Umfrageergebnis anzeigen: 318 |
Ja, sie sind zu groß.
|    | 11 | 11,22% |
Nein, sie sind nicht zu groß.
|    | 87 | 88,78% |  | |
02.07.2010, 13:53
|
#1401 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Karenia Wieso ist das unglaublich? Ein IS generiert mehr Geld als ein Abo... F2P bedeutet nicht, dass man nichts bezahlt. Eigentlich bedeutet dies nur, dass man mehr und öfter bezahlen muss und das es vom start an eine Trial gibt.
Das wurde aber auch schon x
mal in dem Thread betont...
Karenia | Das kann man generell nicht so sagen. Man brauch bei IS weniger Zahlende Spieler als bei einem Abo, da der einzelne Zahlende mehr bringt. Das heißt bei einem relativ kleinen Spiel von intensiven Fans, die auch IS nutzen kann man das Spiel gut betreiben, bei großen, aufwendigen Spielen ist es dann vielleicht besser wenn alle etwas Zahlen, als wenn bei einem IS 50% der Spieler aufhören, und von den restlichen lediglich 10% wirklich Geld investieren.
Wenn du dir mal RoM, was allgemein als eines der besseren F2P gilt, spielst und dann als vergleich WoW wirst du den enormen Unterchied feststellen.
Wenn man mit SWToR wirklich eine angestrebte Zahl von Spielern im Bereich von zwei Millionenn haben möchte würde sich ein Abo eigentlich anbieten. Da man aber Geld-Geil ist, wird es wahrscheinlich auf zusätzliche DLCs hinauslaufen. |
| |
02.07.2010, 16:35
|
#1402 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von HzweiO Das kann man generell nicht so sagen. Man brauch bei IS weniger Zahlende Spieler als bei einem Abo, da der einzelne Zahlende mehr bringt. Das heißt bei einem relativ kleinen Spiel von intensiven Fans, die auch IS nutzen kann man das Spiel gut betreiben, bei großen, aufwendigen Spielen ist es dann vielleicht besser wenn alle etwas Zahlen, als wenn bei einem IS 50% der Spieler aufhören, und von den restlichen lediglich 10% wirklich Geld investieren. | Auch hier implizierst du wieder, dass ein Spiel mit Itemshop weniger Spieler hat als ein Spiel ohne. Diese Grundannahme halte ich einfach schon für falsch.
Was meinst du denn wieviele Menschen RoM spielen würde wenn es kein F2P wäre? Sicher nicht mehr als jetzt auch. RoM ist ab Release auf 700.000 aktiv genutzte Accounts geschnellt. Ich habe keine Ahnung wieviele RoM im Moment hat aber ich gehe ganz stark davon aus, dass es vermutlich hinter WoW auf dem 2. Platz liegt. Alleine die 700.000 beim Release würde vermutlich schon für den 2. Platz reichen. Alle HDRO, AoC, EvE, Vanguard und was sonst noch an Abosystemen neben WoW rumlungert, hat deutlich weniger.
Die bestehenden F2P sind alle Crap und trotzdem werden sie gezockt wie blöde. Ob das ein RoM ist, ein Cabal, ein Rappelz ... egal. Hauptsache kein Abo
Karenia |
| |
02.07.2010, 17:25
|
#1403 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Karenia Auch hier implizierst du wieder, dass ein Spiel mit Itemshop weniger Spieler hat als ein Spiel ohne. Diese Grundannahme halte ich einfach schon für falsch. | Natürlich steigen die Spielerzahlen an, aber wie viele davon werden wirklich bezahlen?
Oder wie lange bleiben die Spieler? Mal im Ernst, wenn man nicht total hohl in der Birne ist pfeffert man doch nicht einen Haufen von Euronen in virtuelle Gegenstände, die man nicht mal besitzt. Zitat:
Zitat von Karenia Was meinst du denn wieviele Menschen RoM spielen würde wenn es kein F2P wäre? Sicher nicht mehr als jetzt auch. RoM ist ab Release auf 700.000 aktiv genutzte Accounts geschnellt. Ich habe keine Ahnung wieviele RoM im Moment hat aber ich gehe ganz stark davon aus, dass es vermutlich hinter WoW auf dem 2. Platz liegt. Alleine die 700.000 beim Release würde vermutlich schon für den 2. Platz reichen. Alle HDRO, AoC, EvE, Vanguard und was sonst noch an Abosystemen neben WoW rumlungert, hat deutlich weniger. | Hm, wenn dem so ist wünsche ich einen Beleg für die aktiven Spielerzahlen, der von dir genannten MMORPGs. Zitat:
Zitat von Karenia Die bestehenden F2P sind alle Crap und trotzdem werden sie gezockt wie blöde. Ob das ein RoM ist, ein Cabal, ein Rappelz ... egal. Hauptsache kein Abo
Karenia | Klar werden sie von Leuten wie blöde gezockt, da muss man ja nichts zahlen, bekommt aber auch keine Leistungen... Man ist einfach nur "da".
IS killen einfach die Definition von "Spielen".
Ich frage mich wie man das nicht einsehen kann. *shrug*
So long
Arcas |
| |
02.07.2010, 17:37
|
#1404 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. na es gibt nun mal genug idoten die zahlen sonst würden die F2p spiel nicht so aus den boden schießen, momentan gibt es doch weit mehr f2p spiele als mit abo system oder zu mind. hab ich den eindrück und BW/EA/LA werden sich das auf jedenfall genau an guggen und dan das system nehmen mit den sie an meisten geld machen konnen
ich glaub wir bekomme ein abo system mit item shop wo style items drin sind wie mount
ich hof zwar wir bekommen nur ein abo system aber irgent kann ich das nicht mehr glauben |
| |
02.07.2010, 17:44
|
#1405 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Fegefeuer na es gibt nun mal genug idoten die zahlen sonst würden die F2p spiel nicht so aus den boden schießen, momentan gibt es doch weit mehr f2p spiele als mit abo system oder zu mind. hab ich den eindrück und BW/EA/LA werden sich das auf jedenfall genau an guggen und dan das system nehmen mit den sie an meisten geld machen konnen
ich glaub wir bekomme ein abo system mit item shop wo style items drin sind wie mount
ich hof zwar wir bekommen nur ein abo system aber irgent kann ich das nicht mehr glauben | Wieso nicht? Bei den best verdienten MMO klappt es ja gut. WoW, Hdro(Naja die ändern es jetzt, weis auch nicht wieso), Warhammer Online usw... |
| |
02.07.2010, 17:56
|
#1406 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Kalbaran Wieso nicht? Bei den best verdienten MMO klappt es ja gut. WoW, Hdro(Naja die ändern es jetzt, weis auch nicht wieso), Warhammer Online usw... | so weit ich weiß hat WoW schon ein items shop wo man pets kaufen kann da kommt sicher noch mehr
hdro hat woll doch nicht so viel geld abgeworfen sonst wer es ja kein f2p spiel geworden
bei WAR kenn ich mich nicht aus kann mir aber gut vorstellen das da noch was kommt
und warum ich nicht glaub das swtor nur ein abo system bekommen
wegen EA wie die zu zeit die leute verarschen und ab zocken ist nicht mehr feierlich ... |
| |
02.07.2010, 18:24
|
#1407 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Fegefeuer so weit ich weiß hat WoW schon ein items shop wo man pets kaufen kann da kommt sicher noch mehr
hdro hat woll doch nicht so viel geld abgeworfen sonst wer es ja kein f2p spiel geworden
bei WAR kenn ich mich nicht aus kann mir aber gut vorstellen das da noch was kommt
und warum ich nicht glaub das swtor nur ein abo system bekommen
wegen EA wie die zu zeit die leute verarschen und ab zocken ist nicht mehr feierlich ... | Leider war. Ich denke die beste Marketingstrategie wäre zu garantiren das es ein reines Abo-System gibt. Das würde schon viele Gamer anlocken die unzufrieden mit IS oder DLC sind. Aber vielleicht warten die mit einer solchen positiven ankündigung auch einfach noch bis Blizzard-Aktivision für WoW weitere bezahlteile des IS ankündigt.
Es lebe die Hoffnung |
| |
02.07.2010, 21:41
|
#1408 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich hab auch nen Rom Account. Die würden mich wohl was Spielerzahlen angeht mitzählen. Aber ich werd im Leben keinen müden Cent an die ausgeben.
Ich bin sicher nicht alleine damit. Also an Spielerzahlen kann man nicht festmachen ob sich so ein System Lohnt. Es kommt halt darauf an wieviel "trottel" sich finden die da soviel Geld reinbuttern.
Gab da mal ne lustige Reportage auf Pro7 im TV. Da hat jemand Per Handy alles gekauft was es in Rom zu haben gibt. Leider hat er heimlich das Handy seiner Mutter benutzt und die hat dann ne Telefonrechnung von 2000€ bekommen. Und als krönender abschluss wurde sein Account noch gehackt und alles war weg Ich hab mich kaputt gelacht als ich das gesehen hab.
Könnt ja mal bei Youtube suchen vieleicht findet ihr das da irgentwo.
Wie gesagt f2P Spiele mit IS sind einfach nur schlechter in der Qualität. Drum kann ich gerne darauf verzichten. Ein RoM wird nie auch nur im ansatz ein Wow werden. (Obwohl ich Wow schon blöd finde) |
| |
03.07.2010, 00:33
|
#1409 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Karenia Wieso ist das unglaublich? Ein IS generiert mehr Geld als ein Abo... F2P bedeutet nicht, dass man nichts bezahlt. Eigentlich bedeutet dies nur, dass man mehr und öfter bezahlen muss und das es vom start an eine Trial gibt.
Das wurde aber auch schon x mal in dem Thread betont...
Karenia | Sorry, aber das ist schlichtweg falsch. Die meisten FTP MMOs werden möglichst günstig in Asien auftragsproduziert oder gar gekauft, nachdem es sich dort bewährt hat.
Ein Spiel mit ABO Modell, das nicht gut läuft ist ein schwarzes Loch, das dir Geld aus der Tasche zieht. Hier kann man gut und gerne FTP anwenden, weil so einfach die Bereitschaft steigt das Spiel zu spielen und die Chance recht hoch ist, das ein gewisser Prozentsatz Geld dafür ausgibt. Wenn ein MMO jedoch eine gewisse Kundenmenge hat, ist der Verdienst ungleich höher.
Firmen wie Frogster stellen nur Support und Organisation für den außerasiatischen Bereich. Entwickelt wird in günstigeren Ländern und meist kommen auch schlechtere Spiel raus. Denn man verdient dann eben doch nicht so viel wie beim herkömmlichen System.
Bigpoint ist der 3. größte Vertreiber für Browsergames auf der Welt und sie fahren genau mit diesem FTP Geschäftsmodell. Sie erwirtschaften mittlerweile über 100 Millionen im Jahr bei über 100 Millionen Nutzern.
Das klingt nach viel Geld, rentiert sich aber auch nur, weil die Spiele günstig in der Produktion sind. Da erwirtschaftet WOW mit seinen "gerademal" 10 Millionen Kunden im Jahr 2007, mit 1.2 Milliarden D. doch um einiges mehr Geld.
Woher auch immer du deine Meinung hast, sie ist nicht belegbar, sorry.
Edit: Gerade nachgeschaut. Frogster ( Runes of Magic ) hat im Jahr 2009 einen Umsatz von 14,7 Millionen €. Bei einem Spiel wie SWTOR, das mal eben über 100 Millionen kostet, dürfte sie da lange warten bis sie in die grüne Zone kommen.
Ich hoffe, dieses FTP gehype endet endlich mal. Das geht alles völlig an der Realität vorbei Leute |
| |
03.07.2010, 11:02
|
#1410 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Maethor Sorry, aber das ist schlichtweg falsch. Die meisten FTP MMOs werden möglichst günstig in Asien auftragsproduziert oder gar gekauft, nachdem es sich dort bewährt hat. | Genau dies ist doch der Punkt. F2p Spiele sind billig, grottig vom Support und einfach nur schlecht(sry an alle RoM Spieler) aber sie liegen trotzdem in der Gewinnzone. Dieses Modell im kleinen funktioniert natürlich auch im großen. Belege sind dafür, dass z.B. Turbine auf einen Itemshop umbaut. HDRO hat irgendwas um die 300.000 Spieler, ist qualitativ um ein vielfaches hochwertiger als RoM und wird deswegen auch ein vielfaches von RoM im Itemshop einfahren.
Bei HDRO kommen natürlich noch die ganzen Lifetimer hinzu die sowieso Gift sind für ein MMO. 300.000 Zahlende Kunden hat HDRO wohl also eh nichtmehr.
Auch darf man WoW nicht mit Browsergames vergleichen. Man kann WoW nichtmal mit anderen MMOs vergleichen weil WoW einfach eine absolute Sonderstellung einnimmt.
Natürlich funktioniert ein Itemshob besser als ein Abosystem. Das sieht man doch schon alleine daran, dass Spiele die im Abosystem keine 15 Minuten am Markt laufen würden, als f2p seit Jahren sehr erfolgreich am Markt positioniert sind.
Nur weil noch kein f2p AAA Produkt am Markt ist, bedeutet dies nicht, dass das System nicht auch im großen Stil funktionieren würde. Wir werden es bei HDRO sehen obwohl ich mir nicht sicher bin ob es noch als AAA durchgeht. Zitat:
Zitat von Maethor Ein Spiel mit ABO Modell, das nicht gut läuft ist ein schwarzes Loch, das dir Geld aus der Tasche zieht. Hier kann man gut und gerne FTP anwenden, weil so einfach die Bereitschaft steigt das Spiel zu spielen und die Chance recht hoch ist, das ein gewisser Prozentsatz Geld dafür ausgibt. Wenn ein MMO jedoch eine gewisse Kundenmenge hat, ist der Verdienst ungleich höher. | Warum sollte ein Abosystem dir das Geld aus der Tasche ziehen? Du bist doch nicht verpflichtet mehr support oder Content zu liefern als in der f2p Version? Eigentlich es es doch andersrum. Du hast keine Gratiszocker auf dem Server, weniger Serverkapazitäten, weniger Supportmitarbeiter, weniger Bandbreite, keinen Itemshop den es zu betreiben gilt...
Wo ist die Begründung, warum ein DDO mit f2p jetzt mehr Geld abwirft als es das vorher mit Abosystem getan hat?
Ganz wichtig. Abo oder f2p hat nichts mit der Qualität, Support oder Content zu tun. Es sind Bezahlmodelle. Dass es noch kein AAA f2p Produkt gibt, ist kein Beweis dafür, dass es nicht funktionieren würde. Eigentlich zeigt dies nur, dass seit dem Aufkommen des f2p Hypes noch nicht genug Zeit vergangen ist um ein AAA Produkt zu entwickeln.
Karenia |
| |
03.07.2010, 11:27
|
#1411 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Kattakiss Ich hab auch nen Rom Account. Die würden mich wohl was Spielerzahlen angeht mitzählen. Aber ich werd im Leben keinen müden Cent an die ausgeben.
Ich bin sicher nicht alleine damit. Also an Spielerzahlen kann man nicht festmachen ob sich so ein System Lohnt. Es kommt halt darauf an wieviel "trottel" sich finden die da soviel Geld reinbuttern.
Gab da mal ne lustige Reportage auf Pro7 im TV. Da hat jemand Per Handy alles gekauft was es in Rom zu haben gibt. Leider hat er heimlich das Handy seiner Mutter benutzt und die hat dann ne Telefonrechnung von 2000€ bekommen. Und als krönender abschluss wurde sein Account noch gehackt und alles war weg Ich hab mich kaputt gelacht als ich das gesehen hab.
Könnt ja mal bei Youtube suchen vieleicht findet ihr das da irgentwo.
Wie gesagt f2P Spiele mit IS sind einfach nur schlechter in der Qualität. Drum kann ich gerne darauf verzichten. Ein RoM wird nie auch nur im ansatz ein Wow werden. (Obwohl ich Wow schon blöd finde) | Rom ist Wow für Arme. Später erschienen, sieht aber grafikmäßig genauso mies aus und noch dazu total auf Abzocke getrimmt. Ich vergleiche solche Spiele gerne mit Jamba, sprich Kostenfalle für Blöde.
Alleine schon die Spielerschaft, welche ein IS anzieht *schauder* Kiddies, "Rocksors" und was nicht alles, nein danke. Sollte IS irgendwann Zukunft werden, lasse ich die MMO's lieber ganz sein, anstatt mich mit so einem Gesindel rumzuärgern. |
| |
03.07.2010, 13:27
|
#1412 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Karenia Genau dies ist doch der Punkt. F2p Spiele sind billig, grottig vom Support und einfach nur schlecht(sry an alle RoM Spieler) aber sie liegen trotzdem in der Gewinnzone. Dieses Modell im kleinen funktioniert natürlich auch im großen. Belege sind dafür, dass z.B. Turbine auf einen Itemshop umbaut. HDRO hat irgendwas um die 300.000 Spieler, ist qualitativ um ein vielfaches hochwertiger als RoM und wird deswegen auch ein vielfaches von RoM im Itemshop einfahren.
Bei HDRO kommen natürlich noch die ganzen Lifetimer hinzu die sowieso Gift sind für ein MMO. 300.000 Zahlende Kunden hat HDRO wohl also eh nichtmehr.
Auch darf man WoW nicht mit Browsergames vergleichen. Man kann WoW nichtmal mit anderen MMOs vergleichen weil WoW einfach eine absolute Sonderstellung einnimmt.
Natürlich funktioniert ein Itemshob besser als ein Abosystem. Das sieht man doch schon alleine daran, dass Spiele die im Abosystem keine 15 Minuten am Markt laufen würden, als f2p seit Jahren sehr erfolgreich am Markt positioniert sind.
Nur weil noch kein f2p AAA Produkt am Markt ist, bedeutet dies nicht, dass das System nicht auch im großen Stil funktionieren würde. Wir werden es bei HDRO sehen obwohl ich mir nicht sicher bin ob es noch als AAA durchgeht.
Warum sollte ein Abosystem dir das Geld aus der Tasche ziehen? Du bist doch nicht verpflichtet mehr support oder Content zu liefern als in der f2p Version? Eigentlich es es doch andersrum. Du hast keine Gratiszocker auf dem Server, weniger Serverkapazitäten, weniger Supportmitarbeiter, weniger Bandbreite, keinen Itemshop den es zu betreiben gilt...
Wo ist die Begründung, warum ein DDO mit f2p jetzt mehr Geld abwirft als es das vorher mit Abosystem getan hat?
Ganz wichtig. Abo oder f2p hat nichts mit der Qualität, Support oder Content zu tun. Es sind Bezahlmodelle. Dass es noch kein AAA f2p Produkt gibt, ist kein Beweis dafür, dass es nicht funktionieren würde. Eigentlich zeigt dies nur, dass seit dem Aufkommen des f2p Hypes noch nicht genug Zeit vergangen ist um ein AAA Produkt zu entwickeln.
Karenia | Das problem welches sehr viele MMORPGs haben ist kein geheimniss.
Sie versauen den start. Am anfang Spielen vieleicht 500.000 Leute und sehen das alles nicht so richtig funktioniert und dann werden es schnell 100.000 oder sogar 10.000. Wenn man Vanguard beobachtet kann man hier sagen "wenn überhaupt"
Das schlimme ist die können bei diesen Spielen Patchen und Reparieren wie sie wollen. So ein Spiel erholt sich nichtmehr.
Wie der beispiel Vanguard. Das ist heute gut Spielbar, die Bugs sind weg und es ist im grunde ein sehr schönes und auch gutes Spiel.
Problem ist hier. Selbst wenn man das liest und testet und sich denkt "Joah das Spiel ist jetzt echt gut" ist man doch sehr alleine. Und alleine macht kein MMORPG Spass. Schon garnicht eins das massiv auf Gruppencontent ausgelegt ist. Also geht man wieder.
Am nächsten tag kommt ein neuer und macht die selbe erfahrung usw.
Diese Spiele bleiben leer weil sie leer sind. Würde Vanguard heute Releasen dann hätten sie warscheinlich weit grösseren erfolg. Aber der Zug ist abgefahren.
Macht man da Spiel aber jetzt F2P wie HdRO dann hat man die chance mehr Leute ins Spiel zu bringen weil die Leute sich denken. Ja kostet ja nix kann man sich ja mal anschauen.
Dadurch kann man die leeren server voll machen und man kann den Spielern ein gutes Produkt liefern und kein verbuggten release Schrott. In der Hoffnung das man es Schafft leute ans Spiel zu binden.
Ob sich das alles Lohnt. Keine ahnung. Ich denke mal im falle von HdRO warscheinlich schon. Aber nur aus dem grund das das Spiel kein richtiges F2P Spiel wird. Denn alle mit lifetime Abo oder montalichem Abo werden VIP Spieler die für den ganzen kram keinen Cent extra zahlen müssen, im gegensatz zu den F2P Spielern die alles extra kaufen müssen.
Ich bin dennoch der meinung das sich P2P Spiele mehr rechnen wenn sie gut Laufen. Denn die ganzen F2P Spieler wären sicher nicht alle so Billiger Schrott wenn sie so gut verdienen würden wie ein SoE oder Blizzard.
PS: /agree Hallvar. |
| |
03.07.2010, 14:56
|
#1413 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Karenia Genau dies ist doch der Punkt. F2p Spiele sind billig, grottig vom Support und einfach nur schlecht(sry an alle RoM Spieler) aber sie liegen trotzdem in der Gewinnzone. Dieses Modell im kleinen funktioniert natürlich auch im großen. Belege sind dafür, dass z.B. Turbine auf einen Itemshop umbaut. HDRO hat irgendwas um die 300.000 Spieler, ist qualitativ um ein vielfaches hochwertiger als RoM und wird deswegen auch ein vielfaches von RoM im Itemshop einfahren.
Bei HDRO kommen natürlich noch die ganzen Lifetimer hinzu die sowieso Gift sind für ein MMO. 300.000 Zahlende Kunden hat HDRO wohl also eh nichtmehr.
Auch darf man WoW nicht mit Browsergames vergleichen. Man kann WoW nichtmal mit anderen MMOs vergleichen weil WoW einfach eine absolute Sonderstellung einnimmt.
Natürlich funktioniert ein Itemshob besser als ein Abosystem. Das sieht man doch schon alleine daran, dass Spiele die im Abosystem keine 15 Minuten am Markt laufen würden, als f2p seit Jahren sehr erfolgreich am Markt positioniert sind.
Nur weil noch kein f2p AAA Produkt am Markt ist, bedeutet dies nicht, dass das System nicht auch im großen Stil funktionieren würde. Wir werden es bei HDRO sehen obwohl ich mir nicht sicher bin ob es noch als AAA durchgeht.
Warum sollte ein Abosystem dir das Geld aus der Tasche ziehen? Du bist doch nicht verpflichtet mehr support oder Content zu liefern als in der f2p Version? Eigentlich es es doch andersrum. Du hast keine Gratiszocker auf dem Server, weniger Serverkapazitäten, weniger Supportmitarbeiter, weniger Bandbreite, keinen Itemshop den es zu betreiben gilt...
Wo ist die Begründung, warum ein DDO mit f2p jetzt mehr Geld abwirft als es das vorher mit Abosystem getan hat?
Ganz wichtig. Abo oder f2p hat nichts mit der Qualität, Support oder Content zu tun. Es sind Bezahlmodelle. Dass es noch kein AAA f2p Produkt gibt, ist kein Beweis dafür, dass es nicht funktionieren würde. Eigentlich zeigt dies nur, dass seit dem Aufkommen des f2p Hypes noch nicht genug Zeit vergangen ist um ein AAA Produkt zu entwickeln.
Karenia | Es tut mir leid, aber deine Behauptungen entziehen sich noch immer jeglicher Realität, mehr als mit Zahlen und Fakten kann ich es dir nicht belegen, wenn du mir nicht glaubst, dann behalte deine völlig subjektive Meinung halt bei.
Runes of Magic hat 2 Millionen kunden, die ganze Firma Frogster erzielt 15 Millionen Umsatz mit Runes of Magic UND andren Spielen zusammen.
Selbst mit 10 Millionen Kunden, würde es Jahre dauern in die Gewinnzone mit einem so teuren Spiel wie SWTOR zu kommen.
Turbine verliert beständig Kunden und sie machen es, wie es auch ein Publisher mit einem Boxed Produkt machen würde, wenn das Spie lnicht mehr so läuft wie zu Anfang. Sie bringenen eine vermeindlich "gündtigere Variante" auf den Markt.
SWTOR könnte sich niemals alleine durch einen Itemshop finanzieren. Glaub den Zahlen oder lass es
PS: Ich habe nie per se gesagt, dass ein Abo Model dir Geld aus der Tasche zieht, das würde ja genau gegen meine Behauptung gehen. EIn Abo Modell zieht dir dann Geld aus der Tasche wenn du die Rote Linie der nötigen Kunden nicht oder nicht mehr überschreitest. Dann ist es sinnvoll ein FTP System einzuführen, da man so Kunden anziehen kann, die kein fixes Geld für das Spiel ausgeben würden mit der gleichzeitigen Chance, dass ein gewisser Prozentsatz von diesen Leuten den Shop nutzt.
Dies kann deine Kosten decken und im besten Falle sogar Gewinn erzielen. Man kommt dabei ber niemals in den Bereich eines gutlaufenden Abo Modell MMOs, wie due Zahlen doch deutlich zeigen.
So gehe weiter Fußball schauen. Ich denke nicht das es was nützt dir noch mehr Zahlen um die Ohren zu hauen |
| |
03.07.2010, 18:16
|
#1414 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich sage nichts gegen deine Zahlen, ich interpretiere sie nur anders. Ich glaube gerne, das bei RoM 2 Mio Accounts erstellt wurden. Was ich nicht glaube ist, dass Frogster 2 Mio aktive Spieler hat. Das ist einfach der kleine Unterschied. Sieht man alleine schon daran, wieviele Server Frogster für RoM anbietet. 2 Mio aktive Spieler könnten die niemals hosten.
2007 hat Turbine bzw. Codemaster 3 MMOs am Laufen gehabt (HDRO veröffentlicht und damit die Boxgebühren + Lifetimer eingestrichen), mehrere Singleplayertitel wie Colin Mcray Dirt und Overlord veröffentlich und ganze 80 Mio Umsatz gemacht. Alle MMO Betreiber ziehen keine Monstergewinne aus den Spielen. Wenn man nicht gerade Blizzard ist.
Wenn man jetzt noch überlegt, das HDRO ca 600.000 mal über den Ladentisch ging...
Und Hey, wir reden hier immerhon von HDRO.
Sicherlich verdient Codemaster mehr als Frogster Interactive aber ich glaube nicht, wegen dem unglaublich gut funktionierendem Abomodell sondern eher weil sie viel größer und aktiver sind und auch Singleplayertitel und Konsolenspiele und vorallem bessere Spiele anbieten. Ich glaube nicht, dass Codemaster mit ihren 3 MMOs(ohne Neurelease) die 15 Mio eingefahren hätte. Wie das natürlich wirklich ist, weiss natürlich nur Codemaster. Sie hätten niemals das LTA anbieten dürfen. Vermutlich zahlen einfach nichtmehr viele.
Im Endeffekt sind das alles nur Spekulationen was bei einem Spiel mehr oder weniger bringen würde. HDRO vs RoM oder RoM vs WoW Vergleiche sind relativ schlecht weil die Spiele sich nicht qualitativ vergleichen lassen. Nur wenn ein MMO umgestellt wird kann man sagen, ob es mit Abo oder mir f2p besser läuft. Das Duell scheint aber bis jetzt von f2p gewonnen worden zu sein
Auch ist das einfach kein Vergleich. Frogster mit RoM herzunehmen und auf der Grundlage von RoM eine Prognose auf ein swtor von BW mit f2p abbilden zu wollen. Die Spielerzahlen von swtor wären um ein vielfaches höher als bei einem Spiel, bei dem die deutsche Releaseversion Mobs mit chinesischen Schriftzeichen zeigte.
Sagen wir einfach 10 mal so hoch, macht 150 Mio im Jahr und schon sind wir locker in der Gewinnzone
Karenia |
| |
03.07.2010, 21:05
|
#1415 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Karenia Ich sage nichts gegen deine Zahlen, ich interpretiere sie nur anders. Ich glaube gerne, das bei RoM 2 Mio Accounts erstellt wurden. Was ich nicht glaube ist, dass Frogster 2 Mio aktive Spieler hat. Das ist einfach der kleine Unterschied. Sieht man alleine schon daran, wieviele Server Frogster für RoM anbietet. 2 Mio aktive Spieler könnten die niemals hosten. | Das nennt man dann wohl einen Schuss in's eigene Bein.
Wenn Frogster, wie von Maethor genannt 15 Mio. € Umsatz mit RoM und anderen Produkten macht, dann spricht das nicht gerade für das System.
RoM fährt dadurch wahrscheinlich nur einen Bruchteil ein.
Ergo würde ein solches System SW:TOR niemals tragen können.
Vielleicht habe ich dich auch missverstanden und du meinst, dass weniger Leute RoM spielen. Das kann gut sein. Schließlich besticht das Spiel nicht gerade mit herausragender Qualität.
Dennoch sagt das nicht viel aus, da der läppische Betrag, den ein IS abwirft nicht ausreicht um SW:TOR in die Gewinnzone zu bringen. Zu allem Übermaß kommen die Betrage sicherlich noch in unregelmäßigen Abständen, so dass eine Planung kaum möglich ist.
Das ein Fünf-Jahresplan nicht funktioniert bewieß schon die DDR. Zitat:
Zitat von Karenia 2007 hat Turbine bzw. Codemaster 3 MMOs am Laufen gehabt (HDRO veröffentlicht und damit die Boxgebühren + Lifetimer eingestrichen), mehrere Singleplayertitel wie Colin Mcray Dirt und Overlord veröffentlich und ganze 80 Mio Umsatz gemacht. Alle MMO Betreiber ziehen keine Monstergewinne aus den Spielen. Wenn man nicht gerade Blizzard ist.
Wenn man jetzt noch überlegt, das HDRO ca 600.000 mal über den Ladentisch ging...
Und Hey, wir reden hier immerhon von HDRO. | Aber auch HdRO hat sicherlich Spieler verloren. Der Versich dieses Defizit an zahlender Kundschaft wieder auszubügeln und die Kosten zu senken schalten sie auf FTP mit IS. Zitat:
Zitat von Karenia Sicherlich verdient Codemaster mehr als Frogster Interactive aber ich glaube nicht, wegen dem unglaublich gut funktionierendem Abomodell sondern eher weil sie viel größer und aktiver sind und auch Singleplayertitel und Konsolenspiele und vorallem bessere Spiele anbieten. Ich glaube nicht, dass Codemaster mit ihren 3 MMOs(ohne Neurelease) die 15 Mio eingefahren hätte. Wie das natürlich wirklich ist, weiss natürlich nur Codemaster. Sie hätten niemals das LTA anbieten dürfen. Vermutlich zahlen einfach nichtmehr viele. | Ich denke HdRO hat zu seinen Bestzeiten wohl erheblich mehr als 15. Mio € eingespielt.
Codemasters kann natürlich größer sein als Frogster, jedoch ist das sicherlich kein Garant für Qualität. Für Qualität muss man bezahlen. Zitat:
Zitat von Karenia Im Endeffekt sind das alles nur Spekulationen was bei einem Spiel mehr oder weniger bringen würde. HDRO vs RoM oder RoM vs WoW Vergleiche sind relativ schlecht weil die Spiele sich nicht qualitativ vergleichen lassen. Nur wenn ein MMO umgestellt wird kann man sagen, ob es mit Abo oder mir f2p besser läuft. Das Duell scheint aber bis jetzt von f2p gewonnen worden zu sein | Ich glaube nicht. Bis jetzt sind alle Spiele, die auf IS+FTP umgestellt haben sterbende Spiele. Welch ein Sieg. *rolleyes* Zitat:
Zitat von Karenia Auch ist das einfach kein Vergleich. Frogster mit RoM herzunehmen und auf der Grundlage von RoM eine Prognose auf ein swtor von BW mit f2p abbilden zu wollen. Die Spielerzahlen von swtor wären um ein vielfaches höher als bei einem Spiel, bei dem die deutsche Releaseversion Mobs mit chinesischen Schriftzeichen zeigte.
Sagen wir einfach 10 mal so hoch, macht 150 Mio im Jahr und schon sind wir locker in der Gewinnzone
Karenia | Ja, und jetzt rechne das mal nochmal nach mit einem Abo-System, wo jeder Spieler 15 Euro zahlt. Du wirst erstaunt sein, aber bei 2 Mio. Spielern würde man auf das doppelte der von dir genannten 150 Mio. pro Jahr machen...
Ich stimme Maethor vollends zu, dass du dich fernab der Realität bewegst.
Gruß Arcas |
| |
03.07.2010, 23:25
|
#1416 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Naja es kommt darauf an, wie ein Game-Shop umgesetzt werden würde. Es muss ja nichts zwangsläufig so sein, dass man dort nur Items kauft bzw. es dort überhaupt welche gibt.
Vielleicht handelt es sich auch um einen Content-Shop, wo man also neue Missionen usw. kaufen kann.
"The Old Republic" soll ja ein sehr storylastiges Spiel werden, daher erfordern neue Quests, Gebiete usw. deutlich mehr Aufwand in der Entwicklung als in einem anderen MMORPG, in denen die Questbeschreibung meist nur ne nette Beigabe ist.
Fände ich eine super Idee. Wenn man Lust auf weitere Abenteuer hat, bezahlt man dafür und das dann auch gerne. |
| |
04.07.2010, 00:14
|
#1417 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Karenia Ich sage nichts gegen deine Zahlen, ich interpretiere sie nur anders. Ich glaube gerne, das bei RoM 2 Mio Accounts erstellt wurden. Was ich nicht glaube ist, dass Frogster 2 Mio aktive Spieler hat. Das ist einfach der kleine Unterschied. Sieht man alleine schon daran, wieviele Server Frogster für RoM anbietet. 2 Mio aktive Spieler könnten die niemals hosten.
Karenia | Damit hast du natürlich recht.
Gehen wir mal von 500.000 Nutzern aus und sagen wir bei 15 Millionen Gesamtumsatz für Frogster, erwirtschaftet allein ROM davon 10 Mio.
500.000 Nutzer spielen also 10 Millionen ein. Gehen wir mal von der 10 fachen Menge bei Swtor aus. Also 5 Millionen aktive Kunden, dann hätten wir einen Umsatz von 100 Mio Euro.
Gehen wir mal davon aus, das bei einem Abo Modell mehr als die hälfte der Leute nein sagen. Gehen wir mal von 2 Mio Kunden aus, die monatlich 15 Euro zahlen,dann wären wir bei 360 Mio Euro Umsatz.
100 Mio gegen 360 Mio bei deutlich weniger Kunden und damit weniger Kosten für Server usw......
Dann kanst du noch locker 50% abziehen und du bist beim operativen Gewinn. Also ich würde das Abo Modell versuchen, wenn ich Geld aus der Sache holen möchte Zitat:
Zitat von Karenia 2007 hat Turbine bzw. Codemaster 3 MMOs am Laufen gehabt (HDRO veröffentlicht und damit die Boxgebühren + Lifetimer eingestrichen), mehrere Singleplayertitel wie Colin Mcray Dirt und Overlord veröffentlich und ganze 80 Mio Umsatz gemacht. Alle MMO Betreiber ziehen keine Monstergewinne aus den Spielen. Wenn man nicht gerade Blizzard ist.
Wenn man jetzt noch überlegt, das HDRO ca 600.000 mal über den Ladentisch ging...
Und Hey, wir reden hier immerhon von HDRO.
Karenia | Aber dir ist klar, das Codemaster nur der Vertreiber für den europäischen Markt ist, oder? |
| |
04.07.2010, 01:47
|
#1418 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Sotoro Naja es kommt darauf an, wie ein Game-Shop umgesetzt werden würde. Es muss ja nichts zwangsläufig so sein, dass man dort nur Items kauft bzw. es dort überhaupt welche gibt.
Vielleicht handelt es sich auch um einen Content-Shop, wo man also neue Missionen usw. kaufen kann.
"The Old Republic" soll ja ein sehr storylastiges Spiel werden, daher erfordern neue Quests, Gebiete usw. deutlich mehr Aufwand in der Entwicklung als in einem anderen MMORPG, in denen die Questbeschreibung meist nur ne nette Beigabe ist.
Fände ich eine super Idee. Wenn man Lust auf weitere Abenteuer hat, bezahlt man dafür und das dann auch gerne. | Was ungefähr 100 mal so schlimm wäre wie nur Items die man kaufen könnte.
Mit items ist der Char. nur schlechter als andere. Mit Content bleibt einem auch noch das Spiel vorenthalten und es spaltet die Comunity. Wer in eine Gilde will der muss alles kaufen oder kann mit seinen Freunden nix unternehmen.
Warum bezahlt nicht jeder gleich eine monatliche gebühr und bekommt dann auch alles. Der Entwickler hat für seine teuren Abenteuer mehr Geld zur verfügung und jeder ist glücklich?
Egal wie du es drehst und wendest es ist die schlechtere Lösung.
Entweder solche Content Pakete sind so günstig das man unter den üblichen 13€ liegt und man hat weniger Geld als wenn jeder 13€ zahlen würde, oder sie sind so Teuer das es die Spieler abschreckt sie zu kaufen und hat auch weniger Geld zur verfügung, weil viele Spieler es nicht kaufen. Oder gleich das ganze Spiel ablehnen und nichtmal die Packung kaufen. |
| |
04.07.2010, 09:30
|
#1419 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von ArcasTavaron Das nennt man dann wohl einen Schuss in's eigene Bein.
Wenn Frogster, wie von Maethor genannt 15 Mio. € Umsatz mit RoM und anderen Produkten macht, dann spricht das nicht gerade für das System.
RoM fährt dadurch wahrscheinlich nur einen Bruchteil ein.
Ergo würde ein solches System SW:TOR niemals tragen können. | Ok, was ich sagen will. RoM ist ein Scheißspiel. Das hätte als Abosystem garkeine Möglichkeit in der Gewinnzone zu liegen. Man kann von Frogster mit RoM nicht auf BW mit einem swtor schließen. Das ist einfach nicht möglich. Das ist so, als wenn man von den Verkaufszahlen eines Fiat Pandas auf die eines Golfes schließen würde. Natürlich macht Frogster mit einem schlechten Spiel auch weniger gewinne. Das bedeutet aber nicht, dass ein f2p Modell nicht auch im Großen funktionieren würde.
Wenn bei einem RoM 2 Mio Accounts erstellt wurden, dann würde bei swtor direkt 20 Mio erstellt. Einfach weil es eine ganz andere Qualität haben wird. swtor ist ein AAA Produkt und RoM nunja... Das würde die Meisten vielleicht höchsten von der Softwarepyramide mitnehmen.
Aber ich gebe euch Recht. Mit den gewinnen von Frogster könnte man kein swtor betreiben. Muss man ja auch nicht. Mit den gewinnen von einem Darkfall oder Fallen Earth, ginge das auch nicht. Muss man ja auch nicht. Funcom hat im ersten Quartal 2009 7 Mio Dollar gemacht was hochgerechnet 23 Mio Euro im Jahr sind. Selbst als sie 2008 den Release gebracht haben, wo die Leute wie behämmert Boxversionen gekauft haben und wirklich viele AoC angetestet haben, kamen sie auf schlappe 40 Mio Euro. Auch damit könnte man kein swtor wirklich betreiben weil das ja nichtmal die Gewinne sind. Muss man aber auch nicht.
Das Codemaster nur den Eu Vertrieb übernommen hat, ist mir wirklich entgangen. Das erklärt zumindest Teilweise die schlechten Zahlen.
Karenia |
| |
05.07.2010, 10:36
|
#1420 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich weiß gar nicht woher der Gedanke kommt das HdrO auf dem kurz vor der Pleite stand und das man deswegen F2P einführen musst. DDO war in den letzten Zuckungen und wurd durch das F2P Model nochmal reanimiert, aber bei HDRO gibt es eine feste Spielerschaft die zwar wesentlich kleiner ist als bei WOW aber trotzdem Einkommen generiert hat.
Ich kann mir den Schritt bei HDRO mit F2P ind Item Shop wirklich nur damit erklären, dass man einfach nur hofft nochmehr Kohle reinzubekommen und nicht wie bei DDO einen Todeskandidaten ins Leben zurüch zu holen. |
| |
05.07.2010, 14:35
|
#1421 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Hdro macht das nur aus einem einzigen Grund: weil Warner Brothers es so will. Das damit aber Atmosphäre und Niveau den Bach runtergehen, scheint dort überhaupt niemanden zu interessieren.
Die früheren Abonennenten haben nun nicht nur die monatliche Gebühr, sondern auch zusätzlich einen IS also ein Mischmodell finde ich persönlich unter aller Kanone. Entweder oder aber beides kombiniert ist doch wohl reine Abzocke.
Auch kann man das nicht mit DDO vergleichen, die Spiele sind vom Aufbau her komplett verschieden und Hdro ist durch die Tolkiengesellschaft normalerweise sehr eingeschränkt. Wenn Warner Brothers da Mist macht, ist die Lizenz weg. |
| |
06.07.2010, 08:13
|
#1422 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. âlso ich find ganz klar keine gebühren^^. aber da ja des net zur auswahl steht monatliche gebühren^^ |
| |
06.07.2010, 08:22
|
#1423 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Cedesslightwolf âlso ich find ganz klar keine gebühren^^. aber da ja des net zur auswahl steht monatliche gebühren^^ | Naja, wäre auch noch ein interessanter Aspekt dem man Diskutieren könnte: Keine Monatlichen Kosten, keinen Itemshop, dafür aber Ingame Werbung und Werbung beim einloggen. Quasi mobs lassen Coca Cola Gutscheine droppen, es gibt auf Coruscant alle 5 Meter eine Mc Donalds Filiale, etc. |
| |
06.07.2010, 10:05
|
#1424 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Xhnnas Naja, wäre auch noch ein interessanter Aspekt dem man Diskutieren könnte: Keine Monatlichen Kosten, keinen Itemshop, dafür aber Ingame Werbung und Werbung beim einloggen. Quasi mobs lassen Coca Cola Gutscheine droppen, es gibt auf Coruscant alle 5 Meter eine Mc Donalds Filiale, etc. | Eh, nein danke ... wenn ich ohne ende von Werbung gestört werden will schau ich Pro7 ...
Es gibt sicher Möglichkeiten etwas über ingame-Werbung zu finanzieren aber man sollte es nicht übertreiben.
Werbebanner in Coruscant an den richtigen Stellen mit passender Werbung könnte ich mir ja gefallen lassen aber, mehr muss nicht sein. |
| |
06.07.2010, 10:16
|
#1425 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Naja,
also mal ehrlich:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass in einem Star Wars Universum Werbung für Coca Cola oder etwas ähnliches gemacht wird.
Da zahl ich lieber. Das möchte ich echt nicht haben, dass Werbung von Produkten oder Dienstleistungen aus der realen Welt in einer Star Wars Welt gezeigt werden.
"Du sehr durstig sein musst."
"Ja, Meister."
"Nun du musst öffnen eine Coca Cola Dose mit bloßem Einsatz deiner Macht."
"Äh... was ist eine Coca Cola Dose?"
"Noch viel lernen du musst."
Ich finde das würde die komplette Athmosphäre zerstören.
Und das passt nunmal nicht in die Marktnische eines RP-MMOs.
Wer kostenlos ein MMO zocken will, soll sich an Runes of Magic oder so orientieren.
SWTOR wird sicher ein Zahlungsmodell haben, und ich bezweifle, dass hierbei Werbung zum Einsatz kommt.
Daher: Vote für monatliche Gebühr! Ich bin bereit für ein lagfreies Spiel mit vielen Mitspielern, was stetig weiterentwickelt wird Geld auszugeben. Wieviel es dann endgültig kosten wird, liegt bei BioWare.
Gruß
Hosh |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |