Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Qualität der deutschen Sprachausgabe miserabel
 | |
30.01.2011, 02:28
|
#26 | Gast | AW: Qualität der deutschen Sprachausgabe miserabel Zitat:
Zitat von Tucs Dann wird rumgemeckert
das sie die story scheisse finden | Dem kann man ja mit dem Abschalten des Monitors entgegenwirken^^. |
| |
30.01.2011, 02:30
|
#27 | Gast | AW: Qualität der deutschen Sprachausgabe miserabel Zitat:
Zitat von NexDark Dem kann man ja mit dem Abschalten des Monitors entgegenwirken^^. | Dann kommt.. die grafik ist sooo bescheiden das man rein garnichts erkennen kann.
LOL Bioware... ein game ohne bild und ton!? Abzocke! |
| |
30.01.2011, 02:31
|
#28 | Gast | AW: Qualität der deutschen Sprachausgabe miserabel Zitat:
Zitat von Tucs Dann kommt.. die grafik ist sooo bescheiden das man rein garnichts erkennen kann.
LOL Bioware... ein game ohne bild und ton!? Abzocke! | Du hast verstanden worauf ich hinauswollte, genau das traue ich der Eierfeilen-Fraktion
hier problemlos zu^^. |
| |
30.01.2011, 04:54
|
#29 | Gast | AW: Qualität der deutschen Sprachausgabe miserabel Also ich hab beruflich recht viel mit Voicerecording von deutschen und englischen Sprechern zu tun und einer meiner Kollegen sagt mir auch immer, das er irgendwelche Qualitätsmängel in den Audios hört, die sont keiner hört.
Als Hobby-Musiker dachte ich eigentlich immer, das ich ein recht gutes relatives Gehör habe.
Von "grauenhaft" und "miserabel" und "unpassend" kann ich ehrlich gesagt hier nichts finden in dem Audio. Ich habs mir grade nochmal extra angehört und dachte schon, ich hätte da irgend ein Audio noch gar nicht gehört, das jetzt irgendwie total verhunzt klingt oder so.
Der grüne Kobold spricht halt nicht wie Yoda... aber ich spreche auch nicht wie Luke, Leia oder Vader, obwohl wir alle Menschen sind. Die Stimmen sind klar zu verstehen, nuscheln nicht und sprechen auch keinen Dialekt (omg, stellt euch vor, euer Char würde plötzlich durchgehend sächseln, schwäbeln oder gar kein deutsch sprechen (bayrisch )). Sie erfüllen voll den Zweck, nämlich, das man nicht den Text mitlesen muss, damit man nichts verpasst.
Jhoira |
| |
30.01.2011, 05:24
|
#30 | Gast | AW: Qualität der deutschen Sprachausgabe miserabel Zitat:
Zitat von JPryde Also ich hab beruflich recht viel mit Voicerecording von deutschen und englischen Sprechern zu tun und einer meiner Kollegen sagt mir auch immer, das er irgendwelche Qualitätsmängel in den Audios hört, die sont keiner hört. | Es gibt (wie ja auch z.B. bei Musik) mehrere Ebenen, an denen man "Qualität" ausmachen kann.
Zum einen gehört natürlich ganz simpel die Aufnahme- und Mischtechnik. Die ist wirklich auf gutem Niveau, wobei sich z.b. darüber streiten lässt, ob die weibliche Intro-Stimme nicht mit zuviel Bässen abgemischt wurde. Zuweilen lässt sich bei schnell abgefertigten Trailer-Sprechaufträgen auch heraushören, daß die Sprecher mit unterschiedlichem Equipment gearbeitet haben (es gibt mehr und mehr Sprecher, die ein eigenes kleines Aufnahmeset daheim haben - das kann man manchmal schon raushören, wenn der Schallschutz und auch das benutzte Micro nicht ganz optimal sind).
Manchmal werden die Stimmen auch nicht ideal zum restlichen Soundsetting eingebunden... da wird dann mal vergessen, eine Verzerrung einzubauen, o.ä. (hier in dem Video wurde z.B. ganz klar die Stimme des Sith-Kommandierers, der per Holoübertragung den Helden Böses androhte, sehr gut verzerrt, sodaß man dies als Übertragung werten konnte)
Neben dieser technischen Qualität kommt dann logischerweise die inhaltliche Qualität dazu.
Als Hobby-Musiker dachte ich eigentlich immer, das ich ein recht gutes relatives Gehör habe[/quote] Naja - wie auch bei Musikstücken manchmal sehr genau hingehört werden muss, um kleinste Notenfehler zu entdecken, so ist das bei Sprecherarbeiten genauso. Manchmal ist nur ein Tick in der Betonung falsch, oder eben eine Stimme etwas zu bassreich oder nicht ganz ideal zur Hintergrundmusik oder den Soundeffekten abgemischt.
Der grüne Kobold spricht halt nicht wie Yoda... aber ich spreche auch nicht wie Luke, Leia oder Vader, obwohl wir alle Menschen sind[/quote] Es geht mehr darum, GERADE in einem nichtrealen Filmszenario (also Comic, Animatione, Computerspiel, etc) den Charakter eines Wesens mit der Stimme möglichst gut oder sogar ideal darzustellen. Das kann übrigens auch durchaus mal bedeuten, daß ein Sprecher einer Stimme (und damit dem Charakter) in einer besonderen Situation eine besondere Note verleiht.
Tatsache ist, daß alle Star Wars Fans von einem Vertreter der Yoda-Spezies bisher eher weises und zurückhaltendes Sprechverhalten gewohnt sind. So wurde eben auch gerade Vandar Torake in KOTOR 1 mit einer sehr schönen, weise klingenden, reiferen Stimme vertont, die dennoch auch etwas leicht niedliches hatte. Und sowohl Vandar als auch Yoda haben eben dieses recht ungewöhnliche Flair des altehrwürdigen Kampfgnoms
Natürlich KÖNNTE es sein, daß dieser Vertreter der Yoda-Spezies (falls es doch nicht Meister Vandar sein sollte) einen viel energischeren und dynamischeren Charakter darstellt - aber das wissen wir nicht. Daher KANN es natürlich völlig in Ordnung gehen, FALLS der Charakter im Spiel entsprechend dargestellt wird.
Sie erfüllen voll den Zweck, nämlich, das man nicht den Text mitlesen muss, damit man nichts verpasst[/quote] Für die meisten ist das sicher ausreichend... allerdings kann man sich dann fragen, wieso man überhaupt teure Sprecher bezahlt, wenn auch der Onkel des Community-Managers einfach alles vorlesen könnte
Wenn schon professionelle Sprachvertonung mit Sprechern, dann bitte auch mit professionellem Ergebnis, daß die wenigen Sprachtonfreaks (wie ich ) eben wirklich die meiste Zeit mindestens zufrieden oder gar begeistert sind. Da werden nämlich nicht wenige Kiloeuros an Devisen über den Tisch geschoben
Aber ganz klar: Grauenhaft oder schlecht ist die Sprachvertonung des Trailers keinesfalls. Es IST solide, professionelle Arbeit - für einern Trailer völlig OK. Im Spiel, muss ich zugeben, hätte ich gerne einen Funken mehr an Qualität als "nur" eine solide Sprachvertonung... aber mir ist bewusst, wie wenig andere Spieler diesen Wunsch mit mir teilen. Deshalb halte ich jetzt auch besser wieder meine Klappe
edit: Zitat:
Zitat von NexDark Da tun sich Abgründe auf^^. | Hehe - ich hab keine Höhenangst
Gruß
Booth |
| |
30.01.2011, 05:40
|
#31 | Gast | AW: Qualität der deutschen Sprachausgabe miserabel Einen Qualitätsunterschied merkt man bei der weiblichen Stimme in der Einleitung. Die kommt im Englischen wirklich besser rüber, was die Atmosphäre angeht, die sie vermittelt.
Aber miserabel würde ich die Synchronisierung auch nicht nennen. |
| |
30.01.2011, 06:04
|
#32 | Gast | AW: Qualität der deutschen Sprachausgabe miserabel Also find die deutsche Sprachausgabe auch nicht misserabel.
Ist eher durchschnittlich.
Von gut oder gar sehr gut kann aber auch bei weitem keine rede sein.
Die englische ist leider gottes wirklich viel besser. |
| |
30.01.2011, 06:33
|
#33 | Gast | AW: Qualität der deutschen Sprachausgabe miserabel Die Stimmen passen meiner Meinung nach genau zur Comicgrafik. Wie da eine Stimmung aufkommen soll, die mich wirklich in ihren Bann zieht, ist mir zur Zeit noch schleierhaft.
Wo bleibt da diese für SW typische dunkle, bedrohliche, ja schon fast beängstigende Gefühl der Gefahr, wenn Jünglinge mit piepsigen Stimmen das verkünden, was alte, weise Männer hätten sagen sollen ?
Die Grafik tut ihr übriges dazu bei um mich glaubend zu machen ich schau mir grad
"SW-the CloneWars" an. Da denk ich auch immer: Ja ganz nett, aber...nichts was mich wirklich umhaut.
Sry, aber mich überzeugt das leider noch nicht. |
| |
30.01.2011, 10:04
|
#34 | Gast | AW: Qualität der deutschen Sprachausgabe miserabel Zitat:
Zitat von Gilgom Wo bleibt da diese für SW typische dunkle, bedrohliche, ja schon fast beängstigende Gefühl der Gefahr | Du meinst dieses typische Gefühl der Angst, was man hat, wenn man R2D2 rumpiepsen hört, oder wenn man Jar Jar Bings sieht oder wenn man Han mit Leia flirten sieht oder wenn die Ewoks durch die Wälder streifen?
Stimmt schon - Star Wars lebt wirklich ausschließlich von einer düsteren, bedrohlichen Atmosphäre... was lustig-nett-süss-kindliches ist in den Filmen NIEMALS zu sehen gewesen.
Gruß
Booth |
| |
30.01.2011, 10:28
|
#35 | Gast | AW: Qualität der deutschen Sprachausgabe miserabel Zitat:
Zitat von Booth Du meinst dieses typische Gefühl der Angst, was man hat, wenn man R2D2 rumpiepsen hört, oder wenn man Jar Jar Bings sieht oder wenn man Han mit Leia flirten sieht oder wenn die Ewoks durch die Wälder streifen?
Stimmt schon - Star Wars lebt wirklich ausschließlich von einer düsteren, bedrohlichen Atmosphäre... was lustig-nett-süss-kindliches ist in den Filmen NIEMALS zu sehen gewesen.
Gruß
Booth | Made MY Day |
| |
30.01.2011, 10:49
|
#36 | Gast | AW: Qualität der deutschen Sprachausgabe miserabel Hmm, fand die stimmen gut. |
| |
30.01.2011, 10:58
|
#37 | Gast | AW: Qualität der deutschen Sprachausgabe miserabel Ich finde das sowohl die englische als auch die deutsche Synchronisation auf dem gleichen stand ist. Sie ist zwar nicht Perfekt aber was ist es denn schon?
Was ich auch sehr interessant finde ist, wenn Leute sich über einen Synchronsprecher beschweren weil dieser vllt noch nicht so die Erfahrung hat und dann lieber einen haben wollen der so etwas schon länger macht, sich aber dann beschweren weil sie die Stimme aus anderen Spielen oder Filmen etc. kennen und dann die jeweilige "Gestalt" vor Augen haben. |
| |
30.01.2011, 11:08
|
#38 | Gast | AW: Qualität der deutschen Sprachausgabe miserabel Zitat:
Zitat von Misantropolis Ich bin momentan etwas perplex, BioWare oder EA oder wer auch immer dafür verantwortlich ist.
Ein Spiel, das so großen Wert auf die Sprachausgabe legt und oft genug als ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal benannt wurde, mit solch schrecklichen, ausdruckslosen, absolut nicht passenden Stimmen zu verhunzen, kann doch nicht wirklich euer ernst sein?!? http://www.swtor.com/de/medien/trail...hpoint-taral-v
Ich werde das Spiel wenn sowieso auf englisch spielen, aber nachdem der deutschsprachige Markt tatsächlich mit einer eigenen Lokalisation gesegnet wurde und den ganzen Spekulationen bezüglich des Budgets für das Spiel, wie kann man dann dermaßen mangelhafte Qualität produzieren bzw. akzeptieren?
Ich kann nur hoffen, dass die Stimmen in dem Video Platzhalter sind. | Prinzipiell finde ich die Sprachausgabe gut und erinnert mich ein wenig an The Clone Wars. Aber ohne die Charaktere die in diesem "Video" gezeigt werden zu kennen bzw ohne deren Hintergrund zu kennen, kann ich leider nicht viel dazu sagen. Dazu müsste ich das Spiel erstmal gespielt haben. |
| |
30.01.2011, 11:21
|
#39 | Gast | AW: Qualität der deutschen Sprachausgabe miserabel Ich habe kein Problem mit der deutschen Sprachausgabe, im Gegenteil, der Jedi klingt wie ein Jedi, der Soldat wie ein Soldat, einzig die Erzählerin klingt im Englischen ein bisschen ominöser, aber dass ist ein winziger Unterschied der nichts über die allgemeine Qualität der Synchro aussagt; und was den Yoda-Verschnitt angeht so finde ich dass er rein äußerlich deutlich jünger als das Original wirkt weshalb eine jüngere Stimme meiner Ansicht nach auch gerechtfertigt ist. Zitat:
Zitat von Booth ... allerdings... japanisch find ich noch viel geiler ... die Sprache macht mich total wuschig, obwohl ich auch kein Wort davon verstehe. | Wirklich schlimm wird das wenn du Japanisch lernst und anfängst Satzfragmente zu verstehen. |
| |
30.01.2011, 11:41
|
#40 | Gast | AW: Qualität der deutschen Sprachausgabe miserabel Anfangs fand ich die Erzählerstimme im Englischen auch besser. Als ich mir dann aber die französiche Version ansah, wo die Erzählerstimme mit der Deutschen vergleichbar ist, hat für mich die englische Einleitung an Qualität verloren.
Bei der deutschen Einleitung musste ich an die Einleitung bei Herr der Ringe die Gefährten denken.
Abgesehen, dass ich die deutsche Stimme etwas zu leise finde, ist es für mich eine gleungne Einleitung in den Trailer. |
| |
30.01.2011, 11:58
|
#41 | Gast | AW: Qualität der deutschen Sprachausgabe miserabel Ich bin derzeit zufrieden mit den Sprachausgaben, aber die Hope und Deceived-Trailer mit ein und demselben Wolverine-Typen zu besetzen, während im Original einerseits Darth Malgus und andererseits dieser Trooper reden, war schon sehr schwach.
Das müsste bis zum Release echt noch nachgebessert werden, denn das ist ein Mords Logikfehler. |
| |
30.01.2011, 12:09
|
#42 | Gast | AW: Qualität der deutschen Sprachausgabe miserabel Find die bis jetzt sehr gut. Was garnicht ging, war jedoch der Klassentrailer zum Jediritter.
edit: Stimmt garnicht. War der Trooper-Klassentrailer. Ich bin ja nicht so ein O-Ton Fanatiker, aber in diesem Fall liegen zwischend er englischen und der deutschen synchro Welten. Hoffen wir, dass es ein Einzelfall bleibt. |
| |
30.01.2011, 12:39
|
#43 | Gast | AW: Qualität der deutschen Sprachausgabe miserabel Ich finde die Deutsche Sprachausgabe gut.
Meiner meinung nach haben halt die Englische und die Deutsche Sprache ihre Vorteile.
Im Englischen geffällt mir z.B. die Einleitung sehr gut. Englisch finde ich halt perfekt als Erzählstimme.
Deutsch gefällt mir dafür sehr gut, wenn jemand ziemlich bösartig oder aggresiv redet. Im Deutschen kommt bei mir eine bedrohlichere Stimmung auf. (Ich finde bis heute die deutsche Darth Vader stimme noch besser als die englische. Obwohl die schon gut ist.)
Das ist auch bei anderen Sprachen so. Obwohl ich kein Französisch verstehe, klingt das für mich immer gleich nach "Ich will S....", naja ihr wisst was ich meine
Nur weil man eine andere Sprache bevorzugt, von schlechter Qualität zu sprechen, finde ich ziemlich blöd. Zumal du ja nicht mal gesagt hast was du denn qualitativ schlecht findest.
Also von mir gibts bis jetzt ein *Daumen hoch* für die Deutsche Sprachausgabe. |
| |
30.01.2011, 13:42
|
#44 | Gast | AW: Qualität der deutschen Sprachausgabe miserabel Also wenn ich die Augen schliesse und nicht wüsste wer dort spricht, würde ich niemals erraten das es jemand aus Yodas Volk ist. Auch die Stimme aus dem Off am Anfang wirkt eher aufgesetzt.
Im Ganzen fehlt der Synchronisation und Lokalisation leicht das Intuitive und die Bezugnahme auf die Sozialisation der Rezipienten.
Darüber hinaus ist die Mimik und Gestik des NSCs und der Spielerchars extrem rudimentär und nicht nur relativ, sondern auch absolut nicht mehr zeitgemäß. Selbst in dieser Comicgrafik könnte man mehr Emotionalität durch non-verbale Kommunikation erzeugen. Es fehlt die Liebe zum Detail und darunter leidet leider ein wenig die Atmosphäre. Selbst die Kommentare der möglichen Spielerchars wirken wenig authentisch, als viel mehr aufgesetzt.
Es ist schön das solche Dialoge alle vertont werden, aber bitte mehr auf die Qualität achten und nicht nur auf die Quantität. Es ist schön etwas zu bieten was nicht jeder bietet, aber die Umsetzung muss auch "en detail" stimmen, sonst macht man schnell mehr kaputt als man an Qualitätsstandard setzt.
Leider deckt sich das mit dem was der anonyme Mitarbeiter einst publizierte, sie setzen alles auf die Vertonung und andere Aspekte leiden darunter. Was aber viele nicht bedacht haben, die Vertonung und andere Aspekte stehen oft in einer konvergenten Dualität zueinander und ziehen somit das angepriesene Feature der Komplettvertonung weit runter.
Schade Bioware, da ist so manch Werk der Brüder Lumière intuitiver und authentischer.
So long
Kani |
| |
30.01.2011, 14:16
|
#45 | Gast | AW: Qualität der deutschen Sprachausgabe miserabel Es kommt ja zum Glück selten vor, dass ich auch nur ansatzweise mit meinem
Vorposter übereinstimme, die oben geäußerte Kritik (also der Teil der welche war),
ist sicherlich nicht falsch.
Es ist allerdings etwas anderes ob man ein Singelplayerspiel vertont/mit detaillierter Mimik
erstellt oder ein MMO mit einer immens höheren Anzahl an Dialogen.
Das in einem wirklich hochqualitativen Rahmen zu schaffen dürfte sowohl Zeit- als auch
Finanzrahmen sprengen.
Wenn ich bei so manchem Film die englisch/deutsche Version vergleiche schaffen sie es
oft nicht einmal dort.
Das Thema hier war aber auch nicht die generelle Qualität der Vertonung sondern die
angeblich im Vergleich zur englischen erbärmliche Qualität der deutschen.
Und das ist nun einmal nicht gegeben.
Im Großen und Ganzen sind die beiden gleichwertig.
Ob gleichwertig gut, schlecht oder mittelmäßig sei dahingestellt. |
| |
30.01.2011, 14:57
|
#46 | Gast | AW: Qualität der deutschen Sprachausgabe miserabel Man möge mir bitte den zeigen der eine Sprachausgabe erschaffen kann, die absolut jedem einzelnen gefällt zu 100%
Wenn ich solche Threads lese komm ich einfach aus dem Lachen nicht mehr raus.
Es fühlt sich wirklich jemand so wichtig das er sich genötigt fühlt einen Thread zu eröffnen um uns mitzuteilen das ihm die Wahl der deutchen Stimmen nicht gefällt ? WOW!
Ihr Racheplan.......Größenwahn! oder so ähnlich ging das Lied *sing*
Ich bin mit der Sprachausgabe bisher zufrieden und setze auch nicht vorraus das ein kleines, grünes Männlein nur weil es wie Yoda aussieht auch genau die selbe Stimme haben muss weil es sonst ja unpassend währe. Es währe, im Gegenteil, eher unpassend wenn jedes Mitglied eines Volkes gleich klingen würde nur weil man mal eine Figur gehöhrt hat die so sprach und darum müssen das jetzt alle dieses Volkes so tun.
Fassen wir doch kurz zusammen:
Der Thread wurde eröffnet in der Hoffnung wir würden uns jetzt darüber aufregen und es würde schön schlechte Stimmung auf 50+ Seiten entstehen, damit sich der kleine Troll freuen kann.
tja kleiner Mann ----> Mission FAILED |
| |
30.01.2011, 15:06
|
#47 | Gast | AW: Qualität der deutschen Sprachausgabe miserabel Zitat:
Zitat von Roninstar Man möge mir bitte den zeigen der eine Sprachausgabe erschaffen kann, die absolut jedem einzelnen gefällt zu 100% | Stimmt, es ist vollkommen unmöglich alle zufrieden zu stellen.
Bestes Beispiel dazu sind Kritiken in Foren zu Hörspielen ect, da geht die Meinung auch komplett durcheinander |
| |
30.01.2011, 15:25
|
#48 | Gast | AW: Qualität der deutschen Sprachausgabe miserabel Alos ich muß sagen, das ich jetzt auch nicht so überwältigt davon bin.
Aber die Einführungs Stimme erinnert mich ein bischen an Populous The Beginning.
Was ich schon ein bischen geil finde. http://www.youtube.com/watch?v=oo7Usj_25jI
Aber macht euch mal nicht alle so ins Hemd!
Ich denke mal das man bei dem Char so unter 1 von 10 oder 20 Stimmen
auswählen kann. Welche denn am besten zu seinem Char passt.
In AoC und HdRO gab es ja auch diese Möglichkeit, ob wohl es da bloß Laute waren. |
| |
30.01.2011, 15:32
|
#49 | Gast | AW: Qualität der deutschen Sprachausgabe miserabel Populus war doch ein tolles Spiel^^. |
| |
30.01.2011, 15:35
|
#50 | Gast | AW: Qualität der deutschen Sprachausgabe miserabel Zitat:
Zitat von Thunderscream Ich denke mal das man bei dem Char so unter 1 von 10 oder 20 Stimmen auswählen kann. Welche denn am besten zu seinem Char passt. | Irgendwo stand glaub ich etwas von 4 wählbaren stimmen ?! |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |