Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Man sollte mit etwa 3-6 Stunden Raidinhalt pro Woche rechnen
 | |
30.08.2011, 08:07
|
#576 | Gast | AW: Man sollte mit etwa 3-6 Stunden Raidinhalt pro Woche rechnen Können wir bitte diese unsägliche Diskusion Pro und Kontra Vielraider lassen?
Meine Güte.. sollen sie doch viel Raiden wenn sie möchten..
sollen sie versuchen Serverfirsts zu machen, kann ich mit leben, ich glaube einfach das manche nur um der Diskusionswillen diskutieren.
Es wird Hardmodes geben, und denen denen die Raids hier nicht reichen.. tja die sollen halt noch WoW nebenher zocken.. sind auch 3-4 STd. Raidinhalt.
Ich denke.. und das ist jetzt nur meine Meinung.. das Spiel hat noch mehr inhalt als nur das Raiden.. Think about |
| |
30.08.2011, 08:31
|
#577 | Gast | AW: Man sollte mit etwa 3-6 Stunden Raidinhalt pro Woche rechnen also so schlimm wie es sich anhört wird es denke ich für die raider (mich eingeschlossen) nicht werden.
3-6 stunden ewige kammer normal mode
+ 3-6 stunden oder vielleicht sogar mehr ewige kammer hard mode
+ den einen oder anderen world boss
auch wenn ich es nicht mit bestimmtheit weiß so denke ich aber das uns das erst einmal beschäftigen wird bis neuer content nachgeschoben wird. also einfach guter dinge sein.
zudem wird ja gesagt das die bosse bzw. der endboss richtig, richtig hart werden soll. ich freu mich drauf.
ach so ja die quelle: http://www.swtor.eu/star-wars-the-ol...ckblick/085459 |
| |
30.08.2011, 08:34
|
#578 | Gast | AW: Man sollte mit etwa 3-6 Stunden Raidinhalt pro Woche rechnen Zitat:
Zitat von Hidekitozu also so schlimm wie es sich anhört wird es denke ich für die raider (mich eingeschlossen) nicht werden.
3-6 stunden ewige kammer normal mode
+ 3-6 stunden oder vielleicht sogar mehr ewige kammer hard mode
+ den einen oder anderen world boss
auch wenn ich es nicht mit bestimmtheit weiß so denke ich aber das uns das erst einmal beschäftigen wird bis neuer content nachgeschoben wird. also einfach guter dinge sein.
zudem wird ja gesagt das die bosse bzw. der endboss richtig, richtig hart werden soll. ich freu mich drauf.
ach so ja die quelle: http://www.swtor.eu/star-wars-the-ol...ckblick/085459 | Danke! |
| |
30.08.2011, 08:35
|
#579 | Gast | AW: Man sollte mit etwa 3-6 Stunden Raidinhalt pro Woche rechnen Ich fasse die Quelle mal für alle sichtbar hier zusammen:
Zusammenfassung PAX 2011
Allgemein
Release Datum ist weiterhin “Holiday 2011″
ab 2. September gehen die Beta-Wochenenden in den USA los, danach auch in EU
bereits sehr bald wird eine riesige Welle an EU-Testern in den forltaufenden Beta-Test eingeladen
Riesige Welle an EU-Testern? Irgendwie kann ich das leider immer noch nicht glauben
an der Charaktererstellung wird immer noch gearbeitet
Twinks: völlig neue Story, später wahrscheinlich zusätzliche Anreize wie Gegenstände, Rassen, etc.
Credit-Verkauf und Spam wird nicht toleriert werden
Grau, Dunkel und Hell sind die drei moralischen Gesinnungsoptionen; alle drei liefern kosmetische Belohnungen
vorerst kein Fraktionswechsel möglich
“Grind” wird es in SWTOR zu keinem Moment geben
eventuell gibt es neutrale Begleiter, garantiert gibt es noch zahlreche Geheimnisse, über die wir nichts wissen
Gildenboni wie z.B. Gilden-Stufen und Gildenbank sind momentan höchste Entwickler-Priorität
Hochstufiger Inhalt
Ilum wird als Endgame Planet u.a. Daily Quests für Stufe 50 bieten
Operationen können in etwa 3-6 Stunden pro Woche gemeistert werden
Hardmode und Easymode werden nicht unter ein und derselben ID laufen; zwei unabhängige Lockouts
Easymode wird Lootcontainer bieten; das Lootsystem für Hardmodes wird momentan noch getestet
wir haben noch nicht einmal die Hälfte aller Flashpoints gesehen
Crew-Fähigkeiten können neue Möglichkeiten in Flashpoints freischalten und diese somit dynamisch und abwechslungsreicher gestalten
es wird Auszeichnung*****te in Ops als Belohnung geben; diese kann man für Gegenstände / Ausrüstung eintauschen
Weltbosse gibt es auf jedem Planeten für Gruppen von 12-16 Spielern
Autoren arbeiten bereits an neuen Inhalten (post-launch)
heroische Quests mit sehr guten Belohnungen für alle Stufenbereiche
Ausrüstung
Modifikationen können veraltete Ausrüstung von niedrigen Stufen auf höchste Gegenstandsstufe aufwerten
keine Option, einzelne Gegenstände zu färben aber: Anpassungsystem, welches verspricht, dass man seine Rüstung einheitlich gestalten kann
beste Ausrüstung in Ops, besten Modifikationen in Ops, beste Handwerksmaterialien in Ops
PvP
Open-World PvP auf Ilum: Einnehmbare Stellungen und Bereiche, Eroberbare Regionen, Geschütztürme
Mercenary und Valor Punkte als PvP Belohnugswährung, beide können ineinander getauscht werden und bieten bestes PvP Gear
Void Star wird das dritte Kriegsgebiet im Stil “Assault”, sprich rundenbasierendes Angreifen und Verteidigen
PvP Anmeldungen mit Gruppe aus höchstens vier Spielern
PvP ist als E-Sport Element voll unterstützt, sehr visuell, von Anfang an für alle zugänglich und es bietet höchststufige Ausrüstung
Handwerk
Handwerker können mit Mats aus Operationen Ausrüstung auf höchstem Niveau bauen
Handwerk wurde frisch überarbeitet; man wird als Handwerksprofi geliebt und benötigt werden
Handswerkboni bestimmter Begleiter wurden aus dem Spiel entfernt
die Rüstung, die man für den Beginn von Ops benötigt, stellt der Handwerker her
[/quote] |
| |
30.08.2011, 08:38
|
#580 | Gast | AW: Man sollte mit etwa 3-6 Stunden Raidinhalt pro Woche rechnen Zitat:
Zitat von Hidekitozu also so schlimm wie es sich anhört wird es denke ich für die raider (mich eingeschlossen) nicht werden.
3-6 stunden ewige kammer normal mode
+ 3-6 stunden oder vielleicht sogar mehr ewige kammer hard mode
+ den einen oder anderen world boss
auch wenn ich es nicht mit bestimmtheit weiß so denke ich aber das uns das erst einmal beschäftigen wird bis neuer content nachgeschoben wird. also einfach guter dinge sein.
zudem wird ja gesagt das die bosse bzw. der endboss richtig, richtig hart werden soll. ich freu mich drauf.
ach so ja die quelle: http://www.swtor.eu/star-wars-the-ol...ckblick/085459 | Denke auch mal, ausserdem ist es ja erst der Anfang.
Später kommen ja auch neue Flashpoints und Operations dazu.
Sicher wer schnell auf max. Level spielt und dann versucht so schnell wie möglich den Content zu clearen, wird schnell merken das er an Grenzen stösst.
Weiss nicht ob es erstmal bei nur der Ewigen Kammer bleibt oder noch eine dazu kommt, auf jedenfall muss sich das Spiel erstmal entwickeln.
Später werden neue Instanzen / Raids dazu gepatcht und man hat auch mehr zutun. |
| |
30.08.2011, 08:54
|
#581 | Gast | AW: Man sollte mit etwa 3-6 Stunden Raidinhalt pro Woche rechnen zudem wird man ums "abfarmen" der operations glaube ich auch nicht herumkommen da es dort ja auch die besten mats für die handwerksberufe geben wird und wer die haben will muss da eben immer wieder rein.
spätestens beim endboss der ewigen kammer im hard mode werden selbst die "top" gilden zu knacken haben wenn man zwischen den zeilen der entwickler liest. http://www.swtor.eu/star-wars-the-ol...zukunft/085472
Dass Associate Lead Designer Emmanuel Lusinchi ein vielversprechender Interviewgast ist, hat er schon längst bewiesen. Vor allem durch seine besonders offenen und ehrlichen Antworten, aber auch durch seine angenehme Bescheidenheit, fällt er als sympathische Abwechselung unter den unzähligen Standardinterviews auf. Umso schöner ist es natürlich, dass unsere Kollegen von mmorpg.com die Gelegenheit hatten, Lusinchi etwas auf den Zahn zufühlen. Dabei bewertet er SWTORs jetzige Situation und wagt einen vielversprechenden Ausblick in die Zukunft.
Immersion und das Eintauchen in die Geschichte
Zuerst beschreibt Lusinchi BioWares ursprüngliche Idee. Man möchte dem Spieler eine wirkliche Geschichte bieten, einen Charakter, mit dem man sich tatsächlich auseinander setzen möchte und identifizieren kann. Einen weiteren Level-Grinder wollten die Entwickler auf keinen Fall auf den Markt bringen. Immer wieder hören wir das ominöse Wort “Immersion” im Zusammenhang mit Star Wars: The Old Republic, aber was bedeutet es eigentlich genau? Lusinchi beschreibt es als einen der aufregendsten Aspekte des Spiels – es ist das völlige “Eintauchen” in die erschaffene Welt und deren Geschichte. Zum Beispiel gibt es eine Star Wars Schriftrolle, die nach jeder Quest mit dem Verlauf der eigenen Geschichte akualisiert wird. Der Spieler soll die Geschichte so erleben, dass er das leveln dabei vergisst.
Hunderte Features für die Zukunft
Auf die Frage, wo er SWTOR in zwei Jahren sehe, antwortete Lusinchi vielversprechend und abgeklärt. Scheinbar gibt es hunderte von zukünftigen Features, die man bei BioWare unbedingt einbauen möchte. Natürlich kann man nicht mehr alles davon noch vor dem Launch implementieren – das würde das Spiel aufgrund zuvieler Bugs einfach unspielbar machen – aber man plant, diese Ideen kontinuierlich und je nach zeitlichen Möglichkeiten einzubauen. So erwähnt er weitere Optionen für die Charakteranpassung, massive Gildenfunktionen (unter anderem auch ein riesiges Gildenschiff!) und zahlreiche soziale Features. Ginge es nach ihm, wären diese Sachen in zwei Jahren auf alle Fälle im Spiel enthalten.
Ausserdem lässt Lusinchi durchsickern, dass es garantiert weitere Mini-Spiele nach dem Launch geben wird. Zwar gibt er keine Details bekannt, allerdings spricht er mehrfach von “zahlreichen weiteren Minispielen” in der Zukunft.
Schwierigkeit in der Ewigen Kammer
Geht es um Bosse und ihre Animationen bzw. Mechaniken, dann ist Lusinchi am wenigsten gut auf dreibeinige Droiden zu sprechen. Es war ein reiner Albtraum für ihn, deren Animationen und Bewegungen korrekt hinzubekommen. Sonst verspricht er uns einen wirklich sehr guten und extrem schweren letzten Boss in der Ewigen Kammer. Bei BioWare hofft man auf dessen besonders interessante Mechanik und erwartet Spieler, die immer und immer wieder sterben werden. Auch erwähnt er noch einmal den bereits bekannten Puzzle-Encounter. Hier gilt es ein Rätsel zu lösen, während die Gruppe unter ständigen Attacken und Wellen von Monsterns leidet.
Mysteriöse Anpassungsmechanik
Momentan werden die Charaktererstellung und alle Anpassungsmöglichkeiten übrigens weiter bearbeitet. Es wird scheinbar bis Launch an neuen Optionen gearbeitet und die Entwickler wüssten um die Wichtigkeit einer angemessenen Charakterkreierung. Zwar wird es zum Spielstart keine sogenannte “Appearance Tab” geben, also eine Art Möglichkeit, dem Charakter Gegenstände ohne besondere Stats anzulegen, um ausschliesslich deren Äußeres zu verändern. Allerdings dürfen wir uns auf eine ähnliche Mechanik freuen, die quasi dem selben Konzept folgt und im Spiel integriert sein wird. (Anm. d. Red.: Vermutlich geht es hier um die Anpassungsmechanik, eine Option, farblich unterschiedliches Gear einheitlich zu gestalten.)
Als größten Meilenstein nennt Lusinchi letztlich stolz den Moment, indem die Entwickler sich zum ersten mal in ihr Spiel einloggen konnten. Da wusste man endlich: “Oh, wow, wir sind tatsächlich hier, wir haben wirklich ein MMO gemacht.Insgesamt verstehe man die unglaubliche Wichtigkeit eines guten Endgames. BioWare erklärte, dass man zwar grossartige Ideen auf Papier hätte, aber nicht zu den Entwicklerfirmen gehören wolle, die angekündigte Sachen nicht umsetzen können. Sie hoffen, dass Spieler den hochstufigen Inhalt genauso genial finden, wie das Team selbst und glaubt man Emmanuel, dann werden die Bosse in der Ewige Kammer knochen-knochen-hart.[/quote]die ganze sache erscheint zudem auch logisch, kein entwickler möchte das die encounter die sie geschaffen haben mit links umgepustet werden. die wollen sehen wie wir lange wir daran zu beißen haben und lachen sich ins fäustchen. zudem gibt ihnen das die zeit bis der neue content fertig ist. außerdem: operations nerfen kann man immer noch |
| |
30.08.2011, 09:05
|
#582 | Gast | AW: Man sollte mit etwa 3-6 Stunden Raidinhalt pro Woche rechnen Hab's mir jetzt mal nicht angetan, die ganzen 59 Seiten durchzulesen - ich kann eh nicht verstehen, was daran geil ist stundenlang an irgendwelchen Megabossen rumzustehen. Als alter DAoC Spieler verstehe ich unter "Raid" eh nicht das stundenlange belagern irgendwelcher PvE Monster - sondern den Überfall auf ein feindliches Reich!
Übersetzung Raid: Raubzug, Überfall, Angriff, Einfall - da finde ich nichts von Gegenstände von hochstufigen Monstern bekommen. Ein Raid bedeuted für mich, einem Feind seine wertvollen Gegenstände in einem Kampf abzunehmen, in DAoC war's halt der Reliktraid
Diese ganze Instanz-"ich-brauch-das-bessere-Item-um-bessere-Items-zu-bekommen"-Raids haben mich in AoC angekotzt und zu Glück musste ich mir nie Weh oh Weh antun. Und wenn man mal diese ganzen "Raid"-Freaks gefragt hat, was denn jetzt der Vorteil der besseren Items ist, kam halt nur: "Ja damit kann dann in die nächste Raid-Instanz" - bei DAoC hatten die Relikte Einfluss auf das ganze Reich und das PvP (Endgame!)
Es grüßt ein alter Raidveteran von Logres/Hibernia |
| |
30.08.2011, 09:06
|
#583 | Gast | AW: Man sollte mit etwa 3-6 Stunden Raidinhalt pro Woche rechnen Zitat:
Zitat von Hidekitozu zudem wird man ums "abfarmen" der operations glaube ich auch nicht herumkommen da es dort ja auch die besten mats für die handwerksberufe geben wird und wer die haben will muss da eben immer wieder rein.
spätestens beim endboss der ewigen kammer im hard mode werden selbst die "top" gilden zu knacken haben wenn man zwischen den zeilen der entwickler liest. http://www.swtor.eu/star-wars-the-ol...zukunft/085472
die ganze sache erscheint zudem auch logisch, kein entwickler möchte das die encounter die sie geschaffen haben mit links umgepustet werden. die wollen sehen wie wir lange wir daran zu beißen haben und lachen sich ins fäustchen. zudem gibt ihnen das die zeit bis der neue content fertig ist. außerdem: operations nerfen kann man immer noch | Dann ist ja alles in Ordnung :P |
| |
30.08.2011, 09:55
|
#584 | Gast | AW: Man sollte mit etwa 3-6 Stunden Raidinhalt pro Woche rechnen Zitat:
Zitat von Kelremar Du hast recht, die Hardcore-Gilden nutzen jeden möglichen Vorteil, den sie kriegen können. Und wenn das bedeutet 2-3 Twinks zu haben die genauso ausgerüstet sind, dann tun sie es. Sowas sollte nicht gefördert werden.
Daher kann ich verstehen, dass Blizzard einzelne Methoden nicht weiter verfolgt, die nur zu noch extremeren Methoden geführt haben. Ich hätte es nur gut gefunden, wenn sie es nicht ganz aufgegeben hätten. Denn die Hardcore-Gilden effektiv etwas einzubremsen gibt der 2. und 3. Riege der Raidgilden die Möglichkeit wieder ein wenig aufzuschließen. Es wäre allgemein für die Raidcommunity interessanter, wenn es nicht schon nach 2 Wochen heißt "Content clear", sondern vieleicht erst nach 2 Monaten.
Ehrlich gesagt ist es mir aber auch nicht wirklich wichtig ^^ | sie haben es doch weiterverfolgt, für hc wird im allgemeinen gar kein content mehr produziert, klar giebt es diese leute noch, aber der fokus liegt doch schon seit langem auf anderen gruppen, und das auch zurecht
den schlussendlich wird wer viel spielen will viel spielen, ob er jetzt raidet oder belangloses zeugs farmt, wenn dann wäre doch der einzige ansatz die spielzeit am client selber zu limitieren
ich bin halt einfach eher dagegen sachen einzubauen die künstlich einschränken und mehr druck auferlegen, wobei die trys eigentlich noch in ordnung gegangen sind, eher die boni für wipefrei fand ich die hölle im kollosseum...
ps: nein ich hatte keinen 2. mainchar, und der einzige boss bei dem die 50. trys zum tragen gekommen wären, da wars so aussichtslos das wir weit weit vor dem limit jeweils gefunden haben - lasst was anderes machen - bis wir dann soweit waren vernünftig an ihn rann zu gehen. |
| |
30.08.2011, 10:00
|
#585 | Gast | AW: Man sollte mit etwa 3-6 Stunden Raidinhalt pro Woche rechnen Zitat:
Zitat von DarthAlyssia Es grüßt ein alter Raidveteran von Logres/Hibernia | Na da Grüße ich mal zurück, bin auch ein Alter Logres Hibi |
| |
30.08.2011, 10:37
|
#586 | Gast | AW: Man sollte mit etwa 3-6 Stunden Raidinhalt pro Woche rechnen Zitat:
Zitat von DarthAlyssia Hab's mir jetzt mal nicht angetan, die ganzen 59 Seiten durchzulesen - ich kann eh nicht verstehen, was daran geil ist stundenlang an irgendwelchen Megabossen rumzustehen. Als alter DAoC Spieler verstehe ich unter "Raid" eh nicht das stundenlange belagern irgendwelcher PvE Monster - sondern den Überfall auf ein feindliches Reich!
Übersetzung Raid: Raubzug, Überfall, Angriff, Einfall - da finde ich nichts von Gegenstände von hochstufigen Monstern bekommen. Ein Raid bedeuted für mich, einem Feind seine wertvollen Gegenstände in einem Kampf abzunehmen, in DAoC war's halt der Reliktraid
Diese ganze Instanz-"ich-brauch-das-bessere-Item-um-bessere-Items-zu-bekommen"-Raids haben mich in AoC angekotzt und zu Glück musste ich mir nie Weh oh Weh antun. Und wenn man mal diese ganzen "Raid"-Freaks gefragt hat, was denn jetzt der Vorteil der besseren Items ist, kam halt nur: "Ja damit kann dann in die nächste Raid-Instanz" - bei DAoC hatten die Relikte Einfluss auf das ganze Reich und das PvP (Endgame!)
Es grüßt ein alter Raidveteran von Logres/Hibernia | Ich habe auch 2 Jahre Daoc gespielt, und den ein oder anderen Reliktraid mitgemacht. Trotzdem bin ich zu EQ2 gewechselt, und habe dort die PvE-Raids lieben gelernt. Nicht jeder ist nun mal PvP'ler. Verstehen musst du das ja nicht, nur akzeptieren, dass Menschen nunmal unterschiedliche Vorlieben und Abneigungen haben. Wie ich das so sehe, versucht Bioware eben die unterschiedlichen Spielertypen zu bedienen, und es wird wohl auch PvP-Planeten mit ähnlichen Mechanismen wie in Daoc geben. Da es die beste Ausrüstung für PvP im PvP gibt, brauchst du also keine PvE-Raids um dort konkurrenzfähig zu sein. So wird (hoffendlich) jeder hier seine bevorzugte Spielweise spielen können ohne zu einer anderen gezwungen zu werden. Ich finds ok so. |
| |
30.08.2011, 11:00
|
#587 | Gast | AW: Man sollte mit etwa 3-6 Stunden Raidinhalt pro Woche rechnen Wichtig ist doch, dass es immer und für alle genügend zu tun gibt. Sein es Flashpoints, Operatinens, Questen, Handwerk, Farmen oder nur Erkundung der Spielwelt. Hier ist Bioware gefragt und verantwortlich.
Wie lange wer was betreibt, ist doch jedem selbst überlassen. Der Durchschnittsspieler wird mit Instanzen die nicht länger als 3 Stunden benötigen zufrieden sein. Da wird keiner überfordert und da bleibt auch noch Zeit für Familie, Freunde und die liebe Arbeit. Es werden nur sehr, sehr wenige sein, die es geil finden 6 Stunden oder mehr mit Raids zu verbringen. Vermutlich sind das eh die etwas jüngeren Spieler ohne Kind und Kegel.
Schlimm wird es, wenn man irgendwo steht und darauf wartet das was passiert. Wie z.B. im hoch gelobten Rift. Wenn Bioware das zu verhindern weiß, dann ist die Welt für mich in Ordnung. Spätestens wenn es eine zweite und dritte Operation geben wird, wird wirklich jeder genug zu tun haben.
Der Fehler der bisher in MMO´s gemacht wurde, war die Raid Instanzen aufzustufen.
Beispiel, Operation 1 hat Gear der Qualität 200 und Operation 2 hat Gear der Qualität 210.
Hier werden die meißten Spieler versuchen, nachdem Operation 1 abgefarmt ist, nur in die höchste Operation zu gehen um das Beste Gear abzugreifen. Ich halte das für einen Fehler. Wenn es mehrere Operations mit gleichwertigem Gear gibt, dann gibt es auch genügend ID´s und die Gilden sind ausgelastet. Ich hoffe Bioware hat diesen Fehler erkannt. |
| |
30.08.2011, 11:07
|
#588 | Gast | AW: Man sollte mit etwa 3-6 Stunden Raidinhalt pro Woche rechnen Zitat:
Zitat von jenssiegel Der Fehler der bisher in MMO´s gemacht wurde, war die Raid Instanzen aufzustufen.
Beispiel, Operation 1 hat Gear der Qualität 200 und Operation 2 hat Gear der Qualität 210.
Hier werden die meißten Spieler versuchen, nachdem Operation 1 abgefarmt ist, nur in die höchste Operation zu gehen um das Beste Gear abzugreifen. Ich halte das für einen Fehler. Wenn es mehrere Operations mit gleichwertigem Gear gibt, dann gibt es auch genügend ID´s und die Gilden sind ausgelastet. Ich hoffe Bioware hat diesen Fehler erkannt. | Genau das ist aber das Erfolgskonzept der MMOs und des Raidens generell.
Es muss nunmal eine Itemverbesserung geben, welche einem erlaubt den nächst höheren Raid zu besuchen und dort wieder neue Items zu bekommen um den nochmal höheren Raid zu besuchen.
Üblicherweise wird es ja so geregelt:
Tier 1 = 1-3 Instanzen in denen die selbe Gegenstandsstufe droppt die man für Tier 2 braucht.
Tier 2 = 1-3 Instanzen in denen die selbe Gegenstandsstufe droppt die man für Tier 3 braucht, natürlich ein paar Gegenstandsstufen höher als Tier 1.
Tier 3 = Selbiges wie in Tier 1 + 2, nur dass hier nochmal eine höhere Ausrüstungsstufe droppt.
So ist die Raidzeit die man investieren will gesichert, man hat das Gefühl man kommt "voran" und tritt nicht ewig auf der Stelle wie wenn alle 9 Raids den selben Loot hätten.
Und das ist mMn die optimalste Lösung für das Raiden an sich.
Ich möchte doch nicht ewig und 2 jahre mit den selben Klamotten rumlaufen |
| |
30.08.2011, 11:08
|
#589 | Gast | AW: Man sollte mit etwa 3-6 Stunden Raidinhalt pro Woche rechnen Zitat:
Zitat von sarjo ich bin halt einfach eher dagegen sachen einzubauen die künstlich einschränken und mehr druck auferlegen, wobei die trys eigentlich noch in ordnung gegangen sind, eher die boni für wipefrei fand ich die hölle im kollosseum... | Mir geht es eher ums Gegenteil, und zwar darum den Druck zu senken: Die Hardcore-Gilden nehmen sich 2 Wochen Urlaub in der Progress-Zeit um Firstkills schaffen zu können. Wenn man jedoch nur eine bestimmte Anzahl an Stunden pro Woche pro Account raiden könnte, dann hätten auch die Hardcore-Gilden eine Chance, die nicht Hardcore genug sind um sich Urlaub zu nehmen. Wobei dann unter den Top 0,05% der Gilden Accountsharing zum Problem werden könnte... verzwickte Sache ^^ Gating wie bei Sunwell oder ICC fand ich gut. Zitat:
Zitat von jenssiegel Der Fehler der bisher in MMO´s gemacht wurde, war die Raid Instanzen aufzustufen.
Beispiel, Operation 1 hat Gear der Qualität 200 und Operation 2 hat Gear der Qualität 210.
Hier werden die meißten Spieler versuchen, nachdem Operation 1 abgefarmt ist, nur in die höchste Operation zu gehen um das Beste Gear abzugreifen. Ich halte das für einen Fehler. Wenn es mehrere Operations mit gleichwertigem Gear gibt, dann gibt es auch genügend ID´s und die Gilden sind ausgelastet. Ich hoffe Bioware hat diesen Fehler erkannt. | Wie Zartaras schreibt, genau das ist das Erfolgsrezept der Endgame-PvEs. Spieler wollen immer weiter Progress haben, man kann sie jedoch nicht einfach immer weiter leveln lassen, dann kämen Nachzügler nie hinterher.
Eine Itemspirale sorgt für Progress über das Maxlevel hinaus. |
| |
30.08.2011, 11:18
|
#590 | Gast | AW: Man sollte mit etwa 3-6 Stunden Raidinhalt pro Woche rechnen Zitat:
Zitat von Zartaras Genau das ist aber das Erfolgskonzept der MMOs und des Raidens generell.
Es muss nunmal eine Itemverbesserung geben, welche einem erlaubt den nächst höheren Raid zu besuchen und dort wieder neue Items zu bekommen um den nochmal höheren Raid zu besuchen.
Üblicherweise wird es ja so geregelt:
Tier 1 = 1-3 Instanzen in denen die selbe Gegenstandsstufe droppt die man für Tier 2 braucht.
Tier 2 = 1-3 Instanzen in denen die selbe Gegenstandsstufe droppt die man für Tier 3 braucht, natürlich ein paar Gegenstandsstufen höher als Tier 1.
Tier 3 = Selbiges wie in Tier 1 + 2, nur dass hier nochmal eine höhere Ausrüstungsstufe droppt.
So ist die Raidzeit die man investieren will gesichert, man hat das Gefühl man kommt "voran" und tritt nicht ewig auf der Stelle wie wenn alle 9 Raids den selben Loot hätten.
Und das ist mMn die optimalste Lösung für das Raiden an sich.
Ich möchte doch nicht ewig und 2 jahre mit den selben Klamotten rumlaufen | Einfacher erklärt, Ich halte es für richtig, nicht nur immer eine Raidinstanz zu haben, die irgendwann von der nächst besseren abgelöst wird, sondern das es immer mehrere Raidinstanzen geben soll (mit gleichwertigem Equip), die dann wiederum von mehreren Raidinstanzen mit noch besserem Equipment abgelöst werden.
So hat eine Raid Gilde immer mehrere ID´s zu verfügung und die Langeweile hällt sich in grenzen. Soweit bis jetzt bekannt ist, wird es zum Start nur eine Raid Instanz geben und das halte ich für einen Fehler. Meiner Meinung nach sollte es gleich zwei Raidinstanzen geben, die aber gleichwertiges Equip haben. Wenn dieser Content dann von vielen Gilden gecleart ist, dann sollten wieder zwei Instanzen mit höherem Equip folgen.
Ich hoffe das war jetzt verständlicher. |
| |
30.08.2011, 11:27
|
#591 | Gast | AW: Man sollte mit etwa 3-6 Stunden Raidinhalt pro Woche rechnen Genau das habe ich mit meinem post gemeint, dann hatte ich dich falsch verstanden.
Ich dachte du möchtest dass alle Raids die irgendwann nachgepatcht werden immer auf dem selben Itemlevelstand sind wie alle anderen Raids.
Aber es wurde doch bereits bestätigt dass es zumindest mehr als eine Operation geben wird, in dem Interview von The Force EU ( http://www.youtube.com/watch?v=FqEzeOPP2-s ) ab 7:12.
Und ich denke auch dass es auch in SWTOR eben diese Itemspirale und den aufeinander aufbauenden Raidinstanzen geben wird, mit mehreren Instanzen die sich auf einer Stufe befinden und es nicht immer nur einen einzigen Raid pro Itemlevel geben wird. |
| |
30.08.2011, 11:29
|
#592 | Gast | AW: Man sollte mit etwa 3-6 Stunden Raidinhalt pro Woche rechnen beste Ausrüstung in Ops, besten Modifikationen in Ops, beste Handwerksmaterialien in Ops[/quote]Okay ... d.h. wenn ich z.B. die beste PVP Ausrüstung/Modifikationen/Mats haben will muß ich in die Ops ?
Also keine Chance Master Crafter zu sein ohne Raids ?
Oder bezieht es sich nur auf PVE Krams für Ops ? Dann wäre es mir wumpe |
| |
30.08.2011, 11:29
|
#593 | Gast | AW: Man sollte mit etwa 3-6 Stunden Raidinhalt pro Woche rechnen Zitat:
Zitat von Zartaras Genau das habe ich mit meinem post gemeint, dann hatte ich dich falsch verstanden.
Ich dachte du möchtest dass alle Raids die irgendwann nachgepatcht werden immer auf dem selben Itemlevelstand sind wie alle anderen Raids. | um gottes willen |
| |
30.08.2011, 11:32
|
#594 | Gast | AW: Man sollte mit etwa 3-6 Stunden Raidinhalt pro Woche rechnen Also 3-6 Std. is doch fürn Casual (angeblich 90% der MMO´ler) doch voll ok. Da hat man immerhin noch viel Zeit für n Leben neben SW:ToR
Außerdem darf man auch net vergessen, dass auch net jeder Raid gleich gut ist...die einen werden EV in 3 Runs durchhaben, die anderen vielleicht erst in 30...
Nur mal zum Vergleich, XxX startete am 23.11.2004 in den USA und der Worldfirst Ragnaros Kill, war am 24.04.2005. Also knapp 5 Monate nach dem Release http://www.sk-gaming.com/content/163...rld_first_list
Wenn also EV genau so knackig wird wie Vanilla-XxX MC, BWL und Naxx, dann wird es sicherlich niemandem so schnell langweilig, egal ob er 3, 6 oder 30 Std. die Woche raidet |
| |
30.08.2011, 12:02
|
#595 | Gast | AW: Man sollte mit etwa 3-6 Stunden Raidinhalt pro Woche rechnen Zitat:
Zitat von Dertutnix Also 3-6 Std. is doch fürn Casual (angeblich 90% der MMO´ler) doch voll ok. Da hat man immerhin noch viel Zeit für n Leben neben SW:ToR
Außerdem darf man auch net vergessen, dass auch net jeder Raid gleich gut ist...die einen werden EV in 3 Runs durchhaben, die anderen vielleicht erst in 30...
Nur mal zum Vergleich, XxX startete am 23.11.2004 in den USA und der Worldfirst Ragnaros Kill, war am 24.04.2005. Also knapp 5 Monate nach dem Release http://www.sk-gaming.com/content/163...rld_first_list
Wenn also EV genau so knackig wird wie Vanilla-XxX MC, BWL und Naxx, dann wird es sicherlich niemandem so schnell langweilig, egal ob er 3, 6 oder 30 Std. die Woche raidet | Dabei muss man allerdings ganz klar sagen dass der Content damals nicht schwerer war wie immer behauptet wird, sondern man einfach keine Ahnung vom Spiel hatte.
Ich hab damals auch schon in Classic geraidet und wenn ich daran denk wie wir einfach kaum Ahnung von dem Spiel hatten (anfangs) ist mir klar wieso wir so oft gewipet sind :P . |
| |
30.08.2011, 12:09
|
#596 | Gast | AW: Man sollte mit etwa 3-6 Stunden Raidinhalt pro Woche rechnen Joa, aber man muss auch sagen das es einfach schwere ist 40 Leute in einem Raid zu koordinieren als 8,10 oder 20... außerdem ist bei 40 Leute die Chance das Fehler passieren größer.
Jedes neue Spiel ist "neu" für die Spieler, das Argument ist also eher schwammig... =) |
| |
30.08.2011, 12:16
|
#597 | Gast | AW: Man sollte mit etwa 3-6 Stunden Raidinhalt pro Woche rechnen Finde aber dass die Zahl von max. 16 pro Raid des ganze eh wenn ausgewogener machen wird...so werden denk ich mal auch kleinere Gilden mehr Erfolge verbuchen können...weil 40er waren damals scho krass...sage nur BWL "Vaela a.k.a. Gildenkiller" <---da isses wesentlich leichter 8 neue member zu finden als 20 |
| |
30.08.2011, 12:18
|
#598 | Gast | AW: Man sollte mit etwa 3-6 Stunden Raidinhalt pro Woche rechnen Zitat:
Zitat von Zartaras Dabei muss man allerdings ganz klar sagen dass der Content damals nicht schwerer war wie immer behauptet wird, sondern man einfach keine Ahnung vom Spiel hatte.
Ich hab damals auch schon in Classic geraidet und wenn ich daran denk wie wir einfach kaum Ahnung von dem Spiel hatten (anfangs) ist mir klar wieso wir so oft gewipet sind :P . | Einerseits hast du recht, andererseits wiederum nicht. Klar hatte man wenig Ahnung vom Spiel und von den Klassen. Trotzdem finde ich einige vanilla Encounter schwieriger wie den aktuellen Bockmist aka Content. Wenn ich Nef damals mit heute vergleiche sieht es ziemlich finster für den heutigen aus. Der kann nämlich nichts ausser sterben. Es gibt bestimmt ein paar Leute die das anders sehen aber das ist halt meine persönliche Meinung. |
| |
30.08.2011, 12:37
|
#599 | Gast | AW: Man sollte mit etwa 3-6 Stunden Raidinhalt pro Woche rechnen Zitat:
Zitat von SSFFCoRoneR Einerseits hast du recht, andererseits wiederum nicht. Klar hatte man wenig Ahnung vom Spiel und von den Klassen. Trotzdem finde ich einige vanilla Encounter schwieriger wie den aktuellen Bockmist aka Content. Wenn ich Nef damals mit heute vergleiche sieht es ziemlich finster für den heutigen aus. Der kann nämlich nichts ausser sterben. Es gibt bestimmt ein paar Leute die das anders sehen aber das ist halt meine persönliche Meinung. | Naja so viel Unterschied (bis auf die engeilen Classcalls ) gibts zwischen dem alten und dem neuen Nef eigtl nich :P
Aber nur so als Vergleich:
1. boss in MC hat nichts gemacht ausser: 2 adds, magie und fluch welche dispellt werden müssen
2. boss in MC: Fear, Breath und Feueraoe aufn boden
Da sind selbst ganz normale Gegner heutzutage anspruchsvoller |
| |
30.08.2011, 12:40
|
#600 | Gast | AW: Man sollte mit etwa 3-6 Stunden Raidinhalt pro Woche rechnen Ich hab Priester gespielt. Der Begriff tot heilen war da wirklich doppelt zu verstehen |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |