Du bist hier: Forum
» Gilden
»
Bewerbungen bei einer Gilde
 | |
24.07.2010, 19:00
|
#26 | Gast | AW: Bewerbungen bei einer Gilde @Regash
Mit der Meinung wirst du hier nicht viel Auswahl haben. 90% der Gilden
verlangen eine ausführliche Bewerbung und meist dazu noch ein Bewerbungsgespräch.
Ein Bewerbungsgespräch dient ja nicht nur der Gilde sondern auch dem Bewerber um noch ein paar Fragen zu klären und um heraus zu finden ob ihm/ihr die Gilde sympatisch erscheint. |
| |
24.07.2010, 20:25
|
#27 | Gast | AW: Bewerbungen bei einer Gilde Würde gerne in eine Gilde beitreten im Spiel aber gibt es eine Gilde die so Böse ist das selbst der Imperator erblasst ? |
| |
25.07.2010, 01:37
|
#28 | Gast | AW: Bewerbungen bei einer Gilde Zitat:
Zitat von Atrodus Würde gerne in eine Gilde beitreten im Spiel aber gibt es eine Gilde die so Böse ist das selbst der Imperator erblasst ? | Das hier ist nicht das Gilden-Werbe-Thema! Hier geht es rein um das Pro und Kontra bzw. die Wichtigkeit schriftlicher Bewerbungen. |
| |
25.07.2010, 08:51
|
#29 | Gast | AW: Bewerbungen bei einer Gilde Ich wünsche bei meinem Clan eine Schriftliche Bewerbung aber sie ist nicht zwingend.
Eine Schriftliche Bewerbung hilft einfach einen Überblick zu behalten und man kann eine Vorauswahl treffen.
Außerdem kann man bei einer schriftlichen Bewerbung schon viel über den Bewerber erfahren. (Ausdrucksweise, Schreibstil, Engagement).
Bane's Heart ist nun die vierte Gilde dich ich in den letzten 10 Jahre leite oder Co Leader bin und die schriftliche Bewerbung hat sich allgemein einfach durchgesetzt.
Zu meinen SWG Zeiten wäre eine schriftliche Bewerbung sicher undenkbar gewesen. Man hat da eine Quest zusammen gemacht und danach über eine Gilden Aufnahme gequatscht .
Aber das waren noch andere Zeiten, auch war wie ich finde, die Auswahl der Spieler besser. Im heutigen "überschwemmten" MMO Markt jedoch, ist es schwer auf Anhieb Member zu finden mit denen es von vorne herein Harmonisiert.
So long,
maje |
| |
25.07.2010, 08:54
|
#30 | Gast | AW: Bewerbungen bei einer Gilde Hallo werte Community,
interessantes Thema, das uns auch schon sehr lange verfolgt.
Letztendlich geht es doch primär für beide Seiten (Bewerber + Gilde) darum, zu schauen ob es passt.
Der "Entry" ist wie hier häufig eine Darstellung der Gilde, wo man normalerweise als Bewerber ersehen sollte, ob die Grundrichtung passt und man sich generell mit der Gilde "identifizieren" kann. Wenn man ehrlich ist, ist es doch schon hier viel "Blabla".. viel nichtssagendes, häufig auch "wünsch dir was" (wenn ich z.b. hier sehe, das gilden mit 30+ Mitgliedern werben die schon vorhanden sind, und auf deren hp, die dann noch seit Monaten die Megabaustelle ist, gerade mal 4 Hansels angemeldet sind ... naja...).
Hier sollte schonmal mit offenen Karten gespielt werden, was bringts die Gilde in ein sooo tolles Licht zu rücken, um dann als Bewerber zum Release festzustellen, das es doch nicht so ist...
So, jetzt hat man als Bewerber eine adäquate Wünsch-Dir-Was-GIlde identifiziert... Und jetzt geht das "Wünsch-Dir-Was" doch häufig genauso weiter. Wenn man jetzt wiederrum die Bewerbungen mancher liest, denkt man doch wirklich zwangsläufig, das es hier nicht mehr um "zocken" geht, sondern um die Wurst...:-P Um welche, tja, gute Frage...
Ich bin jetzt seit 10 Jahren in einem Clan/Gilde, die schon hunderte Bewerber hatte... Fakt ist, das die Ultramegariesenbewerbungen bisher meistens nicht zu dem geführt haben, was wirklich dahintersteckt... Deswegen lieber "Kurz und bündig", auf das wesentliche bezogen (was sucht man bei einer Gilde, was will man erreichen etc., und vor allem was ist man bereit dafür zu tun, und an welchen Merkmalen macht man als Bewerber fest, das man zu der Gilde passt). Dafür braucht man keine Romane.. Wer sich verpflichtet fühlt Romane zu schreiben, kann das gerne tun, aber bei einem Game, wo wir selbst noch nicht mal wissen, was wir noch benötigen (Headcount, Klassenverteilung etc.) ist das für mich unnötig.
Am Ende entscheidet bei uns nicht die schriftlichen rhetorischen Fähigkeiten, sondern das was ingame passiert. Wir nehmen eine Bewerbung aber trotzdem zum Anlass, ein TS Gespräch zu führen. Hier gehts aber nicht darum, ein 5stündiges Assessment Center zu starten, sondern nur um "kurz" rauszuhören, ob das generell zu uns passt (und da gabs in der Vergangenheit schon genug Beispiele, wo die "Wellenlänge" daneben lag und wir das lieber gelassen haben). Am besten finde ich es sogar, wenn man in seinem Bewerbungspost nur auf die "Prämissen" eingeht (ist der "Kandidat" über 18 etc.) und man den Rest was relevant ist im TS Gespräch durchkaut..Häufig haben "Bewerber" dann auch noch Fragen, und das Gespräch verläuft dann eher "locker und entspannt". Und die ganzen Prämissen, die wir z. B. stellen, können wir zum Großteil dann sowieso erst ingame beurteilen...
In Summe soll das jede Gilde machen wie sie will, aber wenn ich mich so umschaue was manche Gilden fordern, finde ich das schon teilweise sehr übertrieben. Bei einem Game, das schon läuft bzw. man sich ingame auch sehr schnell einen Eindruck machen kann, ist das dann sowieso unnötig...
just my 2 cents..
haut rein + gruß
holidayking |
| |
28.07.2010, 08:58
|
#31 | Gast | AW: Bewerbungen bei einer Gilde Dennoch gab es viele TS Gespräche die eher Verhörmäßig waren. Ich bin immernoch der Meinung, statt einen Bewerber zu zwingen elendig lange Threads zu schreiben und 20 Minuten im TS Rede und Antwort zu stehen, sollte man einfach eine Gruppe aufmachen, mit der Person in eine Instanz gehen und einfach Spielen, so erfährt man am besten ob die Spielweise zu einem passt oder nicht. |
| |
28.07.2010, 11:58
|
#32 | Gast | AW: Bewerbungen bei einer Gilde Nunja, schreiben und im TS ein Gespräch zu führen heisst immernoch nicht das man weiss mit wem man es zu tun hat. Es hilft da nur mit demjenigen zusammen zu spielen um zu merken wie er sich verhält.
Trotzdem bin ich ein Befürworter der Texte im Bewerbungsthread und auch dem TS Gespräch. Ich schreibe selbst Romane wenn es um eine Vorstellung meiner Person aber es gibt da auch Unterschiede. Vorgefertigte Bewerbungsschreiben per Copy&Paste mag ich persönlich nicht. Ich finde es eher besser selbst nachzudenken was für diese Gilde wichtig wäre zu erfahren. Klar sollte man in gewisserweise dem Bewerber schon schildern was auf jeden Fall drinstehen sollte aber alles andere wie, wo, wann und was sollte dem Bewerber selbst überlassen sein da man dort auch sieht wie kreativ er sein kann.
Der Thread des Bewerbers dient lediglich dazu sein ein kleines Bild zu machen. Ein anschliessendes Gespräch im Ts vermittelt einem noch einen besseren Überblick über den Bewerber und kann an seinen Reaktionen schon erkennen wen man da vor sich hat.
Diese beiden Sachen überzeugen mich persönlich aber noch lange nicht ob er wirklich zu uns passt. Das merkt man erst im Spiel wenn man mit dieser Person zusammen spielt und sieht wie er/sie sich verhält.
Die meisten Bewerbungen laufen schon so ab wie man es auch aus dem RL kennt. Bewerbung->Gespräch->Probezeit. So ungefähr hat sich das System auch im Spiel bewährt und für mich ist es auch eines der wenigen die wirklich funktionieren.
Klar muss man Unterschiede zwischen den verschiedenen Typen der Gilden machen. Wie weiter oben schon beschrieben wurde gibt es auch Gilden die alles und jeden einladen und das funktioniert. Es kommt auch wirklich immer darauf an wie man damit umgeht und ob man das haben will. Für mich ist ein System mit Bewerbung immernoch das beste , das ist aber meine Meinung.
Tedara |
| |
31.07.2010, 11:08
|
#33 | Gast | AW: Bewerbungen bei einer Gilde Ohne eine schriftliche Bewerbung bei einer Gilde sieht man als Spieler schwarz eine geordnete Gemeinschaft zu finden. Sie dient allerdings nicht immer dazu, Leistungsmerkmale oder Spielerfahrung herauszukristallisieren, sondern vielmehr wie ein Puzzlestück, das in das Gilden-Lochformat integriert werden kann.
Wichtig sind Aspekte, die dem Spieler einen zufriedenstellenden Aufenthalt in der Gilde bieten, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und charismatische Balance zu fundieren.
Dies zu ergründen, ermöglichen TS-Gespräche mit den Bewerbern, nachdem eine schriftliche Bewerbung für einwandfrei bzw. akzeptabel befunden wird. So bietet sich dem Bewerber nochmals die Chance, Makel und Ungereimtheiten seiner Bewerbung zu korrigieren.
Die Schriftform einer Bewerbung ist immer Formalität und sollte stets ohne Vorlage oder Fragebogen begonnen werden. Aus dem Inhalt lassen sich nicht nur Fakten, sondern auch Stilmerkmale finden, die persönliche Aspekte des Bewerbers zeigen. Das einfachste Beispiel hierzu ist die Rechtschreibung. Wer seine Bewerbung in einem Satz, ohne Punktuation und Großschreibung verfasst, bekommt zu 100% keine weitere Gelegenheit, sich zu beweisen.
Das gezeigte Engagement für die Gilde sollte demnach groß sein und keine Abneigung gezeigt werden, sich für seine Aufnahme zu bemühen.
Darüber hinaus steht der Weg auch offen, durch herausragende Leistung im Spiel sich bei der Gilde zu etablieren. Damit soll nicht gemeint sein, dass man 24/7 zur Verfügung steht oder der Ober-R0xx0r im PvP/PvE ist, sondern vielmehr Facetten wie Teamplay und Verantwortung zeigt, sowie über Eigenständigkeit und Kommunikativität verfügt.
Daher, um das Schlusswort zu fassen, ist es ungemein wichtig, in jedweder Form sich einer Gilde zu präsentieren (nicht verkaufen!!!).
Um auch mal auf die Rolle des Spielers einzugehen: Nicht jede Gilde verfolgt gemeinschaftliche Ziele, daher ist eine sorgfältige Auswahl unabdinglich.
Gruß
Thoras |
| |
02.08.2010, 19:02
|
#34 | Gast | AW: Bewerbungen bei einer Gilde Ganz im ernst ich kann schon verstehen, dass die Gildenleader es mögen wenn jemand ausführlich über sich schreibt und sich mühe mit der Bewerbung gibt, dies gibt ihnen das Gefühl, dass derjenige der sich bewirbt eine gewisse Sorgfalt und "Ernsthaftigkeit" besitzt.
Leider liegen sie damit aber oft falsch wie ich finde, da solche Bewerbungen frei erfunden sein können, einfach irgendwo abgeschrieben sein können oder einfach eine Vorlage die derjenige bei jeder Bewerbung mit ein paar Abänderungen postet.
Ich bin immer noch der Meinung, dass man erst sieht wie ein Spieler zu einem passt und ob er die nötigen Fähigkeiten mit bringt, wenn man ihn eine Zeit bei Raids und im TS oder Chat erleben konnte.
Irgendwie finde ich, dass für so etwas doch die Trail Zeit genau das richtige ist, man guckt sich den Spieler 2-3 Wochen an testet ihn in Raids und entscheidet dann über eine Aufnahme.
Wenn man merkt es passt nicht muss man sich halt wieder trennen und ob die Performance eines Spielers stimmt merkt man doch recht schnell und Außerdem haben die meisten Gilden doch eh Klassenleiter um genau das zu beurteilen.
Andererseits habe ich natürlich auch noch nie eine Gilde geführt und war blos mal Klassenoffizier und kann von daher auch nicht 100% beurteilen ob die Vorteile einer ausführlichen Bewerbung irgendwie überwiegen, ich denke nur, dass durch solche hohen Ansprüche doch das ein oder andere Talent verloren geht.
Eine Bewerbung sollte meiner Meinung nach Klasse, Alter, Spec und Equipement beinhalten.
Gerade an Spec und Equipment lässt sich doch meistens schon ablesen ob jemand was von seiner Klasse versteht oder nicht. |
| |
03.08.2010, 15:47
|
#35 | Gast | AW: Bewerbungen bei einer Gilde Gerade an Spec und Equipment lässt sich doch meistens schon ablesen ob jemand was von seiner Klasse versteht oder nicht.[/quote]Sobald Gear & Spec bei SWTOR als Kriterium für ein gutes Mitglied reicht, hänge ich meinen Leader Hut an den Nagel :P.
Ich wünsche mir nie und das mein ich ernst ,jemals solche Verhältnisse wie in WoW. Verhältnisse in denen der GS Wichtiger ist, wie der Mensch dahinter. EPIC FAIL .
Wenn jemand ein gutes Specc hat, kann das höchstens heißen, dass er in den Klassenforen die ersten zwei Beiträge mal gelesen hat. Items sagen leider gar nichts über einen Spieler aus.
So long,
maje |
| |
03.08.2010, 15:58
|
#36 | Gast | AW: Bewerbungen bei einer Gilde Da ich selber mal Klassenleiter gewesen bin, kann ich einiges dazu sagen. Bei uns lief das so ab, die Bewerbung wurde intern besprochen, haben wir unser OK gegeben gab es eine 4wöchige Probezeit, mit Verlängerung im Zweifelsfall. In dieser Zeit hatte der Bewerber die Möglichkeit, seinen Gildennutzen zu zeigen. Von den anderen Spielern bekam er Tips zur Optimierung, Ausrüstungsverbesserung und Spielweise. Während der Probezeit, bekommt der Bewerber keine DKP (damit wurden wurden Beutehamstern schnell ein Riegel vorgeschoben). Sofern der Bewerber allerdings dann zum Mitglied ernannt wurde, bekam er die DKP rückverrechnet.
Am Ende seiner Probezeit wurden Fortschritt, Integration, Verhalten und Raidanwesenheit in % beurteilt passte das, hieß es willkommen, andernfalls cu. Voraussetzung für diesen Prozedere war aber immer eine ordentliche Bewerbung. Die Gilde macht sich die Mühe, den Bewerber einzuführen, auszustatten und zu verbessern da muss man eine fachgerechte Bewerbung erwarten können. |
| |
03.08.2010, 18:48
|
#37 | Gast | AW: Bewerbungen bei einer Gilde Hab alle Positionen nun in meiner Gamerlaufbahn seit +10 Jahren durch.
Und finde das mann das alles aus den jeweiligen Blickwinkeln beachten muss.
Erstens sollte man immer unterscheiden zwischen folgenden Gildentypen:
Freunde: Ein Haufen Freunde die zusammen ne Gilde gründen, meist mit billig Forum oder komplett ohne Webpräsenz, und einfach zusammen spaß haben am zocken egal ob erfolgreich oder der letzte Gimp.
Casual: Webpräsenz die okay ist, Sowohl Profi als auch Casualgamer und ähnliches zusammen, starke Gemeinschaft aber nur mäßig erfolgreich.
Profis: Erfahrene Langzeitgamer mit bunter Endcontent/PvP Vorgeschichte aus diversen Games, Fest aufgebaute Gildenstrultur und daher eingehendes beinah perfektes MAnagement und Aufgabenverteilung. Oftmals Firstkills,Worldfirsts etc werden in solchen Gut durchdachten Gilden erlangt.
Hardcore: Reine 24/7 Zockergemeinschaft die alles und überhaupt meine ich alles erreichen will, und dies auch wird und darauf so stolz ist das die Arroganz andere schmerzt nur beim lesen oder zuhören ihrer geistigen Ergüße die meist in Globalen Chats abgelassen werden.
Sicherlich gibts dazwischen auch immer noch andere Typen, doch das sind nur mal ein paar grobe Extreme gelistet.
Wenn ich mich also wo bewerbe, informiere ich mich meistens vorher über die Gilde.
Bedeutet soviel wie ich weiß was diese Gilde repräsentiert, wonach sie trachtet und wie ihre Erfolglslaufbahn ist etc.
Bewerbe ich mich bei ner 0815 Freundesgilde, ist mir klar hier zählt eher das fammiliäre und der Spaßige Faktor, und brauche dementsprechend nicht allzuviel preisgeben von mir und meiner Erfahrung und lerne die Leute im Verlauf der Gamezeit kennen und lieben.
Dagegen brauche ich bei einer Profi Typos Gilde eine Aussagekräftige Bewerbung warum ich genau das bin was diese Gilde braucht um noch erfolgreicher und besser zu werden.
Schließlich gehe ich nicht in solch eine Gilde weil mich der Prestige reizt der mit dem Gildentag einhergeht, nein vielmehr will ich mit den andern noch größeres Erreichen.
Und dann kann ichs auch verschmerzen wenn so viel wie Möglich an Infos abgefragt wird.
Für mich persönlich als nun 3 Jahre Clanleitung und letztes Gründungsmitglied ist das ganze teils teils wichtig.
Ich freu mich über jeden Spieler der wie ich viel erreichen möchte und den Erfolg sucht und deswegen genau weiß was er will und wie er sich ordentlich vorstellt und bewirbt.
Genausogerne habe ich aber auch Bewerbungen die kurz und knapp dafür aussagekräftig sind oder Leute die ich durch zusammenspielen ingame kennenlerne.
Würde also eher zur Casualrubrik passen mit Tendenz zu Profi Typos.
Bisher damit auch gut gefahren, selbst ohne gemeinsames MMO derzeit trifft man sich regelmäßig im Ts und telefoniert im Real Life weil man gute Freunde geworden ist.
my 2 cents |
| |
13.08.2010, 10:21
|
#38 | Gast | AW: Bewerbungen bei einer Gilde ausführliche bewerbungen sind schön und gut, nur schreiben kann ma ja bekanntlich viel
trial zeit hat sich schon vor 10 jahren bewert, aus welcher zeit auch die referenz bewerbung meines erachtens kommen. zur shooter zeit hat man gerne mal beim leader eines anderen clans nachgefragt um ein "faules ei" erst gar nicht rein zu lassen. im mmo bereich sehe ich das als überholt an. es gibt vier möglichkeiten 1) hardcore clan, 2) casual, 3) rp-clan, 4) der mix aus allen clan
von daher sollte der spieler wissen wo er rein gehört, leider kommt dann oft die selbstüberschätzung was für ein "ober ruler" man doch ist dazu. aber dafür gibts doch die trial zeit um einen einzuschätzen ob er sich nur auf gilden kosten bereichern will oder ein gilden hopser ist. nur mit gemeinsamen spielen lernt man den anderen in der web welt etwas besser kennen.
was viele aber auch vergessen ist, das zu beginn eines spiels, clans wie unkraut aus dem boden schiessen. 10% überleben von denen. weitere 10% erfinden sich alle 2 monate neu. was die wenigsten gründer davon oft sehen ist, das ein clan führen sehr viel arbeit ist. oftmals kommt man weniger zum spielen als alle anderen. wenn dann noch die frau mit dem nudelholz hinter einem steht, weil man sich dem RL auch mal witmen soll...
wir werden sehen wie es in swtor läuft, ich denke aber das es so wie bei jedem anderen spiel der letzten jahre gleich ablaufen wird. unter welcher fahne man sich dann ingame sieht werden wir dann sehen
was mich bei all der diskutiererei aber interessieren wird, ob es swtor schaffen wird, eine ordentliche community wie sie früher (UO/M59/EQ1) in der mmo szene war zu stellen oder ob es wieder nur das gleich 0815 der letzten jahre wird. das miteinander spielen seiner zeit war wesentlich interessanter und vorallem spassiger als das stressige miteinander heut zu tage... |
| |
13.08.2010, 13:36
|
#39 | Gast | AW: Bewerbungen bei einer Gilde Ich habe bisher Aion und HdRO gespielt. Und für meinen Teil kann ich sagen das die Comm in HdRO doch sehr gemäßigt ist und es Spaß macht Teil selbiger zu sein. Aion geh ich mal nicht näher drauf ein. Es hat für kurze paar Wochen gereicht.
Hoffe das es hier ähnlich wird wie in HdRO. Hängt aber hauptsächlich vom Erfolg des Spiels ab. Je mehr Spieler, umso mehr schwarze Schafe.
btt:
Ein bischen Hintergrund-Informationen zur eigenen Bewerbung können ja nicht schaden. So kann man etwas besser aussieben, wer zu einem passt oder nicht. Man sucht sich ja auch die Gilde/den Clan aus, wo man denkt es könnte passen. Und hier kann man ja auch nur auf Infos zurückgreifen die einem gegeben werden, oder eben auch nicht.
Ob es letztlich passt, sieht man nur über längeren Zeitraum im TS sowie InGame. Daher sind Trial-Zeiten ja üblich, und machen auch Sinn. |
| |
13.08.2010, 13:58
|
#40 | Gast | AW: Bewerbungen bei einer Gilde stimmt die lotro community ist auch sehr nett. bis auf ein paar ausnahmen die man halt überall findet |
| |
13.09.2010, 21:56
|
#41 | Gast | AW: Bewerbungen bei einer Gilde Ich war schon in vielen Gilden Mitglied und fast alle haben Bewerbungen gefordert. Allerdings habe ich auch schon öfter in der Gildenleitung mitgewirkt und kenne daher auch die andere Seite.
Meiner Meinung nach sollte das gesammte Aufnahmeverfahren dazu dienen, zu schauen ob der Bewerber zur Gilde passt, weil es sonst auf beiden Seiten nur Frust gibt. Und genau dort liegt das Problem, es gibt nämlich kein Patentrezept dafür
Also muss jede Gildenleitung selbst überlegen, wie man das am Besten bewältigt und dabei kommen unterschiedliche Systeme, wie die Aufnahme nur nach ausführlicher Bewerbung (die auch fast für nen neuen Job gereicht hätte) und TS-Gespräch oder die Aufnahme, nachdem man sich im Spiel etwas "unterhalten" hat, zustande.
Um mal aus dem Nähkästchen zu plaudern:
Ich war die meiste Zeit meiner WoW-Spielzeit gildenlos, da ich einfach keine Gilde fand, die mir zugesagt hat. Allerdings wurde ich öfter nach Randomraids (die ich selbst auch hin und wieder geleitet habe) angesprochen, ob ich nicht in die Gilde eines Anwesenden möchte (ich hätte dabei mehreren Gilden ohne Bewerbung beitreten können, die sonst eine erwarten).
Während meiner Aion-Spielzeit habe ich hingegen schnell eine kleine im Aufbau befindliche Gilde gefunden und war zunächst einige Zeit Mitglied. Später wurde ich dann aber zum Gildenleiter, da ich von Anfang an viel Zeit für die Gilde verwendet habe und die Gilde zusammengehalten habe.
In dieser Zeit habe ich auch viele Bewerbungen bekommen, die unterschiedlicher nicht sein konnten. Einige haben mich Ingame einfach angeschrieben, während andere Posts unterschiedlicher Länge im Forum hinterließen oder einfach auf unseren TS gekommen sind. Ich habe mich immer bemüht potentiellen Mitgliedern klar zu machen, was unsere Ziele sind und sie dann entscheiden zu lassen, ob sie versuchen wollen diese mit unserer Gilde zu erreichen. Und dies hat auch gut funktioniert, es haben von etwa 35 Mitgliedern (immer etwa 25-30 gleichzeitig) über die gesammte Zeit (ca 6 Monate) nur 2 zu anderen Gilden gewechselt. |
| |
16.09.2010, 09:33
|
#42 | Gast | AW: Bewerbungen bei einer Gilde Aus meiner Erfahrung sind Bewerbungen dafür nötig, dass jedes Mitglied sich einen Eindruck über den Bewerber machen kann und seine Meinung äußern kann bevor es zu spät ist und er in der Gilde landet. Damit meine ich hauptsächlich, dass man ausschließen sollte, dass einer in die Gilde kommt, der vielleicht schon in der Vergangenheit bei einigen Mitgliedern unbeliebt geworden ist.
Der andere Grund eine Bewerbung zu schreiben ist, wenn die Gilde gar keine Member mehr sucht und man trotzdem rein möchte.
Zu dem Punkt Motivation usw. man kann überhaupt nicht sagen, dass einer, der eine richtige Bewerbung schreibt auch motiviert an der Gilde teilnehmen wird. Eher diejenigen, die Ingame auf die Member zugegangen sind oder die sich mit ihnen angefreundet haben, werden sich richtig beteiligen.
Ich persönlich finde eine Bewerbung mit wenigen Zeilen reicht. Das ist auch besser für ein angenehmes und nicht zu ernstes Klima. Das Spiel soll nicht an die Zwänge des Alltags erinnern.
Zum Thema alter...ich habe leider oft genug gesehen, dass ü20 jährige unreifer sind als 13 jährige und das sage ich weil ich den ein oder anderen 13 jährigen kenne von dem man anhand des Verhaltens und der Schreibart behaupten könne er wäre erwachsen.
Im TS kann man das an der Stimme oder Redeart dann schon unterscheiden^^
Ich habe letztens im TS einen vermutlich Ü30 jährigen mit einem 16 jährigen reden gehört. Das war schon lustig Der ü30er hat über alles was er gleich mit seinem char tut merkwürdige kommentare gemacht. ich kann das garnicht immitiren aber ich wollte mir das nicht länger anhören -> Kopfschmerzen
Was ich damit sagen will: die Redeart des ü30ern war unreifer als die des 16 jährigen
Für RP Gilden ist es verständlich wenn eine Geschichte ausgedacht werden soll. Wobei man in KotoR auch nicht die ganze Lebensgeschichte seiner Gefährten beim ersten Treffen hört
Für mich würde RP da schon zu weit gehen, wenn man sich in Romanform anschreibt. Irgendwie würde es auch für mich die Stimmung zerstören und ich finde man sollte sich nicht zuviel Geschichte ausdenken. Die enthält dann sowieso Schwächen oder man hats so änlich schon gehört. |
| |
16.09.2010, 10:16
|
#43 | Gast | AW: Bewerbungen bei einer Gilde Ja, aber es stellt sich mir die Frage: Warum verlangen manche Gilden eine Bewerbung im Forum die weit über dem hinaus geht, was man für eine Bewerbung für einen Job macht?
Wen interessiert das Alter oder das Geschlecht?
Warum muss ich sagen welche Erfahrungen ich mit Onlinespielen habe? Wen juckt es ob ich 200 80er in WoW hab, wenn ich aktuell Spiel xyz spiele?
Was geht die es an welchen Beruf ich ausübe Oo (Ja auch schon erlebt)
Warum muss ich einen 2 Seiten Dialog schreiben und begründen warum ich ausgerechnet in diese Gilde will?
Wieso muss ich irgendwelche Ingamerefferenzen, Armory links, etc posten?
Ich find es reicht zu schreiben:
Klasse - Level - vielleicht noch Craftingberuf
Alles andere kann man im Ts besprechen. Und ich muss sagen, ich hasse sowas. Man kommt in ein TS, wird in einen Channel gezogen wo sich einer Gildenleader schimpft, 4 offis und einer Klassenleader. Dann muss man Rede und Antwort stehen. Warum so kompliziert? Einfach in den allgemeinen Channel ziehen und in ruhe über Gott und die Welt reden. Ingame eine Gruppe machen und gemeinsam durch die nächste Instanz gehen oder zusammen questen. Das bringt mehr als ein TS "Verhör"
Achja, ich war selber mal Gildenleader, Offi und Klassenleader, und ich habe es genau so gemacht. Und 90% derer die ich so in die Gilde aufgenommen hatte, sind auch geblieben. |
| |
16.09.2010, 10:30
|
#44 | Gast | AW: Bewerbungen bei einer Gilde Wenn du in Gilden gehst, bei dem es nur um das Spiel geht, dann reicht es sicherlich.
Wir jedoch, z.B., wollen die Person hinter dem Char kennen lernen.
Uns geht es nicht primär um Darth Lui, mit seinem 30 Lvl und seiner Spezialisierung auf tank, sondern uns geht es um den Spieler Maik, der 30. Jahre alt ist und aus Bochum kommt.
Ob nun Beruf wichtig ist, sei mal dahingestellt, nur bestimmte Gilden wollen einfach die person kennen lernen. |
| |
16.09.2010, 10:45
|
#45 | Gast | AW: Bewerbungen bei einer Gilde Zitat:
Zitat von luciyus Wenn du in Gilden gehst, bei dem es nur um das Spiel geht, dann reicht es sicherlich.
Wir jedoch, z.B., wollen die Person hinter dem Char kennen lernen.
Uns geht es nicht primär um Darth Lui, mit seinem 30 Lvl und seiner Spezialisierung auf tank, sondern uns geht es um den Spieler Maik, der 30. Jahre alt ist und aus Bochum kommt.
Ob nun Beruf wichtig ist, sei mal dahingestellt, nur bestimmte Gilden wollen einfach die person kennen lernen. | Sowas bekommt man meiner Meinung nach früher oder später durch private Gespräche mit. Wieso muss ich von vorne herein jedem der was zu "sagen" hat in der Gilde private Details bekannt geben? Ich muss mich ja nicht zwangsläufig mit der Gildenleitung anfreunden. Wenn eine Gilde z.B. 90 Member hat, wird dort mit sicherheit nicht jeder mein "Freund" werden, und die interessiert es nicht ob ich 30 Jahre alt bin und aus Bochum komme, aber vielleicht die 10 Leute innerhalb der Gilde mit denen ich jeden Abend spiele. |
| |
16.09.2010, 10:57
|
#46 | Gast | AW: Bewerbungen bei einer Gilde Zitat:
Zitat von Xhnnas Sowas bekommt man meiner Meinung nach früher oder später durch private Gespräche mit. Wieso muss ich von vorne herein jedem der was zu "sagen" hat in der Gilde private Details bekannt geben? Ich muss mich ja nicht zwangsläufig mit der Gildenleitung anfreunden. Wenn eine Gilde z.B. 90 Member hat, wird dort mit sicherheit nicht jeder mein "Freund" werden, und die interessiert es nicht ob ich 30 Jahre alt bin und aus Bochum komme, aber vielleicht die 10 Leute innerhalb der Gilde mit denen ich jeden Abend spiele. | Seh ich genauso.
Jeder der möchte kann was über sich preisgeben. Es kann aber kein 'muss' sein um in einer Gilde zu sein.
Die Leute die sich gut verstehen und oft zusammen unterwegs sind, werden sich dann eh früher oder später im TS oder ähnlichen austauschen.
Ob jemand in eine Gilde passt sieht man nicht anhand des Berufes oder der Hobbys, sondern anhand des Menschen und seines Verhaltens.
Um soetwas festzustellen ist eine 'Rekrutenzeit' ja da.
Selber schon oft die Erfahrung gemacht, dass Menschen die sich in einem langen Bewerbungsgespräch so gut präsentieren, sich doch selber entweder falsch eingeschätzt, oder einfach Unwahrheiten erzählt haben.
Es gibt kein besserer Mittel um festzustellen ob jemand in eine Gemeinschaft passt, als zusammen zu spielen.
Grüße |
| |
16.09.2010, 11:53
|
#47 | Gast | AW: Bewerbungen bei einer Gilde Man kann es sicher immer übertreiben, TS-"Verhöre", Berufsangaben etc. gehören sicherlich dazu.
Dennoch finde ich es nicht schlimm, wenn eine Gilde ein wenig mehr über den Bewerber wissen will. Solange die Gilde offen ist und sowieso alles nimmt was kommt, ist es ja egal, aber wenn sich wirklich viele auf eine Stelle bewerben, dann braucht man ja irgendwie Kriterien, an Hand derer ich entscheiden kann, wer am besten zur Gemeinschaft passt. Und da reicht Level und Klasse in meinen Augen nun mal nicht.
Habe ich eine Raid-Gilde? Dann wüsste ich schon gern, dass der Bewerber lieber 4 Twinks spielt, als einen Char auf Max zu bringen und die Abende am liebsten mit RP verbringt.
Habe ich eine RP-Gilde? Dann würde ich mir bei jemandem, der in der Vergangenheit immer in Gilden gespielt hat, die überall die ersten sein wollen, schon so meine Gedanken machen.
Letztendlich muss man immer schauen, was wichtig ist. Wir in unserer Gilde z.B. legen Wert auf eine freundliche und familiäre Atmosphäre, und daher sind mir persönlich auch Infos über den Spieler wichtiger, als über den Spielchar. Natürlich muss alles im Rahmen bleiben, und ob ein Bewerber wirklich passt, erkennt man frühestens in der Probezeit, aber insgesamt finde ich es nun nicht verwerflich, wenn man da ein wenig mehr wissen möchte. |
| |
16.09.2010, 12:10
|
#48 | Gast | AW: Bewerbungen bei einer Gilde @ Kara
sicher, aber die relevanten Daten die du ja auch genannt hast, sind ja kaum private Dinge sondern eher spieltechnisch wie Onlinezeiten oder Spielverhalten etc.
Grüße |
| |
16.09.2010, 12:12
|
#49 | Gast | AW: Bewerbungen bei einer Gilde Es muss immer die Verhältnismäßigkeit gewahrt sein!
Eine Aussagekräftige Bewerbung ist eine Art erweiterte Visitenkarte und auch oftmals der erste Eindruck, den eine Gemeinschaft von einem Bewerber erhält.
Auch wir habe gewisse Anforderungen an eine Bewerbung. Es ist für viele Spieler sicherlich eine Hürde, eine aussagekräftige Bewerbung, optisch und leserlich gut verfasst, zu stellen.
Wer diese Hürde nicht nehme mag, der hat wohl keine Lust etwas für eine Aufnahme zu tun und hat eben Pech gehabt.
Persönliche Dinge die über den Namen und das Alter hinaus gehen, gehören allerdings wirklich nicht in eine Bewerbung.
In vielen Gilden wird in erster Linie der Mensch aufgenommen und nicht das virtuelle Ich. Und um sich ein erstes Bild machen zu können, muss man eben auch Fragen stellen, zu seinem Werdegang in der MMO-Welt etc pp.
Alle die über Bewerbungen entscheiden, haben einen gewissen Maßstab den sie anlegen. Sie legen auf unterschiedliche Dinge Wert und handeln so auch die Bewerbungen ab. Aber wie gesagt, alles ist legitim bis auf persölnliche Daten über Name und Alter hinaus. Name zum persönlichen Kontakt herstellen und Alter wg. ggf. Altersbeschränkung. Alle anderen Daten kann mir auch keiner erklären, warum sie von Bedeutung sein sollten. |
| |
16.09.2010, 12:19
|
#50 | Gast | AW: Bewerbungen bei einer Gilde Die Sache ist doch die, dass es vollkommen unnötig ist private Details in einer Bewerbung zu schildern. Welches Leben der Bewerber führt spielt keine Rolle dabei ob er in die Gilde passt oder nicht.
Außer er gehört einer extremistischen Gruppe an, die bestimmte Personengruppen abwerten etc. dann könnte es das Gildenklima stören, dass er da ist ist aber auch ein übertriebenes Beispiel.
Es ist schon nett wenn der Bewerber noch etwas über sich erzählt, aber das kann er auch gerne nach dem Beitritt in einem Vorstellungsthreat machen oder auch nicht oder er vertraut sich den Mitgliedern nach und nach an. Spielt doch keine Rolle.
Ok Grind- oder Levelgilden sind ne Ausnahme, aber ich kann mir ein angenehmes Verhältnis in so einer Gilde eh nicht vorstellen.
Wieso lassen die Leute ihren Ehrgeiz nicht an anderen Dingen aus
offtopic:
Hab schon erlebt, dass ein ehemaliger WoW Grinder 50 kilo abgespeckt hat und nach seinen Noten zu urteilen auch einen Spitzen Hochschulabschluss hinlegen wird^^ aber das hat nichts mit dem Thema zu tun |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |