Antwort
Alt 23.08.2010, 00:08   #126
Gast
Gast
AW: Drückt EA auf die Entwickungstube?

Schöner Beitrag Hallvar und genau das unterstützend was ich meinte.
Niemals ist mein favorisierte "beliebiger Musiker/Dev etc." Schuld sondern böser Einfluss von außen hat ihn zu dem gemacht was er ist, weil er nicht mehr das macht was ich gern hätte.

Ich will gar nicht bestreiten, dass Publisher auch Fehler machen und auch schlechte Entscheidungen treffen, aber bitte sprecht doch nicht den Machern der Spiele jegliche Eigenverantwortung, ab jeglichen Eigenwillen.

Die Auswahl zeigt btw auch
sehr schön, dass du wunderbar alle Artikel von armen geschundenen Devs kennst die nur weil die bösen Publisher ihnen nicht noch mehr Zeit und noch mehr Millionen gegeben haben, ihr perfektes Spiel nicht haben rausbringen können.
Sorry aber das ist genauso illusorisch wie zu sagen Geld spielt keine Rolle für Publisher.
Was wäre denn für dich der Zeitpunkt wo du Geld streichst? Wieviel Millionen würdest einem Dev noch geben bis er fertig ist und das Produkt taugt?
Simples Gegenbeispiel, erinnerst dich noch an John Romero und Ion Storm? Der Mann der mit millonen toller Versprechen ob seines brillianten Daikatana soviel Geld gezogen hat, dass ganz Eidos danach ins schwanken geriet, weil sie eben nicht rechtzeitig den finanziellen Stecker gezogen haben?

Spiele mögen für dich ein Hobby sein, aber in Zeiten wo die Entwicklung eines "hochklassigen" Spiels 25 Mille aufwärst verschlingt, ist es keines mehr für die Leute die auf gut Glück ihr Geld investieren.

Sicher du kannst gerne hoffen auf ein Zusammenbrechen aller bösen Publisher und eine Rückkehr zu den guten alten kleinen Studios, dann sei dir aber auch im klaren, dass du zumindest graphisch und aufwandstechnisch dann auf dem Level heutiger Indi Titel bleibst.
Denn die Spieleindustrie ist ein hochspekulatives Geschäft und wenn du nur kleine Kerngruppen ansprechen willst, kommt dabei nicht genug rum um so große Budgets zu rechtfertigen.
 
Alt 23.08.2010, 00:26   #127
Gast
Gast
AW: Drückt EA auf die Entwickungstube?

Zitat:
Zitat von Laverre
Ich will gar nicht bestreiten, dass Publisher auch Fehler machen und auch schlechte Entscheidungen treffen, aber bitte sprecht doch nicht den Machern der Spiele jegliche Eigenverantwortung, ab jeglichen Eigenwillen.
zwischen macher und publisher besteht im fall von EA bioware kein unterschied

Zitat:
Zitat von Laverre
Spiele mögen für dich ein Hobby sein, aber in Zeiten wo die Entwicklung eines "hochklassigen" Spiels 25 Mille aufwärst verschlingt, ist es keines mehr für die Leute die auf gut Glück ihr Geld investieren.
dennoch werden die spiele für leute entwickelt, die es als hobby betrachten. setzt man sich abends an den pc, möchte man sich nicht durch die neusten abzockermethoden der publisher quälen, sondern spaß haben.

Zitat:
Zitat von Laverre
Denn die Spieleindustrie ist ein hochspekulatives Geschäft und wenn du nur kleine Kerngruppen ansprechen willst, kommt dabei nicht genug rum um so große Budgets zu rechtfertigen.
man kann auch gute spiele entwickeln, ohne sie nur auf kleine zielgruppen auszurichten. dafür bedarf es aber talentierter gamedesigner und etwas risikobereitschaft seitens der investoren. beides ist doch kaum noch vorhanden.

neulich hab ich mal gelesen, das thq ein spiel einstellen wollte, wenn die entwickler nicht die weibliche protagonistin, namens "Black Lotus" (erinnerte vom ding her son bißchen an diese yakuza tussi aus tarentino's killbill) gegen einen standard 08/15 stiernacken helden austauschen und die inhalte dementsprechend anpassen würden. hintergrund für diese forderung war eine marktanalyse, die ergab, das alle großen titel des jahres mit männlichen macho-helden bestückt waren....

das ist die zukunft der spiele - unkreativ, langweilig, innovationslos und von BWL'lern anstatt von designern entworfen. EA, activision blizzard und THQ bilden dabei die speerspitze.
 
Alt 23.08.2010, 00:35   #128
Gast
Gast
AW: Drückt EA auf die Entwickungstube?

Nur so am Rande auch ein wenig zum Thema passend, wer des englischen mächtig ist, es gibt eine imo sehr gute Filmreihe "Warren Spector Masterclass" wo selbiger Gespräche mit verschiedenen Leuten aus der Spielebranche führt, ihr Werdegang und was sie für wichtig halten wenn man rein wil und mit welchen Problemen man zu kämpfen hat.
Sogar ein böser EAler ist mit Richard Hilleman dabei. Fand die gewährten einen recht guten Eindruck, der auch nicht ganz so einseitig war wie es normalerweise in spezifischen Artikeln im Internet rüberkommt.


Was die Entwicklung in der Spieleindustrie angeht, sicher es richtet sich nach dem was die Leute wollen, wie in allen Bereichen die sehr teuer zu erstellen sind. Deswegen sind Filme genauso in Hollywood und Indi unterteilt und die Hollywood bieten mehr Glamor und die Indi sind meißt experimenteller. Nur geht ihr in einen Film mit Tom Cruise und beschwert euch danach, dass es keine philosophische Abhandlung über den Tod war, sondern nur nen hochglamor Actionfilm?
Eine Entwicklung die einen nicht erfreuen muß, aber auch sie macht Publisher nicht böse, sie müssen sich einfach den Realitäten anpassen und mit ihnen die Entwickler die mehr möchten als nur 3000 Leute ansprechen.


Edit: Wenn mans genau nimmt, gibt es sogar einen bösen Einfluss und zwar uns die Spieler. Wenn jedes Spiel was experimentell toll ist aber nicht toll aussieht oder nicht so leicht begreifen lässt, wie die letzten Ladenhüter im laden liegen, während Blizzard mit nem Starcraft oder Diabloaufguss sich millionenfach verkaufen, muss man sich nicht wundern, wenn wir irgendwann nur noch den Aufguss bekommen. Nicht weil der Publisher böse ist, sondern weil die Mehrheit von uns genauso drauf aufspringt wie "der seelenlos stupide Konsolenmob" der so gern beschworen wird und im Endeffekt großteils uns umfasst.
 
Alt 23.08.2010, 00:44   #129
Gast
Gast
AW: Drückt EA auf die Entwickungstube?

das hier dürfte für dich interessant sein:

http://ea-spouse.livejournal.com/274.html

ist zwar schon etwas älter, aber wohl noch treffend.
 
Alt 23.08.2010, 00:55   #130
Gast
Gast
AW: Drückt EA auf die Entwickungstube?

Wunderte mich schon warum es noch keiner früher aufgebracht hat, um zu zeigen EA ist die Quelle allen bösen. Dir ist aber schon klar, dass so schlimm diese Arbeitsumstände sind, sie nicht eine EA Dilemma sind, sondern das von so ziemlichen allen Entwicklern?
Crunchtime wies so schön genannt wird, ist wie man 3 millionen Folgeartikeln dazu entnehmen kann, äußerst negativ, ausbeuterisch und in der gesamten Spieleindustrie üblich.
Hauptsächlich wenn ich mich recht erinner, weil nach amerikanischem im EA Fall speziell Californischem Gesetz Spieleentwickler als Künstler gelten und dementsprechend Überstunden nicht vergolten werden müssen und sie keine eigene Gewerkschaft haben.
Schöner Punkt def. ein Problem was sie beheben sollten und müssen, wenn sie ihre eigenen Leute nicht frühzeitig ausbrennen wollen, aber trägt nicht wirklich zu dem Thema bei.

Edit: Ah noch wiedergefunden http://www.gamerswithjobs.com/node/27086 passend dazu.
 
Alt 23.08.2010, 01:00   #131
Gast
Gast
AW: Drückt EA auf die Entwickungstube?

aber bei keiner firma ist es so extrem wie bei EA.

und wenn du meinst das es nicht zum thema beiträgt, dann stell dir doch mal vor wie es derzeit den bioware mitarbeitern geht und schau dir nochmal den titel des topics an.
 
Alt 23.08.2010, 01:07   #132
Gast
Gast
AW: Drückt EA auf die Entwickungstube?

Schau den gelinkten Artikel, es ist bei EA sehr schlimm gewesen aber anscheinend inzwischen etwas besser, zweitens allgemein üblich in der Industrie (wenn auch sicherlich in verschiedenen Graden) und da Bioware in Kanada sitzt ist auch simpel die Frage, ob eine Situation die so möglich war, weil die Californischen Gesetze es erlaubt haben in Kanada genauso ablaufen kann.

Nicht zu vergessen, dass ich immer noch nicht glaube, dass Bioware sämtlichen freien Willen und Entscheidungsrechte über ihre Firmenpolitik verloren haben, nur weil sie als hoch erfolgreiche Firma sich haben von EA kaufen lassen. Wie man sehr schön an Activision sehen kann, Leute mit Ruf und Talent die sich ungerecht behandelt fühlen, können nämlich auch durchaus wieder wechseln und unter anderem Namen was neues anfangen.
 
Alt 23.08.2010, 01:11   #133
Gast
Gast
AW: Drückt EA auf die Entwickungstube?

Zitat:
Zitat von Laverre
Nicht zu vergessen, dass ich immer noch nicht glaube, dass Bioware sämtlichen freien Willen und Entscheidungsrechte über ihre Firmenpolitik verloren haben, nur weil sie als hoch erfolgreiche Firma sich haben von EA kaufen lassen.
was du nicht glaubst, ist für die (ehemaligen) fans von mythic gewissheit ^^

erste indizien sind ja auch die neuen spiele von bioware. schon bei dragon age war ich extrem überrascht, das man dem spieler wirklich, wie damals immer üblich, 120 spielstunden lieferte. doch da war EA wohl noch nciht lange genug an bord, um dagegen was zu tun. der neue weg, den man mit DA2 einschlägt, schaut schon sehr viel eher nach EA aus. am ende werden nun sicher nur 25-30 stunden bei rauskommen. aber was will man schon von einem game erwarten, das 1 jahr nach dem vorgänger erscheint.

auf den punkt gebracht: selbstverständlich hat bioware alle rechte an ihren produkten verloren, denn der eigentümer dieser produkte ist nun EA.
 
Alt 23.08.2010, 01:20   #134
Gast
Gast
AW: Drückt EA auf die Entwickungstube?

Die Situation Mythic und Bioware ist aber eine ganz andere.
Mythic ein Spielstudio mit einem für damalige Verhältnisse erfolgreichen MMORPG das im abklingen war gegen ein Studio was seit 10 keinen einzigen Fehlgriff hatte und finanziell sehr gut stand? Glaubst du wirklich die Verhandlungssituation ist da dieselbe .

Was Dragon Age und Mass Effect angeht, ich bleib dabei es war eine abzusehende Entwicklung von seiten Biowares, die nicht von EA beeinflusst werden musste, weil sie schon abzusehen war in der Art wie sie die Spiele davor gebracht haben. Wo du natürlich recht hast, die Markennamen gehören EA trotzdem heißt es nicht, dass sie alleinig bestimmen was Bioware macht. Das ist meiner Meinung nach simples Wunschdenken, dass Bioware ansonsten Spiele wie 1995 produziert hätte um ihre "wahren Fans" weiterhin zu versorgen.
 
Alt 23.08.2010, 01:51   #135
Gast
Gast
AW: Drückt EA auf die Entwickungstube?

wie gesagt sehe ich das anders. in meinen augen ist bioware auf dem absteigenden ast. sowohl was die quallität, als auch die konzepte der spiele angeht. in den nächsten jahren werden die biowarespiele immer durchschnittlicher werden, bis es zu massiven entlassungen kommt und das studio dann irgendwann geschlossen werden muß. EA bereibt an dem studio genau so raubbau, wie an allen anderen studios und marken zuvor.

ich denke mal ToR wird der erste große flop des studios werden und danach wird EA die zügel noch straffer anziehen, was die bekannten mechanismen einleitet, die jegliche kreativität und den letzten verbleibenden rest von freiheiten ersticken.

in ca 2-3 jahren wird es mit dem studio ganz rapide bergab gehen und in einer dumpfen markenauschlachtung enden, wie man sie von need for speed oder fifa gewohnt ist. dann wird bioware nur noch für eintönige spiele am fließband stehen, bevor es aufgelößt und die lizenzen durch andere studios weiter geführt werden.
 
Alt 23.08.2010, 02:27   #136
Gast
Gast
AW: Drückt EA auf die Entwickungstube?

Hmm weiss nicht ob sie auf dem absteigenden Ast landen werden (zumindest finanziell), das würde mich dann doch ziemlich wundern, dazu treffen sie zu genau den Geschmack der Mehrheit, aber ich vermute sie werden im Laufe der Zeit nicht mehr die Firma sein, bei der ich auf jedes Spiel schon gespannt warte und hoffe.
Andererseits dafür hab ich auch momentan schon eher Obsidian, die sind zwar nie perfekt und öfter mal buggy, aber ich mag die Geschichten die sie erzählen im allg. erheblich mehr.

Trotzdem hoffe ich mal das SWTOR so gut wird um mein Interesse zu halten, alleine schon weil ich dieses ewige Fantasygedöhns nicht mehr sehen kann und die einzige Alternative die ich dazu momentan sonst noch seh ist "Secret World" von Funcom und das dauert noch bis es kommt.
 
Alt 23.08.2010, 03:40   #137
Gast
Gast
AW: Drückt EA auf die Entwickungstube?

Zitat:
Zitat von Hallvar
Blizzard ist seit Activisioneinstieg (nichtmal unter Vivendi war es so schlimm!), zu einem arroganten, seelenlosen, geldgeilen und sowas von auf Abzocke ausgelegten Haufen geworden, dass die bei mir jeglichen aber wirklich jeglichen Kredit verspielt haben.
Ja wirklich!
Ich zocke jetzt seit fast einem Monat Starcraft 2.
Jeden Tag. Epische und für ein RTS ziemlich lange Kampagne.
Der komplexeste Editor, den es jemals in einem Strategiespiel gab.
Und schließlich der Multiplayer, der einen mit all den Custom Maps und den Liga Matches + Achievement Jagd für mehrere hundert Spielstunden fesseln wird.

Wirklich total die Abzocke....

Activision Blizzard steht halt nur auf dem Papier. Die Qualität der Produkte von Blizz verändert sich dadurch nicht.
 
Alt 23.08.2010, 08:50   #138
Gast
Gast
AW: Drückt EA auf die Entwickungstube?

So dann hau ich auch mal nen Rund umschlag raus zu den ganzen Entwiklern:


Valve: Wurde genannt als begründer des Episoden formats was manche als "abzocke" verstehen. Muss ich sagen seh ich in keinsterweise so. Episode 1 und 2 haben bei release etwa 25-30 euro gekostet. Dazu hat man ein single addon bekommen und noch 1-2 Multiplayer Spiele. Episode 2 kam mit Portal und Teamfortress raus und beide sind sowas von end geniale Spiele. Grad in meiner Steam statistik nachgeschaut ... allein TF2 hab ich 600 Stunden gespielt inzwischen. Das für 30 euro. Würd ich nicht als Abzocke bezeichnen.

Blizzard: WoW ... der itemshop dort stört mich überhaupt nicht da es nur 4-5 pets dort gibt und nen mount. Also sachen die NULL KOMMA NULL NULL spielrelevant sind und es gibt weit über 100 mounts und pets kostenlos ingame.
Starcraft ... vollwertiges Spiel mit vollwertiger Spielzeit ... dazu die Achivments ... nen Spitzen Editor ... Kostenlose Karten ... kostenlose Protos Mini Kampagne.
Und die anderen 2 Teile werden auch so sein ... also wieso sind 3 vollwertige Spiele zu nem vollwertigen Preis abzocke?

Die sind natürlich erfolgs orientiert. Aber nicht um jeden Preis. Versuchen Leute durch das Battlenet ansich zu binden. Gab auch wenn man StarCraft hat nen Pet für WoW und sowas. Nur muss ich sagen Blizzard zieht gewisse gesunde Grenzen. NOCH. Ob die in Zukunft fallen wird sich zeigen. Aber derzeit auch weil die Produkte eine sehr sehr hohe Qualität haben und sie nicht alles bis aufs letzte Ausschlachten ist das ok.

Auch der "online Battlenet zwang" ist noch im Rahmen. Wenn dus einmal registriert hast kannst du das Game normal durchzocken abspeichern etc etc etc. Einzige was du nicht machen kannst sind di Achivments.
Wenn ich da an Assasin Creed denke ... ohne online verbindung kann man das Game nicht speichern ist da schon bei weitem übler.

EA Dice: BadCompany 2 ... geniales Game ... aber die mappacks sind echt herbe teuer. Vorallem da sie größenteils nur leicht modifizeierte Versionen von alten Maps sind.

BioWare: Muss ich sagen ab ME2 und dem AddOn zu DragonAge Origins bin ich da auch skeptisch. ME2 war nen cooles Spiel aber für nen "Rollenspiel" einfach zu kurz. Dannach kamen so viele DLCs nach release gleich (die erste 2-3 kostenlos) wo man einfach den eindruck hatte die ganzen DLCs liegen sowieso schon vor ... jetzt schieben wir noch 2-3 kostenlose nach um die Masse einzuheizen und dann machen wir nochmal den Geldbeutel groß auf und kassieren nochmal ab. Ebenso die Preisleistungrelation war teils wirklich mies und die qualität. Wo man mit den ursprünglichen Begleiter noch sehr stark interagieren konnte auf seinem raumschiff waren neue DLC begleiter viel flacher und toter. Teilweise konnte man nur auf irgendwelche items in ihrem raum klicken und der CHar sagte dazu 2 Sätze dann. Die DLCs waren meist vielleicht 1 Stunde lang ... kosteten aber 5 euro.
Das ADDon von DragonAge Origins hatte auch etwas den sehr sehr faden Beigeschmack eines schnell Schusses. Storry qualitativ schlechter als auch die Dialoge. Spielzeuit wirklich etwas knapp bemessen für 35 euro.

Ich muss auch sagen gehöre nicht zu den EA freunden. Und finde auch eingekaufte Studios (Dice BW und CO) merkt man einen qualitativen Schwund an mit der Zeit.

Redwood ist auch so ein Beispiel: Nach dem DeadSpace und Dantes Inferno eigentlich 2 sehr coole Spiele waren (Deadspace war der Hammer) hauen sie DeadSpace 2 auf den Markt.
DeadSpace war finanziell nicht wirklich erfolgreich (keine Ahnung wieso) obwohl es qualitativ in meinen Augen genial war. Hatte ne Hammer grusel Atmospähre. Jetzt um die neue Marke besser ausschlachten zu können wird DeadSpace 2 wohl sehr sehr viel action lastiger.

Auch was die Zielsetzung von EA betrifft sieht man Unterschiede. Offizielles Ziel von EA für 2010 .... Nintendo wieder Platz 1 abzuluchsen was den Umsatz aller Publisher angeht. Nicht Qualität wird angesprochen. Nicht Spielspaß wird angesprochen. Sondern nur der Umsatz soll wieder wachsen.

Zu SWtor .... ich hab gehofft BW wird ein wenig stärker back 2 the roots gehen. Und gwisse ersteindrücke stimmten.

Seit der Sache mit "man kann rassen freischalten" kombiniert mit EA und mangelnden aussagen zum Zahlungsverhalten fürchte ich ehrlich gesagt langsam dass es pro klasse 3-4 Rassen gibt. Wenn man was anderes haben will wird man zur Kasse gebeten.


my 2 cents.
 
Alt 23.08.2010, 10:12   #139
Gast
Gast
AW: Drückt EA auf die Entwickungstube?

Zitat:
Zitat von Lyral
EA Dice: BadCompany 2 ... geniales Game ... aber die mappacks sind echt herbe teuer. Vorallem da sie größenteils nur leicht modifizeierte Versionen von alten Maps sind.
Geb dir zum größten Teil in deinem Post recht aber nur bei dem Quote müsste ich dir irgendwie widersprechen (Wobei das hier nur um reine Geschmacksache geht).

Also bei uns im Freundeskreis gab es zu BC2 Release einen Bierabend. Einer unserer Freunde lied ein und irgendwann sagte dann auch mal jemand "Ey du hast doch schon BC2? Lass mal testen!".

Letztendlich ging es ja auch darum ob wir alle das Spiel irgendwann mal zusammen zocken würden. Denn wir haben wirklich jeden BF Teil zusammengespielt. Nur mochte bei BC2 noch nicht die Euphorie in den Vorberichten ausbrechen, wie es sie z.B bei BF2 damals gab.

OK zurück zum Thema..

Jeder ging bei einem netten Bier und cooler Musik mal für eine Stunde BC2 an seinem Rechner daddeln. Immer so reihe um..

Der gesamteindruck der sofort hoch kam im Gespräch..

"Ja irgendwie erinnert mich das doch mehr an ein Konsolen spiel"

Einer sagte dann das sei auch ein Konsolenport..

Der nächste fuhr fort..

"Gibt es hier keine 64er Maps?".. der andere "Nö leider nein"..

"Hast die die Taste zum hinlegen nicht belegt?".. "Ne man kann sich nicht mehr hinlegen in BC2"..

"Wo sind die und die Fahrzeuge?".. "Hier gibt es nicht so viele wie in den Vorgängern.."

"Mist es gibt keinen Jet!"..

"Warum hat der Heli den keine TV Rakete mehr?".. "Da ist wohl jemand in den Vorgängern zu oft dran gestorben und hat sich in irgend einem Forum beschwert"..

usw.

Naja das gelächter war groß..

Unser Freund der das Spiel besitzt fragte dann ob wir es auch kaufen... Alleine will er nicht mehr zocken.

haben dann kurz darüber diskutiert und die mehrheit kam zu dem Entschluss, da sollte man besser auf einen richtigen Battlefield Teil warten.

Auch ich war der Meinung das dieses Spiel eher ein Downgrade ist und wenig mit den Vorgängern gemeinsam hat.

Es mochte sich einfach kein Spielspaß breit machen.

Nunja.. nun ist bekannt das BF3 in der Mache ist.. und die hoffnung ist bei uns wieder groß.. aber eben nicht zu groß.

Für mich muss sich ein Spiel schon verbessern und nicht nur die Grafik wärend man alles andere abspeckt.

Aber wiegesagt.. es ist sicher Geschmacksache.
 
Alt 23.08.2010, 11:34   #140
Gast
Gast
AW: Drückt EA auf die Entwickungstube?

Ist geschmacks sache ... genau diese änderungen (etwas kleinere map ... endlos sniper campen ist erschwert usw) fand ich gerade auch gut bei dem spiel.

ich empfand halt zb dass die action quasi etwas gebündelter wurde ... ne art mix aus cs und bf ... fahrzeuge sind nicht mehr ganz so mächtig usw usw usw.

Ist halt wirklich geschmackssache.
Den "konsolen" flaire hatte ich nicht ... mag auch dran liegen dass ich nie wirklich konsole gespielt hab und nie eine hatte ;-)
da fehlen die erfahrungswerte meinerseits.

wie gesagt ich empfand es als so ne art meet and great aus cs und bf ... was ich mochte ... so off topic ende ^^
 
Alt 23.08.2010, 14:50   #141
Gast
Gast
AW: Drückt EA auf die Entwickungstube?

Also ich habe alle vorigen Battlefield Teile gespielt aber Bad Company 2 ist mit Abstand der beste Teil meiner Meinung nach. Weniger Fahrzeuge wird durch die einzigartige Atmosphäre ausgeglichen. Waffen Sounds sind spitze und der Multiplayer motiviert ungemein durch die Ränge und Klassen.
 
Alt 23.08.2010, 17:37   #142
Gast
Gast
AW: Drückt EA auf die Entwickungstube?

Zitat:
Zitat von Baal-Hammon
Ja wirklich!
Ich zocke jetzt seit fast einem Monat Starcraft 2.
Jeden Tag. Epische und für ein RTS ziemlich lange Kampagne.
Der komplexeste Editor, den es jemals in einem Strategiespiel gab.
Und schließlich der Multiplayer, der einen mit all den Custom Maps und den Liga Matches + Achievement Jagd für mehrere hundert Spielstunden fesseln wird.

Wirklich total die Abzocke....

Activision Blizzard steht halt nur auf dem Papier. Die Qualität der Produkte von Blizz verändert sich dadurch nicht.
Mehrspielermodus im Spionagenetzzwang und Massiv-Kooperation und 50 € für 30 % eines Spieles *lol*. Wer da noch immer nicht kapiert hat, das dass auf Kotick's Mist gewachsen ist, wird es nie lernen. Das Erfolgssystem ist eine Beschäftigungstherapie für Konsolenkinder schade, dass das jetzt auch im PC Bereich Fuß fasst, selten sowas Schwachsinniges gesehen.

Die Qualität der Produkte hat sich schon längst verändert. Jeder Nicht-Fanboy kann das auch klar und deutlich erkennen. Blizzard ist arrogant, unsympathisch, geldgeil und keinesfalls mehr eine Vorzeigefirma. Eben all jene Vorzeige, welche man dem Todesstern von Imperator Palpatine aba Activision nachsagt.

Mass Effect 2 war rollenspieltechnich eine herbe Enttäuschung: linear, eingeschränkt und erst zum Schluss etwas intelligentere Gegner. ME 1 kam kurz nach EA Übernahme raus, die hatten sie noch keine Möglichkeit, ihre zerstörerische Macht zu entfalten, bei DA 2 wird das ganz anders aussehen.

Die Unabhängigen sollte eine Studiogewerkschaft gründen, dass würde feindliche Übernahmen erschweren und Firmen wie Activision wären zum Umdenken gezwungen. Ja, ich denke schon, dass Ea auf die Entwicklungstube drückt.

Die Sims sind ja wohl das beste Beispiel für die Abzockermethoden dieser Firma. Ein Vollpreisspiel anbieten und die besseren Gegenstände nochmal extra verkaufen, das ist unglaublich.
 
Alt 23.08.2010, 18:12   #143
Gast
Gast
AW: Drückt EA auf die Entwickungstube?

Ach erinnere ich mich noch zu gerne an die Zeiten wo Entwickler ihr eigenes ding drehten.. (z.B Bullfrog, Origin Systems, Westwood Studios).

Auch wenn diese Firmen und Kunden noch nicht die technischen Möglichkeiten hatten um Spiele zu entwickeln, wie wir sie mit heutiger Hardware kennen, waren die Spiele damals doch teilweise vom Gamekonzept richtige Topspiele. Jeder neue Titel toppte den Vorgänger.. es wurde mit jedem neuen Spiel besser und besser.

Sowas passiert natürlich nur dann wenn der Entwickler unabhängig ist und somit die volle Kreatitivät ausschöpfen kann. Und Zeit in der Entwicklung? Das war soweit ich mich erinnere damals irgendwie garkein Thema.

Also.. Ja! Natürlich war damals alles besser.

Electronic Arts hatte übrigens Bullfrog, Origin Systems, und die Westwood Studios aufgekauft.

Damit waren diese Toplabels dann auch später Geschichte. Peter Molyneux kam damals darauf ja auch nicht klar und gründete lieber sein eigenes Studio.

Was bleibt heut übrig? Giganten kaufen alles auf was sie bekommen können und entwickeln unentwickelte Spiele. Mit der Grafik blenden sie.. mit dem Spielkonzept enttäuschen sie (Nicht alle ich weiß.. aber viele!).

Ein Verband zwischen unabhängigen Entwickler-Studios wie mein Vorposter sagte, wäre echt etwas tolles, wenn sowas denn klappen würde. Diese Übernamen von größeren Firmen wie EA und co sind wirklich etwas, was ich persönlich als "schlimm" empfinde. Die Kreativität und das Endprodukt als Spiel leidet einfach unter sowas. Der Fokus ist ganz klar erkennbar auch garnicht mehr auf den Spielen fixiert sondern es geht anscheind immer in erster Linie um Geld..

Natürlich soll es bei solchen Firmen auch um Geld gehen. Ganz klar! Aber reden wir nicht in erster Linie von Spielen? Und sollten diese dann nicht auch so werden, das sie den Preisen angmessen sind? Das ist meiner Meinung heut nicht mehr der Fall. Spiel? Nein ... Geld!

Dafür gibt es ja diese netten Leute wie Analysten, Investoren, Vorstands-Bosse, die uns immer wieder mal etwas zum lachen ja und manchmal auch zum weinen bescheren, wenn wir uns wieder mal durch eines unserer ausgewählten Spiele-Magazine in der Kategorie News, wühlen.

Um noch mal die Threadfrage zu beantworten..

Ja. Natürlich drückt EA auf die Entwicklertube. Das ist deren Geschäft.. Das haben die auch noch nie anders getan.

Ob das Spiel fertig wird scheint heut relativ egal zu sein. Wir leben eh in einer Zeit wo Menschen neuerdings sogar bereit sind für dinge die sich damals "Patches" nannten, bezahlen.

Und das wissen die sogenannten "Analysten". Die haben schon gut durch analysiert was sie mit der Masse machen können und was nicht. Und dazu gehört eben auch mal ein Produkt unvollständig aus der CD-Brennerei raus zu lassen.. oder besser gesagt aus den eigenen Studios, die man sich so mit der Zeit angekauft hat.

Aber so wie man auf einer Zahnpastatube ausrutschen kann, kann man dies auch mit einer zu stark gedrückten Entwicklertube. Und wenn ein Produkt für welches man über 100 Millionen ausgegeben hat, versagt, dann wird das wohl ein rutscher. Wenn das denn so wäre.

Ich denke das würde auch einem Unternehmen wie EA im Geldbeutel weh tun.

Ob ich da recht hab? Keine ahnung.. dafür gibt es analysten nur ist die Frage ob die sowas auch analysieren.
 
Alt 23.08.2010, 19:26   #144
Gast
Gast
AW: Drückt EA auf die Entwickungstube?

Zitat:
Zitat von Hallvar
Mehrspielermodus im Spionagenetzzwang und Massiv-Kooperation und 50 € für 30 % eines Spieles *lol*. Wer da noch immer nicht kapiert hat, das dass auf Kotick's Mist gewachsen ist, wird es nie lernen. Das Erfolgssystem ist eine Beschäftigungstherapie für Konsolenkinder schade, dass das jetzt auch im PC Bereich Fuß fasst, selten sowas Schwachsinniges gesehen.

Die Qualität der Produkte hat sich schon längst verändert. Jeder Nicht-Fanboy kann das auch klar und deutlich erkennen. Blizzard ist arrogant, unsympathisch, geldgeil und keinesfalls mehr eine Vorzeigefirma. Eben all jene Vorzeige, welche man dem Todesstern von Imperator Palpatine aba Activision nachsagt.
50€ für 30% eines Spiels?
Muss man deine Argumente verstehen?
Irgendwie hinkt alles was du gerade schreibst. ^^

Wenn du alles hasst, dann brauchst du dich doch eigentlich nicht hier im Forum aufregen? Bist ja nicht gezwungen, hier zu bleiben.
 
Alt 23.08.2010, 19:42   #145
Gast
Gast
AW: Drückt EA auf die Entwickungstube?

naja, es sind schon 100%, wenn man die länge der kampange anschaut. mit 25 stunden für den SP mode liegen sie im normalen rahmen für RTS. hinzu kommt dann noch die spielzeit für szenarien, muleiplayer mode und mods. da kann man eigentlich nciht über den umfang meckern.

bei der preispolitik muß ich aber zustimmen. da überspannt activision blizzard seit längerem den bogen gewaltig. für mw2 haben sie erst versucht 65 euro zu veranschlagen, sind dann aber wenig später zurück gerudert auf 55 euro. dennoch maßlos viel. bei solchen preisen muß man sich dann auch nicht wundern, warum die raubkopiererzahlen immer wieter steigern. wer mit klarem verstand gibt schon 65, bzw 55 euro für einen 6 stündigen shooter aus?
 
Alt 23.08.2010, 19:47   #146
Gast
Gast
AW: Drückt EA auf die Entwickungstube?

Hmmm bei Amazon und Media Markt gabs das Spiel am Anfang für unter 40 Euro...
Ist aber wieder teurer geworden, warum auch immer...
 
Alt 24.08.2010, 04:06   #147
Gast
Gast
AW: Drückt EA auf die Entwickungstube?

Also ich habe 40€ für Starcraft 2 bezahlt. So gut wie alle meine Freunde auch.
Ganz normaler Preis.

Und für den normalen Preis ist es wesentlich umfangreicher, als die meisten anderen Spiele.

Zusätzlich halt die gewohnte Blizzard Qualität. Ich wüsste nicht, wie man dort meckern oder von Abzocke sprechen kann.



Meckern darf man bei den Spielen, die ausschließlich einen Einzelspieler Modus anbieten (Kampagne), welche in 5-15 Stunden erledigt ist. DAS ist Abzocke.
 
Alt 24.08.2010, 04:27   #148
Gast
Gast
AW: Drückt EA auf die Entwickungstube?

Hätte Starcraft aufgrund seines Umfanges auch etwas anderes gesehen, nicht wie ein Spiel was zwanghaft in 3 kleine Teile geschnitten wurde, sondern wie .. well Fernsehserien. Mehrere Staffeln die zu einem Thema laufen und alle Grundlegend um das selbe Szenario und dieselben Leute gehen, aber eben div Geschichten die zum großen ganzen gehören in gewissen Abschnitten erzählen.
Wenn kauf ich mir bei Serien im allg. auch alle Teile für nicht grad wenig Geld, anstatt mich zu beschweren, dass nicht alle 4-8 Staffeln zusammen maximal soviel kosten wie ein Kinofilm auf DVD.
 
Alt 24.08.2010, 09:12   #149
Gast
Gast
AW: Drückt EA auf die Entwickungstube?

In dem Fall einfach /ignore Hallvar denn er weiss nicht wovon er spricht und gut ists.
 
Alt 24.08.2010, 15:21   #150
Gast
Gast
AW: Drückt EA auf die Entwickungstube?

Zitat:
Zitat von Baal-Hammon
Also ich habe 40€ für Starcraft 2 bezahlt. So gut wie alle meine Freunde auch.
Ganz normaler Preis.
die woche beim release kostete es 40 euro. danach stieg der preis wieder auf 50 euro
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die Verlorenen auf Suche Vyalon Galaktische Republik 0 27.09.2011 08:13
Auf die Ohren bis die Nase läuft Cerho Allgemeines 7 24.08.2011 10:31
Immer auf die Hände Yanngo Star Wars 11 01.09.2010 14:12
Anspiel auf der GC 2010 für die die nicht die chanc hatten. Xarnatos Allgemeines 2 20.08.2010 09:33
Haben die Rassen eigentlich außwirkung auf die Klassen? Staubfinger Charakterklassen 7 07.01.2010 09:53

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.