Umfrageergebnis anzeigen: 318 |
Ja, sie sind zu groß.
|    | 11 | 11,22% |
Nein, sie sind nicht zu groß.
|    | 87 | 88,78% |  | |
28.09.2010, 16:48
|
#1851 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Ceremonius Also um ehrlich zu sein, find ich das bisher den besten Vorschlag .
Ich selbst arbeite auch recht viel und lang, habe deshalb abends nicht unbedingt den Elan
mich noch um das geliebte MMO zu kümmern. So verfallen natürlich bezahlte Spielstunden, bei einem Abo.
Das Abo hat jedoch den Vorteil, das ich mir darum keine Gedanken machen muss. Ich lass es einfach laufen und logge bei Lust und Laune ein, ohne vorher mein Kontigent checken zu müssen. <- eine reine Bequemlichkeitsgeschichte | Du arbeitest viel und lang und machst Dir Gedanken über ein paar Spielstunden die bei ca. 15 Euro (üblicher Abopreis im MMO-Genre) im Monat verfallen? Kann es sein das du beschissen bezahlt wirst? |
| |
28.09.2010, 16:52
|
#1852 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Wenn dir Geld rauswerfen Spass macht?
Also mir nicht. |
| |
28.09.2010, 16:55
|
#1853 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Grohal Du arbeitest viel und lang und machst Dir Gedanken über ein paar Spielstunden die bei ca. 15 Euro (üblicher Abopreis im MMO-Genre) im Monat verfallen? Kann es sein das du beschissen bezahlt wirst? | Da man über Geld ja nicht spricht :
Also für die Stunden die ich kloppe -> definitiv.
Aber man kann nicht alles haben. Bin froh überhaupt nen Job zu haben
Beispiel für mein letztes MMO-Abo:
Angenommen der Monat hat exakt 4 Wochen.
Ergo: 672 Stunden
Davon hab ich vielleicht gerademal 50 genutzt, was etwas mehr als 2 Tage sind.
50 Stunden für 15 Euro sind rechnerisch absolut minus für mich und plus für den Konzern, dessen Service ich genutzt habe (naja, oder auch nicht).
Wie man sieht, lohnt sich ein Abo nicht unbedingt immer. Aber auch ich habe Tage, an denen ich mehr Zeit habe, sodass ich auch auf mehr als nur 50 Stunden komme.
Innerhalb der Woche fällt das zocken jedoch meist flach, da ich einfach nur im Eimer bin, wenn ich Nachhaus komme. |
| |
28.09.2010, 17:05
|
#1854 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Ceremonius Da man über Geld ja nicht spricht :
Also für die Stunden die ich kloppe -> definitiv.
Aber man kann nicht alles haben. Bin froh überhaupt nen Job zu haben
Beispiel für mein letztes MMO-Abo:
Angenommen der Monat hat exakt 4 Wochen.
Ergo: 672 Stunden
Davon hab ich vielleicht gerademal 50 genutzt, was etwas mehr als 2 Tage sind.
50 Stunden für 15 Euro sind rechnerisch absolut minus für mich und plus für den Konzern, dessen Service ich genutzt habe (naja, oder auch nicht).
Wie man sieht, lohnt sich ein Abo nicht unbedingt immer. Aber auch ich habe Tage, an denen ich mehr Zeit habe, sodass ich auch auf mehr als nur 50 Stunden komme.
Innerhalb der Woche fällt das zocken jedoch meist flach, da ich einfach nur im Eimer bin, wenn ich Nachhaus komme. | so leids mir tut, aber das klingt so als wär das dein problem und nicht meins |
| |
28.09.2010, 17:08
|
#1855 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Endlich sagts mal einer xD |
| |
28.09.2010, 17:13
|
#1856 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Passt aber zum Thema, da man so eine nachvollziehbare Rechnung hat.
Und nicht jeder verdient heutzutage noch das, was früher mal selbstverständlich war, bzw. bekommt soetwas von Mutti oder Papi bezahlt .
Mir tun die 15€ auch nicht weh, aber man muss ja nicht verschwenderischer sein, als nötig . |
| |
28.09.2010, 17:14
|
#1857 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Man könnte da über ein Kombisystem nachdenken. Man bezahlt z.B. 10 Cent die Stunde aber monatlich einen Maximalbetrag von 15 Euro. So könnte man z.B. sowohl den Casuals als auch den Hadcoregamern entgegen kommen.
Die Frage die sich da natürlich stellt ist: Will ich das als Studio überhaupt?
Verdiene ich da dann wirklich mehr Geld mit? Bleiben die Leute länger und vorallem: Zahlen sie dadurch mehr?
Ein Wenigspieler der trotzdem spielen will zahlt in den ersten 3 Monaten 39 Euro. Vielleicht Spielt er dann zwar nur 3 Monate aber das wäre besser als wenn er in einem Jahr 30 Euro bezahlt.
Hinzu kommt, dass es schnell wie Abzocke wirkt. Bei 60h im Monat also im Schnitt 2 Stunden am Tag ist man zwar schon gut dabei aber noch lange kein Hardcoregamer. Wenn man diesen Spieler für die 13€ nimmt, dann würde das einem Stundenpreis von 22 Cent bedeuten. Das klingt eigentlich schon ziemlich happig. Es gibt Sexhotlines die sind billiger. Vorallem ist dies so ein hoher Wert, dass der Spieler immer unter Zugzwang stehen wird möglichst viel für sein Geld zu bekommen.
Ich bin ganz klar gegen dieses System. Flatrates sorgt für eine gewisse Sorglosigkeit und ohne diese, kann man eine total sinnbefreite Geschichte wie Computerpiele doch garnicht genießen. |
| |
28.09.2010, 17:32
|
#1858 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. hey, also für mich steht fest,
MONATSGEBÜHR!
der Itemshop wäre das absolute aus! |
| |
28.09.2010, 17:35
|
#1859 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. @Karenia
Endlich mal jemand der richtig Agumentiert.
Nun, das mit den 60h wäre jetzt natürlich nur ein Richtwert gewesen.
Was den Gewinn für die Firma angeht, sollte das Spiel erfolgreich werden würden diese genug verdienen.
Ein Kombisystem währe natürlich interessant, so hätte der Hardcoregamer seinen festen Preis und der Casuel zahlt nur das was er spielt.
Ist doch wie eine Flaterate bei einem Handyvertrag.
Für jemanden der kaum telefoniert lohnt sich eine Flaterate einfach nicht, weil er da mehr zahlt als er bei einem Minutenpreis im Monat vertelefonieren würde. |
| |
28.09.2010, 17:35
|
#1860 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Ceremonius Da man über Geld ja nicht spricht :
Also für die Stunden die ich kloppe -> definitiv.
Aber man kann nicht alles haben. Bin froh überhaupt nen Job zu haben
Beispiel für mein letztes MMO-Abo:
Angenommen der Monat hat exakt 4 Wochen.
Ergo: 672 Stunden
Davon hab ich vielleicht gerademal 50 genutzt, was etwas mehr als 2 Tage sind.
50 Stunden für 15 Euro sind rechnerisch absolut minus für mich und plus für den Konzern, dessen Service ich genutzt habe (naja, oder auch nicht).
Wie man sieht, lohnt sich ein Abo nicht unbedingt immer. Aber auch ich habe Tage, an denen ich mehr Zeit habe, sodass ich auch auf mehr als nur 50 Stunden komme.
Innerhalb der Woche fällt das zocken jedoch meist flach, da ich einfach nur im Eimer bin, wenn ich Nachhaus komme. | Ich kann Deine Sicht ja teilweise nachvollziehen, aber ich wage mal zu behaupten das die wenigsten die so wenig Zeit wie Du haben überhaupt ein MMO zocken und damit für eine Firma die so etwas anbietet eher irrelevant sind. Ich bitte Dich aber auch folgendes zu bedenken: für 50 Euro bekommt man heute (Singleplayer)Spiele mit denen man nach max. 10 Std. durch ist da finde ich 15 Euro für 50 Std. Spielzeit sehr, sehr günstig (den Anschaffungspreis habe ich jetzt mal geflissentlich ausgelassen).
€: Ansonsten könnte ich auch mit einem Kombimodell wie von Karenia beschrieben leben. Solange kein Itemshop kommt. |
| |
28.09.2010, 17:37
|
#1861 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Leute mit 10 Cent Nerven klingt in meinen Augen ein bissel kleinlich. Außerdem müsste man immer im nachhinein Abrechnen und das macht dir niemand.
Ein "intelligentes" Bezahlmodell würde ich hier bevorzugen. Für die die nicht soviel Zeit haben gibt es dann ein stündliches Modell. Hierbei wird nach Onlineminuten abgerechnet. Man kauft sozusagen 60 Minuten oder 120 Minuten usw. und bezahlt diese. Wenn sie abgelaufen sind kann man sich neue holen.
Für Hardcoregamer gibt es das normale Flatpaket.
In diesem falle würde ich aber die stündliche Abrechnung teurer machen wegen mehraufwand und ezwaige Verluste oder es werden einfach größere Stundenpakete angeboten.
Wäre mein Vorschlag.
PS:
Ich bin eigentlich nie ein knauseriger Mensch gewesen, deswegen finde ich Monatsflats auch nicht so tragisch. Die kommen einfach mal in die Betriebskosten rein und sind verschwunden. Wäre ja nicht so, dass ich dem Entwickler/Betreuerkonzern kein Geld gönne für das das ich immer einloggen kann und das neueste sehe. |
| |
28.09.2010, 17:43
|
#1862 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. @Grohal
Ein Vollpreisspiel ohne monatliche Gebühren kann man aber so oft durchspielen wie man möchte. Ein Beispiel: Final Fantasy 8 damals für ca. 80 Mark. Durchschnittsdauer 40h.
Ich weiß nicht wie oft ich dieses Spiel schon durchgespielt habe, da ist der Kaufpreis schon mehr als wett gemacht.
Und ich spiele es heute noch.
@Quarantic
Eben, so sind beide Spielerarten glücklich und bekommen etwas für ihr Geld ohne es zum Fenster rauszuwerfen. |
| |
28.09.2010, 17:52
|
#1863 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von DeadeyePLF @Grohal
Ein Vollpreisspiel ohne monatliche Gebühren kann man aber so oft durchspielen wie man möchte. Ein Beispiel: Final Fantasy 8 damals für ca. 80 Mark. Durchschnittsdauer 40h.
Ich weiß nicht wie oft ich dieses Spiel schon durchgespielt habe, da ist der Kaufpreis schon mehr als wett gemacht.
Und ich spiele es heute noch. | Das ist aber ein Ausnahmespiel. Nicht jedes Singleplayerspiel kauft man und kann es auf jegliche arten durchspielen. Manche haben auch einen aufbau von einem Film. Man spielt es druch und das wars. |
| |
28.09.2010, 17:53
|
#1864 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Nun, das ist natürlich auf den persönlichen Geschmack zurückzuführen.
Ich persönlich kaufe nur Spiele, bei denen ich mir sicher bin das ich sie nicht nur einmal durchspielen werde.
Und wenn man sich einen Film kauft schaut man diesen ja auch nicht nur einmal, oder? |
| |
28.09.2010, 17:57
|
#1865 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von DeadeyePLF Nun, das ist natürlich auf den persönlichen Geschmack zurückzuführen.
Ich persönlich kaufe nur Spiele, bei denen ich mir sicher bin das ich sie nicht nur einmal durchspielen werde.
Und wenn man sich einen Film kauft schaut man diesen ja auch nicht nur einmal, oder? | Ein Film kostet aber auch nur ein 5tel weniger.
Ja, allerdings ich kaufe mir auch nur Spiele mit Langzeitfaktor. Es ist aber trotzdem manchmal ein Blockbuster dabei der riesig angekündigt wird und im Endeffekt nur ein langweiliger Schinken in neuer Verpackung ist. |
| |
28.09.2010, 17:58
|
#1866 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Wohl wahr, da muss man sich wohl auf seine eigene Erfahrung verlassen um zu beruteilen ob ein Spiel den eigenen Vorlieben entspricht. |
| |
28.09.2010, 17:59
|
#1867 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von DeadeyePLF @Grohal
Ein Vollpreisspiel ohne monatliche Gebühren kann man aber so oft durchspielen wie man möchte. Ein Beispiel: Final Fantasy 8 damals für ca. 80 Mark. Durchschnittsdauer 40h.
Ich weiß nicht wie oft ich dieses Spiel schon durchgespielt habe, da ist der Kaufpreis schon mehr als wett gemacht.
Und ich spiele es heute noch. | Schon richtig - aber das trifft wohl auf die wenigsten Spiele zu. Auch ich habe viele Spiele - vor allem im Rollenspiel- und Rundenstrategiebereich öfters durchgespielt. Das sind aber fast ausnahmslos Spiele die 5 oder mehr Jahre alt sind. Gerade heutzutage erscheinen aber viele Spiele die nur seelenlose Grafikblender mit beschissen kurzer Spieldauer sind. Die eine oder andere Perle erscheint natürlich nach wie vor, keine Frage. Aber kosten tun beide Spielniveaus das gleiche. |
| |
28.09.2010, 18:07
|
#1868 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Es fehlt in Singleplayern auch der essentielle Teil, der mich persönlich auch länger an Spielen fesselt als das einmalige Ende der Geschichte und das sind die anderen Spieler (Multiplayer). |
| |
28.09.2010, 18:16
|
#1869 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Ceremonius Passt aber zum Thema, da man so eine nachvollziehbare Rechnung hat.
Und nicht jeder verdient heutzutage noch das, was früher mal selbstverständlich war, bzw. bekommt soetwas von Mutti oder Papi bezahlt .
Mir tun die 15€ auch nicht weh, aber man muss ja nicht verschwenderischer sein, als nötig . | dann brauchste das spiel ja nich zu spielen
entweder das spiel ist dir den preis wert und du zockst es
oder du willst nich so viel bezahlen und spielst es dann halt nich |
| |
28.09.2010, 18:41
|
#1870 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Die ganzen Kombipakete und Stundenpreise klingen zwar im ersten Moment ganz gut aber bei einem komplexeren System wird auch der Verwaltungs- und/oder Wartungsaufwand steigen, was wieder Mehrkosten verschlingt.
Ich denke nicht das es ein System geben wird das alle Eventualitäten abdeckt. |
| |
28.09.2010, 18:47
|
#1871 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Thyrael Ich denke die ganzen Kombipakete und Stundenpreise klingen zwar im ersten Moment ganz gut aber bei einem komplexeren System werden auch der Verwaltungs- und/oder Wartungsaufwand steigen, was wieder Mehrkosten verschlingt.
Ich denke nicht das es ein System geben wird das alle Eventualitäten abdeckt. | Ich hoffe man ist sich einig, dass nicht alle Eventualitäten abgedeckt werden müssen.
...und ja Mehrkosten für die Stundenpakete finde ich auch voll in Ordnung, da man ja Stammkunden (in diesem Fall Flatratekunden) immer bevorzugt. |
| |
28.09.2010, 19:13
|
#1872 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. hoffendlich setzen sich die monatlichen gebühren durch, ein itemshop!? das wäre ja schrecklich |
| |
28.09.2010, 19:22
|
#1873 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. EDTI: Vielleicht hätte ich zitieren sollen, ich beziehe mich auf das zahlen pro gespielter Stunde.
Ich wiederhole mich eigentlich ständig mit dem Stz der jetzt kommt, in ca. zehn Threads unterschiedlicher Titel habe ich ihn schon gebracht und er bleibt immer wahr:
Wer keine Zeit hat PC zu spielen der gehört nicht zur Zielgruppe eines MMOs!
Danke.
Abgesehen davon, alles was billiger ist als Abo ist mehr als illosorisch. Das Spiel wird von EA vermarktet, die wollen Kohle sehen sonst nichts. Die achten nicht auf eure jeweiligen zeitlichen Spielmöglichkeiten sondern nur darauf das das knappe Gleichgewicht von vielen zahlenden Kunden und den höchsten möglichen abgaben pro Spieler gwahrt bleibt.
Denken wir doch mal aus Sicht eines Publishers:
Wenn der Kunde beispielsweise 10 €-Cent pro Stunde bezahlt. Der durchschnitts-Spieler kommt vielleicht auf 30 Stunden pro Woche, 120 im Monat also 12€. Das ist in etwa das selbe wie eine Standartgebühr eines Abos.
Was aber zahlt der wenig Spielende? Der Spieler der vielleicht 10 Stunden pro Woche (40 im Monat) spielt bezahlt also 4€. Bei einem reinen Abo wären es ca. 8€-9€ mehr.
Fixkosten für Sever und entwicklung sind bei beiden Spielern gleich hoch.
Und mit ziemlicher Sicherheit würde der wenig Spielende sich das Spiel auch holen wenn er Abo zahlen muss. Und wenn nicht? Na dann eben egal, er bringt ehe keinene Gewinn.
Fazit, der Publisher würde nur Verluste machen wenn er pro Stunde abrechnen lässt, es sei denn er würde sehr hohe Beträge verlange. Zum Beispiel 30 oder 40 €-Cent pro Stunde, und das wiederum würde viele potentielle Kunden vertreiben die Gewinne einbringen. (mich z.B.)
Die Idee ist zwar schön, zumidest für einen sehr kleinen Teil an Spielern, aber weder für die Mehrheit der Spieler, noch für die Betreiber lohnenswert und daher etwa so unsinnnig wie mein letzter Post vor diesem. |
| |
28.09.2010, 19:36
|
#1874 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von HzweiO EDTI: Vielleicht hätte ich zitieren sollen, ich beziehe mich auf das zahlen pro gespielter Stunde.
Ich wiederhole mich eigentlich ständig mit dem Stz der jetzt kommt, in ca. zehn Threads unterschiedlicher Titel habe ich ihn schon gebracht und er bleibt immer wahr:
Wer keine Zeit hat PC zu spielen der gehört nicht zur Zielgruppe eines MMOs!
Danke.
Abgesehen davon, alles was billiger ist als Abo ist mehr als illosorisch. Das Spiel wird von EA vermarktet, die wollen Kohle sehen sonst nichts. Die achten nicht auf eure jeweiligen zeitlichen Spielmöglichkeiten sondern nur darauf das das knappe Gleichgewicht von vielen zahlenden Kunden und den höchsten möglichen abgaben pro Spieler gwahrt bleibt.
Denken wir doch mal aus Sicht eines Publishers:
Wenn der Kunde beispielsweise 10 €-Cent pro Stunde bezahlt. Der durchschnitts-Spieler kommt vielleicht auf 30 Stunden pro Woche, 120 im Monat also 12€. Das ist in etwa das selbe wie eine Standartgebühr eines Abos.
Was aber zahlt der wenig Spielende? Der Spieler der vielleicht 10 Stunden pro Woche (40 im Monat) spielt bezahlt also 4€. Bei einem reinen Abo wären es ca. 8€-9€ mehr.
Fixkosten für Sever und entwicklung sind bei beiden Spielern gleich hoch.
Und mit ziemlicher Sicherheit würde der wenig Spielende sich das Spiel auch holen wenn er Abo zahlen muss. Und wenn nicht? Na dann eben egal, er bringt ehe keinene Gewinn.
Fazit, der Publisher würde nur Verluste machen wenn er pro Stunde abrechnen lässt, es sei denn er würde sehr hohe Beträge verlange. Zum Beispiel 30 oder 40 €-Cent pro Stunde, und das wiederum würde viele potentielle Kunden vertreiben die Gewinne einbringen. (mich z.B.)
Die Idee ist zwar schön, zumidest für einen sehr kleinen Teil an Spielern, aber weder für die Mehrheit der Spieler, noch für die Betreiber lohnenswert und daher etwa so unsinnnig wie mein letzter Post vor diesem. | ad 1)
Unter 10 Stunden pro Woche sehe ich keinen Gelegenheitsspieler. Gelegenheitsspieler sehe ich bei 5 bis 8 Stunden die Woche und Wochenendspieler.
ad 2)Stündlich abrechnen, wie gesagt, die Berechnung müsste immer im nachhinein geschehen und allein aus diesem Grund wird das kein Publisher in betracht ziehen da du nur mit schwankenden Durchschnittszahlen rechnen kannst.
Das Prinzip was ich meine ist Stunden im vorraus zu Verkaufen, bleiben wir mal bei den Berechnungen mit 30-Stunden und sagen der Publisher verlangt 10€ für diese.
Klar, klingt viel, aber für den Gelegenheitsspieler ist es ausreichend mal 1 oder 2 Wochen auszulassen ohne bedenken Geld beim Fenster rauszuwerfen und für den etwas mehr Zockenden Genossen wäre das einfach zuwenig und greift lieber zum Abo zurück da er mit sagen wir 5€ aufpreis den ganzen Monat zocken kann solange er will.
(Preise sind natürlich willkürlich)
Casualvorteil: Er verliert keine Spielzeit, die die er gekauft hat kann er auch spielen.
Casualnachteil: er bezahlt einen Wesentlich höheren Preis.
Abovorteil: Günstiger und mehr Spielzeit.
Abonachteil: Die Frist ist mit der Deadline vorbei, egal wieviel man gespielt hat oder nicht. |
| |
28.09.2010, 19:46
|
#1875 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Quarantic Es fehlt in Singleplayern auch der essentielle Teil, der mich persönlich auch länger an Spielen fesselt als das einmalige Ende der Geschichte und das sind die anderen Spieler (Multiplayer). | Ja, auch ein Vorzug von Spielen der älteren Generation, diese hatten meist noch einen Multiplayermodus. Heute ist es eher Mangelware, bzw. das neue große Wort heißt MMO. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |