Zitat:
Zitat von Haghelm Ich hätte eine kleine Frage. Ist schon klar ob sich der Loot verändern wird wenn man weniger Spieler mit dabei hat? (Sollte die Frage schon hier beantwortet worden sein möchte ich mich entschuldigen, ich hab die letzten Seiten recht schnell gelesen und vielleicht was verpasst.)
Sollte dies so sein wäre dies natürlich tatsächlich ein Problem, da der Mensch in der Regel den geringsten Wiederstand sucht. Andereseits lässt sich Loot noch relativ "einfach" Balancen. |
Nein, nach derzeitigem Stand gibt es keine Aussage das sich der Loot in Abhängigkeit von der Anzahl menschlicher Player gestaltet. Daher muss man zur Zeit noch davon ausgehen das der Loot immer identisch sein wird ... egal ob man mit 4 oder nur 2 menschlichen Playern rein geht.
Aber Du hast Recht, das wäre noch eine mögliche Maßnahme um dem entgegen zu wirken das die Leute FP's lieber zu zweit machen weil sie dann den Loot nicht teilen müssen.
Ich kann deine bedenken durchaus nachvollziehen, dass der nicht so ausgeprägte "Zwang" viele Leute für eine Gruppe zu benötigen, der Comunitybildung abträglich sein kann. Man trifft nicht so viele andere Spieler auf die man Angewiesen ist und kann somit auch weniger Ingame-Freundschaften schliessen.[/quote]Ich kann nur aus meiner Erfahrung aus anderen MMORPG's sprechen und dort habe ich die besten und tollsten InGame-Freundschaften geschlossen weil ich irgendwann gezwungen war auf fremde Mitspieler zurück zu greifen.
Aber dieser "Zwang" hat leider auch zwei Seiten. Da man auch durchaus gezwungen sein kann mit Spielern zu Spielen (zb.: Gilde, Raidbündniss) mit denen man nicht ganz so gut kann. Und wenn man zwei Menschen welche sich nicht grün sind, in "einen Raum sperrt", wird aus der leichten Abneigung nach einer Zeit leider all zu oft blanker Hass. Dies ist deshalb so schlimm weil es all zu oft gemeinsame Freunde oder Bekannte in Mitleidenschaft zieht. (zb.: Gilden-Spliting oder -Auflösung).[/quote]Und genau da sehe ich das große Problem ... alle wollen MMORPG's spielen, aber jeder hat so seine Bedenken wenn es darum geht mit Fremden zusammen zu spielen. Einfach weil die Möglichkeit ein völliges Assh.ole zu erwischen gefühlt relativ hoch ist.
Und jetzt kommt die Möglichkeit menschliche Mitspieler durch Companions zu ersetzen ... genial, keinerlei zwischenmenschliche Probleme, kein Loot-Streit, garantierter Spaß im TS ... ehrlich, auch wenn ich mich hier vehement dagegen ausspreche bin ich der erste der genau aus diesen Gründen davon massiv Gebrauch machen wird.
Wie bei den Meisten Dingen gibt es wohl auch bei der Abhängigkeit von anderen Spielern keinen Königsweg. Zu wenig sorgt für "Vereinsammung" und zu viel für "soziale Spannungen". Wir können eigentlich blos hoffen das BW halbwegs die mitte Trifft.[/quote]Natürlich gibt es irgendwo immer eine goldene Mitte, aber die kann nicht heissen im den Gruppen-Content wie FP's und Raid's aufzuweichen und den Ersatz von menschlichen Playern durch Companions einzuführen.
Ich Open-PVE finde ich das noch okay und sogar sinnvoll. Wie oft hatte man in WOW oder anderen Games Probleme Mitstreiter für eine Gruppen-Quest zu finden, gerade wenn der Content schon ein paar Tage alt war.
Ich hätte auch überhaupt kein Problem damit wenn Begleiter grundsätzlich mit drüfen in Flashpoints ... aber eben als Zusatz und nicht als Ersatz. Dann einfach die Anforderungen im FP raufschrauben so das schwache bis mittelmäßige Gruppen dringend volle 4 Begleiter brauchen um durch zu kommen und Top-Gruppen es gerade so eben mit Hängen und Würgen auch komplett ohne Begleiter packen können.
Das wäre für mich rund und absolut okay. Aber so ... ich glaube das wird ein Schuß der absolut nach hinten los geht.
Ich habe mit WOW aufgehört bevor es den Dungeonfinder gab, aber von allem was ich darüber gehört habe, sehe ich die Probleme welche durch diesen Entstanden sind, Momentan nicht bei BW´s Flashpoint-Planungen.
Wenn ich das richtig Verstanden habe ist dort das Hauptproblem, dass man von den anderen Spielern so gut wie garnicht abhängig ist:[/quote]Richtig ... und was bin ich wenn ich andere Spieler durch Companions ersetzen kann? Korrekt, genauso wenig von anderen Spielern abhängig wie beim serverübergreifenden Dungeon-Browser.
-Die seh ich sowieso nie wieder (anderer Server)[/quote]Und so heisst: Die brauch ich ja eigentlich eh nicht. Wieso darauf achten das die eine gute Meinung von mir haben wenn ich die eh überhaupt nicht zum spielen brauche?
-Ich komm relativ schnell an ne neue Gruppe ran[/quote]Und so heisst: ich habe doch schon eigentlich eine volle Gruppe ... mein Freund und ich und unserer 2 Begleiter.
Wenn Du es so rum siehst dann besteht durchaus eine gewisse Logik das diese Mechanik Spieler durch Companions ersetzen zu können, ähnliche Auswirkungen auf das Sozialverhalten wie die serverübergreifenden Gruppensuche in WOW haben wird.
Es sind zwar weniger Spieler mit denen ich mich auseinandersetzen muss/darf, aber sie einfach als "Bots" anzusehen dürfte wesentlich schwerer fallen, als bei WOW.[/quote]Nein, es wird sogar noch einfach als in WOW ... Spieler wird nur noch als eine Art upgraded Companion angesehen und wenn das Upgrade nicht den gewünschten Vorteil bringt dann weg damit ... mein Companion auf dem Schiff funzt ja zuverlässig, macht genau das was ich sage, hält sich immer an die Regeln, würfelt mir keinen Loot weg, labbert im TS keinen Dünnpfiff, hat immer soviel Zeit wie ich um den FP zu clearen und muss nicht andauernd zwischendruch auf Toilette, zum Essen, eine Zigarette rauchen oder sonstwas.
Auch wenn ich jetzt arg schwarz male, aber die Konsequenz könnte durchaus sein das irgendwann andere Spieler nur noch den Stellenwert eines Companions haben weil sie ja einfach durch denselbigen ersetzt werden können. Und das wäre für ein MMORPG was von der sozialen Interaktion lebt mit absoluter Sicherheit ein absolut kontraproduktiver Effekt.
@ Ilithien
Wow, als ich das gemacht habe wurde ich für solche Äusserungen fast gevierteilt und danach erhängt. Schön zu sehen das letztendlich meine "Befürchtungen" auch endlich angekommen sind.[/quote]Falsch, für Dich sind die Companions grundsätzlich negativ und das sehe ich nach wie vor anders.
Ich sehe erst einen negativen Effekt seitdem nun bekannt ist das Companions im Group-Play menschliche Spieler ersetzen können.
Hätte man die FP's gleich auf 4 menschliche Spieler + 4 Companions designed und dafür die Companions maximal bei 25% - 40% Stärke eines menschlichen Spielers belassen (wie es ja mal ausgedrückt wurde) dann würde ich auch heute noch keinerlei negativen Effekt in dem Companion-System sehen.
@ shijng
Gilden, Stammgruppen und eine einigermaßen gefüllte Freundesliste fördern dieses Verhalten dann ebenfalls, da man nicht mehr von Random-Spielern abhängig ist.[/quote]Du übersiehst dabei das Gilden, Stammgruppen und gefüllte FL's sich erst mit der Zeit aus der Notwendigkeit heraus mit Fremden zusammen zu spielen entstehen und daher eben genau der gewünschte Effekt in einem MMORPG sind: Man findet neue Freunde/Gleichgesinnte und hat mit denen zusammen Spaß und je mehr man davon hat desto stärker ist die soziale Bindung an das Game.
Viele denen WOW bereits zum Hals raus hängt sind trotzdem noch dabei, einfach nur auf Grund ihrer ganzen Freunde InGame.
Wenn nun aber keine Notwendigkeit zum Zusammenspiel mit Fremden besteht ... wie sollen sich dann FL's füllen oder Stammgruppen bilden, wieso überhaupt zu einer Gilde?
Wie gesagt, ich spiele jetzt in diesem Falle mal mit voller Absicht den Advocatus Diaboli.
Gruß
Rainer