 | |
22.08.2010, 03:19
|
#101 | Gast | AW: Drückt EA auf die Entwickungstube? Ich denke nicht, dass EA jetzt großartig Druck ausüben wird. Immerhin müssen sie an ihrem Image arbeiten. Und sie haben jetzt gemerkt, dass Spiele die am Fließband produziert werden, nicht besonders viel bringen. Denn durch schlechte Produkte, leidet das Image und die Verkäufe der
nächsten Produkte nehmen weiter ab.
Auch wenn es einige vielleicht nicht glauben werden (ich war auch erst skeptisch, EA hatte bisher bei mir keinen guten Ruf), aber EA hat eine Qualitätsoffensive gestartet, was man auch bei einigen Titeln in letzter Zeit deutlich sehen kann, wie beispielsweise Dead Space oder jetzt Battlefield Bad Company 2 (zocke ich im Moment, meiner Meinung nach der beste Multiplayer Shooter überhaupt).
Der Chef hat auch zugegeben, dass er Fehler in der Vergangenheit gemacht hat, sie sind jetzt auch sehr daran interessiert, dass die Produkte qualitativ besser werden.
Und gerade im MMO Bereich, wie hier schon einige richtig erwähnt haben, will EA endlich ein Standbein bekommen. Würden sie Bioware jetzt großartig unter Druck setzen (falls sie das überhaupt können), dann würden sie sich nur ins eigene Fleisch schneiden. |
| |
22.08.2010, 13:34
|
#102 | Gast | AW: Drückt EA auf die Entwickungstube? das ist alles inhaltsloses marketing-blabla. vor zwei, drei jahren gab es genau die gleichen aussagen auch schon, die warhammer fans haben genau das gleiche wie du jetzt gesagt und letztendlich weiß man ja was aus warhammer geworden ist - ideenlos, quallitative mängel, zum release gerusht, der totale flop schlechthin und am ende wurden fast alle mitarbeiter entlassen und der support ist so gut wie tot. |
| |
22.08.2010, 15:07
|
#103 | Gast | AW: Drückt EA auf die Entwickungstube? Zitat:
Zitat von BoldarBlood das ist alles inhaltsloses marketing-blabla. vor zwei, drei jahren gab es genau die gleichen aussagen auch schon, die warhammer fans haben genau das gleiche wie du jetzt gesagt und letztendlich weiß man ja was aus warhammer geworden ist - ideenlos, quallitative mängel, zum release gerusht, der totale flop schlechthin und am ende wurden fast alle mitarbeiter entlassen und der support ist so gut wie tot. | Man kann es aber an den jetzigen Produkten sehen, dass sie sich gebessert haben! |
| |
22.08.2010, 15:25
|
#104 | Gast | AW: Drückt EA auf die Entwickungstube? Shadow und Wizard...
Naja, hab auch erstmal schmunzeln müssen, aber hab für manche Themenbasierende MMOs schon schlimmeres gesehen. ^^
Außerdem kann man das mit dem Wizard auch irgendwo so erklären, dass viele Völker die Macht auch noch nach all ihrer Bekanntheit trotzdem als eine Art Magie ansehen.
Und Shadow... ka, wie sie darauf kommen, vllt kommt es noch raus im Spielverlauf.
Sry, wenn ich einfach mal von der Schiene springe, über EA zu diskutieren und mich eher auf den ersten Post beschränke.
Nichts für ungut, aber ändern kann man da leider auch nichts, sollte EA wirklich zu negativen Mitteln greifen und schnell zu Kohle kommen wollen. Gefallen tut es mir aber auch nicht. |
| |
22.08.2010, 18:23
|
#105 | Gast | AW: Drückt EA auf die Entwickungstube? Zitat:
Zitat von Baal-Hammon Man kann es aber an den jetzigen Produkten sehen, dass sie sich gebessert haben! | tatsächlich? ich seh an den neuen produkten nichts anderes als vorher.
vor allem bei DA2 und ME2 kann man es sehr deutlich sehen. billig und schnell produziert und für den massenmarkt der konsolenspieler angepasst. reine lizenzverwurstung. auch medal of honor wird n billiger murks, besonders im multiplayer. dann noch schnell n billig hack'n'slay auf der spore engine, der jährliche need for speed und fifa aufguss. billige lizenzverwurstung an allen ecken und enden. EA ist genau so wie eh und je. das du es anders wahr nimmst, liegt einzig und allein an deiner leichtgläubigkeit gegenüber marketing-versprechungen...
ach ja.. und wegen bad company... sicher ein klasse game, aber was EA da in sachen DLC abzieht ist echt dreist. allein schon die dämlichen mappacks mit alten maps, die einfach mal eben für n anderen spielmode umgebaut wurden... das kann ein leveldesigner in seiner mittagspause erledigen. dafür dann die leute abzukassieren ist eine pure frechheit. EA ist immer noch der teufel. |
| |
22.08.2010, 18:57
|
#106 | Gast | AW: Drückt EA auf die Entwickungstube? Zitat:
Zitat von BoldarBlood tatsächlich? ich seh an den neuen produkten nichts anderes als vorher.
vor allem bei DA2 und ME2 kann man es sehr deutlich sehen. billig und schnell produziert und für den massenmarkt der konsolenspieler angepasst. reine lizenzverwurstung. auch medal of honor wird n billiger murks, besonders im multiplayer. dann noch schnell n billig hack'n'slay auf der spore engine, der jährliche need for speed und fifa aufguss. billige lizenzverwurstung an allen ecken und enden. EA ist genau so wie eh und je. das du es anders wahr nimmst, liegt einzig und allein an deiner leichtgläubigkeit gegenüber marketing-versprechungen...
ach ja.. und wegen bad company... sicher ein klasse game, aber was EA da in sachen DLC abzieht ist echt dreist. allein schon die dämlichen mappacks mit alten maps, die einfach mal eben für n anderen spielmode umgebaut wurden... das kann ein leveldesigner in seiner mittagspause erledigen. dafür dann die leute abzukassieren ist eine pure frechheit. EA ist immer noch der teufel. | Warum bist du eigentlich dann noch hier im Forum, wenn EA Bioware eh so unter Druck setzen wird, dass das Spiel nur mittelmäßige Qualität erreicht?
Ich bin das Gegenteil von Leichtgläubigkeit. Ich "war" einer der größten EA Hasser. Doch ich gebe nichts auf Versprechungen, ich will Taten sehen. Und das habe ich. Bad Company 2 ist super.
DLCs sind immer Mist. Egal von welchem Entwickler. Sie haben meistens ein schlechtes Preis/Leistungs Verhältnis. |
| |
22.08.2010, 19:05
|
#107 | Gast | AW: Drückt EA auf die Entwickungstube? Zitat:
Zitat von Baal-Hammon Ich bin das Gegenteil von Leichtgläubigkeit. Ich "war" einer der größten EA Hasser. Doch ich gebe nichts auf Versprechungen, ich will Taten sehen. Und das habe ich. Bad Company 2 ist super. | ah, und weil BC2 super ist, hat sich nun das geschäftsmodell von EA grundlegend geändert... soso... die von mir erwähnten beispiele kann man dann ja ruhig mal alle übersehen. schließlich hat EA es ja geschafft ein gutes spiel zu entwickeln! hurra!!
und wie gesagt... auch mir gefällt bc2, aber ich sehe eben auch die abzocke per dlc dabei. |
| |
22.08.2010, 19:09
|
#108 | Gast | AW: Drückt EA auf die Entwickungstube? Sind DLC nicht eine Erfindung von Microsoft?
Die meisten kosten doch auch nur diese Achievmentpoints oder ist das nur bei der XBOX360 der Fall? |
| |
22.08.2010, 19:13
|
#109 | Gast | AW: Drückt EA auf die Entwickungstube? DLC - downlod content - kostet bei EA immer geld. auf dem pc waren sie anfangs etwas zurückhaltender damit, aber da hat sich jetzt auch gelegt. mittlerweile beschneidet EA seine spiele, um gleich zu release, oder ein paar tage danach kostenpflichtigen content anbieten zu können. reine abzocke.
macht activision blizzard btw auch. |
| |
22.08.2010, 19:17
|
#110 | Gast | AW: Drückt EA auf die Entwickungstube? Zitat:
Zitat von BoldarBlood ah, und weil BC2 super ist, hat sich nun das geschäftsmodell von EA grundlegend geändert... soso... die von mir erwähnten beispiele kann man dann ja ruhig mal alle übersehen. schließlich hat EA es ja geschafft ein gutes spiel zu entwickeln! hurra!!
und wie gesagt... auch mir gefällt bc2, aber ich sehe eben auch die abzocke per dlc dabei. | Naja, ich persönlich fand Mass Effect 1 zwar besser, aber Mass Effect 2 hat im Durchschnitt die besseren Wertungen erhalten. Und ich habe es auch gespielt und es ist kein schlechtes Spiel gewesen.
Aber wie gesagt, wenn es dir nicht gefällt, dann brauchst du Star Wars TOR dann ja auch nicht kaufen. Wenn EA der Teufel ist, dann meide ihn halt. |
| |
22.08.2010, 19:18
|
#111 | Gast | AW: Drückt EA auf die Entwickungstube? Okay ich kenne das für meine XBOX360 nur gegen Achievmentpoints.
Das die Geld kosten wusste ich nicht . |
| |
22.08.2010, 19:24
|
#112 | Gast | AW: Drückt EA auf die Entwickungstube? Die Ironie an der ganzen Geschichte ist ja eine ganz Eigene: mittlerweile sind die Gratisversionen gängelloser zu spielen, als die Legalen. Das beste Beispiel dürfte Spionagecraft 2 sein.
DLC egal von wem, sind immer Mist und eine enorm dreiste Abzocke.
Wer auf Marketingblabla reinfällt, hat selber Schuld. |
| |
22.08.2010, 19:54
|
#113 | Gast | AW: Drückt EA auf die Entwickungstube? Wobei man durchaus argumentieren könnte, dass MMORPGs nicht anderes sind als konstante DLCs. |
| |
22.08.2010, 20:35
|
#114 | Gast | AW: Drückt EA auf die Entwickungstube? Zitat:
Zitat von Laverre Wobei man durchaus argumentieren könnte, dass MMORPGs nicht anderes sind als konstante DLCs. | fragt sich eben nur in wie weit der preis für den neuen content in einem mmog gerechtfertigt ist. nimmt man warhammer online als beispiel, bezahlt man für nichts. da kommt fast gar nichts raus. ein EA spiel eben.
nimmt man EVE Online hingegen erscheint jedes halbe jahr ein KOSTENLOSES add-on. CCP meint man würde ja schließlich monatliche gebühren bezahlen und die leute hätten ein recht auf die kontinuierliche weiterentwicklung des spiel.
also wo EA die nötigsten patches unter dem begriff "kontinuierliche weiterentwicklung" anbietet, bekommt man da bei der konkurrenz ganze add-ons. das ist schon ein erheblicher unterschied.
fest steht auf jedenfall, das man sowas nicht mit einem shooter vergleichen kann. früher gabs diese ganzen maps alle kostenlos und firmen wie activision schaffen erst künstlich einen markt für sowas, da sie den mod support killen. schließlich würden die leute viel weniger verständnis für teure mappacks entwickeln, wenn sie jede woche neue maps aus der community bekommen. |
| |
22.08.2010, 20:45
|
#115 | Gast | AW: Drückt EA auf die Entwickungstube? Zitat:
Zitat von BoldarBlood fragt sich eben nur in wie weit der preis für den neuen content in einem mmog gerechtfertigt ist. nimmt man warhammer online als beispiel, bezahlt man für nichts. da kommt fast gar nichts raus. ein EA spiel eben.
nimmt man EVE Online hingegen erscheint jedes halbe jahr ein KOSTENLOSES add-on. CCP meint man würde ja schließlich monatliche gebühren bezahlen und die leute hätten ein recht auf die kontinuierliche weiterentwicklung des spiel.
also wo EA die nötigsten patches unter dem begriff "kontinuierliche weiterentwicklung" anbietet, bekommt man da bei der konkurrenz ganze add-ons. das ist schon ein erheblicher unterschied.
fest steht auf jedenfall, das man sowas nicht mit einem shooter vergleichen kann. früher gabs diese ganzen maps alle kostenlos und firmen wie activision schaffen erst künstlich einen markt für sowas, da sie den mod support killen. schließlich würden die leute viel weniger verständnis für teure mappacks entwickeln, wenn sie jede woche neue maps aus der community bekommen. | ein absolut wahres Wort, was Du da sagst, leider. Und tatsächlich ist es oft so, dass man einfach Dinge aus dem Spiel rausschneidet und die dann hinterher als DLC anbietet, nur um den Leuten noch mehr Geld für das Game aus der Tasche zu ziehen, als sie eh schon bezahlen. Aber solange es die Leute mitmachen, so lange läuft das auch. Oder was glaubst Du, warum Activision 8 Maps für COD MW2 für insgesamt 28(!!!) Euro verkaufen konnte, was es in COD 5 noch kostenlos gab |
| |
22.08.2010, 20:50
|
#116 | Gast | AW: Drückt EA auf die Entwickungstube? genau das meine ich. die firmen konzentrieren sich mittlerweile nur noch darauf, wie man dem kunden mit dem geringsten aufwand möglichst viel geld aus den taschen ziehen kann. das man durch eine hohe quallität mit einem spiel viel mehr geld einnehmen könnte, interessiert da gar nicht mehr. das wäre zu langfristig, zu riskant gedacht. es stehen nur noch kurzfristige gewinne im vordergrund. |
| |
22.08.2010, 21:00
|
#117 | Gast | AW: Drückt EA auf die Entwickungstube? Stichwort Spiele in Episoden verkaufen. Da war glaube ich Half Life relativ der erste Kandidat. Mittlerweile hat sich das ganze ja schön etabliert. Jüngstes Beispiel Star Craft 2. |
| |
22.08.2010, 21:05
|
#118 | Gast | AW: Drückt EA auf die Entwickungstube? also starcraft 2 kann man nicht dazu zählen. die kampagne ist sehr umfangreich (mehr als c&c3 mit seinen 3 kampangien), hat extrem (!) viele zwischensequenzen, es gibt szenarien, einen super multiplayer mode und unmengen an custommaps/mods. ich bin nicht einfach zufrieden zu stellen, aber an sc2 kann ich kaum was zum meckern finden. das game ist einfach eine runde sache. zumal die story auch in sich geschlossen ist und nicht einfach wie bei der konkurrenz offen gelassen wird, in der vagen hoffnung das die leute sich dann auch noch das add-on kaufen würden |
| |
22.08.2010, 21:06
|
#119 | Gast | AW: Drückt EA auf die Entwickungstube? Zitat:
Zitat von Ilithien Stichwort Spiele in Episoden verkaufen. Da war glaube ich Half Life relativ der erste Kandidat. Mittlerweile hat sich das ganze ja schön etabliert. Jüngstes Beispiel Star Craft 2. | Ja. Wobei man bei Blizzard nicht über den Tisch gezogen wird. Die erste Episode ist jedenfalls schonmal bombastisch, nicht nur die Kampagne, sondern auch der Multiplayer. |
| |
22.08.2010, 21:12
|
#120 | Gast | AW: Drückt EA auf die Entwickungstube? Zitat:
Zitat von BoldarBlood das man durch eine hohe quallität mit einem spiel viel mehr geld einnehmen könnte, interessiert da gar nicht mehr. das wäre zu langfristig, zu riskant gedacht. es stehen nur noch kurzfristige gewinne im vordergrund. | Stimmt, jedoch glaube ich eher, dass bioware bei tor den riegel vorschieben würde bevor ein unvollständiges oder qualitativ minderes produkt released wird. EA sitzt villeicht am längeren, aber BW am dicksten hebel . Qualität war in Bioware spielen immer das wichtigeste, und das merkt man deutlich an ihren produkten - ich glaube kaum, dass EA bei sw:tor den selben fehler wie bei anderen machen würde da einfach zu viel geld auf dem spiel steht. Dafür ist dieses projekt einfach viel zu groß. Um Qualität lässt sich zwar immer streiten, aber ich durfte mir auf der gc ein bild vom spiel machen, und was mir da präsentiert wurde war ein geniales spieldesign, tolle dialoge und ein gefühl als würde das spiel definitiv den richtigen weg gehen. Bei vielen games gibt es soetwas heute nicht mehr! doch bioware wusste in der großen masse an spielen immer zu überzeugen, immer haben ihre spiele hervorgestochen was qualität imd fertigstellung sowie versprechungen anging.
Um was zu den dlcs zu sagen:
1. Im mmo bereich undenkbar und auch unnötig.
2. gibt es auch des öfteren kostenlose dlcs (bei bw und auch anderen spielen) jedoch muss ich auch zustimmen, dass der preis für ein solches dlc niemals die leistung decken kann. Soll heissen dlcs sind eine unverschämtheit.
3. sind es meist die konsolen spieler die für derlei kram geld ausgeben, im pc bereich gibt es auch andere möglichkeiten kostenlos an dlcs zu kommen - und da soll mir keiner mal mit seinem gewissen kommen etc.
Aber wie einige vorposter bereits erwähnten;
Wer glaubt hier wird nur mit halber kraft gewerkelt und EA pusht zu viel, brauch sich das spiel nicht zu kaufen. aber am ende verspreche ich genau diesen leuten, dass sie es bereuen werden, so voreilig über einen ausnahmetitel wie sw:tor gerichtet zu haben. Ich persönlich habe nach dem anspielen kaum sorge, dass hier zu viel gepusht wird. Natürlich sind 15 minuten zu wenig um über ein solches produkt eine beständigere meinung zu bilden, jedoch wusste ich nach den ersten minuten was mich erwartet. tor wusste sofort zu überzeugen, und dieses gefühl hatte ich bisher sehr sehr selten.. und ich habe schon sehr sehr viel gespielt, sehr viele enttäuschungen miterlebt und auch gesehen, was ein solcher push vom publisher anrichten kann - doch hier habe ich keinerlei besorgniss darüber, dass dieses projekt nach hinten losgehen könnte. |
| |
22.08.2010, 21:29
|
#121 | Gast | AW: Drückt EA auf die Entwickungstube? Zitat:
Zitat von Sacery Qualität war in Bioware spielen immer das wichtigeste, und das merkt man deutlich an ihren produkten | "war" ist das richtige wort. mass effect 2 konnte sich nur noch durch die inszenierung halten. spielerisch war es ein extrem billiger shooter, mit kleinen und ziemlich anspruchslosen rpg elementen. laut ersten informationen soll dragon age 2 (1 jahr nach dem ersten teil!!!) ähnlich wie mass effekt 2 werden.
bioware ist leider seit längeren auf dem absteigenden ast. eigentlich seit der übernahme von EA, um genau zu sein. Zitat:
Zitat von Sacery - ich glaube kaum, dass EA bei sw:tor den selben fehler wie bei anderen machen würde da einfach zu viel geld auf dem spiel steht. | bei warhammer stand auch viel geld auf dem spiel. das was man bis jetzt von tor sehen konnte, ist einfach ein warhammer online in der zukunft und es scheint als werden genau die gleichen fehler erneut zu begangen. Zitat:
Zitat von Sacery Um was zu den dlcs zu sagen:
1. Im mmo bereich undenkbar und auch unnötig. | das hat sich leider auch schon geändert. blizzard verkauft schon seit einiger zeit ein ingamemount für 20 euro und viele firmen sind nachgezogen. ganz einfach weil es genug idioten gibt, die für sowas geld hinlegen. Zitat:
Zitat von Sacery 2. gibt es auch des öfteren kostenlose dlcs (bei bw und auch anderen spielen) jedoch muss ich auch zustimmen, dass der preis für ein solches dlc niemals die leistung decken kann. Soll heissen dlcs sind eine unverschämtheit. | sehe ich ganz genau so. Zitat:
Zitat von Sacery 3. sind es meist die konsolen spieler die für derlei kram geld ausgeben, im pc bereich gibt es auch andere möglichkeiten kostenlos an dlcs zu kommen - und da soll mir keiner mal mit seinem gewissen kommen etc. | ja, nur ist das eben auch zunehmend ein problem auf dem pc. es wird immer mehr zwang durch die publisher ausgeübt, um die DLC's vorran zu treiben. das erhöht auf dauer auch die akzeptanz der DLC's auf dem pc. somit werden solche abzockermethoden in den nächsten jahren dank EA und activision blizzard immer weiter zunehmen. |
| |
22.08.2010, 22:07
|
#122 | Gast | AW: Drückt EA auf die Entwickungstube? Ohne es bös zu meinen, aber das ewige "der Publisher ist Schuld" finde ich dezent witzlos.
Es hat was ähnliches wie die ewige Diskussion, wenn Musiker ein Album machen was anderes klingt als ihre alten und plötzlich sinds negative Einflüsse und der Mainstream musste bedient werden für die Plattenfirma und Ausverkauf und blub.
Der Weg hin zu vereinfachten Rollenspielen mit Hauptaugenmerk auf leichtem Einstieg und erzählter Geschichte statt komplexen Rollenspielelementen ist keiner der mit Kauf durch EA begann.
Kotor und Jade Empire zeigten imo beide schon die Richtung die Bioware einschlagen wollte, die war weder spontan noch von außen erzwungen, sondern zumindest meiner Meinung nach ziemlich erkenn- wie nachvollziehbar (sogar der Tunnelshooter Effekt war in Jade Empire schon drin ).
Sie mag einem nicht gefallen, aber jedesmal zu behaupten wenn eine Spielefirma was anders macht als zuvor oder anderen Fokus legt es wäre der böse Publisher ist dezent absurd. Ähnlich wie momentan bei allem was Blizzard bringt und nicht auf Gegenliebe stösst sofort nur Activision schuld sein kann und rein Kotticks privat Fehde gegen Spieler der Grund ist. |
| |
22.08.2010, 22:10
|
#123 | Gast | AW: Drückt EA auf die Entwickungstube? "war" ist das richtige wort. mass effect 2 konnte sich nur noch durch die inszenierung halten. spielerisch war es ein extrem billiger shooter, mit kleinen und ziemlich anspruchslosen rpg elementen. laut ersten informationen soll dragon age 2 (1 jahr nach dem ersten teil!!!) ähnlich wie mass effekt 2 werden.
bioware ist leider seit längeren auf dem absteigenden ast. eigentlich seit der übernahme von EA, um genau zu sein.[/quote]Ich weiss nicht wo da deine meinung herkommt, ich persönlich halte ME2 noch immer für das Beste Spiel dieses Jahres. Bioware zeigt hier einfach mehr, dass es nich darauf ankommt wie umfangreich die kämpfe und oder auch die levels sein müssen, sondern zeigt auf, dass ein gutes zusammspiel der charaktere, ein interessantes dialogsystem - tolle synchronsprecher und vorallem eine bombastische story mit viel tiefe definitiv mehr auswirkungen auf das gesammterlebniss haben können, als ein charakter der im shooter/rpg bereich zu übermächtig wird und später alles "umroxxort" *hust* ... soetwas finde ich persönlich abartig.
Im shooter bereich bietet mass effect 2 um einiges mehr als das was uns sonst präsentiert wird.
Nehmen wir doch mal Call of duty, medal of honor, Battlefield bad company 2 als vergleich. Bei diesen spielen (medal of honor in der beta -> trifft nur auf den multiplayer vergleich zu)
hat mich im singleplayer bereich nix angesprochen. Super man schleicht, rusht, ballert sich durch irgendwelche gebiete und man bekommt hier die pseudo vorstellung von "spieltiefe" vorgesetzt wo man aber jederzeit weiss, es wird nicht mehr interessanter. Im Multiplayer siehts da ganz anders aus, auch wenn ME2 keinen mp mode besitzt haben diese spiele für den gesammtvergleich keinerlei aspekt geboten der neu oder herausragend wirkte. In Medal of Honor ist es langwieriges grinden, viel zu unrealistische kämpfe und eine masse an cheatern die einem das spielvergnügen zur hölle machen. Bei call of duty sind die maps extreem schlecht designt und das spiel verhält sich sehr unrealistisch. Battlefield so könnte man meinen währe ein tolles spiel, doch hier fällt a) wieder der schlechte singleplayer auf, und b) die cheaterei und das möchte-gern-supertolle ranking system welches sich seid battlefield 2 nicht wirklich verbessert hat auf.
Wenn ein spiel auf den Markt gebracht wird, muss man es komplett bewerten und wenn ein entwickler solche dicken fehler nicht einmal sieht, ist es wirklich traurig mit an zu schauen wie man letzt endlich bemerkt welch ein dreck einem da vorgesetzt wird.
Okay, mutliplayer vergleiche wo der schwerpunkt nicht auf der story liegt ist eine sache, vergleichen wir mal aktuellere titel:
Kane and Lynch 2 -> schlauchlevels, mangelhafte story, miese synchro (original: englisch -> mies!) sowie schlechtes game design. eine viel zu kurze kampanie die selbst auf Hard maximal 4 Stunden frisst. Denke der Online-Modus bedarf hier keine erwähnung, obwohl der sogar um einiges besser ausfällt als der singleplayer.
Auch fand ich Dragon Age war ein gelungenes spiel. Natürlich, schlauchlevels ist nicht jedermanns sache, aber es passte einfach zum spiel. Auch wenn Dragon age um einiges schlechter ausfiel wie Mass-Effect gehören meiner meinung beide spiele in der gesammtbewertung ganz weit nach oben.
wenn BW auf dem absteigenden ast sitzt dann nenn mir mal einen titel der letzten jahre, nein nenn mir einen titel von Bioware der gefloppt ist - bei der com und bei der presse! viel spaß beim suchen.
bei warhammer stand auch viel geld auf dem spiel. das was man bis jetzt von tor sehen konnte, ist einfach ein warhammer online in der zukunft und es scheint als werden genau die gleichen fehler erneut zu begangen.[/quote]Und das kannst du mit welcher gewissheit sagen? du arbeitest also bei EA und planst mit? na dann sorry, mein fehler.
Mal im ernst, wie kommst du zu dem schluss? hast du das spiel bereits getestet? ich habe es auf der gc angespielt und war sehr zufrieden mit dem was mir geboten wurde. Wenn man mal vergleiche zwischen Warhammer und sw:tor zieht, sollte einem auffallen, dass in sw:tor einiges mehr an geld drin steckt als es bei warhammer der fall war. Denn dort konnte man beobachten wie ihnen das geld ausging, und wie die gesammtplanung und die zusammenarbeit mit dem publisher nicht funktionierte.
Bioware ist da ein ganz anderes Kaliber wie Mythic - Ich glaube kaum, dass bioware sich in irgendeiner form vorschreiben lässt wann was fertig ist, und dass sieht man auch daran, dass ihre spiele zu 99% bugfrei sind. Und auch in der Demo von sw:tor merkte man schnell, dass die atmosphäre und die charaktere zum hauptaugenmerk des spiels zählen. Der Publisher ist nicht allmächtig und hat allen unter ihm etwas vor zu schreiben -> nein der publisher hat die aufgabe mit dem entwickler zusammen zu arbeiten, und nicht zu diktieren - Und da auch noch Lucas Arts mit an bord ist, glaube ich kaum dass die zu lassen würden, dass durch EA ihr glanzprodukt star wars in den schmutz gezogen wird.
das hat sich leider auch schon geändert. blizzard verkauft schon seit einiger zeit ein ingamemount für 20 euro und viele firmen sind nachgezogen. ganz einfach weil es
genug idioten gibt, die für sowas geld hinlegen.[/quote]Du vergleichst also einen Itemshop mit dlcs? kennst du denn das dlc prinzip überhaupt?
Natürlich gibt es immer diese idioten die geld für sinnlose sachen rausschleudern, aber es ist ja nicht mein geld was dafür rausgeht sondern deren, und ich kann niemanden daran hindern dies nicht zu tun. Ich persönlich kann nur für mich entscheiden wofür ich mein geld ausgebe, den Mindtrick habe ich leider noch nicht erlernt um andere dazu zu bringen ihr geld lieber mir zu zu schicken als ein solch dummes system zu unterstützen.#
So, ich hau mich jetzt hin.
mfg |
| |
22.08.2010, 22:57
|
#124 | Gast | AW: Drückt EA auf die Entwickungstube? Zitat:
Zitat von Sacery Ich weiss nicht wo da deine meinung herkommt, ich persönlich halte ME2 noch immer für das Beste Spiel dieses Jahres. Bioware zeigt hier einfach mehr, dass es nich darauf ankommt wie umfangreich die kämpfe und oder auch die levels sein müssen, sondern zeigt auf, dass ein gutes zusammspiel der charaktere, ein interessantes dialogsystem - tolle synchronsprecher und vorallem eine bombastische story mit viel tiefe definitiv mehr auswirkungen auf das gesammterlebniss haben können, als ein charakter der im shooter/rpg bereich zu übermächtig wird und später alles "umroxxort" *hust* ... soetwas finde ich persönlich abartig. | mir hat es auch gefallen, war aber froh das ich dafür kein geld ausgegeben habe. ein rollenspiel war es schließlich nicht und für einen shooter war es richtig mies. und sein wir mal ehrlich... wenn ich einen film sehen will, dann gehe ich ins kino und installier mir kein spiel. Zitat:
Zitat von Sacery Im shooter bereich bietet mass effect 2 um einiges mehr als das was uns sonst präsentiert wird. | rofl????
die KI war dümmer als die von hl1. es gab überhaupt keinen anspruch. jedes mal wenn die musik ein klein bißchen höher ging wußte man sofort das gegner spawnen, die level waren extrem eintönig, abwechslung durchs ganze spiel gleich null. vor 10 jahren sicher ganz passabel gewesen, aber rein das gameplay betrachtet war ME2 versagen auf ganzer line. allein schon diese balken, ohne echte entscheidungen, die sich dann noch "skillsystem" schimpften waren absolut lächerlich. das war ein shooter für 6 jährige. Zitat:
Zitat von Sacery Auch fand ich Dragon Age war ein gelungenes spiel. Natürlich, schlauchlevels ist nicht jedermanns sache, aber es passte einfach zum spiel. Auch wenn Dragon age um einiges schlechter ausfiel wie Mass-Effect gehören meiner meinung beide spiele in der gesammtbewertung ganz weit nach oben. | dragon age war richtig klasse. zwar billige grafik und die story war an manchen stellen etwas dünn, aber ein super spiel. ich bezog mich alledings auf die fortsetzung, die EA nach nur einem jahr heraus prügelt und die nun gameplaytechnisch auf konsolenspieler angepasst werden soll, weil es sich dort besser verkauft hat. quasi der verrat an den fans, denen biowar seinen erfolg zu verdanken hat. Zitat:
Zitat von Sacery wenn BW auf dem absteigenden ast sitzt dann nenn mir mal einen titel der letzten jahre, nein nenn mir einen titel von Bioware der gefloppt ist - bei der com und bei der presse! viel spaß beim suchen. | floppen und kommerziell erfolglos sein sind zweierlei. deren spiele werden zunehmend immer weiter vereinfach, billig produziert und ganz auf die anspruchslose konsolenspielermasse ausgerichtet.
fakt ist einfach, das ME2 der erste titel war, der nichts mehr mit einem RPG zu tun hatte und das sich bioware immer weiter von dem genre fort bewegt. mehr action, weniger anspruch, weniger quallität bei der grafik. das ist eben so der aktuelle trend für viele firmen. man versucht auf billig die casualgamer abzugreifen. Zitat:
Zitat von Sacery Und das kannst du mit welcher gewissheit sagen? du arbeitest also bei EA und planst mit? na dann sorry, mein fehler. | nein, aber ich hab mir genug geleakte gameplay videos angeschaut, um zu sehen wo es ToR mangeln wird. über 1 jahr warhammer beta reichen aus um beurteilen zu können, das man mal wieder nach dem gleichen prinzip vorgeht. Zitat:
Zitat von Sacery ich habe es auf der gc angespielt und war sehr zufrieden mit dem was mir geboten wurde. | wir haben wohl andere ansprüche und sehen spiele unterschiedlich kritisch Zitat:
Zitat von Sacery Wenn man mal vergleiche zwischen Warhammer und sw:tor zieht, sollte einem auffallen, dass in sw:tor einiges mehr an geld drin steckt als es bei warhammer der fall war. Denn dort konnte man beobachten wie ihnen das geld ausging, und wie die gesammtplanung und die zusammenarbeit mit dem publisher nicht funktionierte. | ob ea nun 65 mio für war, oder 80 mio oder so für tor hinlegt, ist mir ehrlich gesagt vollkommen egal. einen unterschied kann ich nicht erkennen. weder im gameplay, noch in der grafik. einzig die vertonung läßt sihc da aufführen, aber die ist eher eine nette dreingabe. das game steht und fällt mit ganz anderen dingen. Zitat:
Zitat von Sacery Bioware ist da ein ganz anderes Kaliber wie Mythic - | bioware hat vor allem überhaupt keine erfahrung mit mmogs. das sie in letzter zeit immer mehr das können verlieren ein richtiges rpg zu entwickeln (ME2 & DA2) läßt zusätzliche zweifel aufkommen. Zitat:
Zitat von Sacery Ich glaube kaum, dass bioware sich in irgendeiner form vorschreiben lässt wann was fertig ist, | bioware wurde von EA aufgekauft. die devs sind angestellt bei EA, bzw einer ihrer tochtergesllschaften (bioware). wenn EA sagt das game soll released werden, gibt es niemanden in der firma, der etwas dagegen sagen könnte. Zitat:
Zitat von Sacery Du vergleichst also einen Itemshop mit dlcs? kennst du denn das dlc prinzip überhaupt? | im prinzip ist es doch das gleiche, wenn du mal drüber nachdenkst. im fall vom wow mount ist es exakt das gleiche. Zitat:
Zitat von Sacery Natürlich gibt es immer diese idioten die geld für sinnlose sachen rausschleudern, aber es ist ja nicht mein geld was dafür rausgeht sondern deren, und ich kann niemanden daran hindern dies nicht zu tun. Ich persönlich kann nur für mich entscheiden wofür ich mein geld ausgebe, den Mindtrick habe ich leider noch nicht erlernt um andere dazu zu bringen ihr geld lieber mir zu zu schicken als ein solch dummes system zu unterstützen. | das problem ist nur, das die leute die kein geld ausgeben wollen, bald nicht mehr die wahl haben, ausser sie hängen das hobby ganz an den nagel. je mehr die DLC's zunehmen, desto schneller wird der zeitpunkt kommen, das man sich den kram kaufen muß, um das spiel weiterhin zocken zu können.
ein gutes beispiel sind die mappacks von BF2 damals, die direkt in den servercycle aufgenommen wurden und man oft nach nem mapchange nur mit mappack weiterzocken konnte. solche abzockermethoden werden wohl leider noch zunehmen. |
| |
22.08.2010, 23:17
|
#125 | Gast | AW: Drückt EA auf die Entwickungstube? Zitat:
Zitat von Laverre Ohne es bös zu meinen, aber das ewige "der Publisher ist Schuld" finde ich dezent witzlos.
Es hat was ähnliches wie die ewige Diskussion, wenn Musiker ein Album machen was anderes klingt als ihre alten und plötzlich sinds negative Einflüsse und der Mainstream musste bedient werden für die Plattenfirma und Ausverkauf und blub.
Der Weg hin zu vereinfachten Rollenspielen mit Hauptaugenmerk auf leichtem Einstieg und erzählter Geschichte statt komplexen Rollenspielelementen ist keiner der mit Kauf durch EA begann.
Kotor und Jade Empire zeigten imo beide schon die Richtung die Bioware einschlagen wollte, die war weder spontan noch von außen erzwungen, sondern zumindest meiner Meinung nach ziemlich erkenn- wie nachvollziehbar (sogar der Tunnelshooter Effekt war in Jade Empire schon drin ).
Sie mag einem nicht gefallen, aber jedesmal zu behaupten wenn eine Spielefirma was anders macht als zuvor oder anderen Fokus legt es wäre der böse Publisher ist dezent absurd. Ähnlich wie momentan bei allem was Blizzard bringt und nicht auf Gegenliebe stösst sofort nur Activision schuld sein kann und rein Kotticks privat Fehde gegen Spieler der Grund ist. | Nimm Slipknot, die letzten Platten waren melancholischer Müll und nichts für die von ihnen so hochgelobten Maggots. Corey Taylor ist normalerweise kein Typ, für so einen Mist also muss was Anderes dahinter stecken und 3x darfst Du raten, wer seine Musiker so verkaufen würde? Richtig, Firmen wie BMG, Sony etc.
Im Sport gibt es eine Bewegung namens "Tradition & Herz statt Kommerz!" sowas würde ich mir schön langsam in der Spieleindustrie auch wünschen. Sowas wie "Spiele für Spieler" "Nein zu Börsengang, Übernahme!"
Blizzard ist seit Activisioneinstieg (nichtmal unter Vivendi war es so schlimm!), zu einem arroganten, seelenlosen, geldgeilen und sowas von auf Abzocke ausgelegten Haufen geworden, dass die bei mir jeglichen aber wirklich jeglichen Kredit verspielt haben. Nur als Anmerkung ich habe Warcraft 1 - 3 gekauft, Diablo 1 - 2 + Erweiterungen, Starcraft und früher habe ich mir immer gesagt: ich unterstütze hier eine Qualitätsschmiede. Heute würde ich die Spiele eher verbrennen, als nochmal mit dieser Firma in Kontakt zu treten. Allein die Tatsache, dass Morhaime höchstpersönlich zu dem Gerücht "Activision habe Blizzard negativ verändert" Stellung bezogen hat, zeigt deutlich, dass ihnen so langsam auch selber bewußt wird, dass die Auswirkungen dieser Fusion nun (für Kotick leider), nach außen hin sichtbar werden. Ich brauche heutzutage nichtmal mehr das Spiel "jeder wird für alles belohnt" nehmen, es reicht wenn man sich die Entscheidungen und die pure Arroganz hinter Spionagecraft 2 ansieht.
So hier soll es aber um EA gehen, wer einem Riccitello (der Typ war irgendein Anwalt und kein Zocker) Glauben schenkt, ist ohnehin selber schuld. Ich werde jetzt nicht hergehen und alle zerstörten Studios aufführen, nein, das werde ich ganz sicher nicht. Rufmäßig sind für mich persönlich Activision und EA nahezu gleich unten. Die Beiden haben oft genug bewiesen, dass sie nicht daran interessiert sind, a.) Qualität zu liefern und b.) etwas für die Spieler zu tun.
Um Studios zu übernehmen, ist ihnen jedes Mittel recht ich erinnere nur an das Ausrufeangebot und den Aktionärsbrief an Take 2, damit die Aktionäre doch einer Übernahme zustimmen. Bin nur froh, dass sie anders als z.B. Mythic, Bioware standhaft geblieben sind.
Die Firmeninhaber sehen immer nur den Batzen Kohle und glauben den falschen Versprechungen, die Geschichte hat aber deutlich gezeigt, dass man dieses Geld mit der eigenen Seele teuer bezahlen muss. Ich gehe jede Wette ein, Mythic hätte ohne EA ein weitaus daocähnlicheres Spiel hingelegt und wäre jetzt mit konstant 300k (oder mehr) sicher im grünen Bereich. Auch kann ich mich an ein Interview von Jacobs erinnern, wo er bitten und betteln mußte, nochmal ein halbes Jahr Aufschub zu bekommen, sonst wäre das Ding noch unfertiger rausgegangen.
Jacobs soll ruhig in seinem von der Abfindung gekauften Strandhaus gut pennen, ist sicher ein schönes Gefühl, wenn man weiß, dass man die Arbeitsstelle von 100 Mitarbeitern auf dem Gewissen hat.
Bioware mag am längeren Hebel sitzen nur gehören sie EA das heißt, sie sind nicht mehr eigenständig und könnten gegen Entscheidungen von Oben gar nichts mehr machen. Sollte sich EA also entschließen, einfach mal aus Sparmaßnahmen (die hohen Deppen werden ja nie gefeuert obowohl sie meistens schuld sind), Mitarbeiter zu entlassen kann selbst ein Muzyka nur noch unterschreiben. Wären sie blöd, wenn sie auf die Entwicklungstube drücken würden? Absolut. Allerdings hat die Zeit gezeigt, dass ihnen das vollkommen egal ist.
Verant, Origin, Westwood, Blizzard North das waren noch Firmen, denen man blind vertrauen konnte. Der Aufstieg des Imperators Palpatine und ähnlich dubioser Konzerne, welche Aktionäre wichtiger als Spieler ansehen, wird die Industrie irgendwann - je früher desto besser - hoffentlich zerplatzen lassen und übrig bleiben wieder kleine, unabhängige Qualitätsstudios.
Spiele sind ein Hobby und kein börsenmäßiges Geschäft ! |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |