naja es gibt schon kleine unterschiede die etwas stärker ins gewicht fallen bei machen leuten
hüter/jugger: starke CDs, gute Defensive, guter single TPS aufbau, schlechter AE TPS aufbau. ansprung, KEIN herziehen (was schlecht ist in manchen situationen und vor allem ... die anderen beiden haben diesen skill)
frontkämpfer/powertech: relativ gute CDs (kurzer CD falls in der hybrid skillung), sehr guter single+AE TPS aufbau, hoher absorbwert und daher kaum schadensspitzen, ansprung (nur in voll schildspec) + herziehen
schatten/attentäter: stealth (für solo zwecke super + vanish), mäßige CDs, bester singe TPS aufbau, mäßiger AE TPS aufbau. defensive bekommt ab und an hohe damagespitzen ab, da schlechtester absorb der tanks (ein krit wird nicht geschildet, also trifft direkt die rüstung), kein ansprung aber herziehen (was mir zur positionierung der mobs wichtiger ist.
meiner ansicht nach rein von den möglichkeiten her ist die reihenfolge der tanks grade im moment:
powertech > attentäter > jugger
oder halt
fronti > schatten > hüter
alleine das der jugger keine range tank möglichkeiten hat ist er für manche bosse in operations nicht geeignet. die anderen beiden haben keine bosse die ungeeignet sind. entweder müsste man das problem beheben das manche bosse keine melee angriffe zulassen oder eben dem hüter ne höhere range geben (was gegen die klassenfunktion spricht)
ich selbst habe nen hüter und bin zufrieden damit als tank. aber mit meinem powertech würd ich mich damit nicht messen wollen. alleine das er bh hier 4 ae styles hat und der hüter 2 ist schon ein extremer unterschied im ae tanken z.b.
für heiler ist die schwere rüstung ebenfalls angenehmer (hier aber power > jugger > attentäter) da man, wenn man spitzen reinbekommen würde (krits) diese eben gut abgebremst werden.