Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR
 | |
11.08.2011, 15:19
|
#501 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Bullych Bis jetzt konnte mir noch keiner wirklich einen Nachvollziehbaren Grund geben, warum Raids die besten Rüstungsteile haben müssten. Genau so kann ich einfach behaupten das der CRAFTER die besten Sachen haben muss. Warum? Das ist ganz logisch, denn das was selbst
die Raider erobernt hat irgendwann mal jemand gebastelt, sprich: die Crafter müssen das beste Equipt herstellen können. | Hätte ich nix dagegen wenn es genauso schwer ist an die Craftingmats ranzukommen.
In WoW hatten wir während Burning Crusade kurz die Situation wo gecraftete Sachen besser als Raidloot waren. Da haben alle ernsthaften Raider halt den Craftingberuf gelernt und sich das Zeug angezogen und damit geraidet (ich auch). Alles Slots konnte man nicht mit Craftingmaterial füllen. Wenn jemand ein seltenes aber wichtiges Craftingrezept hatte standen die Leute Schlange und der hat sich ne goldene Nase verdient.
Ideal wäre es zu verbinden. Sprich zum herstellen des epischen Laserschwerts von Großmoff Nasenstüber braucht man einen Diamant vom Hardmode Endboss Haudruff. Dann macht raiden doppelt Spass weil man sich auch noch übers crafting verbessern kann. |
| |
11.08.2011, 15:20
|
#502 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Bullych Was hat der Raider für ein Nachteil, wenn der Crafter sich das gleiche Set machen kann? Keins! Was hat der Crafter für ein Nachteil wenn der Raider das gleiche Set erkämpfen kann wie er? Keins! | Da ist der Schwachpunkt in Deiner Aussage, weil es so nicht stimmt.
Wenn der Crafter nur Items herstellen kann die die Raider auch als Loot-Drop erhalten, hat er dadurch deutlich weniger Kundschaft, bzw. macht seine Tätigkeit wenig Sinn. War ja schon in WOW das große Problem der Crafter ... es hat keinen (oder nur in sehr wenigen Situationen) Sinn gemacht hochwertige Items herzustellen da der Loot-Drop entweder gleichwertig oder besser war.
Und andersrum hat der Raider ein Problem wenn ein Crafter das gleiche Zeug mit weniger Aufwand und/oder leichter/einfacher herstellen kann. Wofür dann eigentlich raiden gehen wenn ich das Zeuch im AH nachgeschmissen bekomme, bzw. man findet keine Mit-Raider mehr da es einfacher ist im Ah einzukaufen als den riesen Aufwand für einen Raid zu betreiben (überspitzt formuliert klar ... aber so besser verständlich).
Beide haben etwas dafür das sie sich vorantreiben. Man gönt es dem anderen einfach nicht. Warum?[/quote]Siehe oben, das ist der Punkt um den es eigentlich geht. Jeder hat Angst/Probleme damit das sein Bereich an Spaß/Bedeutung/Sinn verliert wenn alle anderen Bereiche eh das gleiche Können.
Verdammt es kann doch nicht so schwer sein, zu begreifen, das doch jeder das Gefühl braucht! für das was er tut, belohnt zu werden.[/quote]Nein, ist es nicht weil es eine simple Wahrheit ist.
Aber das Problem dabei ist ... was bringt mir eine Belohung für 100 Stunden craften wenn der Raider die gleiche Belohnung in 20 Stunden raiden abgreift. Oder was bringt mit eine Belohnung für 100 Stunden raiden wenn ich mir das Teil für ein paar Credits im AH kaufen kann.
Es sind dann keine Belohnungen mehr für die man sich den Aufwand antut sie zu erreichen. Es ist dann quasi so als wenn es keine Belohnungen geben würde.
Gruß
Rainer |
| |
11.08.2011, 15:21
|
#503 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Falkenlurch Ideal wäre es zu verbinden. Sprich zum herstellen des epischen Laserschwerts von Großmoff Nasenstüber braucht man einen Diamant vom Hardmode Endboss Haudruff. Dann macht raiden doppelt Spass weil man sich auch noch übers crafting verbessern kann. | Meine Rede! Und wenn der Raider nicht craften wollte ("interessiert mich nicht die Bohne") muss er zu einem Crafter laufen, der ihm das Teil dann zusammenbaut |
| |
11.08.2011, 15:23
|
#504 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Lilleth Meine Aussage hat sich nur auf das Endspiel bezogen
Und sie haben bereits gesagt, dass die Operationen keine Dialoge oder Multi-Conversations aufweisen (wäre ja fürchterlich bei 16 oder mehr Spielern).
Es gibt praktisch eine Einweisung via Filmsequenz, dann den Start der Operation (bei 'Eternal Vault' der Abwurf mit Landungskapseln) und dann geht es zur Sache. | Worin unterscheidet sich das nun so groß von der Videosequenze in WoW wo man sieht wie eine Brücke aus Lava gegossen wird wenn man einen Knopf hinter einem besiegten Boss drückt. Oder der Sequenz vor dem Lichtking die eine Minute geht bevor der Kampf losgeht?
"Wie - wir müssen den Code knacken?"
"Ja - das Tor geht sonst nicht auf... oh Scheiße... Droiden von links"
Anderer schreit "Von RECHTS auch"
Und von vorne stapft ein dicker Killerdroid auf die Gruppe an Spielern zu... da muss man dann handeln und nicht erst lange diskutieren...
Ich stelle mir das echt toll vor [/quote]Sowas gabs im 2. WoW Raid beim 1. Boss schon.
Einer kontrolliert eine Kugel und steuert damit einen Drachen der sonst Amok laufen würde (in SW:TOR wärs einer der den Code in einem Minispiel a la Mass Effect knackt). Die anderen schützen ihn vor den einstürmenden Gegnerhorden mit 39 Leuten. Aber WoW ist ja doof und böse, da war das sicher nicht so episch wie das in SW:TOR wird |
| |
11.08.2011, 15:26
|
#505 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Lilleth "Wie - wir müssen den Code knacken?" | "Hat jemand sein Gehirn equipt?"
"NEIN!" *kreisch*
Tja, dann ist der Raid gelaufen - No Brain - No Fun |
| |
11.08.2011, 15:26
|
#506 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Kelremar Warum müssen in Raids die besten Items droppen? - auch Seite 18 habe ich schonmal versucht es zu erklären, daher zitiere ich mich mal:
Wer nicht akzepieren kann, dass in Raids die besten Items droppen müssen, der kann in echt zunächst einmal nicht akzeptieren, dass Viel-Spieler auch eine Zieltgruppe für SW:TOR sind. | Ich sag ja das Raider belohnt werden sollen, genau so wie Crafter und PvPler und zwar im gleichen Rahmen mit gleichem Aufwand. Sprich ein Raider muss nicht bevorzugt behandelt werden in dem man ihm die besten Items gibt. Denn er bezahlt am Ende genau gleich viel: wenn du 4 Jahre durchgängig das Abo löst und ich 4 Jahre durchgängig das Abo löse, ich mich aber nur mit craftig beschäftige, warum hast du dann mehr verdient? Geleisten haben wir das selbe, einfach in einem anderen Bereich. Warum hab ich es als Crafter dann nicht verdient mir eine gleichstarke Ausrüstung zu basteln wie du es dir erkämpfst?
Deine Ausführung ist schön und gut, kann aber genau so auf jeden anderen Bereich gemünzt werden. Wie gesagt, gleicher Lohn für gleicher Aufwand. |
| |
11.08.2011, 15:28
|
#507 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Ilharn "Hat jemand sein Gehirn equipt?"
"NEIN!" *kreisch*
Tja, dann ist der Raid gelaufen - No Brain - No Fun | Du spielst wohl auf mich an *schmoll* |
| |
11.08.2011, 15:28
|
#508 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Falkenlurch Aber WoW ist ja doof und böse, da war das sicher nicht so episch wie das in SW:TOR wird | Davon abgesehen, dass es wirklich drauf ankommt, wie es rübergebracht wird. Wenn man mitgerissen wird, selbst wenn der Encounter gleich ist, ist es vom Spielgefühl 10 mal stärker und intensiver. Wenn es so teilweise rübergebracht wird wie in WoW, ist es langweilig. |
| |
11.08.2011, 15:28
|
#509 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Ilharn "Hat jemand sein Gehirn equipt?"
"NEIN!" *kreisch* | "Dann schnell eins craften!" |
| |
11.08.2011, 15:32
|
#510 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Lilleth Du spielst wohl auf mich an *schmoll*
| Niemals |
| |
11.08.2011, 15:35
|
#511 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Bullych Warum hab ich es als Crafter dann nicht verdient mir eine gleichstarke Ausrüstung zu basteln wie du es dir erkämpfst? | Doch auf jeden Fall. Wichtig ist, dass der Aufwand ca. gleich ist. Menschen wählen immer den Weg des geringsten Widerstands. Selbst wenn der Vorteil nur minimalst ist. Das ist halt so. Wie Menschen denken/handeln zeigt dieses Bild besser als 1000 Worte: http://www.zweitgeist.net/wp-content...eg-300x224.jpg
Deine Ausführung ist schön und gut, kann aber genau so auf jeden anderen Bereich gemünzt werden. Wie gesagt, gleicher Lohn für gleicher Aufwand.[/quote]Bin ich auch dafür. Im Idealfall ergänzt man es. Das man sich zwar sagen wir die besten Handschuhe oder die beste Waffe craften kann aber halt nicht den besten Helm und Hose. Es muss für beides noch Motivation bestehen. Wenn man das beste Equip nur über raiden kriegt ist craften sinnlos. Wenn man das beste Equip nur über craften kriegt ist raiden sinnlos. Ideal wäre wenn sich beides ergänzt. |
| |
11.08.2011, 15:38
|
#512 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Im Prinzip wollen wir alle - Raider und Nicht-Raider das selbe:
Ein überragendes Spielerlebnis und die Befriedigung, für unseren Einsatz auch etwas zu bekommen. |
| |
11.08.2011, 15:38
|
#513 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Ich weiss nicht wie es in SW:TOR überhaupt geplant ist, aber ich persönlich würde es gut finden, wenn Charentwicklung zum einen nicht ausschliesslich über Items funktioniert (so wie in WoW) und wenn es auch noch verschiedene Möglichkeiten gibt, wie ich dies bewerkstelligen kann.
Eine gute Idee von WoW, die dann aber nicht kam, war der Pfad der Titaten wo vorgesehen war, Charverbesserungen ausserhalb von Raids durchzuführen, indem durch (wahrscheinlich großen Aufwand) die eigenen Fähigkeiten verbessert werden. Die Kombination dann Items aus Raids und Crafting sowie Fähigkeitenverbesserung durch irgendein Crafting würde für alle etwas bieten und würde nicht ausschliesslich auf der Itemspirale basieren. Denn ich finde daran krankt es in WoW etwas. |
| |
11.08.2011, 15:39
|
#514 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Falkenlurch Doch auf jeden Fall. Wichtig ist, dass der Aufwand ca. gleich ist. Menschen wählen immer den Weg des geringsten Widerstands. Selbst wenn der Vorteil nur minimalst ist. Das ist halt so. Wie Menschen denken/handeln zeigt dieses Bild besser als 1000 Worte: http://www.zweitgeist.net/wp-content...eg-300x224.jpg
Bin ich auch dafür. Im Idealfall ergänzt man es. Das man sich zwar sagen wir die besten Handschuhe oder die beste Waffe craften kann aber halt nicht den besten Helm und Hose. Es muss für beides noch Motivation bestehen. Wenn man das beste Equip nur über raiden kriegt ist craften sinnlos. Wenn man das beste Equip nur über craften kriegt ist raiden sinnlos. Ideal wäre wenn sich beides ergänzt. | Ein Crafting-System wie in DAoC wäre der Optimalfall. Dort gab es Rüstungsitems ohne Stats (natürlich vom passenden Crafter ), man konnte diese Teile aber mit 4 Steinen versehen die Stats drauf brachten (Spellcrafting) und dies mit gut passenden PvE Items ergänzen. Und sich so seine Rüstung (und Statgewichtung, wobei es bei DAoC Soft und Hardcaps gab) nach seinen Vorlieben zusammen basteln. Gab schöne Tools in denen man sich eine Spellcrafting Armor zusammen stellen konnte, wo man genau sah, was dabei am Ende rumkommt, welche Caps man erreicht, welche nicht und das war verbunden mit einer schönen Item-Datenbank mit aktuellen Drop-Items. Herrlich wars. Das System müsste natürlich nicht genau so sein, aber eine Art der Ergänzung von Crafted und Drop-Items wäre wohl das Optimum für alle hier. |
| |
11.08.2011, 15:41
|
#515 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Hab mehr Zeit in Moras verbracht als ingame^^ |
| |
11.08.2011, 15:45
|
#516 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Insa Ich weiss nicht wie es in SW:TOR überhaupt geplant ist, aber ich persönlich würde es gut finden, wenn Charentwicklung zum einen nicht ausschliesslich über Items funktioniert (so wie in WoW) und wenn es auch noch verschiedene Möglichkeiten gibt, wie ich dies bewerkstelligen kann. | Das ist ein alter und auf den ersten Blick toller Ansatz, der hat aber einen großen Nachteil. Spät/Quereinsteiger.
Wenn man seine Figur konstant verbessern kann (neue Fertigkeiten freispielen z.B.) durch viel spielen oder irgendwelche Leistungen (egal ob PVP, crafting, raiden whatever) dann können Leute die nach 3 Jahren erst das Spiel kaufen nicht mehr aufholen und mithalten. Das ist schlecht für die Verkaufszahlen.
Darum macht WoW/Rift/Aion etc. ja mit jedem neuen Raid/PVP Saison tabula rasa und jeder kann innerhalb von wenigen Wochen auch als Neuling einsteigen und vorne mitmachen. Leute die jahrelang spielen sind dann manchmal gefrustet, dass sich das Spiel wie eine Tretmühle anfühlt die nirgendwohin führt.
Ich persönlich hätte auch gerne eine langfristige und nachhaltige Charakterentwicklung und Verbesserung neben der Ausrüstung, aber aus kommerziellen Gründen wirds das wohl nicht geben. |
| |
11.08.2011, 15:48
|
#517 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Bullych Ich sag ja das Raider belohnt werden sollen, genau so wie Crafter und PvPler und zwar im gleichen Rahmen mit gleichem Aufwand. Sprich ein Raider muss nicht bevorzugt behandelt werden in dem man ihm die besten Items gibt. Denn er bezahlt am Ende genau gleich viel: wenn du 4 Jahre durchgängig das Abo löst und ich 4 Jahre durchgängig das Abo löse, ich mich aber nur mit craftig beschäftige, warum hast du dann mehr verdient? Geleisten haben wir das selbe, einfach in einem anderen Bereich. Warum hab ich es als Crafter dann nicht verdient mir eine gleichstarke Ausrüstung zu basteln wie du es dir erkämpfst?
Deine Ausführung ist schön und gut, kann aber genau so auf jeden anderen Bereich gemünzt werden. Wie gesagt, gleicher Lohn für gleicher Aufwand. | Du hast meine Ausführung überhaupt nicht verstanden. Wenn man es auf andere Bereiche überträgt, dann sind diese Bereiche für den Großteil der Spieler nicht mehr interessant.
Wenn man sich durch Crafting ganz alleine das beste Raidgear mit hohem Zeitaufwand herstellen könnte, dann würde es das Crafting kein bisschen besser machen - was bringt es einem Chrafter, die beste Rüstung zu tragen? Ihm geht es nicht um seine eigene Rüstung, sondern darum, dass er Dinge herstellen kann, die besonders und gefragt sind. Außerdem würde dies dazu führen, dass ganz viele Raider anfangen intensiv Crafting zu betreiben um ihre Rüstung aufzuwerten - wodurch du am Ende womöglich stärkere Konkurrenz kriegst und weniger Handeln kannst.
Als Crafter wäre es doch viel interessanter, wenn ein Raider auf dich zukommt mit einer Blaupause und Materialen, die nur in Raids droppen. Vielleicht kann er die Blaupause nicht selbst lernen, weil man dafür andere BoP-Materialen herstellen muss, die nur wenige können, unter anderem du. Solche Synergien zwischen Craftern mit anderen Spielbereichen machen das Crafting interessant. Und dazu natürlich eine funktionierendes Wirtschaftssystem.
Der Raider könnte natürlich hier auch selbst intensiv craften - aber weil er selbst vermutlich nur wenige besondere Blaupausen finden würde, lohnt es sich für ihn mehr, seinen Crafter-Kontakt zu fördern. Es gibt dann weniger besonders gute Crafter, die sind dafür dann aber begehrt.
Wenn man Raider genauso belohnen will wie Crafter und PvPler, dann muss man den Raidern den besten Loot geben. Ansonsten benachteiligt man die Raider. |
| |
11.08.2011, 15:49
|
#518 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Insa Ich weiss nicht wie es in SW:TOR überhaupt geplant ist, aber ich persönlich würde es gut finden, wenn Charentwicklung zum einen nicht ausschliesslich über Items funktioniert (so wie in WoW) und wenn es auch noch verschiedene Möglichkeiten gibt, wie ich dies bewerkstelligen kann.
Eine gute Idee von WoW, die dann aber nicht kam, war der Pfad der Titaten wo vorgesehen war, Charverbesserungen ausserhalb von Raids durchzuführen, indem durch (wahrscheinlich großen Aufwand) die eigenen Fähigkeiten verbessert werden. Die Kombination dann Items aus Raids und Crafting sowie Fähigkeitenverbesserung durch irgendein Crafting würde für alle etwas bieten und würde nicht ausschliesslich auf der Itemspirale basieren. Denn ich finde daran krankt es in WoW etwas. | Das wird so nicht kommen in SWTOR. zumindest ist in diese Richtung nichts bekannt und das wäre es längst wenn was geplant wäre.
Aber eigentlich ist es auch logisch da mit purer Charakterverbesserung ältere Spieler im Zweifel einen uneinholbaren Vorteil gegenüber neueren Spieler bekommen. Items kann man jederzeit bei einem neuen Addon quasi resetten, aber nicht fix erlente Fähigkeiten/Verbesserungen.
Und ich vermute auch mal stark das das der Grund war wieso in WOW der Pfad der Titanen dann letztendlich doch nicht umgesetzt wurde.
Gruß
Rainer |
| |
11.08.2011, 15:52
|
#519 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Kelremar Wenn man Raider genauso belohnen will wie Crafter und PvPler, dann muss man den Raidern den besten Loot geben. Ansonsten benachteiligt man die Raider. | Ich störe mich am Ausdruck besten Loot - könnte man sich auf besonderen Loot oder einzigartigen Loot einigen?
Gibt man ihnen wieder die besten Sachen, werden alle anderen Spielrichtungen deklassiert. |
| |
11.08.2011, 15:52
|
#520 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Ilharn Hab mehr Zeit in Moras verbracht als ingame^^ | Ja! Und ich muss sagen, dass mir das einfach viel Spielspaß brachte. Man konnte Stunden/Wochen/Monate mit Moras / Theory Crafting verbringen. Und dann noch das Skillsystem in DAoC. Mal 41 Punkte in Meuchelmord, mal nur 34 angesetzt, etc etc.
Und ich musste mir alle 3-5 Wochen sowieso ne neue SC basteln, da ich wieder minimal umgespecct hab und deshalb wieder was ändern musste. |
| |
11.08.2011, 15:56
|
#521 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Aldaric Ja! Und ich muss sagen, dass mir das einfach viel Spielspaß brachte. Man konnte Stunden/Wochen/Monate mit Moras / Theory Crafting verbringen. Und dann noch das Skillsystem in DAoC. Mal 41 Punkte in Meuchelmord, mal nur 34 angesetzt, etc etc.
Und ich musste mir alle 3-5 Wochen sowieso ne neue SC basteln, da ich wieder minimal umgespecct hab und deshalb wieder was ändern musste. | Ihr verbringt wochen in einem Offline Tool um min/max eurer Figur zu betreiben. WoWler verbingen Wochen an Bossen um equip zu kriegen wleches unsere Figur maxt. Wo ist denn da der große Unterschied (die WoW Variante ist jedenfalls bunter). Theoriecrafting spreadsheets gibts bei Elitistjerks und Co. zudem auch in WoW. Irgendwie seid ihr überhaupt keine Casuals sondern wollt auch hardcore sein - ha ertappt! |
| |
11.08.2011, 15:56
|
#522 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Shalaom Aber eigentlich ist es auch logisch da mit purer Charakterverbesserung ältere Spieler im Zweifel einen uneinholbaren Vorteil gegenüber neueren Spieler bekommen. | Das stimmt wohl. Nur hätte ich persönlich damit kein Problem, dass jemand der schon 2 Jahre spielt einen Vorsprung vor mir hat. Ehrlich gesagt verstehe ich persönlich diese "Ich will alles sofort und von Anfang an."- bzw. "Mimimi, der da hat was das ich nicht habe."- Forderungen nicht so ganz. Dafür hat der andere halt schon Zeit investiert, ich nicht. Wäre für mich in Ordnung.
Aber ihr habt wohl schon recht, dass SW:TOR eher massenkompatibel sein soll und sie sowas daher nicht einführen. Ob das aber der richtige Weg ist, bin ich mir trotzdem nicht so ganz sicher. |
| |
11.08.2011, 16:01
|
#523 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Falkenlurch Ihr verbringt wochen in einem Offline Tool um min/max eurer Figur zu betreiben. WoWler verbingen Wochen an Bossen um equip zu kriegen wleches unsere Figur maxt. Wo ist denn da der große Unterschied (die WoW Variante ist jedenfalls bunter). Theoriecrafting spreadsheets gibts bei Elitistjerks und Co. zudem auch in WoW. Irgendwie seid ihr überhaupt keine Casuals sondern wollt auch hardcore sein - ha ertappt! | Dort gab es aber einen Anreiz um damit ins RvR zu gehn. WoW = PvE = für PvE. Dort hat man seinen Char für den Konflikt ausgestattet. Bei WoW musste die Items farmen, damit du in der nächsten Ini die nächsten farmen darfst. Ich bin immer noch für einen schönen Mix aus PvE / Crafted Items, um Anreiz für beides zu schaffen, und bei PvP'lern genauso.
Das wäre das Optimum für alle. Zumal es auch einfacher ist, bei SW-ToR mit einer Gilde 7 weitere Leute aufzutreiben für ne abendliche Operation, als 9 andre bei WoW. Wie oft sind schon Raids an 1-2 fehlenden Spielern abgeblasen worden, hachja. |
| |
11.08.2011, 16:03
|
#524 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Kelremar Wenn man Raider genauso belohnen will wie Crafter und PvPler, dann muss man den Raidern den besten Loot geben. Ansonsten benachteiligt man die Raider. | Man könnte Crafting auch so zeitintensiv machen, dass man sich entscheiden muss ob man raiden oder craften will weil 24h nicht reichen beides sinnvoll zu machen. Dann könnten Crafter die Basis für neue Waffen herstellen und die Raider könnten spezielle drops (z.B. Kristalle) dann in diese Waffen einsetzten um sie fertigzustellen. Im Gegenzug gibts im Raid maximal Pläne aber niemals die Grundwaffen. So wäre der Crafter auf den raider angewiesen und umgekehrt.
Aber ich glaube das ist für ein casual MMORPG schon wieder zu hardcore |
| |
11.08.2011, 16:03
|
#525 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Lilleth Ich störe mich am Ausdruck besten Loot - könnte man sich auf besonderen Loot oder einzigartigen Loot einigen?
Gibt man ihnen wieder die besten Sachen, werden alle anderen Spielrichtungen deklassiert. | Ok, ich werde ab jetzt nur noch "Ausrüstung und Modifikationen mit den höchsten Werten" oder kürzer "hochwertigste Rüstung" schreiben
Welche Bereiche haben wir? Crafting, PvP, PvE.
Crafting wird nicht durch Rüstung mit den höchsten Werten interessant, sondern durch Synergien mit anderen Spielbereichen. Als Crafter will man von anderen Spielern gebraucht werden. Man will Handeln und feilschen, man will Dinge im Angebot haben können die sonst keiner hat (oder zumindestens nur wenige).
Wenn in Operations Blaupausen droppen und es sich für den Raider lohnt diese eher einem "richtigen" Crafter zu geben als sie selbst zu lernen, dann haben wir ein tolles Crafting-System. Ein viel besseres als wenn sich die Crafter selbst die hochwertigsten Blaupausen erspielen könnten ohne zu raiden. Denn wie gesagt: Craften ist auch Handel mit anderen Spielern.
PvP wird sowieso komplett getrennt, hier entstehen also keine Probleme. Alle Werte werden in Warzones angeglichen, damit ist die Werte-Frage hier überflüssig.
Bleibt noch das PvE, wo gerne zwischen Operations und Flashpoints unterschieden wird. Will hier aber wirklich jemand, dass es in leichteren Flashpoints den gleichen Loot gibt wie in Raids? Wenn ja: Das würde die Raids zerstören. Ich denke die meisten sehen das ein, daher wünschen sich manche, dass es stattdessen auch ganz schwere Flashpoints gibt. Im Grunde sind wir dann aber bei 4er Operations angekommen, die nur für Spieler interessant sind, die ansonsten 8er oder größere Operations machen würden. Kann man machen, ändert nur nichts daran, dass es die hochwertigste Rüstung nur in dem hochwertigsten PvE-Content gibt. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |