Zitat:
Zitat von Ravstyle Hallo liebe Thread-Leser.
Habe ein paar fragen bezüglich der Monatlichen Gebühren und manuel im Forum noch nichts brauchbares darüber gefunden. Würde gerne wissen ob es wirklich ernst gemeint ist für ein Spiel welches bei der Anschaffung schon 54Euro kostet auch noch monatliche Gebühren zu verlangen?
Ich meine. Es steht jenseits dieser Galaxis geschrieben ob dieses Game überhaupt erfolgreich wird.(daumendrück)
Ich erinner nur an Warhammer - Online. (heute free-to-play/cash-shop)
Was ist so verkehrt daran ein Spiel mit einem Kaufspreis zu belegen und es dabei zu lassen? (Siehe Guild-Wars)
Desweiteren finde ich es irgendwie eine Frechheit keine Open Beta zu Releasen sonder die *Test-Keys* mit der Vorbestellerversion zu verkaufen.(für die oben genannten 54Euro)
Ohne die geringste Testmöglichkeit wird von den Usern erwartet eine nicht gerade kleine Summe Geld zu investieren in ein Spiel dessen Gameplay noch etliche fragen aufweist und zudem völlig neue maßstäbe setzt. (ob gut oder schlecht steht in den sternen)
Nun können einige durchaus sagen *zwingt dich ja keiner das zu kaufen*. Kla tut das niemand. Und trotzdem ärgert es mich das wenn mich die lust packt ich mich gleich auf ein Monatliches Gezahle einlassen muss und noch gar nich weiß ob das spiel mich überhaupt länger als ne Woche fesselt
Gruß Rave
|
Grüß dich Rave,
sicher es sind deine persönlichen Sorgen und Bedenken. Sicherlich sind diese für dich persönlich berechtigt.
Da ich dich nicht kenne, weiß ich nicht wie alt du bist und wie lange du in eine gewisse Art und Weise etwas mehr Gamer bist oder halt nicht und wie lange du dich mit Videogames beschäftigst.
Mal ein Beispiel aus meiner Vergangenheit. Damals zahlte man für die BigBox von Rollenspielen wie Secret Of Mana , Illusion of Time, Secret of Evermore, Zelda: A Link to the Past (die Goldbox kostet auch einiges) locker 120-140 DM.
Man soll es zwar nicht machen, aber nun rechnen wir das mal mit dem so genannten "Halbierungswert" unsere aufgerundeten 60 Euro um , kommen wir auf 120 DM.
Diese Rollenspiele für das Super Nintendo (ja es gab mehr Konsolen, nur ein Beispiel) haben wie gesagt dann ca den gleichen Preis gehabt oder gar etwas mehr gekostet.
Damals gab es nahezu Null Chance den Titel vorher so anzutesten um zu entscheiden, ob das Gameplay, die Aufmachung, die Story und der Rest diesen Preis rechtfertigen.
Ja ich weiß das es dir ansich um die Abo-Gebühren gingen, aber du prangerst auch den Kaufpreis an, das du es kaufen musst um dann vielleicht , so deine Besorgnis feststellen zu müssen das dir das Spiel nicht gefällt.
Wie gesagt da hat man damals die Spiele als Gamer gekauft. Als Rollenspiel , RPG Fan. Gut vielleicht war damals weniger Besorgnis mit dabei, da die Spiele alle Recht gut waren in dieser Richtung. Aber Firmen wie Squaresoft oder Enix hatten halt gute Spiele abgeliefert.
So ist es mit Bioware. Man ist ihren hohen Standard an der Tiefe des Spiels gewohnt und so hoft man das sie sich hier ebenso große Mühe geben.
Jetzt mal zum eigentlichen Anliegen von dir.
Erstmal musst du ansich keinen Cent dafür bezahlen das du ein Vorbesteller sein möchtest und somit Zugang zum Headstart erhälst. Wenn du dir im Geschäft für 5 Euro eine PreOrder-Box kaufst, so war es deine Entscheidung.
Du kannst dir das Spiel auch bei z.B. bei Amazon.de vorbetsellen, erhälst deinen PreOrder-Code und registrierst diesen in deinem SWTOR-Account.
Bis der Postbote bei dir klingelt musst du nichts bezahlen, und selbst dann nicht, da du es wieder zurück senden kannst. Der Headstart beginnt früher und da hast du einige Tage Zeit zum reinschauen und es hat dich keinen Cent gekostet. Bestell halt kostenfrei dann ab, wenn es dir so nicht gefällt.
Des weiteren, selbst wenn du das Spiel für ca 55,00 Euro erwirbst hast du 30 Tage Online Spielzeit dabei, die im Kaufpreis enthalten ist. So kannst du den Headstart testen und danach 30 Tage kostenfrei ab dem Releasetag und hast keinen Cent für einen Abomonat bezahlen müssen.
Sicher wird es vielleicht so kommen, das man am Anfang bei der Registrierung des Vollversionskey sich für ein Abo-Modell entscheiden muss und eine Zahlungsangabe erbringen muss.
Aber wie der Name es sagt ist es eine Zahlungsangabe. Wenn man nur seine 30 Tage enthaltene Spielzeit spielt und dann nicht mehr möchte, wird die vorher genannte Zahlungsangabe nicht belastet.
Daher, so hoffe ich das sich deine Sorgen nun aufgelöst haben. Du hast die (M)acht. Es liegt an dir.
PS:
Zum Thema Abomodell, Only Itemshop oder gänzlich for Free wie Guld Wars.
Also bitte, nichts gegen Guild Wars. Sicher auf seine Art war es gut, aber das ist kein Vergleich hierzu.
Bioware erbringt wirklich noch gute Produkte (Ja es gibt auch andere die das machen) , jedenfalls versuchen sie es immer noch. EA ist halt, nunja viele sagen ein Schluckriese und Geldgeier. Tja Marktwirtschaft. Und der Riese sind sie nicht wie viele immer sagen. 18% Weltweiter Anteil ist nun icht mehr das was es mal war. Da ist auf der anderen Seite Vivendi zu Groß, als da ein jucken ensteht.
Quasi sie haben Konkurrenzkampf On-Mass in allen Bereichen. Und so wie es damals schon gesagt wurde wird sich der gesamte Spielemarkt immer weiter richtung Online und Verbindungsmöglichkeit bewegen. (Ja ich liebe auch Solo spiele mit schöner Story ) Also so gut wie möglich auf dem Zug aufspringen.
Der Aufwand der für SWTOR über die Jahre betrieben wurde ist einfach zu gewaltig um es for Free laufen zu lassen und das würde auch einfach so nicht funktionieren.
Alleine die unzähligen Synchronsprecher die in drei Sprachen das Spiel synchronisieren. Das heißt drei mal die gleiche Anzahl an Synchronsprecher. Das kostet alleine schon.
Dann wurde mit dem Spiel die bis jetzt größte bzw meiste Tonstudiozeit gemietet. Hat so noch kein Film etc geschafft. Dann kommen die Entwicklungstudios bzw deren Räume. Strom , Material, alles was es da so gibt fließt mit ein, selbst die Gärtner die die Parkanlage vor dem Gebäude pflegen. Ja Unsinn magst du denken und Verschwendung.
Programmierer und Entwickler die daran Arbeiten sine kreative Köpfe. Das heißt, die Arbeitsumgebung wirkt aus sie ein. Die hocken da auch 12-16 Stunden am Tag. Ist nicht so ein easy going Leben wie viele immer denken. Sie machen das zum Teil mit Herz. So wie eine Krankenschwester auch hart Arbeiten muss und durchknüppelt. Sie sieht das Gute daran.
Jedenfalls die kosten wurden über Jahre in Millionen Höhe voraus bezahlt. Das muss erstmal reinkommen und dann geht der laufende Betrieb los, der läuft ebenso nicht von alleine.
Und irgendwann wird ein Punkt kommen wo die kosten wieder reingefahren wurden..und dann wird und davon profitieren wir als Spieler ebenso , wird der Punkt kommen wo die Gewinnspanne startet.
In meinem Verein zahle ich auch eine Gebühr, damit ich einen Service erhalte und hier ist es nun mal nicht anders.
Du willst 24 Stunden rund um die Uhr Ingame Gamemaster und das noch in deiner Muttersprache? Du willst reibungslosen Serverbetrieb auf aller neuster Technick? Du willst so wenig Lags wie möglich? Du willst einen Rund um Service?
Das Kostet. Dort arbeiten ganz normale Menschen wie wir alle. Diese haben Familie etc.
NCsoft West hat in Europa und N/A das MMO Aion in den Markt gebracht.
NCsoft West hat in der Hinsicht nichts mit dem Mutterkonzern in Südkorea zu tun. Quasi selbst Wirtschaften.
Da sie das vorab schon drei Jahre nicht so wirklich gemacht haben , hat man gesehen was mit Aion passierte.
Beim übernehmen des Client etc wurden in der Eile fehler gemacht. Dieser Stürzte sofort (in den ersten Wochen u. Monaten) ab, sobald man sich in einem PvP VS PVE Raid im Abyss befand, obwohl das ihr Werbemotto war. Massen PVP.
24 Stunden ingame Gamemaster wurden versprochen noch im selben Herbst beim Release. Diese sind bis heute nicht vorhanden?
Wie es aktuell aussieht weiß ich nicht. Ein Kollege der mit den Entwicklern die Verbesserungen testete war positiver angetan als damals. Aber nun gut das ist jetzt, nach all der Zeit.
Aber gut denke das geht jetzt zu lange. Hoffe du verstehst es ein wenig.
Grüße