 | |
04.09.2011, 13:10
|
#76 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Zitat:
Zitat von Shalaom Naja, Ingameshop weniger weil man keine Items kaufen kann. Man kann nur Play-Time kaufen oder verkaufen gegen Ingame-Währung. | Achso. Weil du zuerst meinetst das man playtime gegen handelbare items tauscht. Dann haste dich wohl verschrieben und
ingame-Währung gemeint ^^.
Aber ist im Grunde ja auch fast gehopst wie gesprungen weil du dir die Credits nicht der Credits willen kaufst sondern um damit wiederum Items zu holen. Also hat das ganze schon wieder indirekt etwas von einem Itemshop. Und was hindert den Vielspielern daran nicht trotzdem Ingamewährung zu kaufen? Vielzocker zahlt 50 euro und Wenigzocker zahlt auch 50 euro. Und nu? Dann sind wir doch alle wieder genau da wo wir vorher waren.
Letzendlich kann man das also auch hier wieder drehen und wenden wie man will . Viel echtes Geld = viele Items/Raumschiffe/wasauchimmer und zwar so das man das mit Spielzeit nicht ausgleichen könnte. Oder gibt es ein Geld-Cap? :> |
| |
04.09.2011, 13:19
|
#77 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Heyho!
Also erstmal zu den PLEX aus EVE Online: Das läuft so, dass man auf der Homepage des Spiels für 14 oder 15€ (weiß den Preis nicht mehr genau) eine PLEX kaufen kann. Das ist ein ingame Gegenstand, der einem Spieler bei Benutzung 30 Spieltage gutschreibt. Und da es ein ingame Gegenstand ist, kann man diesen auch ingame an andere Spieler verkaufen.
Ich weiß noch, dass eine PLEX als ich gespielt hab für etwa 330mio verkauft wurden (der Preis ist nicht festgelegt, sondern reguliert sich wie alle Preise in EVE durch den Markt/die Spieler). Damit ich so viel verdient hätte, hätte ich wohl mindestens 13 Stunden wirklich intensiv Missionen machen und Handel treiben müssen.
Ich fand das System wirklich gut. Es hat vielspielern ermöglicht ihre Kosten zu reduzieren indem sie diese Spielzeit ingame erworben haben, und wenigspieler konnten ihren "Nachteil" (so man es denn so nennen will) ausgleichen indem sie praktisch anderen das Abo bezahlt haben. Und wieviel die Spielzeit wert war, wurde von der Gemeinschaft festgelegt.
Zu der Frage ob man sich allgemein Spielinhalte kaufen können sollte... Ich bin an sich dagegen.
Das hat einen einfachen Grund: Wenn ich ein Spiel kaufe, erwarte ich (und ich denke zurecht), dass ich das ganze Spiel zugänglich habe. Ich mag es nicht, wenn ich ein Spiel spiele und immer wieder vor der Frage stehe, ob ich an dem ein oder anderen Punkt nochmal 1,99€ oder 5,50€ für einen zusätzlichen Gegenstand, oder eine weitere Instanz, oder was weiß ich zahlen will.
Das kann jeder sehen wie er möchte, aber wenn ich ein Spiel erworben habe, dann bitte das ganze Spiel.
Dass es bei einem MMO monatliche Kosten gibt ist für mich in Ordnung, denn die Betreiber arbeiten ja an neuen Inhalten, müssen Server warten und der gesamte Kundensupport ist deutlich aufwendiger als bei einem "normalen" PC Spiel, das ich einmal kaufe, in 3 Tagen durchspiele und dann nurnoch gelegentlich mal raushole.
Deshalb bin ich für Abos. Ich kaufe das Spiel, habe dadurch alle Inhalte (theoretisch) zugänglich, und wenn ich sie dann auch in anspruch nehme, zahle ich eine pauschale für Server, Kundendienst und Patches.
Wenn es darüber hinaus einen Shop gibt, in dem man sich neue Skins, oder tolle Haustiere und Gimmicks kaufen kann, bitte. Das sind für mich keine Spielinhalte und wenn es jemandem 5€ wert ist die Frisur seines Charakters zu ändern, oder 12,99€ sein Raumschiff mit Smileys zu schmücken, dann soll mir das recht sein.
Und bei der Frage ob man durch Zeit einen Vorteil erhalten darf: Ja.
Ich bin eher ein Gelegenheits-Spieler (zumindest im Vergleich Pro- und Casual-). Wenn Raidabend ist, und mich Freunde fragen ob ich mit ihnen grillen will, dann geh ich in 95% aller Fälle grillen und sage den Raid ab. Ich habe keine Lust stundenlang zu grinden (hab ich in WoW (leider) oft genug gemacht...) und lasse mir lieber Zeit um durch für mich interessante Inhalte wie Instanzen Stufen aufzusteigen.
Wenn jemand die Zeit hat jeden Tag 6 Stunden zu Questen und Mobs zu farmen, dann soll er ruhig schneller aufsteigen, und mehr Geld haben. Ich erwarte in einem Singleplayer Spiel ja auch nicht, dass ich, wenn ich wenig Zeit zum Spielen habe, die Möglichkeit erhalte schneller die Kampagne abzuschließen. Das wäre ja absurd.
Jeder hat sein eigenes Spieltempo, und jeder hat unterschiedlich viel Zeit für das Spiel. Und da ist es mir egal weshalb jemand weniger Zeit in dem Spiel verbringt, und die Diskussionen über Arbeitszeiten und Löhne find ich hier etwas fehl am Platz.
Was mir wichtig wäre, ist, dass das Spiel nicht darauf ausgelegt ist, dass ich stundenlang mit stupiden Dingen an den PC gefesselt werde, wenn ich etwas erreichen will. Da finde ich das Craft-System sehr gelungen. Ich hab wenig davon vor dem PC zu sitzen und zuzuschauen wie mein Charakter still dasteht und sich langsam ein Balken füllt, bis irgendwann die 50 kleinen Heiltränke fertig sind mit denen ich meinen Berufsskill erhöhe. Sowas hinterlässt einen faden Geschmack.
Wenn ich statt dessen in der Zeit Dialoge führe, Zwischensequenzen gezeigt bekomme die die Story vorantreiben, oder aktiv etwas mache, bin ich zufrieden.
Und wenn es auch Spielinhalte gibt, für Spieler die nur alle 2-3 Tage online sind und keine Stammgruppen haben.
Ich finde es unsinnig zu verlangen, dass alle das gleiche erreichen. Wie schon ein Vorredner hier meinte, es gibt viele verschiedene Spielertypen, und solange für jeden etwas dabei ist, ist doch alles wunderbar. Nur möchte ich eben jederzeit die freie Wahl haben, und nicht je nachdem gezwungen sein zustätzliche Ausgaben zu tätigen.
So, und zum Schluss eine Frage von mir, denn ich bin neu hier im Forum und hier gibt es viiiiieeeeele Beiträge:
Ist mittlerweile bekannt wie das Bezahlsystem in TOR wird? Für mich steht fest: Wenn es ein Abo gibt, dann bestelle ich vor und werde es spielen. Wenn es über Micropayment läuft, dann warte ich erstmal auf eine Demo, denn dann muss mich das Spiel wirklich überzeugen, damit ich mir das antue.
Viele Grüße,
Arkandro |
| |
04.09.2011, 14:14
|
#78 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Zitat:
Zitat von Arkandro So, und zum Schluss eine Frage von mir, denn ich bin neu hier im Forum und hier gibt es viiiiieeeeele Beiträge:
Ist mittlerweile bekannt wie das Bezahlsystem in TOR wird? Für mich steht fest: Wenn es ein Abo gibt, dann bestelle ich vor und werde es spielen. Wenn es über Micropayment läuft, dann warte ich erstmal auf eine Demo, denn dann muss mich das Spiel wirklich überzeugen, damit ich mir das antue. | Definitiv wird das Spiel Abogebühren aufweisen - wie hoch diese sind, weiß noch keiner. |
| |
04.09.2011, 14:26
|
#79 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Zitat:
Zitat von Mr-Twister Achso. Weil du zuerst meinetst das man playtime gegen handelbare items tauscht. Dann haste dich wohl verschrieben und ingame-Währung gemeint ^^. | Uups ... wenn dem so ist, dann muss ich mich wirklich verschrieben haben. ^^
Aber ist im Grunde ja auch fast gehopst wie gesprungen weil du dir die Credits nicht der Credits willen kaufst sondern um damit wiederum Items zu holen. Also hat das ganze schon wieder indirekt etwas von einem Itemshop.[/quote]Nein, eigentlich nicht.
Denn wenn man nur Ingame-Währung bekommt, muss man sich die Items immer noch bei den anderen Spielern besorgen und somit hätte die Ingame-Verkäufer von Items oder Mats was davon. Während im Item-Shop nur und ausschließlich der Shopbetreiber was davon hat.
Dazu kann man sich für Ingame-Währung auch nix anderes kaufen wie jeder andere Spieler ohne einen einzigen Cent Real-Money ausgeben zu müssen es auch könnte. Somit wird keiner in die Zwangslage kommen für Real-Money einkaufen zu müssen damit er ein bestimmte Items bekommt die er braucht damit er von Gruppen mit genommen wird.
Und was hindert den Vielspielern daran nicht trotzdem Ingamewährung zu kaufen?[/quote]Gar nichts. Aber wieso sollte er? Er bekommt doch nichts was er nicht eh schon hat. Zumindest kenne ich keinen 24/7 Zocker der in irgeneiner Art und Weise zu wenig Ingame-Währung gehabt hätte.
Es wird eher das Gegenteil der Fall sein, die vielspieler werden diejenigen sein die die Play-Time kaufen werden.
Vielzocker zahlt 50 euro und Wenigzocker zahlt auch 50 euro. Und nu? Dann sind wir doch alle wieder genau da wo wir vorher waren.[/quote]Aber genau das wird nicht passieren. Es wird so sein das der Vielspieler 0 € ausgegeben hat weil er sich die mtl. Play-Time durch Ingame-Währung besorgt hat und der Wenig-Spieler 50 € ausgegeben hat für mtl. Gebühr und 2-3 mal Play-Time verkaufen.
Und im Endeffekt haben dann beide gleichviel Ingame-Währung zur Verfügung um Mats oder Items einzukaufen. Und damit wäre doch das erreicht worum es hier geht ... der Wenig-Spieler kann durch real Money an die Vielspieler aufschliessen.
Viel echtes Geld = viele Items/Raumschiffe/wasauchimmer und zwar so das man das mit Spielzeit nicht ausgleichen könnte. Oder gibt es ein Geld-Cap? :>[/quote]Richtig, wer richtig viel Geld investieren will/wird dürfte sich vermutlich alles kaufen können was er will. Und richtig ... das wäre wohl wirklich nicht gut.
Aber wenn wir mal von der Überlegung eines zuvor ausgehen das Bioware den Handel mit Play-Times regelmentiert und überwacht wäre es ja möglich ein Cap einzubauen ... also eine maximale Anzahl an Play-Times die ein Spieler in Zeitraum X verkaufen darf.
Das würde das von Dir angesprochene Problem der "Unendlichkeit" erledigen. Oder?
Aber wie gesagt ... grundsätzlich wäre ich dagegen das man mit Real-Money sich Ingame Vorteile erkaufen kann, ausser es wäre so ein System mit entsprechender Reglementierung von Seiten Bioware's.
Gruß
Rainer |
| |
04.09.2011, 14:48
|
#80 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Ich hatte es ein paar Seiten vorher schon geschrieben, ist aber keiner drauf angesprungen.
Also versuche ich es nochmal reinzubringen.
Weder Geld noch Zeit ist die wichtigste genretypische Ressource. Die besten Items/Belohnungen gibt es nicht für viel Spielzeit.
Die besten Belohnungen gibt es durch Multiplayercontent. Ergo besteht die wichtigste Ressource aus persönlichen Kontakten, also Leute finden, die einen gerne mitnehmen. Wenn ich diese nicht habe, ist es völlig egal, wieviel Zeit ich ingame verbringe. Ich komm zu nichts.
Playtime gegen Ingamewährung handeln bringt nichts in einem Themepark-MMO. Dort ist Ingamewährung völlig unwichtig für den Charakterprogress. |
| |
04.09.2011, 15:11
|
#81 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Zitat:
Zitat von Bench Ich hatte es ein paar Seiten vorher schon geschrieben, ist aber keiner drauf angesprungen.
Also versuche ich es nochmal reinzubringen.
Weder Geld noch Zeit ist die wichtigste genretypische Ressource. Die besten Items/Belohnungen gibt es nicht für viel Spielzeit.
Die besten Belohnungen gibt es durch Multiplayercontent. Ergo besteht die wichtigste Ressource aus persönlichen Kontakten, also Leute finden, die einen gerne mitnehmen. Wenn ich diese nicht habe, ist es völlig egal, wieviel Zeit ich ingame verbringe. Ich komm zu nichts. | Ist natürlich ein Argument das eindeutig zieht.
Playtime gegen Ingamewährung handeln bringt nichts in einem Themepark-MMO. Dort ist Ingamewährung völlig unwichtig für den Charakterprogress.[/quote]Im Grunde genommen hast Du Recht, aber ich denke wenn man es diffiziler betrachtet wird klar das Play-Time gegen Ingame-Währung auch indirekt was damit zu tun hat.
Z.B. Raider müssen/wollen sich ja entsprechend vorbereiten für einen Raid. Dazu gehört i.d.R. Consumables dabei zu haben und das Equip mit optimale Mods die von Craftern her gestellt werden ausgerüstet zu haben.
Hat nun der Raider keine Zeit zum farmen um sich richtig auszurüsten, kann er das Manko durch den Verkauf von Play-Time ausgleichen. Somit hätte auch der Wenig-Spieler immer die richtige Ausrüstung und wäre nicht gegenüber Gildies die das dreifache an Zeit zocken im Nachteil.
Gruß
Rainer |
| |
04.09.2011, 15:17
|
#82 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Das funktioniert aber auch nur, wenn das Farmen für Tränke richtig zeitaufwendig ist und sie zudem absolut essentiell für Raids sind. Man hier also gezielt einen Grind einbaut. Denn wenn es nicht aufwendig ist, erhöht sich automatisch die Menge an verfügbaren Tränken im AH und der Preis sinkt. Und wenn ich sie für die Raids nicht brauche, kaufe ich sie nicht. |
| |
04.09.2011, 15:23
|
#83 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Zitat:
Zitat von Bench Das funktioniert aber auch nur, wenn das Farmen für Tränke richtig zeitaufwendig ist und sie zudem absolut essentiell für Raids sind. Man hier also gezielt einen Grind einbaut. Denn wenn es nicht aufwendig ist, erhöht sich automatisch die Menge an verfügbaren Tränken im AH und der Preis sinkt. Und wenn ich sie für die Raids nicht brauche, kaufe ich sie nicht. | Ja klar.
Ist aber bei allem so ... was man nicht braucht, kauft man nicht.
Können Crafter nur Zeugs herstellen was eh keiner brauchen kann, dann bringt Dir Ingame-Währung für den Charakterprogress natürlich gar nichts.
Aber ich denke so wird es mit Sicherheit nicht sein und man wird viele Dinge die Crafter herstellen können brauchen können. Ob man nun wirklich die Seren zum Raiden braucht wird sich sicherlich erst zeigen müssen.
Gruß
Rainer |
| |
04.09.2011, 15:27
|
#84 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Zitat:
Zitat von Bench Ich hatte es ein paar Seiten vorher schon geschrieben, ist aber keiner drauf angesprungen.
Also versuche ich es nochmal reinzubringen.
Weder Geld noch Zeit ist die wichtigste genretypische Ressource. Die besten Items/Belohnungen gibt es nicht für viel Spielzeit.
Die besten Belohnungen gibt es durch Multiplayercontent. Ergo besteht die wichtigste Ressource aus persönlichen Kontakten, also Leute finden, die einen gerne mitnehmen. Wenn ich diese nicht habe, ist es völlig egal, wieviel Zeit ich ingame verbringe. Ich komm zu nichts.
Playtime gegen Ingamewährung handeln bringt nichts in einem Themepark-MMO. Dort ist Ingamewährung völlig unwichtig für den Charakterprogress. | Das Problem ist das du für Multiplayercontent viel Zeit benötigst! Und man dem Spieler hier Flexibilität nimmt. Zumindest bei dem was BioWare und die Mehrheit der MMOs als Endgamecontent verstehen. Raids schlucken Zeit und das nicht wenig, 3-4 Stunden 2-3 Abende die Woche ist normal...und wer die erste Raidinstanz zeittechnisch nicht packt, weil man eben nicht 3-4 Stunden am Stück Zeit hat, sondern eher immer mal wieder zwischendurch. Der wird auch darauf folgende Raidinstanzen verpassen.
Und wenn man Raids kürzer gestaltet und jede Raidinstanz auf dieselbe Item-Stufe stellt beschweren sich die Kiddis das die Story nicht weitergeht, die ja auch über Raids erzählt wird...obwohl sie eigentlich nur nach besseren Items betteln.
Ist zwar blöd wenn ich es hier jetzt einbringe, aber ich möchte mal die Philosophie von ArenaNet erwähnen: Warum sollte sich das Gameplay verändern wenn wir zum Ende der persönlichen Story kommen? GW2 wird auf Raids verzichten und dafür Instanzen bieten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die von der Loot-Wertigkeit alle auf derselben Ebene stehen. Und halt keine 3-4 Stunden einnehmen. Heißt der mit 3-4 Stunden Spielzeit am Stück kann mehrere Inis machen, und mit einem anderen Zeitmanagement werden diese Inhalte nicht exklusiert.
Was jetzt nicht heißt das GW2 toll wird oder besser als SWTOR, darum geht es nicht, brauchte nur ne Einführung des Grundgedankens!
Der temporale Faktor kann relativiert werden in seiner Bedeutung und sogar gleichzeitig Flexibilität steigern in Relation zu anderen Systemen!
Und wir können auch gerne bei Raids bleiben, gerne auch mit mehr als 4-6 Spieler, aber vielleicht den Umfang verringern, so das ein Raid innerhalb von 1 1/2 - 2 Stunden machbar ist. Bietet man halt mehr Raid-Instanzen oder Abschnitte an. Sogar WoW hat es teilweise vorgemacht, auch wenn sie es größtenteils sehr unflexibel gestaltet haben.
Ich habe einfach Angst, das der Endgamecontent bei SWTOR Personen die Flexibilität bräuchten exklusiert! Und je mehr Zeit am Stück = je mehr Erfolg bedeuted.
Spreche hier also nicht von mehr oder weniger Zeit, sondern vom Zeitmanagement.
So long
Kani |
| |
04.09.2011, 15:31
|
#85 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Zitat:
Zitat von Shalaom Ja klar.
Ist aber bei allem so ... was man nicht brauch, kaufe man nicht.
Können Crafter nur Zeugs herstellen was eh keiner brauchen kann, dann bringt Dir Ingame-Währung für den Charakterprogress natürlich gar nichts.
Aber ich denke so wird es mit Sicherheit nicht sein und man wird viele Dinge die Crafter herstellen können brauchen können. Ob man nun wirklich die Seren zum Raiden braucht wird sich sicherlich erst zeigen müssen.
Gruß
Rainer | Ich zweifel auch nicht daran, dass man Tränke gebrauchen kann. Nur dass man damit ein PLEX-System integrieren kann.
@Kani
Geht es nur um Raids? Es gibt auch andere Multiplayerinhalte. Und wo ist das Problem sich eine Raidgruppe zu suchen, die entsprechend dem eigenen Zeitmanagement unterwegs ist? Wenn man weniger Zeit hat dauert es schlimmstenfalls nur länger, bis man durch ist. Das ist aber in jedem Spiel so.
Bei GW2 hast du doch auch massive Vorteile wegen des Eventsystems wenn du 24/7 online bist weil du viel mehr Events miterleben kannst. Und die sind nicht mal planbar. Da ist die Problematik zwischen Dauerzocker und Feierabendzocker viel größer. |
| |
04.09.2011, 15:37
|
#86 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Die meisten vergessen meiner Meinung nach das der Weg das Ziel ist.
Klar liegt es in der Natur von uns Menschen das die einen schneller sein müssen/wollen als der Rest, in dem Gedanken das sie nur so was Wert sind oder sich abheben wollen von dem Durchschnitt.
Evtl ist der Wettbewerbsgedanke mitllerweile so ausgeprägt das nur dieser zählt, das gemeinsame Erlebnis ist für viele doch nicht mehr der Sinn.
Um die Ziele zuerreichen tun einige:
a) mehr Zeit investieren als der Rest
b) uns was kaufen (normales Geld)
c) die Hacker/Cheater Gruppe
d) (mal abgehoben) Weg=Ziel Gruppe denen auf das Erlebnis ankommt/ Zeitvertreib
Sinn eines jeden Spieles ist doch eigentlich das Entdecken der Regeln, das Verstehen der Regeln und sich mit anderen zu Messen/Vergleichen und dabei auf angenehme Weise die Natur unserer Seits zu befrieden und als Nebeneffekt die Zeitvertreiben die wir nicht mehr mit dem zum Überleben brauchen oder dafür für das Überleben zu lernen . (Wissen Entdecken,Verstehen und Anwenden im Wettbewerb)
Kraskar |
| |
04.09.2011, 15:43
|
#87 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. @kani
ist ja nicht so das swtor auch instanzen für 4er teams bietet die weniger zeitaufwendig sind...
und ist ja nicht so das der verzicht von gw2 auf raids hauptsächlich finanzieller überlegung ist, nicht zuletzt auch weil ohne trinity die kämpfe viel aufwendiger zu designen wären
du bist doch derjenige der immer mit da müsste noch soviel mehr vorhanden sein in swtor um die ecke kriecht, komisch das du bei gw2 dann mit dem verzicht auf inhalte wirbst o.O
das problem ist nicht der zeitaufwand, sondern der spielertypus der immer alles aufem besten stand haben will, die grundvoraussetzungen dafür aber gar nicht hat, z.b. schlichtweg zuwenig zeit.
auch hier gehst du ein wenig einen schizoiden weg, in andern threads der meinung das spiel muss nicht auf jedem pc laufen sondern auf zeitgemässen für roxxor grafik, aber bei der zeit muss es dann für jederman sein.
jeder kann die zeit finden einmal 3-6 h eine ops zu durchlaufen wenn er dieses spiel als hobby wirklich betreiben will und hat damit die story in der instanz gesehen (die übrigens nichts mit der persöhnlichen story zu tun hat...). kann er das wirklich nicht, wäre ein wenig realismus angebracht, das man halt sich entweder damit abfindet und nicht alles sieht oder das spiel einfach von der platte kickt.
das problem ist eher dermassen gestaltet, das erwartung und möglicher aufwand oft in einem ganz anderen verhältnis steht und man dies nicht anerkennen mag weil man ja schliesslich noch den 13 euro joker hat. |
| |
04.09.2011, 15:46
|
#88 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Vielleicht sollte der ein oder andere mal ueberdenken, das Gilden nicht nur da sind, um schnell selber vorranzukommen, sondern das man es gemeinsam macht.Spieler mit viel Zeit sollten andere unterstuetzen. Durch z.B. Traenke fuer Raids besorgen, beim Questen helfen, mit Tipps zur Seite stehen. Wenn man dann das Ganze noch als Spiel und nicht als Leistungswettbewerb ansieht macht es auch wieder Spass. Dann haetten Goldverkaeufer auch weniger Chancen und manche Debatte waere ueberfluessig. Itemshops in einem Themenparkgame und Bezahl-MMO sind dann ueberfluessig (vielleicht ausgenommen reine Deko ).
Ich selber spiele so und wuerde es auch gerne mehr sehen.
Sagt ein alter Sack und Rentner (der Zeit hat, sind noch keine Enkel da ) |
| |
04.09.2011, 15:51
|
#89 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Zitat:
Zitat von Kani Ich habe einfach Angst, das der Endgamecontent bei SWTOR Personen die Flexibilität bräuchten exklusiert! Und je mehr Zeit am Stück = je mehr Erfolg bedeuted.
Spreche hier also nicht von mehr oder weniger Zeit, sondern vom Zeitmanagement.
So long
Kani | Zeitmanagement ist immer die Aufgabe des Spielers. Nehmen wir mal an, Hans Peter kann an 2 abenden pro Woche 2 Stunden spielen. Welche Abende das sind ändert sich je nach Arbeitsplan da er im Schichtdienst arbeitet.
Was muß Hans Peter jetzt also tun um an Raids (egal welcher Größe) teilnehmen zu können. Richtig, er benötigt Gleichgesinnte. Da aber das Gro der Spieler einem normalen 9 to 5 Job nachgeht wird sich das Gro der Spieler auch nicht nach Hans Peter richten.
Hans Peter hat nun 2 Möglichkeiten, er kann rumweinen wie böse die Welt doch ist. Oder er kann sich zum Teufel nochmal halt doch eine Gruppe suchen die genau seinem Spielverhalten entspricht.
Dieses gesabbelt von wegen der Content ist Familienunfreundlich und dergleichen höre ich schon seit über 5 Jahren in WoW und es ist seit über 5 Jahren nicht der Content der Schuld ist.
Die Rechnung ist doch ganz einfach, ich brauche 8/10/16/25/40 Mann für einen Raid und die Raids sollen diese oder jene Lebenssituation berücksichtigen.......... Dann macht man verdammt nochmal eben eine solche Gruppe auf (finden sich nicht genug Leute ist man in einer absoluten Minderheit und hat pech gehabt) oder sucht sich eine Gruppe die genau dem entspricht was man will.
Jedes MMO das ich schon gespielt hab hatte
- Hardcoreraids
- Casual Raids
- Kuschel Raids
- Schichtarbeiterraids
- Nachtraids
- Vormittagsraids
- Nachmittagsraids
- Militärtonraids
- Alles kann nichts muss Raids
- Kinderraids
- Seniorenraids
- usw...........
Es liegt immer an einem selbst, aus dem vorhandenen Content die Spielerfahrung zu machen die man gerne hätte.
Es ist niemals der Content der die Leute "exklusiert" (komisches Wort), sondern die Unfähigkeit der Leute zur sozialen Interaktion.
Einfahc mal darüber nachdenken, 90% des Erfolgs eines Raids kommen von der Organisation und nur 10% durch die Spieler. Leute mit speziellen Anforderungen an die Spielzeiten brauchen lediglich jemand der die Organisation innerhalb der sozialen Struktur Gilde auf Ihre Bedürfnisse hin auslegt. Das geht natürlich nur wenn man ausreichend Leute findet die die gleichen Bedürfnisse haben. |
| |
04.09.2011, 15:57
|
#90 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Zitat:
Zitat von Bench Ich zweifel auch nicht daran, dass man Tränke gebrauchen kann. Nur dass man damit ein PLEX-System integrieren kann. | Und was haben jetzt Tränke im speziellen mit einem PLEX-System zu tun? War doch nur ein Beispiel, aber kannst Du ja x-beliebig fortsetzen z.B. mit Crafting-Mats ... gibt halt Leute die unheimlich gerne Craften um sich selber zu equipen, aber denen die Zeit fehlt für aufwändigere Items die Mats ewig lang zu farmen, die können sich dann durch den Verkauf der Play-Time Ingame-Währung besorgen um die Mats im GTN einzukaufen ... hat dann auch indirekt was mit Charakterprogress zu tun.
Oder die Leute die schnell innerhalb eines Tages einen Char in einem Beruf von 0 auf Max bringen wollen und daher die Mats zum skillen im GTN einkaufen.
Usw. und so fort ... Beispiele das sich das auch indirekt auf den Charakterprogress positiv auswirken kann gibt es noch und nöcher.
@ Kani
... GW2 wird auf Raids verzichten und dafür Instanzen bieten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die von der Loot-Wertigkeit alle auf derselben Ebene stehen. Und halt keine 3-4 Stunden einnehmen. Heißt der mit 3-4 Stunden Spielzeit am Stück kann mehrere Inis machen, und mit einem anderen Zeitmanagement werden diese Inhalte nicht exklusiert.[/quote]Ja, aber Du darfst dabei aber nicht vergessen das GW2 auf der Philosophie so wenig wie möglich geordnetes und koordiniertes Gruppen-Spiel im PVE aufbaut, in dem Sinne ist es nur absolut folgerichtig den Content der am meisten geordnetes und koordiniertes Gruppen-Spiel benötigt gleich ganz weg zu lassen und dafür mehr auf kleinere Instanzen zu setzen die man mit jeder Random-Gruppe ohne Koordination oder Absprache durch ziehen kann.
Und zum anderen besteht bei GW2 auch keinerlei Notwendigkeit Endgame-Inhalte einzubauen die langfristig beschäftigen. Im Gegenteil es wäre dem Geschäftsmodell für GW2 (Verzicht auf mtl. Gebühr dafür aber Einnahmen aus DLC) völlig abträglich wenn ein DLC monatelang beschäftigen würde. So kurze Instanzen von denen ein spieler problemlos 3-4 am Abend durch bekommt und die nach 3-4 durchzocken ihren Reiz zum wiederspielen verloren haben sind da viel besser als DLC geeignet ... der Spieler hat halt immer neuen Bedarf nach DLC. Dadurch das sie kurz sind, ist der Aufwand sie zu erstellen auch deutlich geringer und man kann davon in kurzer Zeit ausreichend Nachschub liefern.
Es soll nicht heissen das das schlecht ist, im Gegenteil ich glaube gerade den vielen PVP'lern die GW2 anziehen wird und die eh wenig mit PVE-Group-Play am Hut haben wird das sehr gut gefallen.
Ich habe einfach Angst, das der Endgamecontent bei SWTOR Personen die Flexibilität bräuchten exklusiert! Und je mehr Zeit am Stück = je mehr Erfolg bedeuted.[/quote]Naja, ich denke mal so ein Raid-Abend ist mit 3-4 Stunden raiden gegessen. Klar ist das mehr Zeitaufwand am Stück als wenn man 2 Inis á 30 Minuten zockt. Aber letztlich wird das wohl jeder der Raiden will 1 oder 2 mal die Woche hinbekommen einzuplanen.
Trainingstermine vom Verein muss man ja auch einplanen.
Spreche hier also nicht von mehr oder weniger Zeit, sondern vom Zeitmanagement.[/quote]Aber bei Zeitmanagement gilt ja eh prinzipiell das die richtige Planung darüber entscheidet ob man die Zeit hat oder nicht. ^^
Gruß
Rainer |
| |
04.09.2011, 15:58
|
#91 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Zitat:
Zitat von Bench Playtime gegen Ingamewährung handeln bringt nichts in einem Themepark-MMO. Dort ist Ingamewährung völlig unwichtig für den Charakterprogress. | Es hängt ganz davon ab, wie gut und komplex das Crafting wird. Wenn es wirklich so wird (wie angekündigt), dass das Crafting-Gear reicht um "richtige" Raids bestreiten zu können und man für diese Raids auch farmen muss, dann kann es funktionieren.
Man kann dann als Nachzügler mit wenig Zeit extra Geld ausgeben um den Anschluss an seine Freunde schneller zu finden - denn genau darum geht es doch in einem MMO. Es geht nicht um die Zeit an sich, sondern um die Zeit, die man mit seinen Freunden zocken kann.
Je besser und komplexer das Crafting- und Handelssystem wird, desto besser kann es funktionieren.
Ich bin daher sehr gespannt, wie die Erfahrungen in TERA dazu sein werden... sofern es überhaupt jemand spielt ^^ |
| |
04.09.2011, 16:32
|
#92 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Zitat:
Zitat von Kelremar Es hängt ganz davon ab, wie gut und komplex das Crafting wird. Wenn es wirklich so wird (wie angekündigt), dass das Crafting-Gear reicht um "richtige" Raids bestreiten zu können und man für diese Raids auch farmen muss, dann kann es funktionieren.
Man kann dann als Nachzügler mit wenig Zeit extra Geld ausgeben um den Anschluss an seine Freunde schneller zu finden - denn genau darum geht es doch in einem MMO. Es geht nicht um die Zeit an sich, sondern um die Zeit, die man mit seinen Freunden zocken kann.
Je besser und komplexer das Crafting- und Handelssystem wird, desto besser kann es funktionieren.
Ich bin daher sehr gespannt, wie die Erfahrungen in TERA dazu sein werden... sofern es überhaupt jemand spielt ^^ | Nein, es hängt nicht davon ab wie gut oder komplex das Crafting ist.
Es hängt davon ab wie zeitaufwändig es ist und wie essentiell die Craftinggüter dann für den restlichen Content sind. Wenn seine Freunde ihn problemlos überall durchziehen können oder ihn mit Craftinggear versorgen können, dann kann er rasch aufholen. Nur wenn er nicht überall durchgezogen werden kann und Craftinggear sehr zeitaufwendig herzustellen ist, lohnt es sich rein wirtschaftlich betrachtet, Gold zu kaufen um damit den Progress zu beschleunigen.
Man muss Grind einbauen um PLEX-Systeme zu rechtfertigen. Man kann auch auf Grind verzichten und ermöglicht jedem Nachzügler einen raschen Einstieg ins Spiel. |
| |
04.09.2011, 17:43
|
#93 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Zitat:
Zitat von Bench Man muss Grind einbauen um PLEX-Systeme zu rechtfertigen. | Da hast Du Recht, keine Frage.
Aber ich gehe mit absoluter Sicherheit davon aus das es in SWTOR mehr als genug Grind-Content geben wird. Einfach weil man ja irgendwie die Spieler beschäftigen muss bis zum nächsten Content-Nachschub.
Man kann auch auf Grind verzichten und ermöglicht jedem Nachzügler einen raschen Einstieg ins Spiel.[/quote]Nachzügler den Einstieg ins Spiel zu ermöglichen und Grind an sich sind ja auch erstaml zwei unterschiedliche paar Schuhe.
Wenn man direkt mit erreichen des Max-Levels ausreichend equiped ist um am Einstiegsraid teil zu nehmen ist das als rachse Einstiegsmöglichkeit für Nachzügler zu werten.
Aber es wird vermutlich nichts daran ändern das man trotzdem immer noch jede Menge Zeit in grinden/farmen (egal ob jetzt Mats farmen, FP's/OP's hecheln oder massig PVP-Gehaue) investieren muss wenn man am BiS-Gear arbeitet.
Gruß
Rainer |
| |
04.09.2011, 18:59
|
#94 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Irgendwie reden wir aneinander vorbei...
Ich beziehe mich die ganze Zeit auf ein Plex-System. Wie funktioniert ein PLEX-System?
Jemand mit zuviel Geld und zuwenig Spielzeit kauft für x Euro ein Plex und stellt das Ingame für Credits ins AH. Ein anderer Spieler mit zuviel Spielzeit und Ingame-Credits kauft für seine Credits die PLEX und bezahlt damit die nächste Monatsgebühr seines Spieleaccounts.
Das System funktioniert aber nur, wenn der Vielspieler seine Zeit damit verbringt Credits zu farmen und der Wenigspieler einen Anreiz hat Credits zu kaufen, weil er sonst nicht spielen kann. Wenn ich also schreibe, wir müssten Grindcontent haben, dann beziehe ich mich nicht auf Raids abfarmen sondern auf stumpfen, zeitaufwendigen Grindcontent, der geleistet werden muss, damit Spieler überhaupt in den interessanten Bereiche des Spiels mitmischen können.
Stichwort Rufitems farmen, Buffs farmen, Atunements farmen ohne die man entweder nicht in die Raids reinkommt oder mitgenommen wird.
Der einzige zeitaufwendige "Grind", den wir bisher kennen sind aber lediglich die 200 h Storyquesting, für den der armen Wenigspieler, der nur 3 h die Woche raiden kann ja auch 67 Wochen braucht. Und für die paar Leute, die nicht in der Lage sind sich einen Char hochzuspielen aber aus irgendeinem Grund trotzdem einen haben wollen gibt es Ebay. Ansonsten ist doch auf Level 50 jeder Content weniger zeitabhängig als die Levelphase, wo Spieler wirklich dramatisch auseinandergerissen werden abhängig von ihrer Spielzeit. Und damit das nicht ein permanenter Nachteil bleibt, gibt es das Levelcap und Progress über Items. |
| |
04.09.2011, 19:31
|
#95 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Zitat:
Zitat von Bench Irgendwie reden wir aneinander vorbei...
Ich beziehe mich die ganze Zeit auf ein Plex-System. Wie funktioniert ein PLEX-System?
Jemand mit zuviel Geld und zuwenig Spielzeit kauft für x Euro ein Plex und stellt das Ingame für Credits ins AH. Ein anderer Spieler mit zuviel Spielzeit und Ingame-Credits kauft für seine Credits die PLEX und bezahlt damit die nächste Monatsgebühr seines Spieleaccounts.
Das System funktioniert aber nur, wenn der Vielspieler seine Zeit damit verbringt Credits zu farmen und der Wenigspieler einen Anreiz hat Credits zu kaufen, weil er sonst nicht spielen kann. Wenn ich also schreibe, wir müssten Grindcontent haben, dann beziehe ich mich nicht auf Raids abfarmen sondern auf stumpfen, zeitaufwendigen Grindcontent, der geleistet werden muss, damit Spieler überhaupt in den interessanten Bereiche des Spiels mitmischen können.
Stichwort Rufitems farmen, Buffs farmen, Atunements farmen ohne die man entweder nicht in die Raids reinkommt oder mitgenommen wird.
Der einzige zeitaufwendige "Grind", den wir bisher kennen sind aber lediglich die 200 h Storyquesting, für den der armen Wenigspieler, der nur 3 h die Woche raiden kann ja auch 67 Wochen braucht. Und für die paar Leute, die nicht in der Lage sind sich einen Char hochzuspielen aber aus irgendeinem Grund trotzdem einen haben wollen gibt es Ebay. Ansonsten ist doch auf Level 50 jeder Content weniger zeitabhängig als die Levelphase, wo Spieler wirklich dramatisch auseinandergerissen werden abhängig von ihrer Spielzeit. Und damit das nicht ein permanenter Nachteil bleibt, gibt es das Levelcap und Progress über Items. | Solche notwendigen Rufgrinds und Atunements würden dem PLEX-System doch massiv schaden, weil man dies nicht durch Credits umgehen kann.
Den Easymode-Raid kann ich so machen, wenn ich 50 werde. Ohne Equip-Grind. Wenn ich aber den Normalmode oder Hardmode machen will (falls es denn zu einer Dreiteilung kommt), dann brauch ich dafür das Gear aus dem Easymode, von Craftern oder aus den 50er Hero-FPs. Das wird garantiert ein Equip-Grind werden - den man umgehen kann, wenn man sich jedes Item craften lässt, was teuer und aufwendig wäre.
Wenn es ein komplexes umfangreiches Crafting gibt und es auch aktiv genutzt wird, also viel gehandelt wird, dann kann ich mir für Credits Ausrüstung von 1-50 kaufen, mit der ich immer möglichst schnell questen kann. Ich kann die Credits nutzen um meine Gefährten immer auf Missionen und zum farmen zu schicken (was ja Credits kostet) und so meine Berufe pushen, vielleicht bringt es sogar XP. Ich habe immer genug Credits für die schnellsten Fahrzeuge und für alle Fähigkeiten.
Vielleicht bin ich dann nicht nach 200 Stunden 50 um mir dann richtiges Equip grinden zu können, sondern schon nach 150 Stunden und sofort bereit für richtige Raids. Für einige könnte es Grund genug sein um 1-2 Monatsgebühren extra zu zahlen. Und es könnte Hilfe genug sein um keinen Levelservice oder so in Anspruch zu nehmen. |
| |
05.09.2011, 05:32
|
#96 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Zitat:
Zitat von Kelremar Solche notwendigen Rufgrinds und Atunements würden dem PLEX-System doch massiv schaden, weil man dies nicht durch Credits umgehen kann. | Spieler A hat viel Zeit und sammelt die Items, bzw. macht die Aufgaben um Ruf oder Atunements freizuschalten. Er bekommt dafür Tokens, die er entweder selber verwendet oder verkauft. Spieler B verschafft sich Credits indem er sich ein PLEX im Itemshop kauft und ins AH stellt. Wenn er einen Käufer findet, hat er Credits. Dafür kann er die Tokens kaufen.
Den Easymode-Raid kann ich so machen, wenn ich 50 werde. Ohne Equip-Grind. Wenn ich aber den Normalmode oder Hardmode machen will (falls es denn zu einer Dreiteilung kommt), dann brauch ich dafür das Gear aus dem Easymode, von Craftern oder aus den 50er Hero-FPs. Das wird garantiert ein Equip-Grind werden - den man umgehen kann, wenn man sich jedes Item craften lässt, was teuer und aufwendig wäre.
[/quote]An Craftinggear ranzukommen unterliegt aber keinem Timesink. Natürlich brauche ich Credits um den Crafter zu bezahlen. Vielleicht aber auch nicht, weils nen Gildenkumpel ist. Oder weil ich vom Leveln noch genug Credits über habe, weil ich mir keine Mounts gekauft habe. Oder weil ich selber craften kann und crafting ja auch offline funktioniert und ich damit gutes Geld verdiene. Das ist kein solides System, auf dem man PLEX aufbauen kann. Du bist nicht angewiesen auf diese Ausrüstung. Du kannst unterequiped auch mit einem guten Raid mitlaufen. Das ist kein System wo Spieler mit viel Zeit ihre Spielzeit an Spieler mit zu wenig Zeit verkaufen, indem sie für diese Farmen.
Wenn es ein komplexes umfangreiches Crafting gibt und es auch aktiv genutzt wird, also viel gehandelt wird, dann kann ich mir für Credits Ausrüstung von 1-50 kaufen, mit der ich immer möglichst schnell questen kann. Ich kann die Credits nutzen um meine Gefährten immer auf Missionen und zum farmen zu schicken (was ja Credits kostet) und so meine Berufe pushen, vielleicht bringt es sogar XP. Ich habe immer genug Credits für die schnellsten Fahrzeuge und für alle Fähigkeiten.
[/quote]Hier meine Frage... wozu? Du kriegst doch während der Levelphase deine Ausrüstung die völlig ausreicht um 50 zu werden. Und du kriegst doch auch Credits. Dafür kannst du doch Items kaufen, die dich unterstützen.
Vielleicht bin ich dann nicht nach 200 Stunden 50 um mir dann richtiges Equip grinden zu können, sondern schon nach 150 Stunden und sofort bereit für richtige Raids. Für einige könnte es Grund genug sein um 1-2 Monatsgebühren extra zu zahlen. Und es könnte Hilfe genug sein um keinen Levelservice oder so in Anspruch zu nehmen.[/quote]
Das ist kein System für Leute, die keine Zeit zum Spielen haben sondern für Leute die nicht schnell genug 50 werden können.
Und ich behaupte wenn der einfach nur spielt spielt spielt anstatt im AH rumzuhängen und nach tollem Crap für seine Levelphase zu suchen und die Story skipped ist der schneller 50.
Nochmal... für ein funktionierendes PLEX-System brauchst du a) Spieler mit viel Ingamezeit und b) reinen Grindcontent, der einfach nur viel Zeit kostet und ohne den andere Spieler nicht am Spiel teilhaben können. Der Grindcontent besteht dann daraus "Dinge" zu sammeln, die handelbar sind und ohne die man nicht am Spiel teilhaben kann.
In EvE kannst du in einer Schlacht deine Flotte verlieren und willst diese extrem schnell ersetzen weil du ohne diese nichts bist. Dann brauchst du Credits, damit du schnell von anderen Spielern Schiffe kaufen kannst. In SWTOR wirst du deine Ausrüstung nicht verlieren. Du hast immer dein aktuelles Gear und du hast immer Content auf deinem aktuellem Gearstand, den du besuchen kannst.
Und Terra kenn ich nicht. Soll aber ja ein Asiagrinder sein. |
| |
05.09.2011, 06:02
|
#97 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Zitat:
Zitat von Bench Nochmal... für ein funktionierendes PLEX-System brauchst du a) Spieler mit viel Ingamezeit und b) reinen Grindcontent, der einfach nur viel Zeit kostet und ohne den andere Spieler nicht am Spiel teilhaben können. Der Grindcontent besteht dann daraus "Dinge" zu sammeln, die handelbar sind und ohne die man nicht am Spiel teilhaben kann. | Naja, ich glaub du unterschätzt ein wenig die "macht des alles SOFORT haben wollens" und die kaufkraft einzelner.
Mal jetzt von mir ausgehend. 13 euro sind für mich als schweizer mit nem durchschnittseinkommen, ner freundin die auch mitverdient und ohne kinder nichts. da geb ich gut mal das 10 fache annem abend mit kumpels aus im ausgang, und es kratzt mich auch nicht.
und klar, ich bin sicher nicht repräsentativ für die breite masse, aber auch beleibe nicht der einzige dem es so geht.
Um plex gegen credits los zu werden, brauchst du nun nur irgendwelche dinge die ein wenig was kosten, sei es ein epic mount das man sich über quests alleine bis 50ig nicht verdienen kann weils etwas besonderes sein soll, oder volle breite craftinggear um gleich im pvp mithalten wenn nicht gar am anfang sich einen vorteil erkaufen zu können.
gerade beim crafting mit den crits, dürfte ein komplettes epicgear mit entsprechenden mods nicht wirklich billig sein.
es muss nichtmal endgame equip sein, es reicht nur irgendwas das man sich nicht ausem handgelenk schüttelt und dann auch dementsprechend nicht gleich jeder sofort hat.
das ist wie ich zuhause 2 hamiltons, 2 breitling und ne dicke rado liegen hab (alles nicht grad billige uhren), die dinger halten ewig, die zeit zeigt jede genau an, aber sie gefallen halt und man kauft sichs weil mans kann.
von dem her behaupte ich einfach mal, plex wirst du immer verkaufen können, nur der preis dürfte varieren.
ps: und nein, ich hab noch nie gold gekauft. was aber nicht am preis liegt, sondern das ich mich einfach über erarbeitete/erspaarte dinge freue, und die vorfreude wenn ich seh wie ich mich dem ziel langsam näherm auch ganz schön spass macht |
| |
05.09.2011, 06:27
|
#98 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Sich Items und was weiß ich noch für Geld zu kaufen... wie langweilig. Also mir würde dabei der Spielspaß verloren gehen. Wenn es denn wirklich einen Shop geben sollte, wäre es einfach die Entscheidung jedes einzelnen und ich bin nicht so itemgeil, daß ich es da neiden würde.
Ich spiele ein Spiel, um mich für lange Zeit daran zu erfreuen und um mir Sachen zu erarbeiten. Da habe ich für meinen Teil mehr davon, als wenn ich es mir einfach nur kaufe. Ist wie im realen Leben - selbst erarbeite Sachen schätzt man mehr und hat mehr davon. Aber das muß ja jeder für sich wissen.
Wenn jetzt jemand weniger Zeit zum Spielen hat, ja oh mein Gott, warum dann so ein Streß mit dem Vorrankommen. Auch hier der Weg das Ziel und nicht wer zuerst ankommt. Aber das ist meine Meinung, jedem das seine.
Gruß |
| |
05.09.2011, 07:58
|
#99 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Zitat:
Zitat von Bench Das ist kein System für Leute, die keine Zeit zum Spielen haben sondern für Leute die nicht schnell genug 50 werden können.
Und ich behaupte wenn der einfach nur spielt spielt spielt anstatt im AH rumzuhängen und nach tollem Crap für seine Levelphase zu suchen und die Story skipped ist der schneller 50.
Nochmal... für ein funktionierendes PLEX-System brauchst du a) Spieler mit viel Ingamezeit und b) reinen Grindcontent, der einfach nur viel Zeit kostet und ohne den andere Spieler nicht am Spiel teilhaben können. Der Grindcontent besteht dann daraus "Dinge" zu sammeln, die handelbar sind und ohne die man nicht am Spiel teilhaben kann.
In EvE kannst du in einer Schlacht deine Flotte verlieren und willst diese extrem schnell ersetzen weil du ohne diese nichts bist. Dann brauchst du Credits, damit du schnell von anderen Spielern Schiffe kaufen kannst. In SWTOR wirst du deine Ausrüstung nicht verlieren. Du hast immer dein aktuelles Gear und du hast immer Content auf deinem aktuellem Gearstand, den du besuchen kannst.
Und Terra kenn ich nicht. Soll aber ja ein Asiagrinder sein. | Wo ist denn bitteschön der Unterschied zwischen einem Token-Grind um Atunements für den Raid freizuschalten und einem Gear-Grind um die Mindestanforderungen an Ausrüstung für den Raid zu erreichen? Beides wären notwendige Grinds die man aber umgehen kann, wenn man Credits ausgibt. Ob ich nun Tokens oder Gear grinde spielt keine Rolle. Für Gear muss ich endweder Instanzen farmen oder Mats farmen - oder eben Credits ausgeben. Man wird vermutlich beides tun müssen.
Es geht hier um Spieler, die weniger Zeit und dafür mehr Geld haben und trotzdem so schnell vorankommen wollen wie ihre Freunde. Sie werden also jede Möglichkeit nutzen um schneller voranzukommen als normal, sowohl beim Leveln, als auch beim Vorbereiten auf den Raids. Dialoge werden sie garantiert auch skippen.
Ich sehe nicht, wo du anderer Meinung bist als ich. |
| |
05.09.2011, 09:35
|
#100 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Zitat:
Zitat von Sziroten Hallo du auch
- das Wort "Spiel" ist fuer mich symbolisch mit nicht finanziellem Erfolg
- blosser Zeiteinsatz fuehrt nicht zu Belohnungen (Veteran Rewards mal ausgenommen)
- Spieler mit Zeit und Geld haetten somit einen doppelten Vorteil gegenueber ihrem Gegenueber
- uneinschraenkbarer Zeiteinsatz ist so nicht richtig denn wir sind dem "realen" Leben untergeordnet
Ich finde es unfair z.b. Schuelern gegenueber (die unumstoesslich einen grossen Anteil an Spielen haben) mich finanziell schneller vorwaerts bewegen zu koennen als sie. Ich war selber mal Schueler und aus der Sicht ist es fuer mich eher ein "ruecksicht" nehmen. Weiterhin, Geld korrumpiert. Geld wird im realen Leben genuegend beansprucht, weshalb sollte es auch in einem Hobby einen festen Bestandteil haben? | Mir persönlich ist es egal, ob man relevante Items kaufen kann, oder nicht.
Man muss mit seinen persönlichen Ressourcen klar kommen.
Z.B. hat ein Familienvater definitiv einen Nachteil bei der Ressource Zeit (Ich möchte später nicht zu denen gehören, die ihre Kinder vor dem TV parken, nur um spielen zu können)
Die fehlende Zeit für Raids etc. bedeutet aber nicht gleich auch fehlende Fähigkeiten.
Auch wenn man nicht 5 mal die Woche an Raids teil nimmt, kann man fähig sein.
Der Mangel an Zeit führt jedoch dazu, dass man früher oder später nicht mehr mit seinen Freunden / seiner Gilde spielen kann. Es fehlt ja am nötigen Equip.
An deiner aussage stört mich ein bestimmter Satz: Zitat:
Zitat von Sziroten Geld wird im realen Leben genuegend beansprucht, weshalb sollte es auch in einem Hobby einen festen Bestandteil haben? | Zeig mir bitte ein einziges Hobby, bei dem Geld *keine* Rolle spielt.
Bei Sport muss man Geld für Ausrüstung investieren. Mehr Geld = bessere Ausrüstung.
Gleiches gilt für Modellbau, Billiard, sämtliche Sammelhobbys....
Bei Fußball und vergleichbaren Sportarten spielt Geld eine nicht ganz so große Rolle, ist aber dennoch nötig. Oft tritt hier der Faktor Fahrtkosten und Mitgliedsbeiträgen in den Vordergrund. (Ausrüstung wird ein mal gekauft und bei defekt ersetzt - ähnlich beim Pc, tritt aber häufiger auf)
Selbst bei den klassischen P&P RPGs musst du Geld einsetzen, um dir Regelbücher, Würfel, Figuren etc. zu kaufen.
Bei Warhammer und Co. kommst du ohne massiven Einsatz von Geld auf keinen grünen Zweig.
Bei Computern musst Du dauernd Geld einsetzen, um deine Hardware auf einem Stand zu halten, der es dir erlaubt, die Spiele auch zu spielen. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |