Umfrageergebnis anzeigen: 325
Ja, das halte ich für eine gute idee 60 67,42%
Nein, das finde ich nicht gut. 29 32,58%
Teilnehmer: 89. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Alt 30.12.2009, 16:11   #26
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Zitat:
Zitat von aeseciael
also i find ja 4 bis 6 leut pro gruppe solten doch eigentlich reichen...
...schon klar es gibt massenschlachten im star wars universum...
...aber die muessen bei kleingruppen auch nit ausgeschlossen sein...

...weil es schliesslich auch in sw-schlachten zumeist nur eine handvoll helden gibt die dann eine armee von schieszbudenfiguren anfuehren!...

...also warum nicht auf imperiumsseite mit dem sithkrieger, zwei imperialen agenten und einem inquisitor als anfuehrer einer 40kopfstarken npc-angriffstruppe einen republikanischen schlachtkreuzer stuermen?!-- zuwenig epische schlacht?--wohl kaum...

..und der vorteil waere ich brauch mir keine riesengruppe suchen
und die problematik mit voellig realitaetsfremden, fanatischen raidleitern( steigere deine dps um 0,0125prozent oder du bist raus!!!... waaas du bist jedibotschafter und NICHT healgespecct!?--RAUS aus meinem raid!!!)...

...dann haetten auch die nicht-hardcor-user die moeglichkeit die voellige epische breite des spielespektrums zu erleben und die 24/7 zocker kriegen hald noch nen hyper-hard-mode dazu... dann sollten doch alle gluecklich sein... oda etwa nit??
Tjo hört sich nach Wow an^^

Finde auch es ist genau so wie er sagt und wäre auch nur für 5-6 oder auch maximal 10-12.

Random gruppen in wow waren ja immer eine katastrophe...
Es gab zwar mal ein oder zwei ausnahmen aber in der mehrzahl war es so das immer wegen einigen besserwissern oft streit gab wie man so einen raid angehen sollte.
Nach dem zweiten versuch bei einem boss waren schon die ersten die am anfang probleme machten weg mit den komentar "Man seit ihr alle zublöd" oder auch "so eine unfähigen haufen. Machs gut ihr looser" Und dass war noch milde beispiele an beschimpfungen.

Gildenintern war auch immer ein problem.
Ich hab mir immer nur eine gilde gesucht die wegen spass am spiel raidet und nicht wegen den hammergeilen erfolg oder loot (was ja nur nebensächlich war)
Solch gilden find man ja kaum und sind leider immer recht klein besetzt. (deswegen währen kleinere gruppenanforderungen gerechter)

Rest an gilden sind dann hardcore gamer oder auch xy dmg muss man machen oder auch nur die skillung wohlen wir haben gilde.
Und auf solche verzichte ich da ich spass am spiel haben will und keine arbeit und ständiges gemeckere mit anhören zumüssen im Ts

Lg
Doraka
 
Alt 30.12.2009, 16:24   #27
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Ich habe für 5-6 Spieler gestimmt, denke das reicht auch für normales Gruppenspiel. Die Frage die ich mir grad stell ist ob die Gruppengröße nicht variert. Immer Entwickler-Walkthrough sieht man ja nur den Sith-Krieger und den Bounty-Hunter. Oder ist die Quest für mehr als zwei ausgelegt.

Aber was Takril vorschlug find ich auch richtig gut. Ein "Raid" der eine Raumschiff einnehmen will und die einzelnen Gruppen dabei verschiedene Aufgaben übernehmen.
 
Alt 30.12.2009, 16:35   #28
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Zitat:
Zitat von Bellemorte
Ich habe für 5-6 Spieler gestimmt, denke das reicht auch für normales Gruppenspiel. Die Frage die ich mir grad stell ist ob die Gruppengröße nicht variert. Immer Entwickler-Walkthrough sieht man ja nur den Sith-Krieger und den Bounty-Hunter. Oder ist die Quest für mehr als zwei ausgelegt.

Aber was Takril vorschlug find ich auch richtig gut. Ein "Raid" der eine Raumschiff einnehmen will und die einzelnen Gruppen dabei verschiedene Aufgaben übernehmen.
das ist ein flashpoint den man alleine spielen kann oder eben mit andern
 
Alt 30.12.2009, 16:48   #29
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Wo ist der "2-3" Button ?
Na egal, da es ihn nicht gibt, stimm' ich nicht ab, um das Ergebnis nicht zu verfälschen,
aber grade für die gemütliche Runde am Abend im kleinsten "Familienkreis" fände ich
2-3 recht nett... Wobei ich mich frage, ob sich Quests und Intanzen nicht je nach
Gruppengrösse automatisch anpassen können sollten...
Es sind nicht explizit Raids gemeint, oder?
 
Alt 30.12.2009, 16:56   #30
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

ich habe die antwort auf die frage hier gerade selber gefunden. daher habe ich mein Post editiert!

an meinen Vorposter ... die Frage lautet zwar Wie groß sollten Gruppen im PvE Conntent sein?[/quote]jedoch hat der Threadersteller in seinem ersten Posting auch nach Raids gefragt. Irgendwie verwirrend.
 
Alt 30.12.2009, 17:06   #31
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Was verwirrt dich dran?

Ein Raid ist auch PvE konntent. Raid heißt nur Schlachtzug, Plünderungsgruppe etc.
 
Alt 30.12.2009, 17:15   #32
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

die Art der Umfrag dann ...

Den dann sollte dort z.B stehen:

Solo
Gruppe 1-6
Gruppe 8-12
Gruppe/Raid 13-20
Raid 20-39
Raid 40

Aber so wie die Umfrage dort steht geht es einzig und alleine um GRUPPEN. Und eine Gruppe mit 40 Mann stelle ich mir schwierig vor. Alleine die XP Vergabe beim normalen Questen ...

Ich denke ein Raid ist vor allem ein Thema im Endcontend waehrend Gruppen auch im level-contend eine grosse Rolle spielt.

Vielleicht nun ein wenig klarer warum mich die Umfrage verwirrt.
 
Alt 30.12.2009, 18:16   #33
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Zitat:
Zitat von Lyral
ne kleine Umfrage aus Neugierde.
Wo sollten grenzen liegen in der Gruppengröße im PvE Conntent.

Die hauptstorry soll solo ja machbar sein 1+1 System (1 Player + Begleiter).
Wie sieht es aber mit dem Gruppencontent aus?

Was wünscht ihr euch da?
5/6 er Gruppen wie in LotRO oder WoW.
Soll es auch Instanzen für größere Gruppen geben? 10-12?
Oder richtige große Raid instanzen? 20-24?
Oder sogar wie in WoW Classic mit 40 Mann?

Wo sollte eurer Meinung nach das limit liegen?
Also ich muss mich leider zur Minderheit von denen Zählen die sich über Schlachten wie in den PLains oder MoltenCore freuen würde. Leider ist sowas nicht Casualfreundlich.

Andererseits sind schlachten mit 4-12 Menschlichen Spielern weder Episch noch richtig Herausfordernd. Ich fände eine Mischung toll. Sprich verschiedene Innis für wirklich Jeden. Sowas könnte man mit verschiedenen schwierigkeitsgraden verwirklichen. So wie zb in Diablo oder Egoshootern.

zb: Gibt es jede Inni in mehrern Modes/Schwirigkeitsgraden das Level und Spielerzahlbezogen ist.

Mode 1: Casual Friendly 1-4 Player
Mode 2: Casual unfriendly 2-8 Player
Mode 3: Maxlevel Casual Friendly 4-12 Player
Mode 4: Maxlevel Guild Friendly 8-16
Mode 5 Maxlevel Hardcore Friendly 12-24 Player
Mode 6: Maxlevel Psycho Friendly 24-48 Player
Mode 7: Maxlevel Hell Mode 24-48 Player

Mein Beispiel hätte mehrere Vorteile:
- Innis wären sowohl für Casual wie auch extrem Spieler interresieant.
- Innis wären auch für Maxlevel immer wieder sehens wert.
- Schwierigkeitsgrad könnte durch Raidgröße angepasst werden.
- Endcontend wäre größer und würde durch erweitungen nicht an bedeutung verlieren. Insbesonders für neueinsteiger inerressant.
- Endcontend wäre immer Herausfordernd, aber auch für jeden zu bewältigen
- Aufwand für die Programmierer würde sich im vergleich zum erhaltenen Content sehr gering auffallen.

grüße
 
Alt 02.01.2010, 08:23   #34
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

So ein System funktioniert nicht. Du brauchst in einem MMORPG immer Veränderungen, Steigerungen heißt ganz einfach, es muss von einfach - mittel - schwierig alles dabei sein. Da gibt es dann eben Zonen, welche nur ein paar Spieler sehen und wieder andere, welche so gut wie jeder sieht/erreichen kann.

Gruppengröße: 6
Schlachtzug: 50+
 
Alt 02.01.2010, 13:40   #35
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Zitat:
Zitat von Hallvar
Gruppengröße: 6
Schlachtzug: 50+
Dem schließe ich mich voll und ganz an. Ich bin sehr gespannt, was das PvP angeht.
 
Alt 03.01.2010, 23:38   #36
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Gäbe es einen Orden für Schubladendenken hättest du ihn dir damit verdient!

Gruppe: 8 max.
Kampfgruppe/Schlachtzug/whatever: Wayne

Tolle Auswahl!
 
Alt 04.01.2010, 01:17   #37
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

ich finde das 5-6 mann schon heftig sind.. bei 5 leuten(wenn die Begleiter in gruppen dabei sind) sind es mit begleiter 10 Figuren... das ist extrem für eine gruppe... ich glaub aber das die Begleiter in Gruppen eher nicht dabei sind... da finde ich 5 Leute schon genug... wenn ich mir jetzt mal die Klassen ansehe die jetzt angekündigt sind reicht das auch voll aus.. da sind dann pro klasse 1er dabei... nur eine doppelte klasse...

wenn man sich das jetzt mal so vorstellt:
1er tankt(gut tanken mag vielleicht etwas zu WOW lastig klingen aber das ist es ja im prinziep auch den die aufmerksamkeit auf sich zu haben ist ja schlieslich Tanken )
einer Heilt die Gruppe bzw unterstützt den Aggo Char damit dieser nicht abkratzt... dann haben wir noch 3 DDs... mehr brauch eine gruppe auch nicht... der schaden der sich dann von der gruppe auf die Mobs austeilt is enorm... da denke ich das ne WoW Ini (nemen wir mal eine in der größe von den Todes Minen) in ca 20 min ratze putze leer gefegt ist... bei WoW würde man da heute noch 40min-1h brauchen...
aber kommt auch drauf an wie schwer da die mobs sind...
die kleinen ganoven gruppen haben ja net viel zu bieten.. das Imperium und die Republik stell ich mir da schon heftiger vor... allein bei den Disziplinierten Soldaten... oder den Mandalorianern... das kann nur spassig werden... (stelle mir die Mandalorianer immer noch so vor wie der Schwarze Ritter in "die Ritter der Kokosnuss"... die würden genauso wenig aufgeben auch wenn man ihnen alle gliedmassen mit dem Laserschwert abschlägt )

40 Mann ist dann extrem... was sollte das dann sein?... der Todesstern?...
oder vielleicht ein ganzer Planet?... das PVP reicht da denke ich schon wenn es da schon 100 mann sind (pro fraktion 50 Spieler) da ja dann vielleicht noch die Begleiter dabei sind... da geht die wutz schon ab
 
Alt 04.01.2010, 02:27   #38
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Ich finde lustig, dass Leute von "Massenschlachten" reden und dann meinen, dass 20 leuten reichen.

Ich finde, dass es sich zwischen Instanzen unterscheiden sollte, also, dass eine Instanz "nur" für 10 Leute ist, eine andere für 40, wieder eine andere dann 20 Leute.

Außerdem möchte ich hinzufügen, dass eine regelbare Option für Instanzen (Hardmodes, 10- bzw. 25-Mann raid) meiner Meinung nach eher destruktiv für ein Spiel sind.

Ich sprech jetzt mal aus meiner WoW-Erfahrung (da ich nur da so ein Phänomen erlebt habe).
In Vanilla und BC war man als Spieler noch darauf angewiesen, andere Spieler zu finden, um Raid-PvE zu betreiben.
Dadurch, dass die Community sich kennenlernen musste um zu Raiden, wurde die soziale Komponente des Spieles gefüttert.
Man kannte sich untereinander und es gab ein paar "legendäre" Spieler auf jedem Server, zu denen man aufblickte. (Naja, ihr wisst hoffentlich wie ich das meine xD)

Mit WotLK allerdings ist man nicht mehr auf die Community angewiesen.
Man muss nicht mal eine Person kennenlernen, um zu Raiden, da man halt per "Suche nach Gruppe" in die nächste Gruppe hereintransportiert wird.
Und selbst wenn man in einer Gilde ist, dann besteht sie vllt. aus 10-30 Personen, die nicht mal regelmäßig Online sind.
Vorbei die schönen Zeiten mit den 200-Mann Gilden, wo man sich dennoch kannte und es immer was im Gildenchat zum lachen gab.
 
Alt 04.01.2010, 23:30   #39
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Zitat:
Zitat von Hallvar
So ein System funktioniert nicht. Du brauchst in einem MMORPG immer Veränderungen, Steigerungen heißt ganz einfach, es muss von einfach - mittel - schwierig alles dabei sein. Da gibt es dann eben Zonen, welche nur ein paar Spieler sehen und wieder andere, welche so gut wie jeder sieht/erreichen kann.

Gruppengröße: 6
Schlachtzug: 50+
Warum nicht? Die Veränderung gibt es ja durch den schwirigkeits Grad. Und neue Innis kann man auch hinzufügen.

Wie Diablo, da gab es auch alles 3 mal. Normal, NIghtmare und Hell. Auch in WOW gab es soweit ich mich erinnere sowas wie nen reloop. nur eigenartigerweise auf bestimmte Dungeons begrenzt. Moltencore war nicht dabei oder die ganzen 60er dungeons aus Classic.

Halte ich persönlich für einen fehler. Genauso die Mini Innis. MoltenCore war bis auf die Planes das geilste was ich in einem MMO erlebt habe! Und gegner Stärker und mehr zu machen ist auch nicht schwer. So könnte man auch nach ewigkeiten, einen Dungeon besuchen der früher viel Spass gemacht. Die Veränderung würde sich durch die Masse an besuchbaren Innis ergeben! Klar, jeder drecksdungeon braucht jetzt auch keinen Reroll....

Zumindest sollte es jede Endgame inni in mehreren Schwierigkeitsgraden geben, und es muss sowas wie PLanes und Molten Core geben!

Alles andere wäre für ein neues MMO EPICFAIL
 
Alt 05.01.2010, 00:09   #40
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

naja, ein EPICFAIL ..immer diese slääängsprache...., würde ich eher einem spiel verpassen, das immer noch auf inis und weniger auf spielerbasierenden content setzt.

für ein richtiges siege dürfte die "gruppengröße" <-- nettes wörtchen in diesem fall, einfach "nach oben offen" sein.

und hoffentlich wird das lore-pvp das endgame und nicht irgendeine ini!
und das, kann ich nicht oft genug wiederholen.
 
Alt 05.01.2010, 02:36   #41
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

ich denke bioware würde damit selbstmord begehen nur 1 endgame conntent anzubieten.

das kann sich denk ich niemand mehr erlauben.
die spiele sind inzwischen so teuer das man möglichst viele ansprechen muss.

wenn sie nur pvp als endgame anbieten laufen sie einfach gegen WAR sturm. Und die machen scheinbar mit ihren200.000 300.000 leute im quartal rekordverluste.

wenn man dann noch die ganze sprachausgabe und und und an kosten rein rechnet kann dein wunsch das ende von bioware sein ^^
 
Alt 05.01.2010, 08:51   #42
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

ich gebe dir insofern recht, würde pvp nur um seiner selbstwillen inplementiert.

gibt es aber ein lore-pvp, das tiefer geht als arena oder battlegrounds.
in dem ausenposten, planeten, ganze stationen oder systeme wichtig für die eine oder andere seite sind, in dem harvesting, crafting und tradern mehr als nur rudimentäres alibibeiwerk sind, in dem es pvp gibt, das wichtig für alle ist.
oder es um den besitz von gewissen inis geht, damit die pvp-fraktion mal was für die raider macht .

in dem pvp einfach dazu da ist mächtigkeitsballungen zu erzeugen und zu halten.

und natürlich dürfen dann auch noch ... andere inhalte integriert werden, so will ich ja garnicht sein.
 
Alt 17.01.2010, 16:20   #43
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

So klein wie möglich und viel Solo Content.

Was daran episch sein soll wenn 40 Leute in eine Höhle gehen, davon 20 sich den Ar*** aufreißen damit weitere 20 Brain-AFK danebenstehen ist mir ein Rätsel. Abgesehen davon das so große Gruppen unpersönlich sind und Gilden die sich aus Sympathie zusammenfinden und nicht aus Effektivität vom Content ausgeschlossen werden.

MMORPGS sind SPIELE und so sollten sie auch behandelt werden. Keine Arbeit wo man immer 100% geben muss und Effektivität über alles geht.

BTW (weil ich grad STO Beta spiele): Bitte KEINE Zwangsgruppen einführen wie es in STO gemacht wird.

Nachtrag: Im PVP düfen die Gruppen gern so groß wie möglich sein. Wenn ich mal PVP in WoW (zum Beispiel) gemacht habe dann machten die BGs mit den meisten Spielern auch am meisten Spaß.
 
Alt 17.01.2010, 16:53   #44
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Es ist hier ja klar ersichtlich, das es dazu unterschiedliche Meinungen gibt, aber genau aus diesem Grund müsste man sich dann auch darauf einigen können, das für jeden etwas dabei ist.

- Wer will solo spielen? Hier ist dein Solo Content
- Wer will Gruppenspiel? Hier ist dein Gruppencontent
- We will Masscontent? Hier hast eine Raidini für 50 Man.
ect. usw.

Es bringt uns doch nicht weiter, wenn man so ein Spiel nur auf bestimmte Spieler abtrimmt.

Auch wenn ich hier die Leute nicht verstehe, die immer wieder Solocontent fordern in einem MMO.. aber gerne, hoffe Ihr bekommt euren Solocontent. Hoffe jeder bekommt halt das was er möchte, so macht es dann am ende alle glücklich.
 
Alt 17.01.2010, 20:17   #45
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Zitat:
Zitat von Nachtwesen
Es ist hier ja klar ersichtlich, das es dazu unterschiedliche Meinungen gibt, aber genau aus diesem Grund müsste man sich dann auch darauf einigen können, das für jeden etwas dabei ist.

- Wer will solo spielen? Hier ist dein Solo Content
- Wer will Gruppenspiel? Hier ist dein Gruppencontent
- We will Masscontent? Hier hast eine Raidini für 50 Man.
ect. usw.

Es bringt uns doch nicht weiter, wenn man so ein Spiel nur auf bestimmte Spieler abtrimmt.

Auch wenn ich hier die Leute nicht verstehe, die immer wieder Solocontent fordern in einem MMO.. aber gerne, hoffe Ihr bekommt euren Solocontent. Hoffe jeder bekommt halt das was er möchte, so macht es dann am ende alle glücklich.
/sign

sehe ich auch genauso. Dazu muss man noch erwähnen, das anspruchsvolle Spieler auch von alles möglich viel drinnen haben wollen.

Wen ich 20-30€ im Monat berape, will ich natürlich auch eine möglichst Breiten aber auch Tiefen Content.

Jemand meinte BG's aus WOW waren toll(leider sieht man hier nimmer die vergangenen Posts), Die BG's waren besser als in WAR. Aber auf dauer sind solche Minigames alla Shooter ein kleiner Part des PvPs. Das alleine Reicht einem richtigen PvP Spieler nicht. Sie sind nett zur abwechslung fpr einen PvE Spieler. Aber nur eine CTF karte, 2 Domination Karten und eine Defeat&Destroy karte... sry dafür zahlt keiner Regelmäsig Kohle.

Zum Beispiel mit Warhammer, keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Dort liefen die leute Davon weil, alles Buggy war, es keine Ballance Gab, sich das PvP auf Krais Raiden beschrenkte und und und.... War hatte mal über eine Mill Spieler, doch auch nur der PvP.Content war halt einfach fürn Popo, Da ist es unrelevant ob es sich um PvE oder PvP Content handelt. Doch das Spiel hatte enormes Potenzial und wäre es kein einziges Meisterwerk eines Designfehlers geworden dass noch zu früh rausgekommen ist, würden es auch noch mehr als 100k, oder sinds über hauptnoch soviele, noch Spielen.

Am besten wirds halt sein wen sie für jeden etwas Dabei haben. Sprich sowohl PvE Contend wie in Everquest aber auch für Casuals wie in WOW. Dann noch PvP Content wie in DAOC aber auch für Casuals wie in WOW...
Dann wärs Ideal. Nur sowas Bezahlbar und noch wichter "Rund" zu bekommen ist halt auch so eine sache.

DaoC hatte zb das besste PvP for ever. 3 Parteien, sehr Abwechlsungsreich, tolle Keepschlachten...
Dafür aber fast nur Open, keine BG's, sehr Elitär(Casualunfreundlich)

EQ: Bestes PvE was es im Genry MMORPG gibt, doch auch wieder relativ Elitär. Doch wer Molten Core Mochte wird EQ noch besser finden. Doch viele stehen überhaupt nicht auf 40+ Kämpfe, weil sie viel Diszieplin und zusammen Arbeit brauchen. Auch Casualunfreundlich.

WOW hat es halt vorgemacht. Daher wird SWTOR wohl auch in allen bereichen so einfach werden...
 
Alt 17.01.2010, 20:47   #46
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Ja geb ich dir im kompletten Text recht.

Die Problematik ist halt wirklich, es allen recht zu machen. Ist wie du sagst sicher auch eine Kostenfrage.

Aber ein Encounter auf verschiedene Gruppengrößen anpassbar machen, sollte ein kleineres problem sein. Letztendlich ist es ja nur quasi der "Damage" und "Health" Wert, der reguliert werden muss. Sagen wir mal schnell dahin, prozentual und abhängig von der Gruppengröße. So sind diverse Modis eigentlich möglich.

Im Scripting, kann ich mir dort kein Aufwand vorstellen-
 
Alt 17.01.2010, 21:14   #47
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Die Idee hatte ich ja schon ein paar Seiten vorher. Sprich von jeder Inni unterschiedliche Stufen Rausbringen. So das sich jede Ini auch mit einer Gruppe schaffen lässt wie aber auch einen "Schlachtzug" erfordert.

Dabei sollte man aber schon paar zusätzliche Scripts einfügen. Muss ja nichts Aufregendes sein, nur Paar Angriffe oder vielleicht sogar ein paar zusätzliche Ads die die Inni kniffliger machen und für gerade soviel Abwechslung sorgen dass sich Casualspieler nicht um etwas betrogen fühlen.

Man ist halt mit 4 Gruppen einfach Flexibler. Dieses Potential sollte schon gefordert sein, sonst langweilt man sich.
 
Alt 09.10.2010, 12:14   #48
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Inzwischen hoffe ich auch auf 5/6 Gruppen als Raidgröße. Knackig dürfen die Instanzen aber trotzdem sein.

Blizzard ist hier ja auf einem garnicht so schlechten Weg. Zumindest was die Größen der Raids angeht. Blizz läßt in Zukunft den Spieler entscheiden wie stark seine Gruppe ist. Sowas wäre für SWTOR auch nicht schlecht. Raidinstanzen kann man sich aussuchen ob 6er, 10er oder 25er Gruppe. Man darf in keine zwei mal und der Loot ist derselbe in allen Gruppenstärken. Nur die Menge und die Schwierigkeit wird an die Gruppenstärke angepasst. So wäre jedem geholfen. Jeder hätte die Möglichkeit in Sachen Gemeinschaftsgefühl nach seinen Vorlieben zu spielen ohne verzicht auf Content hinnehmen zu müssen.

Aber bitte nicht die bescheuerten 5 mal durchspielen bis man die Ini auf hero spielen darf und dann auf Hero ewig Zocken bis man stark genug ist die Hardmodes durchzuziehen damit man die ausgelutschte ini dann noch mal durchspielen muss Aktionen einbaun. Das zeugt lediglich davon das Blizz die Leute mit Beschäftigungstherapie bei Laune halten will. Ihre Lead-Designer ham sie ja schon alle zum neuen MMO Projekt abgezogen.
 
Alt 09.10.2010, 19:08   #49
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

5 bis 6 Spieler.


Dies ist ein MMO!! Wer alles im Alleingang machen können will, sollte Gothic oder alte Star Wars Spiele spielen
 
Alt 09.10.2010, 23:39   #50
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Hmm ich habe jetzt mal 20-24 gevotet. Aber ich bin mir da nicht so ganz klar was mit der Umfrage gemeint ist da ich das nur für Raids gern so hätte.

Zusammengefasst würde ich sagen: Ich wünsche mir schöne 5-6er Gruppen für den ganz normalen Instanzen- und Gruppenspielalltag, allerdings will ich definitv einen Endcontent in Form von Raids haben (wie auch immer Bioware diese dann gestalltet das sie ja von der 20 Mann hauen 5min einen Boss Ausgabe keinen Gebrauch machen wollen, da freu ich mich auch schon drauf wenn da mal was bekannt wird ) für die ich dann schon mehr als nur 5-10 Leutchen haben will. 40 wie früher in WoW ist zu groß, da bleiben auch immer zu viele Leute ohne Loot sprich Belohnung, da währen mir so 20 Leute am liebsten. Von vielen zu organisieren und voll zu bekommen aber trotzdem eine angemessene Spielerzahl für Raids und es dauert auch nicht so lange bis jeder mal was abbekommt als mit 40 oder noch mehr Leuten, das hält die Frustration deswegen, vor allem am Anfang wenn noch keiner 10 Epic Sets auf der Bank hat wie in WoW heutzutage in Grenzen da währen mir 10 Männlein doch viel zu wenig für einen Raid. Das währe auch für die Gildenentwicklung nicht besonders förderlich, da gibt es am Ende dann nur Unmengen von 5 oder 10 Mann Gilden die aber irgendwie doch keiner kennt bzw. sich dafür intressiert. 10ner Inzen wie aus WoW bekannt als Auflockerung zwischendurch würd ich auch kaufen allerdings nur wenn "große" Raids auch integriert werden, als größtmögliche Herrausforderung währen mir "10ner" zu wenig.


Wie die Größenaufteilung im PvP wird, ist mir ehrlich gesagt herzlich egal, da ich es nur zum Zeitvertreib mal ein paar Stunden und sicher nicht als Endcontent spielen werde. Daher überlasse ich es den Leuten die sich dafür intressieren darüber zu diskutieren. Da PvP in SwtOR aber wie bereits bestätigt wurde absolut freiwillig und definitiv nicht als Hauptinhalt des Endcontent oder des Spiels an sich implementiert wird, sprich aus dem Game wird, nach dem jetzigen Stand des Info Threads auf dem Board hier der natürlich keine Gewähr darstellt, (in meinen PvE Spieler Augen Gott sei Dank) kein hauptsächlich PvP orientiertes Spiel das für vieles vorhergehendes PvP Spiel vorraussetzt, wird es Eroberungen von Planeten, Inzen etc. die über das Prinzip von Tausend Winter aus WoW hinausgehen wohl eh nicht geben. Was ich auch gut fände, denn ich habe keine Lust in bestimmte Inzen oder auf bestimmte Planeten nur gehen zu dürfen wenn die PvP´ler grade mal was gewonnen haben und selber ständig deswegen gezwungenermaßen PvP machen zu müssen seh ich ehrlich gesagt absolut nicht ein. Ich glaube ausserdem wenn Leute wie ich dann gelangweilt und ohne besondere Lust und Übung im BG oder der PvP Zone herumhüpfen müssen weil wir unsere Inze freispielen wollen wird die PvP Spieler das sicher auch nicht gerade begeistern und ehrlich gesagt fände ich Planeten die alle paar Stunden oder jeden Tag den Besitzer wechseln auch vollkommen unrealistisch selbst im Star Wars Universum geht das nicht derart schnell. PvP im BG und sonst nur wenn ich mich extra dafür Flagge Open World ist ok aber mehr will ich davon auf meinem PvE Server nicht haben, auf den PvP Servern wird (und sollte) das natürlich anders aussehen, dafür sind sie ja schließlich da.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
gut oder böse wo liegen die Unterschiede. whitechapel Allgemeines 19 17.04.2012 13:22
Maximale Hell/Dunkel Stufe slehmann Allgemeines 2 06.12.2011 16:49
Die Klasse sollte immer zum eigenen Charakter passen! Lord-Star Charakterklassen 58 03.11.2011 21:02
2 Sachen,die mir am Herzen liegen Pontios Allgemeines 85 24.07.2011 18:28
Dinge die man vor SWTOR wissen sollte! Willian Allgemeines 11 12.06.2011 22:57

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.