Umfrageergebnis anzeigen: 325
Ja, das halte ich für eine gute idee 60 67,42%
Nein, das finde ich nicht gut. 29 32,58%
Teilnehmer: 89. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Alt 10.10.2010, 01:54   #51
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Zitat:
Zitat von Tagtraeumer
/sign

sehe ich auch genauso. Dazu muss man noch erwähnen, das anspruchsvolle Spieler auch von alles möglich viel drinnen haben wollen.

Wen ich 20-30€ im Monat berape, will ich natürlich auch eine möglichst Breiten aber auch Tiefen Content.

Jemand meinte BG's aus WOW waren toll(leider sieht man hier nimmer die vergangenen Posts), Die BG's waren besser als in WAR. Aber auf dauer sind solche Minigames alla Shooter ein kleiner Part des PvPs. Das alleine Reicht einem richtigen PvP Spieler nicht. Sie sind nett zur abwechslung fpr einen PvE Spieler. Aber nur eine CTF karte, 2 Domination Karten und eine Defeat&Destroy karte... sry dafür zahlt keiner Regelmäsig Kohle.

Zum Beispiel mit Warhammer, keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Dort liefen die leute Davon weil, alles Buggy war,
es keine Ballance Gab, sich das PvP auf Krais Raiden beschrenkte und und und.... War hatte mal über eine Mill Spieler, doch auch nur der PvP.Content war halt einfach fürn Popo, Da ist es unrelevant ob es sich um PvE oder PvP Content handelt. Doch das Spiel hatte enormes Potenzial und wäre es kein einziges Meisterwerk eines Designfehlers geworden dass noch zu früh rausgekommen ist, würden es auch noch mehr als 100k, oder sinds über hauptnoch soviele, noch Spielen.

Am besten wirds halt sein wen sie für jeden etwas Dabei haben. Sprich sowohl PvE Contend wie in Everquest aber auch für Casuals wie in WOW. Dann noch PvP Content wie in DAOC aber auch für Casuals wie in WOW...
Dann wärs Ideal. Nur sowas Bezahlbar und noch wichter "Rund" zu bekommen ist halt auch so eine sache.

DaoC hatte zb das besste PvP for ever. 3 Parteien, sehr Abwechlsungsreich, tolle Keepschlachten...
Dafür aber fast nur Open, keine BG's, sehr Elitär(Casualunfreundlich)

EQ: Bestes PvE was es im Genry MMORPG gibt, doch auch wieder relativ Elitär. Doch wer Molten Core Mochte wird EQ noch besser finden. Doch viele stehen überhaupt nicht auf 40+ Kämpfe, weil sie viel Diszieplin und zusammen Arbeit brauchen. Auch Casualunfreundlich.

WOW hat es halt vorgemacht. Daher wird SWTOR wohl auch in allen bereichen so einfach werden...
Das PvP, VORALLEM das instanzierte in WAR ist mal bitte um einige Längen besser als jenes in WOW... und wenns um Casualfreundlichkeit geht, schlägt WAR WOW mal ebenfalls um Längen! Zwar hat WAR nicht die Qualität von WOW, zumindest was das technische betrifft und vorallem im PvE Content, aber eins kann WAR mit Fug und Recht von sich behaupten: Es ist mit Sicherheit um einiges casualfreundlicher als der Klassenprimus! Man hat auch definitiv weniger Endgamecontent als in WOW... jedoch ist dieser nicht so Equiplastig und macht dadurch auch recht viel Spass! Auch wenns wenige Punkte sind, immerhin halten sie mich noch bei WAR... mal schauen, ob SWTOR die erhoffte Ablösung ist^^

Und ich hoffe INSTÄNDIG, dass SWTOR ähnlich casualfreundlich wird...

Und zur Casualfreundlichkeit tragen kleinere Gruppen eher bei, als größere ---> man kann fast schon festhalten, je größer die Gruppe, desto zeitaufwendiger das Ganze, je zeitaufwendiger, desto casualunfreundlicher! also bin ich für kleinere Gruppen von 5-6 Leutchen.
 
Alt 10.10.2010, 07:57   #52
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

5-6

Das ist eine gute Gruppengröße *find*.
Raids dann vlt. max. 10.

Ich selbst bin Casual Spieler, ich will gar kein Powerraider oder allgemein einfach Raider sein.

10er Gruppen als Raid, 5-6er Gruppen für Instanzen.

Casualspieler wollen KEINEN leichten Content bzw. KEINE leichten Instanzen. Ich hab mit WOW aufgehört, weil der Schwierigkeitsgrad an den Raids festgemacht wurde und die Hero's arschlangweilig und einfach waren.
 
Alt 10.10.2010, 09:11   #53
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Hab nichts vetotet, da ich gerne 8er Gruppen hätte.
Ein wenig unflexibel und nichtssagende Auswahlmöglichkeiten.

Man hätte vielleicht einfach nur die Gruppengröße ermitteln sollen... Raids sind Gruppenverbände... Somit eine 2. Umfrage.

1. Umfrage: Wie groß soll die Gruppe werden? 1-4, 5-6, ...
2, Umfrage: Wieviele Gruppen sollten max. einen Gruppenverband von xx Spielern je Gruppe zugeordnet werden?
 
Alt 10.10.2010, 09:13   #54
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Finde so wie es bei wow ist, würde es für SWTOR auch passen!!

4 Leute in ner normalen Gruppe finde ich zu wenig!!!
 
Alt 10.10.2010, 10:46   #55
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Ich finde 4 für eine Gruppe auch sehr bescheiden. 5 oder sogar 6 hätten es schon sein dürfen.

Im Raid würde ich eine Größe um die 20 bevorzugen. 10 ist in meinen Augen eher eine große Gruppe als ein Raid. Also 20 dürfen es schon sein. 25 wäre natärürlich auch ok. 40 empfinde ich persönlich als zu stark. Nicht weil es dann weniger spaß macht sondern weil die Gilden dann zu groß werden. Um dann einen ordentlichen Raidbetrieb zu garantieren, braucht man dann mindestes 60 Spieler in einer Gilde. Viele mögen Gilden aber lieber etwas persönlicher was bei 60 Spielern aber schon wirklich schwierig wird.

Deswegen: 20 mein Vote

Karenia
 
Alt 10.10.2010, 10:49   #56
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Zitat:
Zitat von Sithappens
5 bis 6 Spieler.


Dies ist ein MMO!! Wer alles im Alleingang machen können will, sollte Gothic oder alte Star Wars Spiele spielen
Bin auch für maximal 5-6 Spieler wobei ich aber finde das man auch vieles alleine können sollte.
 
Alt 10.10.2010, 23:19   #57
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Gruppe / Raid (PVE): 4 - 10 Spieler
Gruppe / Raid (PVP): 4 - 40 Spieler
 
Alt 11.10.2010, 06:25   #58
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Solange ich nicht (genau) weiß wie gut die Begleiter für reale Mitspieler "einspringen" ist das schwer zu beantworten. Ich sage aber mal pauschal: je mehr, je lieber - und wenn eine Raidinstanz in verschiedenen Größen voreinstellbar ist (wie z.B. in WoW mit 10er und 25er raid): perfekt. Am liebsten wäre mir im PvE die WoW-Classic Größen also 20 und 40 - nur halt auswählbar und auf alle Raidinstanzen bezogen. Mehr als 40 Raider sind aber für die meisten Spieler sinnlos, da der "Verwaltungsaufwand" für die Raidleitung sonst mMn zu groß wird. Das werden sich wohl nicht viele antun wollen.
Normale Instanzen mit 4 Leuten sind, vermute ich mal, aufgrund der Begleiter ok. Ich kann mir halt noch nicht wirklich vorstellen wie sich das spielt.

PvP ist mir zwar relativ egal, aber auch hier: je mehr, je lieber und gerne auch deutlich mehr als 40 Mann pro Seite - es ist schließlich Krieg und nicht irgendwelche kleinen Grenzscharmützel. Aber lieber 20 Mann pro Seite ruckelfrei als 200 pro Seite und der Kampf läuft als Diashow ab.
 
Alt 11.10.2010, 07:23   #59
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Es kommt natürlich auf den schwierigkeitsgrad und die taktischen Anforderungen der Instanz an, aber muss ehrlich sagen fand das classic WoW mit 40 mann (die erstmal im TS unter kontrolle zu bringen sind) weitaus schöner als runtergeschraubt auf 20 oder so...

Es ist natürlich schwerer viele Leute zu disziplinieren, aber da ja die meisten dasselbe Ziel haben wenn sie in eine Instanz gehen sollte das zumindest Gildenintern klappen und dann machts erst richtig Spaß :-))
 
Alt 11.10.2010, 07:48   #60
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

300!

Scheint in den Filmen ja auch zu funktionieren
 
Alt 11.10.2010, 08:11   #61
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

5-6 für eine normale Gruppe halte ich für durchaus optimal.

Raids sollten dann aber natürlich aus der Regel rausfallen.

"Casualfreundlich" kann SWTOR von mir aus gerne sein, solange es nicht zu simpel wird. Einen schnellen Zugang und leichtes einsteigen halte ich für absolut nicht schädlich für ein MMORPG. Allerdings sollte nicht so simpel sein, das es mal blöd gesagt, kaum nen Unterschied macht, ob man sich mit dem System beschäftigt oder nicht.

Ich spiele gerne RPGs vorallem MMORPGS, eben weil ich nen gewisses Mass an Komplexität und und Langzeitspiel liebe. zumindest haben MMORPGs mal so angefangen, leider entwickeln die sich eher in eine Art vor sich hindümpelndes "jump and run" MMO. Hirn aus schalten, items egal, ein paar skill points hier und da, dafür aber nen geils Haustier und nen bissle tolles zierwerk mit housing.

Ganz prima
 
Alt 11.10.2010, 11:26   #62
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

es sollte immer platz frei sein, keiner sollte draußen bleiben müssen
 
Alt 11.10.2010, 15:29   #63
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Ich fänd es auch nicht schlecht, wenn es sogar nicht instanzierte Dungeons geben würde, in den man durchaus für den finalen Gegner, mal die halbe Fraktion braucht, oder in denen man zumindest öffentliche Raids veranstalten kann, ohne sich auf eine bestimmte Spielerzahl festlegen zu müssen.
Solche public-Raids erweitern durchaus mal den Horizont, da man viele Spieler der eigenen Fraktion kennen lernt, beim Erfolg ein gewisses Gemeinschaftsgefühl aufkommt und man sich bei solchen Encountern nicht ins Schneckenhaus der eigenen Gilde zurückziehen kann.
 
Alt 11.10.2010, 15:37   #64
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

ich finde die Mmfrage etwas doof, weil der Engdame Content mit 4 Leuten pro Gruppe etwas dumm ist. ich finde, normale Gruppen von 4 Leuten + Begleiter okay, aber im End Content würd ich mir Raids von 12 Leuten wünschen, da es net so Maßen von Spielern benötigt werdem, desweitern wirds net so doof wie in WoW laufen, wo man mit 40 Leuten auf einen Boss rumkloppt...oder in BC mit 25 Leuten! Da dies sehr auf nur Gilden hinaus läuft. Durch eine Raid Größe von 12 Leuten könnten auch Gelegenheitsspielern den Endgame Content voll auskosten.
 
Alt 11.10.2010, 21:18   #65
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

naja die umfrage, ist auch recht sinnfrei, also nicht die umfrage ansich, sondern die auswahl möglichkeit.

bioware sagt die standart grösse läge bei 4, macht ja auch sinn, denn es gibt 4 grundklassen pro fraktion. und soweit ich weiss, hat bioware es auch schon getestet (oder ist noch dabei), wie es im pvp aussieht mit 8vs8 kämpfen.

und das sagt doch generell das es auch die gruppengrösse 8 gibt. ob das jetzt auch gleich die raidstärke ist, bleibt abzuwarten, aber auch hier sage ich mal, es würde sinn machen.

denn ab lvl 10 muss man sich ne erweiterte klasse aussuchen, sonst gehts nicht weiter und noch sieht es so aus, das man diese dann behalten muss und nicht wechseln kann. das heist, das es eigentlich 8 klassen pro fraktion gibt.

2 tanks pro fraktion
2 heiler pro fraktion
4 ddler pro fraktion

die aufteilung ist ein bisl plump, weil die cc komponente fehlt, aber im grunde kann man das so sehen. und bisauf beim waffen loot, hat jede dieser klassen ihren eigenen bedarf an equip, der nur für die jeweilige klasse bestimmt ist.

das heist die optimale raidstärke wird bei 8 liegen. und biowares auffassung eines epischen kampfes ist nicht das viele spieler gegen wenige npcs kämpfen, sondern das wenige spieler gegen viele npcs kämpfen. deswegen wird es auch keine 12/24/40er raidstärken geben, wie in anderen spielen
 
Alt 11.10.2010, 21:56   #66
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Zitat:
Zitat von Attitude
naja die umfrage, ist auch recht sinnfrei, also nicht die umfrage ansich, sondern die auswahl möglichkeit.

bioware sagt die standart grösse läge bei 4, macht ja auch sinn, denn es gibt 4 grundklassen pro fraktion. und soweit ich weiss, hat bioware es auch schon getestet (oder ist noch dabei), wie es im pvp aussieht mit 8vs8 kämpfen.

und das sagt doch generell das es auch die gruppengrösse 8 gibt. ob das jetzt auch gleich die raidstärke ist, bleibt abzuwarten, aber auch hier sage ich mal, es würde sinn machen.

denn ab lvl 10 muss man sich ne erweiterte klasse aussuchen, sonst gehts nicht weiter und noch sieht es so aus, das man diese dann behalten muss und nicht wechseln kann. das heist, das es eigentlich 8 klassen pro fraktion gibt.

2 tanks pro fraktion
2 heiler pro fraktion
4 ddler pro fraktion

die aufteilung ist ein bisl plump, weil die cc komponente fehlt, aber im grunde kann man das so sehen. und bisauf beim waffen loot, hat jede dieser klassen ihren eigenen bedarf an equip, der nur für die jeweilige klasse bestimmt ist.

das heist die optimale raidstärke wird bei 8 liegen. und biowares auffassung eines epischen kampfes ist nicht das viele spieler gegen wenige npcs kämpfen, sondern das wenige spieler gegen viele npcs kämpfen. deswegen wird es auch keine 12/24/40er raidstärken geben, wie in anderen spielen
Es könnten aber auch viele gegen noch mehr kämpfen, z.B. gegen ein ganzes Herr, hätte auch was episches.
 
Alt 11.10.2010, 22:07   #67
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

nur sollte es nicht in einem hack´n´slay ausarten.
 
Alt 12.10.2010, 00:01   #68
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Zitat:
Zitat von Attitude
nur sollte es nicht in einem hack´n´slay ausarten.
Das tut es dann ja so oder so, möchte man dieses angekündigte Kampfsystem auf diese Art und Weise überspitzt darstellen; die Frage nach dem Ausmaß eines solchen Kampfes in Zahlen an Teilnehmern ist m.E. nicht für das Gefühl des „hack'n'slay“ maßgebend – man könnte, wenn man denn so böswillig sein möchte (– und das tue ich gerade –) die Bezeichnung „heroic combat system“ als Euphemismus von ebensolchem „hack'n'slay“ verstehen.

Aber ich verstehe deinen Einwand und deine Argumentation des vorhergehenden Beitrages vollkommen – was wohl auch, so denke ich, einen Nachteil des „heroic combat“ darstellt. Denn offen gesagt hielte ich eine maximale Gruppengröße von 8 sowohl im PvP als auch im PvE-Raidcontent intuitiv für viel zu klein. 40 Mann/Frau müssen es sicher nicht werden, aber um die 20 (=5 Gruppen) dürften es meiner Meinung nach durchaus sein – gerade die Kommunikation und das erforderliche Teamspiel können hier meiner Erfahrung nach eine große, aber extrem unterhaltsame Herausforderung darstellen.
 
Alt 12.10.2010, 00:09   #69
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Hier stand mal ein Irrtum. =_="
 
Alt 12.10.2010, 06:23   #70
Gast
Gast
AW: Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?

Zitat:
Zitat von Melfax
Aber ich verstehe deinen Einwand und deine Argumentation des vorhergehenden Beitrages vollkommen – was wohl auch, so denke ich, einen Nachteil des „heroic combat“ darstellt. Denn offen gesagt hielte ich eine maximale Gruppengröße von 8 sowohl im PvP als auch im PvE-Raidcontent intuitiv für viel zu klein. 40 Mann/Frau müssen es sicher nicht werden, aber um die 20 (=5 Gruppen) dürften es meiner Meinung nach durchaus sein – gerade die Kommunikation und das erforderliche Teamspiel können hier meiner Erfahrung nach eine große, aber extrem unterhaltsame Herausforderung darstellen.
das problem ist halt die balance solcher instanzen, es wird ja sicherlich verschiedene szenarien geben. von trash wellen und boss encounter.

du kannst davon ausgehen, das bei den trashwellen pro spieler mehrere npc eingeplant werden und es werden garantiert nicht genügend tanks mit ae spott dafür zur verfügung stehen um diese abzufangen, wie in anderen spielen.

das heist das hier schon ne menge koordination gefragt ist, die meute passend im cc zu halten und kontroliert runter zuknüppeln, da diese auch stärker als der übliche trash draussen sein werden.

und bei 3 gegnern pro spieler in ner 8er gruppe, ist die grenze zum hacknslay echt schon ausgereizt, immerhin kann diese 8er gruppe auch jeweils noch nen begleiter rausholen.

zudem kann man davon ausgehen das bioware mit den zahlen der klassen spielt, wenn man sich die gruppengrössen 4 und 8 anschaut. ich gehe mal davon aus, das dann die kotzgrenze bei 16 liegen würde, dann hätte man im optimal fall, von jeder erweiterten klasse, 2 im raid. stell dir das mal vor wie das ausartet bei 16 spielern + begleiter, für die dann mehrere trash gegner generiert werden, bzw wie die boss kämpfe aussehen würden.

sowas wäre maximal für ne erweiterung interessant, sofern man sowas überhaupt so umsetzen kann, ohne das es lächerlich übertrieben wirkt
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
gut oder böse wo liegen die Unterschiede. whitechapel Allgemeines 19 17.04.2012 13:22
Maximale Hell/Dunkel Stufe slehmann Allgemeines 2 06.12.2011 16:49
Die Klasse sollte immer zum eigenen Charakter passen! Lord-Star Charakterklassen 58 03.11.2011 21:02
2 Sachen,die mir am Herzen liegen Pontios Allgemeines 85 24.07.2011 18:28
Dinge die man vor SWTOR wissen sollte! Willian Allgemeines 11 12.06.2011 22:57

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.