, wieso so viele Leute davon ausgehen, dass die PvP-Lakes so heiss umkämpft sein werden oder auch Illum. Illum wird ein temporäres Szenario sein, was in bestimmten Abständen gestartet wird. Die Schlacht wird nicht permanent laufen, weil sie irgendwann mal für eine Seite entschieden sein muss und dann kurz Ruhe herrschen wird. Irgendwann werden die meisten da genug Marken haben und Illum wird uninteressanter. Da die Leute unterschiedlich schnell 50 werden wird ein Teil da mit "fertig" sein wenn ein anderer Teil dort erst loslegt. So hält sich die Menge an Teilnehmern in Grenzen. |
| |
12.09.2011, 05:13
|
#420 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von sarjo und das auf meinem pvp server es überhaupt noch ne motivation als rep geben wird da aufzukreuzen.
weil vonner 3:1 übermacht an die wand gedrückt zu werden auf dauer nicht so pralle ist. | Das Imperium ist die neue Allianz. Die haben die Kiddies, die haben keine Heiler.
Wir werden Spass mit denen haben. |
| |
12.09.2011, 05:25
|
#421 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Bench Das Imperium ist die neue Allianz. Die haben die Kiddies, die haben keine Heiler.
Wir werden Spass mit denen haben. | Ähem Irrtum hier ist schon mal ein Sith Inqusitor Heiler... Naiv ihr seid in euren Denken, Jedi.
Bzgl. Ilum un Instanzen glaube ich lassen wir uns überraschen, sowohl dein System wie auch mein System haben ihre Problematiken. |
| |
12.09.2011, 06:05
|
#422 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Mein System verursacht nur Probleme wenn man es inkonsequent umsetzt. Man kann die Instanzierung ja grundsätzlich bis zum Schlachtende aufrecht halten.
Ich erwarte aber ehrlich gesagt keine 1000-Spieler-Szenarien.
Und ich bin kein Jedi. |
| |
12.09.2011, 06:11
|
#423 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Bench Mein System verursacht nur Probleme wenn man es inkonsequent umsetzt. Man kann die Instanzierung ja grundsätzlich bis zum Schlachtende aufrecht halten.
Ich erwarte aber ehrlich gesagt keine 1000-Spieler-Szenarien.
Und ich bin kein Jedi. | naja, entweder hat gabe auf der pax geflunkert, oder die engine müsste durchaus 300-400 leute verkraften, und 400 leute die anständig spielen können ohne lags wären nicht wirklich wenige. |
| |
12.09.2011, 06:20
|
#424 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von sarjo naja, entweder hat gabe auf der pax geflunkert, oder die engine müsste durchaus 300-400 leute verkraften, und 400 leute die anständig spielen können ohne lags wären nicht wirklich wenige. | Davon gehe ich auch eigentlich auch aus. Meine Idee war rein hypothetischer Natur. Ich persönlich erwarte nicht, dass im Endgame regelmässig viele hundert Spieler auf Illum unterwegs sind. Man macht dort seine Dailys und geht wieder. Es werden dort sicherlich auch immer Leute sein, die rumganken. Aber das sorgt eigentlich eher dafür, dass da weniger Leute aktiv sind.
Nur wenn Entscheidungsschlachten laufen, wird dort wirklich was los sein. Aber selbst dann erwarte ich nicht, dass da viele hundert aktiv sind. Einige hundert, aber nicht viele hundert. |
| |
12.09.2011, 06:39
|
#425 | Gast | AW: Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?! Zitat:
Zitat von Bench Davon gehe ich auch eigentlich auch aus. Meine Idee war rein hypothetischer Natur. Ich persönlich erwarte nicht, dass im Endgame regelmässig viele hundert Spieler auf Illum unterwegs sind. Man macht dort seine Dailys und geht wieder. Es werden dort sicherlich auch immer Leute sein, die rumganken. Aber das sorgt eigentlich eher dafür, dass da weniger Leute aktiv sind.
Nur wenn Entscheidungsschlachten laufen, wird dort wirklich was los sein. Aber selbst dann erwarte ich nicht, dass da viele hundert aktiv sind. Einige hundert, aber nicht viele hundert. | naja, der planet illum selbst ist dann doch nochmals was ganz anderes, ich hab da nur vom openrvr gebiet geredet. auf dem ganzen planeten sollten weitaus mehr spieler platz haben, auch über 1000. die probleme die instanzierungen nötig machen enstehen ja erst wenn zuviele spieler zu dicht sind, so das die engine von jedem einzelnen die daten an alle schicken muss, also quasi auf sichtweite begrenzt.. solange sich immer nur ein "paar" leute in sichtweite befinden wird das den server kaum stark belasten.
allerdings wirkt sich hier wohl auch ein eigentlich sehr positiver aspekt der engine ziemlich brutal aus. den die sichtweite ist verglichen zu bisherigen spielen einfach riesig.
hier gerade was neu dazu gekommenes Zitat:
Zitat von GeorgZoeller Even the smallest planet instance in The Old Republic can hold several hundred users at once and cities in the game are part of the planet, not separate zones. | |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |