Umfrageergebnis anzeigen: 318 |
Ja, sie sind zu groß.
|    | 11 | 11,22% |
Nein, sie sind nicht zu groß.
|    | 87 | 88,78% |  | |
31.08.2010, 13:22
|
#1676 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Xhnnas Das sie nicht mehr spielen, liegt aber nicht daran, dass sie
kein LTA haben, sondern weil ihnen das Spiel nicht zusagt. | jo aber LTA Kunden sind halt nach gewisser Zeit wie Kunden die weg sind.
Bloß das sie (wenn sie noch spielen) immernoch Kosten.
Damit sind sie hat NOCH unrentabler |
| |
31.08.2010, 13:34
|
#1677 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Für mich gilt,Monatliche Gebühren oder ich zocks nicht.
oder anders gesagt
Für mich gilt,Itemshop und ich zocks nicht.
Zweiklassengesellschaften haben wir im RL genug,das muss
es nicht noch zusätzlich in einem Spiel geben,nein danke. |
| |
31.08.2010, 13:37
|
#1678 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von SWBrokenEdge jo aber LTA Kunden sind halt nach gewisser Zeit wie Kunden die weg sind.
Bloß das sie (wenn sie noch spielen) immernoch Kosten.
Damit sind sie hat NOCH unrentabler | Hmm versteh ich nicht. Wo ist der Unterschied ob sie keine Kunden haben die nicht die 13€ im Monat bezahlen, oder LTA Besitzer die monatlich nichts bezahlen? Kommt doch aufs gleiche hinaus: Keine Einnahmen. Viele von den LTA Besitzern würden nicht mehr spielen wenn sie kein LTA hätten. |
| |
31.08.2010, 13:45
|
#1679 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ein Kunde der nicht spielt bringt keine Einnahmen, verursacht aber auch keine Kosten.
Ein LTAler verbraucht aber weiterhin Datenmengen, beschäftigt immer noch den Support usw. .
Keine Einnahmen + Keine Ausgaben = 0
Keine Einnahmen + Ausgaben = immer größer werdendes Defizit
Hast du also viele LTAler hast du nach Ablauf des Grundpreise Leute die dich kosten aber nichts mehr reinbringen. |
| |
31.08.2010, 13:57
|
#1680 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Redeyes Ich versteh schon das es bitter ist zu erfahren das die investierte stunde nichtmal n euro wert ist. | Wobei du die Kleinigkeit übersiehst, dass das nur so wäre wenn man deinem Wunsch gemäß die beste Rüstung im Itemshop für n Appel und ein Ei kaufen könnte - somit wäre wohl auch der Grund klar warum dass wohl kaum passieren wird, zumindest nicht wenn es Raids geben soll. Zitat:
Zitat von Redeyes mir wäre ein offline kotor 3 mit bisherbekannten umfang von swtor sehr viel lieber, da das aber nicht kommen wird muß ich mich it sw als mmo abfinden. Aber ich werde swtor spielen, weil es eben sw ist und nicht wie viele andere hier weil es ein mmo ist und sw nur praktisch bei einigen der zuckerguß oder das sahne häubchen darstellt. | Zumindest erklärt das mal deine für mich bisher nicht nachvollziehbare Einstellung. Wenn ein Familienvater und ein Rennfahrer über das ideale Auto diskutieren werden sie wohl kaum auf einen gemeinsamen Nenner kommen, da die Ansprüche der beiden völlig unterschiedlich sind.
Ich wünsche mir das, was Bioware hier vor hat, und das ist nun mal ein MMO. Würde ich mir ein Singleplayer-Spiel wünschen, wäre ich nicht in diesem Forum. Ich bitte meine 'Engstirnigkeit' in dieser Hinsicht zu verzeihen...
Was Lifetime-Accounts betrifft bin ich voll und ganz Benchs und Laverres Meinung. Von mir gibt es ganz sicher keinen Blanco-Scheck für die weitere Entwicklung. Meiner Meinung nach führt das ganz zwangsläufig genau zu dem was gerade in HdRO passiert, und das ist das letzte was ich möchte. |
| |
31.08.2010, 14:22
|
#1681 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Laverre Ein Kunde der nicht spielt bringt keine Einnahmen, verursacht aber auch keine Kosten.
Ein LTAler verbraucht aber weiterhin Datenmengen, beschäftigt immer noch den Support usw. .
Keine Einnahmen + Keine Ausgaben = 0
Keine Einnahmen + Ausgaben = immer größer werdendes Defizit
Hast du also viele LTAler hast du nach Ablauf des Grundpreise Leute die dich kosten aber nichts mehr reinbringen. | Schon, aber es gibt ja nicht unendlich viele LTAs. Es wird noch immer angeboten, aber vielleicht 2-3 mal im Monat verkauft. Sicher verursacht jemand mit LTA kosten ohne monatliche Einnahmen, jedoch bezahlte er ja bereit 220€, also gehen sie nicht ohne Geld raus.
Was ich aber meinte: Jemand mit LTA der Spielt, ist besser als jemand der gar nicht spielt. Die LTA Leute kaufen sich ja zumindest die Addons, was dann in etwa wieder vergleichbar ist mit Guildwars. Und da funktioniert es ja auch irgendwie. Wobei da mit sicherheit die Servertechnik weniger kostet. |
| |
31.08.2010, 14:45
|
#1682 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Xhnnas Schon, aber es gibt ja nicht unendlich viele LTAs. Es wird noch immer angeboten, aber vielleicht 2-3 mal im Monat verkauft. Sicher verursacht jemand mit LTA kosten ohne monatliche Einnahmen, jedoch bezahlte er ja bereit 220€, also gehen sie nicht ohne Geld raus.
Was ich aber meinte: Jemand mit LTA der Spielt, ist besser als jemand der gar nicht spielt. Die LTA Leute kaufen sich ja zumindest die Addons, was dann in etwa wieder vergleichbar ist mit Guildwars. Und da funktioniert es ja auch irgendwie. Wobei da mit sicherheit die Servertechnik weniger kostet. | Mein meint zwar das die Firma so auch ihr Geld macht, aber so ist es dann leider doch nicht, daher wenn das spiel längerlaufen soll keine LTA, asonsten ist nach dem die LTA greift der Offen bald aus, also ab dem Zeitpunkt wo es sich für diese Leute rentiert.
Wenn LTA so gut wäre würden das viele MMORPGS anbieten, aber die wissen schon warum sie das nicht machen.
Auch wenn du Recht hast mit der Aussage ein LTA Spieler ist besser als garkeiner Problem nur wie willst du das nun machen das du genau diesen Leuten eine LTA gibst, dass fuktioniert leider nicht und daher würden auch viele andere sich eine LTA besorgen und schon hast du wieder paar Leute verloren die schön Monatlich ihre Gebühren bezahlen oder sich ihre Karte kaufen etc.
Gildwars hat ein anderes Konzept als Monatliche bezahl Spiele oder Item Shop Games, das kann man nicht vergleichen. |
| |
31.08.2010, 19:46
|
#1683 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ganz ehrlich Item-Shop = NO WAY
Ich hoffe nur, dass die Gebühr nicht zu hoch ausfällt, so dass ich als armer schlucker mir das leisten kann xD
mfg Balin |
| |
02.09.2010, 18:18
|
#1684 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich bin unbedingt für eine monatliche Gebühr, da alles andere nur eine zwei Klassen Gesellschaft im Game schafft & das würde mich total abschrecken, weil Leute die tausende Euro reinstecken dann immer die besten wären. Das wäre zu IMBA! |
| |
02.09.2010, 20:06
|
#1685 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von AleckZ Ich bin unbedingt für eine monatliche Gebühr, da alles andere nur eine zwei Klassen Gesellschaft im Game schafft & das würde mich total abschrecken, weil Leute die tausende Euro reinstecken dann immer die besten wären. Das wäre zu IMBA! | Andersrum gesehen hast du diese aber auch in einem P2P: Wer viel Zeit hat führt die liste an, wer wenig zeit hat, hat das nachsehen. |
| |
02.09.2010, 20:18
|
#1686 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Xhnnas Andersrum gesehen hast du diese aber auch in einem P2P: Wer viel Zeit hat führt die liste an, wer wenig zeit hat, hat das nachsehen. | nope
wer gut plant hat genau so gute sachen wie einer der den ganzen tag spielt blos mit dem unterschied bei nummer 1 weiss ich er kann spielen und bei nummer 2 bin ich mir sicher er kennt nichts anderes als spielen und hat es warscheinlich immer noch nicht drauf.
Serverfirstkills und BESONDERS Worldfirstkills sind eh schwachsinn und wer sowas macht der Arbeitet nicht und da kann mir Kungen und konsortium ankommen sie würden doch studieren, dass einzigste was die studieren sind die gegner mehr aber auch nicht.
Was anderes ist es wenn die serverfirstkills kommen weil jeder relaxt spielen * würde * und rein zu fällig eine gilde die erste ist, da es aber immer die selben sind die so lange spielen bis der gegner tod ist und ich genug leute kenne und auch vom höhrensagen weiss wie die drauf sind kann ich nur sagen die spielen ihre guten 18 stunden + am Tag. |
| |
02.09.2010, 20:22
|
#1687 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ja und nein.
Find es gibt einen großen Unterschied im allgemeinen.
Bei P2P gibts unterschiedliche "Klassen" definiert über Gegenstände die man im Spiel erworben hat (warum auch immer das so wichtig für viele ist).
Bei F2P gibts den Unterschied zusätzlich in den Spielmechaniken, dem Spielkomfort. Bei F2P muß ich immer noch genauso raiden etc. Zeit investieren, die F2P geben das Prinzip der Kundenbindung ja nicht auf, sie machen nur das Spiel an sich ... well weniger unterhaltsam, indem der Spielkomfort reduziert wird.
Seis weils kein kostenloses Mount gibt, Taschenbegrenzung, kein Zugriff auf bestimmte Handelsfunktionen, Bankfächer etc.
P2P macht den Unterschied zwischen Spielern im Spiel.
F2P macht den Unterschieden zwischen Spielern im Spiel und dazu noch außerhalb indem sie den Komfort des Spielens an sich bewusst reduzieren um Geld zu ziehen. |
| |
02.09.2010, 22:50
|
#1688 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Xhnnas Schon, aber es gibt ja nicht unendlich viele LTAs. Es wird noch immer angeboten, aber vielleicht 2-3 mal im Monat verkauft. Sicher verursacht jemand mit LTA kosten ohne monatliche Einnahmen, jedoch bezahlte er ja bereit 220€, also gehen sie nicht ohne Geld raus.
Was ich aber meinte: Jemand mit LTA der Spielt, ist besser als jemand der gar nicht spielt. Die LTA Leute kaufen sich ja zumindest die Addons, was dann in etwa wieder vergleichbar ist mit Guildwars. Und da funktioniert es ja auch irgendwie. Wobei da mit sicherheit die Servertechnik weniger kostet. | Betrachte es mal so... es gibt keinen wirtschaftlich vernünftigen Grund für den Anbieter LTAs anzubieten, wenn er von seinem Produkt überzeugt, bzw. es darauf anlegt, langfristige Kundenbindungen zu planen. Er wird dann eher mehr Geld verdienen können, wenn er keine LTAs anbietet, da ja eher die überzeugten Spieler zum LTA greifen und nicht Leute, die schneller MMOs wieder wechseln werden. Die Zielgruppe von LTAs sind auch eher Spieler mit einem gewissen Einkommen, die auch so regelmässige Abbuchungen für ein MMO kompensieren können und nicht Schüler/Studenten/Azubis, die noch jeden Euro umdrehen müssen.
Es gibt zudem wirklich nur einen nachvollziehbaren Grund LTAs anzubieten, man hat sich verkalkuliert und braucht bei Betriebsbeginn ganz dringend Geld. Aber warum soll ich als Kunde das Vertrauen zeigen und zum LTA greifen wenn der Anbieter offensichtlich mit seinem Produkt keine Investoren überzeugen kann um die Startphase gegenzufinanzieren bis die Abos für schwarze Zahlen sorgen? Mir gegenüber hat der Anbieter dann keine Verpflichtungen mehr. Er muss mich nicht mehr zufriedenstellen, denn er wird von mir kein Geld mehr bekommen können. Dem Monatsabo-Zahler muss er monatlich überzeugen können und dem Investor muss er auch langfristig Rede und Antwort stehen, dass das Projekt gewinnbringend läuft. Nur der LTA-Kunde ist der Depp vorm Herrn, dessen Meinung irrelevant ist, denn ob er geht oder bleibt fällt in der Bilanz nicht auf.
Die Entwicklung von Addons kostet Zeit und Geld, wo wieder Investionen fliessen müssen. Irgendwer muss den Stundenlohn aller Entwickler und Designer zahlen. Mit LTAs wirst du keinen Investoren überzeugen können, wenn sonst die Spielerzahl nicht überzeugend groß ist und weiterhin langfristig Gewinnerwartungen in Aussicht stehen. Denn du kannst nicht einschätzen, ob die LTA-Spieler tatsächlich das Addon kaufen werden, wieviel ihnen an dem Spiel noch liegt usw. Jemand der weiterhin monatlich Geld überweist ist da besser einzuschätzen. Der wird ziemlich sicher kaufen und für eine große Zahl an Monatszahlern lohnt es sich sogar kostenlosen Kontent nachzuschieben um die Leute bei Laune zu halten.
Was könnte der Investor also machen, wenn er Zweifel hat, dass das Spiel sich noch lohnt aber die Ideen des Addons brauchbar klingen? Er gibt dem Anbieter sein Geld damit er den Stundenlohn seiner Angestellten weiterbezahlen kann aber sagt an, mach aus deinen guten Ideen ein neues erfolgreicheres Spiel, das alte untestütze ich nicht mehr.
So siehts einfach aus. Also kauf dir kein LTA. Wenn dir ein Spiel wirklich Spass macht und dir auch an der Zukunft des Projektes liegt, dann unterstütze es mit monatlichen Beiträgen, damit es möglichst lange und erfolgreich laufen kann. Und wenn es das nicht wert ist, dann ist es auch kein LTA wert. Ist eine einfache Entscheidung. |
| |
03.09.2010, 06:46
|
#1689 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Klingt sehr einleuchtend!
Ich mag schon keine monatlich wiederkehrenden Kosten für Wichtige Dinge wie Versicherung, Miete usw.
Aus diesem Grund hat mich auch grundsätzlich WOW und der ganze Hype darum angewiedert, desweiteren auch wegen der kindlichen Darstellung.
Bei AoC habe ich schon mit dem Gedanken gespielt, da mir das Game eigentlich zusagte. Nur die monatliche Abgabe hat mich und meine Bekanten sehr nachhaltig abgehalten.
Durch die Erläuterungen und Diskusionen dieses Forums sehe ich ein dass monatliche Gebühren für eine längerfristige Qualitätssicherung von nöten sind, solange die finanziellen Mittel auch da ankommen wo sie dem Gamer nutzen; bei der Entwicklung, Verbesserung und Spielbetriebaufrechterhaltung. ´Keine vorherige überabschöpfung durch Investoren.´
Die Weiteren gängigen Zahlungsmodelle sind wohl eher Kurzfristig als auch Ungerecht dem Endnutzer gegenüber.
Als StarWars-Jünger muß ich aber sagen, da es sich hier um ein mir zugängliches MMO handelt, hierfür berappe ich gerne die anfallenden Kosten! ~ Ich ließ mich zur fortzahlenden Seite des Gamings verführen ~
- Wohin mir auch noch Freunde und Bekannte folgen werden -
Vorausgesetzt das Preis Leistungsverhältniss ist subjektiv in Ordnung!!
Comunity weiter so |
| |
03.09.2010, 09:47
|
#1690 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Monatliche Gebühren.........!!!(einfach besser) 100% Free to Play erfahren (Monatlich ist Billiger) |
| |
03.09.2010, 12:52
|
#1691 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. LTA sind ein zweischneidiges Schwert, einerseits fehlt natürlich die regelmäßige Einnahme, andererseits ist es eine realtiv starke Kundenbindung. Wie brisant die LTA für einen Spielebetreiber wirklich sind, liegt wohl darin, wieviele wirklich ein LTA abschließen. Je mehr, desto problematischer. Andererseits gibt es wirklich viele, die bewußt davon absehen, weil sie sich nicht langfristig binden wollen, bzw. wissen, dass sie aus unterschiedlichen Gründen Spielpausen machen und deswegen die Ausgabe scheuen. Ich würde auch erst mal ohne spielen und schauen, wie mir das Spiel gefällt, ehe ich 250,- Euro auf den Tisch lege.
Aber prinzipiell denke ich, dass es eine monatliche Gebühr geben wird. Das System damit ist erprobt und funktioniert bei den meisten Spielen reibungslos. Die Einnahmen sind kalulierbar und für die Spieler die Ausgaben auch. Und wer der Meinung ist, mit einem Itemshop würde er im Monat weniger Geld los, als bei einem Abo, sitzt einem Trugschluss auf. Diese verfl... Dinger verführen ganz flott dazu, immer mal wieder eine kleinere Summe auszugeben für Dinge, die Spielrelevant sind, und schwups, hat man eine ganze Ecke Geld investiert. 15,- Euro für ein Abo kann man einplanen und wenn mir dieses Geld fehlt, fehlt mir das Geld für ein vernünftiges Spielvergnügen auch mit Itemshop. Denn da liegt der Hund begraben. Was erwarte ich vom Spiel? Und je mehr ich erwarte, sowohl vom Spiel als solches, als auch vom Komfort für mich, desto höher sind die Kosten - egal ob Shop oder Abo. Also lieber Abo, die Kosten kenne ich und die werden auch nicht mal eben so höher und ich kann erwarten, dass bei bestimmten Spielerzahlen das Spiel auch noch im 3 Jahren ordentlich betreut und erweitert wird. |
| |
03.09.2010, 12:57
|
#1692 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Die Frage des ob F2P oder P2P hat auch oft was mit den Landesgrenzen zu tun. In Asien ist P2P ein beliebtes Modell, in Europa/Amerika jedoch eigentlich recht verpönt.
Wenn man beide Modelle aber nimmt, gibt es quantitativ mehr F2P Spiele als P2P. Und viele F2P Spiele leben weitaus länger als ihre Bezahlkollegen. |
| |
03.09.2010, 13:23
|
#1693 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Tut mir leid, aber das ist ein Blödsinn. Ultima Online, Dark Age of Camelot, Everquest 1 sind wohl die ältesten 3d MMORPGs und sie alle halten sich immer noch. Schau Dir mal an, wieviele F2P Spiele in letzter Zeit geschlossen wurden/werden.
Wenn ein Hersteller ein Abo auf Lebenszeit anbietet ist es mir ziemlich egal, was für Folgen das für ihn haben könnte. So ein Abo ist ja praktisch ein nicht rückzahlbarer Kredit ergo "Geschenk" bzw. Vertrauensvorschuss ich wäre in der heutigen Zeit mit sowas aber sehr vorsichtig, es gab in den letzten Jahren nur Vanguard (bis Beta 3), wo ich ernsthaft über sowas nachgedächt hätte, aber sonst.
Schaut euch Herr der Ringe an, viele haben dort ein LTA nun wird das Bezahlmodell geändert ( ja, auch aufgrund von Premium, VIP und Schießmichtodstatus ist es trotzdem eine Änderung der Bezahloptionen), so sollen laut Hersteller nun auch die LTA Besitzer dazu angeregt werden, Geld im IS auszugeben, das nenne ich Abzocke!
Die sicherste Variante im MMORPG Sektor ist immer noch die monatliche Zahlung. Fnde es auch amüsant wie Hersteller immer wieder versuchen, die Leute zu mehrmonatigen Abschlüssen zu bewegen, wirft ein schlechtes Licht auf die Qualität des Spiels. |
| |
03.09.2010, 13:24
|
#1694 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Sagte ja auch viele, nicht alle |
| |
03.09.2010, 16:18
|
#1695 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. mensch am besten gar nix von beiden -.- n' festpreis fürs spiel und das wars! |
| |
04.09.2010, 07:06
|
#1696 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Es gibt in letzter Zeit immer mehr F2P... leider. Jeder will halt was von dem Kuchen MMO abbekommen und am meisten verdient man, wenn man nen Kuchen stückweise verkauft...
Wenn ich mir die F2P MMOs ansehe, dann muss ich nicht sonderlich auf die fehlende Qualität hinweisen... So ziemlich jedes F2P ist grafisch gesehen mangelhaft und lieblos. Vlt hier und da ein paar Highlights - das wars.
Da ist mir die Qualität der MMOs mit mtl. Gebühr weitaus lieber - mal abgesehen davon, dass diese effektiv günstiger sind als F2P. |
| |
04.09.2010, 14:25
|
#1697 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. hiho Gemeinde,
ich habe mal bei der oben gestarteten Umfrage mitgemacht und bin wie wahrscheinlich die meisten hier im Forum, für monatliche gebühren. Da wie ich finde es eher Sinn macht als nen shop einzurichten in dem man item´s kaufen soll. Das würde ersten zu einer 2 klassen gesellschaft im Game führen da die einen dann mit den *lowis* eher weniger zu tun haben wollen zb. (raid´s, gruppenq.´s usw.), da es dann so wie in WoW werden könnte, mit dem f. Gearscore. und die die es sich dann nicht leisten können auch wieder den spaß am spiel verlieren. Aber um fair zu bleiben würde ein shop im Game, wo man punkte die man bekommt eintauschen kann, zb. nach besiegen verschiedener Bosse oder abschließen von quest´s, ein faires mittel zu haben um trotz monatlicher gebühren einen unterscheid zwischen spielern zu sehen.
von daher monatliche Gebühren ftw..
grüße sligh |
| |
04.09.2010, 14:40
|
#1698 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Hallvar Tut mir leid, aber das ist ein Blödsinn. Ultima Online, Dark Age of Camelot, Everquest 1 sind wohl die ältesten 3d MMORPGs und sie alle halten sich immer noch. Schau Dir mal an, wieviele F2P Spiele in letzter Zeit geschlossen wurden/werden.
Wenn ein Hersteller ein Abo auf Lebenszeit anbietet ist es mir ziemlich egal, was für Folgen das für ihn haben könnte. So ein Abo ist ja praktisch ein nicht rückzahlbarer Kredit ergo "Geschenk" bzw. Vertrauensvorschuss ich wäre in der heutigen Zeit mit sowas aber sehr vorsichtig, es gab in den letzten Jahren nur Vanguard (bis Beta 3), wo ich ernsthaft über sowas nachgedächt hätte, aber sonst.
Schaut euch Herr der Ringe an, viele haben dort ein LTA nun wird das Bezahlmodell geändert ( ja, auch aufgrund von Premium, VIP und Schießmichtodstatus ist es trotzdem eine Änderung der Bezahloptionen), so sollen laut Hersteller nun auch die LTA Besitzer dazu angeregt werden, Geld im IS auszugeben, das nenne ich Abzocke!
Die sicherste Variante im MMORPG Sektor ist immer noch die monatliche Zahlung. Fnde es auch amüsant wie Hersteller immer wieder versuchen, die Leute zu mehrmonatigen Abschlüssen zu bewegen, wirft ein schlechtes Licht auf die Qualität des Spiels. | zu LOTRO das ist so nicht ganz richtig. die ehemals LTA Abonennten haben hier den VIP Status auf Lebenszeit, was bedeutet sie haben vollen zugang auf serviceleistung, 5 charplätze etc etc bis vor einem gewissen zeitraum wurde seitens lotro betreiber codemasters das LTA sogar zum halben Preis angeboten, also 120 anstatt 240 euro.
und geld im IS ausgeben zu müssen ist gerade in europe ein weit verbreiteter Irrglaube der auch Ursache ist warum IS hier so unbeliebt sind. Ebenso ist es ein Irrglaube das IS Nutzer es besser haben....Mitnichten, nimmt man Runes of Magic zur Grundlage ist man höchstens SCHNELLER aber man kann hier keinerlei seltene Waffen + Rüstungen erwerben die andere sich hart erlvln müssen. |
| |
04.09.2010, 15:00
|
#1699 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Shinariel (...)Mitnichten, nimmt man Runes of Magic zur Grundlage ist man höchstens SCHNELLER aber man kann hier keinerlei seltene Waffen + Rüstungen erwerben die andere sich hart erlvln müssen. | Das stimmt zwar, aber bei RoM brauch man auch keine epischen Waffen oder seltene Ausrüstung. Denn dort brauch man bestimmte Items aus dem IS mit denen man dann Werte von verschiedenen anderen leicht zu erhaltenen Items auf die eigene Ausrüstung überträgt, so werden dann oft sehr schlecht Gegenstände die man für nen Appel und nen Ei bei Händler kauft nach der Aufwertung besser als epische Ausrütung die man Ewigkeiten gefarmt hat.
Zudem, wenn man Spielwelt, Grafik, Story und andere Kreterien des Herstellungsuafwandes von RoM und SWToR vergleicht, mekrt man schnell das SWToR in einer ganz anderen Liga spielt. |
| |
04.09.2010, 15:06
|
#1700 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von HzweiO Das stimmt zwar, aber bei RoM brauch man auch keine epischen Waffen oder seltene Ausrüstung. Denn dort brauch man bestimmte Items aus dem IS mit denen man dann Werte von verschiedenen anderen leicht zu erhaltenen Items auf die eigene Ausrüstung überträgt, so werden dann oft sehr schlecht Gegenstände die man für nen Appel und nen Ei bei Händler kauft nach der Aufwertung besser als epische Ausrütung die man Ewigkeiten gefarmt hat.
Zudem, wenn man Spielwelt, Grafik, Story und andere Kreterien des Herstellungsuafwandes von RoM und SWToR vergleicht, mekrt man schnell das SWToR in einer ganz anderen Liga spielt. | richtig was auch daran liegt das SW:TOR deutlich mehr finanzielle Mittel zugrunde liegen verglichen zu RoM |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |