 | |
28.03.2011, 18:09
|
#1 | Gast | Klassengestaltung Botschafter/Inquisitor Guten Abend!
Ich denke keiner brauch sich was vormachen, jeder hier im Forum freut sich auf dieses Spiel im Star Wars franchise. Jedoch gibt es, zumindest für mich etwas störende Sachen an den beiden, für mich favorisierenden Klassen. Nun wollte ich wissen, ob euch das auch aufgefallen ist, und/oder es andere Sachen sind die euch irgendwie stören könnten.
Nun gut, ich geh zuerst mal auf die Rüstungen der beiden Klassen ein.
Mir gefallen die Rüstungen vom Inquisitor sehr gut detailliert und gut gelungen, aber die Botschafter find ich ehrlich gesagt so gewöhnungsbedürftig.
Die Rüstungen vom Botschafter sollen schlicht sein, was ich sehr begrüße. Ich kann jedoch überhaupt nichts mit dem Dutt/Haube/Nonnenhut was auch immer anfangen den man auf fast allen Screenshots vom Botschafter sehen kann.
Seht Selbst:
Jedi-Botschafter: Verzierte Rüstung
Sith-Inquisitor: Zeremonielle Rüstung Mächtig Symbolträchtige Rüstung
(Die letzte erinnert irgendwie sehr stark an die Rüstung des Zeloten aus Warhammer Online ;P )
Meine Meinung:
Jedi-Botschafter sehr schlicht, kaum Verzierungen, keine Symbol, einfach gehalten, Haube sehr komisch, so noch nie gesehen, außer vllt beim Handelsminister aus den ersten 3 Filmen
Sith-Inquisitor sehr viiieeele Details, schaut aus wie Schamanen oder Casterroben aus anderen RPGs, aber mal ehrlich: habt ihr so eine Rüstung in irgendeinem Film, Comic, Buch gesehen ? Sehr starke Interpretation
Ich persönlich wünschte mir für den Botschafter eine breite Auswahl (aber wer weiss schon welche Auswahl im Spiel enthalten sein wird) an den typischen Jedi-Kutten mit "Kapuze" mit leichten Verzierungen im bekannten Erdtönen bis zum schlichten Schwarz.
Das zweite Anliegen bezieht sich auf die Fähigkeiten des Sith-Inquisitors die man hier im Forum und diversen Fanseiten lesen kann. Ob die schon offiziell bestätigt worden kann ich nicht sagen, aber da bereits schon soviele Information zu den einzelnen Fähigkeiten vorhanden sind, denke ich mir sie wurden in Videos oder Screenshots gezeigt.
Aufgefallen ist mir persönlich, dass fast JEDE Fähigkeit auf Machtblitze aufgebaut sind, und das bezieht sich nicht nur auf 3-4 Fähigkeiten sondern auf ca. 15.
Einen Überblick gibt es im Thread von Sunyata (Dank dir dafür)!
Wenn ich mich (bzw. meine Gilde/Kumpels) für das Imperium und damit für den Inquisitor entscheiden würde, hätte ich angst, dass meine Fähigkeiten langweilig werden weil halt alles per Machtblitz gewirkt wird, zwar jeder Blitz mit anderen Zusatzfähigkeiten, aber trotzdem noch ein Machtblitz sein wird. Zwar ist es Lore-technisch völlig normal nen Sith mit Machtblitz zu sehen, jedoch kann ich mir das im Spiel nicht vorstellen ständig nen Machtblitz zu wirken. Vorschläge für eine "nicht-Machtblitz" artige Fähigkeit wäre jetzt über Machtgriff über Würgegriff (Nur für Sith-Warrior ?) oder Machtabsorption (!) bis hin zu Gegenstände werfen ( siehe Duell zw. Count Dooku und Obi-Wan / Anakin) über gegen eine Wand zu schleudern. Ich Denke andere Spieler hätten da sogar noch bessere Vorschläge.
Nochmal, dieser Thread soll nicht provozieren und sagen gnagna blöde Designer usw., sondern er soll zu einer Diskussion anregen.
Habt ihr auch "Bedenken" oder zweifelt ihr an kleinen Details von den Klassen.
Wenn ja, dann lasst mich und andere an euren Überlegungen teilhaben.
Hochachtungsvoll
Balthi
;P |
| |
28.03.2011, 19:20
|
#2 | Gast | AW: Klassengestaltung Botschafter/Inquisitor Guten Abend
Ich kann dir in einigen Punkten Recht geben, beispielsweise denke ich auch, dass der Jedi-Botschafter noch nicht ideal designed ist. Allerdings gehe ich davon aus, dass die Auswahl im späteren Spiel das was man jetzt in Videos sieht bei weitem übertreffen wird. Angesichts des aktuell vermuteten Releasezeitpunkts im 3. Quartal befindet sich SW:ToR derzeitig in einer Phase in der sich die Entwickler immer mehr dem "Basis-Content" zuwenden können, in dem es um Kleinigkeiten wie das Ausschmücken von Quests oder das Implementieren von Items und Equipment geht.
Was mich selbst mehr stört ist, dass die aktuellen Designgs des Sith-Inquisitors wie du es bereits angemerkt hast in keinem Film, Comic oder ähnlichem in einer mir bekannten Form bereits auftauchen. Es fällt mir schwer eine "Schamanen"-Rüstung mit den Sith in Verbindung zu kriegen denn gerade der Sith-Inquisitor steht aus meiner Sicht für die blanken "Werte" der Sith. Bisher strahlten alle Gewänder von Sith (Malak, Revan etc.) zwar Dunkelheit aus (wie es auch die Schamanenrüstung vermag) doch etwas ausgefallenes wie "Federn" sucht man an diesen Outfits vergeblich.
Es würde mich sehr freuen wenn Sith-Inquisitor auch die Möglichkeit bekommen schlichte Kleidung zu wählen, wobei ich denjenigen die ausgefallenes mögen aber nicht ihre Wahl streitig machen möchte. Eine möglichst große Auswahl wäre schlicht wünschenswert.
Bezüglich der Machtfähigkeiten des Inquisitors:
Der Machtblitz steht in allen mir bekannten Quellen für die "Verkörperung" der Sith in der Macht. Jeder der ein wirklicher Sith sein möchte muss die Fähigkeit besitzen Machtblitze zu erzeugen, was ja unter anderem dazu führt, dass Vader von Sidious nie als wirklicher Sith akzeptiert wird.
Daher habe ich keine direkte Abneigung dagegen wenn Inquisitoren ordentlich Blitze versprühen.
Aber es sollte Abwechslung geben, wobei ich denke das auch dies möglich ist, wenn man "nur" auf Blitze zurückgreift. Die grundlegendsten Fähigkeiten die ich mir vorstellen könnte wären ein herkömmlicher Machtblitz, eine AoE als "Explosion" vom Anwender ausgehend oder ein Blitz der an der Stelle des Anwenders mit Wucht in den Boden einschlägt und dann beim Gegner wieder austritt wobei dieser von den Blitzen gelähmt in die Luft gehoben wird.
Suro |
| |
28.03.2011, 22:16
|
#3 | Gast | AW: Klassengestaltung Botschafter/Inquisitor Zitat:
Zitat von Balthi Jedi-Botschafter: Verzierte Rüstung
Meine Meinung:
Jedi-Botschafter sehr schlicht, kaum Verzierungen, keine Symbol, einfach gehalten, Haube sehr komisch, so noch nie gesehen, außer vllt beim Handelsminister aus den ersten 3 Filmen | Unter der von Dir verlinkten Konzeptgrafik steht ja auch folgendes:
Diese verzierten Jedi-Botschafter-Roben eignen sich eher für diplomatische Missionen und Verhandlungen.[/quote]Es könnte ja möglich sein, meine Meinung und Spekulation, das wenn der Jedi Botschafter gerade eine rein diplomatische Mission erfüllen soll - eine solche Robe vielleicht dem Botschafter Zusatzpunkte auf die Redegewandtheit bzw. die Auswahl der Antworten gibt.
Na ja und Roben mit Kapuzen soll es ja auch geben, hier gibt es auch Konzepgrafiken von Kapuzen Botschafter Roben: http://www.swtor.com/de/medien/konze...-botschafter-1 http://www.swtor.com/de/medien/konze...-botschafter-0 |
| |
28.03.2011, 23:48
|
#4 | Gast | AW: Klassengestaltung Botschafter/Inquisitor Zitat:
Zitat von Plejades Es könnte ja möglich sein, meine Meinung und Spekulation, das wenn der Jedi Botschafter gerade eine rein diplomatische Mission erfüllen soll - eine solche Robe vielleicht dem Botschafter Zusatzpunkte auf die Redegewandtheit bzw. die Auswahl der Antworten gibt. | wenn es nur so wäre, aber diese "hässlichen" dutthaubenkopfteile scheinen auch normal zu sein, also auch im kampf eingesetzt wird Beispiel Beispiel 2 Beispiel 3 Beispiel 4
ich könnte so weitermachen..
es kann mir doch keiner sagen, dass das "toll" ausschaut ?!
das schaut aus wie alderaan sucht die super nonne ... |
| |
29.03.2011, 00:13
|
#5 | Gast | AW: Klassengestaltung Botschafter/Inquisitor Ihr könnt ja auch das Kopfteil ausblenden wen es euch nicht gefällt..... |
| |
29.03.2011, 00:24
|
#6 | Gast | AW: Klassengestaltung Botschafter/Inquisitor Zitat:
Zitat von Balthi es kann mir doch keiner sagen, dass das "toll" ausschaut ?!
das schaut aus wie alderaan sucht die super nonne ... | Na ja...es könnte so vieles möglich sein: Auch möglich das diese Haubenhüte eher nur für Frauen sind aber wie dem auch sei - es gibt ja Roben mit Kapuzen und in dem Fall kann man sich dafür entscheiden. Also ich übrigens finde die Kopfbedeckungen sehr schön und exotisch.
Aber ich denke mal das man die auch gar nicht tragen muss und weglassen kann. Beim Taral V Flashpoint war doch auch die eine Botschafterin sogar ohne Kopfbedeckung und die war schon Level 32 oder so. |
| |
29.03.2011, 08:04
|
#7 | Gast | AW: Klassengestaltung Botschafter/Inquisitor Ganz klar: Ich finde den Hut schlicht hässlich-scheisse *g*.
Wenn ich im Spiel durch die Spielmechanik dazu gezwungen werde, ihn auf Grund bestimmter Werte zu tragen, werde ich das. Wenn er sich nicht ausblenden lässt, nehme ich es hin. Wenn also mein Avatar die meiste Zeit mit diesem bescheuerten Ding auf der Birne rumlaufen muss... mach ich das (und der Botschafter-Gelehrte wird definitiv mein erster Charakter werden).
Eins wird sich aber definitiv nie ändern: Ich finde diesen Hut schlicht hässlich-scheisse
Daher... hoffe ich inständig darauf, daß ich das Ding NICHT auf meinem Kopp tragen muss. Letztlich... isses aber eben nur ein "Ding auf meinem Kopp" - schaun wir mal wie es am Ende wird.
Gruß
Booth |
| |
29.03.2011, 08:19
|
#8 | Gast | AW: Klassengestaltung Botschafter/Inquisitor Diese Dutthauben sind wirklich hässlich ... aber immerhin hat man diese ja auch schon in Clone Wars (Jedi Luminara) gesehen.
Die Sith Klamotten sind mir bisher nicht irgendwo aufgefallen ... aber da die eh nur Blasterfutter sind soll es mich nicht stören Jedi Luminara |
| |
29.03.2011, 08:35
|
#9 | Gast | AW: Klassengestaltung Botschafter/Inquisitor Zitat:
Zitat von Balthi Das zweite Anliegen bezieht sich auf die Fähigkeiten des Sith-Inquisitors die man hier im Forum und diversen Fanseiten lesen kann. Ob die schon offiziell bestätigt worden kann ich nicht sagen, aber da bereits schon soviele Information zu den einzelnen Fähigkeiten vorhanden sind, denke ich mir sie wurden in Videos oder Screenshots gezeigt. | Du kannst Dir im nachfolgenden Link mal die Fähigkeiten des Jedi-Consulars angucken wie sie im Dezember letzten Jahres zum Immersions Day waren. Die sind zwar nicht final und es werden noch einige Änderungen kommen, aber klar erkennenbar ist das der Consular nicht nur als Caster (AC Sage) spielbar ist sondern auch als Nahkämpfer mit dual bladded Lightsabre (AC Shadow).
Guckst Du hier: http://darthhater.com/2010/12/15/jed...essions/page/5
Da Jedi-Consular und Sith-Inquisitor Mirror-Klassen sind, ist es bei beiden relativ identisch her vom Aufbau. Die Skills heissen vielleicht anders, haben auch andere Animationen und sicherlich auch differierende Effekte, aber der Grob-Aufbau dürfte identisch sein.
Somit liegt es in Deiner Entscheidung ob Du die Klasse als reinen Caster spielen willst oder eben als Nahkämpfer mit ein paar Caster-Fähigkeiten.
Durch den Aufbau der Skill-Trees (eben 2 spezielle AC-Skill-Trees + 1 gemeinsamer Skill-Tree) ergibt sich hier vermutlich mehr als genug Möglichkeiten die Fähigkeiten auf den eigenen Spielstil noch weiter zu individualisieren.
Zum Thema Kopfbedeckung, gibt es eigentlich nur eines zu sagen: Gefällt Dir die Kopfbedeckung nicht, dann einfach deren Anzeige ausschalten und gut ist.
Gruß
Rainer |
| |
29.03.2011, 09:42
|
#10 | Gast | AW: Klassengestaltung Botschafter/Inquisitor Zitat:
Zitat von Ghasdan Diese Dutthauben sind wirklich hässlich ... aber immerhin hat man diese ja auch schon in Clone Wars (Jedi Luminara) gesehen.
Die Sith Klamotten sind mir bisher nicht irgendwo aufgefallen ... aber da die eh nur Blasterfutter sind soll es mich nicht stören Jedi Luminara | Das sieht geil aus.
Gerade Luminara Unduli ist einer der besten Chars in der Serie.
Bei ein männlichen Char wäre das unpassend ,aber bei einen weiblichen sieht es einfach cool aus. Luminara-Tribute
Wenn ich mir ein Botschafter erstelle,wird der Luminara Style. |
| |
29.03.2011, 10:00
|
#11 | Gast | AW: Klassengestaltung Botschafter/Inquisitor Zitat:
Zitat von Balthi ich könnte so weitermachen..
es kann mir doch keiner sagen, dass das "toll" ausschaut ?!
das schaut aus wie alderaan sucht die super nonne ... | Soll ich dir Witz erzählen ?
Mir gefallen diese Roben,Hut und Mantel kombis wirklich
Weil das macht für mich einen Jedi im gegen satz zum Sith aus. Das er ehr schlicht von der Rüstung her aus sieht nicht vil geschnörkel und gedönns da.
Zumal ich denke grade was den Botschafter angeht hat man noch lange nicht alles gesehen |
| |
29.03.2011, 10:07
|
#12 | Gast | AW: Klassengestaltung Botschafter/Inquisitor Aloha
Ich danke erstmal allen die hier ihre Meinung kundgetan haben.
Ich finde es gut, dass hier auch pros und kontras gepostet wurden.
Zu der "schönen" Kopfbedeckung kann ich nur sagen: im Spiel wird man wahrscheinlich dazu gezwungen sein diese Kopfbedeckung zu tragen wenn es bessere stats hat. Naja wie gesagt nicht so mein Ding. Aber es sind ja auch andere Dinge, die auch hier im Forum auf "Abstoßung" treffen.
Sei es der Jedi-Hüter / Jedi-Wächter, in dessen DD-Spezialisierungen sie gezwungen werden ein Doppellichtschwert bzw. 2 Lichtschwerter zu tragen. Wenn ich zB den Jedi-DD( ich nenn es jetzt mal so, auch wenn ich kein Freund von solchen BEzeichnungen bin) als zweiten Charakter spielen möchte, dann stelle ich mir zuallererst die Frage welches LICHTSCHWERT und welcher LICHTSCHWERTSTIL ich spielen möchte und dann erst die Klasse und die Rasse und den Tree.
Ich würde zB liebendgerne einen "DD" mit 1 Lichtschwert spielen in Form IV ( Ataru) oder Form II ( Makashi)! Wie das umgesetzt wird im Spiel, kann ich mir nicht vorstellen, weil man eigentlich komplett neue Bewegungsformen für den Lichtschwertkampf einbauen müsste.
Aber für mich ist das ein essentieller Faktor zum Thema Jedi Kampfstil.
@Rainer glaube war das
Mir geht es ja auch nicht darum, dass Inqui und Counselar von den Fähigkeiten ungefär gleich aufgebaut sind weil sie eine Mirrorklasse sind.
Ich find die Fähigkeiten des Botschafter sehr gut ausgewogen, es läuft nicht alles nach einem Schema ab.
Beim Inquisitor läuft aber jede Fähigkeit nach einem Schema ab, nämlich das Schema Machtblitz.
Jede Fähigkeit des Inquisitors Fängt mit einem Machtblitz an, dass mit der einen Fähigkeit der Gegner ind ie Luft gewirbelt wird und wenig Schaden bekommt und mit der anderen Fähigkeit der Gegner nach hinten gestoßen wird sei mal dahingestellt. Das ist ja ok.
Aber die Basis ALLER dieser Fähigkeiten ist der Machtblitz.
Ich würde mir gerne noch andere Fähigkeiten für den Inquisitor wünschen die nicht den Machtblitz als Basis haben.
Da könnte ich mir zB Rage vorstellen (Für ein paar Sekunden, oder kanalisierter Verbrauch von Machtfokus, eine erhöhte Angriffsgeschwindigkeit) oder Absorption (Entzieht dem Jedi an Macht(fokus) und gibt es dem Inquisitor)! Absorption ist zum Beispiel in dem Film "Die Rache der Sith" zu sehen im Kampf zwischen Kanzler Palpatin und Joda, wobei aber Joda den Machtblitz von Palpatine in seinen Händen absorbiert.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, Ich glaube den Würgegriff hat nur der Sith-Warrior. Den würde ich mir beim Inquisitor ( der Name sagt es schon ) besser vorstellen, auch wenn Vader eher kein Inquisitor war.
Naja Vorschläge hatte ich bereits im EIngangspost schon gemacht.
Danke für eure Diskussionsteilnahme
Hochachtungsvoll
Balthi
sry 4 walloftext |
| |
29.03.2011, 10:22
|
#13 | Gast | AW: Klassengestaltung Botschafter/Inquisitor Diese verschiedenen Kampfstile gibt es,schau mal das Video von der Pax an : Tython
Da hat er eine Fähigkeit die sich Shii-Cho Form nennt.
Da er noch im Startgebiet ist und erst Level 1 ist,kommen sicher noch später welche dazu.
Naja und mit der Kleidung ist eben Geschmackssache,der eine mag lieber Stacheln auf den Schultern und wuchtige Beinplatten,der andere eine schlichte Robe und wieder ein anderer eine elegante Robe wie es der Botschafter auf den Bildern hat. |
| |
29.03.2011, 11:10
|
#14 | Gast | AW: Klassengestaltung Botschafter/Inquisitor Zitat:
Zitat von Balthi wenn es nur so wäre, aber diese "hässlichen" dutthaubenkopfteile scheinen auch normal zu sein, also auch im kampf eingesetzt wird Beispiel Beispiel 2 Beispiel 3 Beispiel 4
ich könnte so weitermachen..
es kann mir doch keiner sagen, dass das "toll" ausschaut ?!
das schaut aus wie alderaan sucht die super nonne ... | Es ist halt Star Wars, warum muss man sich über Rüstung profilieren? wenn Euch die Star Wars typische Kleidung nichtmal gefällt seid Ihr im falschen Spiel, |
| |
29.03.2011, 11:13
|
#15 | Gast | AW: Klassengestaltung Botschafter/Inquisitor Ich finde die Rüstungen auch cool! Klar die Kopfbedeckung sieht echt... naja aus! aber ich denke man kann sie auch ausblenden! Ich habe bisher in jedem MMO meinen Helm ausgeblendet damit meine coole Frisur nicht zerstört wird |
| |
29.03.2011, 11:23
|
#16 | Gast | AW: Klassengestaltung Botschafter/Inquisitor Ich finde den Hut eigentlich recht passend. Hässlich find ich ihn nicht.
Ist halt ein Jedi "Botschafter". Sollte auch ein bisschen so aussehen oder sich
in einer Art und Weise abheben. |
| |
29.03.2011, 12:02
|
#18 | Gast | AW: Klassengestaltung Botschafter/Inquisitor Luminara, ja die fand ich auch immer cool, ich denke die ist gerade was besonderes wegen der Kleidung, und es ist eben Star Wars typisch damit sollten sich die Nörgler auf Dauer mit Anfreunden, denn jeder Star Wars Fan weiß die Designs zu schätzen, jemand der vor Swtor mit Star Wars nie was zu tun hatte, sollte sich hier auch nicht beschweren, sondern erstmal sich mit der Welt ausserhalb in Swtor, also die Star Wars Welt eingehender beschäftigen. Es ist eben was anderes als Fantasy in klassichen Ritter imba Style, Star Wars hat durch und durch auch klassische Designs, siehe Luke Skywalker mit Seitenscheitel etc.
Man kann die Dinge ja ausblenden, Beschweren hilft da sowieso nichts. |
| |
29.03.2011, 12:29
|
#19 | Gast | AW: Klassengestaltung Botschafter/Inquisitor Auch als Star Wars Fan muss man nicht alles grandios finden, was man vorgesetzt bekommt.
Immer Ja und Amen zu sagen macht die Leute nicht zu "richtigen" Fans.
Wer sich aber besonders über die Kleidung definiert und eher auf dunkel und "cool" steht, wird oftmals mit einem weinenden Auge auf die Klamotten der Sith sehen. Man darf allerdings nicht vergessen, dass wir nur eine kleine Auswahl der Rüstungen gesehen haben und es sich dabei oft um typische Outfits handelt , wie man sie aus den Filmen kennt (außer Sith-Inquisitor und imperialer Agent). |
| |
29.03.2011, 12:30
|
#20 | Gast | AW: Klassengestaltung Botschafter/Inquisitor Ich habe etwas von zu Schätzen Wissen geschrieben, nicht von gut, toll und grandios finden. |
| |
29.03.2011, 13:03
|
#21 | Gast | AW: Klassengestaltung Botschafter/Inquisitor Danke Shijng, dass es wenigstens einer verstanden hat.
Danke Xidia für das Video, also funktionieren die Lichtschwertstile als eine Art Buff.
Shi-Cho-Form bringt hier 3% mehr Schaden und 3% weniger eingehenden Schaden.
Ich hoffe / hatte gehofft, dass sich auch die Kampfbewegungen damit ändern, aber das wird wohl zuviel Aufwand gewesen sein. |
| |
29.03.2011, 13:09
|
#22 | Gast | AW: Klassengestaltung Botschafter/Inquisitor Anhand von Screenshots Urteilen zu können und zu sagen dies ist zu wenig, das andere hat mehr ist ja auch sowas von zu verstehen...... warte erstmal ab wieviel mehr es noch geben wird, das was Du an Screens siehst ist nichtmal die ganze Wahrheit, auch ist es nunmal so das Jedis die konservativen sind, find Dich damit ab. |
| |
29.03.2011, 15:04
|
#23 | Gast | AW: Klassengestaltung Botschafter/Inquisitor Zitat:
Zitat von Balthi @Rainer glaube war das | Richtig geglaubt.
Mir geht es ja auch nicht darum, dass Inqui und Counselar von den Fähigkeiten ungefär gleich aufgebaut sind weil sie eine Mirrorklasse sind.
Ich find die Fähigkeiten des Botschafter sehr gut ausgewogen, es läuft nicht alles nach einem Schema ab.
Beim Inquisitor läuft aber jede Fähigkeit nach einem Schema ab, nämlich das Schema Machtblitz.[/quote]Deswegen betonte ich das Thema Mirror-Klasse und gab den Hinweis auf die verschiedenen Fähigkeiten des Botschafters ... eben weil es sich genauso beim Sith-Inquisitor verhalten wird.
Bloss wir haben bis jetzt mehr vom Botschafter gesehen als vom Sith-Inquisitor und können daher die vielen Möglichkeiten besser "erkennen". Aber letztendlich wird es beim Sith-Inquisitor die gleiche Vielfalt/Ausgewogenheit geben wie beim Botschafter ... eben weil es absolute Mirror-Klassen sind.
Jede Fähigkeit des Inquisitors Fängt mit einem Machtblitz an, dass mit der einen Fähigkeit der Gegner ind ie Luft gewirbelt wird und wenig Schaden bekommt und mit der anderen Fähigkeit der Gegner nach hinten gestoßen wird sei mal dahingestellt. Das ist ja ok.
Aber die Basis ALLER dieser Fähigkeiten ist der Machtblitz.
Ich würde mir gerne noch andere Fähigkeiten für den Inquisitor wünschen die nicht den Machtblitz als Basis haben.[/quote]Du erwähnst jetzt hier 2 Fähigkeiten die mit einem Machtblitz anfangen. Aber der Botschafter z.B. hat im Schnitt je nach AC gesamt rd. 30 Fähigkeiten. Okay 4-6 allgemeine Geschichten, noch ein paar passive Skills aber es bleiben wohl doch so um die 15 und mehr reine Kampffähigkeiten übrig.
Das sollte Dir in etwa eine Vorstellung davon geben was Du, bzw. wir alle vom Sith-Inquisitor noch nicht wissen.
Da wird es mehr als genug Fähigkeiten geben die nichts mit Machtblitzen zu tun haben.
Irgendwo habe ich auch mal was läuten gehört oder gelesen - keine Ahnung mehr wo - das der Sith-Inquisitor etwas mehr wie ein Hexer in WOW agiert und der Botschafter etwas mehr wie ein Magier in WOW. Also für den Inqui mehr Dinge wie Dots, dunkle Auren, Life-/Soul-Leech u.ä..
Von daher ... cool down und warte erstmal ab was der Sith-Inquisitor alles können wird bevor Du da ein Faß aufmachst wo gar keines ist.
sry 4 walloftext[/quote]Nicht bei mir.
Gruß
Rainer |
| |
29.03.2011, 15:16
|
#24 | Gast | AW: Klassengestaltung Botschafter/Inquisitor Danke Xidia für das Video, also funktionieren die Lichtschwertstile als eine Art Buff.
Shi-Cho-Form bringt hier 3% mehr Schaden und 3% weniger eingehenden Schaden.[/quote]Wenn das die Werte für einen Buff sind, dann skille ich das aber nicht. |
| |
29.03.2011, 15:23
|
#25 | Gast | AW: Klassengestaltung Botschafter/Inquisitor Zitat:
Zitat von DarthBabbler Wenn das die Werte für einen Buff sind, dann skille ich das aber nicht. | Sind sie aber ... und was ist daran verkehrt?
By the way ... musste vermutlich eh nicht skillen weil es ein Skill ist den Du beim Trainer kaufst.
Gruß
Rainer |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |