Umfrageergebnis anzeigen: 318 |
Ja, sie sind zu groß.
|    | 11 | 11,22% |
Nein, sie sind nicht zu groß.
|    | 87 | 88,78% |  | |
10.07.2010, 11:23
|
#1451 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Also ich wär für monatliche gebühren. und wenn es denn unbedingt
einen Itemshop geben soll, sollte man sich da auch nur sachen kaufen können die nur "kosmetischer Natur" sind. Also z.B. ne coolere Lackierung fürn speeder oder Haustiere (fals es sowas geben wird) oder so |
| |
11.07.2010, 15:53
|
#1452 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich hoffe und bete auch für monatliche Gebühren ähnlich oder gleich wie in WoW z.B.
Dort war es auch möglich gegen extra Bezahlung das Geschlecht des Chars nachträglich zu wechseln oder den Namen zu ändern, desweiteren konnte man sich diverse Pets etc. kaufen das waren aber alles Sachen die nur zur persöhnlichen Verschönerung dienten und keinen ingame Vor- oder Nachteil brachten. Ingame Währung wahr nur auf "nicht legalem Wege" käuflich brachte aber insgesamt keinen wirklichen Vorteil und Käufer wurden allgemein eigentlich nur belächelt, Items, Ep etc. gab es (zumindest solange ich noch spielte) nicht zu kaufen, daher störte das alles nicht besonders und generierte trotzdem Geld da es genug gab die dieses in Anspruch nahmen aber man musste eben nicht. Mehr möchte ich an "Itemshop" nicht in einem Onlinegame haben und persöhnlich lehne ich das Prinzip Itemshop kategorisch ab.
Ich persöhnlich habe in den ganzen Jahren seit Release nicht einen Pfennig (mit Ausnahme der beiden Addons natürlich) mehr als die monatliche Gebühr in WoW gelassen und hatte trotzdem die gleiche Chance und die selbe Spieldauer bei gleichem Spielerlebniss wie alle anderen (ich weis das es die möglichkeit der käuflichen Pets etc. nicht von Anfang an gab darum geht es mir auch grade nicht ). Trotzdem hatte ich, als ich nach Jahren jetzt WoW lebewohl sagte, alle Instanzen die das Spiel über die Jahre bot clear und mein Char hatte das höchst erreichbare Tier Set nahezu komplett.
Das der Schneesturm mit WoW genug Geld generiert hat ist ja jederman geläufig und ich hoffe das die Entwickler/Publisher hier vielleicht, wenn auch nicht den gleichen, doch aber einen ähnlichen Weg wählen werden.
PS: Ich spreche hierbei wohlgemerkt nur vom Bezahlmodell !! nicht von mit den Jahren verkorkstem Spieldesign, Schwierigkeitsgrad etc.
Edit: In einem PC Games Artikel auf deren HP lese ich in den Nutzungsregeln zur Beta Anmeldung aber schon diverse Hinweise auf einlösbare Punkte in Itemshops, kein Anspruch darauf für die Zukunft etc. Ich hoffe das ich da jetzt wieder nur was falsch interpretiere oder es sich doch noch ändert, ansonsten ist der Itemshop Horror wohl schon relativ beschlossene Sache und der Alptraum wird wohl wahr |
| |
11.07.2010, 15:57
|
#1453 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Also ich bin 100%ig für Monatliche Gebühren. So ist es für alle Fair, und keiner wird benachteiligt. Hoffe nur noch das es Prepaid Karten geben wird. Achja weis man da schon genaueres? |
| |
11.07.2010, 19:19
|
#1454 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Roninstar (...)
Edit: Bei der Beta-Anmeldung lese ich in den Nutzungsregeln aber schon diverse Hinweise auf einlösbare Punkte in Itemshops, kein Anspruch darauf für die Zukunft etc. (in einem PC Games HP Artikel lese ich es auch grade) Ich hoffe das ich da jetzt wieder nur was falsch interpretiere oder es sich doch noch ändert, ansonsten ist der Itemshop Horror wohl schon relativ beschlossene Sache und der Alptraum wird wohl wahr | Meinst du dies hier???
(H) Du bestätigst und stimmst zu, dass sämtliche während des Spiel-Programms erworbenen Punkte nicht erstattungsfähig sind und keinen Geldwert haben.
(I) Du bestätigst und stimmst zu, dass sämtliche während des Spiel-Programms für Punkte erworbene Elemente nicht erstattungsfähig und nicht handelsfähig sind.
(J) Du bestätigst und stimmst zu, dass BWA sich das Recht vorbehält, jederzeit und ohne Warnung deinem Konto Punkte hinzuzufügen oder Punkte von deinem Konto zu entfernen.
(K) Du bestätigst und stimmst zu, dass BWA sich das Recht vorbehält, jederzeit und ohne Warnung im Game Store vergütete Punkte zu ändern/hinzuzufügen/zu entfernen.
(L) Du bestätigst und stimmst zu, dass BWA sich das Recht vorbehält, jederzeit und ohne Warnung gesammelte oder aktualisierte Elemente zu ändern/hinzuzufügen/zu entfernen, und beliebige Elemente in dem Spiel zu modifizieren oder zu entfernen.
(M) Du bestätigst und stimmst zu, dass während des Spiel-Programms erworbene Punkte nicht für die Handelsversion des Spiels angespart oder in dieser genutzt werden können.
(N) Du bestätigst und stimmst zu, dass alle Punkte von deinem Konto entfernt werden, bevor die nächste Testphase begonnen wird (falls zutreffend).
(O) Du bestätigst und stimmst zu, dass während des Spiel-Programms erworbene Punkte dir keinen Anspruch auf Punkte während anderer Teststufen (falls zutreffend) oder für die kommerzielle Freigabe des Spiels geben.
(P) Du stimmst allen nachfolgend dargelegten Bedingungen der Vereinbarung zu.[/quote] |
| |
12.07.2010, 02:40
|
#1455 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ja das meine ich ziemlich sicher, komme grade nicht mehr dazu auf der PC-Games HP nachzuschauen ob es jetzt 100% der exakte Wortlaut ist denke aber schon, auch wenn der Artikel über ein eventuelles Bezahlmodell dazu indem das u.A erwähnt wird schon etwas älter ist aber solange bin ich noch nicht dabei das ich den bei seiner Veröffentlichung schon mitbekommen hätte |
| |
12.07.2010, 02:54
|
#1456 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. ich hoffe es nicht, dass ich meine Spielgebühren über Itemtransaktionen bezahlen muss...
wenn dann sollten es nur Spielinhalte sein, welche mir/bzw. euch NICHTS bringen ;-)
ala "pets" und mounts... ( wir kennen das ja) und die sind dann natürlich alle nur optional und keine Pflichtkäufe..
Ein Itemshop-mit-"sinnvollen"-Items wäre für mich ganz klar ein Grund mir das Spiel noch einmal zu überlegen... |
| |
12.07.2010, 09:46
|
#1457 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Lyndix ich hoffe es nicht, dass ich meine Spielgebühren über Itemtransaktionen bezahlen muss...
wenn dann sollten es nur Spielinhalte sein, welche mir/bzw. euch NICHTS bringen ;-)
ala "pets" und mounts... ( wir kennen das ja) und die sind dann natürlich alle nur optional und keine Pflichtkäufe..
Ein Itemshop-mit-"sinnvollen"-Items wäre für mich ganz klar ein Grund mir das Spiel noch einmal zu überlegen... | Naja, Freaks die 500€ im Monat im Itemshop ausgeben wird es immer geben |
| |
12.07.2010, 12:21
|
#1458 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Xhnnas Naja, Freaks die 500€ im Monat im Itemshop ausgeben wird es immer geben | Wobei ich mir als Hauptverantwortlicher gut überlegen würde, ob ich meine Einnahmequelle von ein paar Wenigen beziehe die viel ausgeben oder von Vielen, die weniger ausgeben.
Manchmal muss man als Kunde einfach konsequent sein und ein Spiel bzw eine Marke auch mal komplett boykotieren, wenn die Publisher versuchen etwas durchzuprügeln, was einem ganz und gar nicht gefällt. Wer sagt das dies keinen Effekt hat, sollte sich mal das jüngste Beispiel bei Blizzard anschauen.
Was wirklich traurig ist, ist das die Publisher unheimlich schwer ausmachen können wieviele Leute ihr Spiel gerade nicht gekauft haben, weil ihnen deren Preispolitik so gestunken hat.
Die Leute die sich von vorneherein den Ärger ersparen, machen auch nicht gerade viel Wind in offiziellen Foren. Ich würde gerne mal wissen wieviele Leute sich Total War 2 geholt haben und wieviele noch dem Total War 3 treu geblieben sind.
Deswegen ist es wahrscheinlich auch die zukünftige Geschaftspolitik erst ganz normal anzufangen und dann nach und nach die Schmerzgrenze der geneigten Kundschaft auszutesten. Wie wenig Ahnung die Spieleindustrie vom Marketing haben sieht man wirklich gut im jüngsten Blizzard Debakel.
Mir tut das echt leid für die Leute die Spass mit WOW haben. |
| |
12.07.2010, 12:37
|
#1459 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Schugger Wie wenig Ahnung die Spieleindustrie vom Marketing haben sieht man wirklich gut im jüngsten Blizzard Debakel. | Welches Debakel? |
| |
12.07.2010, 12:40
|
#1460 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Bozilla Welches Debakel? | Denke er meint die Real ID. |
| |
15.07.2010, 11:06
|
#1461 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Lyndix ich hoffe es nicht, dass ich meine Spielgebühren über Itemtransaktionen bezahlen muss...
wenn dann sollten es nur Spielinhalte sein, welche mir/bzw. euch NICHTS bringen ;-)
ala "pets" und mounts... ( wir kennen das ja) und die sind dann natürlich alle nur optional und keine Pflichtkäufe..
Ein Itemshop-mit-"sinnvollen"-Items wäre für mich ganz klar ein Grund mir das Spiel noch einmal zu überlegen... | Und da geht bei mir der Itemshop-Horror schon los.
Ich will Dich jetzt nicht persönlich angreifen, aber wenn man behauptet, das Mounts nur eine Option für Spieler sind, ist man entweder unerfahren, verblendet oder der Betreiber eines Shops.
Ich habe bisher nicht so viele MMORPG's gespielt, aber aus meinen Erfahrungen und Gesprächen mit Freunden und Kollegen ist eines recht deutlich geworden:
Mounts werden gerne von Shop-Betreibern als "Option" verkauft, wohl wissend, dass jeder Spieler eines haben möchte/muss, da man ansonsten stundenlang über die Weltkarte schleichen muss.
Die Standardproklamation von Shop-Betreibern für alles im Shop: "Man braucht die Items nicht zwingend und kann alles ohne Itemshop erreichen."
Es wird dann nur "vergessen" zu erwähnen, dass man dann 10x so lange für das Spiel bis zum Endcontent benötigt.
Man hört es vielleicht raus, aber ich bin ein absoluter Gegner von Itemshops. Sie sind das, was in der Spieleindustrie für Gewinnmaximierung beim geringstem Aufwand steht. Wer jetzt meint, dass sei ja völlig in Ordnung, sollte nicht vergessen, dass unter die Kategorie "geringster Aufwand" auch der Spielinhalt fällt, da dieser sekundär wird.
Es wird zwar viel Content veröffentlicht, aber hier gilt die Maxime "Masse statt Klasse", mal ganz zu schweigen davon, dass Bugs, Fehler und Qualitätsmängel dann nur sehr spät oder gar nicht gefixt werden. |
| |
15.07.2010, 12:54
|
#1462 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich glaube, Du mißvestehst Lyndix.
Es ist mitnichten so, daß man Mounts in Shops kaufen muß, um sich schneller zu bewegen. Es gibt Mounts mit dem gleichen Tempo auch ingame zu erspielen (erkaufen). Nur wenn man ein äußerlich besonderes Mount haben will, muß man im Shop zahlen.
Wenn Du WoW als Beispiel nimmst : Du kannst einen ganz normalen Flugreifen kaufen, wenn Du lieber 'nen weißen Hyppogriffen haben willst, mußt Du bestimmte Marken farmen, wenn Du einen einen blauen Drachen möchtest, mußt Du in einer bestimmten Instanz auf Dropglück hoffen.
Und wenn Du jetzt aber 'nen halbtranspartenten Pegagsus haben willst, klickst Du den Blizzard Shop und kaufst das Vieh gegen real cash.
Sowas finde ich übrigens okay. Solange ich nicht gezwungen bin, etwas zu kaufen (und ingame Vorteile zu haben) können sie von mir aus einen Shop machen.
Wer ein lustiges Zierpet oder ein tolles Blink-Blink-Mount möchte, kann gerne Kohle dafür ausgeben.
Aber als Bezahlung käme für mich auch nur die monatliche Gebühr in Frage. |
| |
15.07.2010, 18:14
|
#1463 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich sehe das anders, RMT geht gar nicht auch wenn es dort nur Mist zu kaufen gäbe, alleine die Existenz eines Solchen wäre für mich ein absolutes geht nicht Kritierum. ich hoffe ja mittlerweile, dass das Hdro Konzept monatliche Gebühr + IS so richtig floppen wird, damit dieser Itemshopwahn endlich ein Ende hat. |
| |
15.07.2010, 20:57
|
#1464 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Shezael Ich glaube, Du mißvestehst Lyndix.
Es ist mitnichten so, daß man Mounts in Shops kaufen muß, um sich schneller zu bewegen. Es gibt Mounts mit dem gleichen Tempo auch ingame zu erspielen (erkaufen). Nur wenn man ein äußerlich besonderes Mount haben will, muß man im Shop zahlen.
Wenn Du WoW als Beispiel nimmst : Du kannst einen ganz normalen Flugreifen kaufen, wenn Du lieber 'nen weißen Hyppogriffen haben willst, mußt Du bestimmte Marken farmen, wenn Du einen einen blauen Drachen möchtest, mußt Du in einer bestimmten Instanz auf Dropglück hoffen.
Und wenn Du jetzt aber 'nen halbtranspartenten Pegagsus haben willst, klickst Du den Blizzard Shop und kaufst das Vieh gegen real cash.
Sowas finde ich übrigens okay. Solange ich nicht gezwungen bin, etwas zu kaufen (und ingame Vorteile zu haben) können sie von mir aus einen Shop machen.
Wer ein lustiges Zierpet oder ein tolles Blink-Blink-Mount möchte, kann gerne Kohle dafür ausgeben.
Aber als Bezahlung käme für mich auch nur die monatliche Gebühr in Frage. | Naja, missverstanden würde ich das nicht nennen, aber ich versteh, was Du meinst.
Mir ging es hautpsächlich darum wie leichtfertig manche mit einem Itemshop umgehen bzw. ihn schnell akzeptieren, ohne über die Konsequenzen eines solchen nachzudenken. Auch wenn diese vielleicht erst mit der Zeit so richtig ersichtlich werden.
Für viele Itemshops ist der Beginn, dass man dort Items anbietet, die "nicht zwingend erforderlich" sind.
Mit teilweise sehr geschickten Strategien wird so ein Shop dann auch schon mal Stück für Stück erweitert, um zu sehen, wie weit man es treiben kann.
Auch wenn ich es noch nie gespielt habe, sage ich aufgrund meiner Erfahrungen, dass das dicke Ende des Itemshops von WOW noch kommen wird.
Es wird irgendwann der Punkt kommen, wo man sich auch andere Dinge kaufen kann: - Marken, für Spieler, die nicht alle Marken für etwas aus dem Itemshop zusammenbekommen haben
- Schnellere Mounts
- Waffen-/Rüstungssets
- Vorgefertigte Charaktere
- Gold
- Neue Instanzen
Es wird sicherlich nicht alles kommen, aber das Eine oder Andere wird in der Zukunft die Blizzard Gefolgschaft in die Realität holen, die sich Wirtschaft nennt.
Es gibt sicherlich dort draußen im WWW auch MMORPG's mit Itemshops die NICHT ins Spielgeschehen eingreifen, aber das sind leider die vereinzelten Ausnahmen und vielleicht auch keine großen Titel.
Meine letzten Erfahrungen habe ich mit Runes of Magic und Battlefield Heroes machen müssen. Verlogenere PR-Strategien habe ich schon lange nicht mehr erlebt.
Ich kann nur hoffen, dass uns mit SWTOR sowas erspart bleibt. |
| |
20.07.2010, 22:47
|
#1465 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich sage wohl mal was gegen monats gebühren:
-Item Shop: Um zu Spielen muss man NICHTS bezahlen und kann spaß haben
-Monats gebühren: Du musst zahlen um zu Spielen und man kann spaß haben
Fazit: -Ich persönlich bin für Itemshop weil der eh sinnlos ist (außer halt für leute die viel zu viel geld besitzen) und mann kann halt günstiger spielen
-Nicht jeder hat genug geld um sich die monats gebühren leisten zu können, und dann wird dass game ein totaler fail |
| |
21.07.2010, 02:28
|
#1466 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von MagnosS Ich sage wohl mal was gegen monats gebühren:
-Item Shop: Um zu Spielen muss man NICHTS bezahlen und kann spaß haben
-Monats gebühren: Du musst zahlen um zu Spielen und man kann spaß haben
Fazit: -Ich persönlich bin für Itemshop weil der eh sinnlos ist (außer halt für leute die viel zu viel geld besitzen) und mann kann halt günstiger spielen
-Nicht jeder hat genug geld um sich die monats gebühren leisten zu können, und dann wird dass game ein totaler fail | Ein MMO ist doch auch nicht als "Sozial-Projekt" gedacht, sondern um Geld zu verdienen. Klar kann man auch mit nem Itemshop Geld verdienen (teilweise garnicht mal schlecht), aber es geht jetzt z.B. mal um deinen letzten Satz. Wenn ich mir etwas nicht leisten kann muß ich mir eben Alternativen suchen, die meinem Geldbeutel entsprechen. Wenn ich mir keinen Mercedes leisten kann, kauf ich mir eben einen Polo .... mal als Beispiel
Und wenn das Game am Ende mehr Spieler hat die garnichts bezahlen, muß man hoffen das einige wenige soviel ausgeben, dass das Game und dessen Weiterentwicklung auch gewährleistet ist, ansonsten kommt nicht genug Content um interessant zu bleiben, vom Service/Support will ich garnicht sprechen, der leidet meist bei Games mit Itemshop. |
| |
21.07.2010, 07:58
|
#1467 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ihr geht immer von der Tatsache aus, dass man bei einem f2p Modell nicht von dem Itemshop gebrauch machen muss. Das ist aber falsch. Bei jedem Itemshop musste man bisher immer sachen kaufen, gerade im Endgame.
- Rucksackplatz sind immer Stark limitiert. Statt 5 Rucksäcke gibt es standardmäßig nur 1. Die restlichen 4 muss man generell immer mieten. Das selbe ist bei den Bankfächern.
- Mounts muss man generell kaufen und kosten bis zu 10€ pro Mount und Char.
- In jedem F2P Modell was ich bisher kennen gelernt habe, können sich die Spieler vorteile erkaufen: Tränke mit denen man schneller levelt, weniger schaden nimmt, todeseffekte negiert, rollen für tagesquests, etc
- Im Endgame ist immer irgendein Item pflicht was monatlich ca 5-10€ kostet wenn man wirklich raiden will.
Wenn man bei einem F2P Spiel mal alles zusammenrechnen würde, was man bezahlen müsste um den gleichen Inhalt zu haben wie beim P2P Modell würde man statt 13€ im Monat auf über 100€ monatlich kommen.
Sicher, einiges erleichtert nur den Spielablauf, aber ich möchte nicht in der Pampa mit einem einzigen Rucksack stehen und nach jedem 2. Mob in die Stadt rennen um meine sachen zu verkaufen, oder jedem Twink für 10€ ein Mount kaufen oder nach 1 Stunde spielen auf den Itemshop zugreifen zu müssen, damit ich die Tagesquests resetten kann, da ich mal wieder ein Questloch habe. |
| |
21.07.2010, 08:17
|
#1468 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von MagnosS Ich sage wohl mal was gegen monats gebühren:
-Item Shop: Um zu Spielen muss man NICHTS bezahlen und kann spaß haben
-Monats gebühren: Du musst zahlen um zu Spielen und man kann spaß haben | Wenn mir ein Spiel keinen Spass macht, dann spiel ich es erst gar nicht.
Dabei ist es mir völlig egal welches Bezahlmodell es hat. Verschwendete Zeit letztlich.
Glaubt denn irgendjemand ernsthaft es würde eine Firma ein Spiel auf dem Markt bringen wo zwar f2P draufsteht aber wo die Firma nicht hofft irgendwie Gewinn zu machen? |
| |
21.07.2010, 10:00
|
#1469 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Oh ja, free to play nach dem HdRo-Prinzip stelle ich mir sehr spaßig vor.
Es ist immer toll wenn man dieses Modell auch auf andere alltagsbezogene Angebote überträgt: Der F2Kinobesuch.
Normal:
Du bezahlst 10€, und kannst dafür einen Film mit Überlänge sehen. Eine nette Dame erklärt dir den Weg zum Saal, es gibt Popcorn und ein kleines Getränk. Das Kino macht einen sauberen Eindruck (geputzt von glücklichen Putzfrauen). Nach einer kurzen Werbepause und Trailern geht es auch schon los mit dem Hauptfilm. Nach 125 Minuten kommst du glücklich aus dem Kino, der Film war gut. An der Kasse lässt du dir noch dein Parkticket stempeln, denn Parken ist für Kinobesucher inklusive.
F2Kinobesuch:
Du bezahlst nichts, wirst aber trotzdem in das Kino reingelassen. Auch hier erklärt dir eine Dame - nicht ganz so nett - wo es lang geht (heute sind viele Schnorrer da, die umsonst einen Film sehen wollen, deswegen ist sie ein wenig entnervt). Damit es ein schönes Erlebnis wird, kaufst du dir noch Popcorn und ein kleines Getränk. Im Kinosaal angekommen, wird dir erstmal eine Gebühr für einen Sitzplatz abgeknöpft. Diese bezahlst du natürlich, da du keine Lust hast dich auf den verklebten Fußboden zu setzen (die Putzfrauen kommen durch den Andrang und das Niveau der Besucher mit dem putzen nicht mehr nach). In freudiger Erwartung nimmst du auf deinem Sitz platz, und wartest bis der Film anfängt. 30 Minuten später - die Werbung ist endlich vorbei - geht es mit dem Hauptfilm los. Der Anfang ist spannend, und du kannst dich kaum noch auf dem Sitz halten.... auf einmal hält der Film an und ein Mitarbeiter schreit durch den Saal das jeder eine Gebühr zahlen muss um den Film weiter anzusehen. Wer das nicht möchte, für den ist der Spass nun vorbei. 150 Minuten später kommst du aus dem Film, der war gut, aber deine Sitznachbarn waren schlimm. Ständig haben sie dich beleidigt und genervt. Als das Personal sie endlich rausgeworfen hat, kamen sie kurz darauf mit angeklebten Bärten zurück. Du gehst ins Parkhaus und löst dein Parkticket.
Vielleicht würde es so ausschauen.. |
| |
21.07.2010, 10:04
|
#1470 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Tjo Rakwor hat das System der F2P Spiele doch recht treffend erklärt |
| |
21.07.2010, 10:44
|
#1471 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Dieses Hdro wird F2P ist doch die reinste Augenauswischerei. Die wollen einfach zusätzlich zu den Abogebühren einen IS integrieren, um doppelt zu kassieren, das ist nichts Anderes als üble Abzocke. Normalerweise müssten vor allem die LTA Besitzer ihr Geld zurückfordern können.
Für mich war immer klar, monatliche Gebühr oder Verzicht. Kosten für Namensänderungen, Serverwechsel sehe ich ein. Wer über die monatliche Gebühr jammert, hat immer noch nicht begriffen, dass ein MMO kein Sozialprojekt ist - zum Glück. |
| |
21.07.2010, 11:10
|
#1472 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich hab mir zwar nicht alle 148 Seiten mit Antworten durchgelesen aber bin ich der einzige dem es egal ist?
Der Itemshop bedeutet doch nicht gleich das man "kaufen kaufen kaufen kaufen kaufen kaufen" muss und das nonstop....aber wenn ich mir das alles so durchlese dann denke ich dass ihr genau das mit dem F2P in verbindung bringt. Klar will EA gewinn machen aber man kann doch jetzt ein oder zwei Monate auch mal sparen und vllt nur klein einkaufen oder eben gar nicht und dann mal eben wieder richtig zuschlagen.... wenns den überhaupt sein muss. Außerdem wenn man durch einen Itemshop wie bereits angedeutet satte 100 Euro im Monat verliert, frage ich mich doch ernsthaft was eine MMO Firma dann mit monatlichen Gebühren von 30 Euro will, wenn sich doch mit dem Itemshop mehr als das dreifache pro Kopf verdienen lässt. Es ist halt auch eine Frage der Selbstbeherrschung... und selbst wenn es mounts dann nur über den Itemshop zu erhalten gibt und ihr meint das man dadruch wertvolles vom Spiel verpasst.... denke ich jedoch dass die Entwickler auch wollen dass man ihre Arbeit die sie so viel Zeit und Mühe gekostet hat auch sieht...
Und wenns dann eben doch die monatlichen Gebühren sind dann sind sies eben, es ist mir egal ich werde das Spiel trotzdem spielen und das nicht von so etwas abhängig machen..... |
| |
21.07.2010, 11:10
|
#1473 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Hallvar Dieses Hdro wird F2P ist doch die reinste Augenauswischerei. Die wollen einfach zusätzlich zu den Abogebühren einen IS integrieren, um doppelt zu kassieren, das ist nichts Anderes als üble Abzocke. Normalerweise müssten vor allem die LTA Besitzer ihr Geld zurückfordern können.
Für mich war immer klar, monatliche Gebühr oder Verzicht. Kosten für Namensänderungen, Serverwechsel sehe ich ein. Wer über die monatliche Gebühr jammert, hat immer noch nicht begriffen, dass ein MMO kein Sozialprojekt ist - zum Glück. | Dem kann man nur zustimmen. |
| |
21.07.2010, 11:34
|
#1474 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von LukeTheDukeNukem Ich hab mir zwar nicht alle 148 Seiten mit Antworten durchgelesen aber bin ich der einzige dem es egal ist?
Der Itemshop bedeutet doch nicht gleich das man "kaufen kaufen kaufen kaufen kaufen kaufen" muss und das nonstop....aber wenn ich mir das alles so durchlese dann denke ich dass ihr genau das mit dem F2P in verbindung bringt. Klar will EA gewinn machen aber man kann doch jetzt ein oder zwei Monate auch mal sparen und vllt nur klein einkaufen oder eben gar nicht und dann mal eben wieder richtig zuschlagen.... wenns den überhaupt sein muss. Außerdem wenn man durch einen Itemshop wie bereits angedeutet satte 100 Euro im Monat verliert, frage ich mich doch ernsthaft was eine MMO Firma dann mit monatlichen Gebühren von 30 Euro will, wenn sich doch mit dem Itemshop mehr als das dreifache pro Kopf verdienen lässt. Es ist halt auch eine Frage der Selbstbeherrschung... und selbst wenn es mounts dann nur über den Itemshop zu erhalten gibt und ihr meint das man dadruch wertvolles vom Spiel verpasst.... denke ich jedoch dass die Entwickler auch wollen dass man ihre Arbeit die sie so viel Zeit und Mühe gekostet hat auch sieht...
Und wenns dann eben doch die monatlichen Gebühren sind dann sind sies eben, es ist mir egal ich werde das Spiel trotzdem spielen und das nicht von so etwas abhängig machen..... | Ich glaube du hast es nicht ganz verstanden worum es geht. Es geht nicht darum ob sich Leute zusammen reißen können oder nicht sondern es geht darum das die, die das meiste Geld ausgaben einen ENORMEN vorteil haben durch Equip, Mounts usw.
Warum soll ich ein Spiel spielen und vielleicht 50€ pro Monat in einem IS ausgeben wenn ich weiß das andere noch mehr ausgeben und ich die dadurch nie in irgend einer Art und Weise schlagen kann?
Und was die Entwickler wollen oder nicht ist völlig uninteressant wenn es darum geht Geld zu verdienen.
MfG |
| |
21.07.2010, 12:36
|
#1475 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von LukeTheDukeNukem Der Itemshop bedeutet doch nicht gleich das man "kaufen kaufen kaufen kaufen kaufen kaufen" muss und das nonstop....aber wenn ich mir das alles so durchlese dann denke ich dass ihr genau das mit dem F2P in verbindung bringt. Klar will EA gewinn machen aber man kann doch jetzt ein oder zwei Monate auch mal sparen und vllt nur klein einkaufen oder eben gar nicht und dann mal eben wieder richtig zuschlagen.... wenns den überhaupt sein muss. Außerdem wenn man durch einen Itemshop wie bereits angedeutet satte 100 Euro im Monat verliert, frage ich mich doch ernsthaft was eine MMO Firma dann mit monatlichen Gebühren von 30 Euro will, wenn sich doch mit dem Itemshop mehr als das dreifache pro Kopf verdienen lässt. Es ist halt auch eine Frage der Selbstbeherrschung... und selbst wenn es mounts dann nur über den Itemshop zu erhalten gibt und ihr meint das man dadruch wertvolles vom Spiel verpasst.... denke ich jedoch dass die Entwickler auch wollen dass man ihre Arbeit die sie so viel Zeit und Mühe gekostet hat auch sieht...
Und wenns dann eben doch die monatlichen Gebühren sind dann sind sies eben, es ist mir egal ich werde das Spiel trotzdem spielen und das nicht von so etwas abhängig machen..... | Ich sehe das ganze etwas extremer.
Es gibt auf dieser Welt Geschäftspraktiken, die gehören einfach verboten. Und wenn nicht verboten, dann müssen wir Kunden solchen Unternehmen endlich mal zeigen das wir nicht nur Kunden in Form von Zahlen sondern auch Menschen sind.
Es geht hier überhaupt nicht darum ob sich ein Kunde beherrschen kann sein Portemonai zu belasten oder nicht zu belasten. Es geht darum das es überhaupt eine Frechheit ist mit dingen zu Handeln die am Ende sowieso im Gameplay gebraucht werden. Und das führt nun mal dazu das auch du, wenn dieses Modell eingeführt wird, dir Items kaufen wirst, auch wenn es gegen deine Prinzipien wäre.
Dieses Unternehmen benutzt quasi gleiche Geschäftspraktiken, wie der Drogendealer an der Bahnhofsecke, der sich zu 99% sicher sein kann, das seine Kunden kaufen werden.
Hier wird einfach mit dem "Ich hab jetzt schon 2 Wochen gespielt und will das Ende sehen, nun fehlt mir aber das 5€ Blastergewehr aus dem Itemshop, um an Endcontent teilzunehmen" gespielt.
Und wer solch eine Geschäftspraktik als "nicht schlimm" bezeichnet, dann wundert es mich auch überhaupt nicht mehr, warum es "klingelton Werbung" im Fernsehen gibt.
Diese Werbung z.B ziehlt auf die Naivität der Jugend ab und zieht unerfahrenen Menschen Geld aus der Tasche. Das ist mindestens genau so kriminell, wie ein Spiel zu verkaufen, welches eine Geldspirale erzeugen kann. Und daher dieses Beispiel.
Dabei geht es überhaupt nicht darum ob man etwas aus dem Itemshop kaufen wird. Die Gefahr ist zumindest sogar für die gegner solcher Itemshops groß, den nam Ende wollen wir alle gleiche Chancen in diesem Spiel. Es führt also zu einem Gruppenzwang der dein Ausgabeverhalten und auch deine Prinzipien manipulieren kann. Ob du es wilst oder nicht! Hier hilft zur Not nur noch das Spiel garnicht erst zu spielen!
Manchen Leuten kann man anscheind alles verkaufen. Und das wissen die Unternehmen, ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, warum sich solche kriminellen Geschäftspraktiken anscheind lohnen.
Wenn ich eine Kaffemaschine verkaufen möchte, dann soll ich das bitte in ganzen Teilen tun! Und nicht dem Kunden zumuten, er müsse sich diese erst noch selbst zusammen bauen und vorallem später erstmal die Teile die dazu benötigt werden, zusätzlich zu kaufen!
Wo leben wir hier eigentlich?
Gibt es denn keine Ehrenmänner bzw. Ehrenunternehmen mehr, welche Geld mit einem angemessenen Produkt, welches über eine durchschaubares Preismodell den Kunden und das Unternehmen gleichermaßen beklückt?
Jetzt rede ich mal Klartext:
Solch ein Modell zielt auf das "Lust", ja bei manchen sogar auf das "Sucht" pontenzial derjenigen ab, die sich mit diesem Hobby identifizieren.
Es ist ein Unding, wenn ich als Kunde ein Auto kaufe und ich dann nach dem Kauf bemerke das ich vom Autohändlerparkplatz garnicht runter komme, gefolgt von einem Lächeln des Autohändlers mit dem Spruch "Tja.. unser Geschäftsmodell sieht vor, das wir ihnen die Reifen extra verkaufen... haben sie noch Geld?".
Mit deiner Meinung gehst du dann zufuss nachhause, wenn du kein Geld hast, ganz nach dem Motto "Man kann doch jetzt ein oder zwei Monate auch mal sparen und vllt nur klein einkaufen oder eben gar nicht und dann mal eben wieder richtig zuschlagen.... wenns den überhaupt sein muss."
Genau indem Fall kannst du das ja tun. lass dein Auto da doch stehen und kauf dir die Reifen irgendwann mal, damit du dein Auto von diesem Parkplatz runter bekommt. Aber bitte beschwere dich dann nicht über diesen Vorfall!
Und das ist eine Frage der "Selbstbeherrschung"? Falsch! Das ist eine hinterhälltiges Verkaufstmodell, welches dich zwingt deine "Selbstbeherrschung" zu verlieren! Nicht mehr und nicht weniger!
Es geht hier einfach um "Unüberschaubarkeit der Preise". Es geht darum, es dem Kunde schwer zu machen, zu überschauen, wieviel Geld er am Ende wirklich zu bezahlen hat.
Genau das selbe mit diesen neuen Geschäftsmodellen, wo echte Währung über eine fiktive Währung verschleiert werden. Sprichwort Bioware Punkte und co..
Was sind 600 Punkte in €?
Das muss ich mir jetzt ausrechnen? Für mich als Kunden macht das überhaupt kein Sinn. Als Unternehmer würd eich den Sinn schon erkennen. Den Kunden verwirren.. Ich bin mir relativ sicher das diese Idee ihre Wurzeln bei der Euroeinführung hatte. Da muss man bemerkt haben wie einfach es ist den Kunden über den Tisch zu ziehen, wenn ein Währungswechsel statt findet.
Ein 30 Cent Brötchen wird für 25 Cent nun als "billiger" beworben.. das ist der Wahre grund.
Aktionäre haben da anscheind eine neue Idee drin gefunden.
Und wirklich. Ich kann dir deine Meinung zwar nicht nehmen. Aber ich kann hier dafür verdeutlichen das ich solche Geschäftspraktiken ablehnen, werde solange ich leben tuh.
Mit mir muss man nicht in einer Geheimsprache "BoWare Punkte" reden.. Ich kann gut deutsch und ich kenne die Währungen "Dollar" und "Euro". Mir kann man also auch normal erklären was ich zu bezahlen hab.
Und da ich es seit ich Lebe nicht anders kenne als das ich meine Kaffemaschine komplett bezahle und nicht in einzelteilen, werde ich Itemshops und Modelle der gleichen ablehnen und zusätzlich solchen Unternehmen die auf solche sätzen, noch Misserfolg wünschen.
Und wenn dann jemand kommt mit Sprüchen "Solche Unternehmen wollen auch nur überleben", dann ist der Zug abgefahren. Warum in aller Welt, ging es denn vorher auch?
Es geht denen nicht mehr ums "überleben" sondern um "Immer mehr und mehr und ich kann nicht genug Geld kriegen". Das ist eine moderne Mentalität die abnormal ist. Und von mir hat so eine Mentalität nicht den Ehrentitel zu erwarten.
Ein ehrliches Geschäftsmodell ist etwas völlig anderes.
Und ich hoffe das die Menschheit langsam mal wieder auf den Teppich kommt, was Geld angeht.
Spekulation, dreiste Ideen usw. haben oft genug gezeigt das finanzieller Erfolg sehr kurzlebig sein können... Und wer daraus nicht lernt, dem kann man nur dieses Zitat zu gemüte ziehen.. „Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
daß man Geld nicht essen kann.‘‘
EDIT:
Und die Spitze des Eisberges kommt erst noch. Derzeit geistern Gerüchte rum, man wüsse irgendwann mal für den Multiplayer Modi von Spielen wie Call of Duty zahlen müssen. Der Grund dafür soll sein, weil Leute die Multiplayer Modi spielen, weniger Spiele kaufen, da sie mehr langzeit motivation an einem Spiel haben.
Soll heißen.. Wir Multiplayer Liebhaber sind schuld für Einnahmerückgänge der Firmen! Witz oder?
Naja fairer weise muss man sagen das dies Gerüchte sind.. aber DLC und co waren auch mal Gerüchte und ich trau den heutigen Geschäftsleuten einfach nur noch alles zu um an Geld ran zu kommen.
Von daher bleibt es zwar erstmal ein Gerücht.. aber wer weiß.
Quelle: |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |