Umfrageergebnis anzeigen: 318 |
Ja, sie sind zu groß.
|    | 11 | 11,22% |
Nein, sie sind nicht zu groß.
|    | 87 | 88,78% |  | |
04.09.2010, 16:16
|
#1701 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Geringere Investition bei erheblichem Gewinn...
Stimmt man ist in RoM nur schneller als die nichtzahlende Bevölkerung... die nichtzahlende Bevölkerung kann jedoch nicht in aktuellen Instanzen etc mitmachen... und um sich die passende
Ausstattung leisten zu können ist die entsprechende Instanz mehr als uninteressant geworden, weil man schon etliche Level drüber ist, dass sie sich noch lohnen würde. Wer also mitziehen will muss zahlen...
Man kann sich das auch klemmen und warten bis man Levelcap ist und sich dann die IS-Währung im AH kaufen, aber bis man das zusammen hat, sind meist schon neue Items drin und das ganze geht von vorne los.
Wem das nichts ausmacht bitte, aber Spaß ist was anderes - und Spaß sollte ein Spiel machen, sonst braucht man es garnicht spielen. |
| |
04.09.2010, 22:50
|
#1702 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. die IS Währung lässt sich auch anderwertig erwerben. Es gibt durch aus verschiedene Spieler die gewisse IG dropps gern gegen IS Währung tauschen, oder man kann die Items im AH verkaufen und sich für den Erlös IS Währung aus dem AH zulegen.
oder anders gesagt ob ich nun jeden monat 13 euro zahle um überhaupt spielen zu können, oder ob ich jeden monat 13 euro für den itemshop ausgebe, kommt aufs gleiche heraus.
und nutzer von goldseller services gibts in monatlichen beitragsspielern zusätzlich, somit seht ein Argument *Bei 13 Euro monatlich gleiches Recht für alle* auf ziemlich wackligen Beinen. |
| |
05.09.2010, 14:49
|
#1703 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Shinariel die IS Währung lässt sich auch anderwertig erwerben. Es gibt durch aus verschiedene Spieler die gewisse IG dropps gern gegen IS Währung tauschen, oder man kann die Items im AH verkaufen und sich für den Erlös IS Währung aus dem AH zulegen. | Das dumme ist nur das man, um diese IG zu bekommen bereit gute Ausrüstung haben muss oder sehr sehr viel Zeit auf farmen verschwenden muss. Zitat:
Zitat von Shinariel oder anders gesagt ob ich nun jeden monat 13 euro zahle um überhaupt spielen zu können, oder ob ich jeden monat 13 euro für den itemshop ausgebe, kommt aufs gleiche heraus. | Bei welchem IS-Spiel kommt man mit 13€ im Monat aus um das selbe wie bei einem Abo-Spiel zu bekommen, bzw. die selben Chance zu haben? Und vor allem, bei welchem Spiel hat man gleichzeitig noch die selbe Qualität?
Wenn SWToR einen IS bekommen würde müste man davon ausgehen das das Spiel erheblich teurer werden würde (im bezug auf andere IS-Spiele) das die Kosten für die Entwicklung umgelich höher sind. Zitat:
Zitat von Shinariel und nutzer von goldseller services gibts in monatlichen beitragsspielern zusätzlich, somit seht ein Argument *Bei 13 Euro monatlich gleiches Recht für alle* auf ziemlich wackligen Beinen. | Geld ist meist relativ unwichtig, zumidest im Bezug auf die Ausrüstung. Selbst wenn man sich unerlaubt unmengen an Geld so beschafft bekommt man keine übermächtige Ausrüstung wie es bei jedem IS-Spiel der Fall ist.
Und der wichtigste Nachteil eines IS-Spiels bleibt immer noch das die Betreiber um ihre Einnahmen zu halten letztendlich das ganze Spiel auf den IS auslegen.
Bei einem Abo muss man viele Spieler halten damit es weiter Einnahmen gibt. Man muss sie locken, ködern, und notfalls die Füße küssen damit sie ihre Beiträge bezahlen, das lass ich mir als Kunde gerne antun.
Bei einem Abo muss man hingegen dafür sorgen das die Spieler im IS kaufen, und zwar ganz einfach so das man sonst keine Chance hat das Spiel zu spielen, sonst würde ja kaum jemand kaufen. Dabei kann man gerne sehr unverschämt vorgehen, denn die die sich so etwas nicht gefallen lassen sind meist so schlau garnicht erst zu zahlen, und dem entsprechend auch keine Kunden die man vermisst. |
| |
05.09.2010, 16:26
|
#1704 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Bin auch ganz klar für eine monatliche Gebühr und KEINEN Itemshop. Auch keinen kleinen oder sonst was. Das würde das Game von Anfang an kaputt machen, |
| |
05.09.2010, 17:35
|
#1705 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Shinariel oder anders gesagt ob ich nun jeden monat 13 euro zahle um überhaupt spielen zu können, oder ob ich jeden monat 13 euro für den itemshop ausgebe, kommt aufs gleiche heraus. | Und wo steht, das man im Monat maximal 13 € im IS ausgeben kann?
Richtig, diese Einschränkung gibts nicht. Du glaubst ja nicht, wie schnell die eigenen Hemmungen fallen können und man 20 € in einem Monat zahlt, weil es gerade so schöne Items zu kaufen gibt.
Oder noch besser, ein zeitlich begrenztes Angebot für eine Rüstung, 30% Rabatt nur noch für 2 Tage. Schlagen wir doch gleich zu, bevor es wieder den normalen Preis hat.
Wenn ich mir die Sachen kaufen kann, wozu soll ich dann noch Quests machen? Wenn die Questbelohnungen schlechter sind als jene im Shop, haben Questbelohnungen keinen Sinn mehr.
Sind die Questbelohnungen besser, wozu dann der Shop? |
| |
06.09.2010, 11:25
|
#1706 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. An sich is ein kostenloses game sehr nice aber item shops sind meist überteuert da zahl ich dann doch lieber ein paar euro im monat z.B. wie bei wow 13,99 und zock so viel ich will und kann dann auch alles bekommen/erreichen ohne immer irgendwelche hintergrundkosten zu haben um mir xy zu kaufen damit ich weitermachen kann ^^ ich hoffe ihr versteht mich was ich meine xD
und an alle die gerne flamen ja ich spiele wow und werde auch nicht aufhören damit aber ich such mir ein 2tes online game was ich noch zocken könnte und weil ich schon immer ein sehr interresierter star wars fan war und mich mit der lore eigentlich sehr gut auskenne (aber auch nicht alles weiß)
bin ich schon ganz aufgeregt wann das game endlich erscheint
ps ich hoffe das hier die community nicht so schnell oder gar nicht so abfällig wird wie teils in wow
mfg Dark |
| |
07.09.2010, 14:13
|
#1707 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Auch wenn ich immer noch der Meinung bin, dass es dreist ist ein Spiel zuerst zu kaufen und danach noch fürs spielen zu bezahlen, wäre ich wenn dann für eine monatliche Gebühr. Das der Hersteller heutzutage für das Weiterentwickeln von Spielinhalten und Aufrechterhalten der Server zusätzlich Geld braucht, kann ich mittlerweilen akzeptieren, da ich für ein gutes Spiel auch bereit wär, eine Gebühr zu zahlen. Natürlich muss dann auch der Service dahinter stimmen.
Gegen IS habe ich absolut etwas, da ich von meinen kurzem RoM-Erfahrung weiß, dass das Spiel für F2P-Spieler seeeeehhhhr in die Länge gezogen wird. Dies sorgte dann auch dafür, dass ich das Spiel dann nach einem Monat aufgab, da ich keinen Bock hatte Geld für eine Spielwährung auszugeben, die dafür ausgelegt ist, dir mehr als 20 € im Monat herauszulocken. Und es ist dabei meiner Meinung nach wie beim Rauchen: Manch Einem reicht eine Packung a 5 € für 1 Monat, aber die meisten Raucher die ich kenne haben sie nach wenigen Tagen gelehrt (PS: Bin selbst Nichtraucher aus Geizgründen).
Ein weiteres Gegenargument kommt bei mir aus der Erfahrung die ich bei dem Browser-MMORPG The West machen durfte. Dort haben die Entwickler es so gemacht das bei einem neuen Server die Spieler plötzlich die Möglichkeit hatten Fertigkeitenpunkte, Gegenstände, die erarbeitet werden müssen, und Energie zu kaufen. Dies führte dazu, dass natürlich Haufenweise Bezahlspieler jeweils mehrere 100 € dafür ausgaben, um bei Angriffen extreme Vorteile zu haben, und teilweise das maximale Level schon nach 2 Monaten erreichten, was normalerweise fast ein Jahr dauerte.
Auf so einen Mist hab ich echt keine Lust, weil ich dann auch keinen Gegner in irgendeinerweise Respekt entgegenbringe, wenn er Bezahlspieler ist.
Eine nette Möglichkeit wäre es, wenn Bioware es ermöglicht mit Bioware-Punkten die Monatsgebühr alternativ aufzubringen, da ich so auch noch ein paar der Punkte, die ich mir mal für Mass Effect 2 besorgt habe zu nutzen. Und ausserdem bietet dies schon recht viele Bezahloptionen. |
| |
07.09.2010, 18:16
|
#1708 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von BloodGriffin Auch wenn ich immer noch der Meinung bin, dass es dreist ist ein Spiel zuerst zu kaufen und danach noch fürs spielen zu bezahlen, wäre ich wenn dann für eine monatliche Gebühr. Das der Hersteller heutzutage für das Weiterentwickeln von Spielinhalten und Aufrechterhalten der Server zusätzlich Geld braucht, kann ich mittlerweilen akzeptieren, da ich für ein gutes Spiel auch bereit wär, eine Gebühr zu zahlen. Natürlich muss dann auch der Service dahinter stimmen. | Ansich alles richtig, aber hier brauchen wir uns auch nichts vor zu machen. MMO's sind für die beteiligten Firmen, sofern sie von den Spielern angenommen und dauerhaft gespielt werden, eine Goldgrube. Die monatlichen Gebühren könnten auch niedriger sein und der Gewinn würde immer noch stimmen.
Nur hat eine große Spielerzahl den Preis von 13 €/Monat irgendwann mal akzeptiert und daran halten die sich jetzt natürlich auch.
Denn rechnen wir einfach mal mit den angeblichen 10 Mio. WoW-Spielern (eine Zahl, die ich sowieso für geschönt halte), regnen da monatlich 130 Mio. € in die Kasse.
Wieviel davon fließen als fixe Ausgaben in Löhne und Server? Ein verschwinden geringer Prozentsatz.
Es versucht nicht umsonst jeder größere Publisher, im MMO Geschäft ein Bein rein zu kriegen. |
| |
07.09.2010, 19:13
|
#1709 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von FrozenTiger Ansich alles richtig, aber hier brauchen wir uns auch nichts vor zu machen. MMO's sind für die beteiligten Firmen, sofern sie von den Spielern angenommen und dauerhaft gespielt werden, eine Goldgrube. Die monatlichen Gebühren könnten auch niedriger sein und der Gewinn würde immer noch stimmen.
Nur hat eine große Spielerzahl den Preis von 13 €/Monat irgendwann mal akzeptiert und daran halten die sich jetzt natürlich auch.
Denn rechnen wir einfach mal mit den angeblichen 10 Mio. WoW-Spielern (eine Zahl, die ich sowieso für geschönt halte), regnen da monatlich 130 Mio. € in die Kasse.
Wieviel davon fließen als fixe Ausgaben in Löhne und Server? Ein verschwinden geringer Prozentsatz.
Es versucht nicht umsonst jeder größere Publisher, im MMO Geschäft ein Bein rein zu kriegen. | Auch wenn Blizzard damit mit Sicherheit mehr als gut verdient, kannst du das so nicht rechnen. Erstens sind die Hälfte der Spieler aus Asien und dort gibt es ein völlig anderes Bezahlmodell und der Operator dort, will natürlich auch etwas vom Kuchen abhaben. Da regnen also keine 130 Millionen monatlich in die Kasse. Zweitens, hat man ja nicht "nur" Löhne und Server zu bezahlen sondern auch Steuern, Marketing und nicht zu vergessen die weitere Entwicklung auch neuer Spiele. Auf jedes Unternehmen kommt da weitaus mehr Kostenpositionen zu als Server und Personal.
Das rechnet sich natürlich bei Blizzard durch die Masse, es gibt aber auch viele kleinere MMOs die erst durch das F2P Modell wieder Fuß fassen konnten. DDO würde es ohne Umstieg auf das Modell wohl gar nicht mehr geben und Runes of Magic hätte mit einen Abo Modell auch keine großen Chancen gehabt. In sofern kann man nicht generell sagen das das Abomodell für jedes MMO der richtige Weg ist geschweige denn das es sich zwangsläufig sogar für weniger als 13 Euro lohnen würde. Viele der MMOs neben WoW, haben mit den Bezahlmodell nämlich massiv Probleme und mussten auch entsprechend Leute entlassen oder den Laden gleich dicht machen. |
| |
07.09.2010, 20:31
|
#1710 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Also mir solls egal sein obs nun 13 oder 15 oder gar 20 Euro sind.
Selbst die 20 pro Monat würd ich blechen wenn das Spiel es Wert ist.
Denn auch 20 Euro pro Monat sind immernoch günstiger als nen 2 Kinobesuche, und von den 2 Kinobesuchen hat man letztlich weniger Fun per Hour (FpH^^).
Oder Saufen gehen... oder Raucher sein... ich denke das is auch alles teurer im Monat ^^
Klar mag es Leute geben die haben so wenig Zeit das es sich nicht lohnt... aber das muss halt jeder selbst wissen.
Meine Schmerzgrenze würd sicher auch irgendwo ab 20 Euronen liegen... wo genau würde ich dann aber von Lust und Spass des Spiels abhängig machen. |
| |
07.09.2010, 21:46
|
#1711 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Dragnet Zweitens, hat man ja nicht "nur" Löhne und Server zu bezahlen sondern auch Steuern, Marketing und nicht zu vergessen die weitere Entwicklung auch neuer Spiele. Auf jedes Unternehmen kommt da weitaus mehr Kostenpositionen zu als Server und Personal. | Steuern zahlen am Ende immer nur die Endverbraucher, denn die Ausgaben für Steuern sind in den Preisen der Produkte schon mit drin.
Erst kürzlich hat ein Stromriese seine Preiserhöhung damit gerechtfertigt, das zu Anfang des Jahres höhere Kosten auf einen zu kamen und man diese schließlich erst jetzt an den Kunden weiter gebe. Als wenn man uns damit einen Gefallen getan hätte.
Und seien wir mal ehrlich. Was ist von Blizzard seit Einführung von WoW denn noch großartig an Spielen gekommen?
Starcraft 2. Ziemlich magere Bilanz für 6 Jahre. Diablo 3 lasse ich da mal außen vor. Man sieht also, wo bei Blizzard die Priorität liegt. Beim Firmeneigenen Goldesel. Zitat:
Zitat von Dragnet In sofern kann man nicht generell sagen das das Abomodell für jedes MMO der richtige Weg ist geschweige denn das es sich zwangsläufig sogar für weniger als 13 Euro lohnen würde. Viele der MMOs neben WoW, haben mit den Bezahlmodell nämlich massiv Probleme und mussten auch entsprechend Leute entlassen oder den Laden gleich dicht machen. | Das liegt nicht am Bezahlmodell, sondern an der Qualität der Spiele. Ein Spiel, das mir nicht gefällt, nicht fertig programmiert auf den Markt geworfen wurde oder sonstige negative Aspekte hat, spiele ich auch dann nicht, wenn es kostenlos ist. |
| |
07.09.2010, 21:51
|
#1712 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Monatliche Gebüren wären ok. |
| |
08.09.2010, 10:16
|
#1713 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Monatlich natürlich !
Keine lust auf Online-Zweiklassengesellschaft,die mit Kohle machen alles klar und die mit nix auf Täsch gehn lehr aus. Das kanns doch nicht sein oder? |
| |
08.09.2010, 12:52
|
#1714 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Lmaa-Chicken Monatlich natürlich !
Keine lust auf Online-Zweiklassengesellschaft,die mit Kohle machen alles klar und die mit nix auf Täsch gehn lehr aus. Das kanns doch nicht sein oder? | Bin auch der selben Meinung. Durch monatlichen Gebühren haben alle Spieler die gleichen Chancen und das ist in einen PVP-Spiel sehr wichtig. |
| |
16.09.2010, 16:25
|
#1715 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Mein Vote ging an Monatliche Gebühren weil:
Ich mehr MMOs als ich hier aufzählen möchte gespielt habe (Free und Pay!) und mich um ehrlich zu sein auf ein vernünftiges Spiel namens "Star Wars: The Old Republic" freue welches Monatliche Gebühren kostet, keinen Itemshop/Itemmall(welche in den meisten MMOs schlicht und weg das Spielgefühl zerstört haben nach ihrer Einführung oder gar keines aufkommen ließen)besitzt und somit die Qualität und das Spielgefühl bieten kann welches uns allen hier durch das Holonet etc. als Vorgeschmack bereits gezeigt wird. |
| |
16.09.2010, 17:10
|
#1716 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Monatliche Gebühr, ganz klar. |
| |
16.09.2010, 20:06
|
#1717 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von BloodGriffin Auch wenn ich immer noch der Meinung bin, dass es dreist ist ein Spiel zuerst zu kaufen und danach noch fürs spielen zu bezahlen, wäre ich wenn dann für eine monatliche Gebühr. Das der Hersteller heutzutage für das Weiterentwickeln von Spielinhalten und Aufrechterhalten der Server zusätzlich Geld braucht, kann ich mittlerweilen akzeptieren, da ich für ein gutes Spiel auch bereit wär, eine Gebühr zu zahlen. Natürlich muss dann auch der Service dahinter stimmen.
Gegen IS habe ich absolut etwas, da ich von meinen kurzem RoM-Erfahrung weiß, dass das Spiel für F2P-Spieler seeeeehhhhr in die Länge gezogen wird. Dies sorgte dann auch dafür, dass ich das Spiel dann nach einem Monat aufgab, da ich keinen Bock hatte Geld für eine Spielwährung auszugeben, die dafür ausgelegt ist, dir mehr als 20 € im Monat herauszulocken. Und es ist dabei meiner Meinung nach wie beim Rauchen: Manch Einem reicht eine Packung a 5 € für 1 Monat, aber die meisten Raucher die ich kenne haben sie nach wenigen Tagen gelehrt (PS: Bin selbst Nichtraucher aus Geizgründen). | Dem kann ich mich nur anschliessen, ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht, obwohl der erste Teil schon ein paar Jahre zurück liegt. Die Hersteller haben laufende Kosten für die Infrastruktur der Server, das Wartungspersonal und die Entwickler, Strom, Anbindung ans Internet usw. usw. das sind alles Kosten die gedeckt werden müssen, von daher ist die Monatsgebühr schon in Ordnung.
ROM hab ich auch gespielt, die closed und open Beta + vielleicht 4 Wochen nach Release, das System mit dem Itemshop hat mir gar nicht gefallen, die Auslegung des Spieles den Spieler zum einkaufen in den Itemshop zu drängen war auch äußerst unschön, ich war auch kurze Zeit in einer Gilde, dort konnte man dann beinahe täglich "...ich hab mal eben für XX euro im Shop eingekauft um meine Rüstung hochzubringen..." oder ähnliches lesen, da hab ichs dann einfach sein lassen. "Free" to Play Spiele sind nicht soo wirklich "Free" wie der Name vermuten lässt, dazu kommt dann noch das Problem der Zwei-Klassengesellschaft und die meist mindere Qualität dieser Spiele gegenüber Pay to Play MMOs. |
| |
18.09.2010, 14:06
|
#1718 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Eigentlich wäre es ja mal schön wenn wir endlich mal ein offizielles Statement bekommen.
Langsam sollte man doch mal wissen wie man uns das Geld abnehmen will. |
| |
18.09.2010, 18:35
|
#1719 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. eindeitig monatliche gebühr
ich hasse es wenn man per credit zahlen muss nua um bessere waffen zu kaufen
un auserdem werden sich au die minderjährifen ärgern wenn die keine creditkarte haben
un außerdem is es auch dan ausgeglichen wenns kein item shop gibt |
| |
20.09.2010, 15:09
|
#1720 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. So langsam hab ich echt die Befürchtung, dass TOR F2P werden wird. Eigentlich geben Entwickler immer recht zügig Informationen über das Bezahlmodul bekannt. Die Tatsache das seitens Bioware/Lucas Arts bisher noch nichts bekannt gegeben wurde, lässt mich folgendes vermuten: Potentielle Spielerschaft anstacheln, heiß auf das Spiel machen, und dann kurz vor Release bekannt geben, dass es F2P wird. |
| |
20.09.2010, 15:41
|
#1721 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Xhnnas .... Potentielle Spielerschaft anstacheln, heiß auf das Spiel machen, und dann kurz vor Release bekannt geben, dass es F2P wird. | ja lol und dann kurz vor Release rund 50% der Spieler dadurch verlieren ... ich würd mir nen Ast lachen... und danach darüber trauern das SWTOR doch nix für mich is |
| |
20.09.2010, 16:41
|
#1722 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Xhnnas So langsam hab ich echt die Befürchtung, dass TOR F2P werden wird. Eigentlich geben Entwickler immer recht zügig Informationen über das Bezahlmodul bekannt. Die Tatsache das seitens Bioware/Lucas Arts bisher noch nichts bekannt gegeben wurde, lässt mich folgendes vermuten: Potentielle Spielerschaft anstacheln, heiß auf das Spiel machen, und dann kurz vor Release bekannt geben, dass es F2P wird. | Mein Bauch muss deinem leider zustimmen. Wehe die bringen sowas! Ich versteh garnicht warum da so ein Geheimnis draus gemacht wird. Das ist ja nichts was man groß aufbereiten muss und ohne Finanzierungsplan, wird bei BW und EA nicht eine Zeile gecoded. Vonwegen es steht noch nichts fest ...
Vorallem stoßen sie irgendeiner Fraktion so immer vor den Kopf. Wenn sie jetzt sagen, dass es ein F2P oder Hybridmodell wird, dann poste ich hier noch 3 Flames im englischen Forum und bin weg. Wenn sie ein Abo ankündigen, tuen die F2P Anhänger das selbe. Je später die das bekanntgeben umso mehr Spieler sammeln sich die ansonsten wegen dem falschen Bezahlmodell doch einfach weitergehen würden. Die Reaktion, wenn ein ItemShop eine Woche vor Release angekündigt wird, will ich garnicht erleben. Das schiebt so eine Bugwelle im Internet vor sich her, dass die ihre Boxverkaufszahlen vergessen können. Dann sorge ich doch schon im Vorfeld dafür, dass sich die Abo Spieler keine falschen Hoffnungen machen. Dann läuft der Release wenigstens gesittet und geordnet und der große Aufschrei kommt 2 Jahre vor dem Release der dann aber beim Release schon wieder vergessen ist.
Karenia |
| |
20.09.2010, 18:56
|
#1723 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ist doch noch ein halbes Jahr hin, wieso jetzt schon die Verschwörungstheorien auspacken?
Was bringt es einem, wenn man es jetzt schon weiß? Realistisch betrachtet reicht es, die Info 2-4 Wochen vorher Release bekannt zu geben.
Ich habe das Gefühl, TOR richtet sich eher an die erwachsenere Spielerschaft. Ob man denen mit einem Item Shop kommen kann?
Die spielen jeder Story jeder Klasse durch und sagen dann "Tschüss"
Man stelle sich mal vor, die meisten Spieler legen keinen Wert auf einen Main Charakter sondern spielen wirklich erstmal gemütlich die Stories aller Klassen durch. Für das normale Gameplay wird man sicher keine IS-Items brauchen. Dann geben die meisten Spieler über Monate hinweg keinen cent im Shop aus. |
| |
20.09.2010, 18:58
|
#1724 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Der Unterschied ist nur das die Anhänger eines Abos oft schon Erfahrung mit MMOs gemacht haben, teilweise sogar über Jahre, und beides Bezahlmodelle.
Die Anhänger des "F2P", was ja nichts anders als Item-Shop-Abzocke ist, hingegen bestehen aus einer relativ kleinen Gruppe die das nötige Geld und wenig Zeit haben, und vor allem den Willen 50€-80€ monatlich auszugeben.
Und dann sind da noch die Naiven die noch nie ein MMO gespielt haben, oder nach zwei Stunden RoM denken es geht auch mit IS. Und diese Gruppe würde nach sehr kurzer Spielzeit in einem IS-Game merken wie man sich irren kann.
Was mich mal stark interessieren würde ist, wie erfolgreich IS-Spiele eigentlich in den USA, Großbritannien und Frankreich sind, denn die stellen so aufegelistet immer noch den wichtigsten Markt für PC-Spiele da. Deutschland ist höchstens Platz vier. (wie es aussieht wenn die anderen Deutschnutzer dazukommen?!)
Am wichtigsten wird es sein was die Amis zocken wollen, wenn die kein IS akzeptieren dann kann EA das System gleich an die Wand hängen. |
| |
20.09.2010, 19:50
|
#1725 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von HzweiO Der Unterschied ist nur das die Anhänger eines Abos oft schon Erfahrung mit MMOs gemacht haben, teilweise sogar über Jahre, und beides Bezahlmodelle. | Genau das könnte ein Grund sein, warum das Bezahlmodell noch nicht angekündigt wurde.
MMO erfahrene Spieler sind die Hauptzielgruppe, weil sie es gewohnt sind, Gebühren für ihr Spielerlebnis zu zahlen.
Hier im Forum haben gefühlte 100% der User bereits WOW oder ein anderes MMO gespielt.
Hätte man von Anfang an gesagt, dass SWTOR nach dem Kauf durch einen Itemshop oder ein Hybridsystem finanziert wird, wären etliche Leute von Anfang an gar nicht hier.
Aber wir hängen hier im Forum ab und bauen eine Bindung zu dem Spiel auf. Seit Wochen, Monaten oder Jahren.
Das macht es für viele Leute umso schwerer, einfach "Adios" zu sagen, schließlich hat man sich so intensiv mit dem Thema beschäftigt.
Stellt euch vor, dass BioWare irgendwann die Pressemitteilung herausgibt, dass SWTOR nach dem Kauf f2p ist. Das wäre ein ziemlicher Aufhänger in sämtlichen Magazinen und MMO Neulinge, KOTOR Fans und alle, die nix zahlen wollen tanzen vor Freude durch die Straßen.
Die Mehrheit im Forum wäre geschockt, einige gehen weg oder drohen damit, aber die Zahl wird kleiner sein, als wäre BioWare von Anfang an damit hausieren gegangen.
Der Rest arrangiert sich irgendwie mit dem, was da kommen mag.
Vielleicht ist das aber auch alles Quatsch, ich weiß es natürlich nicht. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |