Umfrageergebnis anzeigen: 160 |
Ja, ich fühl mich dabei enttäuscht und etwas links liegen gelassen.
|    | 32 | 51,61% |
Nein, ich bin noch in voller Hoffnung und denke Positiv.
|    | 27 | 43,55% |
Ich weiss nicht genau
|    | 3 | 4,84% |  | |
28.07.2011, 10:39
|
#51 | Gast | AW: Operations & das Belohnungssystem Zitat:
Zitat von Lilleth "Pinker Todessäbel des Umpustens" - Mein Gott,
wer denkt sich so einen Schwachsinn aus? | jo da wollte ich eigentlich aufhören zu lesen...
@topic:
ich finds auch genial gelöst und freu mich schon auf mein erstes beutelchen |
| |
28.07.2011, 10:40
|
#52 | Gast | AW: Operations & das Belohnungssystem Spinnen wir den Gedanken doch einmal weiter mit dem Item-Modifikations-System.
Angenommen wir können mehrere Sachen in Gegenstände einbauen. Auch wenn der Gegenstand zu einem 'Set' gehört, dass sagen wir zwischen Level 30 und 40 droppt - und man dann mit Level 50 das Set immer noch verwenden kann, weil man eben mit den Mods die Stats an den Level 50 anpassen kann.
Wenn wir jetzt noch davon ausgehen können, dass auch Crafter Gegenstände mit Slots herstellen können - und ein anderer Crafter eben Mods... man dann aber zu besseren Gegenständen hochwertigere Ressourcen braucht...
Das System hört sich so umfangreich und vielversprechend an, dass es alleine schon für Motivation nicht nur unter den 'Sammlern' sondern auch unter den 'Herstellern' sorgen könnte. Und wochenlanger Content garantiert ist.
Wenn es das wird, was ich mir vorstelle, dann steht uns vielleicht endlich wieder ein Crafting-System ins Haus, das auch Sinn macht.
Und diese ganze Itemjagd nicht als einzigen Schwerpunkt im Spiel einbindet.
Mir wird schwindlig, wenn ich mir das gerade ausmale... das wäre genau DAS wovon ich immer geträumt habe.
Oder aber auf deutsch gesagt: das zweitbeste Craftingsystem nach SWG, das ich mir vorstellen könnte... |
| |
28.07.2011, 10:49
|
#53 | Gast | AW: Operations & das Belohnungssystem Zitat:
Zitat von Moran Jeder sagt hier das ist toll und gut , ich sage das auch ABER.
Wenn jeder loot bekommt ist auch jeder sehr sehr schnell voll ausgesrüstet und schreit nach neuen Content, die schiessen sich selber ins Knie wenn es so kommt. | Ich komme aus EQ2 - von daher wundert mich eins. Über die Gegner macht sich hier kaum wer Gedanken - irgendwie geht jeder davon aus, dass ein Boss der angegangen wird klar auf der Nase liegen wird. In EQ2 wäre man eher darüber überrascht - da geht man am ersten Raidabend nicht mit dem Anspruch rein, den Gegner zu legen und abzusahnen, da gehts darum Taktiken auszuprobieren und Informationen zu sammeln. Und das nicht mit einem zusammengewürfelten Haufen, sondern mit einem Stammraid.
Jetzt mögen manche gleich wieder mit der Hardcore-Keule kommen, aber sorry, da spielen ganz normale Leute. Die möchten allerdings nicht alles nachgeworfen kriegen, die wollen halt gefordert werden. Dazu muss man keine 40 Stunden die Woche im Spiel verbringen, allerdings benötigt man schon die Bereitschaft, in einem festen Team 1 - 3 x die Woche zu einer bestimmten Zeit voll dabei zu sein.
Wenn man davon ausgeht, dass man durchaus mehrere Raidabende braucht um einen Boss zu knacken langt auch der Content. Ich frage mich nur ob da nicht der Durchschnitts-WoW'ler mitspielt... |
| |
28.07.2011, 10:51
|
#54 | Gast | AW: Operations & das Belohnungssystem Zitat:
Zitat von Teralon Was sind eigentlich Hardcore Gamer ? Wenn man jede abend 2-3 Stunden spielt ? Dann wirds wohl für mich mit der Zeit sehr langweilig. | Unter Hardcore Gamer - eigentlich Raidler (schließlich geht es in dem Topic um Loot und Raid), verstehe ich, dass erwartete Verhalten von progress orientierten Gilden, welche mitunter wären (Erfahrung lediglich aus WoW):
In einer festvorgegebenen Zeitspannen müssen gewisse Dinge gewährleistet werden, z.b.:
a) Innerhalb von 3 Tagen Max LvL
b) 3 Tage später Flashpoint max Equipped
c) ab Tag 7 Operations von 12h bis Open End, so lange bis die Operation clear ist
In diesem Fall spricht man von hardcore, da letztendlich für eine bestimmte Spann, das Spiel bzw. die Ziele in einem Spiel über allem anderen stehen ...
Ist diese Zeitspanne vorbei, lässt es sich mit oft nur 1-2 Raidabenden gut leben |
| |
28.07.2011, 11:19
|
#55 | Gast | AW: Operations & das Belohnungssystem Zitat:
Zitat von Lilleth Spinnen wir den Gedanken doch einmal weiter mit dem Item-Modifikations-System.
Angenommen wir können mehrere Sachen in Gegenstände einbauen. Auch wenn der Gegenstand zu einem 'Set' gehört, dass sagen wir zwischen Level 30 und 40 droppt - und man dann mit Level 50 das Set immer noch verwenden kann, weil man eben mit den Mods die Stats an den Level 50 anpassen kann.
Wenn wir jetzt noch davon ausgehen können, dass auch Crafter Gegenstände mit Slots herstellen können - und ein anderer Crafter eben Mods... man dann aber zu besseren Gegenständen hochwertigere Ressourcen braucht...
Das System hört sich so umfangreich und vielversprechend an, dass es alleine schon für Motivation nicht nur unter den 'Sammlern' sondern auch unter den 'Herstellern' sorgen könnte. Und wochenlanger Content garantiert ist.
Wenn es das wird, was ich mir vorstelle, dann steht uns vielleicht endlich wieder ein Crafting-System ins Haus, das auch Sinn macht.
Und diese ganze Itemjagd nicht als einzigen Schwerpunkt im Spiel einbindet.
Mir wird schwindlig, wenn ich mir das gerade ausmale... das wäre genau DAS wovon ich immer geträumt habe.
Oder aber auf deutsch gesagt: das zweitbeste Craftingsystem nach SWG, das ich mir vorstellen könnte... | Wenn ich mich recht entsinne (ich finde das Interview grad nicht, kann mich aber noch sehr gut an den dazugehörigen DH-Podcast erinnern) wurde bereits zur E3 gesagt, dass man diese Modifikationen auch (oder nur?) über Crafting herstellen kann. Wenn man jetzt den vorraussichtlichen Wert der Modifikationen betrachtet würde das, dass Crafting sehr stark in SWTOR machen. Das könnte wirklich das beste Craftingsystem werden welches wir bisher in einem Themepark MMO gesehen haben.
Das Lootsystem find ich auch gut, wenn man die Droprate der Items oder die Anzahl der Tokens vernünftig balanced.
Der Schwierigkeitsgrad der Bosse ist eigenlich ein ganz anderes Thema, da er das Lootsystem nur bedingt tangiert. Die mehreren Schwierigkeitsgrade und Gruppengrößen würde es aber durchaus anbieten, dass für jeden was dabei ist. |
| |
28.07.2011, 13:43
|
#56 | Gast | AW: Operations & das Belohnungssystem Finde das ganz ok so.
Mit der Zeit schiebt man doch nur Frust,wenn man laufend 3-4h seiner Freizeit opfert und mit leeren Händen nach Hause geht. |
| |
28.07.2011, 13:51
|
#57 | Gast | AW: Operations & das Belohnungssystem Das System findei ch ganz angenehm so, so fällt wenigstens das Würfeln weg und alle werden fair belohnt. |
| |
28.07.2011, 14:02
|
#58 | Gast | AW: Operations & das Belohnungssystem sehr geil ! |
| |
28.07.2011, 14:06
|
#59 | Gast | AW: Operations & das Belohnungssystem Und trotzdem werden die Leute heulen, wenn sie zweimal das gleiche Item aus dem Sack ziehen. |
| |
28.07.2011, 14:06
|
#60 | Gast | AW: Operations & das Belohnungssystem Ich bin da ehrlich gesagt sehr skeptisch.
1. Es gibt nicht viele Itemslots am Charakter. Wie schnell ist man wirklich equiped? Einmal durch den Raid und fertig?
2. Klingt sehr nach Lotterie (kann was drin sein, vielleicht aber auch nur Marken). Wie groß ist denn die Chance, dass für mich was droppt? Beim DKP weiss ich, wann ich ein Item bekomme. Hier? Fragezeichen?
3. Wozu brauche ich die Marken, wenn doch regelmässig für jeden was droppt?
4. Steigert es wirklich das sogenannte "Gemeinwohl" weil ja jeder was bekommt? Der Druck den nächsten Boss zu legen ist doch viel höher und die Frustration wenn es nicht klappt, besonders, wenn es an einzelnen schwächeren Spielern scheitert. "Wegen dem hat der ganze Raid keinen Loot bekommen" *finger drauf zeig*. |
| |
28.07.2011, 14:09
|
#61 | Gast | AW: Operations & das Belohnungssystem Zitat:
Zitat von Bench 2. Klingt sehr nach Lotterie (kann was drin sein, vielleicht aber auch nur Marken). Wie groß ist denn die Chance, dass für mich was droppt? Beim DKP weiss ich, wann ich ein Item bekomme. Hier? Fragezeichen? | Nun frag dich mal, wie das in anderen MMOs geregelt ist. Das ist wesentlich mehr Lotterie als das TOR-System. Und beim DKP-System weißt du auch net, wann du ein Item bekommst. Wenn besagtes Item nämlich nicht droppt, bekommst du es im Zweifelsfall nie. |
| |
28.07.2011, 14:10
|
#62 | Gast | AW: Operations & das Belohnungssystem Wir haben das doch schon mal angesprochen: Du hast eine Brustrüstung und da kannst Du sagen wir mal drei Module einbauen. Bei den Hosen auch - beim Helm vielleicht zwei...
Jetzt kann man also hergehen und kann sich da Module vielleicht beim Händler kaufen.
Oder man macht es sogar so: Bah, der Helm hat Stärke, ich brauche aber Geschichklichkeit... der Händler verkauft so ein Modul gegen Marken.
Das würde also das equippen des Charakters (oder besser die aktive Verbesserung der Ausrüstung) verlängern und in meinen Augen für mehr Spielspaß sorgen.
Das System wäre einfach nur genial... |
| |
28.07.2011, 14:23
|
#63 | Gast | AW: Operations & das Belohnungssystem Zitat:
Zitat von Lilleth Wir haben das doch schon mal angesprochen: Du hast eine Brustrüstung und da kannst Du sagen wir mal drei Module einbauen. Bei den Hosen auch - beim Helm vielleicht zwei...
Jetzt kann man also hergehen und kann sich da Module vielleicht beim Händler kaufen.
Oder man macht es sogar so: Bah, der Helm hat Stärke, ich brauche aber Geschichklichkeit... der Händler verkauft so ein Modul gegen Marken.
Das würde also das equippen des Charakters (oder besser die aktive Verbesserung der Ausrüstung) verlängern und in meinen Augen für mehr Spielspaß sorgen.
Das System wäre einfach nur genial... | hmmmm.... nur um die Diskussion ein wenig anzuregen, mal die Probleme die ich sehe:
Dadurch wird man sehr lange gleich herumlaufen. Einige Leute haben ja ihren Spaß daran, dass sie öfter mal neue Ausrüstung bekommen und die sich auch optisch auswirkt. Die Erweiterung über Module sollte also nicht die einzige Möglichkeit sein, bzw. die Ausrüstung sollte trotzdem abwechslungsreich gestaltet werden. Sollen ja auch nicht alle gleich rumlaufen.
Der Rest klingt für mich dann eigentlich sehr nach Juwelenschleifen in WoW, nur dass die Juwelen den Hauptteil der Stats ausmachen würden. Damit das Ganze aber auch von Craftingseite erfolgreich wird, muss es einen regelmäßigen Grund geben die Module auszutauschen.
Die sollten am Freitag mal wirklich mehr übers Crafting verraten. |
| |
28.07.2011, 14:40
|
#64 | Gast | AW: Operations & das Belohnungssystem Zitat:
Zitat von Bench gibt nicht viele Itemslots am Charakter. Wie schnell ist man wirklich equiped? Einmal durch den Raid und fertig? | Da es pro Item mehrere Slots gibt, sollte es doch ein wenig länger dauern. Zitat:
Zitat von Bench 2. Klingt sehr nach Lotterie (kann was drin sein, vielleicht aber auch nur Marken). Wie groß ist denn die Chance, dass für mich was droppt? Beim DKP weiss ich, wann ich ein Item bekomme. Hier? Fragezeichen? | Den Beutel gibt es zusätzlich zu dem Bossloot. Deine DKP hast du stets nur für den Loot verwendete, den der Boss droppt - hier gibts demnach kostenlose Items = Geschenke! Ausrufezeichen! Zitat:
Zitat von Bench 3. Wozu brauche ich die Marken, wenn doch regelmässig für jeden was droppt? | Das wird man sehen - ihren Sinn werden sie haben. Zitat:
Zitat von Bench 4. Steigert es wirklich das sogenannte "Gemeinwohl" weil ja jeder was bekommt? Der Druck den nächsten Boss zu legen ist doch viel höher und die Frustration wenn es nicht klappt, besonders, wenn es an einzelnen schwächeren Spielern scheitert. "Wegen dem hat der ganze Raid keinen Loot bekommen" *finger drauf zeig*. | Ist es in anderen MMOs den anders? Wenn man klar feststellen kann, dass ein Boss nicht liegt, weil ein Spieler einfach viel zu schwach ist, wird er das nächste Mal nicht mitgenommen.
Da nun mehr leute Loot bekommen, als nur die x Glücklichen, könnte es schlimmer ausfallen - in einer Gilde, bei welcher dies jedoch die Verhaltensnorm sein sollte, möchte ich jedoch nicht sein. |
| |
28.07.2011, 15:00
|
#65 | Gast | AW: Operations & das Belohnungssystem Zitat:
Zitat von XXLichtschwert Vom Anspruch hängt auch der Wert der Belohnung ab.>>Nach jedem Bosskampf bekommt JEDER Spieler einen Beutel mit Belohnungen<<, erklärt der Lead Designer Gabe Amatangelo.
>>Darin können klassenspezifische Gegenstände liegen, aber auch Marken,mit denen man Items kaufen kann.Man muss sich also nicht um die Beute streiten.<< Das soll Neulinge ermuntern,an den Schlachten teilzunehmen. | also es KÖNNEN Klassenspezifische Gegenstände drin sein (müssen aber nicht) und man kriegt marken... wieviele marken man braucht um irgendwas zu kriegen weiss man aber nicht.
Also im übelsten Fall ist es so wie in WoW (1-2 Gegenstände + Marken) nur das man keinen einfluss darauf hat wer die 1-2 gegenstände kriegt ^^
Klingt vernünftig,doch Moment:in WoW & co. besteht die wichtigste Motivation an einem Raid teilzunehmen darin,Austrüstung zum Angeben zu finden.[/quote]Noch spricht nichts dagegen das es in SWTOR genau gleich ist. Im günstigsten Fall muss man die Operation nur weniger mal durchspielen um an die Items zu kommen
alle negativen aspekte einer Itemspirale können in SWTOR genau so auftreten wie in WoW. Im Augenblick halten sich alle noch fest an der 'aber in SWTOR macht das equip weniger aus' aussage. Ob dem so ist muss erst noch bewiesen werden.
Ich sage voraus das man auch in SWTOR bei Operationen dein Equip begutachten wird und auch auf die eine oder andere art dein 'nützlichkeit' überprüfen wird.
Und selbst wenn nicht wird mindestens erfahrung vorausgesetzt, selbst wenn das equip keine Rolle spielt. Und Erfahrung würde in einem spiel das 'skillbasierter' ist als das böse WoW ja noch viel wichtiger werden.
Im Star Wars Universum schwingt jeder Jedi oder Sith ein Lichtschwert - wie kann das besonders Cool aussehen?>>[/quote]Erm, der Falcon war in den Filmen immer speziell cool, auch die Rüstungen von Sturmtruppen, Darth Vader oder Fett haben Kultstatus und hatten zusätzliche verbesserungen. In diversen Romanen wird beschrieben wie Jedis öfter an ihren schwertern rumbasteln oder an ihrer ausrüstung... Es gibt also massenhaft optische unterschiede in Ausrüstungen und auch deren Fähigkeiten
Nun,manche Belohnungen sind tatsächlich Lichtschwerter in Farben,die es sonst nirgendwo im Spiel gibt<<,sagt Amatangelo.Wir freuen uns schon auf den >>Pinken Todessäbel des Umpustens +3<<.[/quote]so ne schweinerei dann gibts ja doch einzigartige sachen um rumzuposen...
Was haltet Ihr davon?
Mit dem Beutelsystem finde ich garnicht mal so schlecht.[/quote]Es ist sehr... interpretierfreudig. Wie gesagt man kann es so interpretieren das es wie WoW ist ohne würfeln. Oder das man noch 2-3 runs alles hat. Welche varianter jetzt besser ist, ist fraglich.
Das grössere Problem bei Raids / Operations mit mehreren Bossen ist, das man die ersten oft relativ schnell bezwingt, aber beim einen oder andern doch zu beissen hat. d.h. der Loot der ersten Bosse will schnell keiner mehr und wenn man dann den Endboss endlich geknackt hat muss man imme noch ein paar mal rein bis die meisten ihren loot haben. Dieses problem finde ich gehört auch zu der 'loot' problematik. Und währen relativ einfach durch 'abkürzungen', die man nehmen kann sobald die mehrheit im raid bereits boss xy gelegt hat, benutzen kann. |
| |
28.07.2011, 15:02
|
#66 | Gast | AW: Operations & das Belohnungssystem Zitat:
Zitat von Bench 2. Klingt sehr nach Lotterie (kann was drin sein, vielleicht aber auch nur Marken). Wie groß ist denn die Chance, dass für mich was droppt? Beim DKP weiss ich, wann ich ein Item bekomme. Hier? Fragezeichen? | Bei DKP weißt du doch nicht wann du ein Item bekommst? Du weißt nur, dass du es, sollte es irgendwann mal droppen, bekommen wirst.
3. Wozu brauche ich die Marken, wenn doch regelmässig für jeden was droppt?[/quote]Damit man nicht das Gefühl bekommt, dass man umsonst in der Instanz war, wenn nichts gescheites im Beutel war. So kann man immer auf etwas sparen.
4. Steigert es wirklich das sogenannte "Gemeinwohl" weil ja jeder was bekommt? Der Druck den nächsten Boss zu legen ist doch viel höher und die Frustration wenn es nicht klappt, besonders, wenn es an einzelnen schwächeren Spielern scheitert. "Wegen dem hat der ganze Raid keinen Loot bekommen" *finger drauf zeig*.[/quote]Sehe ich nicht so, weil vor dem Looten in einem anderen Spiel auch keiner weiß, wer jetzt etwas bekommt. |
| |
28.07.2011, 16:32
|
#67 | Gast | AW: Operations & das Belohnungssystem Zitat:
Zitat von Bench 1. Es gibt nicht viele Itemslots am Charakter. Wie schnell ist man wirklich equiped? Einmal durch den Raid und fertig? | Ich glaube sie haben hier mal was von ca 10 Slots gesagt. Dazu hat fast jedes Rüstungsteil mehrere Modifikationsslots. Wenn es im Schnitt nur 2 wären, dann wäre man schon bei 10 Rüstungsteile + 20 Modifikationen. Bei 3 im Schnitt wären es schon insgesamt 40 Items, die man aus einer Operation gebrauchen könnte.
Dazu kommt, dass sich BioWare vermutlich noch gar nicht sicher ist, wie das Lootsystem genau funktionieren soll.
Wenn man aber allgemein mehr Items braucht (im Vergleich zu WoW) und dieses "mehr" dann direkt über einen Beutel kommt in dem nur nützliche Dinge sind, dann halte ich es für eine sehr begrüßenswerte Entwicklung. Zitat:
Zitat von Bench 2. Klingt sehr nach Lotterie (kann was drin sein, vielleicht aber auch nur Marken). Wie groß ist denn die Chance, dass für mich was droppt? Beim DKP weiss ich, wann ich ein Item bekomme. Hier? Fragezeichen? | Loot ist nunmal Lotterie. DKP hilft kein bisschen dabei, dies zu verringern, es hat ja keinen Einfluss darauf was droppt. Zitat:
Zitat von Bench 3. Wozu brauche ich die Marken, wenn doch regelmässig für jeden was droppt? | Weil eben nicht immer das droppt. Vielleicht droppen auch Mods, die kann man lagern. Vielleicht kann man die Marken auch für anderen Dinge ausgeben, wer weiß.
Ich hoffe nur, dass es solche Marken nur in den Operations gibt, ich will dafür keine Flashpoints machen müssen. Zitat:
Zitat von Bench 4. Steigert es wirklich das sogenannte "Gemeinwohl" weil ja jeder was bekommt? Der Druck den nächsten Boss zu legen ist doch viel höher und die Frustration wenn es nicht klappt, besonders, wenn es an einzelnen schwächeren Spielern scheitert. "Wegen dem hat der ganze Raid keinen Loot bekommen" *finger drauf zeig*. | Ich sehe das nicht als potentiellen Nachteil.
Es wär aber ein Problem, wenn jeder nur noch auf seinen eigenen Beutel schaut, da die Lootvergabe sonst immer etwas gemeinschaftliches war. Man hat sich den Loot angeschaut und konnte sich dann für denjenigen freuen, der es bekommen hat.
Vielleicht wäre es daher am besten, wenn im Beutel nur Marken und BoE Items sein können und alles andere normal beim Boss droppt. So wäre die Lootvergabe weiterhin interessant, wenn auch nicht mehr so bedeutet, dass man DKP braucht. Und darüber hinaus könnte man Items aus den Beuteln tauschen. Zitat:
Zitat von Ferocit hmmmm.... nur um die Diskussion ein wenig anzuregen, mal die Probleme die ich sehe:
Dadurch wird man sehr lange gleich herumlaufen. Einige Leute haben ja ihren Spaß daran, dass sie öfter mal neue Ausrüstung bekommen und die sich auch optisch auswirkt. Die Erweiterung über Module sollte also nicht die einzige Möglichkeit sein, bzw. die Ausrüstung sollte trotzdem abwechslungsreich gestaltet werden. Sollen ja auch nicht alle gleich rumlaufen. | Es können doch auch ganz normal Rüstungsteile droppen und mit jedem Raidtier neue Sets kommen. Das Modifikationssystem führt nur dazu, dass man vielleicht das alte Set weiter tragen und aufrüsten kann, wenn einem das neue nicht gefällt. Zitat:
Zitat von Ferocit Der Rest klingt für mich dann eigentlich sehr nach Juwelenschleifen in WoW, nur dass die Juwelen den Hauptteil der Stats ausmachen würden. Damit das Ganze aber auch von Craftingseite erfolgreich wird, muss es einen regelmäßigen Grund geben die Module auszutauschen.
Die sollten am Freitag mal wirklich mehr übers Crafting verraten. | Joar, ich glaub so könnte man es einem WoWler erklären. Ein stark erweitertes, komplexeres Juwelenschleifen ohne Juwelen ^^ |
| |
28.07.2011, 16:41
|
#68 | Gast | AW: Operations & das Belohnungssystem Zitat:
Zitat von Kelremar Joar, ich glaub so könnte man es einem WoWler erklären. Ein stark erweitertes, komplexeres Juwelenschleifen ohne Juwelen ^^ | Nur warum erweitert und komplexer? Wichtiger, ja... aber komplexer? |
| |
28.07.2011, 17:01
|
#69 | Gast | AW: Operations & das Belohnungssystem Ich als WoW Veteran und jemand der ewig lange geraidet hat und immer auf der Jagd nach dem nächsten Boss / Item war erhoffe mir ein Spielsystem das allgemein weniger von Ausrüstung abhängig macht . Bei dem es nicht immer das Beste , Schnellste und Teuerste sein muss um in den Genuss von endcontent zu kommen und um ihn genießen zu können .
Das genannte SWTOR Beutesystem klingt für mich sehr vielversprechend .
Ein Beutel mit nem Ausrüstungsitem ... einn aderer mit Marke(n) die man sammelt um sich eine größere anschaffung zu leisten , und vielleicht auch mal nen hübsches Gimmik ( pet , blumenstrauß , nagel-lack , whatever .. ) das mehr zur freude und unterhaltung beiträgt als zur Spielmechanik alleine . |
| |
28.07.2011, 17:09
|
#70 | Gast | AW: Operations & das Belohnungssystem Jungs ihr glaubt doch nicht , dass ihr nach einem Run voll equiped seid^^ Ich bin mir sicher dass ihr da oft genug rein müsst wenn nicht sgar zu oft..^^
Der Beutel ist lediglich dafür da dass jeder mal was bekommt und nicht nur 1-2 Leute, was ich sehr gut finde da ich eh kein Loot-Glück habe!
Ich denke der Größte Teil werden punkte sein und die Chnce ein Set-teil zu bekommen ist sicher geringer!
Bioware entwickelt dss net solange wenn es so simpel wäre Ich vertraue da sehr auf die Firma |
| |
28.07.2011, 17:11
|
#71 | Gast | AW: Operations & das Belohnungssystem Wär prima wenn ein Anreiz geschaffen wird welcher die "Wiederspielquote" (gibt es dies Wort überhaupt? ) der Operationen sichert. Ob das jetzt Gegenstände, Rüstungsteile, Waffen, etc. ist sei mal BW überlassen...denke mal die haben sich da garantiert Gedanken drüber gemacht, einfach schon weil das Interesse besteht die Spieler lange zu beschäftigen und somit zu binden.
Grüße |
| |
28.07.2011, 17:35
|
#72 | Gast | AW: Operations & das Belohnungssystem Zitat:
Zitat von Ferocit Nur warum erweitert und komplexer? Wichtiger, ja... aber komplexer? | Ertappt, eigentlich wissen wir noch zu wenig um das mit Sicherheit sagen zu können. So stell ich es mir derzeit halt vor: Wir haben nicht nur 4 unterschiedliche Sockel wie in WoW, sondern mehrere einzigartige Sockel pro Rüstungsteil - z.B. den Sockel für einen Lichschwertkristall, einen für die Linse. Halt so, wie es in KOTOR war. Sie machen nicht 10% der Stats aus, sondern vielleicht bis zu 90%. Es sind gewissermaßen richtige Items, nur halt nicht für den Charakter, sondern für Rüstungsteile.
Daher wird es vermutlich deutlich mehr verschiedene Modifikationen geben als es Juwelen gibt und wenn man welche herstellen kann (wovon ich ausgehe), dann wird man dafür mehr unterschiedliche Materialien gebrauchen. Vermutlich wird ein großer Teil des Raidloots aus Modifikationen bestehen. Zitat:
Zitat von dashrelaxxx "Wiederspielquote" (gibt es dies Wort überhaupt? ) | Es drückt zumindestens genau das richtige aus, mir gefällt das Wort ^^ Raids sind dazu da wiederholt zu werden bis der Entwickler Zeit hatte neue Raids zu entwickeln. Je öfter die Spieler bereit sind den Raid zu wiederholen (Wiederspielquote *g*), desto besser. |
| |
28.07.2011, 17:40
|
#73 | Gast | AW: Operations & das Belohnungssystem Wiederspielwert ist das Wort, was ihr sucht
Ich denke auch, dass diese Modifikationen interessant sind fürs Crafting. Aber es müssen alle Herstellungsberufe in irgendeiner Weise interessant sein. Wenn man sich nur auf Modifikationen versteift, wirds für die anderen Professions unrentabel und keiner übt sie aus (war ja auch ein Problem in WoW Classic). Ich hoffe mal, BW hat für alle Herstellungsberufe ein gutes Konzept. |
| |
28.07.2011, 17:47
|
#74 | Gast | AW: Operations & das Belohnungssystem Ist das so schwer zu kapieren warum ich ein DKP-System mehr schätze als mein Glück mit irgendwelchen Ü-Eiern zu versuchen?
Nach DKP weiss ich wann ich dran bin mit einem Item. Bei den Ü-Eiern kann ich Glück haben und kriege ein Item nach einander oder Pech, und kriege nie eins.
Ich bin nicht so der egoistische Typ. Ich finde es schöner, wenn jeder Spieler nach und nach ein Item kriegt und nicht der eine weil er ein Lucker ist schon das fünfte Item aus dem Beutel zieht während der andere noch auf das erste wartet.
Wenn sie zusätzlich zu den Bossitems droppen, ok. Aber hier freuten sich einige so darüber, dass man nicht mehr würfeln müsste, dass ich dachte, das wäre der Bossloot.
Wenn Mods und Lichtschwertkristalle auch als Loot verfügbar sind, gibt es natürlich massig Equip abzufarmen, allerdings hab ich bisher nur im Zusammenhang mit Belobigungsmarken und Crafting von Mods gehört. Ich bin da mal skeptisch was meine Crewskill-Wahl angeht... |
| |
28.07.2011, 17:54
|
#75 | Gast | AW: Operations & das Belohnungssystem Find ich gut, da kann man auch mal random Operationen machen, ohne das man am ende leer ausgeht. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |