Umfrageergebnis anzeigen: 318
Ja, sie sind zu groß. 11 11,22%
Nein, sie sind nicht zu groß. 87 88,78%
Teilnehmer: 98. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Alt 29.09.2010, 00:40   #1876
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von HzweiO
ICh kenn Guild Wars jetzt nicht, nur was bei Wikipedia steht. Aber alleine die Tatsache das dort quasie bis auf einige Versammlung*****te alles instanziert ist macht das ganze schon zu einem volkommen anderen Spiel, vom System und vom Aufwand für die Betreiber.

Es wäre ja schön wenn wir nur Hautspiel und Add-Ons kaufen müssten und dann wars das mit dem bezahlen bei SWToR aber das ist einfach nicht realistisch. Alleine der Severaufwand wäre schon zu teuer. Es verbraucht einfach viel mehr Rechenleitung ein riesiges Open-World Spiel am laufen zu halten als eine Gruppe Instanzierter Gebiete.
Die Ähnlichkeit liegt darin das beide Spiele Sologames sind die man wenn man möchte auch im COOP spielen kann .

Beide Spiele legen sehr viel
wert auf Story.
Beide Publisher betonen immer wieder die Wichtigkeit der Story und das man darauf das Hauptaugenmerk gesetzt hat.
Beide Publisher betonen das die Story das Spielerlebnis dieses Spiels ist .
Beide Publisher sehen das nochmalige Spielen der Story mit einer anderen Klasse als ein wesentlichen Teil des "Endgames"

Es werden dir in beiden Spielen KI Begleiter zur Seite gestellt damit dein Spielvergnügen nicht getrübt wird durch zeitaufwendiges suchen nach einer Gruppe für Flashpoints oder schwerere Quests .
Beide Spiele erlauben dir die Story zu Spielen ohne Kontakt mit echten Spielern aufnehmen zu müssen .
Beide Spiele erlauben dir mit echten Freunden ( COOP Modus ) und der Unterstützung von KI Begleitern an der Story gemeinsam zu Spielen.

Die Story ist die Quintessenz dieser Beiden Spiele und damit sind sie sich sehr sehr ähnlich.

Die Multiplayer elemente wie PvP ,DauerRaiden von grösseren Instanzen oder Minigames sind Beiwerk was dazu dient das ganze abzurunden .
Wobei man erlicherweise sagen muss das das PvP von Guild Wars schon etwas besonderes ist worauf NCsoft sehr viel wert gelegt hat.

Beide Spiele arbeiten mit Instanzen bei Guild Wars sind es die ausserstädtischen gebiete bei SW:ToR sind es die Planeten .
Du magst recht haben das auf ToR Planeten mehr Spieler rumspringen werden als es in einem Gebiet bei Guild Wars der Fall ist .
Aber ich könnte mir sehr wohl vorstellen das auf den Planeten je nach Spielerzahl mehrere Layer generiert werden .Dieses ist eigentlich bei allen aktuellen MMOs üblich.

Was nun den Aufwand der Betreiber angeht so glaube ich überschätzt du den Technischen als auch den Finanziellen Aufwand der nötig ist um ein paar Server am laufen zu halten .
z.b um den 2,5 mio Europäischen WoW Spielern ein "wunderbares Spielerlebnis" zu bieten braucht Blizzard ein Serverregal von 2m Höhe und 10 m länge.

Du siehst je nach dem was ich vergleichen möchte ist es auch vergleichbar .

Und darum halte ich das GW-modell für das Fairere und klügere Modell um langfristig viele Spieler als Kunden zu Gewinnen.

Unabhängig zu meiner oben geschriebenen Meinung bin ich ein Fanboy
d.h ich will ToR spielen und ob nun GuildWars -Modell oder 15€ Abo das ist mir recht wumpe .

Gruss
 
Alt 29.09.2010, 12:14   #1877
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von DeadeyePLF
Dass könnte gut sein.
Jedoch, warum sollte jemand der wenig spielt genau so viel zahlen wie jemand der viel spielt?
Oder anders, ich zahle meinen Monat, komme dann aber nicht dazu weil ich beruflich bedingt ins Ausland muss (oder welcher Grund auch immer).
Tja, was machst du mit deiner Mietwohnung wenn du beruflich bedingt ins Ausland musst?
Wenn du deinen Vermieter fragst, der möchte sicher dafür bezahlt werden, dass dir die Wohnung jederzeit zur Verfügung steht, egal ob du nun viel oder wenig zu hause bist...
 
Alt 29.09.2010, 12:27   #1878
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von DeadeyePLF
Hmmm, also was mich angeht wäre ich eher für ein Kontingetzahlsystem.
Sprich man zahlt z.B. für 60h Spielzeit, die man dann frei "abarbeiten" kann.
Ich halte dieses Bezahlmodell für nicht tragfähig.

Erstmal sollte man von dem Gedanken Abschied nehmen, das man bei Spielgebühren lediglich die Spielzeit bezahlt.

Hauptsächlich werden mit den Gebühren Mitarbeiter, Serverkosten und die weitere Entwicklung finanziert. Dazu benötigt man ein festes Einkommen,welches kalkulierbar ist.
Ohne dieses Einkommen kann man keine langfristigen Entwicklungspläne umsetzen, die letztendlich dem Spieler zu gute kommen würden.

Mit Durchsetzung des Kontingetzahlsystems, wird die Serverperformance nicht gewährleistet werden können, kein ausreichender Support stattfinden und es wird sehr lange dauern, bis Patches eingespielt werden.

Ihr macht euch letztendlich selber das Spiel kaputt, ob das vll. 7€ Ersparnis Wert ist? Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Die Dinge an denen eingespart wird ( neuer Content, Server Performance für massive Playerzahlen ,Support uvm. ) sind doch genau jene, die ein MMORPG ausmachen.

Ich bezahle gerne für die Leistungen die ich Anspruch nehme, und bekomme im Gegenzug eine stetige Entwicklung geboten.
Alle die nicht gewillt sind die Umkosten eines MMORPG`s zu tragen, sollten eben zum Offline Rollenspiel greifen.
 
Alt 29.09.2010, 13:29   #1879
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von HzweiO
EDTI:

Ich wiederhole mich eigentlich ständig mit dem Stz der jetzt kommt, in ca. zehn Threads unterschiedlicher Titel habe ich ihn schon gebracht und er bleibt immer wahr:

Wer keine Zeit hat PC zu spielen der gehört nicht zur Zielgruppe eines MMOs!

Danke.
sagt wer? um mich mal zu wiederholen in MMO ist nirgendwo das T für time...seltsam nicht wahr ;-) .
 
Alt 29.09.2010, 13:36   #1880
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Meister_Obi-Wan
sagt wer? um mich mal zu wiederholen in MMO ist nirgendwo das T für time...seltsam nicht wahr ;-) .
Interessante Frage. Es steckt eigentlich im R. Rollenspiel bedeutet Charakterentwicklung und für die Charakterentwicklung ist viel Zeit immer ein Vorteil. Außer natürlich ist gibt ein Hardcap aber dann ist das Spiel für die meisten Spieler zuende wenn dieses erreicht wird.

Selbst in Eve, bei denen die Chars in Echtzeit skillen und auch wenn man nicht spielt, ist eine gewisse minimale Onlinezeit Vorraussetzung um mitspielen zu können. Und ich empfinde EvE als das casualfreundlichste Progresssystem was es momentan gibt.

Karenia
 
Alt 29.09.2010, 14:20   #1881
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von HzweiO
Ich wiederhole mich eigentlich ständig mit dem Stz der jetzt kommt, in ca. zehn Threads unterschiedlicher Titel habe ich ihn schon gebracht und er bleibt immer wahr:

Wer keine Zeit hat PC zu spielen der gehört nicht zur Zielgruppe eines MMOs!
Ich bin ganz deiner Meinung und finde es auch mehr als Paradox das gerade die Zeitlosen und viel Beschäftigten. welche nicht wirklich lust haben länger als 30 Minuten am PC zu verbringen, gerade dieses Hobby auswählen. Mein erstes MMO hatte mir bereits gezeigt "Oh ho ho ich sehe... das ist ein anderes Kaliba.. Wie spät? Was so spät schon? Aber geil geil!"

Ich kann auch nur hoffen das sich zukünftig kein Entwickler mehr auf solche extra-würstchen in Form von Content, den man durchgespielt hat bevor die Lasagne aus der Mikrowelle fertig ist, einlässt. Das macht die Spiele billig und wirft sie zurück auf ein Niveau wie zu Tetris zeiten. Mal eben ein Minigame für 15 Minten Spielzeit pro Tag, das ist nichts was man als leidenschaftlicher Gamer als innovativ bezeichnen würde.

MMO´s sind komplex, zeitaufwendig.... bis auf die paar Ausnahmen, welche ihre Server dann eh bald schließen oder zu einem FTP verkommen.

Spieltiefe wurde besser, leidenschaftlicher.. und nun soll alles wieder zurück gehen?

Ne danke.

Wenn ich mir ein Buch kaufe, dann lese ich es auch. Wenn dieses Buch 1000 Seiten hat und darauf kein Bock hab oder keine Zeit hab.. warum in aller Welt besorg ich mir dieses Buch dann überhaupt?
 
Alt 29.09.2010, 14:22   #1882
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Meister_Obi-Wan
sagt wer? um mich mal zu wiederholen in MMO ist nirgendwo das T für time...seltsam nicht wahr ;-) .
Hmm, wo ist denn noch mal das "B" für Bremse in "AUTO" untergebracht?
Ach herrje, nun aber mal schnell raus mit der Bremse....

Es gibt halt Sachen, die man logisch mit einem Begriff verbinden kann, ohne das es dafür Anzeichen in diesem Begriff gibt, die darauf hindeuten, dass diese Sache wirklich vorhanden ist!

Ein MMORPG, für dass die Entwickler viel Geld bekommen wollen, sollte von der Sache her schon zeitaufwendig sein.
Ein RPGler versucht in der Regel in einem Spiel so gut wie möglich seine Figure zu verkörpern, und dabei ist es ihm wichtig, dass er so viel wie möglich selber machen kann, um eine gewisse Freiheit in seinen Entscheidungen zu haben und das ist mitunter mit sehr viel Aufwand verknüpft!
Manche RPGler würden sich wünschen, dass man Werkstücke selber designen darf oder sogar beim Schmieden den Hammer und das Schmiedestück selber führen muss.
Je komplexer, um so besser!
 
Alt 29.09.2010, 14:36   #1883
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Ich glaub das Problem ist hier, das bei vielen der Anspruch extrem gesunken ist. Und das nächste Problem, so denke ich langsam, ist das vielen es eh egal ist was aus dem Spiel wird, solange es den Titel "Star Wars" trägt.

Ganz nach dem Motto, wie hier schon oft gelesen "Das ist BioWare.. BioWare macht das schon! Alles wird gut!".

Mich quält also weiterhin die Frage.. "Für welche Zielgruppe ist dieses Spiel denn nun?". Und ich hoffe es gibt bald mal eine Antwort darauf. Damit ich dieses Thema entweder ganz schnell abhaken kann, oder eben meine 5 - 10 Stunden pro Tag spielen werde.
 
Alt 29.09.2010, 14:55   #1884
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Quarantic
ad 1)
(...)

ad 2)Stündlich abrechnen, wie gesagt, die Berechnung müsste immer im nachhinein geschehen und allein aus diesem Grund wird das kein Publisher in betracht ziehen da du nur mit schwankenden Durchschnittszahlen rechnen kannst.
Das Prinzip was ich meine ist Stunden im vorraus zu Verkaufen, bleiben wir mal bei den Berechnungen mit 30-Stunden und sagen der Publisher verlangt 10€ für diese.
Klar, klingt viel, aber für den Gelegenheitsspieler ist es ausreichend mal 1 oder 2 Wochen auszulassen ohne bedenken Geld beim Fenster rauszuwerfen und für den etwas mehr Zockenden Genossen wäre das einfach zuwenig und greift lieber zum Abo zurück da er mit sagen wir 5€ aufpreis den ganzen Monat zocken kann solange er will.
(Preise sind natürlich willkürlich)

Casualvorteil: Er verliert keine Spielzeit, die die er gekauft hat kann er auch spielen.
Casualnachteil: er bezahlt einen Wesentlich höheren Preis.

Abovorteil: Günstiger und mehr Spielzeit.
Abonachteil: Die Frist ist mit der Deadline vorbei, egal wieviel man gespielt hat oder nicht.
Egal ob man Stunden vor kauf oder nachher bezahlt, es lohnt sich einfach nicht für den Publisher. Denn letztlich zahlen entweder die Gelegenheitsspieler weniger, was sich nicht lohnt, oder die Dauerzocker müssten so viel bezahlen das sie wegbleiben.
Wie man es auch dreht und wendet, das System ist schön für eine Minderheit, aber nicht tragbar für den Publisher.



Zitat:
Zitat von trallvan
Die Ähnlichkeit liegt darin das beide Spiele Sologames sind die man wenn man möchte auch im COOP spielen kann .

Beide Spiele legen sehr viel wert auf Story.
Beide Publisher betonen immer wieder die Wichtigkeit der Story und das man darauf das Hauptaugenmerk gesetzt hat.
Beide Publisher betonen das die Story das Spielerlebnis dieses Spiels ist .
Beide Publisher sehen das nochmalige Spielen der Story mit einer anderen Klasse als ein wesentlichen Teil des "Endgames"

Es werden dir in beiden Spielen KI Begleiter zur Seite gestellt damit dein Spielvergnügen nicht getrübt wird durch zeitaufwendiges suchen nach einer Gruppe für Flashpoints oder schwerere Quests .
Beide Spiele erlauben dir die Story zu Spielen ohne Kontakt mit echten Spielern aufnehmen zu müssen .
Beide Spiele erlauben dir mit echten Freunden ( COOP Modus ) und der Unterstützung von KI Begleitern an der Story gemeinsam zu Spielen.

Die Story ist die Quintessenz dieser Beiden Spiele und damit sind sie sich sehr sehr ähnlich.

Die Multiplayer elemente wie PvP ,DauerRaiden von grösseren Instanzen oder Minigames sind Beiwerk was dazu dient das ganze abzurunden .
Wobei man erlicherweise sagen muss das das PvP von Guild Wars schon etwas besonderes ist worauf NCsoft sehr viel wert gelegt hat.

Beide Spiele arbeiten mit Instanzen bei Guild Wars sind es die ausserstädtischen gebiete bei SW:ToR sind es die Planeten .
Du magst recht haben das auf ToR Planeten mehr Spieler rumspringen werden als es in einem Gebiet bei Guild Wars der Fall ist .
Aber ich könnte mir sehr wohl vorstellen das auf den Planeten je nach Spielerzahl mehrere Layer generiert werden .Dieses ist eigentlich bei allen aktuellen MMOs üblich.
Das Spiel Republic Kommando stellt dir ähnlich wie in KotoR begleiter zur Seite und es wird halbwegs wert auf eine Story gelegt. Trozdem bleibt es ein Ego-Shooter und wird kein RPG.
Ich weiß der Vergleich war platt, aber er trifft in die richtige Richtung. Du vergleichst Software-Elemente wenn es um Hardware geht. Die Story mag noch so ähnlich aufgebaut sein, es mag sein das das Begleitersystem ähnlich ist. Das ändert aber nichts an der Tatsache das SWToR ein MMO ist und Guild Wars von seinen Entwicklern als "CORPG" bezeichnet wird (nachlesen hier).

Die Spiele unterscheiden sich einfach vom Rechenaufwand enorm, das sieht man schon daran das Guild Wars größtenteils Instanzirt ist, SWToR aber nicht. Es besteht zu über 90% aus freier Welt, so weit wir wissen.

Zitat:
Zitat von trallvan
Was nun den Aufwand der Betreiber angeht so glaube ich überschätzt du den Technischen als auch den Finanziellen Aufwand der nötig ist um ein paar Server am laufen zu halten .
z.b um den 2,5 mio Europäischen WoW Spielern ein "wunderbares Spielerlebnis" zu bieten braucht Blizzard ein Serverregal von 2m Höhe und 10 m länge.

Du siehst je nach dem was ich vergleichen möchte ist es auch vergleichbar .

Und darum halte ich das GW-modell für das Fairere und klügere Modell um langfristig viele Spieler als Kunden zu Gewinnen.

Unabhängig zu meiner oben geschriebenen Meinung bin ich ein Fanboy
d.h ich will ToR spielen und ob nun GuildWars -Modell oder 15€ Abo das ist mir recht wumpe .

Gruss
Ersten, der Raum hat drei Dimensionen oder mehr. Wie breit ist das ganze????

Zweitens sagt die größe nichts über Anschaffungskosten aus oder über kosten an Storm oder Erneuerung der Hardware.
Mein Rechner ist sehr luftig gebaut und hat Maße von ca. 50*40*15 cm und der hat zur Zeit seiner Anschaffung vor drei Jahren 1200€ gekostet, Netzteil "verbraucht" 650 Watt.
Wenn ich das einschließlich Mengenrabatt, allgemeiner Ersparniss bei größeren Konstruktionen usw. mit diesen Daten Vergleiche.........., das kostet einiges (ein Peta-Byte sind ca. 1000 Terabyte).

So, und hier die Umsatzzahlen und der Gewinn von Blizzard Aktivision.
Wenn WoW so wenig kosten würde beim betreiben wäre der Gewinn um einiges höher.



EDIT:
Zitat:
Zitat von Quarantic
(...)
1000GB sind doch 1 Terabyte?!
(...)
Natürlich, wollte ich auch schreiben, bzw. etwas anders. Ist korrigiert.
 
Alt 29.09.2010, 15:15   #1885
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Was mit gerade so auffällt, ich bin gerade mal die Gschäftsbedingungen durchgegangen um diese "nur zahlen was ich Nutze" Bewegung mal etwas zu entkräftigen.

Und zwar werden die monatlichen Gebühren nicht für das Spielen des Spiels bezahlt, sondern alleine für die Technische Bereitstellung des Accounts. Sprich man Zahlt nicht um zu Spielen, sondern damit man die MÖGLICHKEIT hat zu Spielen.

In den auf den letzten Seiten genannten Bezahlmodel müsste dann:

A) Entweder die Zeit am Stück verbraten werden.

ODER

B) Nach jeder Nutzung der Account gesperrt werden und dann wieder freigestellt werden.

Denn ansonsten hätte man ja für 10C evtl. nen ganzen Monat lang die Möglichkeit zu spielen, auch wenn man sie nicht nutzt, da die Bereitstellung dauerhaft gegeben ist...

Es ist bei WoW zum Beispiel wirklich so, dass inaktive Accounts sofort auf eine andere Datenplattform verschoben werden (automatisch) und so die Belastung des aktiven Spielservers entschärfen. Euer System hätte zur Folge, dass die gesamtheit der Accounts immer zur Verfügung stehen muss, solange noch mind 1C Spielzeit vorhanden wäre...

Ich bin jetzt kein Serveradministrator, aber ich kann mir durchaus Vorstellen warum inaktive Accounts aussortiert werden, so ein bisschen leihen Wissen hat ja jeder. ^^
 
Alt 29.09.2010, 15:49   #1886
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von HzweiO
Egal ob man Stunden vor kauf oder nachher bezahlt, es lohnt sich einfach nicht für den Publisher. Denn letztlich zahlen entweder die Gelegenheitsspieler weniger, was sich nicht lohnt, oder die Dauerzocker müssten so viel bezahlen das sie wegbleiben.
Wie man es auch dreht und wendet, das System ist schön für eine Minderheit, aber nicht tragbar für den Publisher.
Doch das System ist tragbar und wird ja auch angewendet (APB). Die bevorzugten Kunden bleiben ja die Abo-Kunden, die Stundenoption ist ja keine Dauerlösung und sollte deswegen ja teurer sein.

Zitat:
Zitat von HzweiO
(ein Peta-Byte ist ca. 1000 Gigabyte).
1000GB sind doch 1 Terabyte?!

Zitat:
Zitat von trallvan
Die Ähnlichkeit liegt darin das beide Spiele Sologames sind die man wenn man möchte auch im COOP spielen kann .
[...]
Die Story ist die Quintessenz dieser Beiden Spiele und damit sind sie sich sehr sehr ähnlich.

Die Multiplayer elemente wie PvP ,DauerRaiden von grösseren Instanzen oder Minigames sind Beiwerk was dazu dient das ganze abzurunden .
Wobei man erlicherweise sagen muss das das PvP von Guild Wars schon etwas besonderes ist worauf NCsoft sehr viel wert gelegt hat.

[...]
Und darum halte ich das GW-modell für das Fairere und klügere Modell um langfristig viele Spieler als Kunden zu Gewinnen.

Unabhängig zu meiner oben geschriebenen Meinung bin ich ein Fanboy
d.h ich will ToR spielen und ob nun GuildWars -Modell oder 15€ Abo das ist mir recht wumpe .

Gruss
Hier möchte ich nur ganz kurz etwas dazu loswerden, da es ja nicht ganz das Thema trifft.
Zum Teil sprichst du die Wahrheit an, aber wie "HzweiO" schon erwähnt hat, trifft Guildwars das MMORPG-Genre einfach nicht ganz. Mehr ein COOP-Spiel wie du schon sagtest.
ToR soll aber ein Open-World Game werden (was Guildwars bei weitem verfehlt).
Ich habe mir damals das erste Guildwars gekauft wie es ganz frisch rauskam und muss sagen dass der MMO-flair bei dem Spiel komplett fehlt. Mehr kommt es wie ein Singleplayer mit Online-Stadt und Co-Op Funktion rüber. Bei einem MMO erwarte ich mir eine Lebendige Welt und kein abgeschottetes Terrain, wo nur ich inkl. meiner Gruppe bin.

Fair ist das GW-Modell allemal aber du bekommst nur das was du bezahlst. Wenn du verstehst was ich meine.
 
Alt 29.09.2010, 15:56   #1887
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Quarantic
Doch das System ist tragbar und wird ja auch angewendet (APB). Die bevorzugten Kunden bleiben ja die Abo-Kunden, die Stundenoption ist ja keine Dauerlösung und sollte deswegen ja teurer sein.
APB, ist womöglich nicht das beste Beispiel für die Tragfähigkeit dieses Systems, da Realtime Worlds pleite ist und ...

On 16 September 2010, as the administrator was unable to find a buyer, Realtime Worlds announced the shutdown of APB.[/quote]... was natürlich nicht allein aufs das Bezahlkonzept zurück zu führen ist, sondern auch auf andere Mängel des Spiels an sich.
 
Alt 29.09.2010, 16:04   #1888
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Beldaren
APB, ist womöglich nicht das beste Beispiel für die Tragfähigkeit dieses Systems, da Realtime Worlds pleite ist und ...



... was natürlich nicht allein aufs das Bezahlkonzept zurück zu führen ist, sondern auch auf andere Mängel des Spiels an sich.
Ich habs hier stehen, und ja es ist nicht das beste Beispiel da das Spiel ansich Megamacken hat. Ich finde aber nicht dass es am Bezahlsystem gescheitert ist.
 
Alt 29.09.2010, 16:32   #1889
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Quarantic
Ich habs hier stehen, und ja es ist nicht das beste Beispiel da das Spiel ansich Megamacken hat. Ich finde aber nicht dass es am Bezahlsystem gescheitert ist.
Naja aber förderlich scheint es auch nicht gerade gewesen zu sein. Schließlich ist es der schnellste Shutdown in der MMO Geschichte. Sogar mit ziemlich krassem Abstand.

So oder So. Mit APB sollte man wohl keine Argumentation einleiten. Allerhöchstens wenn man zeigen will, dass etwas nicht funktioniert

Karenia
 
Alt 29.09.2010, 20:05   #1890
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Karenia
Naja aber förderlich scheint es auch nicht gerade gewesen zu sein. Schließlich ist es der schnellste Shutdown in der MMO geschichte. Sogar mit ziemlich krassem Abstand.

So oder So. Mit APB sollte man wohl keine Argumentation einleiten. Allerhöchstens wenn man zeigen will, dass etwas nicht funktioniert

Karenia
Das Prinzip von APB hat gerockt und mich echt begeistert. Das große Problem war auch nicht das Zahlungsmodell, es war einfach weil die Grafik nicht zu den Anforderungen gepasst hat und die Balance nur fürn **** war.

Das Driftet aber jetzt zusehr ab.
 
Alt 29.09.2010, 20:45   #1891
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

monatliche Gebühren, Begründungen gibt es schon reichlich dazu. Lass das sein mit Item-Shop... wenn ihr mehr Geld verdienen wollt, macht die Gebühr einfach bisschen höher (würde bis 18€ ohne bedenken monatlich bezahlen, hehe, höre schon das schreien darauf) ^^
 
Alt 30.09.2010, 06:44   #1892
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Karenia
Interessante Frage. Es steckt eigentlich im R. Rollenspiel bedeutet Charakterentwicklung und für die Charakterentwicklung ist viel Zeit immer ein Vorteil. Außer natürlich ist gibt ein Hardcap aber dann ist das Spiel für die meisten Spieler zuende wenn dieses erreicht wird.

Selbst in Eve, bei denen die Chars in Echtzeit skillen und auch wenn man nicht spielt, ist eine gewisse minimale Onlinezeit Vorraussetzung um mitspielen zu können. Und ich empfinde EvE als das casualfreundlichste Progresssystem was es momentan gibt.

Karenia
das hört sich doch viel schöner an als das von mir zitierte!
und so formuliert stimme ich dir voll zu, das man zeit benötigt. vorallem da ich der rp-server-fraktion angehöre. ich wehre mich nur immer gegen persönliche meinungen, welche dann zu allgemeingültigen gesetzen gemacht werden.
natürlich SOLLTE man zeit haben, im umkehrschluss bedeutet dies aber nicht das leute mit wenig zeit auch weniger rechte haben hier ihre meinung zu "ihrem" bezahlsystem kund zu tun.
und dahinter sind nunmal auch publischer gekommen. wenn man sich die ankündigen aller neuen mmos anguckt (swtor, otherland, etc.), sieht man immer, das man auf viel- und wenigspieler eingehen möchte. daraus folgt: es wird unterschiedliche oder zumindest gegliederte bezahlweisen geben.
 
Alt 30.09.2010, 08:44   #1893
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Iruini
Denn ansonsten hätte man ja für 10C evtl. nen ganzen Monat lang die Möglichkeit zu spielen, auch wenn man sie nicht nutzt, da die Bereitstellung dauerhaft gegeben ist...

Es ist bei WoW zum Beispiel wirklich so, dass inaktive Accounts sofort auf eine andere Datenplattform verschoben werden (automatisch) und so die Belastung des aktiven Spielservers entschärfen. Euer System hätte zur Folge, dass die gesamtheit der Accounts immer zur Verfügung stehen muss, solange noch mind 1C Spielzeit vorhanden wäre...

Ich bin jetzt kein Serveradministrator, aber ich kann mir durchaus Vorstellen warum inaktive Accounts aussortiert werden, so ein bisschen leihen Wissen hat ja jeder. ^^
Das ist der größte Quatsch den ich hier bisher gelesen habe. Das ist doch völlig egal wieviele Accounts da "offen" sind. Dein hin- und herschieben von Daten würde weitaus mehr Last erzeugen als irgendwelche Datenbankeinträge von Chars die gerade überhaupt nicht genutzt werden.
 
Alt 30.09.2010, 09:05   #1894
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Nunja, im Endeffekt können wir eigentlich nur spekulieren.
Die einen bevorzugen eine monatliche Abogebühr, die anderen einen Itemshop und wieder andere ein Kontingent.
Im Endeffekt haben wir da eh nicht viel zu sagen, der Publisher wir ein Bezahlsystem festsetzen und das ist es dann.
Entweder entscheiden sie sich für die schon bekannten Varianten oder gehen eigene Wege.
Ob es dann einem gefällt oder nicht bleibt dann jedem selbst überlassen.


Ich finde nach wie vor die Idee von mehreren Kontingentarten interessant.

PS: Allerdings macht mir der Umgangston der Diskussion etwas sorgen, es geht doch auch ohne herumgekeife oder herablassende Kommentare, oder? Mich selbst eingeschlossen. *Sich eine Kopfnuss verpass*
 
Alt 30.09.2010, 09:25   #1895
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Denkbar sind viele "Modelle". Sicher ist, dass der Betreiber versuchen wird alle Kosten + Gewinn hereinzubekommen, schließlich ist das Ganze ja ein Geschäft.

Als EAs bisher teuerstes Projekt dürfte auch das eine anspruchsvolle Aufgabe werden.

F2P (im Sinne des Begriffs: kostenlos) kann's also eigentlich garnicht werden. Und wenn wir (Spieler) das Spiel bezahlen sollen, so wünsche ich mir diese Bezahlung für mich so transparent wie möglich.
Genau das aber halte ich bei Bezahlung hauptsächlich per Micro-Transactions für nicht gegeben. Wir könnten uns schnell in einem total unübersichtlichen Tarifdschungel wiederfinden, in dem so mancher ein "kostenloses" Spiel anfing dann über MTs am Ende mehr zahlt, fast ohne es zu merken. Mich stößt sowas ab.

Ein Abomodell ist hier "ehrlicher" dem Kunden gegenüber: Man sagt mir gleich, dass es nicht ganz billig ist ( Und man will es auch nicht sein! ). Ich kann dann ( vorher! ) entscheiden, ob ich das für 1/3/6 Monate will.

Die Argumente für zeitbasierte Abrechnung kann ich aber recht gut nachvollziehen: Ich habe selbst schon öfter damit gehadert, einfach zu wenig Zeit zu haben. Um allerdings der Realität der auftretenden Kosten gerecht zu werden könnte es lediglich ein "Mischmodell" aus Grundgebühr + Zeittakt werden, weil allein das Vorhandensein eines Spielaccounts mit seinen Daten Kosten verursacht. Dazu käme noch der - sonst nicht notwendige - Aufwand für Einrichtung und Betrieb der Messung und Abrechnung der Onlinezeiten jedes Einzelnen. Fraglich, ob dabei nicht am Ende das einfache Abo günstiger ist...
 
Alt 03.10.2010, 18:12   #1896
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Monatsgebühr, ganz klar.

So ein Item-Shop hat einfach nur Abzock-Charakter. Ob man wirklich abgezockt werden soll oder nicht ist dabei zweitrangig. Der Eindruck, der entsteht, zählt. Außerdem braucht man sich nur mal umschauen, wie so manches F2P-MMORPG ist, das es momentan gibt. Lieblos zusammengeklaut, unausgegoren und/oder schlecht betreut. Schlichtweg: Mist-Qualität.

Dass man für einen (teuren) SW-Lizenztitel riskieren will, dass er für minderwertigen Abzockpfusch gehalten wird, kann ich mir nicht vorstellen. Klar bräuchte es dazu noch mehr Faktoren, aber der bittere Beigeschmack wäre vorprogrammiert, würde man das Game über einen ItemShop finanzieren.

Dann lieber das Monatsabo, von mir aus auch gern zwischen 15 und 20 Euro, wenns einen entsprechenden Gegenwert gibt. Also z.B. eine kontinuierlich weiterentwickelte Spielwelt anstatt wie beim Platzhirsch mit großen Addons, die alle paar Jahre mal kommen und alles übern Haufen werfen.

Und fürs Image ist ein Abosystem allemal besser als diese prolligen Mikrotransaktionen. Die sind was für Hui-Pfui-Browsergames, aber nicht für hochwertige MMORPG-Titel.
 
Alt 04.10.2010, 07:12   #1897
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von MosEisleyReveler
Und fürs Image ist ein Abosystem allemal besser als diese prolligen Mikrotransaktionen. Die sind was für Hui-Pfui-Browsergames, aber nicht für hochwertige MMORPG-Titel.
Ja, nur das komische ist: Es scheint ja irgendwie zu funktionieren: STO = Monatabso + Itemshop gleichzeitig: Abonenten bezahlen fleißig ihre 13€ im Monat und kaufen zusätzlich im shop ein.
RoM = scheint auch prächtig zu gedeihen.

Was ich noch komischer finde: Ich bin wenigspieler, hätte monatlich genug Geld um 50€+ in ein Itemshop zu stecken, bin aber dennoch für 13€ im Monat Abogebühren
 
Alt 04.10.2010, 16:32   #1898
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Xhnnas
Ja, nur das komische ist: Es scheint ja irgendwie zu funktionieren: STO = Monatabso + Itemshop gleichzeitig: Abonenten bezahlen fleißig ihre 13€ im Monat und kaufen zusätzlich im shop ein.
RoM = scheint auch prächtig zu gedeihen.

Was ich noch komischer finde: Ich bin wenigspieler, hätte monatlich genug Geld um 50€+ in ein Itemshop zu stecken, bin aber dennoch für 13€ im Monat Abogebühren
Es gibt leider eine Menge dumme Menschen die sich alles gefallen lassen, Assassins Creed 2 hat sich ja auch super verkauft, obwohl der Brennschutzt schon fast kriminell war.

Manche Menschen denken einfach, scheiß drauf ich hab ja genug, überlegen aber nicht das sie damit ein System unterstützen in dem sie die Verlierer sind. Wenn alle PC-Spieler auf IS-Spiele verzichten würden, oder solche unverschämten Teile von Ubisoft, dann müssten die zwangsläufig ihr System ändern.

Aber das wird wohl ein Wunschtraum von mir bleiben^^
 
Alt 05.10.2010, 02:47   #1899
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von HzweiO
Es gibt leider eine Menge dumme Menschen die sich alles gefallen lassen, Assassins Creed 2 hat sich ja auch super verkauft, obwohl der Brennschutzt schon fast kriminell war.

Manche Menschen denken einfach, scheiß drauf ich hab ja genug, überlegen aber nicht das sie damit ein System unterstützen in dem sie die Verlierer sind. Wenn alle PC-Spieler auf IS-Spiele verzichten würden, oder solche unverschämten Teile von Ubisoft, dann müssten die zwangsläufig ihr System ändern.

Aber das wird wohl ein Wunschtraum von mir bleiben^^
made my day, das muß man sich mal auf der zunge zergehen lassen. Da wird sich darüber beschwert das man sein produkt vor piraterie bestmöglich schützt.
 
Alt 05.10.2010, 04:38   #1900
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Vielleicht war es gerade deswegen so ein guter Verkauf, weil man zwangsweise aufs original zurückgreifen musste
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] HergenThaens Allgemeines 1112 01.12.2011 11:08

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

swtor token für serverwechsel

,

mmo stundenweise abrechnung

,

swtor stundenweise abrechnung

,

komfortzahlung bedeutung

,

zählen 60 tage spielzeit bei swtor schon als abo

,

zahlkarten für swtor

,

hdro erweiterungen folgekosten

,

swtor exp items

,

kann man waffenbohrer auch beim npc kaufen

,

runes of magicreittier kaufen