Umfrageergebnis anzeigen: 318
Ja, sie sind zu groß. 11 11,22%
Nein, sie sind nicht zu groß. 87 88,78%
Teilnehmer: 98. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Alt 10.10.2010, 10:58   #1926
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von HzweiO
Es sind aber nicht nur Kinder, auch sehr viele Erwachsene geben eine Menge aus. Welches Kind hat schon 50€ Taschengeld für IS-Objekte? Ich persöhnlich hätt mir nicht mal ein Abo leisten können, was aber egal gewesen wäre da ich keinen PC hatte.
Ich würde sogar so weit gehen und würde behaupten, dass ItemShopsysteme ganz explizit keine Kinder ansprechen. Ich finde die Theorie schon abwegig. Itemshopsysteme leben davon, dass man dort richtig viel Kohle lässt. Es ist bei solchen Spielen überhaupt kein Thema weit über 50 Euro im Monat zu investieren. Von sowas leben diese Itemshops auch einfach
und nicht von dem 12 Jährigen der 5 Euro in dem Itemshop lässt.

Gerade MMORPG lösen dieses "will haben" aus. F2p ganz besonders weil sie extrem damit spielen. Gerade die das Geld dann haben, fällt es oft sehr leicht mal ein paar Euro zu investieren. Die Zielgruppe sind also nicht die pupertierenden Herranwachsenden sondern der immer größer werdende Teil der Altgamer. Also die Kinder von damals die heute in Lohn und Brot stehen und einfach auch die Knete haben um ein paar hundert Euro in einem IS auszugeben.
So sind es auch nicht in EvE die Kinder die GTC verkaufen. Das sind eher die Verkäufer. Es sind die Spieler denen es einfach scheiß egal ist ob sie auch mal 100 Euro für ihr Hobby investieren. Bei Battleforge gibt es Karten, die 30 Euro pro Stück kosten wenn man das mal mit dem regulären Battleforgepunkte Preis gegenrechnet.

Ich habe bei EvE(kein f2p aber ein sehr innovatives Konzept gegen Goldseller) mal einen Spieler gehabt, der hat nur in Euro gerechnet. Dem war das total Egal ob er 5 oder 7 GTC (150-210 Euro) im Monat verkauft und dann noch seine eigenen Accounts bezahlt. Wenn dem der Carrier geplatzt ist, kam ein tjo, schon wieder 50 Euro zersägt. Das war dem aber einfach scheiß egal weil er die Knete einfach hatte. Er war jetzt nicht Millionär oder sowas sondern Hauptmann bei der Bundeswehr mit wenig Zeit aber zuviel Geld. So Leute tragen einen IS und keine 12 Jährigen.

Die Minderjährigen sind eher die Schmarotzer für die Betreiber. Die haben keine Knete und werden also niemals wirkliche Summen in dem IS ausgeben. Im Gegenzug verbrauchen sie Serverlast, Bandbreite und auch Support. Das beste was sie erreichen können ist, dass sie den Altgamern das Geld aus der Tasche leiern der dann wieder nachkaufen muss.

Karenia
 
Alt 10.10.2010, 11:17   #1927
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Karenia
Wenn dem der Carrier geplatzt ist, kam ein tjo, schon wieder 50 Euro zersägt.
und ich schrei schon immer Scheiße, wenns mir ne Charon zerlegt
 
Alt 10.10.2010, 11:23   #1928
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Ilharn
und ich schrei schon immer Scheiße, wenns mir ne Charon zerlegt
Der Grundpreis ist ja in etwa der Selbe (~30 Euro) jetzt kommt es natürlich drauf an, was du mit deiner Charon so durch die Gegend geschaukelt hast

Karenia
 
Alt 10.10.2010, 11:40   #1929
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Joa... geht auch so in die Milliarden

Peanuts
 
Alt 11.10.2010, 08:44   #1930
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Wollt gerade sagen, ISK jibbet doch mehr als genug zu machen da.
 
Alt 11.10.2010, 10:41   #1931
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von NevanRam
Laut PCGames gibt es erste Anzeichen von einem Itemshop im verbund mit monatlichen Gebühren-

Ich frage mich, wozu ich ein MMORPG Spielen soll, wo man sich Items von vorne herein Kaufen kann? warum soll ich dann PVP, oder PVE machen wenn ich die items dierekt Kaufen kann? ich finde das ist der falsche Weg, und dann ist irgendwann der Anreiz weg weiter zu Spielen, es ist doch immer cool wenn man weiter kommt, und dann irgendwann eine nette Waffe dropt, deswegen spiele ich auch ein Spiel das sich MMORPG nennt, Itemshop sind für mich einfach nur Dinge um Leute zu Ködern wenn ein MMORPG nicht so viel Gewinn von monatlichen Gebühren erwartet.

Itemshop ist der Tot für Swtor fpr mich.


Achso hier der PCGAMES Auszug:

Star Wars: The Old Republic-Bezahlmodell: Hinweise auf einen Game-Shop
Mikrotransaktionen so gut wie sicher, steht das Bezahlmodell bereits fest? Im Zuge der Beta-Anmeldung für Star Wars: The Old Republic sind nun Hinweise auf einen internen Game-Store im Online-Rollenspiel aufgetaucht.
Dass Sie nicht nur für die Vollversion von Star Wars: The Old Republic zahlen müssen, sondern auch höchstwahrscheinlich weitere monatliche Kosten anfallen, dürfte hinlänglich bekannt sein. Jedoch halten sowohl der Publisher LucasArts als auch Entwickler Bioware genauere Details zum Bezahlmodell von The Old Republic noch immer hinter verschlossenen Türen. Eine Möglichkeit, um die Kassen klingeln zu lassen, ist ein im MMO enthaltener Game-Shop, zu dem nun im Rahmen der Beta-Anmeldung für Star Wars: The Old Republic Hinweise aufgetaucht sind. Laut den Nutzungsbedingungen für den Betatest existiert bereits ein interner Game-Store mit einem Punkte-System für das Online-Rollenspiel. Demnach können "alle Punkte, die während des Spielprogramms erworben werden, nicht zurückerstattet werden.” Einen "geldlichen Wert” besitzen die erwähnten Punkte nicht. Weiter heißt es: "Alle Gegenstände, die während des Spielprogramms für Punkte erworben werden, sind unverkäuflich.” Somit verdichten sich die Befürchtungen, dass Star Wars: The Old Republic nach dem Release unter anderem über Mikrotransaktionen weiter finanziert wird, um zusätzlichen Content abzuliefern und darüberhinaus Geld in die Kassen der Macher zu spülen. Bezüglich des Game-Shops stehen jedoch noch eine offizielle Stellungnahme sowie eine Bestätigung seitens Bioware oder LucasArts aus.

Wie die monatlichen Preise für das Online-Rollenspiel, die bisher ebenfalls noch nicht offiziell bestätigt wurden, aussehen, bleibt abzuwarten: "Wir werden uns nach dem Standard der Zeit richten, zu der wir Star Wars: The Old Republic auf den Markt bringen.” So Greg Zeschuk, vom Entwickler Bioware. Sobald zu diesem Thema Neuigkeiten an die Öffentlichkeit gelangen, erfahren Sie das natürlich hier bei uns. Das Online-Rollenspiel erscheint aller Voraussicht nach im kommenden Jahr für den PC. Wann das genau sein wird, steht aktuell noch nicht fest. Gerüchten zufolge soll ein Release von Star Wars: The Old Republic im Oktober 2010 geplant sein.


Die Nutzungsbedingungen für den Betatest von Star Wars: The Old Republic enthüllen einen internen Game-Shop im Online-Rollenspiel.

http://www.pcgames.de/aid,696542/Sta...-Shop/PC/News/


sollte es so sein, werde ich es mir womöglich sparen.
Ich glaube nicht daran was in diesem Bericht steht. Zumal dieser völlig wiedersprüchlich ist!!! Man sollte mal auf die feinheiten achten. Erst heißt es wird einen Itemshop geben und dann heißt es wieder Bioware hat keine Offizielle stellung dazu genommen oder hält diese Information hinter Schloss und Riegel. Sorry aber ich glaube der Reporter hat einfach irgendeine scheiße da zusammen geschrieben weil sein Chef ihn unter druck gesetzt hat.

Ich bin gegen ein Item-Shop. Selbst bei den Zahlern wird es dadurch ein unbalance herrschen da der eine mehr zahlen kann als der andere.
Wenn es keine Monatliche Grundgebühr gibt werde ich SWTor nicht spielen! Ich freue mich riesig auf das spiel aber ohne Monatliche Grungebühr verzichte ich darauf bevor ich mich darüber viel zu lange aufrege
 
Alt 11.10.2010, 11:11   #1932
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Solange nichts offzielles von Seitens Bioware zu hören ist,ist alles reine Spekulation.
 
Alt 11.10.2010, 11:25   #1933
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Denke eher um diesen Unterpunkt in den AGBs handelt es sich nicht um einen Itemshop wie bei RoM, sondern eher um so etwas wie bei Cryptic, wobei mir das auch schon zu viel wäre.
 
Alt 11.10.2010, 12:40   #1934
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Solange es nur kosmetische Sachen sind, kann ich damit leben. Dann gibt es keinen Zwang etwas kaufen zu müssen. Aber ein Spiel komplett ohne Itemshop wäre mir natürlich lieber.
 
Alt 11.10.2010, 16:28   #1935
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Karenia
Ein f2p wird nur genutzt, wenn der Entwickler denkt dass er dadurch mehr Kohle verdient als mit einem Abosystem. Sowas funktioniert aber nicht, wenn man die Spieler wirklich kostenlos zocken lässt.
Das ist vollkommen richtig und auch der entscheidene Punkt. Die Rechnung ist einfach nur womit man mehr verdient, mit ein paar hunderttausend Abozahlern im Monat oder mindestens das drei- vierfache an F2P Spielern die den Itemshop nutzen. Die Meldung zu Herr der Ringe Online letzte Woche, dürfte wohl auch einige andere Publisher jetzt wieder überlegen lassen ob sich das Abomodell so eigentlich für ihre Spiele lohnt:

http://www.massively.com/2010/10/08/...out-a-promisi/

Wenn die Zahlen stimmen und ich sehe keinen Grund warum sie es nicht tun sollten, sprechen die schon für sich. Einnahmen haben sich durch das F2P Modell verdoppelt, 1 Million neuer Accounts in 30 Tagen und über die Hälfte der Spieler nutzt den Store. Der Relaunch soll sogar größer gewesen sein als das Spiel damals noch als reines Abomodell erschienen ist.
 
Alt 11.10.2010, 19:49   #1936
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Dragnet
Das ist vollkommen richtig und auch der entscheidene Punkt. Die Rechnung ist einfach nur womit man mehr verdient, mit ein paar hunderttausend Abozahlern im Monat oder mindestens das drei- vierfache an F2P Spielern die den Itemshop nutzen. Die Meldung zu Herr der Ringe Online letzte Woche, dürfte wohl auch einige andere Publisher jetzt wieder überlegen lassen ob sich das Abomodell so eigentlich für ihre Spiele lohnt:

http://www.massively.com/2010/10/08/...out-a-promisi/

Wenn die Zahlen stimmen und ich sehe keinen Grund warum sie es nicht tun sollten, sprechen die schon für sich. Einnahmen haben sich durch das F2P Modell verdoppelt, 1 Million neuer Accounts in 30 Tagen und über die Hälfte der Spieler nutzt den Store. Der Relaunch soll sogar größer gewesen sein als das Spiel damals noch als reines Abomodell erschienen ist.
Das ist wirklich schade. Leider entwickeln sich PC-Spiele langsam aber sicher in eine Richtung bei der ich mir echt überlege ob es das überhaupt noch wert ist zu spielen. Und Schuld sind in diesem Fall leider wirklich die die dumm genug sind zu zahlen. Wobei ich mich immer wieder frage wer das eigentlich macht....



Andererseits könnte ein Publisher bei der Entwicklung und einem langsam vielleicht etwas altersschwachen WoW auf die Idee kommen den Markt als einziger echter Anbieter eines MMOs mit reinem Abo zu erobern. Denn wenn man der einzige ist der das System anbietet wird jeder der keinen IS mag aber neuere MMOs spielen will zu diesem speziellen (was hoffentlich SWToR) sein wird wechseln.
Ist vielleicht etwas weit hergeholt, aber ich will einfach die Hoffnung nicht aufgeben.
 
Alt 11.10.2010, 19:56   #1937
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Omg so ein mieser bericht echt sch..ade wenn man nicht liest das es die tester nutzungsbedingungen waren und diese punkte dir ingame verteilt und wieder weggenommen werden können um etwas zu testen geschweige denn du testest eine woche einen jedi hast 20 punkte, nach der woche ist der test abgeschlossen und du testest für 2 tage einen schmugler.



Dann ist es doch klar das der schmuggler nicht die punkte des jedis übernehmen wird.





Ich finde es mehr als nur schlecht wie hier recharchiert wurde und würde mich schämen wenn ich der reporter dieser meldung währe.
 
Alt 13.10.2010, 16:08   #1938
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Ich hoffe dass es keinen Item-Shop geben wird wo Kinder mit zuviel Geld sich Implantate kaufen bei dennen man 20% mehr exp bekommt oder so. Da geht der Spielspass extrem runter! Ich würde ein System wie bei WoW vorziehen.

Möge die Macht mit Euch sein!
 
Alt 13.10.2010, 16:28   #1939
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Also wenn's ein Item Shop geben würde (kommt eh nicht) kannste das Spiel nach ein paar Monaten vergessen. Dann heißt's nämlich PayToWin...Monatliche Gebühren (die ja auch kommen) sorgen sicher für genug Geld für neuen Content, zumal es sicher alle paar Jahre ein Bezahl-AddOn geben wird....
Also net verzagen, ansonsten Bioware fragen ;-)
 
Alt 13.10.2010, 17:10   #1940
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Ganz klar:Monatliche Gebühren.
Erstmal weil sonst die Leute die mehr Geld haben nen Vorteil haben.
Und so kann man auch einen kleinen Teil an Kleinkindern die sich für Erwachsen geben und dann ganz cool tun abhalten.
 
Alt 14.10.2010, 11:00   #1941
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Gibts überhaupt noch Spiele ohne Item-Shop? Von den Spielen, die ich kenne, haben alle enen Shop, unabhängig davon, ob sie monatliche Gebühren verlangen oder nicht. Bei denen ohne monatliche Gebühren müssen meist auch grundlegende Dinge bezahlt werden, bei denen mit Shop hauptsächlich Fluff oder Luxus wie zusätzlicher Bankraum. Aber mir fällt im Augenblick kein Spiel ein, bei dem es nix extra zu kaufen gäbe.

Mir persönlich wären monatliche Gebühren (+Fluff-Shop, wenns denn unbedingt sein muss) lieber als die reine Finanzierung durch Shop. Denn gerade bei den Kleinbeträgen lässt man am Ende doch oft mehr Geld im Shop als eine monatliche Gebühr gekostet hätte.
 
Alt 14.10.2010, 13:55   #1942
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Kharys
Denn gerade bei den Kleinbeträgen lässt man am Ende doch oft mehr Geld im Shop als eine monatliche Gebühr gekostet hätte.
Das ist auch der Sinn der Erfindung. Ich hoffe auch das dies nicht kommt.
 
Alt 14.10.2010, 21:15   #1943
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Kharys
Gibts überhaupt noch Spiele ohne Item-Shop?
Ehm, ich glaube doch dass bei WoW nur Monatliche Gebühren gezahlt werden und das man sich ansonsten nichts kaufen kann ausser diese Idioten die "Gold" verkaufen aber das hatt ja nichts mit Blizzard zu tun.

Möge die Macht mit Euch sein!
 
Alt 14.10.2010, 21:42   #1944
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Sithsoldat
Ehm, ich glaube doch dass bei WoW nur Monatliche Gebühren gezahlt werden und das man sich ansonsten nichts kaufen kann ausser diese Idioten die "Gold" verkaufen aber das hatt ja nichts mit Blizzard zu tun.

Möge die Macht mit Euch sein!
Nene, das stimmt nicht. Es gibt einen Itemshop.

20 Euro für ein Mount. Ist ja fast geschenkt : http://eu.blizzard.com/store/details.xml?id=221003877
Ich hoffe für den Link werde ich nicht gebannt, ist ja sozusagen ein Flame in Richtung Blizzard!

In EvE gibt keinen Itemshop aber kostenpflichtige Accountservices(Chartransfer auf einen anderen Acc als Beispiel). Keine Ahnung ob das eine Einnahmequelle oder eine Schutzgebühr darstellen soll.

Karenia
 
Alt 14.10.2010, 21:51   #1945
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Bin jetzt ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht von Blizz ich dachte immer die verkaufen nichts...
Aber mir scheint das is auch das einizige was man kaufen kann, also keine Tränke die 20% exp rate steigern oder so? Naja is auch egal hoffen das SWTOR ohne Item Shop sein wird den ansonsten logg ich mich gleich aus oder kauf es nichmal ^^

Möge die Macht mit Euch sein!
 
Alt 14.10.2010, 21:54   #1946
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Sithsoldat
Bin jetzt ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht von Blizz ich dachte immer die verkaufen nichts...
Blizzard ist sozusagen der George Lucas der MMOs, was Star Wars Merchandising für die Filmindustrie war, ist Warcraft Merchandising für die p2p-MMOs.
 
Alt 14.10.2010, 21:57   #1947
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Sithsoldat
Bin jetzt ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht von Blizz ich dachte immer die verkaufen nichts...
Aber mir scheint das is auch das einizige was man kaufen kann, also keine Tränke die 20% exp rate steigern oder so? Naja is auch egal hoffen das SWTOR ohne Item Shop sein wird den ansonsten logg ich mich gleich aus oder kauf es nichmal ^^

Möge die Macht mit Euch sein!
Nene, Blizzard beschränkt es auf rein optische Angelegenheiten bzw. unwichtige Dekoitems. Also das Mount, 2 oder 3 Pets und das war es dann auch schon. Unter der Hand haben sie das aber schon immer gemacht. Sie haben halt Bonuskarten in ihr Sammelkartenspiel gepackt mit denen man dann auch an Items kam. Z.B. die Reitschildkröte (mittlerweile gibts die ja auch durch Angeln). Den Spektraltiger als Mount gibt es aber immernoch nur darüber. Ist auch so eine Art Itemshop weil die Spieler die Booster kaufen sollen.
 
Alt 15.10.2010, 06:17   #1948
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Also die kostenpflichtigen Services, die es teilweise gibt (Charumbenennung, Serverwechsel usw.) würde ich aus der Diskussion raus halten. Das ist meiner Meinung nach eine gesonderte Diensteistung, die in Anspruch genommen wird, für die ein Mitarbeiter ganz expliziet tätig werden muss, und die darum auch gesondert bezahlt werden muss.

Das ist für die Frage Abo oder Item-Shop meiner Meinung nach irrelevant.

Aber grundsätzlich rechne ich schon mit einem Shop. (ausschließlich oder zusätzlich zur monatlichen Gebühr? Das ist die eigentliche Frage ) Und, was wird da drin sein...
 
Alt 15.10.2010, 15:40   #1949
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

es könnte auch sein, dass sie es machen wie in gw2 ohne gründgebühren monatlich trozdem ohne item shop?darum bin ich für 2teres^^
 
Alt 15.10.2010, 16:35   #1950
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Raisgun
es könnte auch sein, dass sie es machen wie in gw2 ohne gründgebühren monatlich trozdem ohne item shop?darum bin ich für 2teres^^
Sag bescheid wenn wir dich wecken sollen, ok?
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] HergenThaens Allgemeines 1112 01.12.2011 11:08

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

swtor token für serverwechsel

,

mmo stundenweise abrechnung

,

swtor stundenweise abrechnung

,

komfortzahlung bedeutung

,

zählen 60 tage spielzeit bei swtor schon als abo

,

zahlkarten für swtor

,

hdro erweiterungen folgekosten

,

swtor exp items

,

kann man waffenbohrer auch beim npc kaufen

,

runes of magicreittier kaufen