Antwort
Alt 01.08.2011, 22:56   #226
Gast
Gast
AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR?

Nein - das ist keine Option für SWToR.

Das Star Wars Universum funktioniert
nicht nach den weltlich-marktwirtschaftlichen Kriterien auf unseren Planeten Erde. Wer nur etwas von der Philosophie hinter SW verstanden hat - erkennt das sofort - andere werden das nie verstehen können.



Möge die Macht mit Euch sein
 
Alt 01.08.2011, 23:46   #227
Gast
Gast
AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR?

Das Star Wars Universum funktioniert nicht nach den weltlich-marktwirtschaftlichen Kriterien auf unseren Planeten Erde. Wer nur etwas von der Philosophie hinter SW verstanden hat - erkennt das sofort - andere werden das nie verstehen können.[/quote]Weltlich-marktwirtschaftliche Kriterien auf unseren Planeten Erde funktioniert nicht nach den Philosophien des Star Wars Universums. Wer nur etwas von Marktwirtschaft verstanden hat - erkennt das sofort - andere werden das nie verstehen können.

Ich hoffe du verzeihst mir diese Spitze


Nein, mal ehrlich:
Ich persönlich halte ein System, in dem man sich Gegenstände, die nicht nur Schmuck sind, für EchtGeld kaufen kann, allgemein für ziemlich daneben...
Allerdings fürchte ich, dass es in TOR sogar noch besser funktionieren würde, als in D3. Der Großteil der Spieler dürfte D3 im Solomodus oder Coop mit Freunden spielen.
In TOR aber, wo du eh mit hunderten Leuten zusammen spielst, kann das das Gleichgewicht ziemlich stören.
Ich sehe da vor allem PvP-orientiere Gilden, die darin einige Euros investieren, um ihr Team auszurüsten!

Davon abgesehen würde mir aber kein Grund einfallen, warum es den Normal-Spieler stören sollte, wenn sich andere Items für harte Währung kaufen.
Letzten Endes wird man in diesem Shop ja nur Gegenstände bekommen können, die man auch auf normalen Weg im Spiel erhalten kann. Es wird also niemand gezwungen, dort Geld aus zu geben, wenn er "der beste sein will". EchtGeld ist da nur der kürzere Weg.
Anders sehe es natürlich aus, wenn man auch spezielle, von Bioware "erschaffene" und damit stärkere Items bekommen kann. In dem Moment hätte ein Spieler, der EchtGeld ausgibt natürlich eine handfesten spielerischen Vorteil
Aber solang es nicht dazu kommt, sehe ich kein Problem. Die einen kaufen sich ihre HighLevel-Items halt und die anderen verdienen sie sich.

Btw mal das Thema Geldgier der Entwickler bei Seite aber Spieleschmieden sind nun mal in erster Linie Unternehmen und sind als solche bestrebt (und verpflichtet) Gewinn zu machen! Die Zeiten, in denen ambitionierte Entwickler Spiele aus Leidenschaft zusammen geschraubt haben, sind lange vorbei! Die Entwicklung von Spielen kostet inzwischen Millionen und das Geld muss auch wieder rein kommen. Es mag ja sein, dass es immer noch Programmierer gibt, die da ihr Herzblut rein stecken, aber auch die müssen sich nach denen richten, die ihre Gehaltschecks unterschreiben!
Und wenn es nun mal viele Spieler gibt, die auf solch illegalen Weg Items kaufen und da ihr Geld verbrennen, dann sehe ich nichts falsches, wenn ein Entwickler daran selber verdienen will. Wie schon zuvor ganz richtig gesagt: Das Geld wird ausgegeben, so oder so. Es ist nur die Frage, in welche Tasche es wandert. Und es ist mir lieber, wenn Entwickler auf diesem Weg zusätzliche Einkünfte einfahren, als wenn sie sich Wege ausdenken, auf die sie die Spieler WIRKLICH ausbeuten!

Also zusammengefasst:
Soll das System in TOR doch kommen. Der Normale Spieler hat davon keinen Nachteil und zu einem MMO passt es leider wie die Faust aufs Auge...
 
Alt 01.08.2011, 23:46   #228
Gast
Gast
AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR?

Das Star Wars Universum funktioniert nicht nach den weltlich-marktwirtschaftlichen Kriterien auf unseren Planeten Erde. Wer nur etwas von der Philosophie hinter SW verstanden hat - erkennt das sofort - andere werden das nie verstehen können.[/quote]Weltlich-marktwirtschaftliche Kriterien auf unseren Planeten Erde funktioniert nicht nach den Philosophien des Star Wars Universums. Wer nur etwas von Marktwirtschaft verstanden hat - erkennt das sofort - andere werden das nie verstehen können.

Ich hoffe du verzeihst mir diese Spitze


Nein, mal ehrlich:
Ich persönlich halte ein System, in dem man sich Gegenstände, die nicht nur Schmuck sind, für EchtGeld kaufen kann, allgemein für ziemlich daneben...
Allerdings fürchte ich, dass es in TOR sogar noch besser funktionieren würde, als in D3. Der Großteil der Spieler dürfte D3 im Solomodus oder Coop mit Freunden spielen.
In TOR aber, wo du eh mit hunderten Leuten zusammen spielst, kann das das Gleichgewicht ziemlich stören.
Ich sehe da vor allem PvP-orientiere Gilden, die darin einige Euros investieren, um ihr Team auszurüsten!

Davon abgesehen würde mir aber kein Grund einfallen, warum es den Normal-Spieler stören sollte, wenn sich andere Items für harte Währung kaufen.
Letzten Endes wird man in diesem Shop ja nur Gegenstände bekommen können, die man auch auf normalen Weg im Spiel erhalten kann. Es wird also niemand gezwungen, dort Geld aus zu geben, wenn er "der beste sein will". EchtGeld ist da nur der kürzere Weg.
Anders sehe es natürlich aus, wenn man auch spezielle, von Bioware "erschaffene" und damit stärkere Items bekommen kann. In dem Moment hätte ein Spieler, der EchtGeld ausgibt natürlich eine handfesten spielerischen Vorteil
Aber solang es nicht dazu kommt, sehe ich kein Problem. Die einen kaufen sich ihre HighLevel-Items halt und die anderen verdienen sie sich.

Btw mal das Thema Geldgier der Entwickler bei Seite aber Spieleschmieden sind nun mal in erster Linie Unternehmen und sind als solche bestrebt (und verpflichtet) Gewinn zu machen! Die Zeiten, in denen ambitionierte Entwickler Spiele aus Leidenschaft zusammen geschraubt haben, sind lange vorbei! Die Entwicklung von Spielen kostet inzwischen Millionen und das Geld muss auch wieder rein kommen. Es mag ja sein, dass es immer noch Programmierer gibt, die da ihr Herzblut rein stecken, aber auch die müssen sich nach denen richten, die ihre Gehaltschecks unterschreiben!
Und wenn es nun mal viele Spieler gibt, die auf solch illegalen Weg Items kaufen und da ihr Geld verbrennen, dann sehe ich nichts falsches, wenn ein Entwickler daran selber verdienen will. Wie schon zuvor ganz richtig gesagt: Das Geld wird ausgegeben, so oder so. Es ist nur die Frage, in welche Tasche es wandert. Und es ist mir lieber, wenn Entwickler auf diesem Weg zusätzliche Einkünfte einfahren, als wenn sie sich Wege ausdenken, auf die sie die Spieler WIRKLICH ausbeuten!

Also zusammengefasst:
Soll das System in TOR doch kommen. Der Normale Spieler hat davon keinen Nachteil und zu einem MMO passt es leider wie die Faust aufs Auge...
 
Alt 02.08.2011, 00:14   #229
Gast
Gast
AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR?

Das is so bescheuert, ich hoffe Activision Blizzard fällt damit auf die Schnauze.

Sie nutzen die IP von Diablo einfach nur aus, um die Spielergemeinschaft zu melken. Ich werde es mir garantiert nicht kaufen.
 
Alt 02.08.2011, 00:14   #230
Gast
Gast
AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR?

Das is so bescheuert, ich hoffe Activision Blizzard fällt damit auf die Schnauze.

Sie nutzen die IP von Diablo einfach nur aus, um die Spielergemeinschaft zu melken. Ich werde es mir garantiert nicht kaufen.
 
Alt 02.08.2011, 00:30   #231
Gast
Gast
AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR?

Tja, es ist wohl immer die Frage ob es gut ist den Teufel mit dem Belzebub auszutreiben.

Aber Fakt wird doch wohl sein, dass so oder so ein Handel stattfinden wird in dem Items gegen RL-Geld gekauft werden.

Durch so eine ungewöhnliche Aktion werden eigentlich mehrere Dinge erreicht: Das Game wird für Goldseller, Bot-Betreiber und Account-Hacker vollkommen uninteressant.

Anderseits aber "legalisiert" man das was man eigentlich vermeiden möchte und bringt auch noch diejenigen die es bis jetzt nicht getan haben (also Gold beim Goldseller kaufen oder sowas in der Richtung) auch noch dazu es zu tun ... jetzt isses ja legal und nun werden auch alle die bis jetzt auf Grund Anstand oder Angst vor dem erwischt werden es unterlassen haben fröhlich InGame-Items für RL-Kohle kaufen.

Fazit: Man hält zwar die kriminellen Elemente aus dem Game raus aber macht das Game völlig kaputt.

Wieso nicht gleich auch noch Level-Ups gegen RL-Money verkaufen?

Oder besser gleich noch die Sonder-Box für 250 € inklusive einem Char auf Max-Level und dem höchstmöglichen Epic-Set equiped und dazu für 200 € Jahresgebühr das automatische Equip-Update das garantiert das man immer die bestmöglichen Items hat.

Naja .... schöne neue Welt.

Gruß

Rainer
 
Alt 02.08.2011, 00:30   #232
Gast
Gast
AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR?

Tja, es ist wohl immer die Frage ob es gut ist den Teufel mit dem Belzebub auszutreiben.

Aber Fakt wird doch wohl sein, dass so oder so ein Handel stattfinden wird in dem Items gegen RL-Geld gekauft werden.

Durch so eine ungewöhnliche Aktion werden eigentlich mehrere Dinge erreicht: Das Game wird für Goldseller, Bot-Betreiber und Account-Hacker vollkommen uninteressant.

Anderseits aber "legalisiert" man das was man eigentlich vermeiden möchte und bringt auch noch diejenigen die es bis jetzt nicht getan haben (also Gold beim Goldseller kaufen oder sowas in der Richtung) auch noch dazu es zu tun ... jetzt isses ja legal und nun werden auch alle die bis jetzt auf Grund Anstand oder Angst vor dem erwischt werden es unterlassen haben fröhlich InGame-Items für RL-Kohle kaufen.

Fazit: Man hält zwar die kriminellen Elemente aus dem Game raus aber macht das Game völlig kaputt.

Wieso nicht gleich auch noch Level-Ups gegen RL-Money verkaufen?

Oder besser gleich noch die Sonder-Box für 250 € inklusive einem Char auf Max-Level und dem höchstmöglichen Epic-Set equiped und dazu für 200 € Jahresgebühr das automatische Equip-Update das garantiert das man immer die bestmöglichen Items hat.

Naja .... schöne neue Welt.

Gruß

Rainer
 
Alt 02.08.2011, 01:18   #233
Gast
Gast
AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR?

ah geil, dann kann ich ja beim zocken geld verdienen...oh wait...ich arbeite ja schon 6 tage die woche

aber die massen werden jubeln
 
Alt 02.08.2011, 01:18   #234
Gast
Gast
AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR?

ah geil, dann kann ich ja beim zocken geld verdienen...oh wait...ich arbeite ja schon 6 tage die woche

aber die massen werden jubeln
 
Alt 02.08.2011, 01:20   #235
Gast
Gast
AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR?

Nun zum ersten war das jetzt für mich ein Grund den kauf D3 zu stornieren.
Zum zweiten hoffe ich das sie damit enorm auf die Schnauze fallen und zum dritten wenn sowas in SWTOR jemals auftauchen sollte ist ebenfalls auch dort sofort Schluß für mich.
 
Alt 02.08.2011, 01:20   #236
Gast
Gast
AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR?

Nun zum ersten war das jetzt für mich ein Grund den kauf D3 zu stornieren.
Zum zweiten hoffe ich das sie damit enorm auf die Schnauze fallen und zum dritten wenn sowas in SWTOR jemals auftauchen sollte ist ebenfalls auch dort sofort Schluß für mich.
 
Alt 02.08.2011, 02:56   #237
Gast
Gast
AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR?

Überrascht mich kein bißchen, daß Online-Spiele mehr und mehr soweit kommerzialisiert werden, so weit es irgendwie geht. Börsennotierte Unternehmen sind keine Hilfsorganisationen - da wird relativ gnadenlos alles an Geschäftsidee auf die Flipcharts geschmiert, was irgendwie nur denkbar ist und evtl mehr Profit bedeutet. Und vieles davon wird dann umgesetzt.

Nur versuche ich schon seit längerem die Unternehmer bzw leitenden Angestellten nicht allein dafür verantwortlich zu machen. Klar... die treiben es teilweise extrem auf die Spitze. Aber letztlich können sie es nur auf die Spitze treiben, solange ein erheblicher Teil der Konsumenten mit"spielt" (in unserem Fall im wahrsten Sinne des Wortes ).

Daß Jugendliche und Heranwachsende hier stärker geschützt werden sollten, sehe ich zwar prinzipiell ähnlich... nur... umgekehrt... wieso eigentlich? Wieviel Erwachsene sind denn auch im Alter von 30/40/50 kaum in der Lage, vernünftig mit Geld umzugehen? Zudem gibt es nicht wenige Menschen, die rein genetisch die Veranlagung des Suchtzockers in sich tragen und diese Veranlagung genauso ausbrechen kann, wenn man schon relativ alt ist (interessanter Podcast dazu: Bayern 2 - IQ & Forschung - Folge vom 26.05.2010 - Die Sucht nach dem Glück - wenn Glücksspiele süchtig machen - sehr interessant darin die Erzählungen eines intelligenten und erfolgreichen Unternehmers, der mit seinem Unternehmen Millionär wurde und in wenigen Jahres alles verzockt hat).

Letztlich funktioniert unsere Gesellschaft zur Zeit jedoch ausschließlich Angebotsorientiert. Der Unternehmer bietet an... der Konsument kann nur wählen. Daß dies teilweise NICHT den natürlichen Veranlagungen von uns Menschen entgegenkommt bzw schwere Nachteile für einzelne Individuen nach sich ziehen kann... das hat leider bis heute quasi keinen Platz in der BWL gefunden, da deren grundlegende Philosophie zum Verständnis des Menschen eigentlich nie weiter entwickelt wurde, und ungefähr dem heutigen Stand eines Viertklässlers entspricht. Da wird z.T. immer noch von rein rationalen Wesen namens "**** oeconomicus" geschrieben und ähnlicher Unfug vermittelt (ganz doll, liebe Admins/Mods - wer kam denn auf die glorreiche Idee, das Wort "h-o-m-o" zu zensieren?!)

Von daher... finde ich es einerseits es schon richtig und wichtig, zu kritisieren, was da abgeht. Allerdings... nur dann, wenn auch die zu Grunde legenden gesellschaftlichen Normen hinterfragt werden. Denn ansonsten muss man sich fragen, wieso ausgerechnet die Unternehmen der Spieleindustrie anders funktionieren sollten, als die anderer Industrien.

Bei grundlegenden Normen wird es aber relativ schnell auch selbstkritisch - da wir alle hier gerne unsere ganz individuellen Vorteile des aktuellen Gesellschafts- und Wirtschaftssystem behalten möchten, und uns nur ungerne darüber klar werden, wieviel unseres gesamten Verhaltens mit dazu beiträgt, dieses System am Laufen zu halten.

Von daher... auf die Frage, ob ich die Entwicklung so gut finde: Einerseits ein klares Nein, da das schon scheisse ist, wohin die Spieleindustrie sich entwickelt. Andererseits aber durchaus ein Ja bzw ein "wie soll es denn anders sein", da das ganz und gar nicht unerwartet kommt, sondern eine völlig logische und konsistente Entwicklung innerhalb unserer kapitalistischen Wirtschaftsordnung ist - und solange diese Ordnung so besteht und mehrheitlich gewünscht wird, gehören diverse Nebeneffekte dazu, und einer ist nunmal die Profitmaximierung großer, börsennotierter Konzerne.

edit: Ein kleiner Zusatz noch, da ich denke, daß in SWTOR so ein System (noch) nicht umgesetzt wird. Die Item-Jagd als Teil der Charakter-Entwicklung wird sicher ein nicht unwichtiger Teil des Spiels werden... aber eben nur EINER von mehreren Teilen... die Story wird mindestens genauso wichtig, wenn nicht gar wichtiger. Daher denke ich, daß EA/Bioware eher mit häufigeren Story-Updates zusätzliches Geld verdienen werden. So alle 6-12 Monate ein grösseres Story-Update mit ca. 5-10 Stunden Story pro Klasse - evtl gar mit dem Ziel solche Updates in noch höherer Frequenz umzusetzen, um aus SWTOR ne Art Online-Spiel mit TV-Seriencharakter zu machen. Wobei... das nun wirklich ziemlich wilde Spekulation ist

Gruß
Booth
 
Alt 02.08.2011, 02:56   #238
Gast
Gast
AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR?

Überrascht mich kein bißchen, daß Online-Spiele mehr und mehr soweit kommerzialisiert werden, so weit es irgendwie geht. Börsennotierte Unternehmen sind keine Hilfsorganisationen - da wird relativ gnadenlos alles an Geschäftsidee auf die Flipcharts geschmiert, was irgendwie nur denkbar ist und evtl mehr Profit bedeutet. Und vieles davon wird dann umgesetzt.

Nur versuche ich schon seit längerem die Unternehmer bzw leitenden Angestellten nicht allein dafür verantwortlich zu machen. Klar... die treiben es teilweise extrem auf die Spitze. Aber letztlich können sie es nur auf die Spitze treiben, solange ein erheblicher Teil der Konsumenten mit"spielt" (in unserem Fall im wahrsten Sinne des Wortes ).

Daß Jugendliche und Heranwachsende hier stärker geschützt werden sollten, sehe ich zwar prinzipiell ähnlich... nur... umgekehrt... wieso eigentlich? Wieviel Erwachsene sind denn auch im Alter von 30/40/50 kaum in der Lage, vernünftig mit Geld umzugehen? Zudem gibt es nicht wenige Menschen, die rein genetisch die Veranlagung des Suchtzockers in sich tragen und diese Veranlagung genauso ausbrechen kann, wenn man schon relativ alt ist (interessanter Podcast dazu: Bayern 2 - IQ & Forschung - Folge vom 26.05.2010 - Die Sucht nach dem Glück - wenn Glücksspiele süchtig machen - sehr interessant darin die Erzählungen eines intelligenten und erfolgreichen Unternehmers, der mit seinem Unternehmen Millionär wurde und in wenigen Jahres alles verzockt hat).

Letztlich funktioniert unsere Gesellschaft zur Zeit jedoch ausschließlich Angebotsorientiert. Der Unternehmer bietet an... der Konsument kann nur wählen. Daß dies teilweise NICHT den natürlichen Veranlagungen von uns Menschen entgegenkommt bzw schwere Nachteile für einzelne Individuen nach sich ziehen kann... das hat leider bis heute quasi keinen Platz in der BWL gefunden, da deren grundlegende Philosophie zum Verständnis des Menschen eigentlich nie weiter entwickelt wurde, und ungefähr dem heutigen Stand eines Viertklässlers entspricht. Da wird z.T. immer noch von rein rationalen Wesen namens "**** oeconomicus" geschrieben und ähnlicher Unfug vermittelt (ganz doll, liebe Admins/Mods - wer kam denn auf die glorreiche Idee, das Wort "h-o-m-o" zu zensieren?!)

Von daher... finde ich es einerseits es schon richtig und wichtig, zu kritisieren, was da abgeht. Allerdings... nur dann, wenn auch die zu Grunde legenden gesellschaftlichen Normen hinterfragt werden. Denn ansonsten muss man sich fragen, wieso ausgerechnet die Unternehmen der Spieleindustrie anders funktionieren sollten, als die anderer Industrien.

Bei grundlegenden Normen wird es aber relativ schnell auch selbstkritisch - da wir alle hier gerne unsere ganz individuellen Vorteile des aktuellen Gesellschafts- und Wirtschaftssystem behalten möchten, und uns nur ungerne darüber klar werden, wieviel unseres gesamten Verhaltens mit dazu beiträgt, dieses System am Laufen zu halten.

Von daher... auf die Frage, ob ich die Entwicklung so gut finde: Einerseits ein klares Nein, da das schon scheisse ist, wohin die Spieleindustrie sich entwickelt. Andererseits aber durchaus ein Ja bzw ein "wie soll es denn anders sein", da das ganz und gar nicht unerwartet kommt, sondern eine völlig logische und konsistente Entwicklung innerhalb unserer kapitalistischen Wirtschaftsordnung ist - und solange diese Ordnung so besteht und mehrheitlich gewünscht wird, gehören diverse Nebeneffekte dazu, und einer ist nunmal die Profitmaximierung großer, börsennotierter Konzerne.

edit: Ein kleiner Zusatz noch, da ich denke, daß in SWTOR so ein System (noch) nicht umgesetzt wird. Die Item-Jagd als Teil der Charakter-Entwicklung wird sicher ein nicht unwichtiger Teil des Spiels werden... aber eben nur EINER von mehreren Teilen... die Story wird mindestens genauso wichtig, wenn nicht gar wichtiger. Daher denke ich, daß EA/Bioware eher mit häufigeren Story-Updates zusätzliches Geld verdienen werden. So alle 6-12 Monate ein grösseres Story-Update mit ca. 5-10 Stunden Story pro Klasse - evtl gar mit dem Ziel solche Updates in noch höherer Frequenz umzusetzen, um aus SWTOR ne Art Online-Spiel mit TV-Seriencharakter zu machen. Wobei... das nun wirklich ziemlich wilde Spekulation ist

Gruß
Booth
 
Alt 02.08.2011, 03:43   #239
Gast
Gast
AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR?

Der Verkauf von Items für Echtgeld sollte unterbunden werden.
Das könnte man erreichen indem die meisten Items beim Aufheben gebunden werden.

Ich kann mich nicht damit abfinden das diejenigen die mehr für das Spiel bezahlen Vorteile haben. Solche Leuten sollten lieber gebannt werden.
 
Alt 02.08.2011, 03:43   #240
Gast
Gast
AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR?

Der Verkauf von Items für Echtgeld sollte unterbunden werden.
Das könnte man erreichen indem die meisten Items beim Aufheben gebunden werden.

Ich kann mich nicht damit abfinden das diejenigen die mehr für das Spiel bezahlen Vorteile haben. Solche Leuten sollten lieber gebannt werden.
 
Alt 02.08.2011, 04:18   #241
Gast
Gast
AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR?

Zitat:
Zitat von VdFExarKun
Das is so bescheuert, ich hoffe Activision Blizzard fällt damit auf die Schnauze.

Sie nutzen die IP von Diablo einfach nur aus, um die Spielergemeinschaft zu melken. Ich werde es mir garantiert nicht kaufen.
D3 wird trotzdem wie irre gekauft werden, das mag die heutige Facebook-Generation nunmal. Items gegen echtes Geld, stundenlanges Herumgepose mit Shopmounts, reale Daten auf jeder Pinnwand im Spiel, etc pp. Willkommen im Spielverhalten der heutigen u20er. Ist mir aber bei D3 eigentlich egal, war eh nie der größte Diablo-Fan. Wenn ActiBlizz meint, das wäre toll, dann müssen sie es so machen. Und vielleicht finde ich bei meinen 2-3 Solotouren teure Items, die irgend so ein kleiner Nerd mit abkauft für viel Echtgeld. Jeden Morgen steht nunmal ein Dummer auf
 
Alt 02.08.2011, 04:18   #242
Gast
Gast
AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR?

Zitat:
Zitat von VdFExarKun
Das is so bescheuert, ich hoffe Activision Blizzard fällt damit auf die Schnauze.

Sie nutzen die IP von Diablo einfach nur aus, um die Spielergemeinschaft zu melken. Ich werde es mir garantiert nicht kaufen.
D3 wird trotzdem wie irre gekauft werden, das mag die heutige Facebook-Generation nunmal. Items gegen echtes Geld, stundenlanges Herumgepose mit Shopmounts, reale Daten auf jeder Pinnwand im Spiel, etc pp. Willkommen im Spielverhalten der heutigen u20er. Ist mir aber bei D3 eigentlich egal, war eh nie der größte Diablo-Fan. Wenn ActiBlizz meint, das wäre toll, dann müssen sie es so machen. Und vielleicht finde ich bei meinen 2-3 Solotouren teure Items, die irgend so ein kleiner Nerd mit abkauft für viel Echtgeld. Jeden Morgen steht nunmal ein Dummer auf
 
Alt 02.08.2011, 05:35   #243
Gast
Gast
AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR?

20 Jahre später...
Gestern mir ein neues MMOG gekauft, die PreOrder-Collecter-Premium-Deluxe-Edition für nur 333€, aber denke das hat sich gelohnt. Musste mir wärend der Installation im HW-Shop den Prozessor-Optimierungstreiber für 5€ kaufen da sonst das Spiel ruckeln kann.
So, nach der Installation erstmal im Outdoorshop noch die Zusätzlichen Rassen für 10€ gekauft, will ja nicht als Pokemonklasse starten. Schwupp, Rasse gewählt, hey noch fix ein paar Optische Effekte gekauft, das Standartausssehen würde mich sofort als Hartzer enttarnen, also wieder 10€ weg. Oh, er fragt mich ob ich zusätzliche Attribute freischalten möchte...hmmm, sind nur 2.99€ pro Stück, na da nehme ich 10 Attributsteigerung.
So, Charakter erstellt und rein ins Spiel. Oh, hab vergessen die Grafikeffekte freizuschaltet.
Da nehme ich das Wunschlos-Glücklich-Packet für 15€, man will ja was sehen.
So, mein Char ist Level eins...hmmm, fix erstmal im AH für Bares ein bissel Ausrüstung kaufen, zack 50€ weg. Och wo man schon dabei sit ein paar Level rollen hinterher...zinck 20€ Weg....
Ach, das Spiel heißt "Shopping Online"


 
Alt 02.08.2011, 05:35   #244
Gast
Gast
AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR?

20 Jahre später...
Gestern mir ein neues MMOG gekauft, die PreOrder-Collecter-Premium-Deluxe-Edition für nur 333€, aber denke das hat sich gelohnt. Musste mir wärend der Installation im HW-Shop den Prozessor-Optimierungstreiber für 5€ kaufen da sonst das Spiel ruckeln kann.
So, nach der Installation erstmal im Outdoorshop noch die Zusätzlichen Rassen für 10€ gekauft, will ja nicht als Pokemonklasse starten. Schwupp, Rasse gewählt, hey noch fix ein paar Optische Effekte gekauft, das Standartausssehen würde mich sofort als Hartzer enttarnen, also wieder 10€ weg. Oh, er fragt mich ob ich zusätzliche Attribute freischalten möchte...hmmm, sind nur 2.99€ pro Stück, na da nehme ich 10 Attributsteigerung.
So, Charakter erstellt und rein ins Spiel. Oh, hab vergessen die Grafikeffekte freizuschaltet.
Da nehme ich das Wunschlos-Glücklich-Packet für 15€, man will ja was sehen.
So, mein Char ist Level eins...hmmm, fix erstmal im AH für Bares ein bissel Ausrüstung kaufen, zack 50€ weg. Och wo man schon dabei sit ein paar Level rollen hinterher...zinck 20€ Weg....
Ach, das Spiel heißt "Shopping Online"


 
Alt 02.08.2011, 06:12   #245
Gast
Gast
AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR?

Mal anders an das Thema herangegangen.

D3 basiert doch zu 90 % aus Itemgrind und bezieht sein Wiederspielwert aus dem Verlangen Item x zu bekommen.

Wenn ich jetzt (das nötige Bare vorrausgesetzt) meine Wunschitems im AH kaufe, wozu spiele ich eigentlich noch?

Das ist für mich wie: in einer Wirtschaftssimulation einen Geldcheat benutzen.
Das führt irgendwo das Spielprinzip ad absurdum.
 
Alt 02.08.2011, 06:12   #246
Gast
Gast
AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR?

Mal anders an das Thema herangegangen.

D3 basiert doch zu 90 % aus Itemgrind und bezieht sein Wiederspielwert aus dem Verlangen Item x zu bekommen.

Wenn ich jetzt (das nötige Bare vorrausgesetzt) meine Wunschitems im AH kaufe, wozu spiele ich eigentlich noch?

Das ist für mich wie: in einer Wirtschaftssimulation einen Geldcheat benutzen.
Das führt irgendwo das Spielprinzip ad absurdum.
 
Alt 02.08.2011, 08:11   #247
Gast
Gast
AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR?

Ich fasse mal zusammen: Das System sieht so aus, dass das was zur Zeit normalerweise in MMO's nicht erlaubt ist, nämlich der Verkauf von Spielgeld und Items gegen echtes Geld legalisiert wird. Der Spiele-Betreiber stellt eine Plattform für diesen Handel zur Verfügung und bekommt eine Gebühr dafür.
Einige schrieben, dass dadurch die Goldseller aus dem Geschäft wären - ich frage mich, warum sie das sein sollten. Bei anderen Postings konnte ich mir direkt die Dollar-Zeichen in den Augen der Schreiber vorstellen. Es wird so nicht weniger, sondern mehr Goldseller geben - und die Goldseller aus Billiglohn-Ländern werden sicher nicht verschwinden, wieso auch? Der Vertrieb wird viel einfacher.
Das bedeutet, Spielgeld wird sehr billig zu haben sein, alle möglichen Farmspots werden durch Bots, oder falls das nicht möglich von im Schichtdienst betriebenen Chars rund um die Uhr besetzt sein. Nur wird es nicht viele interessante Items fürs Spielgeld geben, da MMO's ja meist mit BOP - Items funktionieren. Das ist bei Diablo anders, vermute ich - es ist ja auch kein MMO. Die wenigen Teile, die für Soieler interessant sind aber nicht BOP dürften gleich in den Echtgeld-Markt wandern.
Über die Auswirkungen auf das Verhalten der Community in so einem Fall mag ich garnicht erst nachdenken. Den Begriff 'Ninja-Looting' dürfte es da nicht lange geben, da es das normalste von der Welt sein wird. Für Casual-Spieler dürfte es schlecht aussehen, es sei denn sie sind bereit, reichlich Euros ins Spiel zu stecken. Das ganze wird weiterhin ein Spiel sein - eins wo man richtig Geld gewinnen und verlieren kann - aber ich glaube nicht, dass es etwas mit einem MMO zu tun hätte. Rollenspiel, das Eintauchen in eine andere Welt - all das dürfte durch die Option des Geldverdienens überlagert werden.
Sorry - ich mag ja wenns im MMO recht realitätsnah zugeht - aber eine Überdosis Realität möchte ich persönlich nicht im Spiel abbekommen. Ich wäre raus an der Stelle.
 
Alt 02.08.2011, 08:11   #248
Gast
Gast
AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR?

Ich fasse mal zusammen: Das System sieht so aus, dass das was zur Zeit normalerweise in MMO's nicht erlaubt ist, nämlich der Verkauf von Spielgeld und Items gegen echtes Geld legalisiert wird. Der Spiele-Betreiber stellt eine Plattform für diesen Handel zur Verfügung und bekommt eine Gebühr dafür.
Einige schrieben, dass dadurch die Goldseller aus dem Geschäft wären - ich frage mich, warum sie das sein sollten. Bei anderen Postings konnte ich mir direkt die Dollar-Zeichen in den Augen der Schreiber vorstellen. Es wird so nicht weniger, sondern mehr Goldseller geben - und die Goldseller aus Billiglohn-Ländern werden sicher nicht verschwinden, wieso auch? Der Vertrieb wird viel einfacher.
Das bedeutet, Spielgeld wird sehr billig zu haben sein, alle möglichen Farmspots werden durch Bots, oder falls das nicht möglich von im Schichtdienst betriebenen Chars rund um die Uhr besetzt sein. Nur wird es nicht viele interessante Items fürs Spielgeld geben, da MMO's ja meist mit BOP - Items funktionieren. Das ist bei Diablo anders, vermute ich - es ist ja auch kein MMO. Die wenigen Teile, die für Soieler interessant sind aber nicht BOP dürften gleich in den Echtgeld-Markt wandern.
Über die Auswirkungen auf das Verhalten der Community in so einem Fall mag ich garnicht erst nachdenken. Den Begriff 'Ninja-Looting' dürfte es da nicht lange geben, da es das normalste von der Welt sein wird. Für Casual-Spieler dürfte es schlecht aussehen, es sei denn sie sind bereit, reichlich Euros ins Spiel zu stecken. Das ganze wird weiterhin ein Spiel sein - eins wo man richtig Geld gewinnen und verlieren kann - aber ich glaube nicht, dass es etwas mit einem MMO zu tun hätte. Rollenspiel, das Eintauchen in eine andere Welt - all das dürfte durch die Option des Geldverdienens überlagert werden.
Sorry - ich mag ja wenns im MMO recht realitätsnah zugeht - aber eine Überdosis Realität möchte ich persönlich nicht im Spiel abbekommen. Ich wäre raus an der Stelle.
 
Alt 02.08.2011, 08:14   #249
Gast
Gast
AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR?

Was für eine Panik! Zu D2 Zeiten wurden massig Items bei eBay vertickert und eben diese Geldquelle sichert sich jetzt Blizzard selbst, das man diesen teil des Kuchens ja auch für sich Nutzen kann.

Das Items für Geld gab es also für Diablo schon immer. Sollte dieses Auktionshaus in Warcraft auftachen, dann müssen absolut alle Alarmglocken läuten.
 
Alt 02.08.2011, 08:14   #250
Gast
Gast
AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR?

Was für eine Panik! Zu D2 Zeiten wurden massig Items bei eBay vertickert und eben diese Geldquelle sichert sich jetzt Blizzard selbst, das man diesen teil des Kuchens ja auch für sich Nutzen kann.

Das Items für Geld gab es also für Diablo schon immer. Sollte dieses Auktionshaus in Warcraft auftachen, dann müssen absolut alle Alarmglocken läuten.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meinung zu Credits durch Verkauf von kosmetische Items vom Hersteller gegen Euro Falkenlurch Allgemeines 125 17.10.2011 09:48
Diablo 3 verschoben auf 2012 - Gut für ToR ? tutmanix Allgemeines 53 23.09.2011 16:40
Ist Multiboxing bei Swtor erlaubt? Yomyael Allgemeines 252 09.09.2011 10:42
SWTOR ein verkapptes Singleplayerspiel mit Option ne Gruppe zu bilden? Falkenlurch Allgemeines 26 31.07.2011 18:56

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

itemsverkauf online legal?

,

virtuelle spiel fährung farmen boten und gegen reales geld verkaufen

,

kann man mit swtor echt geld verdienen

,

wirtschaftssimulation echtgeld

,

swtor echtes geld verdienen

,

freundschaftsanfrage account swtor

,

swtor oder diablo 3 zum geldverdienen

,

geld geben erlaubt eve online

,

was ist das vermarktungsprinzip

,

itemverkauf einkommensteuer