Zitat:
Zitat von Jordal Mmmh. Bin auch dagegen das Gegenstände mit der Zeit endgültig kaputt sind. Egal ob ich sie mir dann noch in mein Haus stellen kann oder sie nur noch ein Fall für die Altkleidersammlung sind. Ich investiere doch nicht ewig Credits und Zeit nur um ein Teil zu bekommen, welches dann ein paar ingame Tage später an meinen Handgelenken zerbröselt.
Bei Teilen die man nicht aufwendig holen muss ist das ja noch nicht mal so schlimm, aber bei den seltenen Aufwendigen. |
Dieses Problem läst sich innerhalb einer virtuelen Welt kaum umgehen. Ist in einem System eine Abnutzung implementiert, wird es ihrgednwann geschehen. Ist dies nicht der Fall und der Gegenstand ist "permanent", kann sein das er Schaden erleidet aber dennoch durch "reparieren", was ja die Funktion des "money sink" also das entfernen des Spielgeldes aus der Welt beinhaltet, weider auf 100% gebracht werden kann. Wird dieser Geganstand in ein paar ingame Tagen ( Zeit ist ja relativ) seine nützlichkeit verlieren, und du must neues Geld und wieder Zeit investieren ein neuen zu besorgen, zB weil neue Spielinhalte eingeführt wurden und somit neue Dungeon und neue SETs zur ferfügung stehen. Dann bleibt dir auch nichts weiter übrig als dein altes SET an Ausrüstung entweder in deinem Haus auszustellen, sofern das möglich ist oder in die virtuelle Altkeldiersammlung zu geben.
Bei dem Bind on irgendwas System weiss ich nicht so richtig. Ich fand es eigentlich immer Schade, das ich gewisse Gegenstände nicht meinen Twinks zuschicken konnte. Allerdings sich die schönste, beste, irgendwas Rüstung langweilig im Auktionshaus zu kaufen kann und sollte nicht das Ziel sein![/quote]Da kommt es jetzt natürlich darauf an wie die "beste und schönste" Ausrüstung definiert ist. Wenn damit etwas gemeint ist, das ein Handwerker herstellen und "personalisieren" kann. zB in dem er die Farbe und den Style bei gleichbleibenden Werten bestimmen kann, werden die meisten dieser Gegenstanden auf direkte Anfrage beim Handwerker gefertigt um es den individuellen Style des "Kunden" anzupassen. Zumindest bei jenen die darauf Wert legen.
Werden die Werte aber gravierend über die Ausrüstung definiert ob es ein "Rang 1-Set" bis Rang "X-Set" dabei ist X jeweils das Aktuelste beste Ausrüstungs Set, zumindest bis es mit dem nächsten Inhaltspatch abgelöst wird. Führt es dazu das JEDER bemüht ist solch ein Set zu ergatern, naja ist ja klar, da es ja das momenta best im Spiel verfügbare ist. Läuft der Ablauf gleich, in den Dungeon XY solange gehen bis man selber oder wenn man auch rücksicht auf die Community Mitglieder nimmt, bis alle dieses Set haben. Und anschliessend wärend alle absolut identisch Aussehen, auf den nächsten Patch zu warten. Ist meiner Meinung nach mindestens genau so langweilig.
Und das Beispiel "Hier mein Junger Padawan...." Ist zwar nett, aber dann haut der den nächsten Gegner um findet einen besseren Mantel und dann? Haust Du Ihn weil er Dein Geschenk nicht zu würdigen weiss? Dafür eine Itemschwämme zu riskieren die eine Mudflation hervorrufen kann? Das Risiko ist ein wenig heftig für 5 minuten Roleplay und hat schon einige alte MMO's auf dem Gewissen:[/quote]Dabei gehst du von der Annahme aus das Ausrüstung einen deutlich höheren Stellenwert hat als Spielverständnis, Charakterkenntnis und letztendlich Spielerfahrung. Die ein unerfahrener Spieler in der Regel noch nicht hat, und in den meisten Fällen selbst mit "besserer" Ausrüstung noch nicht in der Lage anspruchsvolle Spielinhalte zu bestehen.
Und selbst wenn! Wenn die "Qualität" der Ausrüstung so gering ist, das der nächstbeste Gegner etwas qualitativ höherwertiges fallen läst, nun ja wie ist dann die Qualität des Geschenkes zu würdigen. (Ich weis gar nicht warum ich gerade an Indianer und Glasperlen und .... denken muss)
Und zum Thema: Itemschwämme! Dies ist ein Punkt der einerseits durch die Wahrscheinlichkeit ein gegenstand beim gegener vorzufinden, also in gewisserweise über seine Seltenheit reguliert. Und zum anderen sorgt auch eine Abnutzung dafür, das obwohl gewisse Gegenstände ständig im Spiel generiert werden (ob durch Handwerker oder durch die Gegner), wieder aus dem spiel entfernt werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mudflation
Desweiteren kannst Du Dir sicher sein, dass wenn es kein "Gebunden..." geben sollte alle hochstufigen Gegenstände bei e-Bay zum Verkauf angeboten werden einfach weil es geht![/quote]In diesem Punkt stimme ich mit dir überein, das dieses grundsätzliche Problem des Handelns mit "vituellen Besitztümer" für echte Währung, solange bestehen wird, wie es Spieler gibt, die bereit sind sich auf dieses "Abenteuer" einzulassen. Die viel wichtigere Frage ist, wie geht man mit diesem Problem um. Da haben die meisten Spielehersteller Ihre eigenen Strategien, und ich fürchte es gibt keines das bis jetzt absolut erfolgreich war.
Und zum Verkauf von "hochstufigen" Gegenständen bei eBay nur weil es Möglich ist, kann zB dadurch entgegen gewirkt werden, das der hochstufige Gegenstand von "fähigen" Handwerkern gefertigt werden kann. Ein Gegenstand der auf Anfrage gefertigt werden kann, verliert den besonderen Reiz diesen für "echtes" Geld zu holen wenn es für "Spielgeld" zu bekommen ist. Und wenn man diese mit der "beim aufheben gebunden" Komponente verknüpfen will, kann man ja immer noch Gegenstände einführen die dieses Attribut führen und die verwendet werden können um die vorhandene Ausrüstung zu modifizieren.
Fakt ist doch, das wenn ein MMO ein ausgeklügeltes und sinnvolles Handwerks/Handelssystem besitzt, es dem Spiel einen weitere Dimension an Spieltiefe liefert. Unabhängig ob man sich damit tiefer auseinadersetzen will oder nicht. Allein die Möglichkeit das man es könnte ist schon sehr viel Wert.