Umfrageergebnis anzeigen: 318
Ja, sie sind zu groß. 11 11,22%
Nein, sie sind nicht zu groß. 87 88,78%
Teilnehmer: 98. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Alt 19.10.2010, 20:07   #1976
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von HzweiO
Das mag auf einen SP zutreffen, aber nicht auf ein MMO. Wenn man davon ausgeht das die Verpckung und Zwischenhändler ca. 50% der Einnahmen beanschlagen dann macht der Publisher pro verkauften Spiel (bei 50€ Preis) Einnahmen von 25€. Bei 300 Millionen Dollar Entwicklungskosten.
Umgerechnet sind das ca. 230 Millionen € Da die Spieler in den USA wahrscheinlich demnach weniger bezahlen als die in Europa (wegen Umrechnung) werde ich mal von 250 Millionen € Ausgehen.

250.000.000/25=10.000.000

Also müssten innerhalb von 3 Wochen deiner Meinung nach 10 Millionen Spieler SWToR kaufen, sonst flopt es. Das wird man nicht schaffen. Das Abo eines Spielers bringt in einem Jahr doppelt so viel die Einnahmen durch den direkten Verkauf (Laufende Kosten bereits abgezogen).
Wenn man also 2 Millionen Sofortkunden ansteben würde müsste man dür das Spiel 125€ + Verpackung und Zwischenhändler verlangen, also ca. 150€
Du
hast natürlich Recht bei einem Verkaufspreis von 50€ bleiben dem Publisher ca.25€ .

Doch diese Feststellung ändert nichts an meiner aussagen ach ja und die Entwicklungskosten sind 100 Mio$.

Zitat:
Zitat von trallvan
Ich persönlich glaube nicht ,das bei solchen Entwicklungskosten,das erzielen eines Gewinns im Vordergrund steht sondern nur das Einspielen der Entwicklungskosten. Hat ein Spiel in den ersten 3 Wochen nicht die Gewinnzone erreicht ist es aus Publishersicht ein Flop .
2 Millionen Kunden zu gewinnen und dazu zu bringen ein Abo abzuschließen ist schon eine verdammt harte Nummer.
Wir werden sehen ob ihre PR-Abteilung gut Arbeitet und ob wirklich soviel Abopotential besteht(ich persönlich glaubs nicht).

Ich bin davon überzeugt das Star Wars The old Republick KEIN Free to Play Spiel wird sondern das es ein DLC-shop bekommt.
Ob AE deswegen auf Abo verzichtet das weiss ich nicht ,aus meiner Sicht wäre es für den Erfolg des Spiels wünschenswert.


Ausserdem verstehe ich nicht die Panik und die Angst die ihr hier verbreitet falls SW:ToR einen DLC bekommt.

Ein Vertrieb so wie von Sargoroth weiter oben beschrieben ist ein wahnsinnig faires Modell für alle beteiligten .
Als Kunde kaufst du ein basis Packet und erweiterst es so wie es dir beliebt und vorallem wann du willst.

Angenommen Wir kaufen SW:Tor für 50€ .
Nach der Installation sehen wir nur einen Charakterslot wir wählen unseren Char und Spielen unsere Klassenstory und die Worldstory.
nebenher craften wir ein bisschen so 0815 Sammelerufe und selbstverständlich haben wir auch ein paar MP-Qests gemacht da es ja ein MMO ist.
Am Ende gibts ein Abspann und gut ist.Und das alles war bis jetzt allinklusive d.h. kein abo kein gar nichts .
Falls uns das Spiel nun gefallen hat gehen wir in den Download-shop und Kaufen uns Content z.b einen weiteren Char-slot um eine weitere Story zu spielen oder eine PvP-erweiterung falls man auf PvP steht es wäre auch denkbar raidcontent mit verschiedenen schwierigkeitsgraden zu kaufen .oder ein Crafter-Meisterschafts content etc

Als Kunde gestaltest du den Spielinhalt so wie du es möchtest und was dir gefällt du musst nicht mehr Spielinhalt mitbezahlen den du nicht nutzt und der dir keinen Spass macht .
Ihr müsst einfach auch sehen das bei einem Abo ihr 180€ im Jahr los seit ,teilweise auch für Inhalt den man nicht nutzt ausserdem ist es unfair gegenüber casuals da sie für weniger Nutzung gleich viel bezahlen müssen wie die Vielspieler.
Als Entwickler kannst dich komplett auf die Inhalte konzentrieren der gekauft und gewünscht wird.


Es ist mir bis jetzt noch kein Vernünftiges Argument geliefert worden was für Abo spricht !!!!

naja wie auch immer
gruss
 
Alt 19.10.2010, 21:55   #1977
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Hm, warum spricht denn nichts für ein Abo? Angenommen, es gibt 500.000 Abonnenten, bei einem Monatspreis um die 13 € (komm mir keiner mit 12.99, das is Pfennigfuchserei). Für so ne große Zahl muss ich dann ausnahmsweise den Taschenrechner bemühen, was dann 6.500.000 € monatlich macht (plus/minus ein paar lausige 5% Fluktuation mit einbezogen). Rechnen wir also mit 6 Mio Umsatz durch die Abos. Die 25 Mio durch den reinen Verkauf lass ich jetzt mal weg, weil das ein einmaliger Vertrag war, durch den Verkauf der Schachtel (hab mit 50 € gerechnet).

So, 6 Mio monatlich werden erwirtschaftet. Demgegenüber stehen die Kosten für Server, Gehälter für Angestellte (die mit dem Projekt SWTOR zu tun haben) und weiß nicht alles*). Aus meiner persönlichen Sicht wäre es für ein Unternehmen weitaus sinnvoller zu planen, wenn man ein halbwegs festes monatliches Income vorweisen kann. Bis sich ein Projekt wie SWTOR amortisiert, dauert das natürlich, deshalb würde ich mich nicht wundern, wenn die Gebühren dann eher um die 15€ monatlich wären, was min. 7 Mio sicher wären (genau wärens zwar 7,5 Mio, aber ihr wisst ja, Fluktuation in der Abo-Zahl).

Welche festen Einnahmen hätte man denn bei DLC oder Itemshop? Das variiert weit mehr und ist dementsprechend unzuverlässiger einzuteilen als feste monatliche Gebühren.
Wenn ich der Einstellung des Vorposters folgen würden, wäre ich aus finanzieller Sicht weit mehr auf die Gnade der Spieler angewiesen, ob dieser jetzt nach x Monaten diesen DLC kaufen würde zum Beispiel.

Außerdem möchte man ja dauernd neuen Content bekommen, der aber auch erst mal entwickelt werden muss, was wiederum bezahlt werden muss. Aus der Sicht eines einfachen Angestellten isses auch schwierig zu arbeiten, wenn man kein monatliches Gehalt bekommen hat. Der Magen knurrt, der Kopf brummt, weil man sich keine Kopfschmerztabletten kaufen kann... man muss daheim auf die Zentralheizung verzichten und das Essen auf offenem Feuer kochen und friert sich im Winter den Hintern ab, weils ar***kalt ist. Also Kohle her, dann arbeite ich weiter. Oder ich such mir nen neuen Job, bei dem ich regelmäßig was zu futtern kaufen kann.

Ich verweise nur sehr ungern auf den Branchenprimus (und beziehe mich eher auf die Zeit, in der monatliche Gebühren für WoW quasi die einzige Einnahmequelle war). Es gab sehr lange wirklich nur die Monatsgebühren, der Blizzard-Shop kam sehr spät und meines Erachtens eher auf Drängen von Activision denn Blizzard. Nun haben wir aber leider die Situation, dass der Ruf von EA nicht wirklich besser ist als der von Activision, so muss man wohl damit rechnen, dass jeder Milliliter Geld (nicht Milch) aus den Kunden rausgemolken werden will.
Grundsätzlich ist aber "Fakt", dass aus jeder erdenklichen Bevölkerungsschicht Repräsentanten bei WoW vorhanden ist. Vom hochverschuldeten Langzeitarbeitslosen (wobei ich das nicht negativ meine) bis zum gut verdienenden Vertreter ausm Entertainment-Geschäft Abteilung Musik. Ich habe sogar Leute kennengelernt aus der Slowakei, die auf meinem damaligen Server gespielt haben. Und für Slowaken ist so ein Monatsabo wirklich Luxus. Ihr könnt euch ja selbst informieren, wie es mit den finanziellen Verhältnissen dort ausschaut. Eine Fahrt nach Deutschland ist für viele mit einem Monatsgehalt zu bezahlen.
Wir hatten sogar eine Frau, die von Beruf Tochter war (wenn ihr wisst, was ich meine).
Genauso waren Schüler und Studenten in Massen vorhanden, alleinerziehende Elternteile usw usf.
Worauf ich hinauswill: da hat sich keiner beschwert, dass 13€ monatlich zu teuer wären. Gut, manche mögen sagen, man hat es nicht anders gekannt, aber es war einfach so. Diejenigen, die knapp mit der Kohle waren, haben es dann so eingerichtet, dass sie für ein paar Tage dann das Abo inaktiv hatten bzw keine GTC gekauft hatten. War alles machbar.

Itemshops verführen zu sehr, mehr Geld auszugeben als bei manchen vorhanden ist. Kann man zwar sagen, wer sich drauf einlässt, ist dann selbst schuld, stimmt wohl auch. Andererseits, wenn ich aus Sicht der Unternehmer ein Angebot machen will, das für so viele wie möglich attraktiv ist, dann würde ich mich wohl erstmal schlau machen, was andere vergleichbare Produkte bieten/verlangen und mich dementsprechend orientieren.
Und nicht zuletzt muss unser geheiligter Entwickler auch die in ihrer Nation vorhandene Rechtslage berücksichtigen. Wenn man einen Hersteller von Mikrowellen verklagen kann, weil in deren Betriebsanleitung nicht stand, dass man Katzen NICHT in der Mikrowelle trocken sollte, dann sollte man auch mit Klagen derer rechnen, die ihre gescheiterte Existenz durch IS dem Entwickler eines bestimmten Spiels verdanken.

*) alles was ich vergessen hab, aufzuzählen, was monatliche Kosten betrifft, bitte unter dem Punkt Geier hinzufügen.

So, ich habe fertig *Schweiß abwisch*
 
Alt 20.10.2010, 06:18   #1978
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von trallvan
Ein Vertrieb so wie von Sargoroth weiter oben beschrieben ist ein wahnsinnig faires Modell für alle beteiligten .
Hier liegt das Problem. Die Studios und auch die Publisher wollen kein faires Modell sondern sie wollen das Modell mit dem höchsten Ertrag. Ein Abosystem zieht jedem Spieler 180 Euro im Jahr aus der Tasche. Ein DLC System müsste also dafür sorgen, dass entweder erheblich mehr Spieler spielen die dann jeder 120-150 Euro abdrücken(mit steigenden Spielerzahlen steigen ja auch die Kosten) oder man müsste dafür sorgen, dass der Durchschnitt die 180 im Jahr bezahlt. Im Grunde bedeutet dies, dass die DLC Käufer die Gratiszocker tragen müssen. Davon gibt es aber eine Menge. Sicherlich nie die selben aber es sind immer verdammt viele Gratiszocker unterwegs auch wenn jeder Einzelne nicht so lange bleibt. Wer bezahlt das dann wohl? Die Bandbreite die sie für den Client Downlaod brauchen, für die Updates, die Serverzeit, den Support...

IS-Systeme haben nur einen Zweck und das ist maximaler Profit. Das Geld muss man also so oder so abdrücken wenn man das Spiel wirklich spielen will. Dann habe ich gerne die "faire" Variante dass wenigstens alle Spieler gleichviel abdrücken müssen. Ich habe nämlich keine Lust für Taschenplätze monatlich zu bezahlen, genauso für Banktaschen oder mein Raumschiff. Im Gegensatz zum allg. Glauben haben nämlich auch IS-Systeme monatliche Kosten.

Karenia
 
Alt 20.10.2010, 07:45   #1979
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von trallvan
Es ist mir bis jetzt noch kein Vernünftiges Argument geliefert worden was für Abo spricht !!!!
Dann hast du eben andere Vorstellungen von Vernunft. Kostensicherheit und Überschaubarkeit halte ich aus Verbrauchersicht durchaus erstrebenswert.
Als Internet-Nutzer musst du eh ständig aufpassen wo du hinklickst. Ich zumindest habe keine Lust auch im Spiel ständig nein danke zu irgendwelchen Angeboten zu sagen. Ganz zu schweigen von der Atmosphäre, die verloren geht.
Habe keine Lust mich zu fragen ob die Zahlen, die da aufsteigen meine Schadensanzeige oder die Shoppreise die ich zu zahlen habe sind.
Preise können vom Betreiber nach belieben gesetzt werden - man verschleiert durch irgendwelche kaufbaren Punkte, die 'natürlich' auch erspielbar sind. Dir mag es egal sein, abgezockt zu werden - ich möchte eigendlich nicht mit einem Taschenrechner neben dem Pc spielen. Ich möchte vorher wissen was es mich kostet, den Endcontent zu spielen. Es gibt nämlich im Spiel keinen Verbraucherschutz, der dich vor überhöhten Preisen warnt. Es mag eine Menge Lämmer geben, die danach blöken geschoren zu werden. Ich zumindest gehöre nicht dazu.
@Karenia: Sicher kann einem das Angst machen, was man über HdRO liest. Es bleibt aber abzuwarten, wie erfolgreich das ganze auf Dauer ist, nämlich dann wenn nach dem 'UMSONST' die Erkenntnis kommt, dass es eben doch was kostet. Es werden auch eine ganze Menge Kunden mehr benötigt um dauerhaft die Gleichen Umsätze zu machen.
 
Alt 20.10.2010, 08:44   #1980
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Ich zahle lieber 180€ im Jahr als das ich für jeden Pipifax extra blechen muss, ich finde quasi die "MMO Flatrate" für mich die bessere Wahl, mit einem "Trafficlimit" kann ich nicht viel anfangen.
 
Alt 20.10.2010, 08:47   #1981
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von FainMcConner
@Karenia: Sicher kann einem das Angst machen, was man über HdRO liest. Es bleibt aber abzuwarten, wie erfolgreich das ganze auf Dauer ist, nämlich dann wenn nach dem 'UMSONST' die Erkenntnis kommt, dass es eben doch was kostet. Es werden auch eine ganze Menge Kunden mehr benötigt um dauerhaft die Gleichen Umsätze zu machen.
Jep, da gebe ich dir natürlich recht. Wir werden es in den nächsten Monaten erfahren. Ich bin mir aber eigentlich sicher, dass es sich für Codemaster lohnen wird. Ist ja nicht ihr erstes MMO das auf f2p umgerüstet wird. Sie werden bei DDO schon die passenden Erfahrungen gemacht haben bevor sie mit dem letzten tragfähigen Konzept irgendwelche unvorhersehbaren Experimente veranstalten.

Der Zug ist wohl abgefahren. Weltweit regiert die "Geiz ist Geil" Mentalität und sau viele scheinen auf den Zug aufzuspringen. Ich sollte einen kostenlosen Internetzugang anbieten. Emails kosten dann extra, Foren, Updates, Treiber sowieso

Karenia
 
Alt 20.10.2010, 12:01   #1982
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von trallvan
(...)
Ich bin davon überzeugt das Star Wars The old Republick KEIN Free to Play Spiel wird sondern das es ein DLC-shop bekommt.
Ob AE deswegen auf Abo verzichtet das weiss ich nicht ,aus meiner Sicht wäre es für den Erfolg des Spiels wünschenswert.


Ausserdem verstehe ich nicht die Panik und die Angst die ihr hier verbreitet falls SW:ToR einen DLC bekommt.

Ein Vertrieb so wie von Sargoroth weiter oben beschrieben ist ein wahnsinnig faires Modell für alle beteiligten .
Als Kunde kaufst du ein basis Packet und erweiterst es so wie es dir beliebt und vorallem wann du willst.

Angenommen Wir kaufen SW:Tor für 50€ .
Nach der Installation sehen wir nur einen Charakterslot wir wählen unseren Char und Spielen unsere Klassenstory und die Worldstory.
nebenher craften wir ein bisschen so 0815 Sammelerufe und selbstverständlich haben wir auch ein paar MP-Qests gemacht da es ja ein MMO ist.
Am Ende gibts ein Abspann und gut ist.Und das alles war bis jetzt allinklusive d.h. kein abo kein gar nichts .
Falls uns das Spiel nun gefallen hat gehen wir in den Download-shop und Kaufen uns Content z.b einen weiteren Char-slot um eine weitere Story zu spielen oder eine PvP-erweiterung falls man auf PvP steht es wäre auch denkbar raidcontent mit verschiedenen schwierigkeitsgraden zu kaufen .oder ein Crafter-Meisterschafts content etc

Als Kunde gestaltest du den Spielinhalt so wie du es möchtest und was dir gefällt du musst nicht mehr Spielinhalt mitbezahlen den du nicht nutzt und der dir keinen Spass macht .
Ihr müsst einfach auch sehen das bei einem Abo ihr 180€ im Jahr los seit ,teilweise auch für Inhalt den man nicht nutzt ausserdem ist es unfair gegenüber casuals da sie für weniger Nutzung gleich viel bezahlen müssen wie die Vielspieler.
Als Entwickler kannst dich komplett auf die Inhalte konzentrieren der gekauft und gewünscht wird.


Es ist mir bis jetzt noch kein Vernünftiges Argument geliefert worden was für Abo spricht !!!!

naja wie auch immer
gruss
Du wirst doch nicht allen ernstes glauben das eine Firma eis Bezahlsystem herrausbringt das es dir erlaubt das selbe Angebot das man bei einem reinen Abo hat billiger zu erleben?
DLC und IS sind och im grunde das selbe. Man bezahlt Geld für Software, egal ob es Missinen, Instanzen, Ausrüstung, Mounts oder grüne Ewoks als Haustier sind. Und man bezahlt bei einem solchen System, wenn man alles haben will was man bei einem Abo hat minndestens das doppelte.

Natürlich hört sich das gut an, was du schreibst. Jeder kauft nur das was er gerne spielt, und keiner bezahlt nur für das was er nicht nutzt. Hat nur einen Hacken. Viele möchten gerne mehr als nur eine kleine Ecke des Spiels nutzen. Ich will auch mal zwischendurch PvP machen, bei einem Abo kann ich das. Bei deinem System nicht, da muss ich erstmal wieder investieren um alles nutzen zu können.
Und was muss der Publisher tun um so Geld zu machen? Er muss die Preise so hoch halten das ein Spieler der sich auf eine Sache konzentriert genau so viel ausgibt wie ein Abos-Spieler bezahlen würde, sonst macht er gleich Verluste gegenüber einem Abo-System. Wenn man also mehr als nur ununterbrochen das selbe will muss man zwangsläufig drauf bezahlen. Und ein wenig-Spieler muss auch nicht weniger bezahlen, auch wenn du das glaubst. Will er nämlich mithalten muss er genaus so viel oder mehr bezahlen als der Vielspieler.

Und dann möchte ich eine Frage von mir wiederholen:
Wie viele MMORPGs mit Abo und wie viele mit IS hast du schon gespielt? (und zwar intensiv, nicht nur zwei Wochen antesten)
 
Alt 21.10.2010, 08:58   #1983
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Karenia
Hier liegt das Problem. Die Studios und auch die Publisher wollen kein faires Modell sondern sie wollen das Modell mit dem höchsten Ertrag. Ein Abosystem zieht jedem Spieler 180 Euro im Jahr aus der Tasche.Ein DLC System müsste also dafür sorgen, dass entweder erheblich mehr Spieler spielen die dann jeder 120-150 Euro abdrücken(mit steigenden Spielerzahlen steigen ja auch die Kosten) oder man müsste dafür sorgen, dass der Durchschnitt die 180 im Jahr bezahlt. Im Grunde bedeutet dies, dass die DLC Käufer die Gratiszocker tragen müssen. Davon gibt es aber eine Menge. Sicherlich nie die selben aber es sind immer verdammt viele Gratiszocker unterwegs auch wenn jeder Einzelne nicht so lange bleibt. Wer bezahlt das dann wohl? Die Bandbreite die sie für den Client Downlaod brauchen, für die Updates, die Serverzeit, den Support...
So ist es... ein Abosystem zieht jedem Spieler 180 Euro aus der Tasche.
Bei einem DLC bezahlst nur das was du nutzen willst das kann mehr sein oder auch weniger .
Als Käufer will ich Kostentransparenz ich kaufe ein Spiel für ein Betrag xy und gut ist. Will ich am Spielende weiteren Content so bezahle ich das in einem DLC-shop .Finde ich nichts Interessantes lass ich es sein und kauf mir vielleicht ein neues Spiel.
Das ist pure Kostentransparenz.Ich bekomme einen nachvollziehbaren Gegenwert für meine Ware.
Vor allem finde ich es unverständlich woher diese Mitleidshaltung mit dem Publisher kommt.
Ist dir eigentlich bewusst dass z.b nur ca. 2€ Monatsgebühr nötig sind um den betrieb von WoW ( mit jetzigem Stand )mit Support ,Server und Traffik zu gewährleisten .
WoW ist reinste Abzocke das hat nichts mit fairem Geschäftsmodell zu tun .Der verdient sich dumm und dusselig am Abosystem und alle schreien JAaaaa.
Bei DLC müsste sich der Entwickler mühe geben durch Qualitativ hochwertigen Content den Kunden vom Kauf zu überzeugen einen Abokunden musst du nicht neu überzeugen der hängt ja schon an Tropf dem kann ich servieren was ich will der schluckt alles .
Ausserdem wenn ich eine Spiel für 50€ kaufe und es dann spielen will ob offline oder online so sehe ich das nicht als gratiszocken sondern als nutzen einer gekauften Ware.


Zitat:
Zitat von Karenia
IS-Systeme haben nur einen Zweck und das ist maximaler Profit. Das Geld muss man also so oder so abdrücken wenn man das Spiel wirklich spielen will. Dann habe ich gerne die "faire" Variante dass wenigstens alle Spieler gleichviel abdrücken müssen. Ich habe nämlich keine Lust für Taschenplätze monatlich zu bezahlen, genauso für Banktaschen oder mein Raumschiff. Im Gegensatz zum allg. Glauben haben nämlich auch IS-Systeme monatliche Kosten.

Karenia
Dein Problem ist das du alles was nicht Abo ist über einen Kamm scherst ohne inne zu halten und darüber nachzudenken .
Es gibt viele verschiedene Varianten von Bezahlmodellen für ein Onlinegame einige sind Mist ,einige wiederum sehr Interessant, je nach Lebenssituation hat man vorlieben oder Abneigungen.
Deine Ansicht das es fair ist das alle das gleiche abdrücken sollen möchte ich energisch wiedersprechen .
Meiner Meinung nach sollte jeder soviel bezahlen wie er auch nutzt .Der Dauerzocker mehr ,der Casual weniger .
 
Alt 21.10.2010, 09:52   #1984
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Wir reden hier über ungefähr 13 - 15 Euro im Monat, da brauch man keine Abstufungen mehr mMn. Wer nicht mal die Kosten für nen Kinobesuch mit Popcorn und Cola im Monat für ein Hobby ausgeben möchte soll sich ein anderes suchen.
 
Alt 21.10.2010, 09:59   #1985
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Ich denke mal. die wenigsten zahlen ihr Abo jährlich, sondern eher monatlich. Es lässt sich monatlich auch kündigen - wieso ist mal dann gleich 180€ los?
Bei Spielen mit Abo muss also genügend interessanter Content drin sein, sonst kündigen die Leute. Für mich heisst das: Ist das Spiel interessant genug, wird es mich 180€ im Jahr kosten.
Bei einem DLC - System kann ich unmöglich abschätzen, was ich alles zahlen muss um den Endcontent in einigen Monaten spielen zu können. Ich spiele ein MMO auch deshalb um mit anderen Leuten zusammen zu spielen. So muss ich eventuell auch Content kaufen nicht weil ich ihn für mich unbedingt benötige, sondern weil ich mit Freunden zusammen spielen will.
Es ist für mich nicht unbedingt eine Frage des Geldes - ich bin kein Anhänger der 'Geiz ist Geil' - Fraktion, sondern eine Frage des Komforts. Wenn ich Instanzen besuche will ich mir nicht jedesmal die Frage stellen, ob das nun unbedingt nötig ist Geld dafür auszugeben. Ich möchte ein Spiel genießen, und nicht ständig vor der Entscheidung kaufen/ nicht kaufen stehen. Sorry, für mich sieht Kostentransparenz anders aus.
Das Ganze mag für Leute, die das Spiel alleine durchzocken wollen ok und sogar finanziell lohnend sein - für jemanden, der ein richtiges MMO mit anderen gemeinsam spielen möchte sehe ich das nicht als Alternative. Ich bin zwar reiner Wochenendspieler, und würde als solcher vielleicht eher weniger Content benötigen - das relativiert sich aber durch meinen Wunsch, das mit anderen Spielern gemeinsam tun zu wollen.
 
Alt 21.10.2010, 10:08   #1986
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Die Kostentransparenz ist bei Itemshop-Systemen natürlich schlecht für die Spieler, erweist sich aber als positiv für die Betreiber, weil viele Kunden über ihre Verhältnisse leben oder ihr selbst gestecktes Limit überschreiten.
 
Alt 21.10.2010, 10:11   #1987
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von shijng
Die Kostentransparenz ist bei Itemshop-Systemen natürlich schlecht für die Spieler, erweist sich aber als positiv für die Betreiber, weil viele Kunden über ihre Verhältnisse leben oder ihr selbst gestecktes Limit überschreiten.
Damit hast du es eigentlich auf den Punkt gebracht. Von Transparenz kann man bei diesem System überhaupt nicht sprechen.
 
Alt 21.10.2010, 10:33   #1988
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Nachtwesen
Damit hast du es eigentlich auf den Punkt gebracht. Von Transparenz kann man bei diesem System überhaupt nicht sprechen.
Ach Iwo, macht doch keinen Unterschied ob man sich nun ein Limit von 13€ im Monat setzt oder mal fix für 13€ das Mount holt... achja, dafür muss man dann aber vorher für 15€ die IG Währung kaufen, bleiben also 2€ über, also kann man noch fix die XP Rolle dazu kaufen, die allerdings 2,10€ kosten, also lädt man eben nochmal Fix 10€ auf, wobei besser die 25€, dafür bekommt man dann 20 Einheiten Ingamewährung.
 
Alt 21.10.2010, 10:38   #1989
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Xhnnas
Ach Iwo, macht doch keinen Unterschied ob man sich nun ein Limit von 13€ im Monat setzt oder mal fix für 13€ das Mount holt... achja, dafür muss man dann aber vorher für 15€ die IG Währung kaufen, bleiben also 2€ über, also kann man noch fix die XP Rolle dazu kaufen, die allerdings 2,10€ kosten, also lädt man eben nochmal Fix 10€ auf, wobei besser die 25€, dafür bekommt man dann 20 Einheiten Ingamewährung.
Jop und zack sitzt du auf der Straße und hast nichts mehr zu Essen :P
Naja... Itemshop ist so eine Sache... Da hast du schon recht die meisten Leute setzen sich zwar Ihre grenzen, aber fürs einhalten fehlt die Willenskraft
Ende des Monats kommt dann die Rechnung und man sagt sich, nie wieder gebe ich so viel aus und nächsten Monat kommt wieder ein neues tolles Mount
Ist doch wie mit dem Alkohol... Jedesmal nach ner Party sagt man sich: Nie wieder Alkohol... und auf der nächsten Party ist man wieder betrunken... ^^
 
Alt 21.10.2010, 11:15   #1990
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Wobei sich auch die Frage aufwirft: Ist bei solchen Spielsystemen die Aktersfreigabe ab 12 noch vertretbar?
 
Alt 21.10.2010, 11:54   #1991
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von FainMcConner
Wobei sich auch die Frage aufwirft: Ist bei solchen Spielsystemen die Aktersfreigabe ab 12 noch vertretbar?
Ja, denn die offizielle aussage ist immer: Man kann es ja auch ohne Geld spielen. Nur wirst du ohne Geld nie das Licht am Ende des Tunnels sehen.
 
Alt 21.10.2010, 12:24   #1992
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von FainMcConner
Wobei sich auch die Frage aufwirft: Ist bei solchen Spielsystemen die Aktersfreigabe ab 12 noch vertretbar?
Nein. Aber das interessiert niemanden in Wirtschaftsnationen, solange ein großer Prozentsatz mit solchen Geschäften ihr Geld verdienen kann. Siehe Handywerbung auf Teeny-Music-Channels. Orte deine Freundin oder dein Freund! Treuetest für dein Handy! Schicke eine SMS und lass dir deine Fragen beantworten! Finde deinen Traumboy oder dein Traumgirl in deiner Umgebung!

In diesem Fall hier würde es nur heißen "Kauf dir dein Baby-Leviathan für 5€ und füttere ihn bis er zu einer Kampfmaschine wird, der dich beschützen wird!" Der richtig gewiefte Kaufmann kommt hier sogar auf die Idee das Petfutter in 100er Stacks für je 1€ zu verkaufen.

Spaß beseite. Ich finde das gesamte Konzept weder für Jugentliche noch für Erwachsene vertretbar. Genauso wenig wie Glücksmaschinen in Casinos usw.

Es ist überhaupt schon ein Witz ansich das es Leute gibt die bereit wären dafür zu zahlen.
Siehe Apps von meinVZ wie z.B Bauernhof spiele.. kannst dir virtuelle Gegenstände für Euros kaufen. Und anscheind tut das auch der eine oder andere.

In meinen Augen ist es abzocke weil man Leute ausnimmt, die nicht in der Lage sind selbst beurteilen zu können, ob es Sinnvoll ist wofür sie gerade Geld ausgeben. Meine Meinung.
 
Alt 22.10.2010, 17:43   #1993
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Ja monatliche Gebühr ist gutEs sollte aber auch so Monatskarten geben wie bei WoW oder anderen MMOs,falls man das nicht übers Konto laufen lassen möchte oder aus sonstigen Gründen
 
Alt 22.10.2010, 22:19   #1994
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Bin auch eindeutig für eine monatliche Gebühr. Wenn man dann noch spielunrelevante Items extra verkaufen will, soll mir das egal sein.
 
Alt 23.10.2010, 09:18   #1995
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Reganos
(...) Wenn man dann noch spielunrelevante Items extra verkaufen will, soll mir das egal sein.
Es gibt meiner Meinung nach KEINE spielunrelevanten Items.
Selbst wenn es nur kosmetische Dinge, wie z.B. Kleidung oder Möbel für das eigene Raumschiff sind, haben diese Einfluss auf das Spielempfinden.
Da man einerseits vielleicht das Gefühl bekommt, wenn man im Shop nichts kauft, kommt man nur selten an coole Kleidung.
Andererseits hat dies auch Einfluss auf die Spielerwirtschaft, da die Gefhar besteht, dass viele Gegenstände (z.B. Kleidung oder Möbel), was auch immer von Spielern hergestellt werden kann, niemanden interessieren. Solche Items wird es sicherlich immer geben, aber wenn es einen Shop gibt, wird die Anzahl der "Spielerladenhüter" umso größer sein.
 
Alt 23.10.2010, 21:05   #1996
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Redeyes
made my day, das muß man sich mal auf der zunge zergehen lassen. Da wird sich darüber beschwert das man sein produkt vor piraterie bestmöglich schützt.
Muss dem Vorredner aber teilweise recht geben. Ich habe nichts dagegen, dass die Firmen sich gegen Raupkopien schützen. Manche Auswüchse gehen mir aber zu weit. Ein Beispiel ist der fehlende LAN-Modus bei Starcraft II. Da muss ich schon mal sagen, dass Blizz hier absolut nicht kundenfreundlich ist. Oder so lustige Sachen wie nur dreimalige Aktivierung. Da fühle ich mich als ehrlicher Käufer schon ein bisschen verarscht.
 
Alt 23.10.2010, 23:11   #1997
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Natürlich ein monatliches Abo, wenn sie einen Item Shop haben, dann bin ich weg hier, dann ist SW:ToR für mich gestorben, hart ist aber so.
 
Alt 24.10.2010, 13:02   #1998
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Ich hoffe sehr dass es KEINEN Itemshop geben wird.Das versaut ein ganzes Spiel und bringt jenachdem nur ungleichgewicht in das Spiel.

Star Trek Online hat beides(Itemshop und monatliche Gebühren).Am Anfang war das ganz lustig weil man nicht Spielentscheidende Sachen kaufen konnte,doch mittlerweile kann man Schiffe kaufen und das ist echt eine Schweinerei.Wofür bezahl ich Abo wenn ich nur an die Schiffe dran komme,wenn ich Itemshop mache oder im Spiel bis zur Vergasung spiele,damit ich eines davon überhaupt mal bekomme.So toll ist STO nicht und ehrlich gesagt hat es mich auch in vielen Fällen enttäuscht.

Lucasarts und Bioware sollen bloss beim guten alten Abo bleiben!
Was passiert wenn man es auf Itemshop aufbaut sieht man an Spielen wie RoM und STO.Die floppen nach einer Zeit,obwohl RoM ein gutes Potenzial hatte,WoW den Rang abzulaufen hätten sie Abo gemacht.Stattdessen sind die sogar hingegangen und haben dich schwächer gemacht,bei Gegenden,die du hättest im vorbeigehen machen können.Damit du ja im Itemshop kaufst.Oder sie haben Runen oder so rausgenommen,die richtig Klasse waren und später hattest du dann sowas ähnliches im Itemshop.

WoW lebt ja auch noch,also ist Abo die weitaus bessere Entscheidung für alle Beteiligten und wenn man Spieler behalten will.Ein Fan Shop wäre nicht schlecht,wo man KOTOR und TOR Fan Artikel kaufen kann,sowas hat Blizzard mit ihrem WoW auch gemacht.

Das wäre doch bestimmt eine schöne Idee.Aber lasst es bitte mit dem Itemshop sein,kehrt auf die helle Seite der Onlinespiele zurück und macht ABO*g*^^
 
Alt 26.10.2010, 22:03   #1999
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Prinzipiell bin ich für ein Abo-system wie bei WoW, es ist bei weitem gescheiter und man hat eine bessere Übrischt über seine eigenen Ausgaben, das Problem mit Itemshops wurde hinlänglich diskutiert, das Ungleichgewicht für Spieler die sich keine Items kaufen gegenüber jenen die sich viele items kaufen wäre klar und Willkommen in der Senke der vielen Namenlosen MMO's.
Einen Itemshop wie bei WoW, wo man sich Style Assecoirs kaufen kann halte ich dennoch für gut, denn Spieler die sich von "normalen" Spielern abheben wollen, wäre eine Möglichkeit gegeben dies zu tuen.
Was ich aber eigentlich sagen will, ein Itemshop und ein abo würden zu einem Flop führen.
 
Alt 30.10.2010, 20:34   #2000
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Ich bin persönlich sehr enttäuscht darüber das Bioware und LA es nicht mal für nötig halten trotz der 200 Seiten alleine in diesem Thread klare Angaben darüber zu machen wie das Bezahl-model aussieht und das 4 oder 5 Monate vor Release.

Was für mich bedeutet das Sie sich für das Unpopulärere Model entschieden haben und somit auch eher auf schnelles Geld anstatt Fairness setzten.

Ich würde mich gerne Irren nur hätte ich gerne endlich mal KLARHEIT DARÜBER!
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] HergenThaens Allgemeines 1112 01.12.2011 11:08

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

swtor token für serverwechsel

,

mmo stundenweise abrechnung

,

swtor stundenweise abrechnung

,

komfortzahlung bedeutung

,

zählen 60 tage spielzeit bei swtor schon als abo

,

zahlkarten für swtor

,

hdro erweiterungen folgekosten

,

swtor exp items

,

kann man waffenbohrer auch beim npc kaufen

,

runes of magicreittier kaufen