Umfrageergebnis anzeigen: 318 |
Ja, sie sind zu groß.
|    | 11 | 11,22% |
Nein, sie sind nicht zu groß.
|    | 87 | 88,78% |  | |
21.05.2010, 20:02
|
#1151 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Das schlimme an dem "Extracontent" für den man ja bezahlt hat, nicht zugreifen kann, weil man an einem Tag nicht Autorisiert ist und an dem anderen Tag schon...
Dragon Age ist vom Content, ja kein Spiel wo man sagen könnte, dort fehlt im Hauptspiel soviel Endcontent. Ganz im gegenteil, dort bezahl
ich ja gern dafür. Nur muss der halt auch laufen. Nur leider heist es immer, "nicht autoriesiert", und das kotzt dann doch an.
Man stelle sich vor(Worst Case), man hat sich für ne Inni im Itemshop für Biopunkte eingedeckt, logt sich nach der Arbeit ein, ist schon für die Inni verabredet, du bist der einzigste heiler und man steht dann Nackt da weil man für die Shopitems nicht autorisiert wurde und fliegt aus der Gilde.
Ne sry, aber Shop geht garnicht. Schon garnicht Biowarepunkte, ich darf bestimmte inhalte nicht Spielen, zumindest nicht dann wan ICH will. Das geht nicht. Ich bezahl und will Spielen. Solte eigentlich Klar sein. Aber DragonAge zeigt ja gleich zwei sachen, ein Spiel wo man ein volles Game bekommt was so fesselt das man bereit ist Geld für zusätzlichen Content auszugeben und das man sich danach trotzdem verarscht und abgezockt fühlt. Nee, geht ja mal garnicht!
sry |
| |
22.05.2010, 20:07
|
#1152 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Es wäre gut,wenn jerder die Wahl hat Zwischen monatlichen Kosten oder Itemshop.Man müsste es dann so machen,dass die,die nich monatlich zahlen wollen,(z.B. weil sie nich so viel Zeit haben)Zugriff auf den Itemshop haben und die,die monatlich zahlenkönnen sich,z.B. auf der Herstellerseite einen Patch runterladen.Der erlaubt ihnen dann die Items im Spiel zu finden/zu bekommen oder trotzdem im Shop zu holen.Ich glaub das wär für jeden ganz gut. |
| |
22.05.2010, 20:14
|
#1153 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Das Imperium schlägt zurück!
Es soll ja Leute geben, die für Spiele nicht bezahlen, sondern sie laden sie einfach herunter. Jetzt kommen ein paar Firmenköpfe an und die holen sich das Geld durch mickrige Zusatzinhalte, die Geld kosten, wieder rein Kausalität!
Ist wohl von beiden Seiten nicht besonders fair.
Wenn ich später für einen weiteren Planeten mit ein paar Aufgaben 5 Euro hinlegen muss, dann wars das für mich. Ich werde für Spielzeit und für vernünftige Add-Ons bezahlen, für mehr nicht. Alles andere wären Horrorszenarien und ich müsste mir ein anderes Hobby suchen, z.B. puzzeln. Da ich dazu aber keine Lust habe, hoffe ich, das Bezahlmodul bleibt im Rahmen eines seriösen MMO´s.
Grüße |
| |
22.05.2010, 20:35
|
#1154 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von dodidadadadido Es wäre gut,wenn jerder die Wahl hat Zwischen monatlichen Kosten oder Itemshop.Man müsste es dann so machen,dass die,die nich monatlich zahlen wollen,(z.B. weil sie nich so viel Zeit haben)Zugriff auf den Itemshop haben und die,die monatlich zahlenkönnen sich,z.B. auf der Herstellerseite einen Patch runterladen.Der erlaubt ihnen dann die Items im Spiel zu finden/zu bekommen oder trotzdem im Shop zu holen.Ich glaub das wär für jeden ganz gut. | Genau.
Führen wir das mal anhand eines anderen Beispiels weiter...
Wer Zeit hat, der kann ja Abitur machen. Wer keine Zeit aber Geld hat, der kann sich den Abiturabschluss ja einfach erkaufen.
Find ich gut. (aber nicht im ernst) |
| |
22.05.2010, 20:49
|
#1155 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von schlechty Monatl. Grundgebühr!
Gleiche Chancen für alle Spieler, egal welcher Gesellschaftsschicht Sie angehören mögen.
Welch ein grauss es wäre, wenn ich (Achtung Überspitzt) mich zum ersten mal in die Welt von Star Wars The Old Republic einlogge (also direkt zu release), und ich einen Spielercharakter vor mir stehen sehe, der blinkt und glitzert an allen Ecken, ich Ihn mir genauer anschaue und dann verdutzt Frage, wie man an solche Ausrüstung kommt, und ich als Antwort erhalte: "Einfach 150-200 Euro an EA/Bioware/o.s.ä. überweisen und "einkaufen" gehen."
Ich glaub ich würd mich direkt wieder ausloggen, und das Spiel deinstallieren. | volkommen richtig ich hab zwar mit online rpg keine erfahrung aber sich irgendwelche scheis items kaufen zu müssen wäre so richtig durch den schwanz gefickt |
| |
22.05.2010, 21:17
|
#1156 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Was is falsch daran das sich jeder aussuchen kann ob er monatlich zahlt oder dafür den shop benutzen muss um an seltenere und etwas bessere items zu kommen?!
Außerdem hat nich jeder immer zeit wie ich z.b,
Zitat:
Wer Zeit hat, der kann ja Abitur machen. Wer keine Zeit aber Geld hat, der kann sich den Abiturabschluss ja einfach erkaufen.
weilich lernen muss, UJM MEIN LEBEN WEGEN NEM SCHLECHTBEZAHLTEN BERUF SPÄTER NICH ZU VERSAUEN!!!!!!!!!! |
| |
22.05.2010, 21:21
|
#1157 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Auch wenn ich nicht für monatliche Kosten bin,wie hoch wären die wohl schätzt ihr? |
| |
22.05.2010, 22:07
|
#1158 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von dodidadadadido Auch wenn ich nicht für monatliche Kosten bin,wie hoch wären die wohl schätzt ihr? | Werden wohl im normalen Rahmen liegen, sprich so 15€. Also ein Witz für ein Hobby, das man so viele Stunden wie man will ausüben kann. Bei 30 Stunden im Monat sind das gerade mal 50 Cent, das habe ich früher locker pro Stunde alleine fürs I-Net bezahlt.
Zum Thema.
Ich bin ein Totaler Verfechter von F2P wie es zur Zeit abläuft. Zur Zeit ist es so, das die F2P Spieler und die P2P Spieler von den F2P Anbietern nicht unter einem Hut gebracht werden. Anbieter wie z.B. Gamigo, die nehmen fürs Spiel Pirate Galaxy über 130€ !!! im Monat für Inhalte die man für 15€ in einem Abo-MMO erhält. Mal davon abgesehen das dieses Spiel auf dem Niveau von vor 5 Jahren ist. Alleine darum würde kein P2P Spieler dafür Geld ausgeben.
Solche Anbieter lassen sich von einer Handvoll kranker Suchtis ihr Spiel finanzieren. Und solange die F2P Anbieter es nicht schaffen, die finanzstarken P2P Spieler anzusprechen, werden sie nur Spiele im Angebot führen können, die in der 5€ Box bei Media Markt landen. Und dafür wird kein MMO Spieler der was auf sich hält Geld zahlen, den schweige noch Monatlich.
Erst wenn man dort alle Inhalte eines Item-Shop für 15€ bekommt, werden die F2P überlegen ihre Spiele zu spielen. Natürlich müssen sie dann auf dem aktuellen Stand der Technik sein. Aber noch kapieren die Anbieter das wohl nicht. Wenn der Spieler der wirklich 130€ zahlt weg fällt, sind 100% der Einnahmen weg. Aber hört nur einer von 10 Spielern, die je 13€ zahlen, verlieren sie nur 10% der Einnahmen.
Überall in der Wirtschaft geht es darum viele Kunden mit günstigen Preisen zu binden. Aber die F2P Anbieter gehen ein anderen weg, einfach unverständlich. Erst wenn sich das ändert werde ich Geld für ein F2P Spiel ausgeben. Dann wäre ich auch bereit wild fremden Menschen ihr Spiel zu finanzieren. Oder wer bitte von den F2P Fans bezahlt nächstes Wochenende mein Kinobesuch, obwohl wir uns nicht kennen. Dazu noch für ein Preis der ein vielfaches über den normalen liegt. |
| |
22.05.2010, 22:32
|
#1159 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von dodidadadadido Was is falsch daran das sich jeder aussuchen kann ob er monatlich zahlt oder dafür den shop benutzen muss um an seltenere und etwas bessere items zu kommen?!
Außerdem hat nich jeder immer zeit wie ich z.b,
Zitat:
Wer Zeit hat, der kann ja Abitur machen. Wer keine Zeit aber Geld hat, der kann sich den Abiturabschluss ja einfach erkaufen.
weilich lernen muss, UJM MEIN LEBEN WEGEN NEM SCHLECHTBEZAHLTEN BERUF SPÄTER NICH ZU VERSAUEN!!!!!!!!!! | Genau. Dann kannst du in einem MMO ja auch Zeitinvestieren damit du irgendwann mal eine tolle Rüstung hast.
Abitur gibt es nicht für Geld.. und Items wird es vermutlich auch nicht für Geld geben. Etwas anstrengen musst du dich schon.
Warum willst du ein Spiel spielen, wenn du keine zeit dafür hast? Ich versteh das nicht. |
| |
22.05.2010, 22:38
|
#1160 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Nachtwesen Genau. Dann kannst du in einem MMO ja auch Zeitinvestieren damit du irgendwann mal eine tolle Rüstung hast.
Abitur gibt es nicht für Geld.. und Items wird es vermutlich auch nicht für Geld geben. Etwas anstrengen musst du dich schon.
Warum willst du ein Spiel spielen, wenn du keine zeit dafür hast? Ich versteh das nicht. | bingo!
wenn man keine finger hat soll man sich kein gameboy kaufen
ok das war jetzt gemein |
| |
22.05.2010, 23:25
|
#1161 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von JoeMcManiac Werden wohl im normalen Rahmen liegen, sprich so 15€. Also ein Witz für ein Hobby, das man so viele Stunden wie man will ausüben kann. Bei 30 Stunden im Monat sind das gerade mal 50 Cent, das habe ich früher locker pro Stunde alleine fürs I-Net bezahlt.
Zum Thema.
Ich bin ein Totaler Verfechter von F2P wie es zur Zeit abläuft. Zur Zeit ist es so, das die F2P Spieler und die P2P Spieler von den F2P Anbietern nicht unter einem Hut gebracht werden. Anbieter wie z.B. Gamigo, die nehmen fürs Spiel Pirate Galaxy über 130€ !!! im Monat für Inhalte die man für 15€ in einem Abo-MMO erhält. Mal davon abgesehen das dieses Spiel auf dem Niveau von vor 5 Jahren ist. Alleine darum würde kein P2P Spieler dafür Geld ausgeben.
Solche Anbieter lassen sich von einer Handvoll kranker Suchtis ihr Spiel finanzieren. Und solange die F2P Anbieter es nicht schaffen, die finanzstarken P2P Spieler anzusprechen, werden sie nur Spiele im Angebot führen können, die in der 5€ Box bei Media Markt landen. Und dafür wird kein MMO Spieler der was auf sich hält Geld zahlen, den schweige noch Monatlich.
Erst wenn man dort alle Inhalte eines Item-Shop für 15€ bekommt, werden die F2P überlegen ihre Spiele zu spielen. Natürlich müssen sie dann auf dem aktuellen Stand der Technik sein. Aber noch kapieren die Anbieter das wohl nicht. Wenn der Spieler der wirklich 130€ zahlt weg fällt, sind 100% der Einnahmen weg. Aber hört nur einer von 10 Spielern, die je 13€ zahlen, verlieren sie nur 10% der Einnahmen.
Überall in der Wirtschaft geht es darum viele Kunden mit günstigen Preisen zu binden. Aber die F2P Anbieter gehen ein anderen weg, einfach unverständlich. Erst wenn sich das ändert werde ich Geld für ein F2P Spiel ausgeben. Dann wäre ich auch bereit wild fremden Menschen ihr Spiel zu finanzieren. Oder wer bitte von den F2P Fans bezahlt nächstes Wochenende mein Kinobesuch, obwohl wir uns nicht kennen. Dazu noch für ein Preis der ein vielfaches über den normalen liegt. | Verfechter = Befürworter. Dein Text klingt eher nach dem Gegenteil.
Es sei denn, ich habe da was überlesen oder nicht ganz verstanden. |
| |
22.05.2010, 23:59
|
#1162 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von TalAkkonchi bingo!
wenn man keine finger hat soll man sich kein gameboy kaufen
ok das war jetzt gemein | Ja. Aber vom Prinzip her korrekt. |
| |
23.05.2010, 08:21
|
#1163 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von JoeMcManiac Werden wohl im normalen Rahmen liegen, sprich so 15€. Also ein Witz für ein Hobby, das man so viele Stunden wie man will ausüben kann. Bei 30 Stunden im Monat sind das gerade mal 50 Cent, das habe ich früher locker pro Stunde alleine fürs I-Net bezahlt.
Zum Thema.
Ich bin ein Totaler Verfechter von F2P wie es zur Zeit abläuft. Zur Zeit ist es so, das die F2P Spieler und die P2P Spieler von den F2P Anbietern nicht unter einem Hut gebracht werden. Anbieter wie z.B. Gamigo, die nehmen fürs Spiel Pirate Galaxy über 130€ !!! im Monat für Inhalte die man für 15€ in einem Abo-MMO erhält. Mal davon abgesehen das dieses Spiel auf dem Niveau von vor 5 Jahren ist. Alleine darum würde kein P2P Spieler dafür Geld ausgeben.
Solche Anbieter lassen sich von einer Handvoll kranker Suchtis ihr Spiel finanzieren. Und solange die F2P Anbieter es nicht schaffen, die finanzstarken P2P Spieler anzusprechen, werden sie nur Spiele im Angebot führen können, die in der 5€ Box bei Media Markt landen. Und dafür wird kein MMO Spieler der was auf sich hält Geld zahlen, den schweige noch Monatlich.
Erst wenn man dort alle Inhalte eines Item-Shop für 15€ bekommt, werden die F2P überlegen ihre Spiele zu spielen. Natürlich müssen sie dann auf dem aktuellen Stand der Technik sein. Aber noch kapieren die Anbieter das wohl nicht. Wenn der Spieler der wirklich 130€ zahlt weg fällt, sind 100% der Einnahmen weg. Aber hört nur einer von 10 Spielern, die je 13€ zahlen, verlieren sie nur 10% der Einnahmen.
Überall in der Wirtschaft geht es darum viele Kunden mit günstigen Preisen zu binden. Aber die F2P Anbieter gehen ein anderen weg, einfach unverständlich. Erst wenn sich das ändert werde ich Geld für ein F2P Spiel ausgeben. Dann wäre ich auch bereit wild fremden Menschen ihr Spiel zu finanzieren. Oder wer bitte von den F2P Fans bezahlt nächstes Wochenende mein Kinobesuch, obwohl wir uns nicht kennen. Dazu noch für ein Preis der ein vielfaches über den normalen liegt. | Zitat:
Zitat von Thorghan Verfechter = Befürworter. Dein Text klingt eher nach dem Gegenteil.
Es sei denn, ich habe da was überlesen oder nicht ganz verstanden. | Ups, falsche Wortwahl, war wohl zu spät. Natürlich hasse ich diese Art von F2P. Wer so was mag, muss schon ein Suchti sein oder jemand dem es egal ist, das andere Spieler so geschröpft werden damit sie ihm das Spiel finanzieren. |
| |
23.05.2010, 19:06
|
#1164 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Was ich meine is nur das ich nich unendweg viel Zeit dafür habe aber so was wie die WoW Gamekarte würdr auch für mich bei the old republic ok sein.Wenn man die monatlichen Kosten genauso wie mit der WoW Gamekarte wegkriegen kann nehm ich alles ZURÜCK.
(thx für die antworten) |
| |
23.05.2010, 19:27
|
#1165 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Naja F2P hört sich immer gut an. Aber im Grunde ist dieses Geschäftsmodel nur eingeschränkt Spieltauglich.
Ich Spiel auch zur Zeit Battlefield Heros, nur weil es umsonst ist. Doch werd ich wohl, sobald mein UMTSDatenvolumen es erlaubt den letzten Patch für BF2 runterzuladen und dort zurückkehreb. Denn dort gibt es eine Klassen geselschaft, wer Kohle hat, der hat nen vorteil und wer schon im Echten leben dauern den Fussabtretter spielen darf, bekommt es in den Spielen auch noch unter nie Nase gerieben... So kann man um nur die Besten Waffen für eine einzige Klasse zu bekommen mal locker 20€ hinblättern und hast noch garnichts zum anziehen oder noch schlimmer man will doch wieder ne ander klasse Spielen...
So bekommt man die besten Waffen nur für echtes Geld permanent, kann sie für "Punkt" zwar mal ein oder 3 Tage mal Spielen, aber über kurz oder lang muste dich mit einem Handycap zufrieden geben oder Geld ausgeben. da man für diese "Punkte" werder alles kaufen kann noch permanent behalten kann. Am Anfang bekommt man die Punkte über Quests nachgeworfen, aber die werden dann auch immer weniger, jetzt ist es schon schwer jeden zweiten Tag eine halbwegsgute Waffe zu mieten. Ist ja auch klar, das ganze Spieldesign ist darauf ausgelegt. Sprich es wird Druck ausgeübt das man früher oder Später auch was kauft. Dazu wird man auch noch Belogen, den vorm Releas meinte Dice ja, BFH würden leute mit Geld keien Vorteil haben.... Das ist aber nicht so, die Leute mit Geld haben stärkere Waffen, nicht zu Stark, aber so das man halt in versuchung geführt wird sich selbst vieleicht auch eine zu kaufen...
Dazu sind in solchen F2P Spielen immer total viele Hacker, noch mehr als sonst wo... Ich bin mir sicher,. wen f2p angeboten würde, wäre für mich das Spiel gestorben! |
| |
24.05.2010, 03:05
|
#1166 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich bin Ganz klar für eine monatliche Grundgebühr.
Wenn Bioware einen "Itemshop" einbaut, der als Währung Marken, PvP Punkte oder what ever hat, um sich Items zu kaufen die einen im späteren Endgamecontent helfen an den "fetten" Loot raunzukommen. Das fände ich ok, aber sobald ich für Items Echtgeld zahlen soll. NO WAY geh weg damit. |
| |
24.05.2010, 13:54
|
#1167 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Tagtraeumer Naja F2P hört sich immer gut an. Aber im Grunde ist dieses Geschäftsmodel nur eingeschränkt Spieltauglich.
Ich Spiel auch zur Zeit Battlefield Heros, nur weil es umsonst ist. Doch werd ich wohl, sobald mein UMTSDatenvolumen es erlaubt den letzten Patch für BF2 runterzuladen und dort zurückkehreb. Denn dort gibt es eine Klassen geselschaft, wer Kohle hat, der hat nen vorteil und wer schon im Echten leben dauern den Fussabtretter spielen darf, bekommt es in den Spielen auch noch unter nie Nase gerieben... So kann man um nur die Besten Waffen für eine einzige Klasse zu bekommen mal locker 20€ hinblättern und hast noch garnichts zum anziehen oder noch schlimmer man will doch wieder ne ander klasse Spielen...
So bekommt man die besten Waffen nur für echtes Geld permanent, kann sie für "Punkt" zwar mal ein oder 3 Tage mal Spielen, aber über kurz oder lang muste dich mit einem Handycap zufrieden geben oder Geld ausgeben. da man für diese "Punkte" werder alles kaufen kann noch permanent behalten kann. Am Anfang bekommt man die Punkte über Quests nachgeworfen, aber die werden dann auch immer weniger, jetzt ist es schon schwer jeden zweiten Tag eine halbwegsgute Waffe zu mieten. Ist ja auch klar, das ganze Spieldesign ist darauf ausgelegt. Sprich es wird Druck ausgeübt das man früher oder Später auch was kauft. Dazu wird man auch noch Belogen, den vorm Releas meinte Dice ja, BFH würden leute mit Geld keien Vorteil haben.... Das ist aber nicht so, die Leute mit Geld haben stärkere Waffen, nicht zu Stark, aber so das man halt in versuchung geführt wird sich selbst vieleicht auch eine zu kaufen...
Dazu sind in solchen F2P Spielen immer total viele Hacker, noch mehr als sonst wo... Ich bin mir sicher,. wen f2p angeboten würde, wäre für mich das Spiel gestorben!
| *Sign*
Das Überheblichste von EA, neben der großen Lüge, dass man nur "optische" Dinge kaufen kann, ist das große Stillschweigen darüber, dass man keine Charaktere löschen kann. Somit wird man quasi früher oder später gezwungen sein, sich für Battlefunds (Virtuelles Geld, dass man gegen echtes Geld erwerben kann) weitere Charslots kaufen zu müssen.
Ich hoffe so sehr, das TOR um solche Dinge einen großen Bogen macht. |
| |
24.05.2010, 14:07
|
#1168 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Thorghan (Virtuelles Geld, dass man gegen echtes Geld erwerben kann) weitere Charslots kaufen zu müssen.
Ich hoffe so sehr, das TOR um solche Dinge einen großen Bogen macht. | /mega doppel gemoppeltes *SIGN*
In dem Fall streich ich den Namen SWTOR komplett von meiner Liste.
Ich bin da generell auch überhaupt nicht glücklich drüber das EA mit im Boot sitzt.
Aber das muss ich wohl so jetzt hinnehmen.. aber auch nur so lange die hier nicht auch noch mit solchen Geschäftsideen antanzen. Denn dann "bye bye". |
| |
24.05.2010, 17:37
|
#1169 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Also ich fände es nicht so toll wenn EA/BW einen Itemshop einführen würden.
Lieber monatliche gebühren als dieses Itemshop gedöns. |
| |
30.05.2010, 22:30
|
#1170 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Monatlich wie die Miete und gut is |
| |
31.05.2010, 21:25
|
#1171 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Monatliche Gebühren, sowieso und ganz klar! |
| |
01.06.2010, 17:08
|
#1172 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Der Itemshop ist zum Teil schon Abzocke o.o
Ich bezahle lieber Gebühren damit alle gleiche Chancen haben |
| |
01.06.2010, 17:41
|
#1173 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Wurde sicher schon erwähnt aber ich sags trotzdem nochmals: Ich für eine Monatliche bezahlung abgestummen. Aber ich würde es am liebsten so machen das man siche jeden Monat eine Karte kaufen muss ( Sollte dann bei jeden Spiele-Händler erhältlich sein) , die einen Code drauf hat den man eingeben muss , dann kann man einen Monat spielen und wenn die Zeit vorbei ist muss man siche eine neue Karte kaufen. ( WOW-Card like :-D ) |
| |
01.06.2010, 22:37
|
#1174 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. die monatliche gebühr ist eigentlich immer besser auf die gesammte spielerschaft auszulegen, itemshops sind ja immer mit dem nachteil zu sehen das man geld reinsteckt um sich vorteile zu schaffen und leute die nicht soviel haben oder es nicht einsehen stehen dumm da und kommen nicht weiter.
bioware sollten hier mehrere optionen bereitstellen (zu den monatlichen gebühren), also nicht nur karten sondern auch ruhig abos usw. der eine kauft sich halt lieber jeden monat oder alle 2 monate von mir aus ne karte, andere machens bequem und wollen sich das geld monatlich per lastschriftverfahren abbuchen lassen und dann gibts auch noch directpay oder wie das heißt, wo man via internetbanking den monat bezahlt, was ja auch immer mehr an beliebtheit dazugewinnt. |
| |
02.06.2010, 08:33
|
#1175 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. die 10-13€ im Monat und gut ists
Wen sie jedes Jahr n Addon für 20€ rausbringen stört mich das auch nicht, solange der Content stimmt.
Itemshop is einfach nur fürn a****popo wegen den bereits genannten Gründen
Und die Idee mit "Eins von beiden aussuchen" finde ich ebenso schlecht bzw nicht wirklich umsetzbar.
Das beste was sie machen könnten, wären Gamecards (am besten von ner Tanke/Kiosk/Elektro Markt) Lastschrift verfahren, und der Rest ala Kreditkarte...usw
alles andere würde es nur Kompliziert machen (Punkte ect) |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |