Zitat:
Zitat von ItchthreaT [...]
Dennoch nehme ich mich da nicht aus, ich hab zwar nicht den neuesten Technik-Kram, allerdings wird es eng wenn mal der PC und oder das Internet zusammenbrechen sollte |
Hab nicht gesagt, dass ich nich auch gerne einen modernen Computer besitze (wo das Gleiche ja gilt), aber bei mir halten die Dinger 2-3 Jahre oder länger.
Nur ich beschwere mcih nicht im gleichen Zuge, dass die Welt so grausam ist, 2-Klassengesellschaft, balblabla...
Nicht der Kunde ist das Problem, sondern die Indusrie und die kapitalisierung von allem was es gibt.
Aber etwas zu kaufen, weil es Funktionen anbietet, die ich eh nicht benutze nur um den Eindruck zu gewinnen in einer Gesellschaft als akzeptiert zu gelten, ist für mich ein Zeichen, dass Materieller Besitz zu einem Kulturellen Artefakt unserer Generation wird...
Wir halten den kalten krieg für bescheuert (auch wenn er weniger offensichtlich nie geendet hat. Wettrüsten ist ja auch heute noch populär), zeitgleich ist es aber in der Zivilbevölkerung schon Alltag sich mit seinem Materiellen Besitz besser darzustellen, wenngleich man dafür (und nun kommts) einen Kreditvertrag aufnimmt, vor der man derzeit wohnt und gegen selbige zu protestieren und diesen natürlich nach Mainstream-Manier auf Facebook zu posten
Ich glaub ich sollte mal nen Buch schreiben...