Umfrageergebnis anzeigen: 318
Ja, sie sind zu groß. 11 11,22%
Nein, sie sind nicht zu groß. 87 88,78%
Teilnehmer: 98. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Alt 15.10.2010, 17:17   #1951
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Mittlerweile tippe ich mehr denn je auf ein Hybridsystem, weil Befürworter beider Systeme angesprochen werden müssen, damit SWTOR eine erfolgreiche Zukunft hat.
MMORPG-Spieler favorisieren ein Abo, weil sie das
bisher so gewohnt waren und für besser halten, Einzelspiele-Spieler lehnen monatliche Fixkosten ab und investieren eher in DLC. Gerade im DLC Bereich hat BioWare sehr gute Erfahrungen gemacht und ihre Fanbase zu einem großen Teil daran gewöhnt. Mikrotransaktionen sind DLC prinzipiell ähnlich und ein Teil der BioWare-Kunden sind vermutlich MMO-Neulinge.

Man wählt zwischen Abo und b2p + Itemshop oder wechselt je nach investierter Zeit zwischen den Systemen. An ein reines Abosystem zu glauben, halte ich aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Branche für realitätsfern.
 
Alt 15.10.2010, 18:34   #1952
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von shijng
Mittlerweile tippe ich mehr denn je auf ein Hybridsystem, weil Befürworter beider Systeme angesprochen werden müssen, damit SWTOR eine erfolgreiche Zukunft hat.
MMORPG-Spieler favorisieren ein Abo, weil sie das bisher so gewohnt waren und für besser halten, Einzelspiele-Spieler lehnen monatliche Fixkosten ab und investieren eher in DLC. Gerade im DLC Bereich hat BioWare sehr gute Erfahrungen gemacht und ihre Fanbase zu einem großen Teil daran gewöhnt. Mikrotransaktionen sind DLC prinzipiell ähnlich und ein Teil der BioWare-Kunden sind vermutlich MMO-Neulinge.

Man wählt zwischen Abo und b2p + Itemshop oder wechselt je nach investierter Zeit zwischen den Systemen. An ein reines Abosystem zu glauben, halte ich aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Branche für realitätsfern.
Wenn man schlau ist dann macht man erst Abo, auch auf die Gefahr hin nicht so viel Profit zu machen. Und macht es dann wie WoW, wenn man genug angelockt hat bringt man einen IS der nur optische Aspekte liefert.
 
Alt 15.10.2010, 19:48   #1953
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Bin eindeutig für eine monatliche Gebühr. Mit Itemshops kann ich nix anfangen
 
Alt 17.10.2010, 08:42   #1954
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von shijng
Mittlerweile tippe ich mehr denn je auf ein Hybridsystem, weil Befürworter beider Systeme angesprochen werden müssen, damit SWTOR eine erfolgreiche Zukunft hat.
MMORPG-Spieler favorisieren ein Abo, weil sie das bisher so gewohnt waren und für besser halten, Einzelspiele-Spieler lehnen monatliche Fixkosten ab und investieren eher in DLC. Gerade im DLC Bereich hat BioWare sehr gute Erfahrungen gemacht und ihre Fanbase zu einem großen Teil daran gewöhnt. Mikrotransaktionen sind DLC prinzipiell ähnlich und ein Teil der BioWare-Kunden sind vermutlich MMO-Neulinge.

Man wählt zwischen Abo und b2p + Itemshop oder wechselt je nach investierter Zeit zwischen den Systemen. An ein reines Abosystem zu glauben, halte ich aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Branche für realitätsfern.
Glaube ich weniger, das man sich entscheiden und nach belieben hin und her springen kann.
Wie soll das auch aussehen? Bekommt der Abozahler die DLCs quasi inklusive? Zu welchem Preis soll der DLC Kunde es dann bekommen? Darf ja dann nicht weniger sein als der Abozahler abdrücken muss, sonst wechseln die Abozahler ja in Scharen.
Und auf DLC bezogen müsste ja in festen und vor allem kurzen Abständen immer was nachgeschoben werden. Mindestens im 4-Wochen Rhytmus. Und das über Jahre hinweg? Den Ideenreichtum will ich sehen.

Was mir aber gerade einfällt. Es gab doch von EA die Feststellung, dass Sie 2 Mio. Abonnenten bräuchten, damit die Kosten wieder rein geholt werden. Ist das denn nicht schon ein Anzeichen dafür, das man in Richtung Monatsabo gehen will?

Ich rechne eher mit einem Monatsabo und einem Item-Shop, der "Kosmetik" verkauft. So sind die Grundeinnahmen gesichert und ein Bonus ist auch noch drin.
 
Alt 17.10.2010, 12:47   #1955
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von FrozenTiger
Was mir aber gerade einfällt. Es gab doch von EA die Feststellung, dass Sie 2 Mio. Abonnenten bräuchten, damit die Kosten wieder rein geholt werden. Ist das denn nicht schon ein Anzeichen dafür, das man in Richtung Monatsabo gehen will?
Ich glaube nicht das es um 2 Mio. Abonnenten geht sondern um 2 Mio. verkaufte Exemplare.
Und da du WoW -Zocker nicht dazu bringst Story Story Story zu spielen wirst du aus der Ecke keine Kunden bekommen.
Ergo bleiben nur noch die Singelplayer von denen es deutlich mehr gibt als MMO-Freunde.
Und Singelplayer wirst nicht davon Überzeugen ein Spiel zu kaufen und dann noch zusätzlich Abogebühren zu zahlen um es zu Spielen.
Vorallem wenn der Singelplayer das Spielen als Freizeitbeschäftigung nutzt( auch Casualgamer genannt ) und nicht als RL-Ersatz.

Für mich deuten alle Infos darauf das es so Vertrieben wird wie Guild Wars .Man kauft das Grundspiel für 50-60€ und kann dann noch zusätzlich Taschenplätze, Rüstungssets,Frachtraum ,PvP-Zusatzpack ;Story-Zusatzpack etc. erwerben .

Es ist allen neuen Erkenntnissen zufolge die lukrativste Form der nachrangigen Gewinnoptimierung, außerdem hat es den Vorteil das dir nicht ständig irgendwelche Abokunden im Nacken sitzen und Schreien " wir wollen Content denn wir zahlen ja 15€ im Monat "

Ich Persönlich sehe weder für Publisher noch für Entwickler einen Vorteil im Abosystem.

gruss
 
Alt 17.10.2010, 14:57   #1956
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von FrozenTiger
Glaube ich weniger, das man sich entscheiden und nach belieben hin und her springen kann.
Wie soll das auch aussehen? Bekommt der Abozahler die DLCs quasi inklusive? Zu welchem Preis soll der DLC Kunde es dann bekommen? Darf ja dann nicht weniger sein als der Abozahler abdrücken muss, sonst wechseln die Abozahler ja in Scharen.
Und auf DLC bezogen müsste ja in festen und vor allem kurzen Abständen immer was nachgeschoben werden. Mindestens im 4-Wochen Rhytmus. Und das über Jahre hinweg? Den Ideenreichtum will ich sehen.

Was mir aber gerade einfällt. Es gab doch von EA die Feststellung, dass Sie 2 Mio. Abonnenten bräuchten, damit die Kosten wieder rein geholt werden. Ist das denn nicht schon ein Anzeichen dafür, das man in Richtung Monatsabo gehen will?

Ich rechne eher mit einem Monatsabo und einem Item-Shop, der "Kosmetik" verkauft. So sind die Grundeinnahmen gesichert und ein Bonus ist auch noch drin.
Bei HDRO besitzen Abonnenten Vorteile, weil sie weniger Einschränkungen hinnehmen müssen und monatlich Credits erhalten, die sie im Shop verpulvern können.
Natürlich müssen auch sie Prioritäten setzen. Wer seine Ingamewährung nur für kosmetische Items ausgibt, muss sich Addons dazukaufen.

Ich sehe das Problem mit dem Ideenreichtum für DLC nicht. DLC kann praktisch alles beinhalten. Ein paar kosmetische Items, neue Begleiter, neue / zusätzliche Emotes oder Animationen, neue Frisuren, erweitere Klassen- und Rassenkombinationen, kosmetische Anpassungen, Mounts und so weiter. Das könnten sogar Addons für das User-Interface sein. Oft sind es Kleinigkeiten, die das Geld in die Kassen spülen. Gefährlich wird es nur, wenn sie nur das schnelle Geld vor Augen haben und umfangreichen Content vernachlässigen.
 
Alt 18.10.2010, 16:40   #1957
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von trallvan
Ich glaube nicht das es um 2 Mio. Abonnenten geht sondern um 2 Mio. verkaufte Exemplare.
2 Mio. x ca. 50 € = 100 Mio. €. Das sind aber nicht gleich 100 Mio. Gewinn. 2 Mio. Abonennten macht für mich da mehr Sinn, denn es müssen auch die laufenden Kosten gedeckt werden, nicht nur die Entwicklungskosten der Vergangenheit. Selbst diese werden mit den 100 Mio. nicht gedeckt, sollte der viel diskutierte Betrag von 300 Mio. der Warheit entsprechen.

Zitat:
Zitat von trallvan
Und da du WoW -Zocker nicht dazu bringst Story Story Story zu spielen wirst du aus der Ecke keine Kunden bekommen.
Ich habe nie verstanden, wieso man den MMO-Markt ständig als ein Becken betrachtet, das nur aus einer fixen Anzahl Menschen besteht, die sich nie verändert, sondern nur verschiebt. Ständig heißt es nur, die WoW-Spieler von TOR überzeugen zu müssen. Ich für meinen Teil bin kein WoW-Spieler. Ich spiele auch kein anderes MMO. Ob ich damit alleine stehe? Es wachsen auch ständig neue Kunden heran. WoW hat die meisten, ja. Aber nicht die einzigen und auch nicht alle zukünftigen gepachtet.

Zitat:
Zitat von trallvan
Ergo bleiben nur noch die Singelplayer von denen es deutlich mehr gibt als MMO-Freunde.
Und Singelplayer wirst nicht davon Überzeugen ein Spiel zu kaufen und dann noch zusätzlich Abogebühren zu zahlen um es zu Spielen.
Vorallem wenn der Singelplayer das Spielen als Freizeitbeschäftigung nutzt( auch Casualgamer genannt ) und nicht als RL-Ersatz.
Kannst du die Gedanken aller Menchen lesen oder wieso heißt es bei dir immer nur "Du wirst..." und "Du wirst auf keinen Fall...."?
Diese Gruppe gibt auch Geld für DLCs aus. Leider kenne ich die Preise nicht, aber ich kann mir gut vorstellen, dass deren Spieldauer und Preis in keinem Verhältnis zur Spieldauer und dem Preis des Hauptspiels steht. Teilweise sind DLC tatsächlich nur komsetischer Natur. Ich für meinen Teil würde kein Geld dafür ausgeben, damit der Helm blau statt golden schimmert, aber wer es braucht...

Zitat:
Zitat von trallvan
Für mich deuten alle Infos darauf das es so Vertrieben wird wie Guild Wars .Man kauft das Grundspiel für 50-60€ und kann dann noch zusätzlich Taschenplätze, Rüstungssets,Frachtraum ,PvP-Zusatzpack ;Story-Zusatzpack etc. erwerben .

Es ist allen neuen Erkenntnissen zufolge die lukrativste Form der nachrangigen Gewinnoptimierung
Das trifft vielleicht auf jene Spiele zu, deren Entwicklungskosten nicht so imens hoch waren oder sind. Da ist der Break Even Point schneller erreicht. Ob EA, LA oder wer auch immer nun der Publisher sein wird, diese Geduld mitbringt?
In ein paar Monaten sind wir alle schlauer und dann teilt sich das Lager in die Gruppen" Ich hab's doch gesagt" und "So ein Mist!"

Zitat:
Zitat von trallvan
außerdem hat es den Vorteil das dir nicht ständig irgendwelche Abokunden im Nacken sitzen und Schreien " wir wollen Content denn wir zahlen ja 15€ im Monat "
Das ist eine Frage der Vertragsverhältnisse, dich ich leider nicht kenne. Wer bekommt die Abogebühren? Der Publisher? Der Entwickler? Das Problem der Quälgeister wird zumindest der Entwickler haben.
Geschrien wird immer. Wenn nicht generell nach neuem Content, weil man monatlich zahlt, dann nach was bestimmten, was man jetzt gerade kaufen will, es aber nicht gibt. Alles andere würde bedeuten, dass alle Spieler mit dem aktuellen Stand des Spiels 100%i wunschlos glücklich sind.

Zitat:
Zitat von shijng
Ich sehe das Problem mit dem Ideenreichtum für DLC nicht. DLC kann praktisch alles beinhalten. Ein paar kosmetische Items, neue Begleiter, neue / zusätzliche Emotes oder Animationen, neue Frisuren, erweitere Klassen- und Rassenkombinationen, kosmetische Anpassungen, Mounts und so weiter. Das könnten sogar Addons für das User-Interface sein. Oft sind es Kleinigkeiten, die das Geld in die Kassen spülen. Gefährlich wird es nur, wenn sie nur das schnelle Geld vor Augen haben und umfangreichen Content vernachlässigen.
Das wäre eigentlich mal eine Interessante Umfrage. Ich bin noch nicht lange genug oder regelmäßig genug dabei um sagen zu können, ob es so eine schonmal gab.

Wer wäre bereit, für solche kosmetischen Möglichkeiten Geld zu bezahlen?
Ich zumindest nicht. Mich juckt es nicht, ob ich nun ein Tatoo im Gesicht habe oder nicht. Oder ein anderes Mount als vorher. Hauptsache ich kann den Weg schneller zurück legen.

Mal sehen, ob ich dazu was finde und wenn nicht, mach ich sowas vielleicht tatsächlich mal auf.
 
Alt 18.10.2010, 21:40   #1958
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von FrozenTiger
Das wäre eigentlich mal eine Interessante Umfrage. Ich bin noch nicht lange genug oder regelmäßig genug dabei um sagen zu können, ob es so eine schonmal gab.

Wer wäre bereit, für solche kosmetischen Möglichkeiten Geld zu bezahlen?
Ich zumindest nicht. Mich juckt es nicht, ob ich nun ein Tatoo im Gesicht habe oder nicht. Oder ein anderes Mount als vorher. Hauptsache ich kann den Weg schneller zurück legen.

Mal sehen, ob ich dazu was finde und wenn nicht, mach ich sowas vielleicht tatsächlich mal auf.
Ich glaube, dass diese Frage nur schwer zu beantworten ist. Sobald die Spieler SWTOR "verfallen" sind und die Items nur noch einen Mausklick entfernt sind, besitzen sie eine ganz andere Anziehungskraft als in der Theorie. Gibt man einmal Geld im Shop aus, wird das Ganze irgendwann zur Gewohnheit. Die anderen Spieler fungieren dabei zusätzlich als Werbeträger, wodurch einmal mehr das "Das will ich auch!!!!!!!1111" Gefühl aufkommt.

Selbst wenn alle Forenuser keinen Cent in so einem Itemshop ließen, sagt das noch nichts über den Erfolg aus. DLC für ME und DA kauft angeblich auch niemand, aber trotzdem erzielt BioWare damit hohe Einnahmen.

Vielleicht lautet die Frage gar nicht ob man Geld für den Item-Shop ausgeben würde, sondern womit man die Widerstandskraft der Shopgegner brechen könnte.

Für den einen ist das vielleicht schon eine schicke Frisur, für den anderen ein Addon wie "Auctionator". Für alle Crafter wäre das praktisch ein Pflichtkauf. (Wobei man in diesem Fall nicht mehr von einem kosmetischen Item reden kann.)
 
Alt 19.10.2010, 07:56   #1959
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von FrozenTiger
2 Mio. x ca. 50 € = 100 Mio. €. Das sind aber nicht gleich 100 Mio. Gewinn. 2 Mio. Abonennten macht für mich da mehr Sinn, denn es müssen auch die laufenden Kosten gedeckt werden, nicht nur die Entwicklungskosten der Vergangenheit. Selbst diese werden mit den 100 Mio. nicht gedeckt, sollte der viel diskutierte Betrag von 300 Mio. der Warheit entsprechen.
Ich persönlich glaube nicht ,das bei solchen Entwicklungskosten,das erzielen eines Gewinns im Vordergrund steht sondern nur das Einspielen der Entwicklungskosten. Hat ein Spiel in den ersten 3 Wochen nicht die Gewinnzone erreicht ist es aus Publishersicht ein Flop .
2 Millionen Kunden zu gewinnen und dazu zu bringen ein Abo abzuschließen ist schon eine verdammt harte Nummer.
Wir werden sehen ob ihre PR-Abteilung gut Arbeitet und ob wirklich soviel Abopotential besteht(ich persönlich glaubs nicht).


Zitat:
Zitat von FrozenTiger
Ich habe nie verstanden, wieso man den MMO-Markt ständig als ein Becken betrachtet, das nur aus einer fixen Anzahl Menschen besteht, die sich nie verändert, sondern nur verschiebt. Ständig heißt es nur, die WoW-Spieler von TOR überzeugen zu müssen. Ich für meinen Teil bin kein WoW-Spieler. Ich spiele auch kein anderes MMO. Ob ich damit alleine stehe? Es wachsen auch ständig neue Kunden heran. WoW hat die meisten, ja. Aber nicht die einzigen und auch nicht alle zukünftigen gepachtet.
Also da gebe ich dir recht ich glaube auch nicht das der MMO-Markt nicht wächst und nicht an Spielerzahlen zulegen kann.
Ich bezweifle aber das Potential an Abowilligen Kunden

Ich Persönlich bleibe bei meiner aussage das ich keinen Vorteil im Monatsabo sehe weder für Publisher/Entwickler noch für die Spieler.
 
Alt 19.10.2010, 08:55   #1960
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von trallvan
Ich persönlich glaube nicht ,das bei solchen Entwicklungskosten,das erzielen eines Gewinns im Vordergrund steht sondern nur das Einspielen der Entwicklungskosten. Hat ein Spiel in den ersten 3 Wochen nicht die Gewinnzone erreicht ist es aus Publishersicht ein Flop .
2 Millionen Kunden zu gewinnen und dazu zu bringen ein Abo abzuschließen ist schon eine verdammt harte Nummer.
Wir werden sehen ob ihre PR-Abteilung gut Arbeitet und ob wirklich soviel Abopotential besteht(ich persönlich glaubs nicht).
Das mag auf einen SP zutreffen, aber nicht auf ein MMO. Wenn man davon ausgeht das die Verpckung und Zwischenhändler ca. 50% der Einnahmen beanschlagen dann macht der Publisher pro verkauften Spiel (bei 50€ Preis) Einnahmen von 25€. Bei 300 Millionen Dollar Entwicklungskosten.
Umgerechnet sind das ca. 230 Millionen € Da die Spieler in den USA wahrscheinlich demnach weniger bezahlen als die in Europa (wegen Umrechnung) werde ich mal von 250 Millionen € Ausgehen.

250.000.000/25=10.000.000

Also müssten innerhalb von 3 Wochen deiner Meinung nach 10 Millionen Spieler SWToR kaufen, sonst flopt es. Das wird man nicht schaffen. Das Abo eines Spielers bringt in einem Jahr doppelt so viel die Einnahmen durch den direkten Verkauf (Laufende Kosten bereits abgezogen).
Wenn man also 2 Millionen Sofortkunden ansteben würde müsste man dür das Spiel 125€ + Verpackung und Zwischenhändler verlangen, also ca. 150€.


Zitat:
Zitat von trallvan
Also da gebe ich dir recht ich glaube auch nicht das der MMO-Markt nicht wächst und nicht an Spielerzahlen zulegen kann.
Ich bezweifle aber das Potential an Abowilligen Kunden

Ich Persönlich bleibe bei meiner aussage das ich keinen Vorteil im Monatsabo sehe weder für Publisher/Entwickler noch für die Spieler.
Wie viele MMORPGs mit Abo oder mit IS hast du schon gespielt? Also wirklich lange und intensiv, nicht nur zwei Wochen mal reingekuckt?
 
Alt 19.10.2010, 09:14   #1961
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Ein Abo hat keinen Vorteil für Spieler? Das kommt darauf an wie man das sieht. Ich halte Kostentransparenz für einen erheblichen Vorteil. Es gibt MMO's das spielen ganze Familien gemeinsam. Wenn ich eins hasse, dann sind es diese Kostenverschleierungs-Versuche.

Für einen MMO-Betreiber sehe ich in einer Zeit, wo auch ältere qualitätsmässig höher angesiedelte MMO's ftp werden den Vorteil langfristiger Kundenbindung, und zwar Kunden die auch über einen langen Zeitraum wirklich zahlen. Je mehr Betreiber ums goldene FTP-Kalb tanzen, desdo eher könnte ein Trend einsetzen, der für lange Gesichter sorgen kann: Die Kunden beginnen, mehrere Spiele gleichzeitig zu spielen und nehmen einfach nur die Inhalte mit, die wirklich umsonst sind.
Die Leute, die bei den FTP-Spielen das Geld in die Kassen spülen sind nämlich auch nicht in unbegrenzter Menge vorhanden.
 
Alt 19.10.2010, 09:27   #1962
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Mal überlegen welche Anzeichen für, bzw gegen eine F2P Version sprechen:

Dagegen:

- Das Spiel ist auf Amazon gelistet, es gibt nur wenige F2P Spiele die zusätzlich kaufbar sind
- Es gibt keine Open Beta, sondern nur einen Fokustest, 99,99% aller F2P Spiele besitzen eine Open Beta in der man bereits den Itemshop nutzen kann.
- Die Entwicklungskosten
- Die Tatsache dass es ein Westliches Spiel ist, wo F2P eigentlich eher untypisch ist.

Dafür:

- Obwohl es nurnoch ca 6 Monate sind, gibt es immernoch keine Stellungnahme seitens Bioware, Lucasarts + co
- EA hat seine Finger im Spiel und die legen momentan vermehrt auf F2P ( Siehe Battlefield Heros, NFS World, etc)
- Alles andere
 
Alt 19.10.2010, 10:44   #1963
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von shijng
Vielleicht lautet die Frage gar nicht ob man Geld für den Item-Shop ausgeben würde, sondern womit man die Widerstandskraft der Shopgegner brechen könnte.

Für den einen ist das vielleicht schon eine schicke Frisur, für den anderen ein Addon wie "Auctionator". Für alle Crafter wäre das praktisch ein Pflichtkauf. (Wobei man in diesem Fall nicht mehr von einem kosmetischen Item reden kann.)
Bei STO habe ich mir auch immer gesagt, Du gibst kein Geld im Item Shop aus für so nen Blödsinn, wie ein spielbarer Ferengi, oder ne andere Brücke... Und dann kam auf einmal ein neues Schiff in den Store und schwupps hab ich doch reales Geld (außer dem Abo) für das Spiel ausgegeben.

Naja hat sich gelohnt, denn die Galaxy X ist schon cool.

Wenn BW das hier auch so macht wie Cryptic, dann bekommen sie bestimmt den Einen oder Anderen an den Haken, der sonst nie was bezahlen würde
 
Alt 19.10.2010, 11:04   #1964
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Naja, ich denke mal da man sich ja größtenteils an WoW orrientiert, dürfte auch so ein "Mix" System kommen, bei WoW ist es ja mittlerweile auch so, dass man sich Mini Pets, Mounts etc für reales Geld kaufen kann + die Abo kosten halt...
Wäre aus meiner Sicht kein großes Problem, wer nur normal ohne kosmetische Verfeinerungen Spielen will(z.B. ein anderes Raumshiff, andere Klassen/Rassen Kombies etc) soll dies tun, wer das Geld über hat kann es halt da hineininvestieren.
 
Alt 19.10.2010, 12:14   #1965
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Tarkin_de
Wenn BW das hier auch so macht wie Cryptic, dann bekommen sie bestimmt den Einen oder Anderen an den Haken, der sonst nie was bezahlen würde
Sie bekommen aber auch den ein oder anderen nicht, der sonst jahrelang gezahlt hätte. Für mich war das einer der Gründe, nicht mal probezuspielen.
Die Gefahr die ich in diesen Shops sehe: All das, was früher zu einem MMO einfach dazugehörte und selbstverständlich war versucht man nun scheibchenweise zusätzlich zu verkaufen. Von mir persönlich wirds für sowas keinen Cent extra geben - keine Frage von ein paar Euro, sondern eine Frage des Prinzips.
 
Alt 19.10.2010, 12:25   #1966
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von FainMcConner
Sie bekommen aber auch den ein oder anderen nicht, der sonst jahrelang gezahlt hätte. Für mich war das einer der Gründe, nicht mal probezuspielen.
Die Gefahr die ich in diesen Shops sehe: All das, was früher zu einem MMO einfach dazugehörte und selbstverständlich war versucht man nun scheibchenweise zusätzlich zu verkaufen. Von mir persönlich wirds für sowas keinen Cent extra geben - keine Frage von ein paar Euro, sondern eine Frage des Prinzips.
Sehe ich ganz genau so.
 
Alt 19.10.2010, 12:38   #1967
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Die Frage wäre aber: Was bekommt man in einem F2P Spiel für 13€ im Monat? In einem P2P Spiel: Alles in einem F2P Spiel:
Für 13€ = Alle Taschenplätze = 6€ ca; Alle Bankplätze = zusätzlich 6€ also bleiben einem noch 1€. Wenn man diesen Euro jeden Monat spart kann man sich am Ende des Jahres dann für einen Char 1 Mount kaufen
 
Alt 19.10.2010, 12:58   #1968
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Pro Monatliche Gebühr:
- "Spieler-Fairness", wobei das natürlich Ansichtssache ist
- Kostentransparenz (wollen aber Publisher ja eher nicht)

Pro Mikrotransaktionen:
- i.d.R. höhere Einnahmen für die Entwickler (5 € tun ja keinem weh...)
- vergleiche bisherigen DLC von Dragon Age, Mass Effect 2...
- unschädlich wenn man mal einen Monat nicht spielen kann (für mich unrealistisch )

Ich würde monatliche Gebühr auch bevorzugen. Da weißt einfach immer wie dran bist. 13/14 € auf den Tisch und einen Monat das komplette Spiel spielen, inklusive Contentupdates (von Addons abgesehen). Punkt.
Mir würde auch ein Lifetimeabo ala HdRO zusagen, allerdings ist das wohl nicht sehr rentabel für die Publisher/Entwickler.

Ich >vermute< Folgendes:
Es wird 1 zu 1 ablaufen wie in Dragon Age und Mass Effect 2. Soll heißen, ich kaufe das Spiel als Vollpreistitel, zahle aber keine Gebühren. Im Gegenzug dafür kommen unzählige kleinere Contentpakete (neue Areale, Questreihen, Storylines, Flashbacks etc.) in regelmäßigen Abständen, die man sich direkt Ingame im Itemshop kaufen kann.
Dazu halt auch noch "nice-to-have"-Pakete wie kosmetische Upgrades und so Sachen.
Sollte das dann unterm Strich nicht viel teurer werden als Monatsgebühren, würd ich mich daran auch nicht stören. Wenn diese Pakete dann so qualitativ hochwertig sind, wie ich's bisher gewohnt bin, zahl ich gern dafür drauf.
Aber so Sachen wie Waffen und Buffs kaufen, die z.B. für schwierige Instanzen oder PvP unerlässlich sind, sollten sie eher bleiben lassen, wenn sie niemanden verärgern wollen. Wobei sich das wahrscheinlich trotzdem rechnen würde...

Edit: Und zu dem "früher gab's alles von Anfang an". Die Sichtweise ist eher kontraproduktiv.
Früher war halt alles besser Früher gab es auch Inhaltspatches von Offline-Spielen umsonst. Heute zahlst. Die Zeiten ändern sich halt leider Gottes...vor allem finanziell. Der Konkurrenzdruck ist größer, keiner kann sich mehr ne kostenlose Extrawurst leisten.
Wie sie selber gesagt haben, sie gehen halt mit der Zeit...
 
Alt 19.10.2010, 14:12   #1969
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Sargoroth
Pro Monatliche Gebühr:
- "Spieler-Fairness", wobei das natürlich Ansichtssache ist
- Kostentransparenz (wollen aber Publisher ja eher nicht)

Pro Mikrotransaktionen:
- i.d.R. höhere Einnahmen für die Entwickler (5 € tun ja keinem weh...)
- vergleiche bisherigen DLC von Dragon Age, Mass Effect 2...
- unschädlich wenn man mal einen Monat nicht spielen kann (für mich unrealistisch )

Ich würde monatliche Gebühr auch bevorzugen. Da weißt einfach immer wie dran bist. 13/14 € auf den Tisch und einen Monat das komplette Spiel spielen, inklusive Contentupdates (von Addons abgesehen). Punkt.
Mir würde auch ein Lifetimeabo ala HdRO zusagen, allerdings ist das wohl nicht sehr rentabel für die Publisher/Entwickler.
Deinem letzten Punkt bei Pro für Mikrotransaktionen würde ich noch hinzufügen das man zwar wirklich bei einem Monat nicht spielen kein Geld umsonst ausgibt, aber man gibt auch nicht weniger aus. Letztlich "muss" man doch alle Sachen kaufen (z.B. neue Ausrüstung), vielleicht spart man ein paar Taschen oder Bankfächer.


Zitat:
Zitat von Sargoroth
Ich >vermute< Folgendes:
Es wird 1 zu 1 ablaufen wie in Dragon Age und Mass Effect 2. Soll heißen, ich kaufe das Spiel als Vollpreistitel, zahle aber keine Gebühren. Im Gegenzug dafür kommen unzählige kleinere Contentpakete (neue Areale, Questreihen, Storylines, Flashbacks etc.) in regelmäßigen Abständen, die man sich direkt Ingame im Itemshop kaufen kann.
Dazu halt auch noch "nice-to-have"-Pakete wie kosmetische Upgrades und so Sachen.
Sollte das dann unterm Strich nicht viel teurer werden als Monatsgebühren, würd ich mich daran auch nicht stören. Wenn diese Pakete dann so qualitativ hochwertig sind, wie ich's bisher gewohnt bin, zahl ich gern dafür drauf.
Aber so Sachen wie Waffen und Buffs kaufen, die z.B. für schwierige Instanzen oder PvP unerlässlich sind, sollten sie eher bleiben lassen, wenn sie niemanden verärgern wollen. Wobei sich das wahrscheinlich trotzdem rechnen würde...
Der vergleich hinkt etwas da beides so weit ich weiß SP sind. Bei SWTOR wird man warscheinlich das von dir genannte System + Abo bekommen.

Zitat:
Zitat von Sargoroth
Edit: Und zu dem "früher gab's alles von Anfang an". Die Sichtweise ist eher kontraproduktiv.
Früher war halt alles besser Früher gab es auch Inhaltspatches von Offline-Spielen umsonst. Heute zahlst. Die Zeiten ändern sich halt leider Gottes...vor allem finanziell. Der Konkurrenzdruck ist größer, keiner kann sich mehr ne kostenlose Extrawurst leisten.
Wie sie selber gesagt haben, sie gehen halt mit der Zeit...
Stimmt so nicht ganz, bei der Firma Egosoft, Publisher Deep Silver (bzw. Koch Media) bekommt man auch noch zwei Jahre nach dem Release kostenlose Updates, zwar wurden einige Teile davon mit der Community zusammen erstellt aber man kümmert sich um das Spiel.
Ähnlich war es bei The Witcher, die Enhanced-Version, mit komplett neuer Sprachausgabe und einigen anderen Änderungen gab es auch volkommen kostenlos (wenn man Hauptspiel schon hatte), so lange ist das auch nicht her.

Aber leider sind das Ausnahmen und im großen und ganzen hast du recht, man wird immer mehr abgezockt, vor allem weil sich so viele das gefallen lassen.
 
Alt 19.10.2010, 14:23   #1970
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von HzweiO
Aber leider sind das Ausnahmen und im großen und ganzen hast du recht, man wird immer mehr abgezockt, vor allem weil sich so viele das gefallen lassen.
Das genau ist der Punkt - und der hat eigendlich überhaupt nichts mit 'früher war alles besser' zu tun. Bei Startrek-Online hat sich schon ein wenig gezeigt, dass die Leute sich nicht unbegrenzt abzocken lassen. Ich setze meine Hoffnung nicht auf die Vergangenheit, sondern auf die Zukunft, nämlich darauf dass immer mehr Leute ihre Erfahrung damit machen wie 'free' free-to-play wirklich ist. Ich hoffe zumindest dass der Trend eben ein Trend ist, der irgendwann bei grösser werdender Konkurrenz auch für den Betreiber nicht mehr lohnend sein wird. Ist nicht schon der erste mit ftp-Modell jetzt den Bach runter gegangen?
 
Alt 19.10.2010, 15:23   #1971
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von FainMcConner
Das genau ist der Punkt - und der hat eigendlich überhaupt nichts mit 'früher war alles besser' zu tun. Bei Startrek-Online hat sich schon ein wenig gezeigt, dass die Leute sich nicht unbegrenzt abzocken lassen. Ich setze meine Hoffnung nicht auf die Vergangenheit, sondern auf die Zukunft, nämlich darauf dass immer mehr Leute ihre Erfahrung damit machen wie 'free' free-to-play wirklich ist. Ich hoffe zumindest dass der Trend eben ein Trend ist, der irgendwann bei grösser werdender Konkurrenz auch für den Betreiber nicht mehr lohnend sein wird. Ist nicht schon der erste mit ftp-Modell jetzt den Bach runter gegangen?
Ich hoffe du hast recht und die Abzocke geht wider weg. Und sonst....... Wie viele Unterschriften brauch man eigentlich in Deutschland damit der Bundestag sich mit etwas beschäftigen muss??? Ein Verbot von Item Shops weil sie Menschen die teilweise süchtig sind das Geld aus der tasche ziehen wäre doch eignentlich ganz nett......(zumindest für uns arme Verbraucher^^)
 
Alt 19.10.2010, 15:54   #1972
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von HzweiO
Ich hoffe du hast recht und die Abzocke geht wider weg. Und sonst....... Wie viele Unterschriften brauch man eigentlich in Deutschland damit der Bundestag sich mit etwas beschäftigen muss??? Ein Verbot von Item Shops weil sie Menschen die teilweise süchtig sind das Geld aus der tasche ziehen wäre doch eignentlich ganz nett......(zumindest für uns arme Verbraucher^^)
Naja, von alleine wird sie nicht verschwinden, nicht solange die Spieler geradezu darum betteln abgezockt zu werden. Und wenn der Betreiber das Geld nicht kassiert, gehen sie zum freundlichen Goldseller um die Ecke. Da liegt es schon nahe, dass der Betreiber lieber selber kassiert. Trotzdem hoffe ich darauf, dass es auf Dauer weiter MMo-Betreiber geben wird, die aufs Abo-Modell setzen. Denn dass dafür kein Markt vorhanden ist glaube ich kaum, und bisher erreicht wohl kaum einer die Umsatzzahlen in dem Bereich wie der Klassenprimus. Ich denke als Verbraucher kann man nur eins tun: Nicht jeden Mist mit sich machen lassen. Es mag ja modern sein sich geduldig abzocken zu lassen, aber man muss ja nicht jeden Modetrend mit machen.
 
Alt 19.10.2010, 16:08   #1973
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von FainMcConner
Naja, von alleine wird sie nicht verschwinden, nicht solange die Spieler geradezu darum betteln abgezockt zu werden. Und wenn der Betreiber das Geld nicht kassiert, gehen sie zum freundlichen Goldseller um die Ecke. Da liegt es schon nahe, dass der Betreiber lieber selber kassiert. Trotzdem hoffe ich darauf, dass es auf Dauer weiter MMo-Betreiber geben wird, die aufs Abo-Modell setzen. Denn dass dafür kein Markt vorhanden ist glaube ich kaum, und bisher erreicht wohl kaum einer die Umsatzzahlen in dem Bereich wie der Klassenprimus. Ich denke als Verbraucher kann man nur eins tun: Nicht jeden Mist mit sich machen lassen. Es mag ja modern sein sich geduldig abzocken zu lassen, aber man muss ja nicht jeden Modetrend mit machen.
Naja, aber die Zahlen von HDRO sprechen leider eine andere Sprache. Die Spielerzahlen beim Re-Launch waren größer als beim ersten Release. Wenn man jetzt noch an den damaligen Hype zurückdenkt dann wird einem da schon komisch im Bauch.

Das klingt jetzt böse aber wir müssen eigentlich hoffe, dass HDRO jetzt stirbt. Dann ist das Thema AAA f2p für eine lange Zeit vom Tisch. "Leider" sieht es danach aber nicht aus. Einerseits freue ich mich natürlich für die HDRO'ler aber dennoch könnte dies der Vorreiter sein.

Karenia
 
Alt 19.10.2010, 16:16   #1974
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Karenia
Naja, aber die Zahlen von HDRO sprechen leider eine andere Sprache. Die Spielerzahlen beim Re-Launch waren größer als beim ersten Release. Wenn man jetzt noch an den damaligen Hype zurückdenkt dann wird einem da schon komisch im Bauch.

Das klingt jetzt böse aber wir müssen eigentlich hoffe, dass HDRO jetzt stirbt. Dann ist das Thema AAA f2p für eine lange Zeit vom Tisch. "Leider" sieht es danach aber nicht aus. Einerseits freue ich mich natürlich für die HDRO'ler aber dennoch könnte dies der Vorreiter sein.

Karenia
Ich kann jetzt da nur für mich sprechen, ich habe mir bei amazon Ende September in nem Bundle das Grundprogramm und "Die Minen von Moria" gekauft, weil es hieß das wird f2p und ich wollte es halt mal ausprobieren. Ich finde es durchaus nicht schlecht, aber ich werde da niemals auch nur einen Euro reinstecken (sei es Gamecard oder Itemshop). Ausgenommen sind natürlich Addons wie eben "Die Minen von Moria". Also zumindest von mir gibbet da nix mehr.
 
Alt 19.10.2010, 16:22   #1975
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Bei einem reinen "Item"-Shop würde es drauf ankommen, was angeboten und was verlangt wird. Reines Abo + einmal im Jahr ein großes Bezahladdon wäre auch i.O.
Aber beides vermischt wie in wow macht die Abzocke halt komplett.
Und da muss die Online-Sucht dann doch schon groß oder der Spielspaß grenzenlos sein, wenn dich damit abfindest... (oder du hast mehr Geld als ausgeben kannst )
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] HergenThaens Allgemeines 1112 01.12.2011 11:08

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

swtor token für serverwechsel

,

mmo stundenweise abrechnung

,

swtor stundenweise abrechnung

,

komfortzahlung bedeutung

,

zählen 60 tage spielzeit bei swtor schon als abo

,

zahlkarten für swtor

,

hdro erweiterungen folgekosten

,

swtor exp items

,

kann man waffenbohrer auch beim npc kaufen

,

runes of magicreittier kaufen