 | |
28.01.2011, 10:10
|
#151 | Gast | AW: EA Investoren glauben nicht an SWTOR! Also ich habe STO mir zugelegt und auch etwas gespielt aber als MMOG würde ich es nicht bezeichnen. Eigendlich empfinde ich
es als eine Vergewaltigung von dem Star Trek-Thema und hoffe das sowas mit Star Wars nicht passiert. Auf jedenfall werde ich nie wieder ein Spiel von Cryptic Studios kaufen.
Wirklich, STO ist einfach nur Bäääh und hat nicht einmal ansatzweise eine 2 Chance verdient. Ich will mein Geld fürs Spiel zurück oder schenke es jemanden der dafür ein paar Mitarbeiter von Cryptic Studios aufmischt |
| |
28.01.2011, 10:15
|
#152 | Gast | AW: EA Investoren glauben nicht an SWTOR! Zitat:
Zitat von Redeyes Ist STO wirklich besser geworden? nachdem ich gelesen hab das die klingonen nur pvp spielbar sind hab ichs gar net erst getestet (mein herz schlägt halt für sw, obwohl ich st auch sehr gern mag)
. | Klingonen haben jetzt auch Dungeons und das Endgame ist genauso wie bei der Föderation.
Man kann alles machen wie bei der Föderation.
Bin ich immer mit mein Trägerschiff in den Endgame Instanzen als Heiler.
Hammer geil das Schiff,zwar langsam wie eine Milchkuh und ein Wendekreis von einigen Lichtjahren,aber hält viel aus.^^
Klingonen haben jetzt auch verschieden Rüstungen,kannste einfärben und alles mögliche.
Bin aber auch mehr SW Fan als ST.
Denke aber auch das SWTOR super wird.
WoW wird es wahrscheinlich nicht schlagen,muss man aber auch nicht.
Hauptsache es macht Spass und spielt sich toll und danach sieht es bis jetzt aus.
Wenn die Gewinn machen ist alles gut,wird das Spiel laufen.
Cata ist ja schon wieder ausgelutscht,schätze das da auch einige sich auf die neuen MMOs verteilen und einige auch zu SWTOR kommen werden. |
| |
28.01.2011, 10:23
|
#153 | Gast | AW: EA Investoren glauben nicht an SWTOR! Zitat:
Zitat von Shalaom Sagen wir mal F2P lässt die Com mit sicherheit schneller anwachsen. Keine Frage. | Das trifft meiner Meinung nach nur auf den Anfang zu...
Ich lad mir auch gerne mal ein F2P - Game ... das spiele ich dann wenns hoch kommt 2 Tage (RL Zeit) und dann merk ich das es auf den Itemshop ankommt und lösch es wieder.
Möglich das die Com schneller anwächst... aber nur kurzfristig und einige springen wieder ab... außerdem hat man anhand der Umfrage (glaube 95% zu 5%) gesehen das nur 5% Itemshop bevorzugen würden... und das ist eindeutig wenig im Vergleich zu P2P -> xx% werden das Game gar nicht erst spielen wenn ein Itemshop kommt. |
| |
28.01.2011, 10:41
|
#154 | Gast | AW: EA Investoren glauben nicht an SWTOR! Zitat:
Zitat von Livorde Das trifft meiner Meinung nach nur auf den Anfang zu...
Ich lad mir auch gerne mal ein F2P - Game ... das spiele ich dann wenns hoch kommt 2 Tage (RL Zeit) und dann merk ich das es auf den Itemshop ankommt und lösch es wieder.
Möglich das die Com schneller anwächst... aber nur kurzfristig und einige springen wieder ab... außerdem hat man anhand der Umfrage (glaube 95% zu 5%) gesehen das nur 5% Itemshop bevorzugen würden... und das ist eindeutig wenig im Vergleich zu P2P -> xx% werden das Game gar nicht erst spielen wenn ein Itemshop kommt. | So mach ich das auch,hab auch RoM,Allods,Champions Online ist jetzt auch F2P und wie sie nicht alle heissen gespielt.
Aber nie lange,etwas rumlaufen,rummachen,das wars.
Verschwindet das wieder von der Platte.
Der Entwickler sieht schöne hohe Accountzahlen,von mehreren Millionen,die aber alle nicht mehr spielen,oder nur selten.
Durch die hohen Accountzahlen,bekommt er viel Werbung.
Bezahlen tun da nur ganz wenige und die Zahlen meist sogar mehr als in einen P2P Spiel. |
| |
28.01.2011, 10:44
|
#155 | Gast | AW: EA Investoren glauben nicht an SWTOR! Zitat:
Zitat von Shalaom Mein alter Chef sagte mal zu mir: Wenn Du richtig Geld scheffeln willst musst Du Sch.eisse verkaufen ... die Leute müssen nur glauben es wäre Gold. | Sehr richtig^^
Ich kenne Leute die für ein sehr bekanntes F2P Spiel monatlich 100 Euro und mehr ausgegeben haben, nur um ihre Items zu verändern/verbessern/Diamanten zu kaufen.
Das ist natürlich viiiiiiieeeeel besser als 13 Euro monatlicher Fixkosten....
Und ganz ehrlich, jeder der sich über 13 Euro im Monat beschwert, der muss doch eh was am Kopf haben.
Zumindest wenn diese Leute rauchen, regelmäßig abends ihr Bierchen trinken, oder am Wochenende regelmäßig in die Disco oder in die Kneipe gehen. Gemessen an den Ausgaben die sie da haben, sind 13 Euro natürlich ein unglaublich überzogener Preis!
13 Euro....das sind 3 Schachteln Zigaretten, 6-7 (?) Flaschen Bier (keine Ahnung, bin kein Biertrinker), oder 1 - 2 Cocktails in einer Bar. Denkt mal drüber nach...... |
| |
28.01.2011, 10:58
|
#156 | Gast | AW: EA Investoren glauben nicht an SWTOR! Naja... ich bleib erst einmal bei Wow, auch wenn mir dort das Handwerk nicht gefällt und man auf Instanzen angewiesen ist!
- die großen Plu*****e von WoW:
- Tiere bewegen sich realistisch und sehen nicht so aus als wenn sie in Frührente gehen müssten, weil ihre Bewegungen einfach nur grausam aussehen!
- Tiere und Monster wurden sehr gut umgesetzt!
- Die Spielwelt sieht sehr gut aus!
- anpassungsfähiges Interface (addons)
- viele Quests- kein Grinden nötig
- gute Klassenfertigkeiten und Kampfanimationen
- seit Catha: Die Tierwelt kommt realistisch rüber und bekämpft sich gegenseitig
- viele verschiedene Reittiere
- fast jede Woche gibt es ein Event
- viele verschiedene Ausrüstungsteile die am Anfang auch genutzt werden
negativ:
- man ist auf Instanzen angewiesen
- Das Handwerk produziert nur zweitklassige Waren und die Items in den Instanzen sind das non plus Ultra!
- im High-End >Bereich muss man immer durch die selben Instanzen um Abzeichen zu farmen
- seit einem Jahr: Die Gms antworten nicht mehr sofort auf Probleme und lassen einen manchmal sogar Tage lang warten
- kein Housing
- Qualität der Mitspieler hängt sehr von der Ausrüstung ab!
- Wachen stehen dort nur als Zierobjekt rum und reagieren nur wenn die gegnerische Fraktion kommt!
- die Reittiere werden nur halbherzig genutzt, weil man einfach nur drauf steigen muss und los gehts! Dabei hat man im Startgebiet der Goblins eine sehr gute Lösung gefunden! Den Wagen den man dort fährt hat eigene Fertigkeiten- Radio und eine Boosterweiterung
- Man wartet im Dugeonbrower sehr lange auf eine Gruppe- manchmal sogar Tage- wenn man keinen Tank spielt und auf dem falschen Server ist!
- jeder läuft im High End Bereich mit der gleichen Ausrüstung rum!
Sollte sich Swtor beweisen und die gewohnte Qualität von Bioware bieten, ist es mein Spiel! Ansonsten Spiel ich entweder Wow oder das kommende Guild Wars 2!
Ps.: Viele Publisher machen einen großen Fehler: Sie orientieren sich an Wow. Dabei wird ein Abklatsch von einem Vorhandenen Spiel niemals die Klasse des Originals erreichen! Selbst wenn das Spiel gleichwertig erscheint, werden nur sehr wenige das Spiel wechseln! Denn wieso auch, wenn man in seinem alten Spiel das gleiche hat wie in dem neuen Spiel und im neuen Spiel nochmal von vorne anfangen müsste! Dabei spreche ich noch nicht einmal von der Ausrüstung, sondern von den Freunden die man im alten Spiel gewonnen hat! Wenn man etwas kopiert muss es immer gleichwertig oder wenn möglich besser sein. Außerdem sollte man alle schwächen der Konkurrenz zu seinen Stärken machen! |
| |
28.01.2011, 11:53
|
#157 | Gast | AW: EA Investoren glauben nicht an SWTOR! Sto hat sich ganz gut gemacht, neue episoden, pve für Klingonen, mehr content, quasi housing(schiffe begehbar und umzustalten/innen/aussen) schiffe mehr überarbeitet.
Aber es wurde der selbe fehler wie bei War gemacht....unfertig rausgebracht.Cryptik
hat aber den dreh noch gekriegt.Der item shop darin ist aber unter aller Kanone.
Das spiel hat ein abo modell aber dennoch..... mitgeliefert sind nur begrenzte char slots(glaub 3 warens) wenn man mehr chars haben will muss man blechen. Alleine schon das umlernen und charakter umbenennen kostet geld (200/400 punkte) 2 mehr slots für charaktere
500 punkte 850 für 4 . Nur mal so zur erwähnung 2000cr points kosten 25 eur.
Mann kann es aber auch so spielen was ja viele tun.Wenn es f2p wäre ....sry mal ehrlich Ich würde mir das nicht kaufen nur um ein spiel zu spielen.Neue schiffsklassen kommen in den shop (grösstenteils). In echten f2p spielen wäre man ja quasi auf das kaufen angewiesen wenn man mithalten will. Kenne selber leutchen die spielen nur so für zwischendurch wenns langweilig wird. Sry aber an denen verdienen die nix.
Ich zahl lieber etwas 13-15 euro und muss nicht um konkurenzfähig zu bleiben werweiss was dazukaufen.Wurde ja schon von so manchen gesagt 20-100 euro hauen manche leute da raus.
Kann sein das es für die firma Kurzzeitig besser ist aber für mich nicht wenn ich etwas ernsthafr spielen will und .......sry das interessiert mich nunmal .
Wurde ja schonmal wo gesagt das man sich bezahlmodelle ala wow vorstellt.Hoffe dabei bleibt es.
Ich weiss jedem das seine , aber mir ist es z.B. so lieber und wie umfragen zeigen bin ich da wohl nicht alleine.
Swtor wird schon werden oder auch nicht wir werdens ja sehen.
@Agonythy
Schön gesagt geld verqualmen und co aber keine 13 eur. im monat haben .... schon irgendwie lustig |
| |
28.01.2011, 15:46
|
#158 | Gast | AW: EA Investoren glauben nicht an SWTOR! Zitat:
Zitat von Ilithien Zitat von FoghornLeghorn
TOR versucht das Rad nicht neu zu erfinden, wie es damals WAR versuchte. | WAR hat niemals versucht das Rad neu zu erfinden. Es wurde als DAOC Nachfolger gehandelt und das war schlichtweg der größte Fehler den Mythic machte. Es war alles aber kein DAOC Nachfolger.[/quote] WAR hat einige Mechanismen in die MMO Gemeinde eingefügt, die schlichtweg nicht ausgereift waren. RvR und Besetzbare Gebiete ist hier eines der Schlagwörter.
Gekauft haben auch AOC viele. Was davon übrig blieb wissen wir.[/quote]AoC hat sich unglaublich gemausert. Es hat eine feste Klientel und stabile Nutzerzahlen. Als es damals released wurde, wurde fälschlicherweise ein Hype drum gemacht, es wäre ein neuer WOW-Killer. Dies hatten aber die Entwickler so nie vor. Zwar hatten sie sich mehr versprochen, als eingetroffen, aber sie wollten niemals einen WOW-Killer bauen. Das Unwort war gerade damals in aller munde und so war jedes gut aussehende MMO ein WOW-Killer.
EA behauptet sich ein Standbein im MMO Genre bauen zu wollen. WAR war ein erster Versuch der kläglich scheiterte. Deswegen ruhen nun alle Hoffnungen auf SWTOR. Ob es reicht sich gegen die neuen zu etablieren, denn die sind es und nicht der Genreprimus gegen den man Antritt, wird man sehen. Die Konkurrenz schläft nicht und die Entwickler sollten dies bei SWTOR auch nicht tun.[/quote]Ich kann die Entwickler von TOR nur beschwören den gleichen tatendrang, wie die von STO an den Tag zu bringen. Diese Crew hat eine vorzeigbare Arbeitsmoral und ein Pensum, denn sich jede Community wünscht.
Zitat von FoghornLeghorn
Es basiert auf gestandene Mechanismen, die lediglich anders interpretiert werden.[/quote]Nicht wirklich, SWTOR besitzt zur Zeit zum Beispiel keinen Autohit. Auch das Kampfsystem unterscheidet sich deutlich von den von dir erwähnten "gestandenen Mechanismen".[/quote]Hat STO übrigen auch. (genaugenommen hat es sowohl als auch.)
Starker Fokus auf Storyline und ein großer Teil an "Solo" Gefühl statt "yes WE can" machen den Rest aus. Auch dies sind Aspekte die weit weg vom Standard sind. Fragt sich nur wie sehr diese Dinge am Ende tatsächlich einschlagen können. Wie ein Blindgänger Thermaldetonator oder doch wie eine seismische Bombe.[/quote]Die genannten Beispiele sind aber nichts Neues. Sie sind lediglich ein neues Level und eine neue Interpretation des bereits Genutzten in anderen MMO's. Zitat:
Zitat von Xidia Ich fande WAR eigentlich ganz geil,der grosse fehler war das es fast nur auf PvP gesetzt hat,dazu die Klassen,die zwar immer ein Gegenpart hatten auf der anderen Seite aber manche waren total überpowert,andere konnten garnix alleine. | Wen wundert es ernsthalft, wenn das Setting aus einem Tabletopsystem herstamm? Im Warhammer Universum geht es immer um "ich gegen dich".
Die hatten aber viele gute Ideen,z.B. die öffentlichen Quests,die Hauptstädte angreifbar ( Leider funzte das nicht mit den Hauptstädten und von 8 Hauptstädten oder so,sind nur 2 geblieben.),Tank konnte schwächere Mitspieler abschirmen,Meleeheiler usw.
Die Klassen waren intressant zu spielen,naja das haben die einfach unfertig auf den Markt gebracht,daran ist es kaputt gegangen.[/quote]Schon, aber keine der Ideen hat bis zu Ende gezogen. Die Spieler waren entweder enttäuscht oder überlastet.
Viele haben es gekauft ( ich auch ),aber irgendwann war mir nur PvP einfach zu öde,dazu die vielen Baustellen im Spiel,was nicht alles funktionierte.
Das gleiche hatte AoC auch,die ersten Level super,bis es später keine Quests mehr gab und man nur noch grinden musste,mit auch vielen Fehlern im Spiel. (soll aber jetzt sehr gut sein )
Die wollten eben schnell was von den grossen WoW Kuchen abhaben,das ging leider in die Hose.[/quote]Es war nie der WOW-Kuchen, sondern der MMO-Kuchen. WAR wollte die PvP freudigen Spieler einsammeln und deshalb bot es etwas an, was WOW niemals richtig hatte. Und das war der Fehler, denn ein MMO, welches sich spezialisiert ist uninteressant für die breite Masse, und diese ist es, die das große Geld bringt.
STO muss ich auch sagen,das hat sich prima entwickelt,die hätten aber warten müssen mit Release,bis es so ist,wie es jetzt ist.
Das hat viele am Anfang wieder abgeschreckt,viel zu schnell max.Level,Denglische Übersetzung,Bugs im Spiel,alles instanziert,wenig Endgame.[/quote]Cryptic konnte vor einem Jahr nicht anders handeln. Atari hatte den Entwicklern die Spielrechte zugewiesen mit einer Deadline, die sie einhalten mussten, nachdem die vorherigen Entwickler das Projekt verlassen mussten. STO entstand in effektiv 9 Monaten. Dementsprechend sah es für diese Entwicklungzeit immernoch gut aus, aber die Missionen waren erbärmlich.
Zum heutigen Zeitpunkt sind verschiedene Missionen möglich, jedoch sind die alten Missionen NOCH drin. Die instanzierten Bereiche bemerkt man kaum noch, da sie auf dem Live-Server die Ladezeiten dramatisch senken konnten. Im Kürze werden die Story-Missions liebevoller umgestaltet und bekommen auch eine tiefere Storyline, welche den Serien nachempfunden werden. Dazu kommt noch ein Missions- und Karteneditor für die User, welches immer wieder erweitert werden soll. Tests sind schon sehr erfolgreich gewesen. Nun gieren alle User dort nach den Community-Missionen.
Solange die alten Missionen überarbeitet werden hat es keinen Sinn die Texte zu übersetzen, dazu kommt eine nicht ganz verständliche Politik des Unternehmens, welches die Teams dazu anregt die Übersetzungen zu vernachlässigen. War vor der Entscheidung die Missionen umzubauen so und auch bei CO, das deutlich länger läuft als STO. In der Beziehung wird sich dank dieser Politik nicht viel ändern und deshalb schießen sie sich selber ins Knie hier in Europa, denn nicht nur die deutsche Übersetzung ist davon betroffen, sondern auch die Französische und andere Sprachen kommen gar nicht erst in die Tüte. Schade eigentlich.
Allgemein muss sich TOR nicht vor den aktuell laufenden Spielen fürchten, denn alle erfolgreicheren MMO's bieten mittlerweile deutliche Unterscheide. Zum einen das Setting an sich, zum anderen die Welt (Fantasy, SciFi), Storylastigkeit, Kampfsystem, etc. Sie sind so unterschiedlich, dass man als Spieler durchaus das Richtige für sich finden kann. |
| |
28.01.2011, 17:30
|
#159 | Gast | AW: EA Investoren glauben nicht an SWTOR! Zitat:
Zitat von FoghornLeghorn WAR hat einige Mechanismen in die MMO Gemeinde eingefügt, die schlichtweg nicht ausgereift waren. RvR und Besetzbare Gebiete ist hier eines der Schlagwörter. | RVR wurde nicht in Warhammer eingeführt, es war ein System welches seit Jahren wunderbar bei DAOC funktionierte. Es wurde in WAR nur verschlimmbessert. Wie gesagt da versucht man mit SWTOR eher einen neuen Weg zu gehen und Räder neu zu erfinden als bei deinem genannten Beispiel. Zitat:
Zitat von FoghornLeghorn AoC hat sich unglaublich gemausert... | Stimmt, zeigt aber auch eindeutig dass sich ein Spiel nie wieder von einem sehr schlechten Ruf bzw. Image erholt. Das bedeutet wenn SWTOR nicht auf anhieb zündet, wird der gewünschte Erfolg sehr schnell ausbleiben. Zitat:
Zitat von FoghornLeghorn Ich kann die Entwickler von TOR nur beschwören den gleichen tatendrang, wie die von STO an den Tag zu bringen. Diese Crew hat eine vorzeigbare Arbeitsmoral und ein Pensum, denn sich jede Community wünscht. | Gleiches Pensum gabs schon bei HDRO und AoC danach. Problem ist, dass es heute niemanden mehr interessiert wie toll die Spiele "geworden" sind. |
| |
28.01.2011, 17:43
|
#160 | Gast | AW: EA Investoren glauben nicht an SWTOR! Ich möchte hier mal kurz was hineinwerfen...
Die Gamestar hat ihren pessimistischen artikel über ToR zwei mal veröffentlicht im abstand von mehren monaten. Sie hat quasi augenblicklich den negativen Investor beitrag auf ihre seite gehauen und gleich ans obere brett genagelt... das er ja nicht untergeht.
Aber vom neuen Instanzen (flashpoint) update ist bis zu dieser minute immer noch nichts zu sehen. Obwohl es schon seit vielen stunden auf englisch und deutschsprachigen seiten veröffentlicht wurde.
Da weiss man doch gleich wo die GS steht. |
| |
28.01.2011, 17:44
|
#161 | Gast | AW: EA Investoren glauben nicht an SWTOR! Zitat:
Zitat von Ilithien Problem ist, dass es heute niemanden mehr interessiert wie toll die Spiele "geworden" sind. | Da kann ich nur zu stimmen.
Einen verprellten Spieler zurück zu holen der vom ersten Anspiel massiv enttäuscht wurde ist in etwa so wahrscheinlich wie das mein Hund ein Ei legt.
Okay, sehr überspitzt ausgedrückt ... es passiert natürlich schon mal ab und an das man so einen Spieler zurück gewinnt, aber der Aufwand dafür ist enorm gross.
Es ist heut zu tage tatsächlich das entweder das erste Anspiel im Großen und Ganzen passen muss. Spieler sind 10 mal schneller verprellt als gewonnen.
Aber ich denke es nicht nötig ist das das Spiel zu 100% fertig ist bei Release, aber das was geliefert wird muss dann zu 100% passen. Damit die Spieler so begeistert sind das sie gerne auf den Rest warten ... und der Rest muss dann natürlich zügig nachgereicht werden.
Gruß
Rainer |
| |
28.01.2011, 18:59
|
#162 | Gast | AW: EA Investoren glauben nicht an SWTOR! Zitat:
Zitat von Ilithien Zitat von FoghornLeghorn
AoC hat sich unglaublich gemausert... | Stimmt, zeigt aber auch eindeutig dass sich ein Spiel nie wieder von einem sehr schlechten Ruf bzw. Image erholt. Das bedeutet wenn SWTOR nicht auf anhieb zündet, wird der gewünschte Erfolg sehr schnell ausbleiben.[/quote]AoC hat immer eine Bedinung gestellt, es ist ab 18. Dazu muss man ein sehr großer Fan von Conan sein um das Setting auch spielen zu wollen. Alles ist dort bodenständiger. Die Fertigkeiten glitzern und funkeln nicht wie in einem chinesischen Schmuddelfilm, sodass sich der OttonormalMMO'ler dort etwas nüchtern fühlen muss.
Zitat von FoghornLeghorn
Ich kann die Entwickler von TOR nur beschwören den gleichen tatendrang, wie die von STO an den Tag zu bringen. Diese Crew hat eine vorzeigbare Arbeitsmoral und ein Pensum, denn sich jede Community wünscht.[/quote]Gleiches Pensum gabs schon bei HDRO und AoC danach. Problem ist, dass es heute niemanden mehr interessiert wie toll die Spiele "geworden" sind.[/quote]Aber im Gegensatz zu denen hat nicht das Entwicklerteam darauf gepocht das Spiel in 9 Monaten fertig zu stellen! Hätte Atari STO ein Jahr lang hinausgezögert, wäre es mindestens mit dem Stand herausgekommen wie es jetzt derzeit ist. Atari wollte nicht über eine neue Entwicklungszeitspanne reden. Das Spiel sollte Anfang Febuar 2010 herauskommen und damit basta. Die Entwickler konnten es nicht besser machen, nicht so wie die der anderen, genannten Spiele.
Cryptic tut es eigentlich nicht so weh, denn sie verfügen über 2 laufende MMo's die Geld einbringen, somit sind sie als Entwicklerfirma auf dem 2. Platz nach Blizzard. Trotz des eigenartigen Gewinnsystems verdienen sie gut mit.
Ein Problem sehe ich darin, dass Cryptic durch die 2 Spiele eben auch anders urteilt und die Ressourcen "ungerecht" verteilt. Von Beginn war CO das Schwächere MMO und hat weniger eingebracht. Als STO released wurde, wurde 50/50 in die Weiterentwicklung der beiden Spiele gesetzt, obwohl STO um die 70% und CO um die 30% des Gewinns einbrachten. Die Folge ist, dass das STO Entwicklerteam nicht so kann wie es gerne wollen würde.
Solange sich das ändert, kann STO nur kleinere Schritte machen, und das wiederum heißt für ein Spiel wie TOR, dass es mit einem guten Start STO sehr schnell überholen wird, da automatisch ein größeres Budged weiterhin bestehen bleibt. Schließlich bleibt ein größerer Anteil des Gewinns für die Weiterentwicklung erhalten.
Noch eine kurze Klammer zu den Beiträgen von STO/CO.
Das monatliche Kostensystem ist relativ teuer, wenn man es automatisch von Cryptic buchen lässt. Kauft man sich aber Timecards, dann kosten 60 Tage Spielzeit gerademal 15,99€. Dazu kämen dann Goodies, die kaum bis gar nicht Einfluss auf das Spielgeschehen haben. Und da kann jeder frei entscheiden, was er haben will und was nicht! Dieses System gefällt mir persönlich sehr gut, denn so kann ich für mich entscheiden ob ich wie jeder auf meiner Stufe aussehen will, oder eben nicht. So muss ich auch nicht für etwas zahlen, was ich nicht haben will.
CO ist mittlerweile F2P, was in dem Fall bedeutet, es gibt Silberaccounts und Goldaccounts. Die Silberaccounts haben begrenzte Klassen und Klassenaufbaueten, viel weniger Avatarbaumöglichkeiten und müssen bestimmt besondere Items, sowie Gebiete aus dem C-Store kaufen. Die Goldaacounts bleiben weiterhin mit monatlichen Kosten oder LTA und können sich frei entfalten, wie gehabt, dazu können sie sich Goddies aus dem C-Store kaufen, müssen aber nicht um kompetitiv zu bleiben.
STo's Bezahlmethode gefällt mir am besten, weil ich den Eindruck habe, dass durch die stabil fließenden Gelder, die Entwickler genug Budget aufbauen können um das Spiel weiter zu entwickeln. Die C-Store Kosten sind für die Luxusgegenstände auch gut aufgehoben, denn ich zahle nichts anderes damit. (Leider geht das nicht auf, wie weiter oben erwähnt, denn die Gewinne werden trotzdem gleich aufgeteilt im Unterhalt der beiden Spiele -.-) |
| |
28.01.2011, 19:19
|
#163 | Gast | AW: EA Investoren glauben nicht an SWTOR! Zitat:
Zitat von Shalaom ...Es ist heut zu tage tatsächlich das entweder das erste Anspiel im Großen und Ganzen passen muss. Spieler sind 10 mal schneller verprellt als gewonnen... | Und genau aus dem Grund machen mir beispielsweise "langweilige Standardquests" im Startgebiet Sorgen. Trifft die Kritik wirklich zu, das tut sie wenn man den Testern glauben schenkt, dann besteht dringender Handlungsbedarf. Daher rührt doch die ganze Kritik am Konzept.
SWTOR muss reinhauen um am Markt zu bestehen. Ansonsten erleben wir einen 3.000.000 Accounts zu 100.000 Schwund wie bei all den anderen vielversprechenden Projekten auch. Sind wir ehrlich, alle Spiele waren ambitioniert und sahen während der Entwicklungsphase stimmig und vielversprechend aus. Aber langfristig gesehen haben die meisten jedoch versagt. Zitat:
Zitat von FoghornLeghorn AoC hat immer eine Bedinung gestellt, es ist ab 18. Dazu muss man ein sehr großer Fan von Conan sein um das Setting auch spielen zu wollen. Alles ist dort bodenständiger. Die Fertigkeiten glitzern und funkeln nicht wie in einem chinesischen Schmuddelfilm, sodass sich der OttonormalMMO'ler dort etwas nüchtern fühlen muss. | Auch hier irrst du dich. AOC hatte eine sehr große Fanbase, nicht zuletzt wegen den Conan Geschichten von Robert E Howard. Es wurden Mehrere Millionen Exemplare verkauft. Selbst FunCom war vom Ansturm letztendlich überrascht und hatte mit dem rush auf die Server und die dadurch entstehende Belastung nicht gerechnet. Der Erfolg blieb dem Spiel letztlich aus anderen Gründen verwehrt und nicht wegen des Settings, dem Conan Universum oder der Altersfreigabe.
Ein 18+ MMO spricht mehr Leute an als man vielleicht denken mag. Viele haben auf Comicgrafik und Trallala keine Lust mehr und wünschen sich ein etwas raueres Setting. Sieht man ja auch nicht zuletzt hier im Forum wo immer wieder mal vereinzelt die 18+ Frage für SWTOR auftritt. |
| |
28.01.2011, 19:27
|
#164 | Gast | AW: EA Investoren glauben nicht an SWTOR! Zitat:
Zitat von Ilithien Und genau aus dem Grund machen mir beispielsweise "langweilige Standardquests" im Startgebiet Sorgen. Trifft die Kritik wirklich zu, das tut sie wenn man den Testern glauben schenkt, dann besteht dringender Handlungsbedarf. Daher rührt doch die ganze Kritik am Konzept.
SWTOR muss reinhauen um am Markt zu bestehen. Ansonsten erleben wir einen 3.000.000 Accounts zu 100.000 Schwund wie bei all den anderen vielversprechenden Projekten auch. Sind wir ehrlich, alle Spiele waren ambitioniert und sahen während der Entwicklungsphase stimmig und vielversprechend aus. Aber langfristig gesehen haben die meisten jedoch versagt.
Auch hier irrst du dich. AOC hatte eine sehr große Fanbase, nicht zuletzt wegen den Conan Geschichten von Robert E Howard. Es wurden Mehrere Millionen Exemplare verkauft. Selbst FunCom war vom Ansturm letztendlich überrascht und hatte mit dem rush auf die Server und die dadurch entstehende Belastung nicht gerechnet. Der Erfolg blieb dem Spiel letztlich aus anderen Gründen verwehrt und nicht wegen des Settings, dem Conan Universum oder der Altersfreigabe.
Ein 18+ MMO spricht mehr Leute an als man vielleicht denken mag. Viele haben auf Comicgrafik und Trallala keine Lust mehr und wünschen sich ein etwas raueres Setting. Sieht man ja auch nicht zuletzt hier im Forum wo immer wieder mal vereinzelt die 18+ Frage für SWTOR auftritt. | Das unterschreibe ich so!
Ich hoffe wirklich SWTOR wird nicht zur Lachnummer der Spielebranche!! |
| |
28.01.2011, 19:34
|
#165 | Gast | AW: EA Investoren glauben nicht an SWTOR! Zitat:
Zitat von Ilithien Und genau aus dem Grund machen mir beispielsweise "langweilige Standardquests" im Startgebiet Sorgen. Trifft die Kritik wirklich zu, das tut sie wenn man den Testern glauben schenkt.
. | Bis her ist die liebe Petra die einzige aller nach London eingeladenen Tester die das Startgebiet als langweilig bezeichnet hat . Es ist einfach Ansichtssache wenn ich Action erwarte mag es sicher enttäuschend sein jedoch schrieben viele Tester die das ganz mit blick auf die Story spielten über eine gutes Startgebiet mit viel Tiefe und Story.
Verdammte Möhre es ist ein Startgebiet und nicht das Endgame |
| |
28.01.2011, 19:43
|
#166 | Gast | AW: EA Investoren glauben nicht an SWTOR! Zitat:
Zitat von Almerix Das unterschreibe ich so!
Ich hoffe wirklich SWTOR wird nicht zur Lachnummer der Spielebranche!! | Nein, wenn dann wird Bioware zur Lachnummer. Nicht anders geht es heute Funcom. Die werden es sehr schwer haben ihr neues MMO "The secret World" an den Spieler zu bringen weil ihnen noch zu viel negatives anlastet. |
| |
28.01.2011, 19:46
|
#167 | Gast | AW: EA Investoren glauben nicht an SWTOR! Mich würde mal interessieren was denn anstelle von "töte dies" "überbringe das" " suche gegenstan xyz" gewünscht wird oder was ihr da anders machen/haben wollt als die mmo standartkost ? |
| |
28.01.2011, 19:47
|
#168 | Gast | AW: EA Investoren glauben nicht an SWTOR! Zitat:
Zitat von thymo Bis her ist die liebe Petra die einzige aller nach London eingeladenen Tester die das Startgebiet als langweilig bezeichnet hat . Es ist einfach Ansichtssache wenn ich Action erwarte mag es sicher enttäuschend sein jedoch schrieben viele Tester die das ganz mit blick auf die Story spielten über eine gutes Startgebiet mit viel Tiefe und Story.
Verdammte Möhre es ist ein Startgebiet und nicht das Endgame | Petra Schmitz ist genau die Zielgruppe auf die SWTOR nunmal baut. Man hat nicht vor die Spieler von WoW abzuziehen, das haben viele versucht aber wer hat das schon geschafft? Ich wiederhole es gerne nochmal, nicht WoW ist der Konkurrent sondern der Quark der sonst noch die nächsten Monate den Markt überschwämmen wird. Um dagegen anzustinken muss man auch MMO Neulinge ansprechen. Wenn das aber aufgrund chronischer Langeweile direkt am Anfang nicht gelingt, werden das tolle, innovative und aufwändige Endgame nur die wenigsten erreichen, weil sie sich gar nicht bis dahin durchbeißen werden. Verdammte Möhre aber auch. |
| |
28.01.2011, 19:48
|
#169 | Gast | AW: EA Investoren glauben nicht an SWTOR! Zitat:
Zitat von Oberst_Klink Mich würde mal interessieren was denn anstelle von "töte dies" "überbringe das" " suche gegenstan xyz" gewünscht wird oder was ihr da anders machen/haben wollt als die mmo standartkost ? | Du kannst wie bei WoW eine Best-of-boring-Mini-Games implentieren.
Ansonsten gibt es keine Alternativen. Nur die Verpackung der Quests zählt. |
| |
28.01.2011, 19:52
|
#170 | Gast | AW: EA Investoren glauben nicht an SWTOR! Zitat:
Zitat von Bench Du kannst wie bei WoW eine Best-of-boring-Mini-Games implentieren.
Ansonsten gibt es keine Alternativen. Nur die Verpackung der Quests zählt. | Richtig es bleibt bis auf einige storyrelevante quests beim normalen 0815 gequeste.
Wie die verpackung aussieht ist halt noch die frage bisher gibts ja nicht unbedingt von allen ecken kritik dran ausser halt von Gs wo der tester mit dem Genre nix anfangen kann.
Wenn ich mal ehrlich bin hab ich jetzt auch vom spiel garnichts anderes erwartet als das normale mit netter story.
Das Rad wird nicht neu erfunden werden und in der zeit die jetzt noch bleibt wird man sicher nicht das konzept umkrempeln. |
| |
28.01.2011, 19:54
|
#171 | Gast | AW: EA Investoren glauben nicht an SWTOR! Zitat:
Zitat von Ilithien Und genau aus dem Grund machen mir beispielsweise "langweilige Standardquests" im Startgebiet Sorgen | Wurde seitens Bioware bisher jemals bestätigt, daß das, was die Journalisten und Messespieler zu spielen bekamen, exakt so der Beginn sein wird?
Oder hat Bioware nicht sogar eher gesagt, daß die Story noch nicht fertig implementiert war/ist - daß die Mobs nur eine Template-Mob-Variante war - und daß die Tests nur ein Gefühl für die Spielmechanik vermitteln sollte?
Ich meine mich an das letztere erinnern zu können. Das Problem in diesem, wie in den meisten Threads ist folgendes:
Da lädt ein Autoentwickler ein paar Autojournalisten ein, ein neues Automodell zu begutachten. Mit dem Hinweis, daß Sitze, Amaturen, und andere "Zusatzausstattung" nur da sind, damit überhaupt was da ist, weil man nunmal ohne Sitze nicht im Auto sitzen kann. Es geht eher um die Gesamtform des Chassis und den Motor und andere technische Details.
Und dann tippseln ein paar lustige Journalisten und Messebesucher ein paar Texte in ihre Blogs, wie Kacke denn die Amaturen sind, daß die Sitze langweilige Standardsitze wären und vor allem überhaupt kein Radio drin war - ja wo gibts denn sowas!
In Autoforen wird dann darüber diskutiert, und ein paar Leute weisen darauf hin, daß das Auto noch gar nicht fertig entwickelt ist, und gerade Dinge wie Sitze, Amaturen, Luxusausstattung, Lackierungsoptionen, etc etc... sind noch nicht bekannt. Aber genug Nebelkrähen rufen bereits den Untergang des Autoherstellers aus, oder sagen, daß das Auto als Verkaufsversion niemals ein Erfolg werden kann, sondern unbedingt das Leasingmodell, was ja so "in" ist, gewählt werden muss.
Ich stehe nur noch daneben und ausser "ARRGGGHHHHH" fällt mir dazu nicht mehr ein. Hoffentlich schaffe ich es auch in Zukunft mich aus diesen vollkommen sinnfreien Threads rauszuhalten... bisher gelingt mir das offenbar nicht sehr gut
edit: Na klar kann TOR floppen - und es gibt zig mögliche Gründe dafür. Und letztlich wüsste man es dann vielleicht auch gar nicht genau, WORAN es nun wirklich lag. Aber im Moment weiss man noch viel weniger, woran es liegen wird KÖNNEN, wenn es denn floppen WÜRDE, weil wir ausser ein paar Trailern und Meinungen von FOKUSTEST-Spielern und Wannabe-Journalisten sowie Messespielern NIX richtig konkretes wissen. Ich hab ja nichtmal eine Ahnung, ob das Spiel MIR SELBER gefallen wird... wie soll ich dann wissen, ob es ein paar hudnerttausend oder gar Millionen anderen gefallen wird?
Gruß
Booth |
| |
28.01.2011, 19:57
|
#172 | Gast | AW: EA Investoren glauben nicht an SWTOR! Zitat:
Zitat von Oberst_Klink Mich würde mal interessieren was denn anstelle von "töte dies" "überbringe das" " suche gegenstan xyz" gewünscht wird oder was ihr da anders machen/haben wollt als die mmo standartkost ? | Es spricht nichts dagegen Kill und FedEx Quests anzubieten. Mehr alternativen gibt es selbst in einem Shooter oder Single Player RPG nicht.
Es kommt auf die Verpackung der Quests an. Wie kille ich denn, oder mit was liefere ich die FedEx Quests ab? Kurz gesagt Vielfalt, Abwechslung und Innovation.
Selbst Blizzard kam nach 5 Jahren auf den Trichter, dass es nicht ausreicht einfach nur so 10 Wolfsköppe und 2 Erdbeermarmeladenbrote mit Honig an den König von Sturmwind abzuliefern. Quests wurden mit den Addons und der Zeit immer vielfältiger und Innovativer. Das ist heute nunmal der Standard den man halten muss. Wie es vor 5 Jahren mal war interessiert heute nicht die Bohne, da sich die Ansprüche im laufe der Zeit nunmal gewandelnt haben. Die Zeit bleibt nicht stehen. |
| |
28.01.2011, 19:58
|
#173 | Gast | AW: EA Investoren glauben nicht an SWTOR! Zitat:
Zitat von Ilithien Petra Schmitz ist genau die Zielgruppe auf die SWTOR nunmal baut. Man hat nicht vor die Spieler von WoW abzuziehen, das haben viele versucht aber wer hat das schon geschafft? Ich wiederhole es gerne nochmal, nicht WoW ist der Konkurrent sondern der Quark der sonst noch die nächsten Monate den Markt überschwämmen wird. Um dagegen anzustinken muss man auch MMO Neulinge ansprechen. Wenn das aber aufgrund chronischer Langeweile direkt am Anfang nicht gelingt, werden das tolle, innovative und aufwändige Endgame nur die wenigsten erreichen, weil sie sich gar nicht bis dahin durchbeißen werden. Verdammte Möhre aber auch. | Petra ist ein WoW Freak daher also nicht die von dir beschriebene Zielgruppe. Neulinge wirst du jedoch kaum mit einem Abo MMO ansprechen können bei der Flut an F2P Games. Es bleiben die vielen genervten/gefrusteten Spieler der anderen MMo´s. Und nur weil WoW Petra es öde finden (obwohl sie das Worgen Stargebiet in den Himmel lobt) ist es das jetzt auch und hier schreit jeder der noch keinen virtuellen Fuß hinein gesetzt hat das es öde ist und das Spiel flopt ! |
| |
28.01.2011, 19:59
|
#174 | Gast | AW: EA Investoren glauben nicht an SWTOR! Zitat:
Zitat von Booth Wurde seitens Bioware bisher jemals bestätigt, daß das, was die Journalisten und Messespieler zu spielen bekamen, exakt so der Beginn sein wird? | Keine Ahnung wie es wird. Du etwa? Ich kann nur den momentanen Stand der Dinge beurteilen. Der sagt mir das Kritik durchaus angebracht ist, was in meinen Augen aber nicht unbedingt negativ gewertet werden muss. Kritik ist gut, denn das verbessert unser aller Spielerlebnis. Wieso macht ihr deswegen eigentlich immer so ein Fass auf? |
| |
28.01.2011, 20:00
|
#175 | Gast | AW: EA Investoren glauben nicht an SWTOR! Zitat:
Zitat von Ilithien Petra Schmitz ist genau die Zielgruppe auf die SWTOR nunmal baut. | Nee, ist die olle nämlich nicht.
Sie mag Star Wars nocht, oder hasst es evtl sogar.
Sie spielt meistens shooter oder Actiongames.
Sie spielt im MMO-Bereich eher sowas wie GuildWars.
Ich wette auch, würde eine Rolle in dem Game von Vin Diesel gespielt und synchronesiert werden, wäre das Spiel für sie der Hammer... |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |